TLG 1000 d6
TLG 1000 d6
CARICABATTERIE VELOCE
Istruzioni per l'uso
IAN 340111_2001
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
Avant de lire le mode d'emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l'appareil.
Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni
dell'apparecchio.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
FR / CH Mode d'emploi Page 15
IT / CH Istruzioni per l'uso Pagina 29
Inhaltsverzeichnis
Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Urheberrecht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Haftungsbeschränkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Verwendete Warnhinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Grundlegende Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Umgang mit wiederaufladbaren Batterien (Akkus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Lieferumfang und Transportinspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bedienelemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung bzw.
jeder Nachdruck, auch auszugsweise sowie die Wiedergabe der Abbildungen,
auch im veränderten Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers
gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten
und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung, entsprechen dem letzten
Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen
Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen. Aus den Angaben, Abbildun-
gen und Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung können keine Ansprüche
hergeleitet werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund
von Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen
Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich für den nicht gewerblichen Gebrauch zum Aufla-
den von wiederaufladbaren Ni-Cd- und Ni-MH-Akkus der Größen AAA/AA/C/D
und 9-V-Block mit handelsüblichen Bemessungskapazitäten bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
drohende, gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des
Todes oder schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen
möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu
vermeiden.
HINWEIS
► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit
dem Gerät erleichtern.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät
die folgenden Sicherheitshinweise:
■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äu-
ßere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes
oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
■ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschä-
digt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
■ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
■ Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit
darf nur von einem vom Hersteller autorisierten Kunden-
dienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfol-
genden Schäden kein Garantieanspruch mehr.
■ Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder
Veränderungen am Gerät vor.
■ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem
Eindringen von Flüssigkeiten. Tauchen Sie das Gerät
niemals unter Wasser, stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wasser auf und stellen Sie keine mit Flüssig-
keit gefüllten Gegenstände (z. B. Vasen) auf das Gerät.
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel Service).
♦ Entnehmen Sie das Gerät und die Bedienungsanleitung aus dem Karton.
♦ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
GEFAHR
► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden.
Es besteht Erstickungsgefahr.
Bedienelemente
LEDs (Betriebszustandsanzeige)
2 Ladeschächte für Typ AAA/AA/C/D (Ladeschächte 1 bis 4; siehe Ausklappseite)
3 Ladeschächte für 9-V-Block (Ladeschächte 5 und 6; siehe Ausklappseite)
4 Display
Akkus aufladen
♦ Stellen Sie das Gerät auf einem geraden, ebenen und rutschfesten Unter-
grund auf.
♦ Vergleichen Sie die technischen Daten mit denen Ihres Stromnetzbetreibers. Bei
Übereinstimmung schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. Die LEDs
leuchten dreimal rot auf. Das Akkuladegerät ist jetzt betriebsbereit.
♦ Setzen Sie die Akkus in die Ladeschächte ein. Drücken Sie die Akkus Typ
9-V-Block in die Ladeschächte, bis sie hörbar einrasten.
HINWEIS
► Es können individuell 1–8 Akkus geladen werden:
- 4 x Typ C oder Typ D in den Ladeschächten 1 bis 4 und zusätzlich
2 x Typ 9-V-Block in den Ladeschächten 5 und 6
oder
- 6 x Typ AA oder AAA in den Ladeschächten 1 bis 4 und zusätzlich
2 x Typ 9-V-Block in den Ladeschächten 5 und 6.
♦ Der Ladevorgang beginnt nun. Das Akkuladegerät besitzt je eine LED für
jedes Fach im Ladeschacht. Die LEDs der jeweiligen Ladeschächte zeigen
den Ladezustand der einzelnen Akkus an. Zusätzlich wird im Display 4 der
aktuelle Ladezustand jedes einzelnen Akkus in Prozent dargestellt.
HINWEIS
► Wenn die LED des Ladeschachts länger als 5 Sekunden rot blinkt, ist der
Akku nicht richtig in den Ladeschacht eingelegt oder defekt.
