Kapitel 3 Aussehen und Charakter 13.
Klasse Lehrerin : Leila Chaouch Ouanen
Arbeitsblatt 1 : Einen Menschen beschreiben
Text : Ich und meine Freundinnen
Mein Name ist Silvia Ich bin 15 Jahre alt und 169cm groß . Ich habe braune Haare .
Meine Augen sind auch braun und mein Mund ist klein . Ich spiele Basketball , deshalb
bin ich schlank . Meine Freunde finden mich sympathisch und schön .
Meine besten Freundinnen sind Annika und Sandra . sind auch meine Schulfreundinnen .
Annika ist 15 Jahre alt . Sie ist blond . Ihre Haare sind lang und ihre Augen sind blau .
Sie wiegt aber nur 40 Kg und ist 160 cm groß . Sie ist klein und dünn , aber ich finde sie
lustig .
Sandra ist ein Jahr älter als ich und Annika . Sie war für ein Jahr in den USA als
Austauschschülerin . . Ihre Haare sind kurz und glatt . Ihr Mund ist schmal , und ihre
Augen sind grün . Sie trägt eine Brille . Ihre Brille sind rund.
Sandra ist 170 cm groß und wiegt 70 Kg . Sie mag den Sport und die Musik wie ich .
In der Schule lernen wir gern und wir haben gute Noten in vielen Fächern . Unsere
Englischlehrerin , Frau Guldner , ist nett und hilft uns bei jeder Schwierigkeit .
Herr Schmidt , der Mathelehrer ist sehr fleißig und unterrichtet gut, deshalb ist Mathe
mein Lieblingsfach .
Fragen
Beantworten Sie
1) Wer sind Annika und Sandra ? ..................................................................................
2) Wen mag Silvia ? ..............................................................................
3) Was beschreibt sie ? .............................................................................
4) Wie ist das Aussehen ? ( wie sind die Haare und die Augen ? )
Wie ist der Charakter ? schreiben Sie die passenden Adjektive )
5) Richtig oder falsch?
a) Ihre Freunde mögen sie -R -F
b) Sandras Haare sind hell -R -F
c) Annika ist langhaarig -R -F
d) Annika ist dick -R -f
e) Sandra ist schlank -R -F
f) Die Englischlehrerin ist streng - R -F
g) Der Mathelehrer ist faul - R–F
Wortschatz
1) Was passt zusammen ? Suchen Sie die Gegenteile !
a ) dünn 1) dumm
b ) Schlank 2) mutig
c ) Traurig 3) klein
d )Klug , intelligent 4) unordentlich
e )Ängstlich 5) lustig , fröhlich
f )Hässlich 6) dick
g )ordentlich 7) süß , hübsch
2) Ergänzen Sie mit den passenden Adjektiven vom Text !
- Sylvias Haare sin d ................... - Ihr Mund ist ..............
-Annika ist ............. – Ihre Haare sind ............und ihre Augen sind ..........
- Annika ist ............ und ...............- Sandras Haare sind ........... ,ihr Mund ist ............. . Sie
ist .............. als Silvia und Anika .
Grammatik
1) Wie sehen die Leute aus ? Ergänzen Sie das richtige Adjektiv !
-Der k.......... Mund und der Sch.................. Körper sind von Silvia
-Die .............. Augen und die .............. Haare sind von Silvia .
- Das ......... Mädchen ist Annika .
- Die k............., d............ Freundin ist Annika .
- Die g............. Augen und die r............ Brille sind von Annika
2) Wie findet Silvia ihre Lehrer ?
- Die ............... Lehrerin ist Frau Guldner , die Englischlehrerin
-Der ................ Lehrer ist der Mathelehrer
Übung 1 Ergänzen Sie die Endung !
- D...... Haus ist alt . Ist es d.... alt ..... Haus ?
- D ...... Stadt ist groß . Das ist d ..... groß Stadt.
- D .......Roman ist interessant . Ist das d..... interessant..... Roman .
- D .......Leute sind freundlich . D...... freundlich .... Leute sind hier .
- D ...... Aufgaben sind schwierig . Das sind d.... schwierig ..... Aufgaben .
- Mir gefallen die hübsch ..... Frau , der schick ..... Mann und das klein ...... Kind.
Übung 2 Ergänzen Sie mit dem Gegenteil !
- Ist deine Mutter blond? * Nein, die ................... Frau ist meine Mutter .
- Ist dein Bruder klein? * Nein, der ................. Junge ist mein Bruder .
- Ist deine Schwester langweilig? * Nein, das .......... Mädchen ist meine Schwester .
- Sind deine Schüler faul ? *Nein, die ............... Schüler sind meine Schüler.
Schriftlicher Ausdruck
Wie ist Ihr bester Freund /Ihre beste Freundin ? Beschreiben Sie sein / Ihr Charakter
, Aussehen
................................................................................................................................................................
............................................................................................
.............................................................................................