Castolın Katalog
Castolın Katalog
Castolin -
Spektrum
Welcome
Inhaltsverzeichnis
Zusatzwerkstoffe MIG/MAG Schweißprozess
Gusseisenwerkstoffe 4 DERBY 305 41
Un- niedrigledierte Eisenwerkstoffe 4–5 DERBY 425 DS II 42
Hochlegierte Eisenwerktstoffe 5–8 DERBY 181 43
Nickellegierungen 8 XuperMIG 3000 44
Verschleißbeständige Werkstoffe 9 – 11 CastoMIG 3500 C 45
Aluminiumlegierungen, Kupferlegierungen 11 – 12 CastoMIG 3500 DS 46
Weichlote, Kupfer-Phosphor-Lote 12 – 13 CastoMIG 5000 DS 47
Messinglote, Aluminiumlote 13 – 14 Cooling CastoMIG 48
Cadmiumfreie Silberlote 15 Zubehör für CastoMIG 3500 C 3500 DS und 5000 DS 48
Metallpulver für Korrosionsschutz 16 XuperArc 3200 C 49
Metallpulver zum Gas-Pulver-Schweißen 16 XuperArc 4000 DS 50
Hochschmelzende Metall- und Keramikpulver XuperArc 5000 DS 51
zum Flammspritzen ohne Einschmelzen 16 Cooling XuperArc 52
Metallpulver zum Flammspritzen ohne Einschmelzen 17 Zubehör fuer XuperArc 3200 C 4000 DS and 5000 DS 52
Metallpulver zum Flammspritzen MIG/MAG Brennerauswahl 53
mit nachfolgendem Einschmelzen 17
MIG/MAG Brenner 54 – 55
PTA Pulver auf Co-, Fe-, Ni-Basis 18 – 19
iD Weld 2501 56
Werkstoffe zum Laserschweißen 19
Plasma Schneidverfahren
Equipment
Plasmaschneiden 57
Equipment und Prozessauswahl 20
AirJet Compact 58
MMA Schweißprozess AirJet 625 59
Manuelles Metall-Lichtbogenschweißen 21 AirJet 1038 60
POWERmax 4.0 22 Plasmaschneidbrenner Auswahl 61
POWERmax 1800 23
PTA Schweißen
XUPERmax2 24
PTA (Plasma Transferred Arc) Schweißverfahren 62
XuperMax 2500 25
MicroGAP 50 DC 63
ACCUmax 26
EuTronic® GAP 2501 DC 64
WIG Schweißprozess EuTronic® GAP 3501 DC 65
Wolfram-Inert-Gas Schweißen 27 Zubehör für GAP 2501 DC 66
CastoTIG 1611 DC 28 Zubehör für GAP 67
CastoTIG 1711 DC 29 GAP Brennerauswahl 67
CastoTIG 1702 AC/DC 30 GAP® Brenner 68 – 69
CastoTIG 2201 DC 31
Thermisches Spritzen
CastoTIG 2202 AC/DC 32
Flammspritzen mit Pulvern 70
CastoTIG 3011 DC, 3012 AC/DC 33
RotoTec 800 71
Cooling 2200, 3010 34
CastoDyn DS 8000 72
WIG Brennerauswahl 35
SuperJet -S- Eutalloy 73
WIG Brenner 36
WIG-Elektroden-Schleifgerät 37 Lichtbogendrahtspritzen
CastoSharp 37 EuTronic Lichtbogenverfahren 74
EuTronic Arc Spray 4 HF 75
Reinigungsgeräte
Zubehör für EuTronic Arc Spray 4 HF 76
CastoCleaner Plus 38
GoodAire
MIG/MAG Schweißprozess
Absaugtechnik zum Schutz von Mensch und Maschine 77
Metall Inert Gas/Metall Aktiv Gas Schweißen 39
Good Aire 1202/1802 78
DERBY 161 40
Good Aire 3002/4002 79
Verwendete Symbole
ermöglicht Unsere CastoDur Diamond Plates® (CDP) und ein umfangreiches Sortiment
moderner Stromquellen runden unser vielseitiges Angebotsspektrum ab.
Aus unserem Werkstattprogramm sind hochwertige Werkzeuge und Hilfs-
oder verbessert – mittel für Ihren Schweißplatz verfügbar.
Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden an, ihre Mitarbeiter in der
Handhabung der Geräte und Zusatzwerkstoffe zu schulen, um damit
ein Optimum an Nutzen zu erzielen. Dieses Training kann vor Ort beim
Kunden oder in unserem eigenen Schulungszentrum stattfinden.
Castolin Eutectic ist der richtige und kompetente Partner für Reparatur,
vorbeugende Instandsetzung und Verschleißschutz. Dies gilt für die Pro-
duktion von Massenartikeln ebenso wie bei Einzellösungen.
Castolin 2-44
Zusatzwerkstoffe
EnDOtec DO*23
Fülldrahtelektrode für artfremde Gusseisen-Schweißungen
Technische Daten Anwendungen
DIN EN ISO 1071: T C NiFe-2 M Zum artgleichen Verbindungs- und Auftrag-
(DIN 8573: ~ MF NiFe-2) schweißen (Gusseisen-Kaltschweißen) von Guss
Zugfestigkeit Rm: ≥ 420 MPa eisen mit Lamellen- bzw. Kugelgraphit, Temperguss
Bruchdehnung A5: ≥ 6% sowie für Verbindungen von Gusseisen mit Stählen.
Härte: ca. 190 HV 30
Durchmesser: 1,2 mm Zulassung
Eigenschaften und Vorteile Einstufung und Zertifizierung nach Lloyd's
Schlackenfreie Fülldrahtelektrode auf NiFe-Basis. Register: es***-20
Austenitisches Schweißgut mit eingelagertem
Kugelgraphit. Nicht porenanfällig.
Castolin ChamferTrode 04
Ausnut-Elektrode für alle Metalle
Technische Daten Anwendungen
für Gleich- und Wechselstrom Zum Ausnuten und Austiefen von allen Metal-
Durchmesser: 3,2/4,0 mm len wie Stähle, Sonderstähle, Gusswerkstoffe
und Kupferwerkstoffe (außer reinem Kupfer) und
Eigenschaften und Vorteile Leichtmetall-Legierungen sowie zum Lochen und
Umhüllte Stabelektrode zum Ausnuten ohne Schneiden.
Sauerstoff und Druckluft. Bearbeiten von mit
Schleifscheiben unzugänglichen Bereichen. Produktergänzungen
Verbrennt Verunreinigungen, Öle und Fette aus Castolin CutTrode 01 (90017),
dem Grundwerkstoff. Vermindert die Gefahr der Schneidelektrode
Porenbildung im Schweißgut. Castolin ChamferTrode 03 (90001),
Ausnut-Elektrode
EutecTrode 35078 RB
Zusatzwerkstoffe
Stabelektrode zum Wurzelschweißen unlegierter Baustähle
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 2560-A: E 38 2 RB 12 Zum Verbindungsschweißen von un- und
AWS A5.1 E 6013 niedriglegierten Stählen wie z.B.: St 37-2, St 52-
Zugfestigkeit Rm: 470 – 600 MPa 3, StE 355.
Dehngrenze Rp0,2: ≥ 380 MPa
Bruchdehnung A5 20% Zulassungen
Kerbschlagarbeit: ≥ 47 J bei -20°C TÜV, DB (10.024.01), CE
Durchmesser: 2,5 /3,2/4,0 mm
Eigenschaften und Vorteile
Rutilbasisch-umhüllte, unlegierte Stabelektrode.
Gute Spaltüberbrückbarkeit und Wurzelschweiß-
barkeit. Ausgezeichnete Zwangslageneignung.
EutecTrode 35086 R
Stabelektrode für unlegierte Stähle
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 2560-A: E 42 0 RR 12 Zum Verbindungschweißen von un- und nie-
(DIN 1913: E 51 32 RR 6) driglegierten Stählen für Bauteile des Stahl-,
Zugfestigkeit Rm: 500 – 640 MPa Maschinen-, Fahrzeug-, Rohrleitungs-, Appa-
Streckgrenze ReH: ≥ 420 MPa rate- und Behälterbaus.
Durchmesser: 2,5/3,2/4,0 mm
Zulassungen
Eigenschaften und Vorteile TÜV, DB (80.024.12), CE
Dick rutilumhüllte Stabelektrode mit feintropfigem
Werkstoffübergang und sehr geringer Spritzer-
bildung. Sehr gleichmäßige und feinschuppige
Schweißnähte. Selbstabhebende Schlacke.
EutecTrode 35076 RC
Stabelektrode für unlegierte Stähle
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 2560-A: E 38 0 RC 11 Zum Heft- und Verbindungsschwei-ßen in allen
AWS A5.1: E 6013 Positionen (auch Fallnaht) von un- und niedrig
Zugfestigkeit Rm: 470 – 600 MPa legierten Stählen für Bauteile des Stahl-, Maschi-
Streckgrenze ReH: ≥ 380 MPa nen-, Fahrzeug-, Rohrleitungs-, Apparate- und
Durchmesser: 2,5/3,2/4,0 mm Behälterbaus.
Eigenschaften und Vorteile Zulassungen
Mitteldick rutilzellulose-umhüllte Stabelektrode TÜV, DB (10.024.09), GL, CE
ist leicht zünd- und wiederzündbar. Besonders
geeignet zum Heftschweißen. Gute Spaltüber-
brückbarkeit. Leicht entfernbare Schlacke.
CastoMag 45203
Massivdraht-Elektrode für un- und niedriglegierte Stähle
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 14341-A: G 46 5/M G 4Si1 Zum Verbindungsschweißen von un- und niedrig
W-Nr.: 1.5130 legierten Stählen, z.B.: H I / H II, StE 255 (H III), 17 Mn
Zugfestigkeit Rm: ≥ 570 MPa 4, StE 355.
Streckgrenze ReH: ≥ 460 MPa
Durchmesser: 0,8/1,0/1,2 mm Zulassungen
TÜV, DB (42.024.06), GL, CE
Eigenschaften und Vorteile
Verkupferte, niedriglegierte Drahtelektrode mit Produktergänzungen
hoher Oberflächengüte und guter Förderbarkeit. Castolin CP 21255, Gas-Schweißstab
CastoWig 45255 W, WIG-Schweißstab
EnDOtec DO*265 S
Fülldrahtelektrode für un- und niedriglegierte Stähle
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 17632-A: T 42 4 BM 3 H5 Zum Verbindungsschweißen von un- und niedrig
AWS A5.20: E71T-5 legierten Stählen,
Zugfestigkeit Rm: ≥ 560 MPa z.B.: H I / H II, StE 255 (H III), 17 Mn 4, StE 355 und
Streckgrenze ReH: > 420 MPa hochfesten Feinkornbaustählen bis StE 460. Für
Bruchdehnung A5 ≥ 18% Bauteile des Stahl-, Maschinen-, Fahrzeug-, Rohr
Kerbschlagarbeit Av: > 47 J bei -60°C leitungs- Apparate- und Behälterbaus.
Durchmesser: 1,2 mm
Zulassung
Eigenschaften und Vorteile TÜV, CE
Basische Fülldrahtelektrode mit stabilem Licht-
bogen, feintropfigem Werkstoffübergang und Produktergänzungen
geringer Spritzerbildung. Nicht rissanfällig. Leicht DO*265 S, Fülldraht
entfernbare Schlacke.
Castolin 690 SF
Stabelektrode für schwer schweißbare Stähle
Technische Daten Anwendungen
EN 14700: E FE 11 Zum Verbindungsschweißen von un- und
EN ISO 3581-A: E 29 9 R 12 niedriglegierten Stählen untereinander
Zugfestigkeit Rm: ca. 740 MPa und zum Auftragschweißen dieser Werk
Dehngrenze Rp0,2: ca. 490 MPa stoffe, z.B.: Mangan-stähle, Vergütungs-
Bruchdehnung A5: ca. 20 % und Werkzeugstähle.
Härte: ca. 220 HV
Durchmesser: 2,0/2,5/3,2/4,0/5,0 mm Zulassung
DB (30.024.04), CE
Eigenschaften und Vorteile
Rutilbasisch-umhüllte, hochlegierte CrNi-Stab
elektrode. Nicht rissanfälliges, austenitisch-ferri-
tisches Schweißgut. Rost- und korrosionsbestän-
dig. Widersteht Drücke, Schläge und Kavitation.
CastolinCP 33033
Stabelektrode für korrosionsbeständige Auftragungen
Technische Daten Anwendungen
Legierungsbasis: CrNiMnCu Zum Schweißen von dehnungsausgleichenden
Zugfestigkeit Rm: ≥ 570 MPa Pufferlagen sowie für Panzerungen auf Werk
Bruchdehnung A5: ≥ 35% stücken aus Manganhartstahl (1.3401 - X 120 Mn
Härte: ≈ 190 HB 12) und Mischverbindungen.
