0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
672 Ansichten25 Seiten

Euro Exam

Das Dokument enthält Aufgabenblätter für einen Sprachtest auf Niveau A1. Es werden verschiedene Aufgaben zum Leseverstehen, Schreiben und Hörverstehen gestellt. Dabei geht es um das Zuordnen von Bildern und Texten, das Ausfüllen von Formularen sowie Multiple-Choice-Fragen.
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
672 Ansichten25 Seiten

Euro Exam

Das Dokument enthält Aufgabenblätter für einen Sprachtest auf Niveau A1. Es werden verschiedene Aufgaben zum Leseverstehen, Schreiben und Hörverstehen gestellt. Dabei geht es um das Zuordnen von Bildern und Texten, das Ausfüllen von Formularen sowie Multiple-Choice-Fragen.
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 25

WEBSET EUROEXAM NIVEAU A1

Leseverstehen

Zeit: 25 Minuten

• Löse alle Aufgaben.

• Schreibe die Lösungen auf das Lösungsblatt.

• Du darfst mit Anderen nicht sprechen.

• Du darfst dein Wörterbuch benutzen.


Seite 2 Euroexam Niveau A1 - Leseverstehen - AUFGABENBLATT

Aufgabe 1: Kurze Texte (5 Minuten) – 1-6

Was bedeuten diese Symbole?

• Lies die Sätze (1-6).


• Welcher Satz passt zu welchem Bild (A-H)?
• Zu einem Bild passt kein Satz.
X
• Kreuze die richtige Antwort auf dem Lösungsblatt an.

Beispiel:
Ich will das Suchen beginnen.
Die richtige Lösung ist: B

1. Herzlichen Glückwunsch!
2. Es gibt kein Internet.
3. Das finde ich traurig.
4. Entschuldige, bitte!
5. Ich habe einen Anruf.
6. Das gefällt mir.

B BEISPIEL C
A

E
D F

G H
Euroexam Niveau A1 - Leseverstehen - AUFGABENBLATT Seite 3

Aufgabe 2: Suche nach Informationen (10 Minuten) – 7-14

Anna hat ein Menü für nächste Woche gemacht.

• Lies die Sätze 7-14!


• Suche die Informationen in der Tabelle.
X
• Kreuze die richtige Lösung (A, B oder C) auf dem Lösungsblatt an.

Beispiel:
Heute essen wir Fisch.
Die richtige Lösung ist: E (Freitag)

Informationen
7 Heute gibt es Fleisch zum Frühstück. 11 Heute Mittag gibt es nur Gemüse.
8 Das ist ein Tag ganz ohne Fleisch. 12 Heute gibt es ein warmes Frühstück.
9 Am Abend gibt es eine Süßigkeit. 13 Heute essen wir dreimal Fleisch.
10 Heute essen wir zweimal Obst. 14 Heute Abend essen wir nichts, wir trinken nur.

A B C D E

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Frühstück Müsli+Joghurt Apfel- Spiegelei Wurst-Salami- Käsebrötchen


Banane-Shake Teller

Mittagessen Salatteller Rindfleisch 4-Käse-Pizza Fleischsuppe + Hering


mit Nudeln Karamellpudding mit Gemüse

Abendessen Steak mit Avocado- Vitaminsaft Wienerschnitzel Fleischsalat +


Pommes Erdbeer-Salat mit Kartoffelsalat Kirschtorte
Seite 4 Euroexam Niveau A1 - Leseverstehen - AUFGABENBLATT

Aufgabe 3: Multiple-Choice-Aufgabe (10 Minuten) – 15-20


Hans schreibt eine Nachricht an Paul.
• L ies den XText und die Fragen dazu (15-20).
• Kreuze die richtige Antwort auf dem Lösungsblatt an.

Lieber Paul,

morgen fahren wir für zwei


Wochen nach Tirol. Die Idee
kommt von meinem Vater, denn er
wandert sehr gern. Und Tirol hat
doch sehr viele hohe Berge. Meine
Mutter, meine Schwester und ich
mögen lieber Sonne, Wasser und
Sand. Darum haben wir schon oft
am Mittelmeer Urlaub gemacht.
Aber Vati sagte, in Tirol gibt
es viele kleine Seen in den Bergen. Wir können vom einen See zum anderen
wandern und überall baden. Wenn wir Glück haben, können wir im Wald Vögel
und andere Tiere fotografieren. Also ich freue mich auf den Urlaub, denn er
wird uns ganz bestimmt viel Spaß machen.

