0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
2K Ansichten36 Seiten

Abfallkalender-2023 RZ Net

Hochgeladen von

Mari Bibilashvili
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
2K Ansichten36 Seiten

Abfallkalender-2023 RZ Net

Hochgeladen von

Mari Bibilashvili
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 36

Abfall-

kalender
2023
Termine, Standorte,
Informationen, Tipps

© M. Kaldenbach
www.aachener-stadtbetrieb.de
Abfuhrtermine
für Ihren Abfall 2023
Wie finde ich meinen Abfuhrtermin? Inhaltsverzeichnis
Suchen Sie in der alphabetisch geführten Straßenliste (Seite 16-27) EG 1 = Innenstadt 3-5
Ihre Adresse. Neben dem Straßennamen finden Sie den Entsorgungstag EG 2 = Haaren, Horbach, Richterich, Verlautenheide, Soers 6-7
(Mo-Fr), das Entsorgungsgebiet (EG 1-EG 6) und jeweils eine Zahl (1, 2, 3 EG 3 = Eilendorf 8-9
oder 4). Je nach Entsorgungsgebiet wählen Sie den Abfuhr­­­ka­lender Innen- EG 4 = Laurensberg, Richterich 10-11
stadt (EG 1, Seite 3-5) oder die Abfuhrkalender Außenbezir­ke (EG 2-EG 6, EG 5 = Brand 12-13
Seite 6-15). Die Nummer 1, 2, 3 oder 4 hinter dem Straßennamen finden EG 6 = Kornelimünster, Walheim 14-15
Sie im Abfuhrkalender an be­stimmten Tagen wieder. Das sind die Tage, an
denen der jeweilige Behälter geleert werden wird. Bei Fragen stehen wir Straßenverzeichnis 16-27
Ihnen unter der Rufnummer 0241 432-18666 montags bis freitags von Das Wertstoffmobil 27
7 bis 18 Uhr zur Verfügung. Feiertagsbedingte Verschiebungen 28
Schadstoffmobil- und Wertstoffmobiltermine 29
Ausführliche Informationen zur Abfallentsorgung finden Sie auf den Inter- Recyclinghöfe 30
netseiten des Aachener Stadtbetriebes: www.aachener-stadtbetrieb.de. Gelbe Säcke, Abfallsäcke und Sperrgut 31
Elektro(nik)-Altgeräte und Glascontainer 32
Sie können sich auch Ihren persönlichen Abfallkalender zusammenstellen. Grünschnittsammlung 33
Im Serviceportal der Stadt Aachen unter https://serviceportal.aachen.de/ Weihnachtsbaumsammlung sowie
abfallnavi geben Sie einfach Ihre Adresse und die gewünschten Leistun- Baum- und Strauchschnittabfuhr 34
gen an. Das fertige Dokument können Sie sich bequem ausdrucken. Besonderheiten im Winter 35

Wann wird bei Ihnen der Abfall abgeholt?


Hier können Sie Ihren Entsorgungstag eintragen:

Mein Abfall wird immer am abgeholt. EG = Entsorgungsgebiet

2
Völlig
unverfroren
Der Aachener Stadtbetrieb ist
im Winter ab 3 Uhr in Einsatz-
bereitschaft. So werden, wenn
die Wetterlage es erfordert,
die 1.200 Straßen mit einer
Strecken­länge von rund 1.500
Kilometern im Winterdienst be­-
treut. Dazu kommen Übergänge
für Fußgänger*innen und Rad­
wege. Im Zuge des Projekts
„Winterdienst aus einer Hand“
übernimmt der Aachener Stadt­­-
betrieb auch den manuellen
Winterdienst vor ­Aachens Schulen,
Kitas und Verwaltungsgebäuden.
Da es nicht möglich ist, alles zur
gleichen Zeit zu räumen und zu
streuen, werden ­Straßen, Wege

Foto: © M. Kaldenbach
und Plätze in drei Dringlichkeits-
stufen eingeteilt, die der Reihe
nach abgearbeitet werden.

Grauer Deckel 3 4 Roter Deckel 3 4 Weißer Deckel Biotonne Feiertagsbedingte


1 2 1 2 1 2 3 4 1 2 3 4 Blaue Tonne Gelber Sack
wöchentlich 14-täglich 4-wöchentlich 14-täglich 4-wöchentlich 14-täglich Verschiebungen

Weihnachtsbaumsammlung Die Ordnungsnummer für Ihre Straße entnehmen Sie bitte dem Straßenverzeichnis ab Seite 16.
3
EG 1 Innenstadt montags
montags bis
bis freitags
freitags
Januar Februar März April Mai Juni
So 1 Neujahr Mi 1 3 4 2 3 4 2 Mi 1 3 4 2 3 4 2 Sa 1 1 2 3 1 2 3 Mo 1 Tag der Arbeit Do 1 1 2 3 1 2 3
Mo 2 3 4 2 3 4 2 Do 2 3 4 2 3 4 2 Do 2 3 4 2 3 4 2 So 2 Di 2 1 2 3 1 2 3 Fr 2 1 2 3 1 2 3
Di 3 3 4 2 3 4 2 Fr 3 3 4 2 3 4 2 Fr 3 3 4 2 3 4 2 Mo 3 1 2 3 1 2 3 Mi 3 1 2 3 1 2 3 Sa 3 1 2 3 1 2 3
Mi 4 3 4 2 3 4 2 Sa 4 Sa 4 Di 4 1 2 3 1 2 3 Do 4 1 2 3 1 2 3 So 4
Do 5 3 4 2 3 4 2 So 5 So 5 Mi 5 1 2 3 1 2 3 Fr 5 1 2 3 1 2 3 Mo 5 3 4 4 3 4 4
Fr 6 3 4 2 3 4 2 Mo 6 1 2 3 1 2 3 Mo 6 1 2 3 1 2 3 Do 6 1 2 3 1 2 3 Sa 6 1 2 3 1 2 3 Di 6 3 4 4 3 4 4
Sa 7 Di 7 1 2 3 1 2 3 Di 7 1 2 3 1 2 3 Fr 7 Karfreitag So 7 Mi 7 3 4 4 3 4 4
So 8 Mi 8 1 2 3 1 2 3 Mi 8 1 2 3 1 2 3 Sa 8 Mo 8 3 4 4 3 4 4 Do 8 Fronleichnam
Mo 9 1 2 3 1 2 3 Do 9 1 2 3 1 2 3 Do 9 1 2 3 1 2 3 So 9 Ostern Di 9 3 4 4 3 4 4 Fr 9 3 4 4 3 4 4
Di 10 1 2 3 1 2 3 Fr 10 1 2 3 1 2 3 Fr 10 1 2 3 1 2 3 Mo 10 Ostern Mi 10 3 4 4 3 4 4 Sa 10 3 4 4 3 4 4
Mi 11 1 2 3 1 2 3 Sa 11 Sa 11 Di 11 3 4 4 3 4 4 Do 11 3 4 4 3 4 4 So 11
Do 12 1 2 3 1 2 3 So 12 So 12 Mi 12 3 4 4 3 4 4 Fr 12 3 4 4 3 4 4 Mo 12 1 2 1 1 2 1
Fr 13 1 2 3 1 2 3 Mo 13 3 4 4 3 4 4 Mo 13 3 4 4 3 4 4 Do 13 3 4 4 3 4 4 Sa 13 Di 13 1 2 1 1 2 1
Sa 14 Di 14 3 4 4 3 4 4 Di 14 3 4 4 3 4 4 Fr 14 3 4 4 3 4 4 So 14 Mi 14 1 2 1 1 2 1
So 15 Mi 15 3 4 4 3 4 4 Mi 15 3 4 4 3 4 4 Sa 15 3 4 4 3 4 4 Mo 15 1 2 1 1 2 1 Do 15 1 2 1 1 2 1
Mo 16 3 4 4 3 4 4 Do 16 3 4 4 3 4 4 Do 16 3 4 4 3 4 4 So 16 Di 16 1 2 1 1 2 1 Fr 16 1 2 1 1 2 1
Di 17 3 4 4 3 4 4 Fr 17 3 4 4 3 4 4 Fr 17 3 4 4 3 4 4 Mo 17 1 2 1 1 2 1 Mi 17 1 2 1 1 2 1 Sa 17
Mi 18 3 4 4 3 4 4 Sa 18 Sa 18 Di 18 1 2 1 1 2 1 Do 18 Christi Himmelfahrt So 18
Do 19 3 4 4 3 4 4 So 19 So 19 Mi 19 1 2 1 1 2 1 Fr 19 1 2 1 1 2 1 Mo 19 3 4 2 3 4 2
Fr 20 3 4 4 3 4 4 Mo 20 Rosenmontag Mo 20 1 2 1 1 2 1 Do 20 1 2 1 1 2 1 Sa 20 1 2 1 1 2 1 Di 20 3 4 2 3 4 2
Sa 21 Di 21 1 2 1 1 2 1 Di 21 1 2 1 1 2 1 Fr 21 1 2 1 1 2 1 So 21 Mi 21 3 4 2 3 4 2
So 22 Mi 22 1 2 1 1 2 1 Mi 22 1 2 1 1 2 1 Sa 22 Mo 22 3 4 2 3 4 2 Do 22 3 4 2 3 4 2
Mo 23 1 2 1 1 2 1 Do 23 1 2 1 1 2 1 Do 23 1 2 1 1 2 1 So 23 Di 23 3 4 2 3 4 2 Fr 23 3 4 2 3 4 2
Di 24 1 2 1 1 2 1 Fr 24 1 2 1 1 2 1 Fr 24 1 2 1 1 2 1 Mo 24 3 4 2 3 4 2 Mi 24 3 4 2 3 4 2 Sa 24
Mi 25 1 2 1 1 2 1 Sa 25 1 2 1 1 2 1 Sa 25 Di 25 3 4 2 3 4 2 Do 25 3 4 2 3 4 2 So 25
Do 26 1 2 1 1 2 1 So 26 So 26 Mi 26 3 4 2 3 4 2 Fr 26 3 4 2 3 4 2 Mo 26 1 2 3 1 2 3
Fr 27 1 2 1 1 2 1 Mo 27 3 4 2 3 4 2 Mo 27 3 4 2 3 4 2 Do 27 3 4 2 3 4 2 Sa 27 Di 27 1 2 3 1 2 3
Sa 28 Di 28 3 4 2 3 4 2 Di 28 3 4 2 3 4 2 Fr 28 3 4 2 3 4 2 So 28 Pfingsten Mi 28 1 2 3 1 2 3
So 29 Mi 29 3 4 2 3 4 2 Sa 29 Mo 29 Pfingsten Do 29 1 2 3 1 2 3
Mo 30 3 4 2 3 4 2 Do 30 3 4 2 3 4 2 So 30 Di 30 1 2 3 1 2 3 Fr 30 1 2 3 1 2 3
Di 31 3 4 2 3 4 2 Fr 31 3 4 2 3 4 2 Mi 31 1 2 3 1 2 3
4 2
EG 1 Innenstadt montags bis freitags
Juli August September Oktober November Dezember
Sa 1 Di 1 3 4 4 3 4 4 Fr 1 3 4 4 3 4 4 So 1 Mi 1 Allerheiligen Fr 1 1 2 1 1 2 1
So 2 Mi 2 3 4 4 3 4 4 Sa 2 Mo 2 1 2 1 1 2 1 Do 2 1 2 1 1 2 1 Sa 2
Mo 3 3 4 4 3 4 4 Do 3 3 4 4 3 4 4 So 3 Di 3 Tag der Dt. Einheit Fr 3 1 2 1 1 2 1 So 3
Di 4 3 4 4 3 4 4 Fr 4 3 4 4 3 4 4 Mo 4 1 2 1 1 2 1 Mi 4 1 2 1 1 2 1 Sa 4 1 2 1 1 2 1 Mo 4 3 4 2 3 4 2
Mi 5 3 4 4 3 4 4 Sa 5 Di 5 1 2 1 1 2 1 Do 5 1 2 1 1 2 1 So 5 Di 5 3 4 2 3 4 2
Do 6 3 4 4 3 4 4 So 6 Mi 6 1 2 1 1 2 1 Fr 6 1 2 1 1 2 1 Mo 6 3 4 2 3 4 2 Mi 6 3 4 2 3 4 2
Fr 7 3 4 4 3 4 4 Mo 7 1 2 1 1 2 1 Do 7 1 2 1 1 2 1 Sa 7 1 2 1 1 2 1 Di 7 3 4 2 3 4 2 Do 7 3 4 2 3 4 2
Sa 8 Di 8 1 2 1 1 2 1 Fr 8 1 2 1 1 2 1 So 8 Mi 8 3 4 2 3 4 2 Fr 8 3 4 2 3 4 2
So 9 Mi 9 1 2 1 1 2 1 Sa 9 Mo 9 3 4 2 3 4 2 Do 9 3 4 2 3 4 2 Sa 9
Mo 10 1 2 1 1 2 1 Do 10 1 2 1 1 2 1 So 10 Di 10 3 4 2 3 4 2 Fr 10 3 4 2 3 4 2 So 10
Di 11 1 2 1 1 2 1 Fr 11 1 2 1 1 2 1 Mo 11 3 4 2 3 4 2 Mi 11 3 4 2 3 4 2 Sa 11 Mo 11 1 2 3 1 2 3
Mi 12 1 2 1 1 2 1 Sa 12 Di 12 3 4 2 3 4 2 Do 12 3 4 2 3 4 2 So 12 Di 12 1 2 3 1 2 3
Do 13 1 2 1 1 2 1 So 13 Mi 13 3 4 2 3 4 2 Fr 13 3 4 2 3 4 2 Mo 13 1 2 3 1 2 3 Mi 13 1 2 3 1 2 3
Fr 14 1 2 1 1 2 1 Mo 14 3 4 2 3 4 2 Do 14 3 4 2 3 4 2 Sa 14 Di 14 1 2 3 1 2 3 Do 14 1 2 3 1 2 3
Sa 15 Di 15 3 4 2 3 4 2 Fr 15 3 4 2 3 4 2 So 15 Mi 15 1 2 3 1 2 3 Fr 15 1 2 3 1 2 3
So 16 Mi 16 3 4 2 3 4 2 Sa 16 Mo 16 1 2 3 1 2 3 Do 16 1 2 3 1 2 3 Sa 16
Mo 17 3 4 2 3 4 2 Do 17 3 4 2 3 4 2 So 17 Di 17 1 2 3 1 2 3 Fr 17 1 2 3 1 2 3 So 17
Di 18 3 4 2 3 4 2 Fr 18 3 4 2 3 4 2 Mo 18 1 2 3 1 2 3 Mi 18 1 2 3 1 2 3 Sa 18 Mo 18 3 4 4 3 4 4
Mi 19 3 4 2 3 4 2 Sa 19 Di 19 1 2 3 1 2 3 Do 19 1 2 3 1 2 3 So 19 Di 19 3 4 4 3 4 4
Do 20 3 4 2 3 4 2 So 20 Mi 20 1 2 3 1 2 3 Fr 20 1 2 3 1 2 3 Mo 20 3 4 4 3 4 4 Mi 20 3 4 4 3 4 4
Fr 21 3 4 2 3 4 2 Mo 21 1 2 3 1 2 3 Do 21 1 2 3 1 2 3 Sa 21 Di 21 3 4 4 3 4 4 Do 21 3 4 4 3 4 4
Sa 22 Di 22 1 2 3 1 2 3 Fr 22 1 2 3 1 2 3 So 22 Mi 22 3 4 4 3 4 4 Fr 22 3 4 4 3 4 4
So 23 Mi 23 1 2 3 1 2 3 Sa 23 Mo 23 3 4 4 3 4 4 Do 23 3 4 4 3 4 4 Sa 23 1 2 1 1 2 1
Mo 24 1 2 3 1 2 3 Do 24 1 2 3 1 2 3 So 24 Di 24 3 4 4 3 4 4 Fr 24 3 4 4 3 4 4 So 24 Heiligabend
Di 25 1 2 3 1 2 3 Fr 25 1 2 3 1 2 3 Mo 25 3 4 4 3 4 4 Mi 25 3 4 4 3 4 4 Sa 25 Mo 25 1. Weihnachtstag
Mi 26 1 2 3 1 2 3 Sa 26 Di 26 3 4 4 3 4 4 Do 26 3 4 4 3 4 4 So 26 Di 26 2. Weihnachtstag
Do 27 1 2 3 1 2 3 So 27 Mi 27 3 4 4 3 4 4 Fr 27 3 4 4 3 4 4 Mo 27 1 2 1 1 2 1 Mi 27 1 2 1 1 2 1
Fr 28 1 2 3 1 2 3 Mo 28 3 4 4 3 4 4 Do 28 3 4 4 3 4 4 Sa 28 Di 28 1 2 1 1 2 1 Do 28 1 2 1 1 2 1
Sa 29 Di 29 3 4 4 3 4 4 Fr 29 3 4 4 3 4 4 So 29 Mi 29 1 2 1 1 2 1 Fr 29 1 2 1 1 2 1
So 30 Mi 30 3 4 4 3 4 4 Sa 30 Mo 30 1 2 1 1 2 1 Do 30 1 2 1 1 2 1 Sa 30 1 2 1 1 2 1
Mo 31 3 4 4 3 4 4 Do 31 3 4 4 3 4 4 Di 31 1 2 1 1 2 1 So 31 Silvester
53
Unermüdliche
Kehrmännchen
Unsere Kehrmännchen sind
jeden Tag in zwei Schichten im
Einsatz, um Aachen sauber zu
halten. Sie leeren die öffent-
lichen Papierkörbe, kehren
Geh­wege und Plätze, beseitigen
Wildkräuter. Ebenso reinigen
sie Containerstandorte und
entfernen wilde Müllstellen
im Stadtgebiet. Natürlich sind
die Kehrmännchen auch bei
­Groß­ereignissen im Einsatz –
Karlspreis, Archimedischer Sand-
kasten und Öcher Fastelovvend.

