Entdecken Sie mehr als 1,5 Mio. Hörbücher und E-Books – Tage kostenlos

Ab $11.99/Monat nach dem Testzeitraum. Jederzeit kündbar.

Die Psalmen: Das Gebetbuch der Bibel von Dietrich Bonhoeffer
Die Psalmen: Das Gebetbuch der Bibel von Dietrich Bonhoeffer
Die Psalmen: Das Gebetbuch der Bibel von Dietrich Bonhoeffer
eBook63 Seiten36 Minuten

Die Psalmen: Das Gebetbuch der Bibel von Dietrich Bonhoeffer

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In den Psalmen spricht Gottes Wort zu uns und durch uns. Dietrich Bonhoeffer, tief verwurzelt in der Tradition Martin Luthers, erkannte die zeitlose Kraft dieses biblischen Schatzes. Er sah im Psalter eine "kleine Bibel", die das ganze Spektrum menschlicher Erfahrung widerspiegelt - von tiefster Verzweiflung bis zur höchsten Freude.
In einer Zeit der Suche nach Halt und Hoffnung führt Bonhoeffer zurück zu dieser Quelle göttlicher Weisheit. Seine einfühlsame Einteilung der Psalmen in zehn Themenbereiche eröffnet neue Zugänge zu diesen uralten Gebeten. So werden die Psalmen wieder zu dem, was sie sein sollen: ein treuer Begleiter in allen Lebenslagen, der unsere innersten Gefühle in Worte fasst und uns direkt vor Gottes Angesicht bringt.
Bonhoeffers tiefgründige Betrachtung inspiriert und zeigt, wie die Psalmen auch heute noch Trost spenden, Mut machen und uns in unserer Beziehung zu Gott stärken können. Dieses Buch offenbart die zeitlose Kraft der Psalmen als Quelle der Ermutigung und geistlichen Erneuerung für das tägliche Leben. Es lädt ein, die tröstende und aufbauende Wirkung dieser biblischen Texte neu zu erfahren und sie als Kraftquelle für den eigenen Glauben zu erschließen.
SpracheDeutsch
HerausgeberNovelaris
Erscheinungsdatum30. Okt. 2024
ISBN9783689310417
Die Psalmen: Das Gebetbuch der Bibel von Dietrich Bonhoeffer
Autor

Dietrich Bonhoeffer

Dietrich Bonhoeffer was born in Breslau in 1906. The son of a famous German psychiatrist, he studied in Berlin and New York City. He left the safety of America to return to Germany and continue his public repudiation of the Nazis, which led to his arrest in 1943. Linked to the group of conspirators whose attempted assassination of Hitler failed, he was hanged in April 1945.

Mehr von Dietrich Bonhoeffer lesen

Ähnliche Autoren

Ähnlich wie Die Psalmen

Ähnliche E-Books

Christentum für Sie

Mehr anzeigen

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Die Psalmen

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Die Psalmen - Dietrich Bonhoeffer

    Dietrich Bonhoeffer

    Die Psalmen

    Das Gebetbuch der Bibel

    Copyright © 2024 Novelaris

    1. Auflage

    ISBN: 978-3-68931-041-7

    Publisher Logo

    Inhaltsverzeichnis

    Psalm 23

    „Herr, lehre uns beten!"

    Im Namen Jesu beten lernen

    Die Beter der Psalmen

    Namen, Musik, Versgestalt

    Der Gottesdienst und die Psalmen

    Die Schöpfung

    Psalm 8

    Das Gesetz

    Die Heilsgeschichte

    Psalm 105,1-15

    Der Messias

    Psalm 22,1-22

    Die Kirche

    Psalm 27

    Das Leben

    Das Leiden

    Psalm 31,1-17

    Die Schuld

    Psalm 51,1-14

    Die Feinde

    Psalm 5

    Das Ende

    Psalm 90

    Bitte um den Geist des Lebens

    Der Segen des Morgengebetes

    Psalm 103

    Psalm 23

    EIN PSALM DAVIDS

    Der HERR ist mein Hirte,

    mir wird nichts mangeln.

    Er weidet mich auf einer grünen Aue

    und führet mich zum frischen Wasser.

    Er erquicket meine Seele.

    Er führet mich auf rechter Straße

    um seines Namens willen.

    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,

    fürchte ich kein Unglück;

    denn du bist bei mir,

    dein Stecken und Stab trösten mich.

    Du bereitest vor mir einen Tisch

    im Angesicht meiner Feinde.

    Du salbest mein Haupt mit Öl

    und schenkest mir voll ein.

    Gutes und Barmherzigkeit

    werden mir folgen mein Leben lang,

    und ich werde bleiben

    im Hause des HERRN immerdar.

    „Herr, lehre uns beten!"

    So sprachen die Jünger zu Jesus. Sie bekannten damit, dass sie von sich aus nicht zu beten vermochten. Sie müssen es lernen. Beten lernen, das klingt uns widerspruchsvoll. Entweder ist das Herz so übervoll, dass es von selbst zu beten anfängt, sagen wir, oder es wird nie beten lernen. Das ist aber ein gefährlicher Irrtum, der heute freilich weit in der Christenheit verbreitet ist, als könne das Herz von Natur aus beten. Wir verwechseln dann Wünschen, Hoffen, Seufzen, Klagen, Jubeln – das alles kann das Herz von sich aus – mit Beten. Damit aber verwechseln wir Erde und Himmel, Mensch und Gott. Beten heißt ja nicht einfach das Herz ausschütten, sondern es heißt, mit seinem erfüllten oder auch leeren Herzen den Weg zu Gott finden und mit ihm zu reden. Das kann kein Mensch von sich aus, dazu braucht er Jesus Christus.

    Die Jünger wollen beten, aber sie wissen nicht, wie sie es tun sollen. Das kann eine große Qual werden, mit Gott reden wollen und es nicht können, vor Gott stumm sein müssen, spüren, dass alles Rufen im eigenen Ich verhallt, dass Herz und Mund eine verkehrte Sprache sprechen, die Gott nicht hören will. In solcher Not suchen wir Menschen, die uns helfen können, die etwas vom Beten wissen. Wenn uns einer, der beten kann, in sein Gebet mit hineinnähme, wenn wir sein Gebet mitbeten dürften, dann wäre uns geholfen! Gewiss können uns erfahrene Christen hier viel helfen, aber sie können es auch nur durch den, der ihnen selbst helfen muss und zu dem sie uns weisen, wenn sie rechte Lehrer im Beten sind, durch Jesus Christus. Wenn er uns mit in sein Gebet hineinnimmt, wenn wir sein Gebet mitbeten dürfen, wenn er uns auf seinem

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1