Tschüs bis später,


Hans

15. Wie lange fährt die Familie weg? 18. Was werden sie dort oft machen?
A. für mehr als 10 Tage A. am Strand liegen
B. für das Wochenende B. zu Fuß gehen
C. für ein paar Tage C. Auto fahren

16. Wo werden sie Urlaub machen? 19. Was gibt es im Wald?


A. am Meer A. Tiere
B. in den Bergen B. Glück
C. im Wald C. Fotos

17. Wer wollte dorthin? 20. Wie wird der Urlaub?


A. die Kinder A. lustig
B. die Eltern B. teuer
C. der Vater C. interessant
WEBSET EUROEXAM NIVEAU A1

Schreiben

Zeit: 20 Minuten

• Schreibe deine Lösungen auf das Lösungsblatt.


• Du darfst mit Anderen nicht sprechen.
• Du darfst dein Wörterbuch benutzen.
Euroexam Niveau A1 - Schreiben - AUFGABENBLATT

Aufgabe 1: Formular (5 Minuten)

Du willst ein Hotelzimmer buchen. Hier sind deine Daten:

Du bist Elisabeth Steiner, 27 Jahre alt, von Beruf Friseurin.


Du lebst in Bonn Berliner Strasse 16.
Du willst nach München zum Oktoberfest. (16. 09. – 3. 10. 2017)
Du kannst am 29. September dorthin fahren, und bleibst 2 Nächte bis zum 1. Oktober.
Du fährst allein und suchst ein Hotelzimmer ohne Frühstück.

• Fülle das Formular auf dem Lösungsblatt aus.

Aufgabe 2: Brief (15 Minuten)

Erzähle die Story, die du auf den Bildern siehst.

• Schreibe ca. 8-10 Sätze

Beginne so:

Mathilde und ihr Mann wollen heute in die Oper gehen...


WEBSET EUROEXAM NIVEAU A1

Hörverstehen

Zeit: ca. 30 Minuten

• Löse alle Aufgaben.


• Du kannst auf dem Aufgabenblatt Notizen machen, aber die
Lösungen musst du auf das Lösungsblatt schreiben.
Dafür hast du am Ende 5 Minuten Zeit.

• In den letzten 5 Minuten darfst du dein Wörterbuch benutzen.


Seite 2 Euroexam Niveau A1 - Hörverstehen - AUFGABENBLATT

Aufgabe 1: Kurze Dialoge 1-5

• Du hörst jetzt 5 kurze Dialoge.


• Wo sind Christine und Paul?
• Suche zu jedem Dialog ein Bild.
• Zu einem Bild passt kein Dialog.
• Du hörst alles zweimal.
X
• Kreuze die richtige Lösung auf dem Lösungsblatt an.

Bilder

A B

C D

E F
Euroexam Niveau A1 - Hörverstehen - AUFGABENBLATT Seite 3

Aufgabe 2: Notizen 6-10

Deutschland sucht den Superstar 2017


Du hörst jetzt über eine Kandidatin.

• ntworte ganz kurz.


A
• Schreibe deine Lösungen auf das Lösungsblatt.
• Du hörst den Text zweimal.
• Lies jetzt die Fragen. Dafür hast du eine Minute Zeit.

Notizen

6. Wie alt ist Maria?

7. Was arbeiten ihre Eltern?

8. Wo wohnt Maria?

9. Was sind Marias Pläne?

10. Welchen Platz hatte sie bei „Deutschland sucht den Superstar”?
Seite 4 Euroexam Niveau A1 - Hörverstehen - AUFGABENBLATT

Aufgabe 3: Multiple-Choice-Aufgabe – 11-15

• Du hörst jetzt einen Text in fünf Teilen.


• Welche Information stimmt?
• Kreuze X die richtigen Antworten auf dem Lösungsblatt an.
• Du hörst alles zweimal.

11. Karin und Helga sind ...


A Lehrerinnen.
B Schülerinnen.
C Sportlerinnen.

12. Zuerst gehen sie ...


A nach Hause.
B in eine Boutique.
C in den Supermarkt.
13. In der Küche ...
A kochen sie eine Suppe.
B helfen sie Helgas Mutter.
C machen sie eine Torte.
14. Sie spazieren ...
A nur kurz.
B sehr lange.
C gern im Regen.
15. Sie gehen am Abend ...
A ins Restaurant.
B Freunde besuchen.
C ins Kino.