Durchmesser: 2,5/3,2/4,0 mm
Zulassung
Eigenschaften und Vorteile DB (30.024.06), CE
Rutilbasisch-umhüllte Stabelektrode. Hoch
legiertes, austenitisches Schweißgut auf Cr- Produktergänzungen
NiMnCu-Basis. Zunderbeständig bis 900°C. Nicht CastoWig 45554 WS, WIG-Schweißstab
heißrissanfällig. Kaltverfestigend. CastoMag 45554 S, Massivdraht
Castolin CP 33500
Stabelektrode für nichtrostende Stähle
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 3581-A: E 19 12 3 L R 12 Zum Verbindungsschweißen von nicht stabili
Zugfestigkeit Rm: ≥ 580 MPa sierten und stabilisierten CrNi-Stählen des Typs
Bruchdehnung A5: ≥ 30 % 19 12 3.
Durchmesser: 2,0/2,5/3,2/4,0 mm
Zulassungen
Eigenschaften und Vorteile TÜV, DB (30.024.03), GL , CE
Rutilbasisch-umhüllte, kernstablegierte Stab
elektrode mit austenitischem Schweißgut. Be Produktergänzungen
ständig gegen Lochfraß und interkristalline CastoWig 45500 WS, WIG-Schweißstab
Korrosion bis 350°C. Zunderbeständig bis 800°C. CastoMag 45500 S, Massivdraht
Hochglanzpolierbar. EnDOtec DO*28 S, Fülldraht
EnDotec DO*29, Fülldraht
Castolin CP 33700
Zusatzwerkstoffe
Stabelektrode für Mischverbindungen und Auftragungen
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 3581-A: ≈ E 23 12 2 L R 12 Für Mischverbindungen von nichtrostenden,
Zugfestigkeit Rm: ≥ 550 MPa austenitischen Stählen und un- und niedrig
Streckgrenze ReH: ≥ 350 MPa legierten Stählen. Ferner zum Schweißen von Auf-
Bruchdehnung A5: ≥ 25 % tragungen und Pufferlagen.
Durchmesser: 2,0/2,5/3,2 mm
Zulassungen
Eigenschaften und Vorteile TÜV, DB (30.024.05), GL, CE
Rutilbasisch-umhüllte Stabelektrode mit auste-
nitischem Schweißgut. Beständig gegen inter- Produktergänzungen
kristalline Korrosion bis 300°C. Zunderbeständig CastoMag 45519, Massivdraht
EnDOtec DO*24 S, Fülldraht
bis 1.050°C. Hochglanzpolierbar.
Castolin CP 33800
Stabelektrode für korrosionsbeständige, hitzebeständige Stähle
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 3581-A: E 27 31 4 Cu L R 12 Zum Verbindungsschweißen von artgleichen
Zugfestigkeit Rm: ≥ 550 MPa und artähnlichen Stählen, z.B.: 1.4563, 1.4536
Dehngrenze Rp0,2: ≥ 220 MPa und Mischverbindungen von hochlegierten
Bruchdehnung A5: ≥ 35% Stählen mit un- und niedriglegierten Stählen. Beiz-,
Durchmesser: 2,5/3,25/4,0 mm Phosphatier- und Chemieanlagen.
Eigenschaften und Vorteile Zulassung
Rutilbasisch-umhüllte Stabelektrode mit voll- TÜV, CE
austenitischem Schweißgut. Hohe Beständigkeit
gegen Lochfraß, interkristalline Korrosion und Produktergänzungen
Spannungsrisskorrosion bis 450°C. CastoWig 45518 W, WIG-Schweißstab
CastoMag 45500 S
Massivdraht-Elektrode für nichtrostende Stähle
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 14943-A: G 19 12 3 L Si Zum Verbindungschweißen von artgleichen und
(DIN 8556: SG X 2 CrNiMo 19 12) artähnlichen CrNi- und CrNiMo-Stählen. chemi-
Zugfestigkeit Rm: ≥ 560 MPa scher Apparate- und Anlagenbau.
Bruchdehnung A5: ≥ 37 %
Durchmesser: 0,8/1,0/1,2/1,6 mm Zulassungen
TÜV, DB (43.024.01), GL, CE
Eigenschaften und Vorteile
Austenitisches Schweißgut mit niedrigem Produktergänzungen
C-Gehalt und ca. 10% ∂-Ferrit. Beständig Castolin CP 33500, Stabelektrode
gegen Lochfraß und interkristalline Korro- CastoWig 45500 WS, WIG-Schweißstab; EnDOtec
sion bis 400 °C. Zunderbständig bis 800 °C. DO*28 S, Fülldraht
Hochglanzpolierbar.
EnDOtec DO*02
Fülldrahtelektrode für Mischverbindungen und Auftragungen
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 14343-A: T 18 8 Mn MM 2 Für Mischverbindungen zwischen nichtrosten-
(DIN 8556: ≈ SG X 15 CrNiMn 18 8) den, austenitischen Stählen und un- und niedrig
W.-Nr.: 1.4370 legierten Stählen, ferner zum Schweißen von
Zugfestigkeit Rm: ≥ 550 MPa Pufferlagen und Auftragungen.
Dehngrenze Rp0,2: ≥ 350 MPa
Bruchdehnung A5: ≥ 25 % Zulassung
Durchmesser: 1,2/1,6 mm TÜV, CE
EnDOtec DO*28 S
Zusatzwerkstoffe
Nickellegierungen
Castolin 2222 M
Stabelektrode für korrosionsbeständige Verbindungen
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 14172: E Ni 6182 (NiCr 15 Fe 6 Mn) Zum Verbindungschweißen von warmfesten
Zugfestigkeit Rm: ≥ 600 MPa Stählen, einschließlich martensitischer Stähle
Dehngrenze Rp0,2: ≥ 380 MPa und Stahlguss sowie warmfester Ni-Legierungen,
Bruchdehnung A5: ≥ 30 % ferner für Mischverbindungen und Auftragun-
Durchmesser: 2,5/3,2/4,0/5,0 mm gen.
Eigenschaften und Vorteile Zulassungen
Basischumhüllte Stabelektrode. Rissunanfälliges, TÜV, DB (30.024.07), GL,
korrosionsbeständiges Schweißgut auf Ni-Basis.
Keine Versprödungsgefahr. Produktergänzungen
Warmfest und zunderbeständig bis 1.000 °C. CastoWig 45612 W, WIG-Schweißstab
EnDOtec DO*22, Fülldraht
Castolin 6800
Stabelektrode für Stähle und Nickellegierungen
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 14172: ≈ E Ni 6276 Für korrosions- und verschleißbeständige Plat-
(NiCr 15 Mo Fe 6 W 4) tierungen auf Stählen und Nickellegierungen für
Zugfestigkeit Rm: ≥ 740 MPa Beizanlagen, chemische Apparate, Dichtflächen
Dehngrenze Rp0,2: ≥ 590 MPa von Armaturen, Absperr- und Regelarmaturen,
Härte: ≈ 250 HV warmverschleißbeanspruchte Werkzeuge wie
Durchmesser: 2,5/3,2/4,0 mm Gesenke und Warmschnittmesser.
Eigenschaften und Vorteile Produktergänzungen
Rutilbasisch-umhüllte Stabelektrode mit voll- CastoWig 45655 W, WIG-Schweißstab
austenitischem Schweißgut. Verschleiß- und CastoMag 45655, Massivdraht
zunderbeständig bis 1.200 °C. Korrosionsbeständig
gegen Säuren und Salze. Kaltverfestigend.
Castolin 6825
Stabelektrode mit hoher Korrosionsbeständigkeit für Ni- und CrNi-Legierungen
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 14172: E Ni 6625 Verbindungsschweißen von Ni-Basislegierungen,
(NiCr 22 Mo 9 Nb) CrNi-Stählen, kaltzähen Stählen sowie für hoch- und
Zugfestigkeit Rm: ≥ 650 MPa niedriglegierte Stähle und Mischverbindungen.
Dehngrenze Rp0,2: ≥ 300 MPa
Durchmesser: 2,5/3,2 mm Zulassung
TÜV, CE
Eigenschaften und Vorteile
Basisch umhüllte, kernstablegierte Stab Produktergänzungen
elektrode. Korrosionsbeständiges, voll aus CastoWig 45654 W, WIG-Schweißstab
tenitisches Schweißgut. Warmfest bis 950°C. CastoMag 45654 S, Massivdraht
Zunderbeständig bis 1.100 °C.
Castolin 2 R
Zusatzwerkstoffe
Stabelektrode für Schnittwerkzeuge
Technische Daten Anwendungen
EN 14700: E Z Fe 2 Zum Auftragschweißen auf Kohlenstoff-, Man-
(DIN 8555: E 3-UM-60-S) gan- und Chrom-Molybdänstähle sowie art
Härte: ca. 59 HRC (angelassen) gleiche Stahlgusswerkstoffe. Für Schnittmesser,
Durchmesser: 2,5/3,2/4,0 mm Präge- und Stanzwerkzeuge, Biegebacken,
Baggerzähne und -kübel, Greiferklauen und Ma-
Eigenschaften und Vorteile trizen.
Rutil umhüllte Stabelektrode auf FeCrMo-Basis mit
erhöhtem C-Gehalt. Gefüge aus Zwischenstufe Produktergänzungen
und Martensit. Nicht riss-anfällig. Hohe Härte und CastoWig 45303 W, WIG-Schweißstab
Abrasionsbeständigkeit. Schlagfest und schneid- EnDotec DO*15, Fülldraht
haltig. Wärmebehandel- und nitrierbar.
Castolin 8800 CB
Gas-Schweißstab für Stähle und Stahlguss
Technische Daten Anwendungen
EN 14700: ~ R Cu 1 Arbeitsflächen, -kanten an Erd- und Steinbohrern,
(DIN 8555: G 21 - GO - G) Steinbohrköpfe, Schneckenbohrköpfe, Kronen von
Arbeitstemperatur: ca. 910 °C rotierenden Bohrmeißeln und Kernbohrkronen
Hartmetall - Korngröße: 3,2 – 4,8 mm
Härte - Matrix ca. 180 HB Produktergänzungen
- Hartstoffe ca. 1.500 HV 1 Castolin Ultimium 8888
Eigenschaften und Vorteile
Gegossener Schweißstab. Spezialhartlot-Matrix Flussmittel
auf Cu-Ni-Basis mit eingelagerten Hartmetall- Castolin 16
partikeln. Zähe Matrix verhindert das Ausbrechen
der Hartstoffe. Keine Aufmischung mit dem Grund-
werkstoff.
Ultimium 8880
Gas-Schweißstab für hoch abrasionsbeständige Auftragungen
Technische Daten Anwendungen
EN 14700: ~ C Ni20 Zum Auftragen an un-, niedrig- und hochlegierten
(DIN 8555: G 21 - GO - 45 - CG) Stählen, Werkzeugstählen und entsprechendem
Arbeitstemperatur: ca. 880 °C Stahlguss sowie Gußeisenlegierungen.
Eigenschaften und Vorteile Typische Anwendungsbeispiele sind:
Schweißstäbe mit sehr hohem Wolframkarbid- Stark abrasiv beanspruchte Bauteile wie Schäl-
anteil für autogene verschleißfeste, korrosions- messer und Räumer der Felsschneidräder und
beständige Hartauftragungen. Extrem hoher Schürfscheiben, Flächen an Bohrköpfen der Tunnel
Verschleißwiderstand gegen Abrasion und Erosion vortriebsmaschinen, Schneidmesser, Mischer-
der beschichteten Bauteile. Gute Modellierfähigkeit schaufeln für die Kalksandstein- und Keramik
bei Kantenauftragungen. Problemloses Auftragen industrie, Bohrkronen, Bohrköpfe, Stabilisatoren
mehrlagiger Flächenpanzerungen. für Tiefbohrgeräte, Förderschnecken und Trommel
segmente aus der Papierindustrie.
EnDOtec DO*13
Fülldrahtelektrode für verschleißbeständige Auftragungen
Technische Daten Anwendungen
EN 14700: T Fe 8 Zum Auftragschweißen an Zieh- und Transport
(DIN 8555: MF 6-60-GPTZ) walzen, Schlagbohrmeißeln, Spannbacken,
W.-Nr.: 1.4718 Schnitt-, Biege- und Ziehwerkzeugen sowie ver-
Härte: ca. 58 HRC (dreilagig) schiedene Warmarbeitswerkzeuge. Zur Herstel-
Durchmesser: 1,0/1,2/1,6 mm lung von verschleißfesten Arbeitsflächen und
-kanten an Bauteilen aus unlegierten Stählen.
