0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
1K Ansichten8 Seiten

VW Polo 9N 0003 Elektrische Anlage

Hochgeladen von

mymisel
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
1K Ansichten8 Seiten

VW Polo 9N 0003 Elektrische Anlage

Hochgeladen von

mymisel
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 8

Service

ie Volkswagen AG g
AG. D ibt k
wagen ein
lks eG
r Vo ew
äh
de rle
ng ist
u un
ig
m

g
eh

od
en

Reparaturleitfaden

er
it G

Ga
rm

ran
, nu

Polo 2002 ➤

tie
eise

hin
sich
ugsw

Elektrische Anlage

tlich d
cke, auch ausz

Ausgabe 06.2007

er Richtigkeit der An
he Zwe
rblic

gab
we

en
ge

auf
nd

die
e u

se
t
ir va

m
p

Do
r

ku
m
en en
t.
Co pier
o
py .K
rig
ht b ützt
h
ei V esc
olksw ch g
agen AG. Urheberrechtli

Kundendienst. Technische Information


Service
Reparaturgruppenübersicht zum Reparaturleitfaden

Volkswagen AG
G. Die gibt
agen A kein
sw eG
Reparaturgruppe olk ew
r V äh
de rle
g
27 - Anlasser, Stromversorgung, GRA igun ist
un
m
90 - Armaturen, Instrumente

g
eh

od
en

er
it G
92 - Scheibenwisch- und -waschanlage

Ga
rm

ran
94 - Leuchten, Lampen, Schalter - außen
, nu

tie
eise

hin
96 - Leuchten, Lampen, Schalter - innen

sich
ugsw

97 - Leitungen

tlich d
cke, auch ausz

er Richtigkeit der An
he Zwe
rblic

gab
we

en
ge

auf
nd

die
e u

se
t
ir va

m
p

Do
r

ku
m n
en re
t.
Co opie
py
rig t. K
ht b chütz
ei V es
olksw ch g
agen AG. Urheberrechtli

Technische Informationen gehören unbedingt in die Hand der Meister und Mechaniker, denn ihre
sorgfältige und ständige Beachtung ist Voraussetzung für die Erhaltung der Verkehrs- und
Betriebssicherheit der Fahrzeuge. Unabhängig davon gelten selbstverständlich auch die bei der
Instandsetzung von Kraftfahrzeugen allgemein üblichen Grundregeln der Sicherheit.

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt.


Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Urhebers unzulässig.

Copyright © 2009 Volkswagen AG, Wolfsburg P0050342900


Polo 2002 ➤
Elektrische Anlage - Ausgabe 06.2007

Inhaltsverzeichnis

27 - Anlasser, Stromversorgung, GRA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1


1 Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.1 Batteriearten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.2 Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.3 Batteriepolverschraubung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2 Batterie prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3 Batterie laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
4 Batterie ab- und anklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4.1 Batterie abklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4.2 Batterie anklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 Batterie aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.1 Batterie ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.2 Batterie einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.3 Batteriekonsole aus- und einbauen (Fahrzeuge ab 04.05) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6 Anziehdrehmomente: Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
7 Anlasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.1 Anlasser B prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.2 Anlasser aus- und einbauen, Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.3 Anlasser aus- und einbauen, Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
8 Anziehdrehmomente: Anlasser . . . . . . . . . .A.G.. D . i.e.V.o.lk.sw. a. g.e.n .A.G. g.ib. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
ag en t ke
9 Drehstromgenerator, Fahrzeuge bis o03/05 lks
w . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .in.e .Ge. . . . . . . . . . . . . . 34
rV wä
9.1 Befestigung der Batterie-Plusleitung de am Drehstromgenerator . . . . . . . . . . h. rl.e . . . . . . . . . . 34
g i
9.2 Keilrippenriemen prüfen . . .ig.un. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . s.tu.n . . . . . . . . 34
m
9.3 Drehstromgenerator C prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

g
eh

od
en

9.4 Drehstromgenerator, 1,2 l Einspritzmotor, 40 kW und 47 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

er
it G

Ga
9.5 Drehstromgenerator, 1,4 l Einspritzmotor, 55 kW und 74 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
rm

ran
9.6 Drehstromgenerator, 1,4 l FSI-Motor, 63 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
, nu

tie
eise

9.7 Drehstromgenerator 1,6 l Einspritzmotor, 77kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

hin
sich
9.8 Drehstromgenerator, 1,4 l TDI-Motor, 51 kW und 55 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
gsw

tlich d
9.9 Drehstromgenerator, 1,9 l SDI-Motor, 47 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
wecke, auch auszu

