Über dieses E-Book
"Ich laufe auf das Meer zu. Die Wasseroberfläche erstreckt sich endlos bis zum Horizont, in welche Richtung ich auch schaue. Unsere Welt ist klein. Wir sind auf uns selbst gestellt und können uns nur auf uns selbst verlassen. Wir vertrauen auf die Macht tief in uns, wie unsere Vorväter es uns lehrten.
Würde ich mich von hier nach Westen wenden, würde ich auf eine Barriere stoßen – auf die Mauer. Dahinter sind die Narren. Zumindest sagt das jeder. Ich habe nie einen gesehen."
Leia lebt auf der Insel. In einer Welt, in der Kinder ihre Eltern im Alter von zehn Jahren verlassen, um auf eigenen Füßen zu stehen. Quer über die Insel erstreckt sich eine Mauer, die niemand je übertreten hat. Die Narren auf der anderen Seite sind nicht empfänglich für Vernunft – sie glauben an Illusionen. So besagt es die Schrift, die einzige Hinterlassenschaft von den Vorfahren, die den Ostländern noch erhalten ist.
Als ein fremder Mann an den Strand gespült wird, trifft Leia zum ersten mal einen Narren von Angesicht zu Angesicht – und ihr Leben wird nie wieder so sein wie es war. Ist das, was sie und ihre Freunde über die Insel glauben, wirklich die Wahrheit?
Oder sind die Menschen hier, in ihrer Welt, die eigentlichen Narren?
Jen Minkman
Jen Minkman (1978) wurde in den Niederlanden geboren und lebte während ihres Studiums in Österreich, Belgien und dem Vereinigten Königreich. Sie lernte im Alter von drei Jahren lesen und hat seitdem nicht mehr aufgehört zu lesen. Ihre Lieblingsbücher sind Jugendliteratur, Paranormal/Fantasy, Sci-Fi, Dystopien und Romantik. Dies spiegelt sich auch in den Geschichten wider, die sie schreibt. In ihrem Heimatland ist sie eine im Buchhandel veröffentlichte Autorin von Jugendliteratur. Jenseits der niederländischen Grenze ist sie eine im Selbstverlag veröffentlichte Autorin. Ihre Bücher sind in vielen Sprachen erhältlich, auch auf Englisch. Jen wohnt derzeit in Den Haag, wo sie arbeitet und mit ihrem Mann und zwei lärmenden Zebrafinken lebt. Sie wird von der Literaturagentin Wampe de Veer von der Blackbird Literary Agentur in den Niederlanden vertreten.
Ähnlich wie Die Insel
Ähnliche E-Books
Die Insel (Inseltrilogie #1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben Schwestern - Wolfsbande: Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinterm Hasen lauert er.: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreunde mit Biss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaltes Blut 1: Die verschwundenen Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Magen des Clowns: Horrorthriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoman Paket 10 Mitternachtsthriller um Liebe und Geheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schlüssel des Todes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllison - Ein Thriller: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFear Street 35 - Todesengel: Die Buchvorlage zur Horrorfilmreihe auf Netflix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter pechschwarzen Sternen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schein Täuscht: Die Heilige Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeo - Wismeldas Rache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDark Ship: In den Fängen der Wut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis zur Jagd: Der König und die Jägerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Bär für alle Fälle: PARANORMALE DATINGAGENTUR, #25 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach nur Liebe: Sandra liebt Meike Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBobby und die vier Abenteurer: Ferien in den Bergen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAviranes: Das Licht der Elfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIt's time to move on Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenILYRIA: Schatten der Rache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntfesselter Nekromant: Die Steine von Amaria, #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Tage: Der Fluch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufbruch: Elly Ka, Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErdenwandler: Geschichten über die Erde und die Welt, in der wir leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Außenwelt: Im Bann des Fuchses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiel um dein Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen13 SHADOWS, Band 44: DIE GEISTERSTUNDE - DREI NOVELLEN: Horror aus dem Apex-Verlag! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Phantome 1 - Gänsehaut für Kids: enthält die Grusel-Abenteuer "Der Mann mit den Flammenaugen" und "Der graue Vampir" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen13 SHADOWS, Band 37: DER SCHWARZE TOD: Horror aus dem Apex-Verlag! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Dystopien für Sie
Sonnenfinsternis: Roman. Nach dem deutschen Originalmanuskript Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVulgäre Erotic Stories - Ein Leben voller Sex: Keine Liebe sondern erotische Sexgeschichten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sexgeschichten: Geil und Klebrig Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Nur keine Hemmungen - Erotische Sex-Geschichten: Sex und Erotik für Männer und Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErotikromane - Mehr Hart als Zart... Teil 20: 10 erotische Geschichten für Erwachsene ab 18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErotische Kurzgeschichten: Nur schmutziger Sex Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1984: Ein dystopisches Meisterwerk über totalitäre Kontrolle, Überwachung und den Kampf um Individualismus in einer von Propaganda geprägten Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErotische Sexgeschichten: Schmutzige Leidenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDead Swag: Waisenkind im System LitRPG, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Die Insel
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Insel - Jen Minkman
Die Wellen - sie rufen
und locken mich näher.
