Sonnenblende Liebherr Kabine
Sonnenblende Liebherr Kabine
litronic`
Hydraulikbagger
Umschlaggerät
Einsatzgewicht 111,3 – 113,0 t
Motorleistung 317 kW/431 PS
Steuerung
Energie-Verteilung ________________ über Steuerschieber mit integrierten
Arbeitsausrüstung
Sicherheitsventilen Hydraulikzylinder __________ Liebherr-Zylinder mit Spezialdichtungs-
Summenschaltung ________________ auf Ausleger und Stielzylinder und Führungssystem sowie Endlagen-
Betätigung dämpfung
Ausrüstung und Bauart ____________________________ Kastenbauweise, Kombination von hoch-
Schwenkwerk ________________ mit proportional wirkenden Kreuz- festen Stahlblechen und Stahlgußteilen
schalthebeln Lagerstellen __________________ abgedichtet und wartungsarm
Fahrwerk ________________________ mit proportional wirkenden Fuß- Schmierung ____________________ zusammengefaßt an leicht zugänglichen
pedalen Stellen
Zusatzfunktionen __________________ über Kippschalter oder proportional Hydraulikverbindungen __ Leitungs- und Schlaucharmaturen in
wirkende Fußpedale SAE-Flanschausführung
Technische Daten
2
X
E
A
D
C
H
W
V K
J
Q
L1 M L1 N I
L2 B
L T
R
Reifen l 1600 mm, Breite 600 mm
E = Schwenkradius
Abmessungen
3
Lieferumfang
x Grundgerät
ft m x Anbausatz Drehantrieb
70 x Hubzylinder
20
x Industriemonoausleger 10,50 m
60 18
x mit Leitungen für Greifer und Drehantrieb
16
50 x Industriestiel 7,50 m
14
x mit Leitungen für Greifer und Drehantrieb
40 12
x Greifer, Magnet usw. nach Bedarf
10
30 x Option: Fahrerkabinenerhöhung 2,00 m
8
20 6
4
10
2
Bereichskurven
0 0
Industriemonoausleger in oberer Bohrung der Schwenk-
armlagerung eingebolzt
-2
1 mit Industriestiel 7,50 m
-10 2 mit Industriestiel 7,50 m und Greifertyp 35
-4 1
-20 -6
2
-8
-30
-10
20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0m Dienstgewicht
80 60 50 40 30 20 10 0 ft Das Dienstgewicht beinhaltet den Lieferumfang Grundgerät
und die Umschlag-Ausrüstung mit Industriemonoausleger
10,50 m, Industriestiel 7,50 m.
Greifer Typ 35 (4,0 m3) 112200 kg
oder, falls benötigt Typ 85 mit 5 Schalen (4,0 m3) 113000 kg
Umschlag-Ausrüstung
mit Industriemonoausleger 10,50 m
4
mit Industriestiel 7,50 m
Höhe Unterwagen Ausladung in m
in m 4,5 6,0 7,5 9,0 10,5 12,0 13,5 15,0 16,5 18,0 19,5
21,0 4-Pkt abgestützt
19,5 4-Pkt abgestützt 13,7 h (13,7 h )
18,0 4-Pkt abgestützt 13,9 h (13,9 h )
16,5 4-Pkt abgestützt 13,5 h (13,5 h ) 10,2 h (10,2 h )
15,0 4-Pkt abgestützt 14,9 h (14,9 h ) 13,1 h (13,1 h ) 9,4 h ( 9,4 h )
13,5 4-Pkt abgestützt 15,7 h (15,7 h ) 14,4+ (14,4+) 12,3 h (12,3 h )
12,0 4-Pkt abgestützt 15,9+ (15,9+) 14,4+ (14,4+) 13,2+ (13,2+) 10,9 h (10,9 h )
10,5 4-Pkt abgestützt 17,5 h (17,5 h ) 16,1+ (16,1+) 14,6+ (14,6+) 13,2+ (13,2+) 12,1+ (12,1+)