Stadtbetrieb
M. Kaldenbach
Foto: © Aachener
Grauer Deckel 3 4 Roter Deckel 3 4 Weißer Deckel Biotonne Feiertagsbedingte
1 2 1 2 1 2 3 4 1 2 3 4 Blaue Tonne Gelber Sack
wöchentlich 14-täglich 4-wöchentlich 14-täglich 4-wöchentlich 14-täglich Verschiebungen

Die Ordnungsnummer für Ihre Straße entnehmen Sie bitte dem Straßenverzeichnis ab Seite 16.
6
EG 2 Montag
Januar Februar März April Mai Juni

Mo 2 Mo 6 Mo 6 Sa 1 Di 2 Mo 5

Mo 9 Mo 13 Mo 13 Di 11 Mo 8 Mo 12

Mo 16 Di 21 Mo 20 Mo 17 Mo 15 Mo 19

Mo 23 Mo 27 Mo 27 Mo 24 Mo 22 Mo 26

Mo 30 Di 30

Juli August September Oktober November Dezember

Mo 3 Mo 7 Mo 4 Mo 2 Mo 6 Mo 4

Mo 10 Mo 14 Mo 11 Mo 9 Mo 13 Mo 11

Mo 17 Mo 21 Mo 18 Mo 16 Mo 20 Mo 18

Mo 24 Mo 28 Mo 25 Mo 23 Mo 27 Sa 23

Mo 31 Mo 30

7
Liebenswerte
Leisetreter
Die Mitarbeitenden im Bereich
Stadtbildpflege sind mit E-Fahr­
zeugen im Einsatz. Die schad-
stoffarmen und leisen Fahrzeuge
kommen bevorzugt z.B. in Park­
anlagen oder an Spielplätzen
zum Einsatz.

Foto: © M. Kaldenbach
Grauer Deckel 3 4 Roter Deckel 3 4 Weißer Deckel Biotonne Feiertagsbedingte
1 2 1 2 1 2 3 4 1 2 3 4 Blaue Tonne Gelber Sack
wöchentlich 14-täglich 4-wöchentlich 14-täglich 4-wöchentlich 14-täglich Verschiebungen

Die Ordnungsnummer für Ihre Straße entnehmen Sie bitte dem Straßenverzeichnis ab Seite 16.
8
EG 3 Dienstag
Januar Februar März April Mai Juni

Di 3 Di 7 Di 7 Mo 3 Mi 3 Di 6

Di 10 Di 14 Di 14 Mi 12 Di 9 Di 13

Di 17 Mi 22 Di 21 Di 18 Di 16 Di 20

Di 24 Di 28 Di 28 Di 25 Di 23 Di 27

Di 31 Mi 31

Juli August September Oktober November Dezember

Di 4 Di 1 Di 5 Mi 4 Di 7 Di 5

Di 11 Di 8 Di 12 Di 10 Di 14 Di 12

Di 18 Di 15 Di 19 Di 17 Di 21 Di 19

Di 25 Di 22 Di 26 Di 24 Di 28 Mi 27

Di 29 Di 31

9
Ein starkes
Team!
Der Aachener Stadtbetrieb hat
für die Reinigung des ­Ostviertels
von Bahnhof Rothe Erde bis
­Kaiserplatz und Europaplatz ein
separates Team gegründet, das
für die ­Reinigung in diesem Ge-
biet an fünf Tagen in der Woche
eingesetzt wird. Auch hier wird
auf Nachhaltigkeit gesetzt: Die
sechs ­Kolleg*innen sind mobil
mit E-Lastenrädern unterwegs,
um schnell reagieren und
Verunreinigungen beseitigen zu
können. Diese Mitarbeitenden
kommen auch immer wieder mit
den Anwohner*innen des Vier-
tels ins Gespräch, klären auf und
ver­teilen bei Bedarf Informa­

Foto: © M. Kaldenbach
tionsmaterialien.

Grauer Deckel 3 4 Roter Deckel 3 4 Weißer Deckel Biotonne Feiertagsbedingte


1 2 1 2 1 2 3 4 1 2 3 4 Blaue Tonne Gelber Sack
wöchentlich 14-täglich 4-wöchentlich 14-täglich 4-wöchentlich 14-täglich Verschiebungen

Die Ordnungsnummer für Ihre Straße entnehmen Sie bitte dem Straßenverzeichnis ab Seite 16.
10
EG 4 Mittwoch
Januar Februar März April Mai Juni

Mi 4 Mi 1 Mi 1 Di 4 Do 4 Do 1

Mi 11 Mi 8 Mi 8 Do 13 Mi 10 Mi 7

Mi 18 Mi 15 Mi 15 Mi 19 Mi 17 Mi 14

Mi 25 Do 23 Mi 22 Mi 26 Mi 24 Mi 21

Mi 29 Mi 28

Juli August September Oktober November Dezember

Mi 5 Mi 2 Mi 6 Do 5 Do 2 Mi 6

Mi 12 Mi 9 Mi 13 Mi 11 Mi 8 Mi 13

Mi 19 Mi 16 Mi 20 Mi 18 Mi 15 Mi 20

Mi 26 Mi 23 Mi 27 Mi 25 Mi 22 Do 28

Mi 30 Mi 29

11
Alles zu sperrig?
Nicht für uns.
Aachener Bürger*innen können
das eigene Sperrgut direkt vor
der Haustür abholen lassen. Zum
Sperrgut zählen Abfälle, die zu
sperrig für die vorhandenen Ab-
fallgefäße sind. Doch nicht alles,
was Sie aussortieren, sollte als
Müll entsorgt werden. Nutzen
Sie Möglichkeiten wie zum
Beispiel www.tauschen-und-ver-
schenken.de oder den Recycling­
hof. Die Sperrgutabfuhr erfolgt
nach Terminvergabe. Bei der
Abfuhr werden nur ­angemeldete
Teile mitgenommen, deren
Menge auf maximal drei Kubik-
meter je Termin begrenzt ist. Sie
können einen Sperrguttermin

Foto: © M. Kaldenbach
online, telefonisch oder persön-
lich vereinbaren.

Grauer Deckel 3 4 Roter Deckel 3 4 Weißer Deckel Biotonne Feiertagsbedingte


1 2 1 2 1 2 3 4 1 2 3 4 Blaue Tonne Gelber Sack
wöchentlich 14-täglich 4-wöchentlich 14-täglich 4-wöchentlich 14-täglich Verschiebungen

Die Ordnungsnummer für Ihre Straße entnehmen Sie bitte dem Straßenverzeichnis ab Seite 16.
12
EG 5 Donnerstag
Januar Februar März April Mai Juni

Do 5 Do 2 Do 2 Mi 5 Fr 5 Fr 2

Do 12 Do 9 Do 9 Fr 14 Do 11 Fr 9

Do 19 Do 16 Do 16 Do 20 Fr 19 Do 15

Do 26 Fr 24 Do 23 Do 27 Do 25 Do 22

Do 30 Do 29

Juli August September Oktober November Dezember

Do 6 Do 3 Do 7 Fr 6 Fr 3 Do 7

Do 13 Do 10 Do 14 Do 12 Do 9 Do 14

Do 20 Do 17 Do 21 Do 19 Do 16 Do 21

Do 27 Do 24 Do 28 Do 26 Do 23 Fr 29

Do 31 Do 30

13
Mit Wasserstoff
Klima schützen
Aktuell sind beim Aachener
Stadtbetrieb zwei Wasserstoff-
fahrzeuge zur Abfallsammlung
im Einsatz. Diese Fahrzeuge
sind deutlich emissionsärmer
als die herkömmlichen, diesel­
betriebenen Abfallsammelfahr-
zeuge. Geringer bis gar kein
CO2-Ausstoß ist mittelfristig die
Maß­­gabe für den städtischen
Fuhrpark.

Foto: © M. Kaldenbach
Grauer Deckel 3 4 Roter Deckel 3 4 Weißer Deckel Biotonne Feiertagsbedingte
1 2 1 2 1 2 3 4 1 2 3 4 Blaue Tonne Gelber Sack
wöchentlich 14-täglich 4-wöchentlich 14-täglich 4-wöchentlich 14-täglich Verschiebungen

Die Ordnungsnummer für Ihre Straße entnehmen Sie bitte dem Straßenverzeichnis ab Seite 16.
14
EG 6 Freitag
Januar Februar März April Mai Juni

Fr 6 Fr 3 Fr 3 Do 6 Sa 6 Sa 3

Fr 13 Fr 10 Fr 10 Sa 15 Fr 12 Sa 10

Fr 20 Fr 17 Fr 17 Fr 21 Sa 20 Fr 16

Fr 27 Sa 25 Fr 24 Fr 28 Fr 26 Fr 23

Fr 31 Fr 30

Juli August September Oktober November Dezember

Fr 7 Fr 4 Fr 1 Sa 7 Sa 4 Fr 1

Fr 14 Fr 11 Fr 8 Fr 13 Fr 10 Fr 8

Fr 21 Fr 18 Fr 15 Fr 20 Fr 17 Fr 15

Fr 28 Fr 25 Fr 22 Fr 27 Fr 24 Fr 22

Fr 29 Sa 30

15
Straßenverzeichnis A – B
Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr.

Aachener Straße Akazienstraße Mo EG 2 3 Am Bach Di EG 3 2 Am Kupferofen Mi EG 1 2


ungerade 11-119 Fr EG 6 3 Albert-Einstein-Straße Am Backes Do EG 1 4 Am Lavenstein Fr EG 1 1
gerade 12-96 Fr EG 6 3 gerade 2-56 Fr EG 6 4 Am Bahnhof Fr EG 6 3 Am Lütterbüschgen Mo EG 2 1
ungerade 121-135 Fr EG 6 4 ungerade 3-77 Fr EG 6 4 Am Bayerhaus Di EG 3 1 Am Mühlenteich Mo EG 2 3
gerade 130-132 Fr EG 6 4 gerade 62-110 Fr EG 6 2 Am Berg Fr EG 6 2 Am Neuenhof Do EG 1 3
gerade 200-246 Fr EG 6 1 ungerade 79-143 Fr EG 6 2 Am Berghang Mo EG 2 2 Am Pannes Do EG 5 2
ungerade 201-257 Fr EG 6 1 Albert-Maas-Straße Mo EG 1 4 Am Beulardstein Mi EG 4 2 Am Pannhaus Mi EG 4 2
gerade 252-260 Fr EG 6 2 Albert-Schweitzer-Straße Do EG 5 4 Am Beverbach Mi EG 1 2 Am Pappelweiher Mi EG 1 1
ungerade 275-293 Fr EG 6 2 Albert-Servais-Allee Mo EG 2 3 Am Bilderstock Do EG 5 4 Am Ravelsberg Mo EG 2 1
Aachener-und- Alemannenstraße Mo EG 1 3 Am Blockhaus Do EG 1 4 Am Reulert Do EG 5 1
Münchener-Allee Di EG 1 4 Alexanderstraße 1 Fr EG 1 1 Am Bollet Do EG 5 4 Am Rollefer Berg Do EG 5 4
Abteiblick Di EG 1 4 gerade 2-90 Do EG 1 2 Am Bongard Di EG 3 4 Am Römerhof Mi EG 1 3
Abteigarten Fr EG 6 1 ungerade 3-65, 69-127 Do EG 1 2 Am Branderhof Mi EG 1 3 Am Rosengarten Mo EG 2 2
Abteiplatz Di EG 1 4 67 Do EG 1 1 Am Brombeerhang Mi EG 4 2 Am Rosenhügel Mi EG 4 3
Achterstraße Do EG 1 4 Rest Do EG 1 3 Am Burgberg Mo EG 2 2 Am Roskapellchen Fr EG 1 4
Ackerstraße Mi EG 4 2 Alexianergraben Fr EG 1 2 Am Büschchen Mi EG 4 2 Am Schaafweg Fr EG 6 4
Abteistraße Di EG 1 4 Alfons-Gerson-Straße Fr EG 6 4 Am Chorusberg Di EG 1 3 Am Sandhäuschen Mi EG 4 1
Adalbertsberg Fr EG 1 2 Alfonsstraße Mi EG 1 4 Am Dorbach Di EG 1 2 Am Schlossteich Mi EG 4 4
Adalbertsteinweg Alkuinstraße Mo EG 1 1 Am Fassenhof Fr EG 6 4 Am Schönauer Acker Mi EG 4 2
ungerade 1-123d Mi EG 1 1 Alsenstraße Mo EG 1 4 Am Forsthaus Do EG 5 4 Am Schönauer Hang Mi EG 4 2
gerade 2-114 Mi EG 1 2 Altdorfstraße Di EG 1 2 Am Finkenschlag Do EG 5 4 Am Sonnenlehen Mi EG 4 4
ungerade 89 Mo EG 1 1 Alte Vaalser Straße Mi EG 4 1 Am Friedrich Do EG 1 4 Am Tiergarten Do EG 5 2
gerade 116-128 Mi EG 1 4 Alte Würselener Straße Mo EG 2 4 Am Gastes Mo EG 2 2 Am Tivoli Mo EG 2 4
gerade 130-236 Mi EG 1 1 Altenberger Straße Do EG 1 3 Am Gut Bau Mo EG 2 2 Am Treut Mi EG 4 4
233a -287 Mi EG 1 2 Alter Posthof Fr EG 1 4 Am Gut Wolf Mo EG 1 2 Am Tunnel Di EG 3 1
Adalbertstift Fr EG 1 3 Alter Tivoli Mo EG 1 3 Am Gutshof Mo EG 2 2 Am Venskyhäuschen Mi EG 4 2
Adalbert-Stifter-Straße Do EG 5 4 Alt-Haarener Straße Am Haarberg Mo EG 2 2 Am Viadukt Mi EG 1 1
Adalbertstraße 54 Fr EG 1 2 ungerade 1-99 Mo EG 2 3 Am Hangeweiher Di EG 1 3 Am Wackerpütz Fr EG 6 1
Rest Fr EG 1 1 gerade 2-70 Mo EG 2 3 Am Guten Hirten Do EG 1 3 Am Weberhof Mo EG 2 4
Adele-Weidtman-Straße Mi EG 4 2 gerade 72-138 Mo EG 2 4 Am Hasselholz Do EG 1 1 Am Weißenberg Do EG 1 2
Adenauerallee 3-70 Mi EG 1 3 ungerade 119-205 Mo EG 2 4 Am Hoerfeld Do EG 5 1 Am Weyenberg Mi EG 4 2
116 Mi EG 1 4 gerade 146-210 Mo EG 2 1 Am Höfling Mi EG 1 4 Am Wolf Mo EG 1 4
117-199 Mi EG 1 3 ungerade 207-311 Mo EG 2 1 Am Höfling (Schule) Di EG 1 1 Am Ziegelweiher Mi EG 1 3
gerade 190-206 Di EG 1 2 Altstraße 2-50 Mi EG 1 1 Am Hügel Do EG 1 3 Ambrosiusstraße Mi EG 1 3
ungerade 245-275 Di EG 1 3 49-118 Mi EG 1 2 Am Kaninsberg Mo EG 2 1 Amstelbachstraße Mo EG 2 3
Adlerberg Di EG 1 3 Am Adamshäuschen Do EG 1 1 Am Keilbusch Mo EG 2 2 Amyastraße Di EG 1 4
Ahornstraße Do EG 1 1 Am Alten Bahndamm Mi EG 4 4 Am Kleebach Di EG 3 3 An den Birkenweiden Mi EG 1 3
Ahornweg Mo EG 2 1 Am Alten Kalkwerk Do EG 5 2 Am Kraftversorgungsturm Mo EG 1 4 An den Finkenweiden Do EG 1 2
Am Alten Wasserwerk Do EG 5 1 Am Kreuz Mi EG 4 4 An den Frauenbrüdern Fr EG 1 3
16
Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr.

