100% fanden dieses Dokument nützlich (1 Abstimmung)
478 Ansichten11 Seiten

Trennbare Verben

Das Dokument listet trennbare Verben im Deutschen auf. Es werden Präfixe und die damit gebildeten Verben aufgelistet, wie z.B. ab-, an-, auf- usw.

Hochgeladen von

Tünde Gál
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als DOCX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
100% fanden dieses Dokument nützlich (1 Abstimmung)
478 Ansichten11 Seiten

Trennbare Verben

Das Dokument listet trennbare Verben im Deutschen auf. Es werden Präfixe und die damit gebildeten Verben aufgelistet, wie z.B. ab-, an-, auf- usw.

Hochgeladen von

Tünde Gál
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als DOCX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 11

Trennbare Verben Liste- Elvl igekts

igk
Prfix Verb

ab- abbrennen,
abfahren,
abfallen,
abhauen,
abholen,
abkindern,
abkochen,
abmachen,
abnehmen,
abreisen,
absagen,
abschlieen,
absondern,
abstellen,
abstoen,
abwerfen,
abwerten,
abwrgen,
abziehen

an- anbaggern,
anbauen,
anfahren,
anfangen,
anfassen,
angehen,
ankaufen,
ankommen,
anmachen,
annehmen,
anpassen,
anrufen,
anspringen,
anwerben

auf- aufarbeiten,
aufbauen,
auffhren,
aufhren,
aufmachen,
aufpassen,
aufrumen,
aufrichten,
aufschreiben,
aufstehen,
aufstellen,
aufwachen,
aufzeichnen,

aus- ausarbeiten,
ausarten,
ausatmen,
ausbauen,
ausbeien,
ausfllen,
auskommen,
auskosten,
auslachen,
ausmachen,
ausnehmen,
ausprobieren,
ausrichten,
aussagen,
ausschlafen,
aussteigen,
ausstellen,
ausweisen

ein- einbauen,
einarbeiten,
einbrechen,
einladen,
einfahren,
einfhren,
eingeben,
eingehen,
einmischen,
einnehmen,
einsagen,
einsetzen,
einsteigen,
einstellen,
einwerfen

entlang- entlangfahren,
entlanggehen,
entlanglaufen,
entlangrennen

gegenber- gegenberliegen,
gegenberstehen

heim- heimarbeiten,
heimfahren,
heimgehen,
heimkehren,
heimkommen

her- herbringen,
herholen,
herkommen,
hernehmen,
herstellen

herab- herabblicken,
herabfallen,
herablassen,
herabsehen,
herabsetzen,
herabstufen,
herabwerfen,
herabwrdigen

herauf- heraufbeschwren,
heraufholen,
heraufkommen,
heraufsetzen,
heraufsteigen,
heraufziehen

heraus- herausbekommen,
herausbilden,
herausbringen,
herausfahren,
herausfallen,
herausfiltern,
herausfinden,
herausgeben,
herausfischen,
herausfordern,
herauskommen,
herausziehen

herein- hereinbrechen,
hereinfallen,
hereinholen,
hereinlassen,
hereinlegen,
hereinkommen,
hereinplatzen

herber- herberbringen,
herberholen,
herberkommen,
herberwerfen,
herberziehen

hin- hinbringen,
hinfahren,
hinfallen,
hinfhren,
hingucken,
hinkommen,
hinlegen,
hinnehmen,
hinschauen,
hinsehen,
hinsetzen,
hinschicken,
hinschreiben,
hinwerfen

hinab- hinabbringen,
hinabfahren,
hinabfhren,
hinabgehen,
hinabrutschen,
hinabschieben,
hinabwerfen

hinauf- hinaufbringen,
hinauffahren,
hinauffhren,
hinaufgehen,
hinaufschicken,
hinaufsetzen,
hinaufsteigen,
hinaufstellen,
hinauftreiben,
hinaufwerfen,
hinaufziehen

hinaus- hinausbegleiten,
hinausbringen,
hinausdrngen,
hinausekeln,
hinausfliegen,
hinausfahren,
hinausfhren,
hinausgeben,
hinausgehen,
hinauslaufen,
hinauslehnen,
hinausschicken,
hinausschieben,
hinausschieen,
hinausschmeien,
hinauswerfen,
hinausziehen

hinein- hineindenken,
hineingehen,
hineinfallen,
hineinknien,
hineingehen,
hineinkommen,
hineinlegen,
hineininterpretieren,
hineinpassen,
hineinrauschen,
hineinschauen,
hineinschicken,
hineinschlittern,
hineinschneien,
hineinschreiben,
hineinstecken,
hineinsteigen,
hineinsteigern,
hineinwachsen,
hineinwerfen,
hineinversetzen,
hineinziehen

hinber- hinberbefrdern,
hinberblicken,
hinberbringen,
hinberfahren,
hinberfhren,
hinbergeben,
hinbergehen,
hinberhelfen,
hinberknnen,
hinberlaufen,
hinberreichen,
hinberrennen,
hinberretten,
hinberschauen,
hinberschicken,
hinberziehen

los- losbinden,
losbrechen,
losfahren,
losgehen,
losheulen,
losjagen,
loskaufen,
loskommen,
losmachen,
losrennen

mit- mitarbeiten,
mitbekommen,
mitbenutzen,
mitbewohnen,
mitdrfen,
mitfahren,
mitfhren,
mitgehen,
mithelfen,
mitkommen,
mitmachen,
mitnehmen,
mitschicken,
mitsingen,
mitspielen,
mitziehen