9,0 4-Pkt abgestützt 18,7+ (18,7+) 16,5+ (16,5+) 14,8+ (14,8+) 13,3+ (13,3+) 12,1+ (12,1+) 10,3 h (10,3 h )
7,5 4-Pkt abgestützt 20,6 h (20,6 h ) 19,4+ (19,4+) 16,9+ (16,9+) 15,0+ (15,0+) 13,5+ (13,5+) 12,1+ (12,1+) 10,8+ (10,8+)
6,0 4-Pkt abgestützt 29,7 h (29,7 h ) 24,2+ (24,2+) 20,2+ (20,2+) 17,4+ (17,4+) 15,3+ (15,3+) 13,6+ (13,6+) 12,1+ (12,1+) 10,7+ (10,7+)
4,5 4-Pkt abgestützt 32,3+ (32,3+) 25,3+ (25,3+) 20,9+ (20,9+) 17,8+ (17,8+) 15,4+ (15,4+) 13,6+ (13,6+) 12,0+ (12,0+) 10,6+ (10,6+)
3,0 4-Pkt abgestützt 10,3 h (10,3 h ) 25,9+ (25,9+) 21,2+ (21,2+) 17,9+ (17,9+) 15,5+ (15,5+) 13,5+ (13,5+) 11,8+ (11,8+) 10,3+ (10,3+)
1,5 4-Pkt abgestützt 7,0 h ( 7,0 h ) 23,5 h (23,5 h ) 21,1+ (21,1+) 17,8+ (17,8+) 15,3+ (15,3+) 13,2+ (13,2+) 11,5+ (11,5+) 9,8+ ( 9,8+)
0 4-Pkt abgestützt 2,5 h (2,5 h ) 7,2 h ( 7,2 h ) 17,4 h (17,4 h ) 20,4+ (20,4+) 17,2+ (17,2+) 14,8+ (14,8+) 12,7+ (12,7+) 10,9+ (10,9+) 9,0+ ( 9,0+)
– 1,5 4-Pkt abgestützt 8,4 h ( 8,4 h ) 16,4 h (16,4 h ) 19,1+ (19,1+) 16,2+ (16,2+) 13,9+ (13,9+) 11,8+ (11,8+) 9,9+ ( 9,9+) 7,8+ ( 7,8+)
– 3,0 4-Pkt abgestützt 10,1 h (10,1 h ) 17,2 h (17,2 h ) 17,1+ (17,1+) 14,6+ (14,6+) 12,5+ (12,5+) 10,5+ (10,5+) 8,5+ ( 8,5+)
– 4,5 4-Pkt abgestützt 14,3+ (14,3+) 12,4+ (12,4+) 10,5+ (10,5+)
– 6,0 4-Pkt abgestützt
Die Werte sind im Stieldrehpunkt der Lastaufnahmemittel in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenen Untergrund
360h schwenkbar. Gemäß ISO 10567 betragen diese Werte 75 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hub-
kraft. Die Gewichte angebauter Lastaufnahmemittel (Greifer, Hubmagnete . . . ) sind von den Tragfähigkeitswerten abzu-
ziehen.
Tragfähigkeit
mit Industriemonoausleger 10,50 m
5
Lieferumfang
x Grundgerät
ft m
x Anbausatz Drehantrieb
80
24 x Hubzylinder
22
70 x Industriemonoausleger 12,00 m
20
mit Leitungen für Greifer und Drehantrieb
60 18 x Industriestiel 7,50 m
mit Leitungen für Greifer und Drehantrieb
16 oder
50 Industriestiel 9,00 m
14 mit Leitungen für Greifer und Drehantrieb
40 12
x Option: Fahrerkabinenerhöhung 2,00 m
10 x Greifer, Magnet usw. nach Bedarf
30
8
20 6 Bereichskurven
Industriemonoausleger in oberer Bohrung der Schwenk-
4
armlagerung eingebolzt
10
2
1 mit Industriestiel 7,50 m
2 mit Industriestiel 9,00 m
0 0 3 mit Industriestiel 7,50 m und Greifer 75
4 mit Industriestiel 9,00 m und Greifer 75
-2
-10
-4 1 Dienstgewicht
-6 2 Das Dienstgewicht beinhaltet den Lieferumfang Grundgerät
-20
und die Umschlag-Ausrüstung mit
-8 3 Industriemonoausleger 12,00 m,
-30 4 Industriestiel 7,50 m,
-10 Greifer Typ 75 mit 5 Schalen (2,5 m3) 111650 kg
22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0m
oder, falls benötigt Typ 25 (2,8 m3) 111430 kg
70 60 50 40 30 20 10 0 ft Industriemonoausleger 12,00 m,
Industriestiel 9,00 m,