Amselweg Do EG 5 4 ungerade 39-45 Mo EG 1 1 Augustinerbach Fr EG 1 2 ungerade 101-125 Mi EG 4 4


An den Rollefwiesen Do EG 5 3 Arlingtonstraße Do EG 5 2 Augustinergasse 2-16 Fr EG 1 3 gerade 206-300 Mo EG 2 1
An den Wurmquellen Di EG 1 2 Arndtstraße Di EG 1 4 18 Fr EG 1 4 Berensberger Winkel Mi EG 4 4
An der alten Tuchfabrik Do EG 5 3 Arnoldstraße Mi EG 1 1 Augustinerweg 1-3 Mi EG 1 2 Bergdriesch 37 Fr EG 1 2
An der Ellermühle Di EG 1 3 Arthur-Kampf-Straße Di EG 1 1 Rest Fr EG 6 2 Rest Do EG 1 1
An der Glashütte Do EG 1 3 Astenetweg Do EG 5 4 August-Macke-Straße Fr EG 6 2 Bergfeld Fr EG 6 1
An der Haupttribüne Mo EG 1 3 Auenrathweg Mo EG 2 4 Aureliusstraße Fr EG 1 1 Bergische Gasse Mi EG 1 1
An der Höhe Fr EG 6 1 Auf Beverau Mi EG 1 2 Aussemstraße Mi EG 1 1 Bergstraße Do EG 1 4
An der Junkersmühle Do EG 1 1 Auf dem Anger Fr EG 6 3 Austraße Mi EG 1 2 Bertholdstraße Di EG 1 1
An der Kapelle Mi EG 1 1 Auf dem Foerbrich Di EG 3 1 Bachstraße 30 Mi EG 1 2 Betzelterstraße Di EG 3 2
An der Kirschkaul Do EG 5 3 Auf dem Juch Di EG 3 4 Rest Mi EG 1 1 Beulardsteiner Feld Mi EG 4 3
An der Kulprie Di EG 1 3 Auf dem Knopp Fr EG 6 1 Bahnesweg Fr EG 6 2 Beverstraße Mi EG 1 4
An der Ölmühle Mi EG 4 2 Auf dem Plue Mi EG 1 3 Bahnhofplatz Fr EG 1 4 Biberweg Fr EG 6 1
An der Rahemühle Mi EG 4 1 Auf der Ell Do EG 5 1 Bahnhofstraße Fr EG 1 4 Bierstrauch Do EG 5 2
An der Rast Mi EG 4 2 Auf der Gallich Fr EG 6 3 Banker-Feld-Straße Mo EG 2 3 Bilstermühler Straße Do EG 5 2
An der Schanz Do EG 1 3 Auf der Heide Fr EG 6 2 Barbarastraße 1-3 u. 4-8 Mo EG 1 2 Binsenweg Fr EG 6 2
An der Schmit Do EG 5 1 Auf der Hörn Do EG 1 1 Rest Mo EG 1 4 Birkengrund Di EG 1 4
An der Schurzelter Brücke Mi EG 4 3 Auf der Hüls Barbarossaplatz Di EG 1 4 Birkenstraße Do EG 5 4
An der Unterbahn Do EG 5 2 gerade 2-94f Mo EG 2 3 Bärenstraße Do EG 1 2 Birkenweg Mo EG 2 2
An der Vorburg Mi EG 4 4 ungerade 3-93 Mo EG 2 3 Baumgartsweg Fr EG 6 2 Birkstraße Di EG 3 1
An der Weide Mo EG 2 4 gerade 96-140 Mo EG 2 1 Bayernallee Di EG 1 2 Bischof-Hemmerle-Weg Di EG 1 2
An der Weingass Mo EG 2 1 ungerade 105-145 Mo EG 2 1 Bayersbusch Di EG 3 3 Bischofstraße 21 Mo EG 1 1
An der Wurm Mo EG 2 4 gerade 170-310 Mo EG 1 4 1, 2 und 5 Di EG 3 3 Bischofstraße Rest Mo EG 1 4
Andréstraße Mo EG 1 2 ungerade 171-205 Mo EG 1 4 4, 6, 11, 13, 15, 17, 19 Di EG 3 1 Bismarckstraße 1-49, 113 Mi EG 1 2
Annastraße Fr EG 1 2 gerade 188-310 Mo EG 1 4 Bechheim Fr EG 6 4 51-111, 115-129 Mi EG 1 4
Anne-Frank-Straße Do EG 1 1 Auf der Kier Fr EG 6 3 Beckerstraße Do EG 5 4 112-176 Mi EG 1 3
Annuntiatenbach Fr EG 1 4 Auf der Maar Mi EG 4 1 Beeckstraße Fr EG 1 4 177-202 Mi EG 1 2
Antoniusberg Fr EG 6 1 Auf der Schönauer Höhe Mi EG 4 3 Beethovenstraße Di EG 1 1 Bleiberger Straße Do EG 1 1
Antoniusstraße Fr EG 1 3 Auf der Wildnis Fr EG 6 3 Beginenstraße Fr EG 1 4 Blondelstraße Fr EG 1 1
Anton-Kurze-Allee Di EG 1 4 Auf Krummerück Mi EG 1 2 Belvedereallee Do EG 1 1 Blücherplatz Mo EG 1 1
Apolloniastraße Di EG 3 3 Auf Trimpersfeld Di EG 3 3 Bendelstraße Fr EG 1 1 Blumenstraße Mo EG 2 4
Apolloniaweg Di EG 3 3 Auf Überhaaren Mo EG 2 1 Bendstraße Di EG 1 4 Bobenden Do EG 5 1
Ardennenstraße Fr EG 6 2 Auf Vogelsang Mi EG 1 4 Benediktinerstraße Di EG 1 1 Bocholtzer Straße Mo EG 2 1
Arensgasse Do EG 5 2 Augustastraße Benediktinerweg Fr EG 6 4 Bodelschwinghstraße Mo EG 1 2
Aretzstraße gerade 40-58 Mo EG 1 4 ungerade 1-31a Mi EG 1 3 Benediktusplatz Fr EG 6 1 Bogenstraße Mo EG 2 1
ungerade 47-59 Mo EG 1 4 gerade 2-18 Mi EG 1 3 Benediktusstraße Do EG 5 3 Bonhoefferstraße Do EG 5 2
gerade 2-38 Mo EG 1 1 ungerade 31b-91 Mi EG 1 4 Berdoletstraße Di EG 1 2 Bonifatiusweg Mo EG 1 1
ungerade 1-33 Mo EG 1 1 gerade 32-86 Mi EG 1 4 Berensberger Straße Borchersstraße Do EG 1 4
ungerade 35a u. 37 Mo EG 1 4 Auguste-von-Satorius-Weg Mo EG 1 3 gerade 92-140 Mi EG 4 4
17
Straßenverzeichnis B – H
Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr.

Borngasse 1a-5 Fr EG 1 2 Burtscheider Straße Di EG 1 1 Dinkermichsweg Fr EG 6 3 Eifelstraße ungerade 1-3 Mo EG 1 3


27-45 Fr EG 1 4 Buschbenden Di EG 3 3 Dohlenweg Mo EG 1 3 5-55 Mo EG 1 4
Boxgraben Fr EG 1 1 Buschfeldweg Mo EG 2 4 Domhof Fr EG 1 2 Eilendorfer Straße
Brabantstraße Mi EG 1 2 Buschhäuserweg Mi EG 1 3 Donatusplatz Do EG 5 3 ungerade 3-129 Do EG 5 3
Brahmsstraße Do EG 5 4 Buschmühle Mi EG 1 4 Donatusstraße Do EG 5 1 gerade 4-130 Do EG 5 3
Brander Heide Do EG 5 4 Buschstraße Do EG 5 3 Don-Bosco-Straße Mo EG 1 1 ungerade 143-201 Do EG 5 2
Brander Straße Di EG 3 1 Butzweide Mi EG 4 4 Dorffer Straße Fr EG 6 1 200 Do EG 5 2
Branderhofer Weg Mi EG 1 4 Cäcilienstraße Di EG 3 1 Dorfstraße Fr EG 6 4 ungerade 203-223 Do EG 5 4
Breiniger Straße Fr EG 6 1 Campus-Boulevard Mi EG 4 2 Dr.-Bernhard-Klein-Straße Do EG 5 4 gerade 218-220 Do EG 5 4
Breitbendenstraße Carlasiedlung Mo EG 2 3 Dr.-Hahn-Straße Di EG 1 1 Eilfschornsteinstraße Fr EG 1 4
gerade 4-74 Di EG 3 3 César-Franck-Straße Do EG 1 2 Dr.-Josef-Lamby-Straße Do EG 5 1 Eintrachtstraße Mo EG 1 1
ungerade 5-65 Di EG 3 3 Champierweg Do EG 1 1 Dreiländerweg Mi EG 4 1 Eisenbahnweg gerade 2-12 Mo EG 1 1
ungerade 71-115 Di EG 3 2 Charles-De-Coster-Straße Do EG 1 3 Drei-Rosen-Straße Mi EG 1 2 gerade 18-60 Mo EG 1 2
gerade 82-104 Di EG 3 2 Charlottenburger Allee Mo EG 2 1 Drei-Rosen-Winkel Mi EG 1 2 Eisenhütte Fr EG 6 4
Bremenberg Mo EG 2 4 Charlottenstraße Mi EG 1 1 Dresdener Straße Mo EG 1 3 Elisabethstraße Fr EG 1 1
Breslauer Straße Mo EG 1 3 Chlodwigstraße Mo EG 1 2 Driescher Gässchen Fr EG 1 3 Ellerhofweg Do EG 5 1
Bruchstraße Di EG 3 1 Christian-Quix-Straße Mi EG 1 1 Drimbornstraße Mi EG 1 4 Ellerstraße Do EG 5 1
Brückstraße Di EG 3 4 Claßenstraße Do EG 1 4 Drosselpfad Do EG 5 4 Elsa-Brändström-Straße Mo EG 1 3
Brüggemannstraße Do EG 1 3 Clermontstraße Mi EG 1 1 Drosselweg Mo EG 1 4 Elsassplatz Mo EG 1 3
Brühlstraße Di EG 3 3 Cockerillpark Di EG 3 1 Dunantstraße Fr EG 1 3 Elsassstraße 79-85 Mo EG 1 1
Brunnenstraße Mi EG 4 2 Colynshofstraße Di EG 1 4 Düppelstraße Rest Mo EG 1 3
Brunnenweg Mi EG 4 2 Coudenhovestraße Di EG 1 1 ungerade 1-32 Mo EG 1 2 Elsenborn Mi EG 4 4
Brunssumstraße Do EG 1 4 Couvenstraße Fr EG 1 4 gerade 34-126 Mo EG 1 4 Elsternweg Mo EG 1 4
Brüsseler Ring Di EG 1 1 Cyprianusweg Fr EG 6 4 Düsbergweg Di EG 1 1 Emmastraße Mo EG 2 4
Büchel Fr EG 1 3 Dachsbau Di EG 1 4 Düserhofstraße Mi EG 4 3 Emmi-Welter-Straße Di EG 1 4
Buchenheck Do EG 5 4 Dahlienweg Mi EG 1 4 Eberburgweg Di EG 1 4 Endstraße Mo EG 2 3
Buchenstraße Fr EG 6 4 Dahmengraben Fr EG 1 2 Eburonenstraße Mi EG 4 1 Engelbertstraße Mo EG 1 4
Buchenweg Mi EG 4 2 Damaschkestraße Mi EG 1 4 Eburonenwinkel Mi EG 4 1 Entenpfuhler Weg Do EG 1 4
Buchkremerstraße Fr EG 1 3 Dammstraße Di EG 1 1 Eckenberger Straße Di EG 1 3 Erberichshofstraße Do EG 5 2
Buchweg Mi EG 4 1 Danziger Straße Do EG 5 2 Eckenerstraße Do EG 5 2 Erckensstraße Di EG 1 2
Bungartsweg Mi EG 4 3 Dauffenbachstraße Mo EG 2 4 Eckertweg Do EG 1 3 Erftstraße Do EG 5 4
Bungert Mo EG 1 2 Debyestraße Di EG 3 4 Eichelhäherweg Do EG 5 3 Erkwiesenstraße Mi EG 4 1
Bunsenstraße Do EG 1 3 Dedolphstraße Mi EG 1 2 Eginhardstraße Mo EG 1 1 Erlenweg Do EG 1 3
Burggrafenstraße Mo EG 1 3 Deliusstraße Do EG 1 3 Eibenweg Mo EG 2 1 Erzbergerallee 68 M EG1 3
Burghöhenweg Mo EG 2 1 Dellstraße Mo EG 2 3 Eichendorffweg Di EG 1 1 Rest Mi EG1 1
Burgstraße Mi EG 4 1 Deltourserb Di EG 3 1 Eichenheck Fr EG 6 1 Eselsweg Mi EG 1 3
Burgwinkel Mi EG 4 1 Dennewartstraße Mo EG 1 1 Eichenstraße Mo EG 2 1 Eulersweg Mo EG 2 3
Burtscheider Markt Di EG 1 1 Diepekuhl Mo EG 2 1 Eicher Weg Fr EG 6 3 Eupener Straße Di EG 1 1
Diepenbenden Di EG 1 3 Eichhörnchenweg Di EG 1 4 Europadorf Do EG 1 4
18
Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr.

Europaplatz Mo EG 1 1 Franziskusweg Do EG 1 1 Gangolfsweg Fr EG 6 1 Großkölnstraße Fr EG 1 1


