Über dieses E-Book
? Was bleibt von der Menschheit übrig, wenn nur noch ein einziges Bewusstsein existiert?
Die gesamte Zivilisation ist verschwunden. Keine Stimmen, keine Städte, keine Vergangenheit – nur das Echo der Erinnerungen eines einzigen Überlebenden.
Ein Mann erwacht in einer Welt, die vom Schweigen verschluckt wurde. Keine Menschen, keine Maschinen, kein Lärm – nur die Ruinen der Geschichte und das unaufhörliche Echo seines eigenen Geistes. Während er durch verlassene Straßen wandert, sich durch die zerfallenen Überreste großer Reiche bewegt und in vergessenen Archiven nach Antworten sucht, wird ihm klar, dass die größten Fragen der Menschheit nun seine einzigen Begleiter sind:
? Was bedeutet es, ein Mensch zu sein, wenn es keine anderen Menschen gibt?
? Bleibt das Bewusstsein bestehen, wenn niemand mehr da ist, der sich erinnert?
? Kann eine einzelne Seele das kollektive Gedächtnis der gesamten Menschheit bewahren?
? Ist Vergessen die wahre Form der Ewigkeit – oder die ultimative Befreiung?
Von den Pyramiden von Gizeh bis zu den geheimen Archiven des Vatikans, von den Ruinen Babylons bis zur mysteriösen Area 51 – dies ist nicht nur die Geschichte eines einzelnen Mannes, sondern die Chronik einer gesamten Spezies. Es ist eine Reise durch das Erbe der Menschheit, eine Reflexion über die Fragilität der Erinnerung und die Bedeutung der Existenz.
Mit einer Mischung aus Philosophie, Wissenschaft und dystopischer Vision entführt dieses Buch seine Leser in eine Welt, in der Realität und Vorstellungskraft, Geschichte und Mythos ineinanderfließen. Ein Roman, der mehr Fragen aufwirft, als er Antworten gibt – denn manchmal sind die Antworten längst vergessen.
? Perfekt für Fans von The Matrix, Isaac Asimov, Philip K. Dick und tiefgründiger Science-Fiction mit philosophischer Tiefe.
DEUS EX MACHINA
Der Autor/die Autorin dieses Werks bleibt anonym – eine bewusste Entscheidung, um den Fokus auf die Geschichte und die tiefen existenziellen Fragen zu lenken, die sie aufwirft. Inspiriert von Science-Fiction, Philosophie und der Natur des Bewusstseins, lädt dieser anonyme Erzähler die Leser dazu ein, über das Wesen der Menschheit, Zeit und Erinnerung nachzudenken.
Ähnlich wie Generatio-Nenübergreifend
Ähnliche E-Books
Der Beobachter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMemories Vol. 1.: Agatha's tale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom heiligen Dimitrij Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Anti-Christ: Zeitgeist, Christus, Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sinfonie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoutasia: Die Quelle der Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangene der Zukunft Artbook: Das Tagebuch von Joe Dexter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin kleiner Androide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfiteor: Dem Leben einen Sinn zu geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVoid State: Das letzte Geheimnis: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumschaum und Sternenstaub: Eine phantastische Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStill riefen uns die Sterne: Magisch-fantastische Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenesis: Das Erwachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jagd, die drei Leben dauerte: Die Hierarchie der Verdammten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhänomen Nahtod: Faszinierende Entdeckungen eines Psychiaters Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Kosmische Spiel Band 3: Teotihuacan, die Stadt, in der die Zeit begann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStar Trek - Deep Space Nine 2: Offenbarung - Buch 2 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das rote Haus: Kurze Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stimme des Herren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer entschwundene Garten: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Dorf hinter dem Nebel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1572: Der Menschenzoo: Perry Rhodan-Zyklus "Die Linguiden" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 209: Der Krieg in meinem Kopf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbrechnung aus dem Jenseits: 1. Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben ist endlos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine andere Realität oder Die Zerstörung der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorpus Christi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 825: Die Wabenwelt: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Kosmokraten" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Science-Fiction für Sie