Nach dem zweiten Hören kannst du deine Lösungen kontrollieren.


Dafür hast du 5 Minuten Zeit.
Dabei kannst du dein Wörterbuch benutzen.
Schreibe alle Lösungen auf das extra Lösungsblatt!
Euroexam Niveau A1 - Hörverstehen - LÖSUNGSBLATT

HÖRVERSTEHEN – LÖSUNGSBLATT

Kode des Kandidaten:


STRICHKODE HIER
Kreuze X die richtige Lösung an. AUFKLEBEN
Nur eine Lösung angeben, nicht korrigieren!

Aufgabe 1: Kurze Dialoge 1-5 Aufgabe 3: Multiple-


Choice-Aufgabe 11-15
Aufgaben Lösungen Aufgaben Lösungen
A B C D E F A B C

1 11

2 12

3 13

4 14

5 15
A B C D E F A B C

Aufgabe 2: Notizen machen 6-10

6 9

Nicht auf die graue Fläche schreiben! Nicht auf die graue Fläche schreiben!

7 10

Nicht auf die graue Fläche schreiben! Nicht auf die graue Fläche schreiben!

Nicht auf die graue Fläche schreiben! Nicht auf die graue Fläche schreiben!
Euroexam Niveau A1 - Hörverstehen - LÖSUNGSSCHLÜSSEL Seite 1

HÖRVERSTEHEN – LÖSUNGSSCHLÜSSEL

Kode des Kandidaten:


STRICHKODE HIER
Kreuze X die richtige Lösung an. AUFKLEBEN
Nur eine Lösung angeben, nicht korrigieren!

Aufgabe 1: Kurze Dialoge 1-5 Aufgabe 3: Multiple-


Choice-Aufgabe 11-15
Aufgaben Lösungen Aufgaben Lösungen
A B C D E F A B C

1 11

2 12

3 13

4 14

5 15
A B C D E F A B C

Aufgabe 2: Notizen machen 6-10

6 9

30 (Jahre alt) (Schlager)sängerin oder (Sprach)lehrerin

7 10

Mutter: Krankenschwester
(Platz) 3
Vater: Taxifahrer

(in) Würzburg / mit 2 Freundinnen (zusam-


men) / nicht mit der Familie (zusammen)
Seite 2 Euroexam Niveau A1 - Hörverstehen - LÖSUNGSSCHLÜSSEL

Aufgabe 1: Kurze Dialoge

1.
Ich mag hier essen. Meistens nehme ich ein Menü. Da ist alles drin, auch das Getränk.
Ich bin jetzt nicht hungrig. Ich glaube, ich esse nur Pommes Frites, kleine Portion.
Und kaufen wir uns auch ein Eis?
Können wir das hier auch gleich bestellen? Denn dort drüben ist die Schlange sehr lang.

2.
Guck mal, Sommerschlussverkauf! Alles hier ist um 50% billiger.
Was? Im November? Das ist komisch.
Egal, ein Paar schöne Sandalen kann ich auch nächstes Jahr gut gebrauchen.
Na, schaul dich mal um! Vielleicht gibt es welche in deiner Größe.

3.
Guten Tag! Ihren Ausweis oder Pass bitte.
Hier, bitte. Und da ist auch mein Flugticket.
Haben Sie nur Handgepäck?
Nein, auch diesen Koffer. Den muss ich als Gepäck aufgeben, nicht wahr?

4.
Wir sind mit dem Einchecken bald fertig. Es fehlt nur noch Ihre Unterschrift vom Anmel-
deformular.
Ojje, das habe ich vergessen. Entschuldigung.
Das macht nichts. Danke. Hier ist Ihr Zimmerschlüssel, A 401. Das liegt im vierten Stock.
Den Lift finden Sie da rechts. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

5.
Hallo Christine, lange nicht gesehen! Wohnst du hier in der Nähe?
Hallo Paul! Ja, ich wohne nicht weit, kaufe aber selten auf dem Markt ein.
Gehst du lieber in den Supermarkt?
Ja, das ist bequemer. Aber jetzt will ich frisches Obst kaufen. Hast du vielleicht irgendwo
schöne Äpfel gesehen?
Euroexam Niveau A1 - Hörverstehen - LÖSUNGSSCHLÜSSEL Seite 3

Aufgabe 2: Notizen

Maria Voskania lebt seit 1995 mit ihrer Familie in Deutschland. Sie kamen aus
Armenien, Maria ist vor rund 30 Jahren in Jerewan geboren.