Eynattener Straße Di EG 1 3 Franz-Pauly-Straße Di EG 3 3 Gartenstraße Do EG 1 4 Grubenstraße Di EG 3 3
Falkenberg Fr EG 6 2 Franzstraße Fr EG 1 4 Gärtnerstraße Mo EG 2 4 Grüne Eiche Fr EG 6 2
Fassinstraße Mo EG 2 3 Franz-Wallraff-Straße Do EG 5 4 Gasborn Fr EG 1 4 Grüneck Do EG 1 1
Feldchen Mo EG 1 3 Freiherrenstraße Mi EG 4 3 Gemmenicher Weg Grünenthal Mi EG 4 3
Feldstraße Mo EG 1 4 Frennetstraße Fr EG 6 1 ungerade 1-43 Mi EG 4 2 Grünenthaler Straße Mo EG 2 4
Felix-Timmermans-Straße Do EG 1 3 Frère-Roger-Straße Fr EG 1 2 gerade 4-16 Mi EG 4 2 Grüner Weg ungerade 1-31 Mo EG 1 1
Ferberberg Mo EG 2 1 Freunder Heideweg Do EG 5 3 ungerade 109-115 Mi EG 4 1 gerade 16-48 Mo EG 1 1
Fichtestraße Mi EG 1 4 Freunder Landstraße Georgstraße Do EG 5 1 ungerade 33 Mo EG 1 2
Fichthang Do EG 1 1 gerade 6-52c Do EG 5 1 Gerhart-Hauptmann-Straße Do EG 5 4 ungerade 37-103 Mo EG 1 2
Fingerhutsmühlenweg Di EG 3 1 ungerade 7-33 Do EG 5 1 Gerlachstraße Fr EG 1 1 gerade 52-94 Mo EG 1 2
Finkenhag Mi EG 4 3 ungerade 35-63 Do EG 5 3 Germanusstraße Mo EG 2 4 Grüner Winkel Mo EG 1 2
Fischmarkt Fr EG 1 2 gerade 54-92 Do EG 5 3 Geschwister-Scholl-Straße Do EG 1 4 Grünstraße Fr EG 6 2
Fischweiher Mi EG 4 2 ungerade 65-121 Do EG 5 4 Geuchter Weg Mo EG 2 3 Guaitastraße Fr EG 1 4
Flandrische Straße Di EG 1 2 gerade 98-134 Do EG 5 4 Geusenweg Mi EG 4 1 Gulpener Straße Do EG 1 1
Fliederweg Mi EG 1 4 Freunder Straße Di EG 3 4 Gewerbepark Brand Do EG 5 3 Gustav-Freytag-Straße Do EG 5 4
Florastraße Fr EG 6 2 Freunder Weg Gierstraße Mo EG 2 2 Gut Grenzhof Di EG 1 1
Föhrenweg Fr EG 6 4 ungerade 1-43 Mo EG 1 2 Giselastraße Di EG 1 1 Gut Lehmkülchen Mo EG 1 1
Forckenbeckstraße Mi EG 4 4 gerade 8-40 Mo EG 1 2 Glatzer Straße Do EG 5 1 Gut Steeg Di EG 1 4
Forellenweg Mi EG 4 2 gerade 42-73 Mo EG 1 1 Gleiwitzer Straße Do EG 5 1 Gut Weide Di EG 3 4
Forster Linde Mi EG 1 3 Friedenstraße Mo EG 2 2 Gneisenaustraße Mo EG 1 3 Gut-Dämme-Straße Mo EG 1 2
Forster Straße Di EG 3 4 Friedlandstraße Di EG 1 1 Goerdelerstraße Mi EG 1 4 Gut-Knapp-Straße Mo EG 2 4
Forster Weg 1-49 Mi EG 1 1 Friedrich-Ebert-Allee Mi EG 1 3 Goertzbrunnstraße Do EG 5 4 Haarbachtalstraße Mo EG 2 3
61-79 Mi EG 1 4 Friedrichstraße Goethestraße 2-27 Di EG 1 2 Haarener Gracht Mo EG 2 4
Forsterheider Straße Mo EG 2 3 ungerade 1-31 Mi EG 1 3 29 und 43-50 Di EG 1 4 Haarhofstraße Di EG 3 3
Försterstraße Do EG 1 2 gerade 32-117 Mi EG 1 1 Goffartstraße Mi EG 1 1 Habsburgerallee 21 Di EG 1 3
Frankenberger Straße Friedrich-Wilhelm-Platz Fr EG 1 1 Goldammerweg Mo EG 1 3 Rest Di EG 1 4
ungerade 1-31 Mi EG 1 2 Friedrich-Wilhelm-Straße Di EG 3 1 Goldbachstraße Di EG 1 1 Hackländerstraße Fr EG 1 3
gerade 8-40 Mi EG 1 2 Friesenrather Weg Fr EG 6 3 Goldberg Mi EG 1 4 Hahner Straße
ungerade 33-45 Mi EG 1 3 Friesenstraße Do EG 1 4 Gottfriedstraße Fr EG 1 4 gerade 2-44 Fr EG 6 4
gerade 42-58 Mi EG 1 3 Fringsgraben Mo EG 1 2 Gracht Fr EG 6 4 ungerade 5-69 Fr EG 6 4
Frankensteg Fr EG 6 1 Frohnrather Weg Mo EG 2 3 Grachtstraße Do EG 5 1 gerade 64-146 Fr EG 6 3
Frankenstraße Mi EG 1 3 Fronhofer Weg Fr EG 6 1 Granitweg Mo EG 2 1 ungerade 71-163 Fr EG 6 3
Franz-Marc-Straße Fr EG 6 2 Fuchserde Di EG 1 4 Grauenhofer Weg Do EG 5 2 Hahnweg Di EG 3 2
Frans-Masereel-Straße Do EG 1 3 Fuchspfad Do EG 5 4 Gregorstraße Di EG 1 2 Hainbuchenstraße Do EG 1 4
Franz-Delheid-Straße Gabriele-Münter-Straße Fr EG 6 2 Grenzweg Fr EG 6 2 Hainbuchenweg Mo EG 2 2
ungerade 17-59 Di EG 3 1 Galaterstraße Mi EG 4 3 Grindelweg Di EG 1 2 Halfendriesch Di EG 3 4
gerade 42-56 Di EG 3 1 Gallierstraße Mi EG 4 3 Gringelsbach Di EG 3 3 Halfenstraße Di EG 3 4
gerade 80-94 Di EG 3 2 Galmeistraße Di EG 3 3 Großheidstraße Mo EG 2 2
19
Straßenverzeichnis H – K
Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr.

Halifaxstraße Do EG 1 1 Hauseter Weg Do EG 1 3 Herstaler Straße Do EG 1 2 Hörnhang Do EG 1 2


Hammerweg Do EG 1 1 Haus-Heyden-Straße Mo EG 2 4 Herzogstraße Mi EG 1 3 Hörnstieg Do EG 1 2
Hamsterweg Do EG 5 4 Heckenweg Mo EG 2 3 Herzogsweg Hubert-Spickernagel-Straße Di EG 3 1
Hanbrucher Straße Heckstraße Di EG 3 2 gerade 130-200 Mi EG 4 4 Hubertusplatz Fr EG 1 2
ungerade 1-29 Do EG 1 1 Heerlener Straße Do EG 1 1 ungerade 1-3 Mi EG 4 1 Hubertusstraße 2-41 Fr EG 1 3
gerade 2-30 Do EG 1 1 Heidbendenstraße Di EG 1 3 Heussstraße Do EG 5 1 42-66 Fr EG 1 2
ungerade 31-69 Do EG 1 1 Heidchen Fr EG 6 3 Hexenberg Do EG 1 3 Hubertusweg Do EG 5 4
gerade 46-120 Do EG 1 1 Heidchenberg Fr EG 6 4 Heyder Feldweg Mo EG 2 3 Hubert-Wienen-Straße Mo EG 2 3
Hanbrucher Weg Do EG 1 1 Heidchenweg Mo EG 2 1 Hickelweg Mo EG 1 1 Hühnermarkt Fr EG 1 3
Händelstraße Do EG 1 2 Heider-Hof-Weg Mo EG 2 3 Hirschgraben Fr EG 1 2 Holunderweg Fr EG 6 1
Hander Weg ungerade 1-17 Mo EG 4 4 Heidestraße Do EG 5 3 Hirzenrott Fr EG 6 3 Hundertsweg Fr EG 6 3
gerade 2-28 Mo EG 4 4 Heidweg Di EG 1 1 Hitfelder Straße Mi EG 1 2 Hundskaulweg Fr EG 6 2
ungerade 19-89 Mi EG 4 3 Heimstraße Mo EG 2 2 Hochbrück Mo EG 2 3 Hünefeldstraße Mo EG 1 1
gerade 30-72 Mi EG 4 3 Hein-Görgen-Straße Di EG 1 2 Hochhausring Fr EG 6 1 Hunsrückweg Fr EG 6 1
Hangstraße Di EG 1 3 Hein-Janssen-Straße Hochstraße Do EG 5 3 Hüttenstraße Mo EG 1 1
Hangweg Mi EG 4 2 ungerade 1-17 Mo EG 1 3 Hochwaldweg Mo EG 2 4 I. Rote-Haag-Weg
Hanns-Bolz-Straße Fr EG 6 4 gerade 2-20 Mo EG 1 3 Hof Fr EG 1 3 gerade 4-68 Di EG 1 1
Hans-Böckler-Allee Mi EG 4 2 19-50 Mo EG 1 4 Höfchensweg gerade 2-60 Di EG 1 3 gerade 70-76 Di EG 1 3
Hansemannplatz Do EG 1 2 Heinrich-Heuser-Weg Mo EG 2 1 ungerade 59-120 Di EG 1 4 II.Rote-Haag-Weg Di EG 1 2
Hans-Haase-Weg Di EG 3 4 Heinrich-Hollands-Straße Mo EG 1 4 Hofenbornstraße Mo EG 2 2 Iltisweg Fr EG 6 1
Hansmannstraße Di EG 3 2 Heinrichsallee gerade 2-76 Fr EG 1 3 Hofenburger Straße Mo EG 2 1 Im Brander Feld Do EG 5 2
1-71 Di EG 3 2 ungerade 9-53 Fr EG 1 4 Hofweg Mi EG 4 1 Im Brockenfeld Di EG 1 4
24-62 Di EG 3 2 ungerade 55-59 Fr EG 1 3 Hohenstaufenallee 1-30 Di EG 1 1 Im Ellerbruch Di EG 3 4
74-108 Di EG 3 4 Heinrich-Thomas-Platz Di EG 3 4 29-35 Di EG 1 2 Im Erb Do EG 5 4
79-125 Di EG 3 4 Heinzenstraße Do EG 1 2 37-84 Di EG 1 1 Im Erdbeerfeld Do EG 5 2
Harscampstraße Heißbergstraße Di EG 1 2 Höhenweg Do EG 1 3 Im Erkfeld Mi EG4 3
ungerade 1-21 Fr EG 1 2 Helmertweg Mi EG 4 4 Hohenzollernplatz Mo EG 1 3 Im Fuchsbau Fr EG 6 1
gerade 22-81 Fr EG 1 1 Helvetierstraße Mi EG 4 3 Hohlgradweg Fr EG 6 4 Im Gillesbachtal Mi EG 1 4
Hartmannstraße Fr EG 1 1 Henricistraße Do EG 1 4 Hohlweg Mi EG 4 3 Im Ginster Do EG 5 4
Hasbach Fr EG 6 4 Herbartstraße Mi EG 1 4 Holsteinstraße Mo EG 1 4 Im Gödersfeld Do EG 5 4
Haselsteig Do EG 1 1 Herderstraße Do EG 5 4 Holzgraben Fr EG 1 2 Im Grüntal Mi EG 1 2
Hasencleverstraße Mi EG 1 2 Hergelsbendenstraße Mo EG 2 3 Horbacher Straße Im Hesselter Mo EG 2 3
Hasenfeld Di EG 1 4 Hergelsmühlenweg Mo EG 2 3 ungerade 1-119 Mo EG 2 4 Im Husebruch Fr EG 6 3
Hasenwaldstraße Mi EG 4 3 Hergenrather Weg Do EG 1 4 gerade 26-140 Mo EG 2 4 Im Johannistal Do EG 1 3
Hasselholzer Weg Do EG 1 1 Hermann-Löns-Allee Di EG 1 4 ungerade 219-337 Mo EG 2 2 Im Klostergarten Mi EG 1 3
Haßlerstraße Mi EG 1 1 Hermann-Löns-Straße Do EG 5 4 gerade 232-352 Mo EG 2 2 Im Kollenbruch Do EG 5 4
Hauptstraße Di EG 1 3 Hermannstraße Do EG 1 1 ungerade 339-499 Mo EG 2 3 Im Krähenfeld Do EG 5 4
Hausener Gasse Mi EG 4 1 Hermann-Sudermann-Straße Do EG 5 4 gerade 358-498 Mo EG 2 3 Im Langfeld Fr EG 6 2
Herrenbergstraße Di EG 3 1 Horngasse Fr EG 1 3 Im Mariental Fr EG 1 3
20
Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr.

Im Mittelfeld Mi EG 4 1 gerade 122-240 Do EG 1 4 gerade 390-430 Mo EG 2 3 gerade 4-84 Di EG 3 2


Im Purweider Feld Mo EG 2 4 Jean-Bremen-Straße Mo EG 2 3 ungerade 441, 495-499 Mo EG 2 3 ungerade 85-121 Di EG 3 4
Im Pützbend Fr EG 6 2 Jean-Lejeune-Straße 18 Do EG 1 4 ungerade 443 Mo EG 1 4 gerade 88-122 Di EG 3 4
Im Reichswald Mo EG 2 2 Rest Do EG 1 3 Junkerstraße Do EG 1 2 Kármánstraße Fr EG 1 4
Im Ring Mi EG 4 2 Jesuitenstraße Fr EG 1 2 Jupp-Müller-Straße Do EG 1 4 Karmeliterstraße Fr EG 1 3
Im Steinfeld Fr EG 6 3 Johannes-Paul-II.-Straße Fr EG 1 2 Juttastraße Mi EG 1 4 Karolingerstraße Mo EG 1 4
Im Süsterfeld Mi EG 4 4 Johannesstraße Di EG 3 1 Kackertstraße Mi EG 4 4 Kasernenstraße Fr EG 1 3
Im Roth Do EG 5 2 Johannes-von-den- Kahlgrachtstraße Mo EG 2 3 Kasinostraße Di EG 1 2
Im Tannengrund Do EG 5 4 Driesch-Weg Do EG 1 1 Kaiser-Friedrich-Allee Di EG 1 3 Kastanienweg Do EG 1 3
Im Vennbahnbogen Do EG 5 3 Johanneswinkel Di EG 3 1 Kaiserplatz Fr EG 1 3 Katharinenstraße Mo EG 1 2
Im Weingarten Mi EG 4 2 Johanniterstraße Fr EG 1 4 Kaiserstraße Di EG 3 2 Katschenbruchstraße Mo EG 2 4
Im Wiesengrund Do EG 5 1 Johannstraße Kalkbergstraße Katschhof Fr EG 1 4
Im Winkel Fr EG 6 1 ungerade 1-3, 7 Mi EG 1 1 gerade 160-198 Mo EG 2 3 Katzenpolsweg Mo EG 2 3
In den Atzenbenden Mo EG 2 1 2 Mi EG 1 1 ungerade 161-191d Mo EG 2 3 Katzensteinweg Do EG 5 4
In den Hehnen Fr EG 6 1 2a-6 Mi EG 1 2 gerade 46-80 Di EG 3 1 Kaubendenstraße Di EG 3 4
In den Heimgärten Mi EG 1 4 8, 38-44 Mi EG 1 2 ungerade 15-91 Di EG 3 1 Kavenstraße Do EG 1 4
In den Heimstätten Do EG 5 4 Josef-Büchel-Straße Fr EG 6 2 Kalverbenden Di EG 1 2 Kehrbrückstraße Di EG 3 3
In den Kronprinzengärten Mi EG 1 4 Josef-Ponten-Straße Mi EG 4 3 Kamper Straße Di EG 1 3 Kellershaustraße Di EG 3 4
In den Küpperbenden Mi EG 1 3 Josefsallee Do EG 5 1 Kandelfeldstraße Mi EG 4 4 Kelmesbergweg Mo EG 2 2
In den Zwanzigmorgen Mi EG 1 1 Josefstraße gerade 2-126 Di EG 3 4 Kanonenwiese Mo EG 2 3 Kelmiser Straße Do EG 1 3
In der Heide Mi EG 4 3 ungerade 3-129 Di EG 3 4 Kantstraße Mi EG 1 4 Keltenstraße Mi EG 4 1
In der Lohn Fr EG 6 4 ungerade 133-141 Di EG 3 4 Kapellenberg Fr EG 6 2 Kesselstraße Fr EG 6 1
In der Schönauer Aue Mi EG 4 3 gerade 136-138 Di EG 3 4 Kapellenstraße Di EG 1 4 Kettelerstraße Mo EG 1 2
In Grafen Weid Mo EG 2 1 gerade 148-196 Di EG 3 3 Kapitelstraße Di EG 1 2 Kiefernweg Fr EG 6 4
In jenem End Fr EG 6 2 ungerade 151-193 Di EG 3 3 Kapuzinergasse Mo EG 1 2 Kierstrass Fr EG 6 4
Indeweg Do EG 5 2 Joseph-von-Görres-Straße Kapuzinergraben Kirberichshofer Weg Mi EG 1 4
Iternberg Fr EG 6 2 1-21 Mo EG 1 2 gerade 2-42 Fr EG 1 1 Kirchberg Fr EG 6 3
Jackstraße Do EG 5 4 49-90 Mo EG 1 4 ungerade 3-11 Fr EG 1 2 Kirchfeldstraße
Jägerspfad Do EG 5 4 Judengasse Fr EG 1 3 ungerade 15-17 Fr EG 1 4 ungerade 1-5 Di EG 3 4
Jägerstraße Di EG 1 1 Jülicher Straße Kardinalstraße Mo EG 1 3 gerade 2-34 Di EG 3 4
Jahnplatz Di EG 1 1 ungerade 1-109 Mo EG 1 2 Karl-Friedrich-Straße Mi EG 4 3 gerade 58-76 Di EG 3 3
Jahnstraße Di EG 1 1 gerade 2-72a Mo EG 1 3 Karl-Kuck-Straße Do EG 5 3 ungerade 61-75 Di EG 3 3
Jakobsplatz Fr EG 1 1 10-12 Fr EG 1 2 Karl-Marx-Allee Di EG 1 1 Kirchheidstraße Do EG 5 1
Jakobstraße ungerade 1-9 Fr EG 1 4 gerade 74-116 Mo EG 1 1 Karlsburgweg Mo EG 1 1 Kirchplatz Di EG 3 4
gerade 2-6 Fr EG 1 4 gerade 116a-222 Mo EG 1 2 Karlsgraben 3-31 Fr EG 1 4 Kirchrather Straße Do EG 1 1
gerade 8-76c Fr EG 1 3 ungerade 121-123 Mo EG 1 1 28-69 Fr EG 1 3 Kirchstraße Mi EG 1 4
ungerade 11-37 Fr EG 1 3 ungerade 125-429 Mo EG 1 4 Karlshof Fr EG 1 1 Kirchweidweg Di EG 3 3
ungerade 39-65 Fr EG 1 4 gerade 224-322 Mo EG 1 3 Karlshöher Hochweg Do EG 1 4 Kitzenhausweg Fr EG 6 4
gerade 78-120 Fr EG 1 4 gerade 324-384 Mo EG 1 4 Karlstraße ungerade 1-83 Di EG 3 2
21
Straßenverzeichnis K – O
Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr.