Betriebszustandsanzeigen
Die verschiedenen Anzeigen haben folgende Bedeutungen:
■ Die LED blinkt im Sekundentakt rot und grün: Die Akkus werden abwechselnd
geladen und entladen (Refresh-Funktion: Ältere oder lange gelagerte Akkus
werden wieder aufgefrischt.).
■ Die LED blinkt im Sekundentakt grün: Ein tiefentladener Akku wird mit einem
reduziertem Ladestrom schonend vorgeladen.
■ Die LED leuchtet durchgehend rot: Die Akkus werden mit dem maximalen
Ladestrom geladen.
■ Die LED leuchtet durchgehend grün: Die Akkus sind vollständig geladen und
das Akkuladegerät schaltet auf Erhaltungsladung um.
Zusätzlich wird im Display 4 der aktuelle Ladezustand jedes einzelnen Akkus in
Prozent dargestellt.
Automatische Ladekontrolle/Erhaltungsladung
Dieses Akkuladegerät steuert die Ladezeit für Akkus vom Typ Ni-Cd und Ni-MH
separat. Dieser Steuerung liegt das –Δ U („minus Delta U“) Verfahren zugrunde.
Mit dem Delta Δ bezeichnet man in der Mathematik Differenzen. „Minus Delta
U“ bedeutet in diesem Fall eine negative Spannungsdifferenz.
Diese Ladeschlusserkennung macht sich folgenden Effekt zu nutze: Wird ein
Akku mit konstantem Strom geladen, steigt seine Spannung immer weiter an. Ist
ein Akku voll, so erreicht seine Spannung jedoch ein Maximum und fällt bei wei-
terem Stromfluss wieder leicht ab. Dieser leichte Spannungsabfall wird von der
Ladeelektronik erkannt und der Ladevorgang wird beendet. Das Akkuladegerät
schaltet automatisch auf „Erhaltungsladung“. Das heißt, die Akkus werden nicht
mehr mit Dauerstrom, sondern mit kurzen Stromimpulsen geladen. Dadurch wird
der Selbstentladung entgegengewirkt und die Akkus werden in einem vollständi-
gen Ladezustand gehalten.
Timersteuerung
Zusätzlich verfügt das Akkuladegerät über eine Timersteuerung, welche nach
17 Stunden automatisch in die Erhaltungsladung wechselt. Dies dient als zusätzli-
cher Schutz vor Überladung, falls die Ladeschlusserkennung aufgrund eines evtl.
defekten Akkus nicht reagiert.
ACHTUNG
► Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel, da
diese die Gehäuseoberfläche angreifen können.
Gehäuse reinigen
♦ Reinigen Sie die Oberflächen des Gerätes mit einem weichen, trockenen Tuch.
Benutzen Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen ein leicht angefeuchtetes Tuch.
♦ Reinigen Sie das Innere der Ladeschächte keinesfalls feucht. Benutzen Sie zum
Säubern stattdessen einen sauberen, weichen Pinsel.
♦ Reinigen Sie die Ladekontakte bei Verschmutzung mit einem trockenen Tuch.
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und
Störungsbehebung.
HINWEIS
► Wenn Sie mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen können,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
öglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
M
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Technische Daten
Eingangsspannung 100 ‒ 240 V ∼ (Wechselstrom) 50/60 Hz
Stromaufnahme 390 mA
Sicherung T1AL, 250 V
T1A
Schutzklasse II / (Doppelisolierung)
Betriebstemperatur 0° ‒ 25°C
Lagertemperatur -5° ‒ 40°C
Luftfeuchtigkeit
≤ 75 %
(keine Kondensation)
6 x 1,4 V (Gleichstrom)
(Ladeschächte 1 - 4)
Ausgangsspannungen
2x9V (Gleichstrom)
(Ladeschächte 5 - 6)
6 x 1000 mA (Typ AA)
6 x 500 mA (Typ AAA)
Ladeströme
4 x 1000 mA (Typ C oder D)
2 x 70 mA (9-V-Block)
AAA: 1000 mAh
AA: 3000 mAh
Maximale
C: 5000 mAh
Bemessungskapazitäten
D: 8000 mAh
9-V-Block: 300 mAh
Abmessungen (B x H x T) ca. 24 x 6 x 16,9 cm
Gewicht ca. 645 g
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon
gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material-
oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für
Sie kostenlos repariert, ersetzt, oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleis-
tung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der
Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin
der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte
oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor
Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und
daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt
oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle
in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung
abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen-
dung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Serviceniederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: [email protected]
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: [email protected]
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: [email protected]
IAN 340111_2001
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist.
Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND
www.kompernass.com
Fonctionnement et opération . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Charger les accus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Voyants de service. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Calcul du temps de charge moyen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Contrôle automatique du chargement / charge de maintien. . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Commande par temporisation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Nettoyage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Nettoyage du boîtier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Dépannage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Causes des pannes et remèdes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Entreposage/Mise au rebut. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Entreposage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Mise au rebut. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Mettre les piles/accus au rebut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Recyclage de l'emballage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Annexe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Remarques concernant la déclaration de conformité UE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Caractéristiques techniques. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Garantie de K ompernass Handels GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Service après-vente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Importateur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Droits d'auteur
Cette documentation est protégée par les droits d'auteur. Toute reproduction
ou réimpression, y compris sous forme d'extraits, ainsi que la reproduction des
illustrations, y compris dans un état modifié, n'est autorisée qu'avec l'assentiment
écrit du fabricant.
Limitation de responsabilité
L'ensemble des informations, données et remarques techniques se rapportant
au raccordement et à l'opération contenues dans le présent mode d'emploi
sont conformes au dernier état lors du passage en presse en tenant compte de
nos expériences passées et de nos connaissances en toute bonne foi. Aucune
prétention ne peut être dérivée des indications, photos et descriptions contenues
dans le présent mode d'emploi. Le fabricant n'assume aucune responsabilité
pour les dommages résultant d'un non-respect du mode d'emploi, de l'usage non
conforme, de réparations inadéquates, de modifications opérées sans autorisation
ou de l'emploi de pièces de rechange non agréées.
Utilisation conforme
Cet appareil est exclusivement destiné à l'usage non commercial pour charger
des accus Ni-Cd et Ni-MH rechargeables des types AAA/AA/C/D et de type
monobloc 9 V affichant les capacités de mesure courantes.
Tout usage divergent ou toute utilisation allant au-delà seront considérés comme
non conformes. Les prétentions de toutes sortes pour dommages résultant d'un
usage non conforme sont exclues. La personne opérant l'appareil est seule à
assumer le risque.
DANGER
Un avertissement de ce niveau de danger signale une situation
éventuellement dangereuse.
Si la situation dangereuse n'est pas évitée, elle peut déboucher sur un décès
ou de graves blessures.
► Il faut suivre les instructions de ces avertissements pour éviter tout risque de
décès ou de graves blessures de personnes.
ATTENTION
Un avertissement de ce niveau de danger signale un dommage
matériel potentiel.
Si vous ne pouvez éviter la situation dangereuse, cela peut entraîner des
dommages matériels.
► Suivre les instructions dans cet avertissement pour éviter tous dommages
matériels.
REMARQUE
► Une remarque signale des informations supplémentaires qui facilitent la
manipulation de l'appareil.
Eléments de commande
LEDs (voyants de service)
2 Compartiments de recharge pour le type AAA/AA/C/D
(baies de chargement 1 à 4 ; cf. le côté dépliant)
3 Compartiments de recharge pour bloc 9 V
(baies de chargement 5 et 6 ; cf. le côté dépliant)
4 Ecran
Nettoyage
DANGER
► Débranchez la fiche secteur avant chaque nettoyage. Risque d'électrocution !
► Assurez-vous lors du nettoyage qu'aucune humidité ne pénètre dans l'appa-
reil pour éviter tous dommages irréparables sur l'appareil.