Sie hat drei jüngere Schwestern. Sie leben noch mit den Eltern zusammen. Marias
Mutter arbeitet im Krankenhaus als Krankenschwester, ihr Vater ist Taxifahrer und
Hobby-Musiker.

Maria lebt aber nicht mehr mit der Familie, sie wohnt in einer Wohnung in Würzburg mit
zwei Freundinnen zusammen.

Seitdem Maria Voskania zehn Jahre alt ist, will sie Schlagersängerin werden, oder wenn
die Musikkarriere nicht klappt, Lehrerin für Englisch und Deutsch. Sie studiert im 10.
Semester.

2017 war Maria Voskania sehr erfolgreich bei „Deutschland sucht den Superstar”. Sie
bekam Platz 3 im Finale.
Seite 4 Euroexam Niveau A1 - Hörverstehen - LÖSUNGSSCHLÜSSEL

Aufgabe 3: Multiple-Choice-Aufgabe

Karin und Helga lernen im Gymnasium. Beide gehen in die Klasse 11A. Heute haben sie
keinen Unterricht. Dieser Tag ist schulfrei.

Sie wollen den Tag gemeinsam verbringen. Zuerst wollen sie zu Hause etwas kochen.
Dazu müssen sie einkaufen gehen.

Sie machen dann das Mittagessen: Kartoffelsuppe mit Majoran und Feta. Zum Dessert
essen sie Apfelkuchen. Den hat Helgas Mutter gestern gemacht.

Dann gehen sie mit dem Hund in den Park spazieren. Das dauert nicht lange, denn es
beginnt zu regnen.

Nach dem Spaziergang besprechen sie das Programm für den Abend. Kinobesuch,
Freunde treffen, italienisches Restaurant? Schließlich bestellen sie sich zwei Karten für
18:30 online.
WEBSET EUROEXAM NIVEAU A1

SPRECHEN

PRÜFUNGSMATERIALIEN

Zeit: ca. 15 Minuten

• Vor der Prüfung bekommst du das Aufgabenblatt


für die Präsentation.
• Du hast 10 Minuten Zeit zur Vorbereitung.
• Mache dir Notizen.
• Du kannst dein Wörterbuch benutzen.
Seite 2 Euroexam Niveau A1 - Webset - SPRECHEN

Begrüßung (ca. 30 Sekunden)

Guten Morgen / Tag / Abend.

Ich heiße < Name des Prüfers >.

Wie heißt du? < Prüfling A sagt seinen vollen Namen >.

Und du (wie heißt du)? < Prüfling B sagt seinen vollen Namen >

Gebt mir bitte alle Papiere.


< Prüflinge überreichen Bewertungsbogen, Aufgabenblatt, Notizen >

Aufgabe 1: Interview (max. 3 Minuten)


Jetzt kommt Aufgabe 1. Ich stelle Fragen. Das Thema ist: < Prüfer nennt das Thema >.
< Prüfling A >, ich frage und du antwortest.

THEMA: WOHNEN
Wohnst du in dieser Stadt? / Wohnst du weit von hier?
<A>
• In welcher Straße wohnst du?
• Wie lange wohnt ihr in diesem Haus / in dieser Wohnung?
• Wie ist dein Haus?
• Wer wohnt noch dort?

Danke.

< Prüfling B >, jetzt antwortest du

Wohnst du in dieser Stadt? / Wohnst du weit von hier?


<B>
• Wie viele Zimmer hat deine Wohnung?
• Was gefällt dir an deiner Wohnung?
• Wie sieht dein Zimmer aus?
• Möchtest du anders wohnen? (Wie/Warum?)

Danke.
Euroexam Niveau A1 - Webset - SPRECHEN Seite 3

Weitere Fragen zur Übung:

THEMA: DEUTSCHLERNEN
Wo lernst du Deutsch?
Kandidat A
• Wie viele Stunden lernst du in der Woche?
• Mit wem kannst du deutsch sprechen?
• Siehst du deutsches Fernsehen? (Warum?)
• Warum ist Deutsch wichtig für dich?
Kandidat B
• Wer ist dein Deutschlehrer? (Wie ist er?)
• Ist Deutsch schwer oder leicht für dich? (Warum?)
• Wer spricht in deiner Familie deutsch?
• Wo übst du die Sprache?

