Tausend strahlende Sonnen von Khaled Hosseini (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
Von der Querleser
()
Über dieses E-Book
Diese klare und zuverlässige Analyse von Khaled Hosseinis Tausend strahlende Sonnen aus dem Jahre 2007 hilft Dir dabei, den Bestseller schnell in seinen wichtigsten Punkten zu erfassen. Vor dem Hintergrund des Afghanistankonflikts erzählt Hosseini bewegend die Geschichte zweier Frauen unterschiedlichen Alters und Herkunft, deren Schicksale sich dennoch kreuzen. Die von beiden erlebte häusliche Gewalt schweißt sie zusammen und lässt sie sich gegenseitig bis zum Äußersten helfen.
In dieser Lektürehilfe sind enthalten:
• Eine vollständige Inhaltsangabe
• Eine übersichtliche Analyse der Hauptfiguren mit interessanten Details
• Eine leicht verständliche Interpretation der wesentlichen Themen
• Fragen zur Vertiefung
Warum derQuerleser?
Egal ob Du Literaturliebhaber mit wenig Zeit zum Lesen, Lesemuffel oder Schüler in der Prüfungsvorbereitung bist, die Analysereihe derQuerleser bietet Dir sofort zugängliches Wissen über literarische Werke – ganz klassisch als Buch oder natürlich auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone! Viele unserer Lektürehilfen enthalten zudem Verweise auf Sekundärliteratur und Adaptionen, die die Übersicht sinnvoll ergänzen.
Literatur auf den Punkt gebracht mit derQuerleser!
Mehr von Der Querleser lesen
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins von Milan Kundera (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStoner von John Williams (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Report der Magd von Margaret Atwood (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPer Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen35 Kilo Hoffnung von Anna Gavalda (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParis, ein Fest fürs Leben von Ernest Hemingway (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOthello von William Shakespeare (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer Schatten küsst von Marc Levy (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Korrekturen von Jonathan Franzen (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMonsieur Linh und die Gabe der Hoffnung von Philippe Claudel (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNana von Émile Zola (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Tag eines Verurteilten von Victor Hugo (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnkel Toms Hütte von Harriet Beecher Stowe (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch zähmte die Wölfin von Marguerite Yourcenar (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs von Stephen King (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Licht, das wir nicht sehen von Anthony Doerr (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiffbruch mit Tiger von Yann Martel (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiddlesex von Jeffrey Eugenides (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Beute von Émile Zola (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTess von den d'Urbervilles von Thomas Hardy (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch, Eleanor Oliphant von Gail Honeyman (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchande von J.M. Coetzee (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sturm von William Shakespeare (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnna Karenina von Leo Tolstoi (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaum von Emma Donoghue (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Feuer überall von Celeste Ng (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gelben Augen der Krokodile von Katherine Pancol (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin plötzlicher Todesfall von J. K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Tausend strahlende Sonnen von Khaled Hosseini (Lektürehilfe)
Ähnliche E-Books
Toxische Beziehungen & Narzissmus: Die Kunst des Loslassens und der Selbstheilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychopathen lassen lieben: Beziehungen mit Gestörten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenjamins Schatten. Befreiung aus Co-Abhängigkeit und destruktiven Beziehungen. Eine therapeutische Fabel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer ICH selbst: Mutige und inspirierende Lebensgeschichten von Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCo-Abhängigkeit: Fakten, Selbsttest und Hilfsangebote Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn das Leben zur Last wird: Depressionen überwinden, ins Leben zurückkehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebeskummer. So lernen Sie wieder lachen. Beziehung, Liebe, Trennung - wie Sie damit umgehen lernen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungensimplify your life - Entstressen: In 25 Minuten zu einem entspannten Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieben & Verzeihen: Wie sich Paare wiederfinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaokos Lächeln von Haruki Murakami (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄngste verstehen und überwinden: So lernst du, dich von Angst, Panik und Phobien zu befreien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensqualität in stationären Pflegeeinrichtungen fördern: Konzepte und Methoden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit narzisstischen Eltern: Die