Bach Nghe Fachhochschule Dao Thi Quynh Nhu
Netzwerk Neu A2 0976.943.273
Lektion: 4: ĐT phản thân
[email protected] Lektion 4: A2: Đt phản thân, Liên từ
Aufgabe : Setzen Sie die Reflexivpronomen ein.
01. Warum ziehst du ..dir............. den Pullover nicht aus? Es ist doch warm.
02. Nach dem Training dusche ich ...mich............ immer und ziehe ...mir............ neue Wäsche
an.
03. Zuerst putze ich ....mir........... die Zähne. Danach ziehe ich ...mich............ um und gehe
schlafen.
04. Warum wäschst du ...dir............ jeden Tag die Haare? Und warum fönst du ....dich...........
nicht?
05. Zuerst wäscht Ute ...sich............ ihre Haare. Anschließend kämmt sie ..sich............. .
06. Wo kann man ....sich........... hier die Hände waschen? – Dort im Badezimmer.
07. Mein Freund kratzt beim Küssen. Er rasiert ....sich........... nur jeden dritten Tag.
08. Katzen putzen ...sich............ täglich ihr Fell; Hunde dagegen baden ...sich............ nur
selten.
09. Ich bin todmüde. Morgen werde ich ..mich............. endlich einmal ausschlafen.
10. Das Schulkind packt ..sich............. einen Apfel und eine Banane in die Schultasche ein.
11. Katrin bewirbt .sich.............. nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland.
12. Ich treffe ...mich............ jeden Tag mit meinen Freunden. Mit wem triffst du ...dich............
?
13. Für das nächste Schuljahr nehme ich ....mich........... viel vor. Ich werde sehr fleißig sein.
14. Zu Weihnachten wünsche ich ..mir............. ein neues Fahrrad. Was wünschst
du .....dir.......... ?
15. Ich will ..mir............. unbedingt das Rauchen abgewöhnen. Das fällt mir aber sehr schwer.
16. Ich bedanke ...mich............ bei Ihnen für dieses großartige Geschenk.
17. Das Klettern ist viel zu gefährlich. Du wirst ..dir............. noch das Bein brechen.
18. Seine Handynummer kann ich ..mir............. einfach nicht merken. Sie ist viel zu lang.
19. Warum setzt du ..dir............. nicht zu mir. Ich werde dich schon nicht beißen.
1
Bach Nghe Fachhochschule Dao Thi Quynh Nhu
Netzwerk Neu A2 0976.943.273
Lektion: 4: ĐT phản thân [email protected]
20. Dürfte ich ...mir............ auch eine Tasse Kaffee nehmen? – Natürlich. Nehmen
Sie ...sich............ eine.
2
Bach Nghe Fachhochschule Dao Thi Quynh Nhu
Netzwerk Neu A2 0976.943.273
Lektion: 4: ĐT phản thân [email protected]
21. Dieser Porsche ist mir zu teuer. Den kann ich ..mir....icht leisten.
22. Bernd kauft ..sich............. einen Toyota und ich kaufe ...mir............ einen neuen
Mercedes.
23. Du wirst ja ganz rot (im Gesicht). Schämst du .dich.............. etwa?
24. Im Sommer fahren wir in die Schweiz. In den Alpen kann man ...sich............ gut erholen.
25. Wirst du ihn heiraten? – Ich weiß es noch nicht. Ich werde es ....mich........... gut
überlegen.
26. Kinder, geht doch bitte nicht so langsam. Beeilt ..euch............. !
27. Warum seid ihr so laut? Bitte verhaltet ...euch............ ein bisschen ruhiger.
28. Du hast Hunger? Nimm .....dir.......... einen Apfel!
29. Du brauchst Geld? Bewirb ...dich............ und geh endlich arbeiten!
Dieses Arbeitsblatt ist urheberrechtlich geschützt. http://www.mein-deutschbuch.de 1
30. Ich weiß, du übertreibst gern. Nimm ...dich............ nicht zu viel vor.
Aufgabe 2: Setzen Sie die Reflexivpronomen ein.„ dir“ oder „dich“ ?
a) Du möchtest dich____ entschuldigen.
b) Du verabschiedest dich____.
c) Du wünschst dir____ ein langes Leben.
d) Du bestellst dir____ einen Rotwein.
e) Du kannst dich____ nicht erinnern.
f) Du möchtest dir____ die Haare färben.
g) Du musst dich____ anziehen.
h) Du setzt dir____ zu mir.
i) Du willst dir____ eine Wohnung mieten.
j) Du kannst dich____ nicht entscheiden.
3
Bach Nghe Fachhochschule Dao Thi Quynh Nhu
Netzwerk Neu A2 0976.943.273
Lektion: 4: ĐT phản thân [email protected]
Aufgabe 3: Setzen Sie „weil, denn oder wenn“ ein
1. Wir müssen in den Buchladen, ……weil………….ich einen neuen Abenteuerroman
kaufen möchte.
2. Karl muss zum Arzt gehen,…denn…………….. er hat regelmäßig Kopfschmerzen.
3. Wir müssen uns beeilen, …weil…………………..der Supermarkt schließt um 19 Uhr.
4. Ich freue mich immer,…wenn…………..du mich anrufst.
5. Ich bin in Frankreich zur Schule gegangen,…weil………….wir damals dort gewohnt
haben.
6. Schreiben Sie bitte einen Brief an den Direktor, …weil………Sie sich beschweren
möchten.
7. ……wenn……………..das Wetter am Wochenende schön ist, machen wir ein
Picknick im Wald.
8. Ich verdiene nicht so viel Geld, ……weil………………ich nur Teilzeit arbeite.
9. …weil…………….wir auf die Umwelt achten, fahren wir häufig mit der Bahn.
10. Ich bin immer sehr gestresst, …wenn………………ich eine Prüfung habe.
Aufgabe 4: Bilden Sie Sätze mit „dass“
Beispiel: Was ist sicher? – Er muss bald abreisen. Es ist sicher, dass er bald abreisen muss
a) Was ist schade? – Lena hat keine Zeit. __________________es ist schade , dass sie
keine Zeit hat___________________________________________________
b) Was ist notwendig? – Du bringst den Wagen in die Werkstatt. ______es ist notwendig
dass du den Wagen in die Werkstatt
bringst_______________________________________________________________
c) Was ärgert dich? – Ma kommt immer zu spät. ___es ist ärgert , dass ma immer yu spät
kommt_______________________________________________________________
___
d) Was ist möglich? – Carmen ist nach Köln gefahren. ______es ist möglich , dass
carmen nach Köln gefahren
ist_______________________________________________________________
e) Was ist wichtig? – Paul schafft die Prüfung. _______es ist wichtig , dass Paul die
Püfung
schafft______________________________________________________________
4
Bach Nghe Fachhochschule Dao Thi Quynh Nhu
Netzwerk Neu A2 0976.943.273
Lektion: 4: ĐT phản thân [email protected]
f) Was gefällt dir nicht? - Ich muss so viel arbeiten. _____es ist gefällt , dass ich so viel
arbeiten
muss________________________________________________________________
g) Was tut dir leid? - Ich kann dich nicht mitnehmen. ______es tut dir leid , dass ich dich
nicht mitnehmen
kann_______________________________________________________________
h) Was kann sein? – Heute Abend kommt ein Sturm. ___es isi kann , dass heute abend
ein Sturm
kommt_______________________________________________________________
___