Greifer Typ 75 mit 5 Schalen (2,0 m3) 111970 kg
oder, falls benötigt Typ 25 (2,3 m3) 111790 kg
Umschlag-Ausrüstung
mit Industriemonoausleger 12,00 m
6
mit Industriestiel 7,50 m
Höhe Unterwagen Ausladung in m
in m 4,5 6,0 7,5 9,0 10,5 12,0 13,5 15,0 16,5 18,0 19,5
21,0 4-Pkt abgestützt 14,4 h (14,4 h )
19,5 4-Pkt abgestützt 14,4 h (14,4 h ) 11,5 h (11,5 h )
18,0 4-Pkt abgestützt 14,1 h (14,1 h ) 11,7 h (11,7 h )
16,5 4-Pkt abgestützt 15,1 h (15,1 h ) 13,8 h (13,8 h ) 11,3 h (11,3 h )
15,0 4-Pkt abgestützt 15,2+ (15,2+) 13,7+ (13,7+) 12,4+ (12,4+) 10,4 h (10,4 h )
13,5 4-Pkt abgestützt 15,3+ (15,3+) 13,7+ (13,7+) 12,4+ (12,4+) 11,3+ (11,3+) 8,4 h ( 8,4 h )
12,0 4-Pkt abgestützt 15,4+ (15,4+) 13,8+ (13,8+) 12,4+ (12,4+) 11,2+ (11,2+) 10,2+ (10,2+)
10,5 4-Pkt abgestützt 18,0+ (18,0+) 15,7+ (15,7+) 13,9+ (13,9+) 12,5+ (12,5+) 11,3+ (11,3+) 10,2+ (10,2+) 8,2 h (8,2 h )
9,0 4-Pkt abgestützt 19,9 h (19,9 h ) 18,5+ (18,5+) 16,0+ (16,0+) 14,1+ (14,1+) 12,6+ (12,6+) 11,3+ (11,3+) 10,2+ (10,2+) 9,1+ (9,1+)
7,5 4-Pkt abgestützt 27,5 h (27,5 h ) 23,0+ (23,0+) 19,1+ (19,1+) 16,4+ (16,4+) 14,3+ (14,3+) 12,7+ (12,7+) 11,3+ (11,3+) 10,1+ (10,1+) 9,0+ (9,0+)
6,0 4-Pkt abgestützt 23,9+ (23,9+) 19,6+ (19,6+) 16,6+ (16,6+) 14,4+ (14,4+) 12,7+ (12,7+) 11,3+ (11,3+) 10,0+ (10,0+) 8,8+ (8,8+)
4,5 4-Pkt abgestützt 23,6 h (23,6 h ) 19,9+ (19,9+) 16,8+ (16,8+) 14,5+ (14,5+) 12,7+ (12,7+) 11,2+ (11,2+) 9,9+ ( 9,9+) 8,6+ (8,6+)
3,0 4-Pkt abgestützt 9,7 h ( 9,7 h ) 19,8+ (19,8+) 16,7+ (16,7+) 14,3+ (14,3+) 12,5+ (12,5+) 11,0+ (11,0+) 9,6+ ( 9,6+) 8,3+ (8,3+)
1,5 4-Pkt abgestützt 7,4 h ( 7,4 h ) 19,2+ (19,2+) 16,3+ (16,3+) 14,0+ (14,0+) 12,2+ (12,2+) 10,6+ (10,6+) 9,2+ ( 9,2+) 7,9+ (7,9+)
0 4-Pkt abgestützt 2,6 h ( 2,6 h ) 7,5 h ( 7,5 h ) 17,5 h (17,5 h ) 15,5+ (15,5+) 13,4+ (13,4+) 11,6+ (11,6+) 10,1+ (10,1+) 8,7+ ( 8,7+) 7,2+ (7,2+)
– 1,5 4-Pkt abgestützt 8,5 h ( 8,5 h ) 16,4+ (16,4+) 14,3+ (14,3+) 12,4+ (12,4+) 10,8+ (10,8+) 9,3+ ( 9,3+) 7,8+ ( 7,8+) 6,2+ (6,2+)
– 3,0 4-Pkt abgestützt 10,0 h (10,0 h ) 14,3+ (14,3+) 12,7+ (12,7+) 11,1+ (11,1+) 9,6+ ( 9,6+) 8,2+ ( 8,2+) 6,7+ ( 6,7+)
– 4,5 4-Pkt abgestützt 10,7+ (10,7+) 9,4+ ( 9,4+) 8,1+ ( 8,1+)
– 6,0 4-Pkt abgestützt
Die Werte sind im Stieldrehpunkt der Lastaufnahmemittel in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenen Untergrund
360h schwenkbar. Gemäß ISO 10567 betragen diese Werte 75 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hub-
kraft. Die Gewichte angebauter Lastaufnahmemittel (Greifer, Hubmagnete . . . ) sind von den Tragfähigkeitswerten abzu-
ziehen.
Tragfähigkeit mit
Industriemonoausleger 12,00 m
7
Fahrerkabinenschutz
Frontscheibenschutz
Achtung: Paßt für alle Kabinen; die Frontscheibe kann
trotzdem geöffnet werden.