Mein Blut wird zu Wasser;
ich löse auf ins Meer.
Und der Strom der Hoffnung
trägt mich bald Heim.
Keine Frau ist eine Insel,
und ich bin nicht allein.
Prolog
ALS ICH mein Zimmer verlasse, warten Mutter und Vater schon im Flur auf mich.
Meine neuen Klamotten sind unbequem. Es sind Klamotten für Erwachsene: raues Material und praktischer Schnitt. Gefertigt, um eine lange Zeit zu halten.
„Ich gehe meinen eigenen Weg, sage ich leise. Das sind die Worte, die den Mund jedes Kindes mit zehn Jahren verlassen – die mein Bruder heute noch nach mir sagen wird – aber ich klinge unsicher dabei. Doch ich bin mir sicher, denn ich weiß, dass es richtig ist. Ich räuspere mich und spreche lauter: „Ich stehe auf meinen eigenen Beinen. Niemand außer mir selbst kümmert sich um mich.
Vater nickt feierlich. Mutter ist blass und schaut hinunter auf ihre Hände. Warum sieht sie mich nicht an? Ist das ihre Art zu sagen, dass sie nichts mehr mit mir zu tun haben will? Ich bin noch nicht einmal ausgezogen. Dumpfe Enttäuschung nistet sich wie ein schwerer Stein in meinen Magen.
Die Tür neben meiner öffnet sich und Colin, mein Zwillingsbruder, tritt zu uns auf den Flur. Er trägt eine braue Hose und ein einfaches Hemd. Über seine Schulter hat er eine Tasche geschlungen, die ein paar Habseligkeiten enthält, die er nicht zurücklassen will. So gut wie alle unsere Sachen werden nach unserer Abreise vernichtet; unsere Zimmer ausgeräumt, damit wir nicht in Versuchung geraten zurückzukehren. Nicht, dass ich das wollte. Ich habe hiermit abgeschlossen.
Colin räuspert sich ebenfalls. „Ich gehe meinen eigenen Weg, sagt er mit einem leichten Zittern in der Stimme. Er sucht Blickkontakt zu unserer Mutter. „Ich stehe auf meinen eigenen Beinen.
Eine Träne läuft ihm die Wange hinunter. Das ist sehr schwer für ihn. Naja, er ist schließlich der Jüngere. Zwischen uns liegt eine halbe Stunde.
„Niemand außer dir selbst kümmert sich um dich", beendet Vater die Rede als Colin stockt.
Als ich an meiner Mutter vorbeilaufe, legt sie mir plötzlich eine Hand auf die Schulter. „Leia, sagt sie und zieht eine einfache Perlenhalskette aus der Tasche ihres Kleides. Der Anhänger ist eine bemalte und glasierte Walnuss. „Für dich.
Mein Herz macht einen Sprung. Das ist die Halskette, die meine Mutter von ihrer Mutter bekam, als sie auszog. Und jetzt gibt sie sie mir.
„Danke", flüstere ich. Einen Moment lang stelle ich mir vor wie sie mir viel mehr gibt als das. Ich fühle mich, als kann das noch nicht das Ende sein, doch genau da öffnet mein Vater die Haustür für uns. Ich folge meinem Bruder hinaus, hinein ins frühe Morgenlicht, weg von meiner Mutter.
Colin wartet schon auf mich und greift nach meiner Hand. „Kommst du?", murmelt er.
Wir gehen den Pfad entlang ohne zurückzublicken. Wir machen uns auf den Weg zum Landgut, wo wir leben werden bis wir selbst verheiratet sind und Kinder haben.
Die Haustür fällt hinter uns ins Schloss. Ein neues Leben hat begonnen.