Eigenschaften und Vorteile
Schlackefreie Fülldrahtelektrode mit hoch Produktergänzungen
legiertem, martensitischem Schweißgut. Castolin N 102, Stabelektrode
Beständig gegen Gleit- und Rollverschleiß sowie CastoMag 45351, Massivdraht
gegen Prall-, Stoß- und Furchungsverschleiß. Hohe
Warmfestigkeit.
EnDOtec DO*15
Fülldrahtelektrode für zähharte Verschleißauftragungen
Technische Daten Anwendungen
EN 14700: T Z Fe 3 Zum Auftragschweißen von Warm- und
(DIN 8555: MF 3-55-GPST) Schnellarbeitsstählen sowie zur Herstellung
Härte: 50 – 55 HRC (unbehandelt) von Werk zeugen aus unlegierten Stählen. Für
Durchmesser: 1,2/1,6 mm Schlagleisten von Brechern, schlagfeste Auftra-
gungen an Baugeräten, Schmiedegesenke, Warm
Eigenschaften und Vorteile abgratwerkzeuge, Warmumformwerkzeuge.
Schlackefreie Fülldrahtelektrode mit martensi-
tischem Schweißgut und eingelagerten Karbiden. Produktergänzungen
Warmarbeitsstahl auf FeCrMoW-Basis. Hohe Warm- Castolin XHD 6806, Stabelektrode
festigkeit. Schmirgelbeständig und schneidhaltig. TeroMatec AN 4415, Fülldraht
Anlassbeständig bis 600 °C.
Auch mehrlagig nicht rissanfällig.
EnDOtec DO*30
Zusatzwerkstoffe
Fülldrahtelektrode für abrasionsbeständige Auftragungen
Technische Daten Anwendungen
EN 14700: ≈ T Fe 3 Zum Auftragschweißen an abrasions
(DIN 8555: ≈ MF 2-65-G) beanspruchten Teilen, auch wenn gleichzeitig
Sonderlegierung geringe Schläge einwirken, z.B.: Transport
Härte: 60 – 65 HRC rutschen in Kies- und Sandgruben, Mischer-
Durchmesser: 1,2/1,6 mm flügel, Transportschnecken, Schneiden von
Schürfkübeln oder Ladeschaufeln, Sandauf
Eigenschaften und Vorteile bereitungsanlagen in Gießereien, Betonpumpen
Schlackefreie Fülldrahtelektrode mit Metallpulver und Baggerkübel
füllung und hochlegiertem FeBC-Schweißgut.
Martensitisches Gefüge mit eingelagerten Eisen
boriden und Eisenkarbiden. Abrasions- und
erosionsbeständig.
Aluminiumlegierungen
Castolin 2101 Super
Stabelektrode für Aluminium und Aluminiumlegierungen
Technische Daten Anwendungen
EN ISO 18273: E-Al 4047 (ALSi 12) Zum Verbindungs- und Auftrag-schweißen von
(DIN 1732: EL-AlSi 12) Aluminium, AlSi-Legierungen und AlSi-Guss-
Zugfestigkeit Rm: 180 MPa legierungen bis 12% Si sowie für Reparaturen an
Dehngrenze Rp0,2: 80 MPa Aluminiumbauteilen. Für Maschinengehäuse,
Durchmesser: 2,5/3,2/4,0 mm Pumpen, Kompres-soren, Getriebe und Motor-
blöcke.
Eigenschaften und Vorteile
Die flussmittelumhüllte Stabelektrode ergibt ein Produktergänzungen
Si-legiertes Schweißgut auf Al-Basis. Leichtes Zün- CastoMag 45803, Massivdraht
den. Nicht überschweißbare Schlacke. Glatte und CastoWig 45803 W, WIG-Schweißstab
feinschuppige Nähte. Für Gleichstrom (+).
Castolin 285
Zusatzwerkstoffe
Weichlote
Castolin 157
Sonderweichlot
Technische Daten Anwendungen
Weichlot EN 29453: S-Sn96Ag4 Spaltlötungen in der Lebensmittelindustrie. Für
Legierungsbasis: SnAg Haushaltsgeräte, Metallwaren aller Art, chirur-
Schmelztemperatur: 221 °C gische und optische Instrumente.
Scherfestigkeit: 35 – 45 MPa
Durchmesser: 1,5/2,0/3,0 mm Eignung DVGW - GW2
Eigenschaften und Vorteile Flussmittel Castolin 157 A,
Dieses Sonderweichlot ist frei von Blei, Cadmium, 157 N
Zink oder Antimon und zeichnet sich durch gute
Benetzungseigenschaften auch auf nichtrosten- Produktergänzungen
dem CrNi-Stahl aus; es ist lebensmitteltauglich. Castolin 157 BN, mit Flussmittelseele
Kältebeständig bis –200 °C. Castolin 157 T1, 1 kg-Lotdrahtspulen
Castolin 157 KS, Kleinspulen
Castolin 21657 C
Flussmittel-gefüllter Weichlotdraht für Eisen- und Kupferwerkstoffe
Technische Daten Anwendungen
Weichlot EN 29453: S-Sn96, 5Ag3,5 Lebensmittelindustrie und Medizin
technik.
Flussmittelanteil EN 29454: 3.1.1 B Chirurgische und optische Instrumente. Elektro-
Schmelzintervall: 221 – 230 °C technische Komponenten, Siebe, Gefäße,
Dichte (Lotanteil): ca. 7,3 g/cm3 Haushaltsgeräte, Armaturen, usw.
Durchmesser: 1,5/2,0 mm
Eigenschaften und Vorteile
Weichlot, auf Zinn-Silber-Basis frei von Blei, Cad-
mium, Zink und Antimon. Kältebeständig bis
–200 °C. Spaltlöten von un- und niedriglegierten
Stählen, nichtrostenden CrNi-Stählen, Kupfer
und Kupferlegierungen, Nickel und Nickel
legierungen
Castolin 1894 V
Zusatzwerkstoffe
Hartlot für Kupfer und Kupferlegierungen
Technische Daten Anwendungen
Hartlot EN 1044: CP 203 Spaltlöten von Kupfer und Kupferlegierungen.
DIN 8513: L-CuP 6 Rohrverbindungen, Rohrschlangen, Gasleitungen.
Solidus/Liquidus: 710 – 890 °C
Durchmesser: 1,5/2,0/3,0 mm Eignung DVGW - GW2
Eigenschaften und Vorteile
Kupfer-Phosphor-Legierung zum Löten von
Kupfer ohne Flussmittel.
Castolin 1805 V
Hartlot für Kupfer und Kupferlegierungen, silberhaltig
Technische Daten Anwendungen
Hartlot EN 1044: CP 105 Spalt- und Fugenlöten von Kupferlegierungen.
DIN 8513: L-Ag2P Kühlschlangen, sanitäre Anlagen, Gasleitungen,
Solidus/Liquidus: 645 – 825 °C Elektromotoren.
Durchmesser: 1,5/2,0/3,0 mm
Eignung
DVGW - GW2
Eigenschaften und Vorteile
Kupfer-Phosphor-Silber-Legierung zum Löten
von Kupferlegierungen. Auf Kupfer wird kein
Flussmittel benötigt.
Messinglote
Castolin 16 16 XFC
Neusilberlot für Stähle und Nickellegierungen
Technische Daten Eigenschaften und Vorteile
Hartlot EN 1044: ≈ CU 305 Sehr dünnflüssiges Hartlot mit hoher Kapillar
Zugfestigkeit Rm*): ca. 410 – 470 MPa wirkung. Verbindungen auf Stahl weisen beson-
Legierungsbasis: CuZnNi ders hohe Festigkeitswerte auf. Weitgehend frei
Arbeitstemperatur: ca. 900 °C von Nacharbeit.
16 Durchmesser 2,0/3,0 mm
blanke Stäbe Anwendungen
16 XFC Durchmesser 2,0/3,0 mm Hydraulikleitungen, Stahlrohrmöbel, hoch-
mit flexibler Flussmittel- beanspruchte Fahrradrahmen, Werkzeuge für
umhüllung Stumpfverbindungen aller Art.
*) Die Festigkeit der Lötverbindung ist vom Grundwerkstoff Flussmittel
abhängig und kann deutlich höhere Werte erreichen. Castolin 16, pastös
Castolin 18 F 18 MF
Universelles Messinglot für Stähle und verzinkte Stähle
Technische Daten Eigenschaften und Vorteile
Hartlot EN 1044: nicht einstufbar Das Fließverhalten erlaubt das Verarbeiten in
Zugfestigkeit Rm: 400 – 450 MPa Zwangslagen; Verbindungen an verzinktem Stahl
Legierungsbasis: CuZnSnAg ohne Verbrennen der Zinkschicht.
Arbeitstemperatur: ca. 880 °C
Anwendungen
18 F Durchmesser 2,0/3,0/4,0 mm Allgemeine Hartlötarbeiten im Werkstattbetrieb,
mit Flussmittelumhüllung verzinkte Rohrleitungen in der Wasserinstallation,
18 MF Durchmesser 2,0/3,0 mm Sprinkleranlagen, Gewächshausheizungen.
gekerbte, flussmittelhaltige
Zusatzstäbe Flussmittel
Castolin 18, pastös
Castolin 21 F
Zusatzwerkstoffe
Flussmittelumhülltes Aluminiumhartlot
Technische Daten Anwendungen
Hartlot EN 1044: AL 101 Aluminiumgehäuse, Verkleidungen, Profil-
Legierungsbasis: AlSi konstruktionen, Behälter.
Zugfestigkeit Rm: 160 – 220 MPa
Solidus/Liquidus: 573 – 625 °C Produktergänzung
Durchmesser: 2,5/3,0 mm Castolin 190, Lotstab
Eigenschaften und Vorteile
Aluminiumhartlot auf AlSi-Basis mit niedriger
Arbeitstemperatur. Leichtes Verarbeiten mit dem
Autogenbrenner.
Castolin 190
Hartlot für Aluminium und Aluminiumlegierungen
Technische Daten Anwendungen
Hartlot EN 1044: AL 104 Klima- und Kältetechnik, Wärmeaustauscher, Ver-
DIN 8513: L-AlSi12 dampfer, Kondensatoren, Rohrleitungen, Armatu-
Schmelzintervall: 575 – 590 °C ren, Karosserien, Behälter, Profilkonstruktionen,
Arbeitstemperatur: 590 °C Fahrrad-rahmen, usw.
Zugfestigkeit: 100 MPa (auf Al)
Dichte: 2,7 g/cm³ Produktergänzungen
Durchmesser: 2,0/3,0 mm Castolin 190 FBK: flussmittelgefüllter Lotstab mit
Kerndraht
Eigenschaften und Vorteile Castolin 190 T: blanker Lotdraht
Hartlot auf Alumium-Silizium-Basis. Sehr dünn- Castolin 190 FTK: flussmittelgefüllter Lotdraht mit
flüssig. Ausgezeichnete Fließ- und Benetzungs Kerndraht
eigenschaften. Spaltlöten von Aluminium und
Aluminium-Legierungen mit max. 3% Legierungs- Flussmittel
bestandteilen und max. 1% Mg. Castolin 190, 190 NH
Castolin 192
Niedrigschmelzendes Aluminiumweichlot für Aluminium und Aluminiumlegierungen
Technische Daten Anwendungen
Weichlot ISO 3677: ≈ B-Zn98Al 381-400 Klima- und Kältetechnik, Wärmetauscher, Ver-
Schmelzintervall: 430 – 440 °C dampfer, Kondensatoren, Armaturen, Behälter,
Arbeitstemperatur: ca. 440 °C Haushaltsartikel.
Zugfestigkeit: bis 100 MPa (auf Al)
Dichte: 7,0 g/cm³ Produktergänzungen
Durchmesser: 2,0 mm Castolin 192 FBK: flussmittelgefüllter Lotstab mit
Kerndraht
Eigenschaften und Vorteile Castolin 192 T: Lotdraht auf Spulen
Dünnflüssiges Zink-Aluminium-Weichlot. Gute Castolin 192 FTK: flussmittelgefüllter Lotdraht mit
Benetzungseigenschaften. Weichlöten von Alumi- Kerndraht
nium und Aluminiumlegierungen mit max. 3%
Legierungsbestandteilen und max. 1% Mg Flussmittel
Castolin 192 NX, 192 FX
Zusatzwerkstoffe
Cadmiumfreies Silberlot
Technische Daten Eigenschaften und Vorteile
Hartlot EN 1044: ≈ AG 206 Für hochfeste, rissanfällige Lötverbindungen. Die
DIN 8513: L-Ag 20 gute Spaltüberbrückbarkeit begünstigt Verbin-
Zugfestigkeit Rm: 400 – 460 MPa dungen an nicht genau angepassten Bauteilen.
Solidus/Liquidus: 690 – 810 °C Messingfarben.
