0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
768 Ansichten2 Seiten

Wortschatz Und Grammatik A2 Adjektive

Das Dokument beschreibt die vielfältigen Lebensmittel, die auf einem Wochenmarkt erhältlich sind. Es werden Produkte aus verschiedenen Ländern mit entsprechenden Adjektivendungen beschrieben, wie französischer Käse, italienische Salami oder griechische Oliven. Auch regionale Produkte wie bayerische Honigkekse werden erwähnt.

Hochgeladen von

Lars Jensen
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
768 Ansichten2 Seiten

Wortschatz Und Grammatik A2 Adjektive

Das Dokument beschreibt die vielfältigen Lebensmittel, die auf einem Wochenmarkt erhältlich sind. Es werden Produkte aus verschiedenen Ländern mit entsprechenden Adjektivendungen beschrieben, wie französischer Käse, italienische Salami oder griechische Oliven. Auch regionale Produkte wie bayerische Honigkekse werden erwähnt.

Hochgeladen von

Lars Jensen
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 2

O

O Adjektive

O Koffer packen
Ergänzen Sie die Adjektivendungen. Die Angaben in Klammern helfen Ihnen dabei.

Heute muss ich meinen Koffer packen. Ich fahre morgen in Urlaub, nach Dänemark.

Mein (1.) kleiner Koffer (m) ist sicher groß genug. Was brauche ich alles?

Auf jeden Fall brauche ich einen (2.) warm Pullover (m), vielleicht den

(3.) grün . Auch die (4.) blau Jacke (f) mit den (5.) lang Ärmeln (Pl) muss

mit. Dann brauche ich eine (6.) lang und eine (7.) kurz Hose (f). Ich packe die

(8.) schwarz Jeans (f) ein – und die (9.) blau auch, vielleicht wird ja eine

schmutzig. Und von meinen (10.) kurz Hosen (Pl) nehme ich die (11.) weiß

mit. Und die (12.). braun . Für alle Fälle.

Dann brauche ich (13.) hübsch T-Shirts (Pl). Das T-Shirt mit den (14.) gelb

Blumen (Pl), dann das (15.) weiß mit den (16.) lang Ärmeln (Pl) und noch fünf

andere. Oder sechs.

Dann packe ich die (17.) grün Socken (Pl) aus Wolle ein, dazu die (18.) blau

(19.) kurz und noch drei Paar.

Und meine Unterwäsche darf ich nicht vergessen.

Und dann brauche ich ein (20.) groß Badehandtuch (n) und ein (21.) klein –

oder zwei.

Ich glaube, ich nehme doch lieber den

(22.) groß Koffer (m).

92 O Adjektive
O
O Auf dem Wochenmarkt
Setzen Sie die Adjektivendungen ein. Die Angaben in Klammern helfen Ihnen dabei.

Auf dem Wochenmarkt gibt es alles zum Essen und Trinken, was man sich nur vorstellen

kann. Und die Lebensmittel kommen aus allen Ländern dieser Erde.

Sie finden (1.) französischen Wein (m), (2.) italienisch Salami (f) und

(3.) griechisch Oliven (Pl). Auch (4.) französisch Käse (m) fehlt natürlich

nicht. Wer lieber (5.) holländisch Käse (m) möchte, findet ihn auch.

Das (6.) frisch Gemüse (n) und das (7.) bunt Obst (n) sieht wunderbar aus.

Es gibt (8.) afrikanisch Ananas (Pl), (9.) brasilianisch Bananen (Pl),

(10.) chinesisch Chicorée (m), (11.) deutsch Dörrpflaumen* (Pl),

(12.) englisch Erbsen (Pl), – nein, das (13.) ganz Alphabet (n) schaffe ich

nicht!

Aber es gibt nicht nur (14.) lecker Obst (n) und Gemüse (n), sondern auch

(15.) frisch Fisch (m) und (16.) saftig Fleisch (n). Wenn Sie ein

(17.) nordisch Fischgericht (n) oder einen (18.) bayerisch Schweinebraten (m)

kochen wollen, müssen Sie auf dem Wochenmarkt einkaufen!

Auch für ein besonderes Dessert finden Sie alles. (19.) Türkisch Süßigkeiten (Pl),

(20.) arabisch Gebäck (n), (21.) griechisch Halva (n) und (22.) bayerisch

Honigkekse (Pl) – es gibt nichts, was es nicht gibt!

* Dörrpflaumen = getrocknete Pflaumen

Adjektive O 93

Das könnte Ihnen auch gefallen