-1-
WIE OFT muss ich dir eigentlich noch sagen, dass du kein feuchtes Holz herbringen sollst?
Ben wirft die Äste, die ich ihm gerade überreicht habe, mit einem düsteren Blick auf den Boden. „Damit kriegst du kein Feuer an!"
„Tut mir leid", murmle ich.
„Es tut dir leid? Bens Gesicht wird unter den lockigen, braunen Haaren hochrot. „Und was bringt mir das? Du musst dich in der Wildnis nützlich machen, wenn du sonst nichts taugst.
„Halt die Klappe, Ben, fährt Colin ihn an. Er ist neben mir grade damit beschäftigt, einen Hasen zu häuten. „Als ob du nie Fehler machst.
Ben zeigt ein überlegenes Lächeln. „Ach, wirklich? Soweit ich weiß, habe ich uns bis jetzt alle am Leben gehalten. Wer hat den Hasen geschossen? Und wer hat die beiden Fasane gefangen, die wir gestern gegessen haben?"
Colin zieht fragend eine Augenbraue nach oben. „Und wer hat gestern Nacht eine aufs Maul bekommen, weil er sich in ein Zelt geschlichen hat, in dem er nichts verloren hatte?"
Ich beiße mir auf die Lippe, um nicht nervös zu kichern. Ben ist ein Überlebenskünstler, keine Frage, aber soziale Kompetenz ist nicht seine Stärke. Mara hat es letzte Nacht glasklar gemacht, dass sie nicht an ihm interessiert ist. Zum Glück hat Colin sie schreien gehört, denn irgendwie glaube ich nicht, dass der Schlag auf die Nase sonst deutlich genug gewesen wäre.
„Was gibt’s denn da zu lachen? knurrt Ben, als er mein Beinahe-Lächeln sieht. „Hältst du das etwa für komisch?
Nein, finde ich nicht. Es gibt nichts zu lachen, wenn du in einer Welt lebst, in der die Starken immer gewinnen und mehr Rechte haben als der Rest von uns.
Ben ist der jüngere Bruder von Saul und Saul hat das Sagen auf dem Landgut. Er richtet Kämpfe zwischen den stärksten Jungen und den schwächeren Mitgliedern unserer Gruppe aus, damit wir immer Angst haben. Du weißt nie, wann du dran bist. Vor ein paar Wochen erst wurde Colin von Max verprügelt, einem riesenhaften Kerl, der auch Bär genannt wird.
Saul entscheidet auch, wer von uns in die Wildnis geschickt wird, um sich Überlebensfertigkeiten anzueignen – und wenn du nicht in seiner Gunst stehst, dann geschieht das jede zweite Woche – und wer im Herrenhaus wohnen darf. Er entscheidet, wann und welches Kapitel wir bei unseren Versammlungen in der Schrift lesen.
„Ich finde, du solltest Mara lieber in Ruhe lassen, erwidere ich zaghaft. „Sie hat dir jetzt schon ein paar Mal gesagt, dass sie dich nicht heiraten will.
Ben grinst boshaft. „Wer hat denn irgendetwas von Heirat gesagt?"
Schockiert halte ich den Atem an. Jeder weiß, wo Babys herkommen. Wenn du ... das ... tust, ohne die Verantwortung für das Kind zu übernehmen und es bis zu seinem zehnten Geburtstag großzuziehen, bist du quasi ein Verbrecher. In den seltenen Fällen, wenn es einmal vorkommt, ist der Junge verpflichtet, das Mädchen zu heiraten.
Irgendetwas sagt mir, dass Saul seinen kleinen Bruder zu gar nichts verpflichten würde.
Angewidert wende ich mich ab. Die Feuersteine, die ich zum Anzünden benutzen wollte, fallen aus meinen Händen und landen auf dem Boden. Ich renne den Waldweg entlang, durch die Bäume, über die weiten Wiesen, so weit weg von Ben wie nur möglich. Ich werde ihn meine Tränen nicht sehen lassen.
Ich renne weiter, bis ich den Strand erreiche.
Der Sand kitzelt an den Zehen. Ich laufe auf das Meer zu. Die Brandung blubbert und schäumt über meine nackten Füße. Möwen schreien über mir. Die Wasseroberfläche erstreckt sich endlos bis zum Horizont, in welche Richtung ich auch schaue.
Unsere Welt ist klein. Würde ich mich jetzt nach Norden wenden, könnte ich unser Land an einem Tag durchqueren. Ich würde