Kitzenpfad Do EG 5 4 Königstraße 2-45 Fr EG 1 4 Kuhlweg Mi EG 4 3 gerade 24-52 Di EG 3 2


Kitzeterweg Mo EG 2 1 47-75 Do EG 1 2 Kühlwetterstraße Do EG 1 3 gerade 54-110 Di EG 3 3
Klappergasse Fr EG 1 1 Konradstraße Mi EG 4 1 Kullenhofstraße Mi EG 4 4 ungerade 55-123 Di EG 3 3
Klara-Fey-Straße Di EG 1 3 Körbergasse Fr EG 1 3 Kullenhofwinkel Mi EG 4 4 Lindenweg Mo EG 2 2
Klausenerstraße Di EG 1 3 Kornelimünsterweg Kupferstraße Do EG 1 1 Lintertstraße 2-64 Mi EG 1 4
Klauser Straße Fr EG 6 1 101/155/200 Mi EG 1 1 Küppershofweg Mi EG 4 2 68-111 Mi EG 1 3
Kleebachstraße Di EG 3 4 Rest Di EG 1 3 Küpperstraße Di EG 1 2 148-211 Mi EG 1 1
Kleiberweg Fr EG 6 4 Korneliusmarkt Fr EG 6 1 Kurbrunnenstraße 24-48 Fr EG 1 4 Lintertweg Mi EG 1 1
Kleinbahnstraße Do EG 5 1 Korneliusstraße Fr EG 6 1 5-22 Mi EG 1 3 Lisztstraße Do EG 1 2
Kleinheidstraße Mo EG 2 4 Körnerstraße Di EG 1 4 Kurfürstenstraße Mi EG 1 4 Lochnerstraße Do EG 1 4
Kleinkölnstraße Fr EG 1 3 Kostromastraße Do EG 5 2 Laachgasse Mo EG 2 4 Löhergraben 2-34 Fr EG 1 1
Kleinmarschierstraße Fr EG 1 2 Krähenwäldchen Mi EG 1 2 Lagerhausstraße Fr EG 1 2 33-35 Fr EG 1 2
Klemensstraße Di EG 1 1 Krakaustraße Fr EG 1 2 Landdrostenstraße Mi EG 1 1 Lohmühlenstraße Di EG 1 3
Kleverstraße Di EG 1 2 Krämerstraße Fr EG 1 3 Landgraben Mi EG 4 4 Lombardenstraße Mo EG 1 1
Klosterplatz Fr EG 1 2 Krantzstraße Mo EG 1 4 Langenbruchweg Mo EG 2 2 Lontzenweg Do EG 5 1
Klostertreppe Di EG 1 4 Krauthausener Heide Do EG 5 2 Laurensberger Straße Lonweg Mi EG 4 4
Klosterweiher Di EG 1 4 Krauthausener Straße Do EG 5 2 20-56, 21-53 Mo EG 2 1 Lortzingstraße Do EG 1 2
Knipp Fr EG 6 4 Krautmühlenweg Mi EG 1 1 gerade 78-140 Mo EG 2 1 Lotharstraße Mo EG 1 4
Knöpgerweg Do EG 1 1 Krebsstraße Di EG 3 4 ungerade 81-145 Mo EG 2 1 Lothringer Straße
Kochstraße Mo EG 2 4 Krefelder Straße gerade 218-236 Mo EG 2 2 gerade 2-14 Fr EG 1 4
Kockerellstraße Fr EG 1 3 gerade 2-90 Mo EG 1 2 Laurentiushang Mi EG 4 1 ungerade 7-45 Fr EG 1 4
Köhlstraße Mo EG 1 1 ungerade 3-199 Mo EG 1 3 Laurentiusstraße Mi EG 4 1 gerade 48-116 Mi EG 1 4
Kohlweg Mi EG 4 2 gerade 200-210 Mo EG 1 2 Lehnsherrenstraße Mo EG 2 4 ungerade 53-111 Mi EG 1 4
Kolberger Straße Mi EG 1 2 ungerade 211-299 Mo EG 2 3 Leinergasse Di EG 3 1 Louis-Beißel-Straße Di EG 1 1
Kolpingstraße ungerade 1-7 Do EG 5 4 gerade 216-218 Mo EG 1 3 Leipziger Straße Mo EG 1 2 Lousbergstraße Do EG 1 3
ungerade 7a-61 Do EG 5 1 Kreuzerdriesch Mi EG 1 2 Lemierser Berg Mi EG 4 3 Ludwigsallee 3-57 Do EG 1 4
gerade 4-20 Do EG 5 4 Kreuzherrenstraße Do EG 1 1 Lemierser Straße Do EG 1 1 59-139 Do EG 1 1
gerade 22-90 Do EG 5 1 Kreuzstraße Mo EG 2 2 Lennéstraße Do EG 1 3 Luerweg Do EG 1 4
Komericher Weg Do EG 5 4 Kroitzheider Weg Fr EG 6 1 Leo-Blech-Straße Do EG 1 2 Lufter Weg Fr EG 6 3
Komphausbadstraße Fr EG 1 2 Kronenberg ungerade 3-5 Do EG 1 3 Leonhardstraße Di EG 1 1 Lufter Weid Fr EG 6 3
Kongressstraße 2-12 Mi EG 1 3 ungerade 9-39b Do EG 1 2 Lerchenweg Mo EG 1 3 Luise-Hensel-Straße Di EG 1 1
13-40 Mi EG 1 1 ungerade 41-171 Do EG 1 4 Leydelstraße Fr EG 1 4 Luisenstraße Mi EG 1 2
Königsberger Straße gerade 46-50, 80-150 Do EG 1 4 Lichtenbuscher Weg Fr EG 6 1 Lukasstraße Mo EG 1 2
ungerade 1-7b Mi EG 1 2 Kronprinzenstraße Mi EG 1 4 Liebigstraße Mo EG 1 4 Lutherweg Do EG 1 2
gerade 2-12 Mi EG 1 2 Krugenofen Di EG 1 4 Liefenweg Do EG 5 4 Lütticher Straße
Rest Do EG 5 2 Kruppstraße Do EG 1 3 Lilienthalstraße Mo EG 1 1 ungerade 1-31 Do EG 1 3
Königshügel Do EG 1 3 Kuckelkornweg Di EG 3 1 Limburger Straße Di EG 1 1 gerade 4-40 Do EG 1 3
Königsmühlenweg Fr EG 6 2 Kuckhoffstraße 2-18 Fr EG 1 4 Lindenplatz Fr EG 1 4 33-206 Do EG 1 2
19-23 Do EG 1 3 Lindenstraße ungerade 1-53 Di EG 3 2 220-322 Do EG 1 2
22
Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr.

340-597 Do EG 1 4 Mathieustraße Mi EG 4 4 Montebourgstraße Fr EG 6 1 Nervierstraße Mi EG 4 3


Lützowstraße 8-12 Mo EG 1 2 Matthiashofstraße Fr EG 1 3 Montzener Straße Do EG 1 3 Neuenhofer Weg Mi EG 4 2
Rest Mo EG 1 1 Mattschö-Moll-Weg Di EG 1 1 Moreller Weg Do EG 1 1 Neuenhofstraße 1 Mo EG 1 3
Luxemburger Ring Di EG 1 2 Mauerstraße Do EG 1 3 Mörgensstraße Fr EG 1 2 gerade 48-194 Di EG 3 4
Maargasse Di EG 3 2 Max-Ernst-Straße Fr EG 6 4 Morillenhang Do EG 1 1 ungerade 53-191 Di EG 3 4
Maarweg Fr EG 6 2 Max-Pechstein-Straße Fr EG 6 2 Morinerweg Mi EG 4 3 Neuhausstraße 20 Mi EG1 3
Maarwinkel Di EG 3 2 Maxstraße Fr EG 1 3 Moritz-Braun-Straße Di EG 3 4 Rest Mi EG1 1
Maastrichter Straße Do EG 1 2 Mechtildisstraße Mi EG 1 4 Mostardstraße Fr EG 1 1 Neuköllner Straße Mo EG 2 1
Madrider Ring Mo EG 1 1 Meerssener Straße Do EG 1 2 Mozartstraße Di EG 1 2 Neumarkt Mi EG 1 2
Magelspfad Fr EG 6 2 Mefferdatisstraße Fr EG 1 3 Muffeter Weg Do EG 1 2 Neupforte Fr EG 1 2
Mallinckrodtstraße Di EG 1 3 Meischenfeld Fr EG 6 1 Mühle Fr EG 6 2 Neustraße Di EG 1 3
Malmedyer Straße Di EG 1 2 Meisenweg Mo EG 1 3 Mühlenberg Fr EG 1 1 Niederforstbacher Straße
Malteserstraße Do EG 1 2 Melanieweg Mo EG 2 2 Mühlenstraße Mo EG 2 3 ungerade 1-43 Do EG 5 3
Marderweg Fr EG 6 1 Melatener Straße Mühlental Di EG 1 3 gerade 2-38 Do EG 5 3
Margratenstraße Mo EG 1 2 ungerade 1-119 Do EG 1 3 Mühlenweg Fr EG 6 2 gerade 38a-110 Do EG 5 2
Mariabrunnstraße Di EG 1 3 gerade 6-100 Do EG 1 3 Mühlenweidweg Di EG 3 1 ungerade 47-93 Do EG 5 2
Mariahilfstraße Do EG 1 1 gerade 102-160 Do EG 1 4 Mühlradstraße Di EG 1 1 Rest Fr EG 6 3
Maria-Theresia-Allee Di EG 1 2 ungerade 123-165 Do EG 1 4 Münsterplatz Fr EG 1 2 Nievelshecker Straße Fr EG 6 3
Marienbongard 2-4 Fr EG 1 1 Melatener Weg Do EG 1 4 Münsterstraße Ningbostraße Do EG 5 2
Rest Do EG 1 2 Membachweg Do EG 5 3 2-73 Fr EG 6 3 Nirmer Platz Di EG 3 1
Marienburger Straße Mi EG 1 1 Merowingerstraße Mo EG 1 4 ungerade 79-225 Do EG 5 2 Nirmer Straße ungerade 1-73 Di EG 3 1
Marienplatz Fr EG 1 4 Messweg Fr EG 6 4 gerade 92-224 Do EG 5 2 gerade 2-80 Di EG 3 1
Marienstraße Di EG 3 3 Metzgerstraße Mo EG 1 4 gerade 238-368 Do EG 5 3 ungerade 79-143 Di EG 3 2
Marientalweg Fr EG 6 2 Kirche St. Michael Di EG 1 1 ungerade 237-371 Do EG 5 3 gerade 116-206 Di EG 3 2
Markt 1-3, 11-15, 29-31, 33 Fr EG 1 3 Michaelsbergstraße gerade 370-374 Do EG 5 2 Nizzaallee Do EG 1 2
Markt Rest Fr EG 1 4 6, 36-40 Mi EG 1 3 ungerade 373 Do EG 5 2 Nonnenhofstraße Mi EG 4 3
Marktplatz gerade 4-30 Do EG 5 1 Middeldorfstraße Di EG 1 3 Müselterweg Di EG 3 1 Noppiusstraße Fr EG 1 2
ungerade 5-9 Do EG 5 1 Mies-van-der-Rohe-Straße Do EG 1 4 Müselterwinkel Di EG 3 1 Nordhoffstraße Do EG 1 4
ungerade 11-15 Do EG 5 3 Minoritenstraße Fr EG 1 1 Napoleonsberg Fr EG 6 2 Nordstraße ungerade 5-115 Do EG 5 3
Marktstraße Do EG 5 1 Mittelstraße Mi EG 4 2 Naumburger Straße Do EG 5 2 gerade 6-78 Do EG 5 3
Markusstraße Di EG 3 3 Moltkestraße Mi EG 1 2 Nekesstraße Do EG 1 2 gerade 148-162 Di EG 3 4
Marshallstraße Mi EG 1 4 Monheimsallee 40 Mo EG 1 1 Nelkenweg Mi EG 1 3 Normannenstraße Mo EG 1 1
Martelenberger Weg 2-10 Di EG 1 2 Monheimsallee Rest Do EG 1 1 Nellessenstraße Mi EG 1 2 Nütheimer Straße
12-34 Di EG 1 4 Monnetweg Di EG 1 3 Nelly-Sachs-Straße Do EG 5 4 ungerade 101-179 Fr EG 6 2
Martin-Luther-Sttraße Fr EG 1 4 Monschauer Straße Nerscheider Weg gerade 102-174 Fr EG 6 2
Martinstraße 1 und 3 Fr EG 1 1 ungerade 1-65 Di EG 1 3 ungerade 1-69 Fr EG 6 3 gerade 220-276 Fr EG 6 1
2-25 Do EG 1 3 gerade 108-148 Fr EG 6 1 gerade 6-74 Fr EG 6 3 Oberdorfstraße Mo EG 2 2
Martinusstraße Mo EG 2 3 gerade 208-224 Fr EG 6 1 ungerade 101-187 Fr EG 6 2 Obere Drimbornstraße Mi EG 1 1
Mataréstraße Mo EG 1 1 401-402 Fr EG 6 2 gerade 102-192 Fr EG 6 2
23
Straßenverzeichnis O – S
Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr.

Oberforstbacher Straße Fr EG 6 4 Philipp-Neri-Weg Mi EG 4 2 Pützdriesch Mo EG 2 2 Robensstraße Mo EG 1 1