One Second After - Die Welt ohne Strom Bewertung: 5 von 5 Sternen5/520.000 Meilen unter dem Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 4: Götterdämmerung: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Perry Rhodan 1: Die Dritte Macht (Silberband): Erster Band des Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Unsichtbare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRed Rising - Das Dunkle Zeitalter Teil 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk: Vollständige deutsche Ausgabe mit vielen Illustrationen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Red Rising - Asche zu Asche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStardust 1: Die neue Menschheit: Perry Rhodan Miniserie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie künstlich ist Intelligenz?: Science-Fiction-Geschichten von morgen und übermorgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 119: Die Wut der Roboter: Staffel: Die Posbis 9 von 10 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 21: Straße nach Andromeda (Silberband): Erster Band des Zyklus "Die Meister der Insel" Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Perry Rhodan 1: Unternehmen Stardust: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 5: Atom-Alarm: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Perry Rhodan 27: Andromeda (Silberband): 7. Band des Zyklus "Die Meister der Insel" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Beste Von Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen + Die Reise zum Mittelpunkt der Erde + Von der Erde zum Mond + Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoctor Who: SHADA Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Perry Rhodan 28: Lemuria (Silberband): 8. Band des Zyklus "Die Meister der Insel" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS TOR ZUM ALL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStarship Troopers: Der Science Fiction Klassiker von Robert A. Heinlein Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Reise zum Mittelpunkt der Erde: Vollständige deutsche Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 39: Paladin (Silberband): 7. Band des Zyklus "M 87" Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der verwunschene Zwilling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 1: Sternenstaub: Staffel: Vision Terrania 1 von 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerelandra: Die Perelandra-Trilogie, Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRed Rising - Das Dunkle Zeitalter Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 25: Brennpunkt Andro-Beta (Silberband): 5. Band des Zyklus "Die Meister der Insel" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Generatio-Nenübergreifend
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Generatio-Nenübergreifend - DEUS EX MACHINA
Vorwort Wort
An welchem Punkt positioniert sich der Mensch im endlosen Fluss der Zeit, wenn die Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft verschwimmt? Jeder Mensch, der über den Sinn der Existenz, das Gewicht des Lebens und die Unausweichlichkeit des Todes nachdenkt, trägt eine Unendlichkeit in sich. Was aber, wenn sich diese Unendlichkeit auf ein einziges Individuum beschränken würde? Wenn die gesamte Menschheit mit allem, was sie im Laufe der Geschichte aufgebaut hat, verschwinden würde und nur ein einziger Mensch zurückbliebe... Woran würde diese Person denken? Wie würden seine/ihre Erinnerungen, sein/ihr Bedauern, seine/ihre Hoffnungen, seine/ihre Ängste Gestalt annehmen und an welchem Punkt würde er/sie sich selbst verlieren?
Dieses Werk ist eine Geschichte der Existenz. Es erzählt die Geschichte eines letzten Menschen, der mit sich selbst ins Reine kommt und unter dem Gewicht von Zeit, Raum und Menschlichkeit erdrückt wird. Ist es nur der Körper, der zurückbleibt? Oder ist das Bewusstsein dazu verdammt, als der größte Fluch zu überleben?
Alle großen Erzählungen basieren auf dem Konflikt des Menschen mit der Natur, der Gesellschaft und seinem eigenen Ich. Doch hier gibt es nur noch ein Bewusstsein, nur noch ein Wesen. Die Einsamkeit ist kein Gefühl mehr, sondern eine unabänderliche Tatsache des Universums. Unser Erzähler lebt mit dem Echo seiner eigenen Vergangenheit inmitten von zerstörten Städten, stillen Straßen, mit der Natur verschmelzenden Maschinen und vergessener Geschichte. Während er versucht, sich selbst zu verstehen, begeben wir uns auf eine Reise durch seine innere Welt.
Dieses Buch ist keine klassische Erzählung. Es hat weder einen Protagonisten noch eine Hoffnung auf Erlösung. Es ist eine Befragung der menschlichen Geschichte, des Glaubens, des Systems, der Natur und der Zeit durch die Augen eines Menschen, der eine Katastrophe überlebt und sogar an sich selbst zweifelt. Ist er auf der Suche nach Erlösung, oder macht er sich nur etwas vor? Existiert er wirklich oder ist er ein Geist? Vielleicht flattert die Erinnerung an die gesamte Menschheit in seinem Kopf und er kann sich nicht aus dem Schatten der Vergangenheit befreien.