ATTENTION
► N'utilisez pas de produits de nettoyage agressifs ou abrasifs, car ils
peuvent agresser la surface du boîtier.
Nettoyage du boîtier
♦ Nettoyez les surfaces de l'appareil avec un chiffon doux et sec. En présence
de salissures résistantes, utilisez un chiffon légèrement humide.
♦ Ne procédez en aucun cas au nettoyage humide de l'intérieur des comparti-
ments de recharge. Utilisez plutôt un pinceau doux et propre.
♦ S'ils sont sales, nettoyez les contacts de chargement à l'aide d'un chiffon sec.
REMARQUE
► Si les opérations susmentionnées ne vous permettent pas de résoudre le
problème, veuillez vous adresser au service après-vente.
Mise au rebut
L 'appareil ne doit jamais être jeté dans la poubelle domestique
normale. Ce produit est assujetti à la directive européenne
2012/19/EU WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
R emettez l'appareil destiné au recyclage à une entreprise spécialisée ou
au centre de recyclage de votre commune. Respectez la réglementation en
vigueur. En cas de doutes, contactez votre organisme de recyclage.
Recyclage de l'emballage
L es matériaux d‘emballage ayant été sélectionnés selon des critères de respect
de l‘environnement et des critères techniques d‘élimination, ils sont par consé-
quent recyclables. Veuillez recycler les matériaux d‘emballage qui ne servent
plus en respectant la réglementation locale.
Caractéristiques techniques
Tension d'entrée 100 ‒ 240 V ∼ (Courant alternatif) 50/60 Hz
Courant absorbé 390 mA
Fusible T1AL, 250 V
T1A
Conditions de garantie
La période de garantie débute à la date d'achat. Veuillez bien conserver le ticket
de caisse. Celui-ci servira de preuve d'achat.
Si dans un délai de trois ans suivant la date d'achat de ce produit, un vice de
matériel ou de fabrication venait à apparaître, le produit sera réparé, remplacé
gratuitement par nos soins ou le prix d’achat remboursé, selon notre choix. Cette
prestation sous garantie nécessite, dans le délai de trois ans, la présentation
de l'appareil défectueux et du justificatif d'achat (ticket de caisse) ainsi que la
description brève du vice et du moment de son apparition.
Si le vice est couvert par notre garantie, vous recevrez le produit réparé ou un
nouveau produit en retour. Aucune nouvelle période de garantie ne débute avec
la réparation ou l'échange du produit.
Étendue de la garantie
L'appareil a été fabriqué avec soin conformément à des directives de qualité
strictes et consciencieusement contrôlé avant sa livraison.
La prestation de la garantie s'applique aux vices de matériel et de fabrication.
Cette garantie ne s'étend pas aux pièces du produit qui sont exposées à une usure
normale et peuvent de ce fait être considérées comme pièces d'usure, ni aux dété-
riorations de pièces fragiles, par ex. interrupteurs, batteries ou pièces en verre.
Cette garantie devient caduque si le produit est détérioré, utilisé ou entretenu de
manière non conforme. Toutes les instructions listées dans le manuel d'utilisation
doivent être exactement respectées pour une utilisation conforme du produit. Des
buts d'utilisation et actions qui sont déconseillés dans le manuel d'utilisation, ou
dont vous êtes avertis doivent également être évités.
Le produit est uniquement destiné à un usage privé et ne convient pas à un
usage professionnel. La garantie est annulée en cas d'entretien incorrect et inap-
proprié, d'usage de la force et en cas d'intervention non réalisée par notre centre
de service après-vente agréé.
Service après-vente
Service France
Tel.: 0800 919270
E-Mail: [email protected]
Service Suisse
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF / Min., mobile max. 0,40 CHF / Min.)