Flussmittel
Castolin 181 PF, pastös
Castolin 1703
Cadmiumfreies Silberlot für Hartmetalle, Wolfram und Molybdän
Technische Daten Anwendungen
Hartlot EN 1044: AG 502 Spaltlöten von Stählen, Hartmetallen, Wolfram
DIN 8513: L-Ag49 und Molybdän. Hartmetallwerkzeuge, Dreh-
Solidus/Liquidus: 625 – 705 °C meißel, Hobelstähle, Gesteinbohrer, elektrische
Scherfestigkeit: 250 – 300 MPa*) Kontakte.
Durchmesser: 1,0/1,5/2,0 mm
*) je nach Hartmetallsorte Flussmittel
Castolin 18, pastös
Eigenschaften und Vorteile Castolin 1703 PF, pastös
Cadmiumfreies Silberlot mit benetzungs
fördernden Legierungselementen. Ausgezeichnete
Benetzung, selbst auf schwer benetzbaren Werk
stoffen.
Castolin 1812
Cadmiumfreies Silberlot mit besonders niedriger Arbeitstemperatur
Technische Daten Eigenschaften
Hartlot ISO 3677: B-Ag56CuZnSnGa610/630 Hochsilberhaltige, cadmiumfreie Sonder
Solidus/Liquidus: 610 – 620 °C legierung mit sehr niedriger Arbeitstemperatur.
Arbeitstemperatur: ca. 620 °C Ausgezeichnete Fließ-, Benetzungs- und
Zugfestigkeit: 420 MPa Kapillar
eigenschaften. Für duktile Lötver
Scherfestigkeit: ca. 150 – 250 MPa bindungen mit hoher Festigkeit. Einsetzbar für
Dichte: 9,1 g/cm3 Betriebstemperaturen von ca. –200 °C bis 150 °C
(ohne Festigkeitsverluste).
1812 Durchmesser 1,5/2,0 mm
(blanker Zusatzstab) Anwendungen
1812 F Durchmesser 1,5/2,0 mm Zum Spaltlöten, auch in Serienfertigung, z.B.:
(flussmittelumhüllter Lotstab) un- und niedriglegierte Stähle, legierte Stähle,
1812 XFC Durchmesser 1,5/2,0 mm hochlegierte Stähle, Nickel, Nickellegierungen,
(mit flexibler Flussmittelumhüllung) Kupfer und Kupferlegierungen sowie Temperguss
1812 TG Durchmesser 1,5/2,0 mm und Hartmetalle.
(Lotdraht auf Spule, weichgeglüht)
Karbidhaltige Pulvermischung
Technische Daten Anwendungen
DIN EN 1274: nicht einstufbar Schutzbeschichtungen sowohl zur Instand-
Metallpulvermischung: NiCrBSi - WSC 60/40 setzung als auch zur vorbeugenden Instand
Korngrößenverteilung: 20 – 125 µm haltung von Bauteilen, die in besonderem Maß
Arbeitstemperatur: 1.040 °C Abrasionsverschleiß ausgesetzt sind.
Eigenschaften und Vorteile
Metallpulver für das Eutalloy-Verfahren (Gas-
Pulver-Schweißen mit gleichzeitigem Ein-
schmelzen) auf NiCrBSi-Basis mit Anteilen an
verschleißbeständigen Diamax-Hartstoffen.
Eutalloy RW 12999
Selbstfließendes Metallpulver für hochverschleißfeste Schutzbeschichtungen, mit Wolframkarbiden
Technische Daten Anwendungen
DIN EN 1274: nicht einstufbar - NiCrCoBSi Press- und Förderschnecken, Mischer, Plunger.
Metallpulvermischung NiCrBSi - WSC 40/60
Korngrößenverteilung: 38 – 125 µm Produktergänzungen
Arbeitstemperatur: 1040°C Eutalloy TungTec 10112, Metallpulver
Eigenschaften und Vorteile
Das Metallpulver besteht aus feinkörnigen Wolf
ramkarbiden und kugeligen NiCrBSi-Bestandteilen.
Die hohe Konzentration und die gleichmäßige Ver-
teilung der Hartphasen geben dieser Legierung
eine hohe Verschleißfestigkeit.
Zusatzwerkstoffe
Zinkpulver zum Flammspritzen
Technische Daten Anwendungen
DIN EN 1274: nicht einstufbar Stahlkonstruktionen und zum Nachbessern von
Metallpulver vorher feuerverzinkten
99,5 Zn Bauteilen (gemäß DIN EN ISO 1461 empfohlenes
Korngrößenverteilung: 38 – 106 µm "Spritzverzinken")
Dichte: 7,1 g/cm3
Eigenschaften und Vorteile
Zinkpulver für den kathodischen Korrosionsschutz.
ProXon 21021
Haftgrund
Technische Daten Anwendungen
DIN EN 1274: NiMoAl Legierung Als Haftgrund für RotoTec-Beschichtungen aber
Korngrößenverteilung: 38 – 125 µm auch für Deckschichten mit größeren Schicht
Dichte: 8,6 g/cm3 dicken geeignet.
Für Stähle, Cr-Ni-Stähle, Aluminium-Legierungen
Eigenschaften und Vorteile und Kupfermetalle.
Mit diesen Metallpulvern werden die Haftgrund-
Zwischenschichten hergestellt. Produktergänzung
Proxon 29029 S, Metallpulver
EuTroLoy 16006 04
Zusatzwerkstoffe
EuTroLoy 16496 04
Für warmfeste, korrosionsbeständige Auftragungen
Technische Daten Anwendungen
Richtanalyse des Metallpulvers in Gew.-%: Zum Auftragschweißen von un‑, niedrig- und hoch
0,7 C - 15 Cr - 4,2 Si - 3,3 B - max. 3 Fe - Rest Ni legierten Stählen und den entsprechenden Stahl-
gusssorten.
Herstellungsverfahren: gasverdüst
Typische Anwendungsbeispiele sind:
Eigenschaften und Vorteile Dichtflächenpanzerungen an Armaturen, Gleit-
Metallpulver zum Auftragschweißen mittels PTA dichtungen und -führungen, Umformwerkzeuge,
oder Laser Cladding. Hoch warm feste, hitze- und Ventile, Ventilklappen, Pumpenrotoren, Schnecken-
korrosionsbeständige Auftragung. Geringer Reibungs teile, Nocken.
koeffizient bei metallischer Gleitreibung. Hohe
Adhäsionsbeständigkeit.
EuTroLoy 16316 04
Zusatzwerkstoffe
Für korrosionsbeständige Auftragungen
Technische Daten Anwendungen
AWS ~ 316 L Zum Verbindungs- und Auftragschweißen von
W.-Nr.: 1.4430 un-, niedrig- und hochlegierten Stählen und den
entsprechenden Stahlgusssorten.
Richtanalyse des Metallpulvers in Gew.-%:
0,03 C - 17,5 Cr - 13 Ni - 2,7 Mo - Rest Fe Typische Anwendungsbeispiele sind:
Werkstücke aus der chemischen Industrie sowie der
Eigenschaften Nahrungsmittelindustrie und Pufferlagen für Hart
Metallpulver zum Auftragschweißen mittels PTA oder auftragungen.
Laser Cladding. Austenitisches Schweißgut mit 8 bis
10 % δ-Ferrit und niedrigem Kohlenstoffgehalt.
Beständig gegen Lochfraß und interkristalline Korro-
sion bis zu Temperaturen von 400 °C, ferner zunder-
beständig bis 800 °C. Hochglanzpolierbar.
EuTroLoy 16410
Für verschleiß-/und korrosionsbeständige Auftragungen
Technische Daten Anwendungen
Richtanalyse des Metallpulvers in Gew.-%: Zum Auftragschweißen von un-, niedrig- und hoch
0,12 C - 13 Cr - Rest Fe legierten Stählen und den entsprechenden Stahlguss-
sorten.
Herstellungsverfahren: gasverdüst
Typische Anwendungsbeispiele sind:
Eigenschaften Druckgussformen, Pressschnecken, Mischflügel, Seil
Metallpulver zum Auftragschweißen mittels PTA oder rollen, Pumpenteile (Wellenschonerhülsen), Turbinen-
Laser Cladding. teile, Kaplanflügel, Wasser- und Dampfarmaturen,
Ferritisch-martensitisches Schweißgut (Cr-Stahl- Kolben, Formen für die Glas- und Gummiherstellung.
Basis). Verschleiß-, kavitations-(Ermüdung) und korro-
sionsbeständig. Wärmebehandelbar.
EuTroLoy 16462 04
Für korrosionsbeständige Auftragungen
Technische Daten Anwendungen
Richtanalyse des Metallpulvers in %: Zum Verbindungs- und Auftragschweißen von
0,05 C – 22 Cr – 3 Mo – 0,15 N – Rest Fe un-, niedrig- und hochlegierten Stählen und den
entsprechenden Stahlgusssorten.
Herstellungsverfahren: gasverdüst
Korngröße: 53 – 180 μm Typische Anwendungsbeispiele sind:
Bauteile aus der chemischen Industrie sowie der
Eigenschaften und Vorteile Nahrungsmittelindustrie. Werkstoff ist geeignet als
Ferritisches, austenitisches Schweißgut (Duplex-Stahl) Pufferlage für alle gängigen Hartauftragungen.
durch hohe Cr und Ni Gehalte für höchste Korrosions-
beständigkeit. Gute Schlagbeständigkeit. Pulver ist
geeignet als Pufferlage zwischen Verschleißschichten
und Grundmaterial. Durch niedrigen C Gehalt, beson-
ders im geschweißten Zustand, beständig gegen inter-
kristalline Korrosion.
EuTroLoy 16662
Maragingpulver für spanabhebend bearbeitbare Auftragungen
Technische Daten Anwendungen
Zum Auftragschweißen von un-, niedrig- und hoch
Herstellungsverfahren: gasverdüst legierten Stählen und den entsprechenden Stahl-
Korngröße: 53 – 180 μm gusssorten.
Eigenschaften und Vorteile Typische Anwendungsbeispiele sind:
Martensitaushärtbares Schweißgut. Zäher und Auftragen von Schneidkanten an Stanzwerkzeugen
duktiler Martensit (Nickelmartensit). Im unbehan- und Kaltscheren. Verschleißfeste Auftragungen an
delten Schweißzustand spanabhebend bearbeitbar. Präge-, Zieh- und Abkantwerkzeugen sowie Alu
Steigerung der Verschleißfestigkeit, Härte und des minium-Druckgussformen und -werkzeugen. Repa-
Verformungswiderstandes durch Warmauslagerung ratur von Schmiedegesenken.
bei 550 °C.
Netzanschluss
Schweißstrom
EutecTrode
Technologie
CastoTIG
CastoMag
EnDOtec
Produkte Prozess
DC = AC ~
Aluminium Al
Technologie
Kupfer Cu
Edelstahl
Produkte Prozess
Stahl
Guss
Schweißstrom
Technologie
EutecTrode
LaserTech
EuTroLoy
CastoTIG
Produkte Prozess
GAP
MMA Schweißen
Schmelzbad vor der Atmosphäre schützt. Die
Schlacke kühlt ab und wird fest. Diese muss nach
Fertigstellung der Schweissnaht (oder vor dem
zweiten Schweißgang) entfernt werden.
POWERmax 4.0
Das POWERmax 4.0 mit dem neuwertigen Resonanz-Prinzip macht das Schweißen einfacher: Durch die schnell reagierende Kennlinien-
Regelung wird das Schweißergebnis, auch mit anspruchsvollen Elektroden, verbessert. Das WIG-Berührungszünden und den Hot-Start beim
Elektrodeneinsatz werden Sie in der täglichen Praxis nicht mehr vermissen wollen.
Dabei vereint die neue POWERmax-Generation noch mehr Komfort: geringes Gewicht und kleine Baugröße für verbesserte Leistung auf der
Baustelle.
MMA Schweißen
abgestimmt für den mobilen Einsatzbereich
POWERmax 1800
Das POWERmax 1800 mit dem neuwertigen Resonanz-Prinzip macht das Schweißen einfacher: Durch die schnell reagierende Kennlinien-
Regelung wird das Schweißergebnis, auch mit anspruchsvollen Elektroden, verbessert. Das WIG-Berührungszünden und den Hot-Start beim
Elektrodeneinsatz werden Sie in der täglichen Praxis nicht mehr vermissen wollen.
Dabei vereint die neue POWERmax-Generation noch mehr Komfort: geringes Gewicht und kleine Baugröße für verbesserte Leistung auf der
Baustelle.
MMA Schweißen
Schweißergebnisse
Vorprogrammierte Zündparameter für basische,
Rutil- und Zelluloselektroden
Leichtes und kompaktes Design für den
professionellen Einsatz in Industrie und
Handwerk
XuperMax 2500
XuperMax 2500 wurde für anspruchsvolle professionelle Nutzung
entwickelt. Dank Zuverlässigkeit, Mobilität und ausgezeichneter
Schweißeigenschaften wird XuperMax 2500 ihr idealer Partner für
anspruchsvolle Schweißaufgaben werden.