Entlarvung der Niedertracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorkbook II Empath und Narzisst Heilung nach Narzissmus: Selbstwert stärken Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Emotionale Abhängigkeiten – wie du sie erkennst und dich daraus befreist: Wirksame Strategien für ein selbstbestimmtes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas wirklich zählt, ist das gelebte Leben: Die Kraft des Lebensrückblicks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeute bleibe ich gelassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe dich selbst, als hinge dein Leben davon ab Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungensimplify your life - einfacher und glücklicher leben: Themenschwerpunkt: Das Leben ordnen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Wolfsfrau im Schafspelz: Autoritäre Strukturen in der Frauenbewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Sucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung emotionaler Abhängigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeziehungsprobleme? – Beziehung retten leicht gemacht – Konfliktmanagement in der Beziehungskrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Enneagramm im Konfliktmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliches Schreiben und Publizieren: Erläuterung für Studierende und Doktoranden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Buchnotizen für Sie
Der kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung von Die 1%- Methode – Buch Von James Clear:Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Atomic Habits German Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndorra - Lektürehilfe und Interpretationshilfe: Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarry Potter und der Stein der Weisen von J K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlossene Gesellschaft von Jean-Paul Sartre (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzgrammatik der deutschen Sprache: Wörter und Sätze. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geisterhaus von Isabel Allende (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung von Power:Die 48 Gesetze der Macht Buch Von Robert Greene: The 48 Laws of Power German Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Parfum von Patrick Süskind (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoyzeck - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Glasglocke von Sylvia Plath (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Physiker - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kafka am Strand von Haruki Murakami (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungsdiktate: Gleich und ähnlich klingende Konsonanten. Regeln zur Rechtschreibung mit Beispielen und Wortlisten: Deutsch - ganz praktisch Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerican Gods von Neil Gaiman (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prozess von Franz Kafka (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebe in den Zeiten der Cholera von Gabriel García Márquez (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vorleser von Bernhard Schlink (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Robert T. Kiyosaki: Finanz-Nachhilfe vom Multimillionär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnkel Toms Hütte von Harriet Beecher Stowe (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Tausend strahlende Sonnen von Khaled Hosseini (Lektürehilfe)
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Tausend strahlende Sonnen von Khaled Hosseini (Lektürehilfe) - der Querleser
KHALED HOSSEINI
AFGHANISCH-AMERIKANISCHER SCHRIFTSTELLER
Geboren 1965 in Kabul, Afghanistan
Einige seiner Werke:
Der Drachenläufer (2003), Roman
Traumsammler (2013), Roman
Am Abend vor dem Meer (2018), illustrierte Erzählung
Khaled Hosseini wurde in Kabul geboren, doch seine Familie beantragte nach der Invasion Afghanistans durch die Sowjetunion Asyl in den USA. Dort studierte er Medizin und begann im Jahr 2001 neben seiner Arbeit als Arzt mit dem Schreiben. Für seinen ersten Roman, Drachenläufer, wurde Hosseini unter anderem mit dem Boeke Prize und dem Alex Award ausgezeichnet. Sein zweiter Roman, Tausend strahlende Sonnen, führte 103 Wochen lang die Bestseller-Liste der New York Times an und auch der folgende Roman, Traumsammler, erreichte den ersten Platz dieser Liste. Hosseinis Romane spielen alle teilweise in Afghanistan und handeln von afghanischen Protagonisten. Diese „traurigsten aller Geschichten"¹ (Memmot, 2004) sind fesselnde, tragische Erzählungen mit akkuraten Beschreibungen historischer Ereignisse, die eindrücklich zeigen, welche Auswirkungen große Konflikte und internationale Politik auf das Leben der Bevölkerung haben können.
1. Übersetzt für derQuerleser.de
TAUSEND STRAHLENDE SONNEN
HISTORISCHE FIKTION
Textgattung: Roman
Herangezogene Ausgabe:Tausend strahlende Sonnen. Aus dem Englischen von Michael Windgassen. Fischer Verlag: Frankfurt am Main 2014.
Erstausgabe: 2007
Themen: Liebe, Leid, Konflikt, Geschichte, Krieg, Heirat, Gewalt, Liebe zwischen Mutter und Tochter, Aufopferung
In Tausend strahlende Sonnen erzählt Hosseini von den Leben der beiden Frauen Mariam und Laila. Der erste Teil des Romans berichtet von Mariams Jugend und ihrer Hochzeit mit einem Mann namens Raschid, als sie 15 Jahre alt ist. Im zweiten Teil geht es um Lailas Jugend fast zwei Jahrzehnte später. Nachdem Lailas gesamte Familie