Oberstraße Mo EG 1 2 Philipsstraße Mo EG 1 1 Pützgasse Do EG 5 2 Robert-Koch-Straße Mi EG 1 1
Oligsbendengasse Mi EG 1 3 Piefenhäuschenweg Do EG 1 4 Quellenweg Do EG 1 2 Robert-Schuman-Straße Di EG 1 2
Oppenhoffallee Pieter-Bruegel-Straße Do EG 1 3 Quinxer Straße Mo EG 2 4 Rochusstraße 1-48 Do EG 1 3
ungerade 1-169 Mi EG 1 3 Pingsheimstraße Fr EG 6 3 Raafstraße Fr EG 6 1 49-65 Do EG 1 2
gerade 2-138 Mi EG 1 4 Pippinstraße Mo EG 1 2 Raerener Straße Fr EG 6 2 Roder Weg Mi EG 4 2
Oranienstraße Mi EG 1 2 Pirolweg Fr EG 6 4 Rahrfeldweg Mo EG 1 4 Rödgener Straße
Orsbacher Straße Mi EG 4 1 Piusstraße Di EG 1 3 Rasostraße Mi EG 1 1 ungerade 1-101 Di EG 3 3
Orthstraße Mi EG 4 2 Pommerotter Weg Di EG 1 1 Rastfeldchen Mi EG 4 2 gerade 10-126 Di EG 3 3
Ottostraße Fr EG 1 2 Pontdriesch gerade 6-16 Do EG 1 1 Rathausplatz Mi EG 4 4 ungerade 161-179 Di EG 3 1
Pannekogweg Fr EG 6 3 ungerade 7-37 Do EG 1 2 Rathausstraße Mi EG 4 1 gerade 182-206 Di EG 3 1
Pannhauser Straße Mi EG 4 1 Pontsheide Fr EG 6 4 Rathenauallee Di EG 1 1 Rödgerbachstraße Di EG 3 1
Pannhauser Winkel Mi EG 4 1 Pontstraße Rehmannstraße Mi EG 1 4 Rödgerheidweg Mo EG 1 4
Papiermühlenweg Mi EG 1 4 ungerade 1-3, 7-121 Fr EG 1 1 Rehmplatz Fr EG 1 1 Roermonder Straße 2-199 Do EG 1 4
Pappelweg Mo EG 2 2 ungerade 5 Fr EG 1 3 Reichsweg Mo EG 1 2 gerade 202-284 Mi EG 4 4
Parkstraße Mi EG 4 4 gerade 2-142 Fr EG 1 1 Reihstraße Fr EG 1 2 gerade 286-330 Mi EG 4 3
Pascalstraße Fr EG 6 3 ungerade 123-157 Do EG 1 2 Reimanstraße Mo EG 1 3 ungerade 289-325 Mi EG 4 3
Passstraße Mo EG 1 1 gerade 152-186 Do EG 1 2 Reimser Straße Do EG 1 4 gerade 338-426 Mi EG 4 4
Pastoratsweg Mo EG 2 4 Pontwall Do EG 1 2 Reinhardstraße gerade 4-10 Mo EG 1 1 ungerade 329-423 Mi EG 4 4
Pastor-Franzen-Straße Fr EG 6 3 Pottenmühlenweg Do EG 1 1 Rest Mo EG 1 3 430 Mi EG 4 3
Pastorplatz Mi EG 1 3 Prager Ring ungerade 1-63 Mo EG 1 3 Rennbahn Fr EG 1 2 gerade 502-528 Mi EG 4 4
Paugasse Fr EG 1 2 gerade 8-66 Mo EG 2 3 Republikplatz Do EG 1 4 gerade 594-622 Mi EG 4 2
Paul-Gerhardt-Straße Mi EG 4 2 Prämienstraße Fr EG 6 3 Rethelstraße Fr EG 1 3 615 Mi EG 4 2
Paul-Klee-Straße Fr EG 6 2 Preusweg ungerade, 1-83b Do EG 1 2 Reumontstraße 2-34 Di EG 1 1 gerade 500-590 Mi EG 4 4
Paul-Küpper-Platz Do EG 5 3 gerade 2-70 Do EG 1 2 36 Di EG 1 2 ungerade 533-609 Mi EG 4 4
Paul-Röntgen-Straße Do EG 1 3 gerade 74-160 Do EG 1 1 36a-71 Di EG 1 3 Rohrbergweg Mi EG 4 4
Paulusstraße Fr EG 1 4 ungerade 85-129 Do EG 1 1 Reutersgasse Di EG 3 2 Röhrigstraße Do EG 5 1
Pauwelsstraße Mi EG 4 4 Prinzenhofstraße Fr EG 1 2 Reutershagweg Mi EG 4 2 Rolandplatz Mo EG 1 2
Peliserkerstraße Mo EG 1 1 Prinz-Eugen-Straße Di EG 1 3 Reutershagwinkel Mi EG 4 2 Rolandstraße Mo EG 1 2
Peterskirchhof Fr EG 1 3 Professor-Pirlet-Straße Do EG 1 3 Reuterweg Mo EG 2 4 Rollefbachweg Do EG 5 3
Peterstraße 44-46 Fr EG 1 1 Professor-Wieler-Straße Mo EG 1 4 Rhein-Maas-Straße Di EG 1 4 Rollefhof Do EG 5 3
Rest Fr EG 1 3 Promenade Fr EG 6 1 Richardstraße Fr EG 1 4 Rollefstraße Do EG 5 3
Petronellastraße Mi EG 1 4 Promenadenstraße Fr EG 1 4 Richard-Wagner-Straße Do EG 5 4 Rombachstraße Do EG 5 1
Pfalzgrafenstraße Prunkweg 31-32 Di EG 3 2 Richtericher Straße Mi EG 4 1 Römerstraße Fr EG 1 3
gerade 20-24 Mo EG 2 1 ungerade 79-133 Mo EG 2 1 Rindsbergweg Do EG 5 2 Römerweg Mi EG 1 1
Rest Mo EG 2 2 gerade 100-146 Mo EG 2 1 Ringstraße Do EG 5 4 Rommelsgasse Fr EG 1 3
Pfeiferweg Fr EG 6 2 Püngelerstraße Mi EG 4 1 Ritscheider Weg Fr EG 6 3 Ronheider Berg Di EG 1 2
Pfeilstraße Di EG 1 2 Purweider Weg Mo EG 2 1 Ritter-Chorus-Straße Fr EG 1 2 Ronheider Weg Di EG 1 4
Purweider Winkel Mo EG 2 1 Ritterstraße Do EG 1 4 Ronheider Winkel Di EG 1 4
24
Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr.

Roonstraße Mi EG 1 3 Schervierstraße Di EG 1 3 Schmithofer Weg Fr EG 6 1 Seffenter Weg Do EG 1 3


Rosberg Do EG 1 1 Scheurenstraße Di EG 1 4 Schneebergweg Mi EG 4 3 Segnistraße Mi EG 1 4
Rosenstraße Mo EG 2 4 Schiefdell Mi EG 4 1 Schönauer Allee Mi EG 4 4 Seilgraben Fr EG 1 1
Rosenweg Mi EG 1 3 Schieferstraße Fr EG 6 1 Schönauer Bach Mi EG 4 2 Senkestraße gerade 20-46 Fr EG 6 1
Rosfeld Do EG 1 1 Schildchenweg Fr EG 6 1 Schönauer Friede Mi EG 4 1 Senkestraße Rest Fr EG 6 3
Rosstraße Fr EG 1 4 Schilderstraße Di EG 3 1 Schönebergstraße Mo EG 2 1 Senserbachweg Mi EG 4 3
Rotbendenstraße Di EG 1 1 Schildstraße Fr EG 1 1 Schönforststraße Mi EG 1 4 Severinstraße
Rotbusch Mi EG 4 3 Schillerstraße Di EG 1 2 Schönforstwinkel Mo EG 1 4 ungerade 5-53 Di EG 3 3
Rote Gasse Fr EG 6 3 Schindlerstraße Do EG 1 2 Schönrathstraße Mi EG 1 1 gerade 10-28 Di EG 3 3
Rotter Bruch Mo EG 1 3 Schlackstraße Di EG 3 4 Schopenhauerstraße Mo EG 1 1 gerade 58-100 Di EG 3 4
Rottstraße Mo EG 1 3 Schlangenweg Mi EG 4 3 Schraungracht Fr EG 6 1 ungerade 77-101 Di EG 3 4
Rudolfstraße Fr EG 1 1 Schleckheimer Straße Fr EG 6 2 Schreberstraße Mo EG 2 3 gerade 112-134 Di EG 3 3
Rütscher Straße 2-118 Do EG 1 3 Schlehenweg Fr EG 6 1 Schroufstraße Do EG 5 1 ungerade 115-133 Di EG 3 3
121-304 Mi EG 4 1 Schleidener Straße Schubertstraße Di EG 3 1 ungerade 139-165 Di EG 3 2
Saarstraße 2-20 Do EG 1 4 gerade 40-162 Fr EG 6 3 Schulberg Fr EG 6 1 gerade 142-174 Di EG 3 2
72-108 Do EG 1 1 ungerade 41-213 Fr EG 6 3 Schulstraße Di EG 3 2 Severinusplatz Di EG 3 4
Sackgasse Mo EG 2 1 gerade 164-334 Fr EG 6 3 Schumacherstraße Fr EG 1 4 Siedlung Daheim Mo EG 1 3
Salierallee Di EG 1 1 ungerade 221-287 Fr EG 6 3 Schurzelter Mühle Mi EG 4 2 Siefer Weg Fr EG 6 2
Salvatorberg Do EG 1 1 400 + 401 Fr EG 6 2 Schurzelter Straße Siegelallee Di EG 1 2
Salvatorstraße Do EG 1 1 Schleswigstraße Mo EG 1 4 ungerade 1-27 Mi EG 4 3 Siemensstraße Do EG 1 4
Sanatoriumstraße Do EG 1 1 Schloßparkstraße gerade 2-28 Mi EG 4 3 Sigmundstraße 1 Fr EG 1 1
Sandkaulbach Do EG 1 3 ungerade 1-11a Mi EG 4 4 ungerade 29-47 Mi EG 4 2 Rest Mo EG 1 4
Sandkaulstraße gerade 4-16 Mi EG 4 4 gerade 30-66 Mi EG 4 2 Sigsfeldstraße Do EG 5 3
ungerade 1-53 Do EG 1 3 ungerade 13-127 Mi EG 4 1 gerade 186-300 Mi EG 4 4 Simpelvelder Straße Do EG 1 1
gerade 2-20 Do EG 1 2 gerade 26-172 Mi EG 4 1 ungerade 201-217 Mi EG 4 4 Sittarder Straße Mi EG 1 3
gerade 46-106 Do EG 1 4 Schloss-Rahe-Straße Mi EG 4 1 gerade 460-568 Mi EG 4 4 Rest Mi EG 1 3
ungerade 63-123 Do EG 1 4 Schloss-Rahe-Winkel Mi EG 4 1 ungerade 461-571 Mi EG 4 4 Sittarder Straße 1-5, 2-6 Mi EG 1 4
Sandkull Do EG 5 3 Schloss-Schönau-Straße Mi EG 4 2 Schurzelter Winkel Mi EG 4 3 Soerser Au Mo EG 2 4
Sandweg Mi EG 4 2 Schlossstraße Mi EG 1 1 Schuttenhofweg Di EG 3 2 Soerser Tal Mo EG 2 4
Schagenstraße Schlossweiherstraße Mi EG 4 2 Schützenstraße Fr EG 1 1 Soerser Weg
ungerade 1-11 Do EG 5 2 Schlottfelder Straße Mi EG 4 3 Schwalbenweg Mo EG 1 3 ungerade 1-41 Mo EG 1 4
ungerade 31-37 Do EG 5 1 Schlottfelder Winkel Mi EG 4 3 Schwarzer Weg Mo EG 1 3 gerade 2-50 Mo EG 1 4
ungerade 61-249 Do EG 5 2 Schmiedgasse Mi EG 4 1 Schwester-Sibylla-Weg Di EG 3 2 ungerade 41a-165 Mo EG 2 3
gerade 90-184 Do EG 5 1 Schmiedstraße Fr EG 1 2 Schwester-Zita-Weg Mo EG 2 3 gerade 58-186 Mo EG 2 3
Scheibenstraße Mo EG 1 2 Schmithofer Straße Schwinningstraße Fr EG 6 3 ungerade 183-349 Mo EG 2 1
Scheidmühlenweg Di EG 3 1 ungerade 1-49 Fr EG 6 4 Sebastianstraße Di EG 1 1 gerade 268-350 Mo EG 2 1
Scheidstraße Fr EG 6 1 gerade 2-46 Fr EG 6 4 Sebastianusweg Di EG 3 1 Soerser Winkel Mo EG 2 4
Schenkendorfstraße Mi EG 1 3 gerade 48-218 Fr EG 6 1 Sedanstraße Mo EG 1 4
Scherbstraße Mo EG 2 4 ungerade 51-245 Fr EG 6 1 Seffenter Berg Mi EG 4 4
25
Straßenverzeichnis S – Z
Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr. Straße Tag Bezirk Nr.

Sonnenscheinstraße Strangenhäuschen Mo EG 2 3 gerade 2-68 Mi EG 4 3 Ungarnplatz Mo EG 1 1