Prinzip Gerätekonzept
Die Stromquelle ist ein weiteres Highlight der neuen Generation Sämtliche Ausführungsvarianten der Stromquelle sind klein und
von Schweißinvertern. Mit Hilfe der Hochleistungselektronik wurde kompakt gebaut, jedoch gleichzeitig so robust ausgeführt, dass sie
ein einzigartiges Schweißgerät mit hoher Leistung und geringem selbst unter harten Einsatzbedingungen zuverlässig funktionieren.
Gewicht geschaffen. Ein pulverbeschichtetes Blechgehäuse mit Edelstahlkufen, durch
Die Stromquelle arbeitet nach dem Prinzip eines Resonanzinverters Kunststoffrahmen geschützt angebrachte Bedienelemente und
und bietet daher eine Reihe von Vorteilen: Anschlussbuchsen mit Bajonettverriegelung, werden selbst höchs-
ten Ansprüchen gerecht.
• Intelligente Regelung für stabilen Lichtbogen und ideale Der Tragegriff ermöglicht einen komfortablen Transport, sowohl
Kennlinie innerbetrieblich als auch beim Einsatz auf Baustellen.
• Hervorragende Zünd- und Schweißeigenschaften bei geringst-
möglichem Gewicht und kleinsten Abmessungen
• Hohe Schaltfrequenzen bei optimalem Wirkungsgrad
Einsatzgebiete
Neben dem Stabelektroden-Schweißen bietet die Stromquelle auch komfortable Funktionalitäten zum WIG-Schweißen, wie z.B.
Berührungszünden. Die Stromquelle eignet sich aufgrund der geringen Abmessungen besonders für den mobilen Einsatz auf Baustellen
und bei Montagearbeiten. Aber auch beim stationären Einsatz in Handwerks- und Gewerbebetrieben sind die Geräte leistungsfähige und
wirtschaftliche Alternativen.
ESC Bezeichnung
763397 ACCUmax Kompaktinverter
mit Ladegerät, E-Hand- und Massekabel im Trolley
WIG Schweißen
industrielle Verschleißschutz-, Reparatur- und 4) Schweißbad - 5) Schweißgut - 6) Grundwerkstoff
Verbindungsanwendungen entwickelt, die
durch ein komplettes, hochwertiges CastoTig®-
Schweißausrüstungsangebot nach modernsten
Technologien ergänzt wird.
CastoTIG 1611 DC
Der Schweißgleichrichter CastoTIG 1611 DC ist eine
Weiterentwicklung der bewährten Castolin-Inverter.
Das mikroprozessorgesteuerte Kompaktgerät ist speziell für das
WIG Schweißen
Vorteile bei Montage, Reparatur und Baustelleneinsatz: minimale Baugröße, geringstes Gewicht, niedriger Energieverbrauch und
Generatortauglichkeit.
Wendiges Arbeiten durch kleine Bauweise und besonders flexibeldurch den G 160-Brenner.
Einfache Bedienung durch Menüführung und übersichtliche Bedienelemente. Gut sichtbare Digitalanzeige für Programmierung und
Status.
Die elektronische Hochfrequenzzündung sichert in allen Anwendungsfällen ein perfektes berührungsloses Zünden.
Lift-Arc-zündung ohne Hochfrequenz für das Schweißen in sensiblen Bereichen mit empfindlicher Elektronik, z.B. in Überwachungs- und
Steueranlagen.
Integrierte Pulsfunktion und Regelung zur verbesserten Schweißbadkontrolle, besonders im Dünnblechbereich, serienmäßig. Alle
Parameter für professionelles WIG-Schweißen direkt zugänglich. 2- und 4-Takt-Modus.
CE-Zeichen und S-Zeichen für den sicheren Betrieb.
Einstellbereiche
Schweißstrom (WIG): 5 – 160 A
Schweißstrom (E-Hand): 0 – 150 A
Gas-Vorströmzeit: 0–3 s
Up-Slope: 0 – 20 s
Down-Slope: 0 – 20 s Technische Daten CastoTIG 1611 DC
Endstrom: 5 – 150 A Schweißstrombereich 5 – 160 A
Gas-Nachströmzeit: 0 – 20 s
Schweißstrom (WIG) 25% ED* 160 A
Pulsfrequenz: 0,5 – 250 Hz
bei 100% ED* 100 A
Artikelnummern Netzspannung 1 x 230 V / 50/60 Hz
CastoTIG 1711 DC
CastoTIG ist das Synonym für perfektes digitales Schweißen.
Das überzeugende Argument für das digitale Konzept ist
die Lichtbogenregelung. Sie garantiert eine ausgezeichnete
Lichtbogenstabilität und eine perfekte Zündung.
WIG Schweißen
Die CastoTIG-Schweißanlagen sind leicht, gut zu handhaben,
leistungsfähig und einfach einzusetzen.
Diese Merkmale und das geringe Gewicht der Anlagen sind ideale
Voraussetzungen, um sie für Schweißarbeiten vor Ort einzusetzen.
CastoTIG 2201 DC
CastoTIG ist das Synonym für perfektes digitales Schweißen.
Das überzeugende Argument für das digitale Konzept ist
WIG Schweißen
die Lichtbogenregelung. Sie garantiert eine ausgezeichnete
Lichtbogenstabilität und eine perfekte Zündung.
Die CastoTIG-Schweißanlagen sind leicht, gut zu handhaben,
leistungsfähig und einfach einzusetzen.
Diese Merkmale und das geringe Gewicht der Anlagen sind ideale
Voraussetzungen, um sie für Schweißarbeiten vor Ort einzusetzen.
WIG Schweißen
leistungsfähig und einfach einzusetzen.
Die verwendete elektronische Regelung garantiert eine größt-
mögliche Genauigkeit der Einstellungen, ausgezeichnete
Lichtbogenstabilität und eine perfekte Zündung. Das übersichtliche
Bedienfeld gewährleistet eine einfache Bedienung.
Der Schweißzyklus wird über einen Mikroprozessor gesteuert, welcher für einen stabilen, gleichmäßigen Lichtbogen und beim AC-Schweißen
(nur CastoTIG 3012) für ein geringes Lichtbogengeräusch sorgt.
Wahlschalter zum WIG-Schweißen im 2-Takt- oder 4-Takt-Betrieb, mit und ohne HF, oder für das Schweißen von umhüllten Elektroden.
Bei CastoTIG 3012 AC/DC: AC-Balance-Einstellung zur Steuerung von Reinigungswirkung und Einbrand, Frequenz von 40 – 250 Hz.
Die Memory-Funktion «Hold» erlaubt es, nach der Schweißung die Parameter abzulesen (z.B. zur Dokumentation).
CastoTIG CastoTIG
Technische Daten
3011 DC 3012 AC/DC
Schweißstrombereich:
- WIG 3 – 300 A 3 – 300 A
Artikelnummern - Elektrode 10 – 300 A 10 – 300 A
ESC Bezeichnung Schweißstrom bei:
307500 CastoTIG 3011 DC 10 min/ 40°C 45 % ED 300 A 300 A
10 min/ 40°C 60 % ED 270 A 230 A
307600 CastoTIG 3012 AC/DC 10 min/ 40°C 100 % ED 230 A 190 A
Leerlaufspannung 85 V 89 V
3 x 400 V 3 x 400 V
Zubehör Netzspannung
+/- 15% +/- 15%
ESC Bezeichnung Primärdauerleistung 6.1 kVA 5.5 kVA
300255 Fernregler für Schweißstrom und Dynamik (100 % ED)
304973 Fußfernregler Netzabsicherung träge 16 A 16 A
307615 Fahrwagen 3010 Schutzart IP 23 IP 23
305000 Brenner G221 UD/D, gasgekühlt, 4m Isolationsklasse B B
307650 Brenner W221 UD/D, wassergekühlt, 4m Maße Gerät LxBxH in mm 590 x 245 x 450 590 x 245 x 450
307580 Cooling 3010 Gewicht 23 kg 29 kg
Isolationsklasse B
Maße Gerät LxBxH in mm 625 x 240 x 225
Gewicht (ohne Kühlmittel) 6,6 kg
Cooling 3010
Technische Daten Cooling 3010
Anschlussspannung 400 V / 50/60 Hz
Spannungsbereich –10 % / +10 %
Hauptstrom 0.7 A
Kühlleistung bei Q = 1 l/min +25°C (77°F) 800 W
Kühlleistung bei Q = 1 l/min +40°C (104°F) 500 W
Kühlleistung bei Q = max. +25°C (77°F) 1160 W
Kühlleistung bei Q = max +40°C (104°F) 730 W
Reichweite 30 m (98 ft.)
Kapazität bis 3 l/min (0.79 gal/min)
Max. Druck 4.2 bar (60.9 psi)
Pumpe Zentrifugalpumpe
Kühlmittel 4.0 l (1.06 gal)
Schutzart IP 23
Isolationsklasse B
Maße Gerät LxBxH in mm 625 x 240 x 225
Gewicht (ohne Kühlmittel) 9 kg
CastoTIG 3011 DC
CastoTIG 1611 DC
CastoTIG 1711 DC
POWERmax 1800
XuperMax 2500
POWERmax 4.0
WIG Brenner
XUPERmax2
ACCUmax
G 140 RA ** ** ** – – – – – – –
G 220 RA ** ** ** – – – – – – –
G 90 UD/D – – – – – –
WIG Schweißen
G 160 – – – – – – – – – – –
G 201 UD/D – – – – – –
G 220 UD/D – – – – – –
G 220 UD/D Flex – – – – – –
G 221 UD/D – – – – – –
W 201 UD/D – – – – – – – – * * * *
W 221 UD/D – – – – – – – – * * * *
W 400 UD/D – – – – – – – – * * * *
* mit Wasserkühlung
** Adapterkabel notwendig
Gasgekühlte Brenner 4m 8m
Wassergekühlte Brenner 4m 8m
220A/100% ED. 7-poliger Bajonettstecker, Zweitstromabruf und Up/
W 201 UD/D Down-Betätigung. Hochflexibles Schlauchpaket. 2,4 mm Wolfram 304986 304990
elektrode 175 mm Länge, Gasdüse d=9,5 mm
320A/100% ED. 7-poliger Bajonettstecker, Zweitstromabruf und Up/
W 221 UD/D Down-Betätigung. Hochflexibles Schlauchpaket. 2,4 mm Wolfram 307650 307651
elektrode 175 mm Länge, Gasdüse d=9,5 mm
400A/60% ED. 7-poliger Bajonettstecker, Zweitstromabruf und Up/
W 400 UD/D Down-Betätigung. 2,4 mm Wolframelektrode 175 mm Länge, Gas- 500264 500265
düse d=9,5 mm
Abb. ähnlich
WIG Schweißen
Winkelanschliff: 15 – 90°
Elektroden-Ø: 1,0/1,6/2,0/2,4/3,2/4,0 mm
CastoSharp
Tragbares WIG-Elektroden-Schleifgerät
Handliches und robustes WIG-Elektroden-Schleifgerät. Die
durch den Elektromotor angetriebene 2-seitig beschichtete
Diamantschleifscheibe garantiert einen schnellen, gleichmäßigen
Längsschliff. Mittels eines Adapterrings ist es möglich 3 verschiedene
Positionen auf der Diamantschleifscheibe anzusteuern, wodurch
eine optimale Ausnutzung (6-facher Nutzen) erreicht werden kann.
Mit dem Standardschleifkopf können WIG-Elektroden Ø 1,6 / 2,0 / Das Gerät ist nach den Richtlinien der Europa-Normen EN 50144:1998,
2,4 / 3,2 mm und mit dem Schleifkopf 3 Ø 1,0 / 4,0 / 4,8 / 6,0 mm EN 50144-1 / A1:2002, EN 50144-2-3:1998, EN 55014:1993, EN 61000-
geschliffen werden. Der Schleifwinkel ist zwischen 20° und 60° 3-2:1995, 61000-3-3:1995 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
stufenlos einstellbar. Die krebserregenden Stäube können über einen 89 / 392 / EWG, 73 / 23 / EWG und 89 / 336 / EWG1998 konzipiert und
Absaugstutzen Ø 38 mm / 44 mm abgesaugt werden. trägt das CE-Zeichen.Netzanschluß: 220 V, 50 Hz.
