R944 B Litronic
R944 B Litronic
Hydraulikbagger litronic
`
2 TB R 944 B Litronic
Abmessungen
E
D A
W C
H
K P
Q
L N
U S
Z B
V G
X
E
D A
W
C
H
K P
Q
L N
U S
Z B
V G
X
TB R 944 B Litronic 3
Tieflöffel-Ausrüstung
mit Monoblockausleger 6,30 m
ft m
12
Grabkurven 1 2 3 4
Tieflöffel
Schnittbreite mm 700 8003) 900 1050 1200 1350 1500 1650 1650 18001)
Inhalt nach ISO 7451 m3 0,70 0,60 0,90 1,10 1,30 1,50 1,75 1,95 2,20 2,60
Max. zulässiges HD-S t/m3 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,50 1,20
Materialgewicht HD-SL t/m3 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,50 1,20
Gewicht mit Liebherr-Zähnen Z 20 kg 965 1380 1070 1185 1270 1390 1435 1575 1635 1650
Gewicht Tieflöffel in HD-Ausführung
mit Liebherr-Zähnen Z 202) kg 1040 – 1150 1260 1360 1445 1525 1670 – –
Die Standsicherheit ist nach ISO 10567 bis zur folgenden Stiellänge gegeben:
HD-S-Unterwagen m 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 3,30 2,60 2,10 2,10 2,10
HD-SL-Unterwagen m 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 3,30 2,60 2,60 2,60
1) mit Liebherr-Zähnen Z 16
2) Einzusetzen ab Bodenklasse 6, nach VOB, Teil C, DIN 18300
3) Aufreißlöffel mit Zahngröße 61
Der Anbau von Seitenschneiden an die Tieflöffel mit Zähnen 20 erhöht die Schnittbreite um ca. 140 mm.
Der Bausatz besteht aus:
– einem an die Seitenbleche angeschweißten Adaptersatz
– einem Satz anschraubbarer Seitenschneiden
4 TB R 944 B Litronic
Tragfähigkeit
mit Monoblockausleger 6,30 m
Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Tieflöffels in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 360° schwenkbar. Die Klammer-
werte gelten in Längsrichtung des Unterwagens. Die Werte gelten für 600 mm breite 3-Steg-Bodenplatten. Gemäß ISO 10567 betragen diese 75 %
der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch #). Die maximale Traglast an der Lastöse des Tieflöffels
beträgt 20 t. Bei demontiertem Löffel (1,10 m3) erhöht sich die Traglast um 1185 kg; und bei demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbin-
dungslasche um weitere 490 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen
oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt.
Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474-5 mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und
mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein.
TB R 944 B Litronic 5
Tieflöffel-Ausrüstung
mit hydr. Auslegerverstellung 4,50 m
ft m
50 15
Grabkurven 1 2 3 4
Tieflöffel
Schnittbreite mm 700 8003) 900 1050 1200 1350 1500 1650 1650 18001)
Inhalt nach ISO 7451 m3 0,70 0,60 0,90 1,10 1,30 1,50 1,75 1,95 2,20 2,60
Max. zulässiges HD-S t/m3 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,50 1,20
Materialgewicht HD-SL t/m3 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,50 1,20
Gewicht mit Liebherr-Zähnen Z 20 kg 965 1380 1070 1185 1270 1390 1435 1575 1635 1650
Gewicht Tieflöffel in HD-Ausführung
mit Liebherr-Zähnen Z 202) kg 1040 – 1150 1260 1360 1445 1525 1670 – –
Die Standsicherheit ist nach ISO 10567 bis zur folgenden Stiellänge gegeben:
HD-S-Unterwagen m 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 3,30 2,60 2,10 2,10 2,10
HD-SL-Unterwagen m 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 3,30 2,60 2,60 2,60
1) mit Liebherr-Zähnen Z 16
2) Einzusetzen ab Bodenklasse 6, nach VOB, Teil C, DIN 18300
3) Aufreißlöffel mit Zahngröße 61
Der Anbau von Seitenschneiden an die Tieflöffel mit Zähnen 20 erhöht die Schnittbreite um ca. 140 mm.
Der Bausatz besteht aus:
– einem an die Seitenbleche angeschweißten Adaptersatz
– einem Satz anschraubbarer Seitenschneiden
6 TB R 944 B Litronic
Tragfähigkeit
mit hydr. Auslegerverstellung 4,50 m
Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Tieflöffels in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 360° schwenkbar. Die Klammer-
werte gelten in Längsrichtung des Unterwagens. Die Werte gelten für 600 mm breite 3-Steg-Bodenplatten bei optimaler Stellung der Verstell-
zylinder. Gemäß ISO 10567 betragen diese 75 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch #). Die
maximale Traglast an der Lastöse des Tieflöffels beträgt 20 t. Bei demontiertem Löffel (1,10 m3) erhöht sich die Traglast um 1185 kg; und bei
demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbindungslasche um weitere 490 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit,
das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt.
Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474-5 mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und
mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein.
TB R 944 B Litronic 7
Tieflöffel-Ausrüstung
mit Verstellausleger 4,50 m
ft m
40 12
Grabkurven 1 2 3 4 5 6
-25
-7 5 Dienstgewicht und Bodenbelastung
-8 6
-9 Das Dienstgewicht beinhaltet den Lieferumfang Grundgerät, Verstell-
-30 ausleger 4,50 m, Löffelstiel 2,60 m und Tieflöffel mit 1,95 m3 Inhalt.
13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0m
Unterwagenvarianten HD-S HD-SL
40 35 30 25 20 15 10 5 0 ft
Bodenplatten-Breite mm 500 600 750 500 600 750
Gewicht kg 37040 37440 38040 37220 37620 38220
Bodenbelastung kg/cm2 0,86 0,73 0,59 0,87 0,74 0,60
Tieflöffel
Schnittbreite mm 700 8003) 900 1050 1200 1350 1500 1650 1650 18001)
Inhalt nach ISO 7451 m3 0,70 0,60 0,90 1,10 1,30 1,50 1,75 1,95 2,20 2,60
Max. zulässiges HD-S t/m3 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,50 1,20
Materialgewicht HD-SL t/m3 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,50 1,20
Gewicht mit Liebherr-Zähnen Z 20 kg 965 1380 1070 1185 1270 1390 1435 1575 1635 1650
Gewicht Tieflöffel in HD-Ausführung
mit Liebherr-Zähnen Z 202) kg 1040 – 1150 1260 1360 1445 1525 1670 – –
Die Standsicherheit ist nach ISO 10567 bis zur folgenden Stiellänge gegeben:
HD-S-Unterwagen m 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 3,30 2,60 2,10 2,10 2,10
HD-SL-Unterwagen m 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 3,30 2,60 2,60 2,60
1) mit Liebherr-Zähnen Z 16
2) Einzusetzen ab Bodenklasse 6, nach VOB, Teil C, DIN 18300
3) Aufreißlöffel mit Zahngröße 61
Der Anbau von Seitenschneiden an die Tieflöffel mit Zähnen 20 erhöht die Schnittbreite um ca. 140 mm.
Der Bausatz besteht aus:
– einem an die Seitenbleche angeschweißten Adaptersatz
– einem Satz anschraubbarer Seitenschneiden
8 TB R 944 B Litronic
Tragfähigkeit
mit Verstellausleger 4,50 m
Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Tieflöffels in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 360° schwenkbar. Die Klammer-
werte gelten in Längsrichtung des Unterwagens. Die Werte gelten für 600 mm breite 3-Steg-Bodenplatten. Gemäß ISO 10567 betragen diese 75 %
der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch #). Die maximale Traglast an der Lastöse des Tieflöffels
beträgt 20 t. Bei demontiertem Löffel (1,10 m3) erhöht sich die Traglast um 1185 kg; und bei demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbin-
dungslasche um weitere 490 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen
oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt.
Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474-5 mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und
mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein.
TB R 944 B Litronic 9
Tieflöffel-Ausrüstung
mit Monoblockausleger 6,80 m gestreckt
ft m
Grabkurven 1 2 3 4
14
45
13 Löffelstiellänge m 2,10 2,60 3,30 4,10
40 12
Max. Grabtiefe m 5,40 5,90 6,60 8,25
11 Max. Reichweite auf Grundniveau m 10,50 11,00 11,70 12,50
35
10 Max. Ausschütthöhe m 8,65 9,00 9,60 12,20
30
Max. Reichhöhe m 11,95 12,30 12,90 13,50
9
8 Reißkraft SAE kN 196 164 141 121
25
7 t 20,0 16,7 14,4 12,3
Reißkraft ISO kN 205 170 145 124
20 6
t 20,9 17,3 14,8 12,6
5 Losbrechkraft SAE kN 225 195 195 195
15
4 t 22,9 19,9 19,9 19,9
Losbrechkraft ISO kN 245 215 215 215
10 3 t 25,0 21,9 21,9 21,9
2
5
1
0 0
-1
Dienstgewicht und Bodenbelastung
-5
-2 Das Dienstgewicht beinhaltet den Lieferumfang Grundgerät, Mono-
blockausleger 6,80 m gestreckt, Löffelstiel 2,60 m und Tieflöffel mit
-10 -3
1,95 m3 Inhalt.
