Entdecken Sie mehr als 1,5 Mio. Hörbücher und E-Books – Tage kostenlos

Ab $11.99/Monat nach dem Testzeitraum. Jederzeit kündbar.

Afsaneh: eine von allen
Afsaneh: eine von allen
Afsaneh: eine von allen
eBook112 Seiten43 Minuten

Afsaneh: eine von allen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Afsaneh kommt aus dem Iran, ich aus Deutschland ... Reicht das für ein gemeinsames Buch? Viele Fragen lassen uns ins Gespräch kommen: über ihre Heimat, das Leben und die Zukunft, die sie sich für ihre Enkeltochter wünscht.
Schon Rumi lehrte: >Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort. Da treffen wir uns.<
Unzählige Gespräche finden in dieser Lektüre zusammen, um allen Lesenden Einblick in Fakten, Gefühle und Gedanken von Menschen zu geben, die heute in Deutschland leben. Afsaneh - eine von allen - damit unsere Enkel den Frieden finden, den wir ihnen nicht geben können.
SpracheDeutsch
HerausgeberBoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum4. Juni 2024
ISBN9783759746368
Afsaneh: eine von allen
Autor

Vera Ansén

Vera Ansén ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin und engagierte Demokratin. Mit einem feinen Gespür für Sprache und Alltag macht sie Mut zur Mitgestaltung, klug, humorvoll und immer mitten im Leben.

Mehr von Vera Ansén lesen

Ähnliche Autoren

Ähnlich wie Afsaneh

Ähnliche E-Books

Rezensionen für Afsaneh

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Afsaneh - Vera Ansén

    E pluribus unum • one from many

    • für alle,

    deren wahre Geschichte

    Teil dieser Erzählung ist

    Danke Afsaneh

    „Deine Steine und Felsen fürchte ich nicht,

    ich bin die Flut,

    du kannst meinen Fluss nicht bändigen."

    Simin Behbahani (1927-2014)

    Hierin zu entdecken:

    Die Einladung

    Der Dichter Rumi

    Meine Notizen

    Iran - weißer Flecken auf der Landkarte?

    Unsere Erzählung

    Armee des Wissens

    Grundprinzipien des Zoroastrismus

    Lieblingsmärchen

    Starke Frauen

    Persien wird zu Iran

    Mega City

    Brain Drain

    Influencer

    Cui bono?

    Macht in Persien

    Achte gut auf diesen Tag

    Schriftsteller sind Menschen

    Epilog

    Addendum

    Die Einladung

    Meine geliebte Schwester,

    lange schon erhellt nicht mehr das gleiche Feuer unser Antlitz. Ich vermisse Deine leuchtenden Augen, lauschten wir den Geschichten der Älteren, und Dein Lachen, das so wundervoll meine Sinne erweckte.

    Höre ich am frühen Morgen die Vögel, die mit ihrem Zirpen und frohlockenden Gezwitscher sich für den neuen Tag erwecken, erfüllt mich deren unbändige Lebenslust. Ich erinnere mich, wie wir die Arme von uns streckten und wild umeinanderliefen. Beseelt von der Vorstellung, wären wir nur leicht genug, könnten wir fliegen wie die Vögel, frei so unendlich frei. Die Welt war unser Zuhause. Wir kannten keine Grenzen, keine Interessen oder Gebote, nur die Liebe unserer Mutter und ihr manchmal ungnädiger Blick ließ uns innehalten, waren wir zu wild.

    In dem Moment, da wir unsere eigenen Kinder auf dem Arm hielten, die wir lieben und beschützen wollen, ist die Leichtigkeit dieser Tage vorbei.

    So wie unsere Mutter voller Erstaunen das erste Mal in unsere Augen blickte. Voller Neugier, was wir in ihr Leben bringen mögen. Sie wusste, dass wir nicht so sein würden wie unsere Geschwister, dass uns ein anderes Schicksal bestimmt war. Dass jedes Kind seine eigene Melodie und seine ganz eigene Reise durch das Leben findet. Alles, was wir geben können, ist die liebevolle Ermutigung zu guten Gedanken, guten Worten und gutem Handeln.

    Keine von uns hat die Stunden der Geburt durchgehalten, um dieses Leben an irgendeinen Krieg zu verlieren, nicht den Hass unter Geschwistern, nicht den Kampf der Männer, nicht den Interessen von Macht. Im Namen der Liebe zu kämpfen, erfordert ganz andere Mittel als die, die uns Andere glauben aufzwingen zu wollen!

    Wir sind einander fremd geworden, doch unsere Herzen und Gefühle dürfen nicht erkalten.

    Mir ist nicht wichtig, ob ein Schoß uns geboren hat oder wir im Blut miteinander verwandt sind. Dieses Buch wird getragen von den Erfahrungen tausender Frauen.

    Frauen, die wie ich drohten, entwurzelt zu werden, und erst unter Tränen ihren Platz im Leben finden mussten! Heimat - lass mich Dir das sagen - kennen nur diejenigen in der Ferne, alle anderen sind einfach zu Hause! Heute ist mein Zuhause Deutschland, aber mit meinem Herzen bin ich ein Leben lang Perserin, die ihre Heimat schmerzlich vermisst.

    „Na, da bist Du aber froh, jetzt hier zu sein …", ist mit Abstand die gefühlloseste Frage, die man mir stellen kann. Darum will ich, dass Du alles über mich erfährst und Dich in meiner Geschichte selbst erkennen kannst!

    Deine Afsaneh

    Lange Zeit wusste Afsaneh, dass sie diese Zeilen in die Welt bringen wollte. Aber wer würde sie verstehen?

    Nicht allein Frauen - alle Menschen sollten fühlen, was uns an Kraft geschenkt ist, um einander zu lieben und Schutz zu gewähren. „Die Liebe ist die Brücke zwischen Dir und allem anderen. So lehrten es persische Dichter, allen voran Dschalal ad-Din Muhammad Rumi, den Viele schlicht Rumi nennen. An Weisheit fehlte es ihm nicht. „Vielleicht an Internet, wie ihre Enkelin einmal scherzte. „Heute wäre er ein beliebter Influencer!" Rumis Worte gaben Afsaneh Halt in einer Welt, in der die Mächtigen selbst das Internet ausknipsen

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1