Reinigen
Signieren (dunkel)
Signieren (hell, ähnlich einer Gravur)
Polieren
Galvanisieren
WIG Schweißen
Artikelnummer
ESC Bezeichnung
304700 CastoCleaner Plus
Technische Daten CastoCleaner Plus
306780 Label-Printer P-Touch 3600
Primär 230 V, 50/60 Hz
306781 Spezial-Beschriftungsband, 18 mm x 8 m Spannung
Sekundär 0 – 24 V, 0 – 16 A
* Elektrolyt Kennzeichnung: CE
* Verschiedene Elektrolyte zum Reinigen, Polieren, Signieren und Galvanisieren Maße Gerät LxBxH in mm: 195 x 225 x 340
auf Anfrage erhätlich
MIG/MAG Schweißen
industrielle Verschleißschutz-, Reparatur- und
Verbindungsanwendungen entwickelt, die durch
ein komplettes, hochwertiges Angebot von MIG-/
MAG-Schweißausrüstungen nach modernsten
Technologien ergänzt werden.
das Gerät über ein integriertes Polwende-System verfügt. • Sichere Fixierung des Gaszylinders für Transportzwecke.
DERBY 161 kombiniert einfache Handhabung, Zuverlässigkeit • Praktisch: Die rutschfeste Ablage auf dem Gerät.
und Robustheit mit hervorragenden Lichtbogeneigenschaften für
garantiert hochwertige Schweißergebnisse. Sicherheit
Der DERBY 161 erfüllt die Anforderungen der Schweißnormen
EN 60974-1, -6, -10 und ist mit dem CEund dem S-Zeichen
gekennzeichnet.
CE: Das Gerät entspricht den europäischen
Sicherheitsr ichtlinien
S: Das Gerät ist für Arbeiten in Umgebungen mit erhöhter
elektrischer Gefährdung geeignet
MIG/MAG Schweißen
Verbindungs- und Beschichtungsarbeiten in einer großen Bandbreite • Sichere Fixierung des Gaszylinders für Transportzwecke.
von Durchmessern sowie für alle Anwendungen und Positionen sind • Praktisch: Die rutschfeste Ablage auf dem Gerät.
mit diesem Gerät möglich.
DERBY 181
Qualitätsschweißen
Bei der Entwicklung des DERBY 181 wurde auf Inverter-Technologie
und Mikroprozessor steuerung gesetzt. Das Gerät zeichnet sich
durch Bedienerf reundlichkeit, Zuverlässigkeit und Robustheit aus. Es
bietet hervorragende Lichtbogen-Eigenschaften, die hochwertige
Verbindungen gewährleisten.
Breites Anwendungsspektrum
DERBY 181 ist ein kompaktes, Inverter-Schweißgerät für Massiv- und Fülldraht-Elektroden auf 5-kg-Spulen. Aufgrund der geringen Größe und
des transportf reundlichen Designs ist DERBY 181 ideal für Montage-, Karosserie-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten.
MIG/MAG Schweißen
Derby 181 kann mit jeder Art von Drähten bestückt werden: Massivdraht für legierte und unlegierte Stähle, Edelstahl und Aluminium
legierungen. Ebenso auch Fülldrähte für Arbeiten mit und ohne Schutzgas, da das Gerät über ein integriertes Polwende-System verfügt.
DERBY 181 kombiniert einfache Handhabung, Zuverlässigkeit und Robustheit mit hervorragenden Lichtbogeneigenschaften für garantiert
hochwertige Schweißergebnisse.
DERBY 181 ermöglicht ebenfalls Elektroden-Handschweißen bis 3,2 mm Elektroden-Durchmesser.
Sicherheit 85 A 100%
DERBY 181 wird gefertigt nach den Normen für das Lichtbogen Aluminiumdraht Ø. 0,8 – 1,0 mm
schweißen EN 60974-1,-6, -10 und trägt das CE- und S-Zeichen: Stahl- und Edelstahldraht Ø. 0,6 – 1,0 mm
CE: Das Gerät entspricht den europäischen Fülldraht Ø. 0,8 – 1,0 mm
Sicherheitsr ichtlinien
Elektroden Ø 1,6 – 3,2 mm
S: Das Gerät ist für Arbeiten in Umgebungen
mit erhöhter elektrischer Gefährdung geeignet Geeignete Drahtspulen 1 – 5 kg
Leerlaufspannung
27 V / 55V
(MIG-MAG) / MMA
Isolationsklasse H
Artikelnummer Schutzart IP 22 S
ESC Bezeichnung Maße Gerät LxBxH in mm 480 x 220 x 385
760363 Derby 181 Gewicht 11,5 kg
762414 Castoplus 155 G, 3 m Brenner Polumschalter ja
762416 Castoplus 255 G, 3 m Brenner
Für mitgelieferte Rollen geeignete 0,6 / 0,8 /
301669 Druckminderer Argon Drahtdurchmesser 0,9 / 1.0 mm
XuperMIG 3000
XuperMIG 3000 ist ein leichtes, tragbares Schweißgerät für die
Betriebsarten MIG/MAG, MIG-Löten, WIG und Elektroden-
Handschweißen. Seine exzellenten Eigenschaften werden Sie
überzeugen! Durch seine Vielseitigkeit, die leichte und stabile
Bauweise und die Bedienerfreundlichkeit, ist XuperMIG 3000 ideal
für mobile Anwendungen auch in beengten Umgebungen geeignet.
Sinnvolles Zubehör ergänzt dieses zu einem perfekten Gerät für
Montage, Reparatur und Werkstatt.
MIG/MAG Schweißen
Artikelnummer
ESC Bezeichnung Technische Daten XuperMIG 3000
759100 XuperMIG 3000 Schweißstrombereich: 5 – 300A DC
CastoMIG 3500 C
Vielseitig
CastoMIG 3500 C bietet exzellente Schweißeigenschaften, hohe
Qualität und wird vielfältig in Werkstatt, Montage, Produktion und
Automation eingesetzt. Sinnvolles Zubehör ergänzt zu einem, für
Sie individuell nutzbarem Gerät.Neben allen anderen Programmen
unterstützt CastoMIG die Castolin Zusatzwerkstoffe für Verschleiß
schutz und Reparatur. Dadurch haben Sie zusätzlich die besten Voraus-
MIG/MAG Schweißen
setzungen für Ihre Instandhaltungsaufgaben.
Modular
CastoMIG 3500 C kann durch seine Bauart Ihren Bedürfnissen ange-
passt werden. Gleich ob Montage, Werkstatt oder Roboter - CastoMIG
erfüllt Ihre Anforderung je nach Bedarf.
Zukunftsorientiert
CastoMIG 3500 C ist die kompakte Weiterentwicklung der Castolin-
CastoMIG-Reihe und bietet Ihnen Flexibilität, Reproduzierbarkeit,
optimierte Programme für beste Schweißergebnisse sowie
EN 1090-Unterstützung.
Konformitätspaket EN 1090
Schweißanweisungen der Ausführungsklassen (EXC) 1 und 2 sind bis Technische Daten CastoMIG 3500 C
S355 erhältlich. Dies erleichtert Herstellern von Tragwerken die seit
01.07.2014 erforderliche EN 1090 Zertifizierung. Netzspannung +/- 10% 3x400 V
Schweißstrombereich 10 – 350 A
Schweißstrom Einschaltdauer: 350 A
10 min / 40°C (104°F) 40 % 300 A
Artikelnummer
10 min / 40°C (104°F) 60 % 250 A
ESC Bezeichnung 10 min / 40°C (104°F) 100 %
760200 CastoMIG 3500 C - Zentralanschluss Leerlaufspannung 47 – 59 V
760201 CastoMIG 3500 C - EURO-Zentralanschluss
Arbeitsspannung 14,5 – 38,8 V
760400 Brenner CastoPlus 3200iG U/D 3,5 m 45°
Drahtgeschwindigkeit 1 – 25 m/min
760402 Brenner CastoPlus 3200iW U/D 3,5 m 45°
Schutzart IP 23
760204 Cooling CastoMIG
Kennzeichnung CE S
303197 Massekabel, 6 m, 50mm2
760213 Fahrwagen XuperArc/CastoMIG Maße Gerät LxBxH in mm 747 x 300 x 497
CastoMIG 3500 DS
Vielseitig
CastoMIG 3500 DS bietet exzellente Schweißeigenschaften, hohe
Qualität und wird vielfältig in Werkstatt, Montage, Produktion und
Automation eingesetzt. Sinnvolles Zubehör ergänzt zu einem, für
Sie individuell nutzbarem Gerät.Neben allen anderen Programmen
unterstützt CastoMIG die Castolin Zusatzwerkstoffe für Verschleiß
schutz und Reparatur. Dadurch haben Sie zusätzlich die besten Voraus-
MIG/MAG Schweißen
Modular
CastoMIG 3500 DS kann durch seine Bauart Ihren Bedürfnissen ange-
passt werden. Gleich ob Montage, Werkstatt oder Roboter - CastoMIG
erfüllt Ihre Anforderung je nach Bedarf.
Zukunftsorientiert
CastoMIG 3500 DS ist die kompakte Weiterentwicklung der
Castolin-CastoMIG-Reihe und bietet Ihnen Flexibilität, Reproduzier-
barkeit, optimierte Programme für beste Schweißergebnisse sowie
EN 1090-Unterstützung.
Konformitätspaket EN 1090
Schweißanweisungen der Ausführungsklassen (EXC) 1 und 2 sind bis Technische Daten CastoMIG 3500 DS
S355 erhältlich. Dies erleichtert Herstellern von Tragwerken die seit
Netzspannung +/- 10% 3x400 V
01.07.2014 erforderliche EN 1090 Zertifizierung.
Schweißstrombereich 10 – 350 A
CastoMIG 5000 DS
Vielseitig
CastoMIG 5000 DS bietet exzellente Schweißeigenschaften, hohe
Qualität und wird vielfältig in Werkstatt, Montage, Produktion und
Automation eingesetzt. Sinnvolles Zubehör ergänzt zu einem, für
Sie individuell nutzbarem Gerät.Neben allen anderen Programmen
unterstützt CastoMIG die Castolin Zusatzwerkstoffe für Verschleiß
schutz und Reparatur. Dadurch haben Sie zusätzlich die besten Voraus-
MIG/MAG Schweißen
setzungen für Ihre Instandhaltungsaufgaben.
Modular
CastoMIG 5000 DS kann durch seine Bauart Ihren Bedürfnissen ange-
passt werden. Gleich ob Montage, Werkstatt oder Roboter - CastoMIG
erfüllt Ihre Anforderung je nach Bedarf.
Zukunftsorientiert
CastoMIG 5000 DS ist die kompakte Weiterentwicklung der
Castolin-CastoMIG-Reihe und bietet Ihnen Flexibilität, Reproduzier-
barkeit, optimierte Programme für beste Schweißergebnisse sowie
EN 1090-Unterstützung.
Konformitätspaket EN 1090
Schweißanweisungen der Ausführungsklassen (EXC) 1 und 2 sind bis Technische Daten CastoMIG 5000 DS
S355 erhältlich. Dies erleichtert Herstellern von Tragwerken die seit
Netzspannung +/- 10% 3x400 V
01.07.2014 erforderliche EN 1090 Zertifizierung.
Schweißstrombereich 10 – 500 A
XuperArc 3200 C
Vielseitig
XuperArc 3200 C steht für exzellente Schweißeigenschaften, beste
Prozessunterstützung, hohe Qualität und wird vielfältig in Werk
statt, Montage, Produktion und Automation eingesetzt. Sinnvolles
Zubehör ergänzt zu einer, für Sie individuell nutzbaren Pulsanlage.
Neben allen anderen Programmen unterstützt XuperArc die Castolin
Zusatzwerkstoffe für Verschleißschutz und Reparatur.
MIG/MAG Schweißen
Dadurch haben Sie zusätzlich die besten Voraussetzungen für alle
Instandhaltungsaufgaben.
Modular
XuperArc 3200 C kann durch seine Bauart Ihren Bedürfnissen ange-
passt werden. Gleich ob Montage, Werkstatt oder Roboterbetrieb,
XuperArc erfüllt jede ihrer Anforderungen nach Bedarf.
Zukunftsorientiert
MIG/MAG Puls
XuperArc 3200 C gehört zur neuen Generation der Castolin-MIG-
Puls-Geräte. Die vielen Innovationen, optimierten Programme,
EN 1090-Unterstützung, die einfache Bedienbarkeit der XuperArc-
Reihe und die Resultate werden Sie überzeugen.