THEMA: SPORT
Bist du sportlich?
Kandidat A
• Was ist dein Lieblingssport?
• Wie oft gehst du zum Training?
• Hast du Ballsport (Fußball, Handball) gern?
• Was ist besser: Wandern oder Schwimmen? Warum?
Kandidat B
• Trainierst du in einem Sportklub? Wo?
• Magst du laufen? (Warum?)
• Wer treibt (noch) Sport in deiner Familie?
• Welche Sportarten siehst du im Fernsehen?
Seite 4 Euroexam Niveau A1 - Webset - SPRECHEN

Aufgabe 2: Präsentation (ca. 3 Minuten)

Jetzt kommt Aufgabe 2. Du sprichst über dein Thema.

< Prüfling A > hier sind dein Aufgabenblatt und die Notizen.
Was ist dein Thema?
Du hast eine Minute Zeit. Beginne bitte.

<Prüfling A spricht eine Minute lang über sein Thema >

Aufgabenblatt: Mein Klassenzimmer

?
Danke.
Euroexam Niveau A1 - Webset - SPRECHEN Seite 5

< Prüfling B > hier sind dein Aufgabenblatt und die Notizen.
Was ist dein Thema?
Du hast eine Minute Zeit. Beginne bitte

<Prüfling B spricht eine Minute lang über sein Thema >

Aufgabenblatt: Mein Vater

?
Danke.
Seite 6 Euroexam Niveau A1 - Webset - SPRECHEN

Aufgabe 3: Transaktionale Dialoge (5 Minuten)

Jetzt kommt Aufgabe 3.

< Prüfling A >, wir sprechen miteinander. Ich bin dein Freund. Ich beginne.

Wir sind auf der Straße.

Sag mal, wie kommen wir zum Hauptplatz?

>>> Prüfling A antwortet <<<


Aha.

Wir sind im Supermarkt.

Was brauchen wir zum Abendessen?

>>> Prüfling A antwortet <<<


Ist das alles?

Ich habe keine Uhr bei mir.

Wie spät ist es?

>>> Prüfling A antwortet <<<


Danke.
Euroexam Niveau A1 - Webset - SPRECHEN Seite 7

< Prüfling B >, jetzt kommst du. Ich bin dein Freund. Ich beginne.

Ich gehe nächste Woche auf Urlaub.

Und was machst du nächste Woche?

>>> Prüfling B antwortet <<<


Wirklich?

Wir sind im Restaurant.

Was möchstest du essen?

>>> Prüfling B antwortet <<<


Gute Idee!

Wir sind im Bus.

Wo müssen wir aussteigen?

>>> Prüfling B antwortet <<<


Sicher?
Seite 8 Euroexam Niveau A1 - Webset - SPRECHEN

Weitere Fragen zur Übung:

Unser Freund hat Geburtstag.

Was sollen wir ihm schenken?

Ich habe Geburtstag.

Ich möchte dich zu meiner Party einladen.

Wir wollen ins Kino gehen.

Was kostet die Eintrittskarte am Samstag?

Wir wollen ins Fitness-Studio.

Wann hast du Zeit für ein Training?

Ich möchte mir einen Mantel kaufen.

Welche Farbe soll ich wählen?

Ich bin sehr hungrig.

Wo können wir schnell etwas essen?


Euroexam Niveau A1 - Webset - SPRECHEN Seite 9

Aufgabe 4: Gemeinsame Aufgabe (3 Minuten)

Jetzt kommt die letzte Aufgabe. Ihr bekommt zwei Bilder.

< Prüfling A >, das ist dein Bild. Zeige es < Prüfling B > nicht.
< Prüfling B >, das ist dein Bild. Zeige es < Prüfling A > nicht.
Sprecht miteinander: Was ist anders auf den Bildern?

Aufgabenblatt A

Tipps:
Bei mir spielen zwei Kinder Fußball.
Wo sind Bäume auf dem Bild?
• Sonne
• essen
• Schiff
Seite 10 Euroexam Niveau A1 - Webset - SPRECHEN

Aufgabenblatt B

Tipps:
Die Mutter sitzt rechts auf dem Bild.
Wie viele Häuser gibt es bei dir?
• Fahrrad
• trinken
• Blumen

Danke.
Die Prüfung ist zu Ende. Auf Wiedersehen!

Das könnte Ihnen auch gefallen