-4
-15 Unterwagenvarianten HD-S HD-SL
-5 1
2
-20 -6 Bodenplatten-Breite mm 500 600 750 500 600 750
3
-7 Gewicht kg 36290 36690 37290 36470 36870 37470
4
-25 Bodenbelastung kg/cm2 0,84 0,71 0,58 0,85 0,72 0,59
-8
13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0m Auf Wunsch: Ballastgewicht schwere Ausführung
(Bei schwerem Ballastgewicht erhöht sich das Dienstgewicht um
40 35 30 25 20 15 10 5 0 ft 1380 kg und die Bodenbelastung um 0,03 kg/cm2)
Tieflöffel
Schnittbreite mm 700 8003) 900 1050 1200 1350 1500 1650 1650 18001)
Inhalt nach ISO 7451 m3 0,70 0,60 0,90 1,10 1,30 1,50 1,75 1,95 2,20 2,60
Max. zulässiges HD-S t/m3 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,50 1,20
Materialgewicht HD-SL t/m3 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,50 1,20
Gewicht mit Liebherr-Zähnen Z 20 kg 965 1380 1070 1185 1270 1390 1435 1575 1635 1650
Gewicht Tieflöffel in HD-Ausführung
mit Liebherr-Zähnen Z 202) kg 1040 – 1150 1260 1360 1445 1525 1670 – –
Die Standsicherheit ist nach ISO 10567 bis zur folgenden Stiellänge gegeben:
HD-S-Unterwagen m 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 3,30 2,60 2,10 2,10 2,10
HD-SL-Unterwagen m 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 3,30 2,60 2,60 2,60
1) mit Liebherr-Zähnen Z 16
2) Einzusetzen ab Bodenklasse 6, nach VOB, Teil C, DIN 18300
3) Aufreißlöffel mit Zahngröße 61
Der Anbau von Seitenschneiden an die Tieflöffel mit Zähnen 20 erhöht die Schnittbreite um ca. 140 mm.
Der Bausatz besteht aus:
– einem an die Seitenbleche angeschweißten Adaptersatz
– einem Satz anschraubbarer Seitenschneiden
10 TB R 944 B Litronic
Tragfähigkeit
mit Monoblockausleger 6,80 m gestreckt
Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Tieflöffels in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 360° schwenkbar. Die Klammer-
werte gelten in Längsrichtung des Unterwagens. Die Werte gelten für 600 mm breite 3-Steg-Bodenplatten. Gemäß ISO 10567 betragen diese 75 %
der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch #). Die maximale Traglast an der Lastöse des Tieflöffels
beträgt 20 t. Bei demontiertem Löffel (1,10 m3) erhöht sich die Traglast um 1185 kg; und bei demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbin-
dungslasche um weitere 490 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen
oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt.
Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474-5 mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und
mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein.
TB R 944 B Litronic 11
Tragfähigkeit
mit Monoblockausleger 6,30 m und schwerem Ballastgewicht
Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Tieflöffels in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 360° schwenkbar. Die Klammer-
werte gelten in Längsrichtung des Unterwagens. Die Werte gelten für 600 mm breite 3-Steg-Bodenplatten. Gemäß ISO 10567 betragen diese 75 %
der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch #). Die maximale Traglast an der Lastöse des Tieflöffels
beträgt 20 t. Bei demontiertem Löffel (1,10 m3) erhöht sich die Traglast um 1185 kg; und bei demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbin-
dungslasche um weitere 490 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen
oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt.
Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474-5 mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und
mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein.
12 TB R 944 B Litronic
Tragfähigkeit
mit hydr. Auslegerverstellung 4,50 m und schwerem Ballastgewicht
Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Tieflöffels in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 360° schwenkbar. Die Klammer-
werte gelten in Längsrichtung des Unterwagens. Die Werte gelten für 600 mm breite 3-Steg-Bodenplatten bei optimaler Stellung der Verstell-
zylinder. Gemäß ISO 10567 betragen diese 75 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch #). Die
maximale Traglast an der Lastöse des Tieflöffels beträgt 20 t. Bei demontiertem Löffel (1,10 m3) erhöht sich die Traglast um 1185 kg; und bei
demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbindungslasche um weitere 490 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit,
das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt.
Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474-5 mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und
mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein.
TB R 944 B Litronic 13
Tragfähigkeit
mit Monoblockausleger 6,80 m gestreckt und schwerem Ballastgewicht
Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Tieflöffels in Tonnen (t) angegeben und auf festem, ebenem Untergrund 360° schwenkbar. Die Klammer-
werte gelten in Längsrichtung des Unterwagens. Die Werte gelten für 600 mm breite 3-Steg-Bodenplatten. Gemäß ISO 10567 betragen diese 75 %
der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft (gekennzeichnet durch #). Die maximale Traglast an der Lastöse des Tieflöffels
beträgt 20 t. Bei demontiertem Löffel (1,10 m3) erhöht sich die Traglast um 1185 kg; und bei demontiertem Kippzylinder, Umlenkhebel und Verbin-
dungslasche um weitere 490 kg. Die Tragfähigkeit des Gerätes wird durch die Standsicherheit, das Hubvermögen der hydraulischen Einrichtungen
oder die maximal zulässige Traglast des Lasthakens begrenzt.