ungerade 1-61 Mo EG 1 2 Sträterstraße Mi EG 1 1 gerade 100-110 Mi EG 4 4 Ungarnstraße Mo EG 1 1
gerade 70-78 Di EG 3 4 Stromgasse 11-13 Fr EG 1 4 Tittardshang Mi EG 4 3 Unter den Weiden Fr EG 6 2
Sonnenweg Mo EG 2 1 Rest Fr EG 1 2 Tonbrennerstraße Mo EG 2 4 Unterer Backertsweg Do EG 1 4
Sophienstraße Mi EG 1 2 Strüverweg Mo EG 2 1 Tönnesrather Weg Di EG 1 2 Urbanstraße Di EG 3 1
Spaakallee Di EG 1 2 Strüverwinkel Mo EG 2 1 Trautnerstraße Di EG 1 3 Ursulinerstraße Fr EG 1 1
Speerwinkel Fr EG 6 4 Südstraße Di EG 1 2 Trevererstraße Mi EG 4 3 Vaalser Straße
Sperberweg Fr EG 6 4 Suermondtplatz Fr EG 1 2 Trichtergasse Fr EG 1 3 2-18, 24-26 Do EG 1 4
St. Gangolfsberg Fr EG 6 1 Süsterau Mi EG 4 4 Triebelsstraße Mi EG 1 2 20-22 Do EG 1 3
St. Johann Di EG 1 4 Süsterfeldstraße 97 Do EG 1 3 Trierer Platz Mi EG 1 1 gerade 34-242 Do EG 1 2
St. Vither Straße Di EG 1 2 Rest Do EG 1 4 Trierer Straße ungerade 39-157 Do EG 1 1
St.-Annaberg-Straße Do EG 5 1 Süsterfeldwinkel 9 Do EG 1 4 ungerade 1-69 Mo EG 1 1 gerade 174-188 Do EG 1 3
St.-Josefs-Platz Mo EG 1 3 Rest Do EG 1 3 gerade 4-12, 18-74 Mo EG 1 1 gerade 250-476 Mi EG 4 2
Stadionweg Mo EG 1 3 Suttnerstraße 69 Di EG 3 1 gerade 14-16 Mi EG 1 1 257a-c, 265 Do EG 1 4
Stapperstraße Di EG 3 3 Rest Di EG 3 4 ungerade 71-107 Mo EG 1 3 ungerade 267-471 Mi EG 4 2
Starenweg Do EG 5 3 Synagogenplatz Fr EG 1 4 gerade 82-100 Mo EG 1 3 gerade 496-538 Mi EG 4 1
Steffensplatz Mi EG 1 3 Talbothof Mo EG 2 4 ungerade 111-225 Mo EG 1 4 ungerade 517-547 Mi EG 4 1
Steinbachstraße Mi EG 4 4 Talbotstraße Mo EG 1 3 gerade 104-242 Mo EG 1 4 Valkenburger Straße Do EG 1 1
Steinkaulplatz Fr EG 6 1 Talstraße Mo EG 1 1 ungerade 231-445 Mo EG 1 1 Veltmanplatz Do EG 1 1
Steinkaulstraße Mo EG 1 2 Tannenallee Fr EG 6 4 gerade 254-560 Mo EG 1 1 Veneterstraße Mi EG 4 3
54 Mo EG 1 4 Taubengasse Mi EG 1 4 ungerade 315-319 Mo EG 1 3 Venn Fr EG 1 1
Steinkaulweid Fr EG 6 3 Tauriskerweg Mi EG 4 3 ungerade 445 Di EG 1 1 Vennbahnstraße Fr EG 6 3
Steinmühlenweg Mo EG 2 2 Teichstraße Mi EG 4 3 ungerade 591-803 Do EG 5 1 Vennblick Do EG 5 4
Steinrötsch Di EG 3 1 Teichwinkel Mi EG 4 3 gerade 596-784 Do EG 5 1 Venwegener Straße Fr EG 6 2
Steinstraße Di EG 3 4 Tempelhofer Straße Mo EG 1 4 gerade 788-958 Do EG 5 2 Verbindungsstraße Mo EG 2 4
Stephanstraße 1-35 Fr EG 1 4 Templergraben Fr EG 1 3 ungerade 805-939 Do EG 5 2 Vereinsstraße Fr EG 1 3
37-65 Fr EG 1 3 Theaterplatz ungerade 1-19 Fr EG 1 2 Triftweg Fr EG 6 2 Verlautenheidener Straße Mo EG 2 1
Steppenbergallee Mi EG 4 4 gerade 2-16 Fr EG 1 4 Tuchmacherweg Mo EG 2 3 Vetschauer Berg Mi EG 4 1
Steppenbergweg Mi EG 4 4 Theaterstraße Tulpenweg Mi EG 1 3 Vetschauer Straße Mi EG 4 1
Stettiner Straße ungerade 1-83 Fr EG 1 3 Türmchenweg Mo EG 2 3 Vetschauer Weg Mo EG 2 1
gerade 6-60 Do EG 5 3 6-8 Fr EG 1 4 Turmstraße 1-34 Do EG 1 3 Viehhofstraße Di EG 1 4
ungerade 13-155 Do EG 5 4 gerade 16-106 Fr EG 1 1 174-192 Do EG 1 2 Viktoriaallee Mi EG 1 3
Steubenstraße Mo EG 1 2 Theresienstraße Do EG 1 1 Turpinstraße gerade 2-44 Mi EG 1 1 Viktoriastraße Mi EG 1 3
Stiftstraße 39-43 Fr EG 1 4 Thiensweg Mi EG 1 2 ungerade 17-99 Mi EG 1 1 Vinzenzstraße Do EG 5 2
Rest Fr EG 1 1 Thomashofstraße 1-31, 2-52 Mo EG 1 2 gerade 94-204 Mi EG 1 2 Virchowstraße Mi EG 1 1
Stolberger Straße 72-80 Mo EG 1 2 54-60 Mo EG 1 1 ungerade 101-139 Mi EG 1 2 Vogelstangenweg Fr EG 6 4
Rest Mo EG 1 3 Tielmanweg Do EG 1 3 Uersfeld Mi EG 4 2 Vogesenstraße Fr EG 6 2
Stollenweg Di EG 3 2 Tilsiter Straße Mi EG 1 2 Ulmenallee Di EG 3 2 Von-Brandis-Straße Do EG 1 4
Tittardsfeld ungerade 1-65 Mi EG 4 3 Ulmenstraße Di EG 3 2 Von-Broich-Straße Mi EG 4 3
26
Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Straße Tag EG Nr. Das Wertstoffmobil
Von-Coels-Straße Weißhausstraße Di EG 1 3 Wittekindstraße Do EG 1 4 Sie wollen Elektrokleingeräte, Ener-
ungerade 1-53 Di EG 3 1 Weißwasserstraße 10 Di EG 1 2 Wolferskaul Do EG 5 1 giesparlampen, Batterien, Alttextilien
gerade 2-60 Di EG 3 1 Rest Mo EG 1 2 Wolferskaulwinkel Do EG 5 1 oder Kunststoff- und Metallabfälle
ungerade 55-87 Di EG 3 3 Welkenrather Straße Wolfsacker Do EG 5 4 entsorgen? Das Wertstoffmobil ist
gerade 62-104 Di EG 3 3 ungerade 73-93 Do EG 1 3 Wolfsbendenstraße Di EG 3 1 mehrmals im Jahr auf den Aachener
ungerade 63-217 Di EG 3 4 gerade 90-126 Do EG 1 3 Wüllnerstraße Do EG 1 2 W­ochen­märkten an den jeweiligen
gerade 108-224 Di EG 3 4 ungerade 1-71 Do EG 1 4 Wurmbenden Mo EG 2 3 Marktöffnungszeiten im Einsatz.
gerade 176-176a Di EG 3 2 gerade 50-86 Do EG 1 4 Würselener Straße Mo EG 2 1 Termine gemeinsam mit dem Schad-
ungerade 221-293a Di EG 3 2 Wendelinstraße Do EG 5 3 Würselener Wall Mo EG 1 3 stoffmobil finden Sie im Abfallkalender
gerade 230-272 Di EG 3 2 Wenzelstraße 2 Fr EG 1 1 Yorckstraße Di EG 1 4 auf Seite 29, die weiteren Termine
gerade 294-356 Di EG 3 3 Rest Mo EG 1 2 Zedernweg Fr EG 6 4 unter www.aachener-stadtbetrieb.de.
ungerade 295-351 Di EG 3 3 Werkstraße Fr EG 6 3 Zehnthofweg
gerade 358-528 Di EG 3 1 Wespienstraße Fr EG 1 2 ungerade 1-27 Mo EG 1 4 Das wird angenommen:
ungerade 365-513 Di EG 3 1 Westend Do EG 1 1 gerade 2-44 Mo EG 1 4
Von-Görschen-Straße Mi EG 1 2 Weststraße Do EG 1 3 ungerade 29-69 Di EG 3 1 Elektrokleingeräte bis zu einer
Von-Pastor-Straße Di EG 1 3 Weyhestraße Do EG 1 2 gerade 50-82 Di EG 3 1 Kantenlänge von max. 50 cm
Von-Stauffenberg-Straße Di EG 3 3 Wermutsbrunnstraße Zehntstraße Do EG 5 2 Energiesparlampen, max. fünf Stück
Wacholderweg Fr EG 6 4 gerade 36-48 Fr EG 6 3 Zehntweg Do EG 5 3 Metall bis zu einer Kantenlänge von
Waldenburger Straße Do EG 5 1 Wermutsbrunnstraße Rest Fr EG 6 4 Zeise 4 Mi EG 1 3 max. 50 cm
Waldstraße Mo EG 2 1 Wichernstraße Di EG 1 4 Rest Di EG 1 4 Kunststoff bis zu einer Kantenlänge
Walheimer Straße Fr EG 6 4 Wiesenstraße Di EG 1 3 Zeisigweg Fr EG 6 4 von max. 50 cm
Walhorner Straße Do EG 1 3 Wiesental Mo EG 1 2 Zeppelinstraße Alttextilien, max. eine Tüte
Walkmühlenstraße Mi EG 4 3 Wiesenweg ungerade 1-31 Mo EG 2 2 gerade 2-58a Mo EG 1 3 CDs und DVDs (ohne Hülle)
Walkweg Do EG 5 3 gerade 2-26 Mo EG 2 2 ungerade 3-37 Mo EG 1 3 Korken
Wallstraße Fr EG 1 2 gerade 30-112 Mo EG 2 3 ungerade 41-75 Mo EG 1 2 Akkus und Batterien (keine Fahrzeug-
Wambacher Straße Mo EG 2 4 ungerade 31a-119 Mo EG 2 3 gerade 60-62 Mo EG 1 1 oder Industriebatterien)
Wamichstraße Di EG 3 1 Wilbankstraße Fr EG 6 2 gerade 64-90 Mo EG 1 2 Holz bis zu einer Kantenlänge von
Warmweiherstraße Mi EG 1 2 Wildbacher Mühle Mi EG 4 1 Ziegelweg Mi EG 1 3 max. 50 cm
Wassily-Kandinski-Straße Fr EG 6 4 Wildbachstraße Mi EG 4 3 Zieglersteg Di EG 3 4
Weberstraße Di EG 1 4 Wilhelm-Grasmehr-Straße Do EG 5 1 Zieglerstraße Di EG 3 4 Das wird nicht angenommen:
Weidener Viehweg Mo EG 2 4 Wilhelmstraße gerade 2-64 Fr EG 1 3 Zollamtstraße Fr EG 1 2
Weidenweg Do EG 1 3 ungerade 5-79 Fr EG 1 3 Zollernstraße Mi EG 1 1 Papier und Pappe
Weiern Do EG 5 2 gerade 68-96 Fr EG 1 4 Zum Blauen Stein Mo EG 2 1 Glas
Weingartsberg Mi EG 1 4 85 Mi EG 1 4 Zum Kirschbäumchen Mo EG 1 3 Elektrogroßgeräte
Weingartshof Mi EG 1 4 ungerade 87-119 Fr EG 1 4 Zur Scheidmühle Mo EG 2 3 Gartenabfälle, Speisereste
Weinhauser Weid Mo EG 2 3 Wilhelm-Ziemons-Straße Do EG 5 3 Zweiweiherweg Di EG 1 2 Restabfälle
Weißdornweg Di EG 3 2 Wilmersdorfer Straße Mo EG 2 1 Schadstoffe
Weißenbergweg Do EG 1 2 Wirichsbongardstraße Fr EG 1 2
Weißenburger Straße Mo EG 1 2 Wirtzstraße Do EG 5 4
27
Feiertagsbedingte
Verschiebungen

Für das Jahr 2023 finden Sie hier die Ostermontag Pfingsten Allerheiligen
Informationen zu feiertagsbedingten 10.04.2023 29.05.2023 01.11.2023
Verschiebungen der Abfuhrtage.
Statt Montag 10.04. | Dienstag 11.04. Statt Montag 29.05. | Dienstag 30.05. Statt Mittwoch 01.11. | Donnerstag 02.11.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Statt Dienstag 11.04. | Mittwoch 12.04. Statt Dienstag 30.05. | Mittwoch 31.05. Statt Donnerstag 02.11. | Freitag 03.11.
der Rufnummer 0241 432-18666 oder Statt Mittwoch 12.04. | Donnerstag 13.04. Statt Mittwoch 31.05. | Donnerstag 01.06. Statt Freitag 03.11. | Samstag 04.11.
unter www.aachener-stadtbetrieb.de Statt Donnerstag 13.04. | Freitag 14.04. Statt Donnerstag 01.06. | Freitag 02.06.
zur Verfügung. Statt Freitag 14.04. | Samstag 15.04. Statt Freitag 02.06. | Samstag 03.06.
1. Weihnachtstag
Rosenmontag 25.12.2023
Tag der Arbeit Fronleichnam
20.02.2023 01.05.2023 08.06.2023 Statt Montag 25.12. | Samstag 23.12.

Statt Montag 20.02. | Dienstag 21.02. Statt Montag 01.05. | Dienstag 02.05. Statt Donnerstag 08.06. | Freitag 09.06.
Statt Dienstag 21.02. | Mittwoch 22.02.
Statt Mittwoch 22.02. | Donnerstag 23.02.
Statt Dienstag 02.05. | Mittwoch 03.05. Statt Freitag 09.06. | Samstag 10.06. 2. Weihnachtstag
Statt Mittwoch 03.05. | Donnerstag 04.05.
Statt Donnerstag 23.02. | Freitag 24.02. Statt Donnerstag 04.05. | Freitag 05.05. 26.12.2023
Statt Freitag 24.02. | Samstag 25.02. Statt Freitag 05.05. | Samstag 06.05. Tag der dt. Einheit
Statt Dienstag 26.12. | Mittwoch 27.12.
03.10.2023 Statt Mittwoch 27.12. | Donnerstag 28.12.
Karfreitag Christi Himmelfahrt Statt Donnerstag 28.12. | Freitag 29.12.
Statt Dienstag 03.10. | Mittwoch 04.10.
07.04.2023 18.05.2023 Statt Mittwoch 04.10. | Donnerstag 05.10.
Statt Freitag 29.12. | Samstag 30.12.

Statt Donnerstag 05.10. | Freitag 06.10.


Statt Freitag 07.04. | Donnerstag 06.04. Statt Donnerstag 18.05. | Freitag 19.05. Statt Freitag 06.10. | Samstag 07.10.
Statt Donnerstag 06.04. | Mittwoch 05.04. Statt Freitag 19.05. | Samstag 20.05.
Statt Mittwoch 05.04. | Dienstag 04.04.
Statt Dienstag 04.04. | Montag 03.04.
Statt Montag 03.04. | Samstag 01.04.

28
Kalender des Schadstoff- und Wertstoffmobils
Termine und Annahmestellen
An diesen Terminen fährt das Schadststoffmobil gemeinsam mit dem Wertstoffmobil.
Die weiteren Termine des Wertstoffmobils finden Sie unter www.aachener-stadtbetrieb.de.

1 Dienstag 1 Jülicher Straße: 4


Freitag Walheim: Aachener Straße / Friedhof
14.03. | 05.09. Parkplatz, Höhe Haus Nr. 376 17.03. | 08.09. 11.30 – 12.30 Uhr
13.30 – 14.30 Uhr
Schmidthof: Hunsrückweg / Friedhof
Richterich: Grünenthaler Straße / Malmedyer Straße: Hangeweiher: Hermann-Löns-Allee 13.30 – 14.30 Uhr
Parkplatz Sportplatz Einhard Gymnasium 8.30 – 9.30 Uhr
10.00 – 11.00 Uhr: Kornelimünster: Romerich / Parkplatz
15.00 – 16.00 Uhr Lindenplatz Sportplatz Inda Gymnasium
Orsbach: Düserhofstraße 10.00 – 11.00 Uhr 15.00 – 16.00 Uhr
11.30 – 12.30 Uhr
Horbach: Parkplatz Friedhof,
3 Donnerstag Neumarkt
11.30 – 12.30 Uhr
Horbacher Straße 16.03. | 07.09.
Soers: Wendehammer Alkuinstraße
6 Dienstag 2
13.30 – 14.30 Uhr
Elsassplatz:
13.30 – 14.30 Uhr 21.03. | 12.09.
Laurensberg:
8.30 – 9.30 Uhr Eilendorf II: Birkstraße, Turnhalle
Parkplatz Schulzentrum Laurensberg Vaalserquartier: Alte Vaalser Straße
15.00 – 16.00 Uhr
15.00 – 16.00 Uhr Driescher Hof: 8.30 – 9.30 Uhr
Parkplatz, Stettiner Straße 25
Kronenberg: Wendeschleife Am Friedrich
10.00 – 11.00 Uhr
2 Mittwoch Brand: Rombachstraße,
5 Montag 10.00 – 11.00 Uhr

15.03. |06.09. Parkplatz Tennishalle 20.03. | 11.09. Königshügel: Heerlener Straße


11.30 – 12.30 Uhr
11.30 – 12.30 Uhr
Schleckheim-Nütheim: Preuswald: Parkplatz Walhorner Straße
Eilendorf I: Halfenstraße, Sportplatz Oberforstbach: Schwinningstraße Aachener Straße/ Friedhof 13.30 – 14.30 Uhr
8.30 – 9.30 Uhr 13.30 – 14.30 Uhr 8.30 – 9.30 Uhr
Haaren: Laachgasse, am Wendekopf Branderhofer Weg: Parkplatz
Forst: Kirchstraße Lichtenbusch: Monschauer Straße 128,
10.00 – 11.00 Uhr 15.00 – 16.00 Uhr
15.00 – 16.00 Uhr Malteser Hilfsdienst
Verlautenheide: Markt, Heiderhofweg 10.00 – 11.00 Uhr
11.30 – 12.30 Uhr

29
Recycling-
höfe

Andreas
Foto:
© | pure-life-pictures
Herrmann
@ Fotolia
An den zwei Recyclinghöfen der Stadt Recyclinghof Recyclinghof
Aachen können Privathaushalt­e sorten-
reine, wiederverwertbare, recyclingfähige Aachen-Brand Aachen-Eilendorf
Abfälle in haus­halts­üblichen Mengen an-
liefern. „Haushaltsüblich“ be­deutet z. B. Camp Pirotte 50 Kellershaustraße 10 Öffnungszeiten
bei Holz und mineralischem Bauschutt Auf dem Gelände der Kompostanlage, in den Wintermonaten
Besonderheiten:
die Menge von 0,5 m3 pro Anlieferung. Zufahrt über Debyestraße 16.10. – 31.03.
Annahme von Schadstoffen.
Bei Gartenabfällen ist die Annahme auf Mo – Fr 8.30 – 16.00 Uhr
Achtung! Keine Annahme von Schad- Die Annahme von Gartenabfällen muss aus
1 m3 und bei Sperrgut auf fünf Teile pro Sa 8.30 – 14.30 Uhr
stoffen! Hier befindet sich auch der Kapazitätsgründen auf eine Menge von
Anlieferung, maximal 2 m3 pro Monat Kompostplatz mit gesondertem Anliefe- maximal 1 m3 pro Anlieferung, maximal
begrenzt. in den Sommermonaten
rungsbereich auch für Mengen größer als 2 m3 pro Monat begrenzt werden. Größere
01.04. – 15.10.
1 m3 je Anlieferung bzw. 2 m3 je Monat Mengen können Sie gebührenpflichtig am
Nähere Informationen und Auskünfte zu Mo, Mi, Fr 8.30 – 16.00 Uhr
(gebührenpflichtig). Recyclinghof Brand entsorgen.
den Recyclinghöfen erhalten Sie unter Di, Do 8.30 – 18.00 Uhr
0241 432-18666 und Öffnungszeiten Sa 8.30 – 14.30 Uhr
www.aachener-stadtbetrieb.de. Mo, Di, Do, Fr 8.00 – 16.00 Uhr
Mi 8.00 – 19.00 Uhr, Sa 8.30 – 14.00 Uhr
30
Gelbe Säcke, Sperrgut
und amtliche Restabfallsäcke

Gelbe Säcke
Die Sammlung und die Entsorgung von Verkaufsverpackungen erfolgt im Auftrag der Anschließend zahlen Sie die Gebühr in Höhe von 15 Euro auf das Konto der Stadt
Dualen Systeme. Die Sammlung der Gelben Säcke geschieht durch die EGN Ent­sor­gungs­- Aachen DE09 3905 0000 0000 0000 34 ein. Bitte geben Sie hierbei unbedingt den
gesellschaft Niederrhein mbH. Gelbe Säcke erhalten Sie kostenlos. Ausgabestellen in Verwendungszweck an: Kennzahl 8070, Ihren Namen und Vornamen, Ihre Straße und
Ihrer Nähe erfahren Sie über die Hotline des Entsorgers: 0800 201-0505; per Mail an Hausnummer.
[email protected]; über das Servicecenter: 0241 432-18666 oder im Internet
unter www.aachener-stadtbetrieb.de. Sie können Sperrguttermine auch im Bürgerservice und in einem der sechs Bezirksäm-
ter ver­ein­­baren. Die Verwaltungsgebühr kann direkt vor Ort in bar oder per EC-Karte
Amtliche Restabfallsäcke be­gli­chen werden. Elektrogroßgeräte, z. B. Waschmaschine, Kühlschrank oder Herd,
werden weiterhin kostenfrei abgeholt (s. S. 32).
Für gelegentlich über das vorhandene Abfallvolumen hinaus anfallende Rest­abfälle,
z. B. nach einem Fest oder wegen eines Umzugs, können Sie städtische Restabfall­
Zu den sperrigen Abfällen zählen Gegenstände aus Haushalten wie z. B. Betten,
säcke mit einem Volumen von 70 Litern zum Preis von sieben Euro pro Stück kaufen.
M­a­tratzen, Möbel, Teppiche und Laminat. Nicht zu den sperrigen Abfällen gehören
A­bbruchgegenstände aller Art (z. B. Fenster, Türen, Heizkörper) und Gegenstände,
Zur Abholung legen Sie diese Säcke am Leerungstag der Restabfallbehälter an
die mit dem Grundstück fest verbunden waren, sowie Abfälle in Kartons oder Säcken.
den Straßenrand. Hinweis: Für amtliche Restabfallsäcke besteht kein Vollservice.
Verkaufsstellen in Ihrer Nähe erfahren Sie im Servicecenter unter der Nummer
Hinweis: Abfallbehälter, amtliche Restabfallsäcke und Sperrgut sind am Abfuhrtag
0241 432-18666 oder im Internet unter www.aachener-stadtbetrieb.de.
bis 6 Uhr, frühes­tens jedoch ab 18 Uhr des Vortages bereitzustellen, ohne dass der
öffentliche Verkehr oder andere Grundstücke mehr als notwendig und vertretbar be-
Sperrgut abholen lassen einträchtigt werden. Surfbretter, Laminat (gebündelt), Holzregale oder andere sperrige
Die Sperrgutabfuhr erfolgt im gesamten Stadtgebiet auf Abruf. Alle Teile müssen Gegen­stände dürfen eine maximale Kantenlänge von zwei Metern nicht überschrei-
angemeldet werden. Es wird eine pauschale Verwaltungsgebühr von 15 Euro für je ten.
3 m3 Sperrgutabholung erhoben. Einen Sperrguttermin können Sie über das Internet
buchen. Einen Wegweiser finden Sie unter www.aachener-stadtbetrieb.de. Sperrgut selbst abgeben
Termine erhalten Sie auch beim Servicecenter, montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr,
Sperrgut können Sie an den Recyclinghöfen der Stadt Aachen kostenfrei abgeben
unter 0241 432-18666. Dort werden Ihre Daten aufgenommen.
(s. S. 30). Nähere Informationen und Auskünfte zu den Recyclinghöfen erhalten Sie
unter 0241 432-18666 oder www.aachener-stadtbetrieb.de.