nach- nachffen,
nachahmen,
nacharbeiten,
nachbauen,
nachdenken,
nachforschen,
nachholen,
nachfolgen,
nachfordern,
nachgeben,
nachlassen,
nachsitzen,
nachlaufen,
nachstellen,
nachkommen,
nachhelfen,
nachmachen,
nachziehen

umher- umherblicken,
umhergehen,
umherlaufen,
umherirren,
umherrennen,
umherstreifen,
umhertollen,
umherziehen

rckwrts- rckwrtsgehen

vor- vorarbeiten,
vorbereiten,
vorbeugen,
vorbringen,
vorgehen,
vorfahren,
vorfhren,
vorglhen,
vorhaben,
vorherrschen,
vorkommen,
vorladen,
vorlassen,
vorlesen,
vormachen,
vornehmen,
vorrcken,
vorsagen,
vorschlagen,
vorschreiben,
vorsehen,
vorsitzen,
vorstellen,
vortuschen,
vortragen,
vorwerfen,
vorzeigen,
vorziehen

voran- vorangehen,
vorankommen,
voranschreiten

voraus- vorausahnen,
vorausbestimmen,
vorausbezahlen,
vorausblicken,
vorauseilen,
vorausgehen,
vorausfahren,
voraushaben,
vorausnehmen,
vorausplanen,
voraussagen,
vorausschauen,
voraussehen,
voraussetzen

vorbei- vorbeibringen,
vorbeigehen,
vorbeifahren,
vorbeikommen,
vorbeilassen,
vorbeilaufen,
vorbeimarschieren,
vorbeirasen,
vorbeireden,
vorbeischauen,
vorbeischieen,
vorbeiziehen,
vorbeizwngen
vorher- vorherbestimmt,
vorhergehen,
vorhernehmen,
vorhersagen,
vorhersehen

vorwrts- vorwrtsbewegen,
vorwrtsbringen,
vorwrtsgehen,
vorwrtskommen,
vorwrtsrennen,
vorwrtsschreiten

vorber- vorbergehen,
vorberfahren,
vorberziehen

vorweg- vorweggehen,
vorwegnehmen,
vorweglaufen,
vorwegschreiten

weg- wegbekommen,
wegblasen,
wegbleiben, wegblicken,
wegbrechen,
wegbringen,
wegdenken,
wegessen,
wegfahren,
wegfegen,
wegfliegen,
weggehen,
weghren,
weglaufen,
weglegen,
wegnehmen,
wegschauen,
wegsehen,
wegtragen,
wegtrinken,
wegstellen,
wegwerfen,
wegziehen

zu- zubekommen,
zubauen,
zubeien,
zubereiten,
zudenken,
zufallen,
zudecken,
zudrehen,
zuknpfen,
zudrcken,
zufhren,
zugeben,
zuhren,
zulabern,
zulcheln,
zulaufen,
zulassen,
zulegen,
zumachen,
zumailen,
zumessen,
zumauern,
zumuten,
zunhen,
zunehmen,
zupacken,
zuparken,
zuprosten,
zuraten,
zurechnen,
zurufen,
zusagen,
zusaufen,
zuschlagen,
zuschicken,
zuschieben,
zusetzen,
zuschlieen,
zuschneiden,
zuschrauben,
zusenden,
zustehen,
zusteigen,
zustimmen,
zuteilen,
zutragen,
zutrauen,
zutreffen,
zutrinken,
zuwinken,
zuziehen

zusammen- zusammenarbeiten,
zusammenballen,
zusammenbauen,
zusammenbekommen,
zusammenbeien,
zusammenbinden,
zusammenbleiben,
zusammenbrauen,
zusammenbrechen,
zusammenbringen,
zusammenfahren,
zusammenfallen,
zusammenfalten,
zusammenfassen,
zusammenflieen,
zusammenfhren,
zusammengehen,
zusammengehren,
zusammenklappen,
zusammenkommen,
zusammenleben,
zusammenlaufen,
zusammenpacken,
zusammenpassen,
zusammenpferchen,
zusammenprallen,
zusammenpressen,
zusammensetzen,
zusammensitzen,
zusammenscheien,
zusammenschieen,
zusammenschlagen,
zusammenschlieen,
zusammenschreiben,
zusammenschrecken,
zusammenschrumpfen,
zusammenschweien,
zusammenstehen,
zusammenstoen,
zusammentragen,
zusammentreffen,
zusammentreiben,
zusammentreten,
zusammentrommeln,
zusammenwerfen,
zusammenwirken,
zusammenzahlen,
zusammenziehen

zurck- zurckbekommen,
zurckbilden,
zurckbinden,
zurckblttern,
zurckbleiben,
zurckblenden,
zurckblicken,
zurckbringen,
zurckdatieren,
zurckdenken,
zurckdrngen,
zurckdrehen,
zurckfahren,
zurckfallen,
zurckfinden,
zurckflieen,
zurckfolgen,
zurckfhren,
zurckgeben,
zurckgehen,
zurckgreifen,
zurcklassen,
zurcklegen,
zurcklehnen,
zurcklegen,
zurckmailen,
zurckmelden,
zurcknehmen,
zurckprallen,
zurckreichen,
zurckreisen,
zurckrollen,
zurckrufen,
zurckschalten,
zurckschauen,
zurckscheuen,
zurckschicken,
zurckschieben,
zurckschlagen,
zurckschneiden,
zurckschnellen,
zurckschrauben,
zurckschrecken,
zurcksehnen,
zurcksenden,
zurcksetzen,
zurcktreiben,
zurcktreten,
zurckweichen,
zurckweisen,
zurckwerfen,
zurckzahlen,
zurckziehen,
zurckzucken

Das könnte Ihnen auch gefallen