Konformitätspaket EN 1090
Schweißanweisungen der Ausführungsklassen (EXC) 1 und 2 sind bis
S355 erhältlich. Dies erleichtert Herstellern von Tragwerken die seit
01.07.2014 erforderliche EN 1090 Zertifizierung. Technische Daten XuperArc 3200 C
Netzspannung +/- 10% 3 x 400 V
Schweißstrombereich 3 – 320 A
Schweißstrom Einschaltdauer:
Artikelnummer
10 min / 40°C (104°F) 40 % 320 A
ESC Bezeichnung
10 min / 40°C (104°F) 60 % 260 A
760300 XuperArc 3200 C - Zentralanschluss 10 min / 40°C (104°F) 100 % 220 A
760301 XuperArc 3200 C - EURO-Zentralanschluss Leerlaufspannung 71 V
760400 Brenner CastoPlus 3200iG U/D 3,5 m 45° Arbeitsspannung 14,2 – 30 V
760402 Brenner CastoPlus 3200iW U/D 3,5 m 45° Drahtgeschwindigkeit 1 - 25 m/min
760204 Cooling CastoMIG Schutzart IP 23
303197 Massekabel, 6 m, 50mm2 Kennzeichnung CE S
760213 Fahrwagen XuperArc/CastoMIG Maße Gerät LxBxH in mm 706 x 300 x 510
760861 Konfirmitätspaket EN1090 Gewicht 35,8 kg
XuperArc 4000 DS
Vielseitig
XuperArc steht für exzellente Schweißeigenschaften, beste Prozess
unterstützung, hohe Qualität und wird vielfältig in Werkstatt, Mon-
tage, Produktion und Automation eingesetzt. Sinnvolles Zubehör er-
gänzt zu einer, für Sie individuell nutzbaren Pulsanlage. Neben allen
anderen Programmen unterstützt XuperArc die Castolin Zusatzwerk-
stoffe für Verschleißschutz und Reparatur.
MIG/MAG Schweißen
Modular
XuperArc kann durch seine Bauart Ihren Bedürfnissen angepasst
werden. Gleich ob Montage, Werkstatt oder Roboterbetrieb, XuperArc
erfüllt jede ihrer Anforderungen nach Bedarf.
Zukunftsorientiert
MIG/MAG Puls
Konformitätspaket EN 1090
Schweißanweisungen der Ausführungsklassen (EXC) 1 und 2 sind bis
S355 erhältlich. Dies erleichtert Herstellern von Tragwerken die seit
01.07.2014 erforderliche EN 1090 Zertifizierung. Technische Daten XuperArc 4000 DS
Netzspannung +/- 10% 3 x 400 V
Schweißstrombereich 3 – 400 A
Artikelnummer
Schweißstrom Einschaltdauer:
ESC Bezeichnung
10 min / 40°C (104°F) 40 % 400 A
760302 XuperArc 4000 DS
10 min / 40°C (104°F) 60 % 360 A
760305 Vorschubgerät DS-XA - Zentralanschluss 10 min / 40°C (104°F) 100 % 320 A
760306 Vorschubgerät DS-XA - EURO-Zentralanschluss Leerlaufspannung 73 V
760400 Brenner CastoPlus 3200iG U/D 3,5 m 45° Arbeitsspannung 14,2 – 34 V
760402 Brenner CastoPlus 3200iW U/D 3,5 m 45° Vorschubgeschwindigkeit 1 - 25 m/min
760204 Cooling CastoMIG Schutzart IP 23
303197 Massekabel, 6 m, 50mm2 Kennzeichnung CE S
760213 Fahrwagen XuperArc/CastoMIG Maße Gerät LxBxH in mm 706 x 300 x 510
760861 Konfirmitätspaket EN1090 Gewicht 36,5 kg
XuperArc 5000 DS
Vielseitig
XuperArc steht für exzellente Schweißeigenschaften, beste Prozess
unterstützung, hohe Qualität und wird vielfältig in Werkstatt, Mon-
tage, Produktion und Automation eingesetzt. Sinnvolles Zubehör er-
gänzt zu einer, für Sie individuell nutzbaren Pulsanlage. Neben allen
anderen Programmen unterstützt XuperArc die Castolin Zusatzwerk-
stoffe für Verschleißschutz und Reparatur.
MIG/MAG Schweißen
Dadurch haben Sie zusätzlich die besten Voraussetzungen für alle
Instandhaltungsaufgaben.
Modular
XuperArc kann durch seine Bauart Ihren Bedürfnissen angepasst
werden. Gleich ob Montage, Werkstatt oder Roboterbetrieb, XuperArc
erfüllt jede ihrer Anforderungen nach Bedarf.
Zukunftsorientiert
MIG/MAG Puls
XuperArc gehört zur neuen Generation der Castolin-MIG-Puls-Geräte.
Die vielen Innovationen, optimierten Programme, EN 1090-Unter
stützung, die einfache Bedienbarkeit der XuperArc-Reihe und die
Resultate werden Sie überzeugen.
Konformitätspaket EN 1090
Schweißanweisungen der Ausführungsklassen (EXC) 1 und 2 sind bis
S355 erhältlich. Dies erleichtert Herstellern von Tragwerken die seit
01.07.2014 erforderliche EN 1090 Zertifizierung. Technische Daten XuperArc 5000 DS
Netzspannung +/- 10% 3 x 400 V
Schweißstrombereich 3 – 500 A
Artikelnummer
Schweißstrom Einschaltdauer:
ESC Bezeichnung
10 min / 40°C (104°F) 40 % 500 A
760303 XuperArc 5000 DS
10 min / 40°C (104°F) 60 % 430 A
760305 Vorschubgerät DS-XA - Zentralanschluss 10 min / 40°C (104°F) 100 % 360 A
760306 Vorschubgerät DS-XA - EURO-Zentralanschluss Leerlaufspannung 71 V
760400 Brenner CastoPlus 3200iG U/D 3,5 m 45° Arbeitsspannung 14,2 – 39 V
760402 Brenner CastoPlus 3200iW U/D 3,5 m 45° Vorschubgeschwindigkeit 1 – 25 m/min
760204 Cooling CastoMIG Schutzart IP 23
303197 Massekabel, 6 m, 50mm2 Kennzeichnung CE S
760213 Fahrwagen XuperArc/CastoMIG Maße Gerät LxBxH in mm 706 x 300 x 510
760861 Konfirmitätspaket EN1090 Gewicht 38 kg
Bezeichnung ESC
Verbindungsschlauchpaket XA 1,2m/5m/10m 760310 / 760311 / 760312
Fahrwagen XA/CM 760213
Fahrwagen Compact XA/CM 760446
Fahrwagen Light XA/CM 760447
Fernregler Xuper RC 5m 760448
Fernregler Xuper RC
Equipment
CastoMIG 5000 DS
XuperArc 4000 DS
XuperArc 5000 DS
CastoMIG 3500 C
XuperArc 3200 C
XuperMIG 3000
DERBY 425 DS II
MIG/MAG Brenner
DERBY 161
DERBY 305
DERBY 181
CastoPlus 155 G 1) 1) 1) 1)
1)
1)
CastoPlus 255 G 1) 1) 1) 1)
1)
1)
CastoPlus 365 G 1) 1) 1) 1)
1)
1)
CastoPlus 305 W – – * – – * * * * 1) 1) 1) 1)
* 1)
* 1)
CastoPlus 405 W – – * – – * * * * 1) 1) 1) 1)
* 1)
* 1)
CastoPlus 505 W – – * – – * * * * 1) 1) 1) 1)
* 1)
* 1)
MIG/MAG Schweißen
CastoPlus 601 W – – * – – * * * * 1) 1) 1) 1)
* 1)
* 1)
MSG 400 FD
(gasgekühlt) – – – 1) 1) 1) 1)
1)
1)
MSG 400 FD
(wassergekühlt) – – * – – * 1)
* 1)
* * * * 1) 1) 1) 1)
MSG 350 MB – – * – – * 1)
* 1)
* * * * 1) 1) 1) 1)
MSG 500 MB – – * – – * 1)
* 1)
* * * * 1) 1) 1) 1)
– – – – – – – –
MIG/MAG Puls
CastoPlus 3200iG 2) 2) 2) 2) 2) 2)
CastoPlus 3200iW – – – – – * 2)
* 2)
* – – – * * * 2) 2) 2) 2)
CastoPlus 5000iW – – – – – * 2)
* 2)
* – – – * * * 2) 2) 2) 2)
* mit Wasserkühlung
1) mit Euro-Anschluss
2) mit Zentralanschluss
Wassergekühlte Brenner 3m 4m 5m
300A/100% ED, Euro-Zentralanschluss, Pistolen
CastoPlus 305 W griff, M6*25/1,0 mm Kontaktdüse, Gasdüse 762419 762420 762421
konisch 12,5 mm
400A/100% ED, Euro-Zentralanschluss, Pistolen
CastoPlus 405 W griff, M8*30/1,2 mm Kontaktdüse, Gasdüse 762425 762426 762427
konisch 16 mm
500A/100% ED, Euro-Zentralanschluss, Pistolen
CastoPlus 505 W griff, M8*30/1,2 mm Kontaktdüse, Gasdüse 762428 762429 762430
MIG/MAG Schweißen
konisch 16 mm
500A/100% ED, Euro-Zentralanschluss, Pistolen
CastoPlus 505 W U/D griff und Up/Down-Funktion. M8*30/1,2 mm 762431 762432 762433
Kontaktdüse, Gasdüse konisch 16 mm
600A/100% ED Euro-Zentralanschluss, Pistolen
CastoPlus 601 W griff, M8*30/1,2 mm Kontaktdüse, Gasdüse 303940 303941 303942
konisch 16 mm
MIG/MAG Schweißen
MIG/MAG Puls
MSG 400 FD CastoPlus 3200iW PP JOB
iD Weld 2501
Das exklusive Auftragschweißgerät für Innen- und
Außenrundschweißungen in seiner weiterentwickelten Ausführung.
Robuster, einfacher zu handhaben und vielseitiger als je zuvor.
Eigenschaften Lieferumfang
• In einem Arbeitsgang 170 mm auftragbare Länge. • Grundgerät mit einer Säule und Klemmring.
• Ab Bohrungsdurchmesser 30 mm einsetzbar. • Separate Steuerung mit 3 m Verbindungskabel.
• Multifunktionsfuß für verschiedenste Befestigungs • Multifunktionsfuß mit verschiedenen Spannmöglichkeiten.
möglichkeiten. • Rüsselbrenner für Bohrungen 30 – 70 mm Durchmesser.
• Spanndurchmesser 40 mm für universelle Befestigung. • Brennerkopf für Bohrungen ab 70 mm Durchmesser.
• Einfache Justierung und Wiedereinrichtung durch • Satz Radial- und Achsialverlängerungen.
Schnellspanner, «Knickarm”-Bauweise und Rastbolzen. • Satz Werkzeuge und Verschleißteile.
• Robuste Bauart ohne vorstehende Teile für den harten • Werkzeuge für die Installation und die allgemeine
Reparatureinsatz. Einrichtung.
Plasmaschneiden
AirJet Compact
AirJet Compact ist ein tragbares Plasmaschneidgerät.
Dank der kompakten Bauweise und dem geringen Gewicht ist es der
ideale Partner für mobile Einsätze.
Für Qualitätsschnitte bis 6mm in Stahl (bis 10mm Trennschnitt) wird
kein externer Kompressor benötigt.
Durch den Einsatz eines externen Kompressors kann die Leistung auf
10 mm Qualitätsschnitt (bis 12 mm Trennschnitt) gesteigert werden.
AirJet 625
AirJet 625 und AirJet 1038 sind tragbare Plasmaschneidgeräte der
neuesten Inverter-Generation zum Schneiden mit Pressluft.
Kompakte Baugröße, geringes Gewicht, niedriger Energieverbrauch
bei hoher Schnittleistung und Generatortauglichkeit sind Vorteile
für den Einsatz in der Produktion, der Montage und bei Reparaturen.
Elektronik und Bauteile sind vom Kühlluftstrom getrennt und werden so optimal vor Verschmutzung geschützt.
Eine große Auswahl an verschiedenen Schneidelementen für die Brenner ermöglicht den Einsatz auch bei komplizierten Arbeiten, z.B. das
Schneiden in Kehlen oder Fugenhobeln. Alle leitenden Materialien sind problemlos und mit gutem Ergebnis zu schneiden, wie z.B. un- und
niedriglegierter Stahl, Aluminium, CDP®- Verschleißplatten oder Guss.
AirJet 625:
• Das innovative Zündsystem ohne HF trägt zur Verlängerung der Elektrodenlebensdauer bei
• Konzentrierter Plasmastrom durch einen optimierten Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit verbunden mit einem speziellen
Elektroden- und Düsendesign. Der Plasmastrom erhöht die Schneidgeschwindigkeit und die Leistung.
• Düse und Elektrode werden durch den Luftstrom gekühlt - die Lebensdauer wird dadurch erheblich verlängert.
AirJet 1038
AirJet 625 und AirJet 1038 sind tragbare Plasmaschneidgeräte der
neuesten Inverter-Generation zum Schneiden mit Pressluft.
Kompakte Baugröße, geringes Gewicht, niedriger Energieverbrauch
bei hoher Schnittleistung und Generatortauglichkeit sind Vorteile
für den Einsatz in der Produktion, der Montage und bei Reparaturen.