Für den Hebezeugbetrieb müssen Hydraulikbagger nach der Europäischen Norm EN 474-5 mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und
mit einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein.
14 TB R 944 B Litronic
Ausstattung
Unterwagen S O Fahrerkabine S O
Zweistufige Fahrmotoren • Kabine in Tiefziehtechnik •
Leitradschutz • Rundum getönte Scheiben •
Dauergeschmierte Laufrollen • Schiebefenster in Tür •
Eine Kettenführung pro Längsträger • Allseitig aufstellbares Dachfenster •
Ketten abgedichtet und fettgeschmiert • Regenschutz über Frontscheibe •
Kettenführung am Turasrad und in der Mitte • Wisch-Waschanlage •
Turasrad mit Schmutzauswerfer • 6-fach verstellbarer Sitz •
Verstärktes Bodenblech Mittelstück • Fahrersitz unabhängig oder zusammen mit Steuerkonsolen
Umrüstsatz Kette D 7 auf D 7 G • verstellbar •
Einsteckbare Handhebel für Fahrpedale •
Klimatisierung •
Kleiderhaken •
Kabinenbeleuchtung •
Oberwagen S O Sonnenblende •
Motorabdeckklappe mit Gasfeder • Innenrückspiegel •
Werkzeugraum abschließbar • Einbauvorbereitung für Radioanlage •
Handläufe, Antirutschbeläge • Zigarettenanzünder und Aschenbecher •
Werkzeugsatz • Herausnehmbare Fußmatte •
Wartungsfreie Feststellbremse im Schwenkwerk v Dokumenten- und Ablagefach •
Wartungsfreie HD-Batterien • Kontroll- und Warnleuchten •
Haupttrennschalter für Elektroanlage • Tastatur und Display für Öltemperatur, Motordrehzahl und
Schalldämmung • -öldruck •
Mechanische Verriegelung Ober-/Unterwagen • Zusätzlische Betriebsstunden-Anzeige von außen einsehbar •
Elektrische Betankungspumpe • Herausnehmbares Frontscheibenunterteil •
Pedalbetätigte Positionierschwenkbremse • Stereo-Radioanlage •
Erweiterte Werkzeugausrüstung • Luftgefederter Fahrersitz mit Heizung und aufsteckbarer
Sonderlackierung • Kopfstütze •
Rundumkennleuchte •
Zusatzscheinwerfer •
Ventilator •
Panzerglasscheibe •
Hydraulik S O
Elektronische Grenzlastregelung •
Mode-Schaltung mit beliebiger Zwischenstellung •
Druckspeicher für kontrolliertes Absenken der Ausrüstung bei
abgeschaltetem Motor • Ausrüstung S O
Absperrventil zwischen Hydrauliktank und Pumpen • Zylinder-Endlagendämpfung •
Druckabschneidung • Abgedichtete Lagerstellen •
Minimalhubregelung • Zusammengefaßte Schmierstellen •
Filter mit integriertem Feinstfilterbereich (5 µm) • SAE-Flanschverbindungen in allen Hochdruckleitungen •
Druckprüfanschlüsse für Hydraulik • 20-t-Lastöse an Tieflöffeln •
Zusatzsteuerkreise • Grabenräumlöffel generell mit Rückenschneide •
Befüllung mit umweltfreundlichen Ölen • Arbeitsscheinwerfer am Ausleger •
Nebenstromfilter • Y-Abdichtung zwischen Tieflöffel und Stiel •
Rohrbruchsicherungen Hubzylinder •
Überlastwarneinrichtung •
Hydraulischer oder mechanischer Schnellwechseladapter •
Liebherr-Greiferprogramm •
Motor S O Schlauchschnellkupplungen •
Direkteinspritzung • Zusätzliche Spezial- und Sondergrabgefäße •
Abgasturbolader • Hydraulikleitungen für Greiferbetrieb auf den Löffelstielen •
Luftfilter mit Trockenluftfilter, Vorabscheider, Haupt- und Umschaltventil Löffel-/Greiferhydraulik •
Sicherheitselement • Verbindungslaschenarretierung bei Greiferbetrieb •
Sensorgesteuerte Leerlaufautomatik • Sonderlackierung •
Kaltstartanlage •
S = Standard, O = Option
Ausrüstungs- und Anbauteile fremder Fabrikate dürfen ohne Abstimmung mit Liebherr nicht ein- oder
angebaut werden.
TB R 944 B Litronic 15
Liebherr-France SAS