9.10 Drehstromgenerator, 1,9 l TDI-Motor, 74 kW und 96 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59


er Richtigkeit der An
9.11 Keilrippenriemenscheibe am Drehstromgenerator aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . 63
9.12 Spannungsregler für Drehstromgenerator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
10 Drehstromgenerator, Fahrzeuge ab 04/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
10.1 Befestigung der Batterie-Plusleitung am Drehstromgenerator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
iche Z

10.2 Keilrippenriemen prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71


erbl

gab

10.3 Drehstromgenerator C prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71


w

en

10.4 Drehstromgenerator, 1,2 l Einspritzmotor, 40 kW und 47 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71


ge

10.5 Drehstromgenerator, 1,4 l Einspritzmotor, 55 kW und 74 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71


uf
nd

die
u

10.6 Drehstromgenerator, 1,4 l FSI-Motor, 63 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71


te

se
ir va

10.7 Drehstromgenerator 1,6 l Einspritzmotor, 77kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71


p

Do
r

10.8 Drehstromgenerator, 1,8 l Turbo-Motor, 110 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75


ku

m
en en
10.9 Drehstromgenerator, 1,4 l TDI-Motor, 51 kW, 55 kW und 59 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ier
81
t. p
Co o
10.10 Drehstromgenerator, 1,9 l SDI-Motor, 47 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
py .K
rig
ht b ützt
h
10.11 Drehstromgenerator, 1,9 l TDI-Motor, 74 kW und 96 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . esc
84
ei V
olksw ch g
agen AG. Urheberrechtli
10.12 Keilrippenriemenscheibe am Drehstromgenerator aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . 89
10.13 Spannungsregler für Drehstromgenerator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
11 Drehstromgenerator, Fahrzeuge ab 06/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
11.1 Befestigung der Batterie-Plusleitung am Drehstromgenerator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
11.2 Keilrippenriemen prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
11.3 Drehstromgenerator C prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

Inhaltsverzeichnis i
Polo 2002 ➤
Elektrische Anlage - Ausgabe 06.2007

11.4 Drehstromgenerator, 1,2 l Einspritzmotor, 40 kW und 47 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90


11.5 Drehstromgenerator, 1,4 l Einspritzmotor, 55 kW und 74 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
11.6 Drehstromgenerator 1,4 l Einspritzmotor, 59 kW mit Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
11.7 Drehstromgenerator 1,4 l Einspritzmotor, 59 kW ohne Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
11.8 Drehstromgenerator 1,6 l Einspritzmotor, 77kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
11.9 Drehstromgenerator, 1,8 l Turbo-Motor, 110 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
11.10 Drehstromgenerator, 1,4 l TDI-Motor, 51 kW und 59 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
11.11 Drehstromgenerator, 1,9 l TDI-Motor, 74 kW und 96 kW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
11.12 Keilrippenriemenscheibe am Drehstromgenerator aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . 99
11.13 Spannungsregler für Drehstromgenerator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
12 Drehstromgenerator, Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
12.1 Befestigung der Batterie-Plusleitung am Drehstromgenerator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
12.2 Keilrippenriemen prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
12.3 Drehstromgenerator C prüfen . . . . . . . . . . . . . .en. A. G. .. D. ie. V
. o. lk. s.w.a.ge. n. A. G. g. ib. t. . . . . . . . . . . . . . 100
g kein
12.4 Drehstromgenerator, 1,4 l TDI-Motor, 51 kW olkmit Klimaanlage . . . . . . . . . . . . G. e.w. . . . . . . .
sw a e 100
V
12.5 Drehstromgenerator, 1,4 l TDI-Motor, 51derkW ohne Klimaanlage . . . . . . . . . . . . .äh. rl.e . . . . . 104
g ist
12.6 Drehstromgenerator, 1,4 l TDI-Motor, ig 59 kW mit Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . u.n . . .
un 109
m
12.7 Drehstromgenerator, 1,4 l TDI-Motor, 59 kW ohne Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113

g
eh

od
en

12.8 Drehstromgenerator, 1,9 l TDI-Motor, 74 kW mit Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

er
it G

Ga
12.9 Drehstromgenerator, 1,9 l TDI-Motor, 74 kW ohne Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
rm

ran
12.10 Keilrippenriemenscheibe am Drehstromgenerator aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . 126
, nu

tie
12.11 Spannungsregler für Drehstromgenerator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
eise

hin
sich
gsw

13 Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

tlich d
wecke, auch auszu

13.1 Geschwindigkeitsregelanlage aktivieren/deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

er Richtigkeit der An
90 - Armaturen, Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
1 Schalttafeleinsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
1.1 Schalttafeleinsatz ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
1.2 Schalttafeleinsatz aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
iche Z