Elektronik und Bauteile sind vom Kühlluftstrom getrennt und werden so optimal vor Verschmutzung geschützt.
Eine große Auswahl an verschiedenen Schneidelementen für die Brenner ermöglicht den Einsatz auch bei komplizierten Arbeiten, z.B. das
Schneiden in Kehlen oder Fugenhobeln. Alle leitenden Materialien sind problemlos und mit gutem Ergebnis zu schneiden, wie z.B. un- und
niedriglegierter Stahl, Aluminium, CDP®- Verschleißplatten oder Guss.
AirJet 1038:
• Das innovative Zündsystem ohne HF trägt zur Verlängerung der Elektrodenlebensdauer bei
• Konzentrierter Plasmastrom durch einen optimierten Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit verbunden mit einem speziellen
Elektroden- und Düsendesign. Der Plasmastrom erhöht die Schneidgeschwindigkeit und die Leistung.
• Düse und Elektrode werden durch den Luftstrom gekühlt - die Lebensdauer wird dadurch erheblich verlängert.
Equipment
AirJet Compact
Plasma-
AirJet 1038
Schneidbrenner AirJet 625
T 30 – –
C 60 – –
C 100 – –
MC 100 – –
T 30
Plasmaschneiden
C 60
C 100 MC 100
Alle diese Vorteile prädestinieren das GAP-Verfahren für Arbeiten, bei denen es auf besondere Präzision, geringe Wärmeeinbringung und minimalen Verzug
ankommt. Die GAP-Technologie ergibt außerdem eine ausgesprochen hohe Reinheit und Güte der Schweißnaht schon ab der ersten Lage.
In Verbindung mit der hohen Effizienz des Verfahrens, der guten Kontrolle der Auftragshöhe und den glatten Schweißraupen, ermöglichen diese Vorteile kon-
sequente Kosteneinsparungen durch geringen Bearbeitungsaufwand und weniger Verbrauch an Zusatzlegierungen.
Der fokussierte Plasmalichtbogen lässt sich exakt steuern. Dadurch lassen sich eine geringe Aufmischung, glatte Oberflächenbeschichtungen und spritzerfreie
Schweißraupen erzielen. Nachbearbeitungsaufwand und Zusatzwerkstoffkosten werden minimiert.
260056 Gerätewagen inkl. Gasflaschen- und Zubehör- Max. Schweißstrom (100% ED) 160 A
halterung
GAP Schweißen
Pulverförderer EP2
für GAP® 2501 DC
Trägergas Ar, Ar-H2
Trägergasmenge 0 – 4 l/min
Pulverbehälter (Kapazität) 2l
Schutzgrad IP 23
Gewicht (ohne Pulver) 7,5 kg
Maße LxBxH in mm 200 x 170 x 470
Cooling GAP® *
Gewicht 40 kg
Maße Gerät LxBxH in mm 900 x 445 x 360
Gerätewagen
Gewicht 45 kg
Maße LxBxH in mm 1.190 x 740 x 1415
GAP Schweißen
Fernbedienungen
RC-H Handfernbedienung ESC: 260231
inkl. 5 m Anschlusskabel
RC-H RC-F
• Zur Verwendung mit MicroGAP 50 DC und EuTronic® GAP 2501 DC
GAP Brennerauswahl
Equipment
EuTronic® GAP 2501 DC
Maschinenbrenner
Micro GAP 50 DC
Handbrenner
GAP Brenner
GAP E5N
GAP E12N
GAP E15N
GAP E20N
GAP E150P – –
GAP E54 S-M-D-DL – –
GAP E52 – –
GAP E200P – –
GAP Schweißen
GAP Schweißen
Bei den Pulvern unterscheidet man selbstfließende und selbsthaftende Pulver. Die selbstfließenden Pulver
benötigen meist zusätzlich eine thermische Nachbehandlung. Dieses Einschmelzen erfolgt überwiegend
mit den dafür hervorragend geeigneten Acetylen-Sauerstoff-Brennern.
Durch das Einschmelzen wird die Haftung von Spritzschicht auf dem Grundwerkstoff erheblich gesteigert;
sowie die Porosität signifikant reduziert, sodass die Spritzschicht gas- und flüssigkeitsdicht wird.
RotoTec 800 wird mit Acetylen und Sauerstoff betrieben und ermöglicht das Beschichten von Werkstücken mit Flammspritzpulvern, ent
weder zur Reparatur und/ oder als Korrosions- bzw. Verschleißschutz.
Die Flammspritzpulver sind in speziellen Pulverbehältern aus Kunststoff abgepackt, welche direkt auf den Moduladapter des RotoTec 800-Bren-
ners gesteckt werden können.
Über das Transportgas gelangen die Pulverpartikel in den Brenner und treffen nach dem Flammendurchgang auf die Grundmaterialoberfläche.
Die Pulverpartikel werden durch hohe Flammentemperatur in einen schmelzplastischen Zustand überführt. Beim Aufprallen auf das relativ
kalte Grundmaterial kommt es zur mechanischen Verklammerung mit den Rauspitzen der zuvor aufgerauten Oberfläche. Dadurch wird eine
starke Haftung der Schicht hergestellt.
Aufgrund einer umfangreichen Flammspritzpulver-Palette können fast alle Bauteile wieder instand gesetzt werden.
Anschlüsse
Brenngas (Acetylen) LH 3/8’’ links
Artikelnummern
Sauerstoff RH ¼’’ rechts
ESC Bezeichnung Pressluft M10 x 1
Artikelnummern
ESC Bezeichnung
203754 CastoDyn DS 8000 Technische Daten CastoDyn DS 8000
Standardspritzmodul SSM 10 Auftragsleistung 0,5 – 8,0 kg/h
204900 für das RotoTec Kaltverfahren
Flammleistung
Standardspritzmodul SSM 20 Sauerstoff O2 100 – 2.000 l/h
204902 für das Eutalloy RW Verfahren
Acetylen C2H2 100 – 1.920 l/h
Standardspritzmodul SSM 20HF Betriebsdrücke
757404 für das Eutalloy RW Verfahren
Sauerstoff O2 4,0 bar
Standardspritzmodul SSM 30 Acetylen C2H2 0,7 bar
204903 für hochschmelzende Spritzwerkstoffe Druckluft 0 – 6,0 bar
Standardspritzmodul SSM 40 Abmessungen Koffer ( L x B x H) 525 x 390 x 135 mm
204904 für tiefschmelzende Spritzwerkstoffe
Gewicht 1,6 kg
203758 Spritzverlängerung 80°, 500mm (ohne Pulver und Gasschläuche)
Strom
Draht
Beschichtung
Lichtbogen
Bogen
Luft
Sp
Spr it
rüzh
stsrtarahh
ll
t
Drah
Strom
Schematische Darstellung des Lichtbogendrahtspritzens
Drahtvorschub
Elektrische
Arc Spray Pistole Zuverlässige 350 A Stromquelle
Antriebseinheit
Standard 1,6 mm Drähte. Optional 1,6 mm – 2,5 mm
Leichte luftgekühlte Schlauchpakete
Herrausragende Pistolenbeweglichkeit
5 m / 10 m Drähte Standard
Verstärkter Stahl, PTFE überzogene Drahtf ührungen
Stromquelle
Weniger Stillstandskosten durch einfache Wartung
Drahtzuführung aus Fässern oder von Spulen
Softstart für einen gleichmäßigen Start
Leitungen
Schlauchpakete
Energie-Option 220 V 50-60 Hz
3 Phase
Benötigte Sicherungen 32 A/Phase
(415 V Einspeisung)
Benötigte Sicherungen (Option) 40 A/Phase
(220 V Einspeisung)
Leistungsaufnahme max. 18 KVA
Arbeitszyklus (100 %) 0 – 350 A
Ausgangsspannung 0 – 50 Vdc (nominal)
geschaltet Hoch/
Niedrig & 1 – 5
Artikelnummer
Luftanforderungen 1,56 m3/min @ 6 bar
ESC Bezeichnung (55 cfm @ 90 psi)
761201 Lichtbogenspritzsystem EAS4 HF, 5m Maße Gerät LxBxH in mm 900 x 665 x 913
761203 Lichtbogenspritzsystem EAS4 HF, 10m Gewicht 238 kg
Antrieb
Artikelnummer
ESC Bezeichnung
761190 Drahtvorschub und Antrieb
Drahtvorschub
Artikelnummer
ESC Bezeichnung
761192 Gun 4, komplett für 1,6mm Drähte
Schlauchpakete
Die Schlauchpakete mit Kabeln und Führungen sind in verschiedenen
Längen erhältlich: 5, 10 und 20 Meter.
Artikelnummer
ESC Bezeichnung
761193 5 m Schlauchpaket
761194 10 m Schlauchpaket
Strom-, Luft und Flexible Kabel Drahtleitungen 761195 20 m Schlauchpaket
Kontrollkabel
263275 Verlängerung von 10 m auf 20 m
Castolin bietet zur Absaugung von Schweißrauch und Stäuben, je nach Einsatzzweck, unterschiedliche
Geräte an. Zur mobilen Absaugung an einem oder zwei Arbeitsplätzen eignet sich die GoodAire 1202
oder GoodAire 1802 Serie. Durch die kompakte Bauweise können diese Geräte mühelos zum jeweiligen
Einsatzort gefahren werden. Die hohe Absaugleistung lässt die Absaugung von Schweißrauch über eine
größere Distanz zu und ermöglicht dadurch ein sicheres und angenehmes Arbeiten. Zur Erfassung werden
Absaugarme mit speziell entwickelter Erfassungshaube eingesetzt.
Die GoodAire 3002 und 4002 Baureihe umfasst die größten und leistungsstärksten Geräte im Bereich
Schweißrauchabsaugung. Sie kommen als stationäre Filteranlage bei 3 – 5 Absaugstellen, sowie beim
Pulverspritzen bzw. thermischen Schneiden zum Einsatz.
Filterabreinigung
GoodAire 1802
GoodAire 1202
Die fahrbaren Schweißrauchfilter GoodAire 1202 und GoodAire 1802 sind an allen Schweißarbeitsplätzen einsetzbar.
Mit einem bzw. zwei flexiblen Drei-Meter-Absaugarmen ausgestattet, werden die bei Schweißarbeiten entstehenden
Rauche praktisch „an der Quelle“ erfasst und in das Gerät geleitet. Nach Durchströmen des Filters gelangt die gereinigte
Luft wieder in den Arbeitsraum zurück. Der hohe Abscheidegrad von mehr als 99,9 % gewährleistet nachhaltig sauberste
Bedingungen am Arbeitsplatz.
Neben dem robusten Kunststoffgehäuse zeichnet sich der Schweißrauchfilter durch die patentierte Abkipptechnik des
Filtergehäuses aus, die eine spielend leichte Entsorgung der gesammelten Staub- und Rauchpartikel garantiert. Die
Schweißrauchfilter sind BIA (IFA) geprüft und abgenommen und werden von der Berufsgenossenschaft ohne weitere
Erfordernisse akzeptiert.
GoodAire 4002
GoodAire 3002/4002 sind sowohl als leistungsstarke Absauggeräte an einzelnen Arbeitsplätzen wie auch als
zentrale Absauganlage für mehrere Saugstellen einsetzbar. Die kompakte Bauform und vor allem das niedrige
Betriebsgeräusch erlauben die Aufstellung direkt neben den Absaugstellen. Bei beiden Ausführungen werden die ein-
gesetzen Filterelemente vollautomatisch abreinigt und sorgen so für niedrige Betriebskosten.
Für noch bessere Mobilität sorgen die robusten Lenkrollen und Öffnungen im unteren Teil der Geräte für den Transport
durch Gabelstapler. Geeignet für die Schweißrauchabsaugung von hochlegierten Stählen und Ni-Basis Werkstoffen, W3
geprüft. Umluftbetrieb möglich.
MMA Schweißen
MMA Schweißen
Stärker, mit
Castolin Eutectic
WIG Schweißen
WIG Schweißen
MIG/MAG Schweißen
MIG/MAG Schweißen
MIG/MAG Puls
MIG/MAG Puls
Plasmaschneiden
Jedes Verfahren und jedes Gerät ist vom Bediener in jeder Hinsicht vollständig zu überprüfen. Dazu zählt auch die Brauchbarkeit, die Erfüllung der jeweils geltenden
Gesetze sowie die Wahrung der Rechte Dritter. Das Unternehmen Messer Eutectic Castolin und seine Tochtergesellschaften übernehmen hierfür keinerlei Haftung.
GAP Schweißen
398159-DE-04.2017
auch die Brauchbarkeit, die Erfüllung der jeweils geltenden Gesetze sowie die Wahrung der Rechte Dritter. Das Unternehmen Castolin Eutectic und seine
Tochtergesellschaften übernehmen hierfür keinerlei Haftung.
331311-DE-03.2017
www.castolin.de
www.eutectic.com