31
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
und Glascontainer

Elektro- und Elektronik-Altgeräte Glascontainer


Ausgediente elektrische Geräte werden vom Aachener Stadtbetrieb einer umwelt- In die Glascontainer gehören grundsätzlich nur gebrauchte Verpackungen aus Glas.
gerechten Verwertung zugeführt. Sie gehören nicht in die Abfallbehälter. Die Verpackungen müssen restentleert in die Sammlung gegeben werden.
Kleingeräte (Kaffeemaschine, Staubsauger, Fernseher, Computer etc.) können an
den Recyclinghöfen sowie am Wertstoffmobil abgegeben werden. In die Glascontainer gehören z. B.:
Getränkeflaschen aus Glas, Konservengläser, Einmachgläser, Flakons aus Glas.
Einzelne handliche Geräte (Handy, Haartrockner, Rasierer etc.) werden auch am
Grünschnittcontainer angenommen. Großgeräte werden nur nach vorheriger An- Blaues Glas (z. B. von Sektflaschen) entsorgen Sie bitte über den Container für
meldung kostenlos abgeholt. Sie sind getrennt von sons­tigem Abfall – besonders grünes Glas.
Sperrgut – zur Abholung vor dem Grundstück bereitzustellen.
Nicht in die Glascontainer gehören z. B.:
Zu den Elektro- und Elektronik-Altgeräten gehören unter anderem Fernsehge- Vasen, Schüsseln aus Glas, Bleiglas, Flachglas (Spiegel etc.), Glühbirnen, hitzebe-
räte, Bildschirme, Herde, Kühlgeräte, Waschmaschinen und Trockner. Kühl- und ständiges Glas, Monitor- /Fernseherglas, Porzellan. Diese Gegenstände müssen über
Gefriergeräte, die FCKW-haltig sind, dürfen wegen möglicher Umweltgefährdung den Restmüll entsorgt werden.
generell erst am Abfuhrtag bereitgestellt werden.
Die Sammlung und die Entsorgung von Verpackungen aus Glas erfolgt im Auftrag
Die Bereitstellung hat am Abholtag bis spätestens 6 Uhr zu erfolgen. der Dualen Systeme durch die Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co.KG,
Helfen Sie mit, dem Diebstahl vorzubeugen und die umweltgerechte Entsorgung Hotline: 0800 888-4373.
zu sichern. Stellen Sie die Geräte erst zum vereinbarten Termin bereit.
Aus Rücksichtnahme auf die Anwohner*innen sind die Einwurfzeiten begrenzt auf
Termine und Abholung: Werktage, j­eweils von 7 bis 20 Uhr.
Die Abfuhr erfolgt im gesamten Stadtgebiet auf Abruf. Alle Teile müssen an­
gemel­det werden. Termine erhalten Sie beim Servicecenter, montags bis freitags Die Standorte der Glascontainer finden Sie unter www.aachener-stadtbetrieb.de.
von 7 bis 18 Uhr unter 0241 432-18666. Sie können Termine zur Abfuhr von
Elektro­großgeräten auch im Bürgerservice oder in einem der sechs Bezirksämter
vereinbaren. Einen Abfuhrtermin können Sie auch über das Internet anfordern.
Einen Weg­weiser finden Sie auf www.aachener-stadtbetrieb.de. Die Abfuhr
erfolgt kostenfrei.
32
Grünschnittsammlung
Standorte und Sammelzeiten
Grünschnitt können Sie ganzjährig an den mobilen Annahmestellen abgeben, außer in der Zeit vom 9.12. bis 27.12.2023.

Montag: Hangeweiher Soers Freitag:


Hermann-Löns-Allee, Parkplatz Alkuinstraße, Wendehammer
16.00 – 18.00 Uhr 16.00 – 18.00 Uhr
Kornelimünster ungerade KW ab KW 1
Drimborn Burtscheid
Romerich, am Sportplatz, Laurensberg
Obere Drimbornstraße, Parkplatz Tierpark Branderhofer Weg, Ecke Forster Weg,
Inda-Gymnasium Hander Weg, Parkplatz Schulzentrum
Parkplatz
Vaalserquartier
Orsbach gerade KW ab KW 2
Alte Vaalser Straße, vor dem Sportplatz Eilendorf
Düserhofstraße, Richterich
Birkstraße, Parkstreifen
Parkstreifen an der Kirche Roermonder Straße, Ende alte Fahrbahn
Verlautenheide
Verlautenheidener Straße, Oberforstbach
ungerade KW ab KW 1
Parkplatz Ecke Heider-Hof-Weg
Zentrum Donnerstag: Pascalstraße, Wendehammer
Lindenplatz
Walheim 16.00 – 18.00 Uhr Schmithof
Aachener Straße, Parkplatz am Friedhof Bergfeld, Parkstreifen an der Kirche
gerade KW ab KW 2
Gut Kullen
Nord/Jülicher Straße
ungerade KW ab KW 1 Philipp-Neri-Weg, Parkplatz am Kindergarten Kronenberg
Burggrafenstraße, Ecke Wiesental
Burtscheid Wendeschleife
Branderhofer Weg, Ecke Forster Weg, Haaren
Parkplatz NEUER STANDORT:
Mittwoch: Parkplatz Haarbachtalhalle Samstag:
gerade KW ab KW 2 16.00 – 18.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr
Brand Preuswald
Am Forsthaus, in Höhe Sportplatz Freund Eilendorf Lütticher Straße, Nebenfahrbahn
Laurensberg
Halfenstraße, Sportplatz
Hander Weg, Parkplatz Schulzentrum
ungerade KW ab KW 1
Dienstag: Hörn Brand
Richterich
Kopernikusstraße, Parkplatz RWTH Rombachstraße, an den Tennisplätzen
16.00 – 18.00 Uhr Roermonder Straße, Ende alte Fahrbahn
Schleckheim gerade KW ab KW 2
Forst
Aachener Straße, Parkplatz am Friedhof Hangeweiher
Sonnenscheinstraße, Wendehammer KW = Kalenderwoche
Hermann-Löns-Allee, Parkplatz
33
Weihnachtsbaumsammlung und
Baum- und Strauchschnittabfuhr

Weihnachtsbaum- Baum- und Strauch- Abholung


sammlung schnittabfuhr
Die Weihnachtsbaumsammlung in der Der Aachener Stadtbetrieb weist aus­ Anmeldung unter 0241 432-18666 Innenstadt
­Innenstadt erfolgt in diesem Jahr über drücklich darauf hin, dass Weihnachts- oder im Internet unter www.aachener-
eine grund­stücks­­nahe Sammlung. Die bäume nur von 18 bis 7 Uhr morgens stadtbetrieb.de. Bitte Baum- und Frühjahr Donnerstag 16.03.
genauen Termine für ihr Grundstück am jeweiligen Entsorgungstag an den Strauchschnitte (max. zwei Kubikmeter) Herbst Donnerstag 19.10.
erfahren Sie auf Seite 4. Die Sammlung Straßenrand bzw. den jeweiligen Bereit­ vor die Haustür legen und bündeln.
wird jeweils an den mit diesem Weih- stellungsplatz gestellt werden dürfen. Haaren, Verlautenheide, Horbach
nachtsbaum-Symbol gekennzeichneten Nach dem Entsorgungstag dürfen Weih­- Die Bündel dürfen max. 1,5 m lang und
Terminen durchgeführt. nachtsbäume nur noch an den Re­cyc­­ 20 kg schwer sein. Zum Verschnüren sind Frühjahr Montag 13.03.
linghöfen und den Kompostcon­tai­nern Naturschnüre zu verwenden. Herbst Montag 16.10.
Für die grundstücksnahe Sammlung stel- zu den bekannten Öffnungszeiten abge- Die Abfuhr erfolgt kostenfrei.
len Sie ihre komplett abgeschmückten geben werden. Eilendorf, Brand
Weihnachtsbäume zu Ihren Abfallbehäl­
tern an den Straßenrand bzw. an den Den Bürgern in den Außenbezirken Anmeldung Frühjahr Dienstag 14.03.
Bereit­stellungsplatz ihrer Abfallbehälter. stehen für die Ent­sor­­gung der Weih- Herbst Dienstag 17.10.
Da die Bäume zunächst gehäckselt nachtsbäume die Recyc­linghöfe und die Innenstadt
und anschließend kompostiert werden, Kompostcontainer zu den jeweiligen Kornelimünster, Walheim,
können nur restlos abgeschmückte Öffnungszeiten zur Verfügung. Eigene Frühjahr bis 10.03.2023 Oberforstbach
Weih­nachtsbäume angenommen werden. Sammelstellen werden in diesem Jahr Herbst bis 29.09.2023
Insbesondere muss jegliches Lametta nicht mehr eingerichtet. Frühjahr Freitag 17.03.
vorher entfernt werden. Bitte beachten Außenbezirke Herbst Freitag 20.10.
Sie, dass nicht komplett abgeschmückte Weitere Informationen erteilt die Abfall-
Weihnachtsbäume oder Weihnachts- beratung des Aachener Stadtbetriebes Frühjahr bis 10.03.2023 Laurensberg, Richterich, Soers
bäume in Säcken nicht mitgenommen unter der Rufnummer 0241 432-18666. Herbst bis 29.09.2023
werden! Auch dürfen die Weihnachts- Aktuelle Infos finden Sie nach Weih- w Frühjahr Mittwoch 15.03.
bäume eine Länge von zwei Metern nachten auch unter den städtischen Herbst Mittwoch 18.10.
nicht überschreiten. Pressemitteilungen.

34
Besonderheiten im Winter
Winterwartung

Die Winterwartung auf den kombinier- Eisglätte, Eisregen, bei Treppenaufgän- bestreut werden, dass ein möglichst melfahrzeuge nicht in alle Nebenstraßen
ten Rad- und Gehwegen und selbst- gen, starkem Gefälle bzw. Steigungen). gefahrloser Zu- und Abgang gewähr­ oder Wege einfahren können, bringen
ständigen Gehwegen in der Stadt Mit auftauenden Stoffen vermischter leistet ist. Sie Ihre dringend zu leerenden Behälter
Aachen ist laut der derzeit gültigen Schnee darf nicht auf Baumscheiben und zum nächsten Hauptstraßenzug. Diese
Straßenreinigungs- und Gebührensat- begrünten Flächen abgelagert werden. (3) Der Schnee ist auf dem an die Fahr- unterliegen in den meisten Fällen auch
zung den Eigentümer*innen der an sie Auf Straßen ohne Gehweg und in Fuß­ bahn grenzenden Teil des Rad- oder bei extremer Witterung noch der Winter-
grenzenden Grundstücke auferlegt. gängerzonen ist demzufolge auf den Gehweges bzw. – wo dies nicht möglich wartung.
Die Art und Weise, der erforderliche Banketten oder längs der Grundstücks- ist – auf dem Fahrbahnrand so zu lagern,
Umfang der Winterwartung und der fronten ein Streifen in ausreichender dass der Fahr- und Fußgängerverkehr Sollte dies nicht möglich oder notwendig
Zeitrahmen, in dem dies zu erfolgen Breite begehbar zu halten. In der Zeit nicht mehr als unvermeidlich behindert sein, sammeln Sie Ihren Restabfall in
hat, wird ebenfalls durch die Straßen- von 7 Uhr bis 20 Uhr (an Sonntagen wird. Die Einläufe in Entwässerungsan- ­S­äcke­n. Diese können bei der nächst­mög­­
reinigungssatzung geregelt: und Wochenfeiertagen von 9 Uhr bis 20 lagen und Hydranten sind von Schnee lichen Leerung an dem für Sie gültigen
Uhr) gefallener Schnee und entstandene und Eis freizuhalten. Schnee und Eis von Leerungstag in Ihrer Straße von Ihnen am
§ 4 Winterwartung Glätt­e sind unverzüglich nach Beendi­
gun­g des Schneefalls bzw. nach dem
Grundstücken dürfen nicht auf den Rad-
und Gehweg sowie auf die Fahrbahn
Fahrbahnrand zur Abholung bereitge-
stellt werden. Das in diesem Zeitraum
durch die Entstehen der Glätte zu beseitigen. Nach geschafft werden. gesammelte Papier kann in Kartons,
Eigentümer*innen 20 Uhr gefallener Schnee und entstande- Papier­säcken und -taschen oder gebün-
ne Glätte sind bis 7 Uhr (an Sonntagen delt ebenfalls von Ihnen zum nächstmög-
(1) Gehwege sowie kombinierte Rad- und und Wochenfeiertagen bis 9 Uhr) des
Abfallsammelbehälter lichen, für Sie gültigen Leerungs­tag zur
Gehwege sind grundsätzlich in einer für folgenden Tages zu beseitigen. im Winter Abholung am Fahrbahnrand bereitge-
den Fußgängerverkehr erforderlichen stellt werden.
Breite von 1,5 m von Schnee freizuhal- (2) Die Verpflichtung zur Winterwartung Bei niedrigen Temperaturen bleibt Bio-
ten und bei Glätte mit abstumpfenden auf Gehwegen erstreckt sich auch auf abfall öfter in den Behältern haften, so
Stoffen zu bestreuen. Für die Umwelt ge- den Bereich der Haltestellen für öffentli- dass der Behälter nicht oder nur teilweise
fährliche Stoffe dürfen nicht verwendet che Verkehrsmittel und Schulbusse sowie entleert werden kann. Dies kann ver-
werden. Ausnahmen von dieser Regelung an allen für den Fußgängerverkehr ein- mieden werden, indem feuchte Abfälle
sind nur erlaubt, wenn der Einsatz gerichteten Fußgängerüberwegen (z. B. in Zeitungspapier eingewickelt oder der
von abstumpfenden Streustoffen nicht an Ampeln, Zebrastreifen, Bordsteinab- Abfall vor der Abholung mechanisch
ausreicht, keine Wirkung erzielt wird und senkungen). An diesen Stellen müssen (z. B. mit einem Spaten) abgelöst wird.
dadurch eine Gefahr für die Gesundheit die Gehwege bis zur Bordsteinkante so Ist bereits ersichtlich, dass wegen der
der Fußgänger gegeben ist (z. B. bei von Schnee freigehalten und bei Glätte Witterungsverhältnisse die Abfallsam-
35
Eiskalte Sauber
ist schöner

Nacht-
schwärmer
Je nach Wetterlage sind wir
im Herbst und Winter auch
nachts für Sie unterwegs!

Foto: © M. Kaldenbach
Aachener Stadtbetrieb
Madrider Ring 20
52078 Aachen
Tel.: 0241 432-18666
[email protected] www.aachener-stadtbetrieb.de

Das könnte Ihnen auch gefallen