Über
Sterne, über Sonnen
T.: Karl Schubert (1889-1949) M.: Edmund Pracht (1898-1974)
## 4
D A B‹ F©‹
& 4œ œ œ œ œ œ œ œ
1. Ü - ber Ster - ne, ü - ber Son - nen,
2. Ruft die Son - ne, auf zum We - ben
##
D A
& œ œ œ œ œ œ w
œ
lei - se geht Ma - ri - ens Schritt,
für des Kin - des lich - tes Kleid,
##
D A B‹ F©‹
& œ œ œ œ œ œ œ œ
lau - ter Gold und lich - te Won - nen
bit - tet dann den Mond zu ge - ben,
##
G A D
Fine
& œ œ œ œ œ œ œ w
nimmt sie für ihr Kind - lein mit.
ih - rem Kind - lein Glück und Freud'.
##
A D
& œ œ œ œ œ œ œ
œ
Wenn Ma - ri - a hei - lig schrei - tet,
Al - le Stern - lein spannt sie sin - gend,
##
A D
& œ œ œ œ œ œ ˙
von der Ster - ne Chor ge - schaut,
an den gro - ßen Wa - gen an.
##
D A B‹ F©‹
& œ œ œ œ œ œ œ œ
wird von ih - rer Hand be - rei - tet,
Zie - het durch den Him - mel klin - gend,
##
G A D
D.C. al Fine
& œ œ œ œ œ œ œ w
was zur Weih - nacht nie - der taut.
kommt so auf der Er - de an.