Fahrerkabinenschutz
8
Schüttgutgreifer Typ 25
Schüttgutschalen mit
Schneidkanten (ohne Zähne)
Schalenbreite mm 1700 1700
Inhalt m3 2,30 2,80
für Schüttgut bis
spezifisches Gewicht t/m3 1,5 1,2
Gewicht kg 3200 3250
Schüttgutgreifer Typ 35
Schüttgutschalen mit
Schneidkanten (ohne Zähne)
Schalenbreite mm 1900 1900
Inhalt m3 3,50 4,00
für Schüttgut bis
spezifisches Gewicht t/m3 1,5 1,2
Schüttgutgreifer Gewicht kg 5000 5100
Mehrschalengreifer
Lasthebemagnet
Weitere Informationen sind der „Ausrüstungs-Information – Liebherr Hydraulikgreifer“ zu entnehmen. Für den
Anbau eines Lasthebemagneten ist der Einbau eines Generators im Grundgerät erforderlich.
Arbeitswerkzeuge
9
F D
Oberwagen
D mm 4040
F mm 1830
H mm 1850
H1 mm 2120
H1 Breite mm 3360
H
Gewicht kg 19500
Unterwagen
mit Reifen ohne Reifen
L mm 9400 9400
H mm 2120 1750
H Breite mm 4090 3990
Gewicht mm 55500 43500
L Ballastgewicht
L mm 700
H mm 1550
Breite mm 3630
Gewicht kg 16500
H
Hubzylinder
L mm 2915
L Durchmesser mm 350
Gewicht kg 2 x 850
O
Oberwagen
x Elektrische Betankungspumpe x Sonderlackierung
x Unabhängiger geschlossener Schwenkkreis mit x Pedalbetätigte Positionierbremse
separater Pumpe x Frontscheinwerferschutz
x Motorabdeckklappe mit Gasfeder
x Werkzeugraum abschließbar
x Handläufe, Antirutschbeläge
x Werkzeugsatz
x Wartungsfreie HD-Batterien
x Schalldämmung
x Mechanische Verriegelung Ober-/Unterwagen
Hydraulik
x Elektronische Grenzlastregelung im Voll- und Teillast- x Zusatzsteuerkreise
bereich x Befüllung mit umweltfreundlichem Öl
x Stufenlose Leistungsanpassung (ECO) x Druckzuschaltstufe Heben
x Absperrventil zwischen Hydrauliktank und Pumpen
x Druckabschneidung
x Minimalhubregelung
x Druckprüfanschlüsse für Hydraulik
Motor
x Direkteinspritzung x Hauptschalter
x Abgasturbolader x Leerlaufautomatik
x Trockenluftfilter mit Vorabscheider, Haupt- und Sicher- x Kaltstartanlage
heitselement x Kraftstoffvorwärmung
x Luftfilter mit automatischer Staubaustragung x Sonderkühler (große Maschen)
Fahrerkabine
x Kabine in Tiefziehtechnik x Stereo-Radioanlage
x Rundum getönte Scheiben x Luftgefederter Fahrersitz
x Schiebefenster in Tür x Rundumkennleuchte
x Betriebsstundenanzeige x Optisches und akustisches Signal bei ausgefahrener
x Herausnehmbares Frontscheibenunterteil mit Halterung Pratzenabstützung
x Kabinenheizung mit Defrosteranlage x Klimaanlage
x Allseitig aufstellbares Dachfenster x Sonnenschutzdach
x Regenschutz über Frontscheibe x Ventilator
x Wisch-/Waschanlage x Zusatzscheinwerfer – vorne/hinten
x 6-fach verstellbarer Sitz x Panzerglas-Frontscheibe (nicht ausstellbar)
x Fahrersitz unabhängig oder zusammen mit Konsolen x Panzerglas-Dachfenster (nicht ausstellbar)
verstellbar x Elektronische Wegfahrsperre
x Kleiderhaken x Fahrerkabinenerhöhung 2,00 m
x Kabinenbeleuchtung x Fahrerkabine hydraulisch höhenverstellbar
x Sonnenblende
x Innenrückspiegel
x Einbauvorbereitung für Radioanlage
x Zigarettenanzünder und Aschenbecher
x Herausnehmbare Fußmatte
x Dokumenten und Ablagefach
x Digitale Anzeige für Öltemperatur, Motordrehzahl und
-öldruck
x Fahrerkabinenerhöhung 1,20 m
Ausrüstung
x Zylinder-Endlagendämpfung x Rohrbruchsicherungen
x Abgedichtete Lagerstellen x Überlastwarneinrichtung
x Zusammengefaßte Schmierstellen x Schlauchschnellkupplungen
x SAE-Flanschverbindungen in allen Hochdruckleitungen x Spezial- und Sondergreifer, Schalen und Zangen
x Arbeitsscheinwerfer am Ausleger und Fahrerkabine x Sonderlackierung
x Liebherr Greiferprogramm x Automatische Zentralschmieranlage
x Zylinderkolbenstangenschutz
Ausrüstungs- und Anbauteile fremder Fabrikate dürfen ohne Abstimmung mit Liebherr nicht
ein- oder angebaut werden.