1.3 Beschreibung der Rückseite des Schalttafeleinsatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130


erbl

gab
1.4 Kontrollleuchtensymbole im Schalttafeleinsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
w

en
2 Service-Intervall-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
ge

auf
2.1 Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
nd

die
u
te

se
a

92 - Scheibenwisch- und -waschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133


ir v

m
p

Do
r

1 Frontscheibenwischanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
ku

m
en en
ier
1.1 Frontscheibenwischanlage aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
t. p
Co o
.K
1.2 Scheibenwischerblätter-Endablage einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
py
rig
ht b ützt
h
esc
1.3 Aeroscheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
ei V
olksw ch g
agen AG. Urheberrechtli
1.4 Regensensor G213 aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
1.5 Montage eines neuen Klebepads am Regensensor (Hersteller Valeo) . . . . . . . . . . . . . . . . 145
2 Frontscheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
2.1 Montageübersicht der Frontscheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
2.2 Behälter für Scheibenwasch- und Scheinwerferreinigungsanlage aus- und einbauen . . . . 151
2.3 Frontscheibenwasch- und Heckscheibenwaschpumpe V59 aus- und einbauen . . . . . . . . 152
2.4 Scheiben-Waschwasserstandsgeber G33 aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
2.5 Spritzdüsen für Frontscheibenwaschanlage aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
2.6 Spritzdüsen für Frontscheibenwaschanlage reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
2.7 Spritzdüsen für Frontscheibenwaschanlage einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
3 Heckscheibenwischanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
3.1 Montageübersicht der Heckscheibenwischanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
3.2 Heckscheibenwischer aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
3.3 Heckscheibenwischer-Endablage einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
4 Heckscheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
4.1 Montageübersicht der Heckscheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158

ii Inhaltsverzeichnis
Polo 2002 ➤
Elektrische Anlage - Ausgabe 06.2007

4.2 Spritzdüse aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159


4.3 Spritzdüse reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .D.ie. V . o. l.ks.w.a.g.en. A
.................. 159
G. Gg
4.4 Spritzdüse einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . w. a. g.e.n .A. . . . . . . . . . . . . . . .ib.t .ke.in.e. . . . . . . . . . 159
lks G
5 Scheinwerferreinigungsanlage . . . . . . . e. r.V.o . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e.w.äh. . . . . . 160
d r
5.1 Montageübersicht der Scheinwerferreinigungsanlage
un
g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . le. is.tu. . . 161
ig n
5.2 Spritzdüsenhalter aus- und einbauen m .......................................... 162

g
eh
5.3 Hubzylinder für Spritzdüsen aus- und einbauen, Fahrzeuge bis 03.05 . . . . . . . . . . . . . . . . 162

od
en

er
it G
5.4 Hubzylinder für Spritzdüsen aus- und einbauen, Fahrzeuge ab 04.05 . . . . . . . . . . . . . . . . 163

Ga
rm

ran
5.5 Pumpe für Scheinwerferreinigungsanlage V11 aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164

, nu

tie
5.6 Spritzdüsen für Scheinwerferreinigungsanlage einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164

eise

hin
5.7 Entlüften der Scheinwerferreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164

sich
ugsw
6 Schlauchkupplungen der Waschwasserleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166

tlich d
cke, auch ausz
7 Schlauchreparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167

er Richtigkeit der An
8 Anziehdrehmomente Scheibenwisch- und waschanlage: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168

94 - Leuchten, Lampen, Schalter - außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169


he Zwe

1 Hauptscheinwerfer, Fahrzeuge bis 03.05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169


1.1 Montageübersicht Hauptscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
rblic

gab
1.2 Scheinwerfer aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
we

en
1.3 Einbaulage des Scheinwerfers korrigieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
ge

a
1.4 Lampen des Hauptscheinwerfers ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173

u
nd

f die
u

1.5 Stellmotor für Leuchtweitenregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182


e

se
t
iva

m
1.6 Instandsetzung der Scheinwerferbefestigungslaschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
pr