Dieses Buch erzählt die Geschichte, wie ein Mensch zum kollektiven Gedächtnis der Menschheit wird, wie der Mensch die Natur herausfordert und wie die Natur auf ihn reagiert. Von den Pyramiden von Gizeh bis zu den Hängenden Gärten von Babylon, von den Archiven des Vatikans bis zur Area 51 ist es eine Reise, die das gesamte menschliche Erbe in Frage stellt... Aber letztendlich ist dies ein Werk, das mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt. Denn manchmal sind die Antworten vielleicht schon längst vergessen.
Im Laufe der Geschichte hat der Mensch Legenden geschaffen, Systeme errichtet, gekämpft, entdeckt, gebaut und zerstört. Dieser Erzähler, als letzter verbliebener Mensch, offenbart den Sinn und den Bedeutungsverlust von all dem. Die gesamte Erzählung besteht aus dem Nachhall im Kopf eines stummen Zeugen der vielleicht größten Tragödie, die die Menschheit selbst verursacht hat. Die Erinnerungen des letzten Menschen sind das Gewissen der Menschheit.
Bei der Lektüre dieses Buches werden Sie feststellen, dass Sie sich nicht in einer postapokalyptischen Welt, sondern in Ihrem eigenen Ich befinden. Wie lange können wir in einer endlosen Einsamkeit menschlich bleiben?
Um die Antwort auf diese Frage zu finden, hören Sie sich die Worte des letzten Mannes an.
Vor- und Nachname
In welcher Zeit lebte ich? Was war mein Alter? Wo waren meine Werte und Überzeugungen? War es das wert, all dies zu hinterfragen?
Es spielte keine große Rolle mehr, dass ich in verschiedenen Epochen geboren wurde. Es spielte keine Rolle mehr, ob ich zu spät oder zu früh gehandelt habe, als ich in die Ecken meines schwachen Gedächtnisses kam. Es spielte keine Rolle, was ich alles erzählt habe oder erzählen werde.
Wenn ich mir meine Werte anschaue, ja, wenn ich sie mir in letzter Zeit anschaue, dann bewegt sich alles in dieselbe Richtung.
Am Morgen hatte ich eine Arbeit, um die ich mich kümmern musste, oder Blumen, aus denen ich Gerüche extrahierte! Als ich das letzte Mal aufstand, hatte ich ein Ziel. Ich hatte vor, den Stahl zu zähmen. Ich hatte Freunde, mit denen ich vage Dinge, die in meinem Kopf auftauchen, teilen würde. Es gab eine Mutter zum Händchenhalten.
Sirenenklänge verkündeten in der Welt der Lebenden immer schlechte Nachrichten. Es war mir nicht in den Sinn gekommen, dass die letzte Sirene, die ertönte, die ewige Glocke des Schweigens sein würde. Warum war ich der Einzige, der die letzte Glocke des Erzengels Raphael/Israfil nicht hörte?
An diesem Morgen, ja, würde ich wieder im Geschäft sein. Ich würde meine Maschinen ölen und das Eisen biegen. Ein Tropfen meines Schweißes und Öls, der einen anderen Tropfen Metall umschmeichelte, sollte auf das verschwitzte und ölige Tuch tropfen, das die Aufgabe übernahm, meinen Schweiß an der Drehbank zu reinigen. Warum aber war all das Öl, das meinen Schweiß und das Eisen nicht reizte, auf einem Tuch? Warum waren mein letzter Schweiß und das letzte Öl auf einem Tuch gefangen? War es meinen Schweiß wert, einem Tuch seinen letzten Wert zu geben? Würde das nicht die Politur von Eisen und Öl stören, wenn man das akzeptiert?
Fragen zu stellen bedeutete, ihre Bedeutung zu verlieren. Die Worte, die aus meinem Mund kommen, verlieren ihre Bedeutung in der endlosen Klangverteilung derer, die geboren