E-Mail: [email protected]
IAN 340111_2001
Importateur
Veuillez tenir compte du fait que l'adresse suivante n'est pas une adresse de
service après-vente. Veuillez d'abord contacter le service mentionné.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
ALLEMAGNE
www.kompernass.com
Comandi e funzionamento . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Caricare le pile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Spie di indicazione della modalità di esercizio. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Calcolo del tempo di carica medio. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Controllo automatico della carica / Carica di mantenimento. . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Controllo timer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Pulizia. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Pulizia dell'alloggiamento. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Risoluzione dei problemi. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Cause e risoluzione dei problemi. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Conservazione/Smaltimento. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Conservazione. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Smaltimento dell'apparecchio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Smaltimento di pile / accumulatori. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Smaltimento della confezione . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Appendice. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Indicazioni sulla dichiarazione di conformità CE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Dati tecnici. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Garanzia della K ompernass Handels GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Assistenza. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Importatore. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Diritto d'autore
La presente documentazione è tutelata dal diritto d'autore. La riproduzione o
ristampa, anche parziale, nonché la riproduzione delle immagini, anche in
condizioni modificate, è consentita solo con permesso scritto del produttore.
Limitazione di responsabilità
Tutte le informazioni tecniche contenute nel presente manuale di istruzioni, i dati
e le indicazioni relativi al collegamento e all'uso, corrispondono allo stato più
aggiornato al momento dell'invio in stampa e contengono le nostre esperienze
e conoscenze più attuali. I dati, le illustrazioni e le descrizioni contenute nel
presente manuale di istruzioni non costituiscono una base valida per alcun tipo
di rivendicazione. Il produttore non si assume alcuna responsabilità per i danni
derivanti dalla mancata osservanza delle istruzioni, dall'uso non conforme, dalle
riparazioni non eseguite in modo professionale, dalle modifiche eseguite senza
permesso o dall'impiego di pezzi di ricambio non omologati.
Uso conforme
Questo apparecchio è destinato esclusivamente all'uso non commerciale per il
caricamento di pile ricaricabili al Ni-Cd e al Ni-MH delle grandezze AAA/AA/C/D
e di blocchi 9 V con comuni capacità dimensionali nonché.
Un uso diverso o esulante da quanto sopra è considerato non conforme. Sono
escluse le rivendicazioni di qualsiasi genere in caso di danni derivanti da uso
non conforme. Il rischio è esclusivamente a carico dell'utente.
PERICOLO
Un'avvertenza contrassegnata da questo livello di pericolo
indica una situazione potenzialmente pericolosa.
Se non si evita tale situazione pericolosa, essa può dare luogo a decesso o a
lesioni gravi.
► Seguire le indicazioni contenute nella presente sezione per evitare il rischio
di morte o lesioni gravi per le persone.
ATTENZIONE
Un'avvertenza contrassegnata da questo livello di pericolo
indica la possibilità di riportare danni materiali.
Qualora sia impossibile evitare tale situazione pericolosa, essa può dare
luogo a danni materiali.
► Seguire le istruzioni contenute in questa avvertenza, per evitare danni
materiali.
AVVERTENZA
► Un avviso contrassegna ulteriori informazioni volte a facilitare l'uso
dell'apparecchio.
Elementi di comando
LED (spia di indicazione della modalità di esercizio)
2 Vani di carica per il tipo di pile AAA/AA/C/D
(vani di carica da 1 a 4; vedere pagina interna)
3 Vani di carica per pila blocco da 9 V
(vani di carica 5 e 6; (vedere pagina interna)
4 Display
Caricare le pile
♦ Collocare l'apparecchio su una superficie stabile, piana e non sdrucciolevole.
♦ Confrontare i dati tecnici con quelli del gestore della rete di alimentazione
elettrica. Solo se i dati coincidono, inserire il cavo di rete in una presa di cor-
rente. I LED si accenderanno e lampeggeranno tre volte con il colore rosso. Il
caricabatterie è ora pronto per l'uso.
♦ Inserire le pile nei vani di carica. Inserire le pile blocco da 9 V nei vani di
carica fino a inserirle udibilmente in posizione.