Do
r

1.7 Scheinwerfer für Links- / Rechtsverkehr umrüsten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189


ku
m
en en
1.8 Scheinwerfer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ier
191
t. p
Co o
py t. K
2 Hauptscheinwerfer, Fahrzeuge ab 04.05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
rig ütz
ht b ch
es
2.1 Montageübersicht Hauptscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
ei V
olksw ch g
agen AG. Urheberrechtli
2.2 Scheinwerfer aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
2.3 Einbaulage des Scheinwerfers korrigieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
2.4 Lampen für Scheinwerfer ersetzen, Scheinwerfer-Hersteller Hella . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
2.5 Lampen für Scheinwerfer ersetzen, Scheinwerfer-Hersteller Valeo . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
2.6 Stellmotor für Leuchtweitenregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
2.7 Instandsetzung der Scheinwerferbefestigungslaschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
2.8 Scheinwerfer für Links- / Rechtsverkehr umrüsten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
2.9 Scheinwerfer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
3 Nebelscheinwerfer, Fahrzeuge bis 03.05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
3.1 Nebelscheinwerfer (außer Polo Fun) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
3.2 Nebelscheinwerfer (nur Polo Fun) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
3.3 Nebelscheinwerfer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
4 Nebelscheinwerfer, Fahrzeuge ab 04.05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
4.1 Nebelscheinwerfer Polo (außer Polo Cross) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
4.2 Nebelscheinwerfer Polo Cross . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
4.3 Nebelscheinwerfer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
5 Seitliche Blinkleuchten, Fahrzeuge bis 03.05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
5.1 Seitliche Blinkleuchte aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
6 Lampe für Spiegelblinker im Außenspiegel, Fahrzeuge ab 04.05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
7 Schlussleuchten, Fahrzeuge bis 03.05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
7.1 Montageübersicht Schlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
7.2 Schlussleuchte aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
7.3 Lampenträger aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
8 Schlussleuchten, Fahrzeuge ab 04.05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
8.1 Montageübersicht Schlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
8.2 Schlussleuchte aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
8.3 Lampenträger aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244

Inhaltsverzeichnis iii
Die Volkswagen AG g
Polo 2002 ➤ en A
G. ibt k
wag ein
Elektrische Anlage - Ausgabe
Vo
lks 06.2007 eG
ew
er äh
ngd rle
ist
u
9 Zusatzbremsleuchte
m
ig ........ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .un.
................... 245

g
9.1 Zusatzbremsleuchte (außer Polo GTI, Polo Blue Motion, Polo GTI Cup Edition) . . . . . . . . 245

eh

od
en

er
9.2 Zusatzbremsleuchte (Polo GTI, Polo Blue Motion, Polo GTI Cup Edition) . . . . . . . . . . . . 246
it G

Ga
rm

ran
10 Kennzeichenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
, nu

tie
10.1 Kennzeichenleuchte X aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
eise

hin
11 Lenkstockschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249

sich
gsw

11.1 Lenkstockschalter aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250

tlich d
wecke, auch auszu

11.2 Wickelfeder für Airbag und Rückstellring mit Schleifring F138 aus- und einbauen . . . . . . 252

er Richtigkeit der An
11.3 Grundeinstellung Lenkwinkelgeber G85 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
12 Zündanlassschalter und Schließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
12.1 Schließzylinder aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
12.2 Zündanlassschalter D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
iche Z

13 Lenkschlossgehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
erbl

gab
13.1 Lenkschlossgehäuse aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
w

en
14 Einparkhilfe, Fahrzeuge ab 04.05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
ge

auf
d

14.1 Montageübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260


n

die
u

14.2 Steuergerät für Einparkhilfe J446 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261


te

se
ir va

m
14.3 Warnsummer für Einparkhilfe H15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
p

Do
r

ku
14.4 Geber für Einparkhilfe hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
m
en en
t. ier
15 Anziehdrehmomente: Leuchten, Lampen, Schalter - außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
Co op
py .K
tzt
15.1 Anziehdrehmomente: Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
rig ü
ht b h
ei V esc
15.2 Anziehdrehmomente: Nebelscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ch g
267
olksw
agen AG. Urheberrechtli
15.3 Anziehdrehmomente: Schlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
15.4 Anziehdrehmomente: Zusatzbremsleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
15.5 Anziehdrehmomente: Lenkstockschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267