AVVERTENZA
► Si possono caricare individualmente da 1 a 8 pile:
- 4 x pile di tipo C o tipo D nei vani di carica da 1 a 4 e inoltre 2 x pile
blocco da 9 V nei vani di carica 5 e 6
o
- 6 x pile di tipo AA o tipo AAA nei vani di carica da 1 a 4 e inoltre
2 x pile blocco da 9 V nei vani di carica 5 e 6
♦ Il processo di carica ha così inizio. Il caricabatterie possiede un LED per ogni
scomparto del vano di carica. I LED delle relative sedi di carica indicano lo
stato di carica delle singole pile. In aggiunta sul display 4 viene rappresen-
tato in percentuale lo stato di carica attuale di ogni singola batteria.
AVVERTENZA
► Se il LED del vano di carica lampeggia di colore rosso per oltre 5 secondi,
significa che la pila non è stata inserita correttamente nel vano di carica
oppure è guasta.
Controllo timer
Il caricabatterie possiede inoltre un controllo timer che passa automaticamente
alla carica di mantenimento dopo 17 ore. Ciò serve inoltre come ulteriore pro-
tezione dal sovraccarico, qualora fallisse il riconoscimento del completamento
della carica a causa di un eventuale guasto della pila.
ATTENZIONE
► Non utilizzare detergenti aggressivi o abrasivi, poiché essi potrebbero
intaccare la superficie dell'apparecchio.
Pulizia dell'alloggiamento
♦ Pulire le superfici dell'alloggiamento solo con un panno morbido e asciutto.
In caso di sporco ostinato utilizzate un panno leggermente umido.
♦ È assolutamente vietato pulire l'interno delle sedi di carica con acqua o altri
liquidi. Per pulirle utilizzare invece un pennello pulito e morbido.
♦ In caso di sporco, pulire i contatti di carica con un panno asciutto.
AVVERTENZA
► Se non si riesce a risolvere il problema con le istruzioni precedentemente
riportate, rivolgersi al servizio di assistenza ai clienti.
Smaltimento dell'apparecchio
on gettare per alcun motivo l'apparecchio insieme ai normali
N
rifiuti domestici. Questo prodotto è soggetto alla Direttiva euro-
pea 2012/19/EU RAEE (Rifiuti da Apparecchiature Elettriche ed
Elettroniche).
maltire l'apparecchio presso un'azienda autorizzata o presso l'ente comunale
S
di smaltimento. Rispettare le prescrizioni attualmente in vigore. In caso di dubbi
mettersi in contatto con l'ente di smaltimento competente.
Dati tecnici
Tensione di ingresso 100 ‒ 240 V ∼ (corrente alternata) 50/60 Hz
Assorbimento di corrente 390 mA
Fusibile T1AL, 250 V
T1A
Condizioni di garanzia
Il periodo di garanzia decorre dalla data di acquisto. Si prega di conservare
bene lo scontrino di cassa. Quest'ultimo è necessario come prova d'acquisto.
Qualora entro tre anni a partire dalla data d'acquisto del prodotto si presentasse
un difetto del materiale o di fabbricazione, provvederemo a nostra discrezione
a riparare o a sostituire gratuitamente il prodotto oppure a rimborsare il prezzo
d'acquisto. Questa prestazione di garanzia ha come presupposto che l'appa-
recchio guasto e la prova d'acquisto (scontrino di cassa) vengano presentati
entro il termine di tre anni e che si descriva per iscritto in cosa consiste il difetto e
quando si è evidenziato.
Se il vizio rientra nell’ambito della nostra garanzia, il Suo prodotto verrà riparato
o sostituito da uno nuovo. Con la riparazione o la sostituzione del prodotto non
decorre un nuovo periodo di garanzia.
Assistenza
ssistenza Italia
A
Tel.: 02 36003201
E-Mail: [email protected]
ssistenza Svizzera
A
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., telefonia mobile max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: [email protected]
IAN 340111_2001
Importatore
Badi che il seguente indirizzo non è quello del servizio di assistenza clienti.
Contatti innanzitutto il servizio di assistenza clienti indicato.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
GERMANIA
www.kompernass.com
IAN 340111_2001 1