96 - Leuchten, Lampen, Schalter - innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268


1 Leuchten und Schalter innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
1.1 Schalter für Deaktivierung Innenraumüberwachung E267 aus- und einbauen . . . . . . . . . . 268
2 Leuchten und Schalter im Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
2.1 Kontaktschalter für Motorhaube F266 aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
3 Leuchten und Schalter in der Schalttafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
3.1 Lichtschalter E1 aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
3.2 Einsteller für Leuchtweitenregelung E102 und Regler für Beleuchtung - Schalter und
Instrumente E20 aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
3.3 Schalter, Leuchten und Einsteller in der Schalttafelmitte aus- und einbauen . . . . . . . . . . 272
3.4 Schlüsselschalter für Abschaltung Airbag, Beifahrerseite E224 aus- und einbauen . . . . . . 274
4 Leuchten und Schalter in den vorderen Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
4.1 Schaltermodul Fensterheber, Fahrerseite aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
4.2 Fensterheberschalter in Beifahrertür E107 aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
4.3 Schaltermodul für Spiegelverstellung, Fahrerseite aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . 276
4.4 Schalter für Innenverriegelung Fahrerseite E150 aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . 276
4.5 Kontrollleuchte für SAFE-Funktion der Zentralverriegelung K133 aus- und einbauen . . . . 277
4.6 Türwarnleuchte links M27 und Türwarnleuchte rechts M28 aus- und einbauen . . . . . . . . 278
4.7 Türkontaktschalter aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
5 Leuchten und Schalter in den hinteren Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
5.1 Fensterheberschalter in Tür hinten links E52 aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
5.2 Fensterheberschalter in Tür hinten rechts E54 aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
6 Leuchten und Schalter im Kofferraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
6.1 Schalter für Kofferraumbeleuchtung F5 aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
6.2 Kofferraumleuchte W3 aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
7 Leuchten und Schalter in der Dachverkleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
7.1 Innenleuchte vorn W1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
7.2 Innenleuchte vorn W1 mit Leseleuchten und Telefonvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286

iv Inhaltsverzeichnis
Polo 2002 ➤
Elektrische Anlage - Ausgabe 06.2007

7.3 Innenleuchte vorn W1 mit Leseleuchten und Regler für Schiebedachverstellung . . . . . . . . 290
7.4 Innenleuchte hinten W43 . . . . . . . . n. A. G. ..D.ie. V. o. lk. s.w.a.ge. n. A. G. .gi.b . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
ge t ke
7.5 Beleuchteter Make-up-Spiegel aus- lkswa und einbauen . . . . . . . . . i.ne. G. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
Vo ew
8 Signalhorn . . . . . . . . . . .g .de.r . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .äh. rl.e . . . . . . . . . . . . . . . 299
n i
8.1 Einzelsignalhorn . . . . ig. u. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . s.tu.n . . . . . . . . . . . . . 299
m
8.2 Doppeltonsignalhorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301

g
eh

od
en
8.3 Signalhornbetätigung H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302

er
it G

Ga
9 Wegfahrsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
rm

ran
9.1 , nu
Steuergerät für Wegfahrsicherung J362 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304

tie
eise

hin
9.2 Lesespule für Wegfahrsicherung D2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304

sich
ugsw

9.3 Zündschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304

tlich d
10 Diebstahlwarnanlage (DWA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
cke, auch ausz

10.1 Diebstahlwarnanlage aktivieren und deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306

er Richtigkeit der An
10.2 Schalter für Deaktivierung Innenraumüberwachung E267 aus- und einbauen . . . . . . . . . . 307
10.3 Ultraschallsensor für DWA G209 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
10.4 Antenne für Zentralverriegelung und Diebstahlwarnanlage R47 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
he Zwe

10.5 Alarmhorn H12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310


11 Anziehdrehmomente: Leuchten, Lampen, Schalter - innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
rblic

gab
11.1 Anziehdrehmomente: Signalhorn/Doppeltonhorn H1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
we

en
e

11.2 Anziehdrehmomente: Signalhornbetätigung H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311


g

au
nd

f
11.3 Anziehdrehmomente: Alarmhorn H12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311

die
e u

se
t
iva

m
97 - Leitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
pr

Do
r

ku
1 Fahrzeugdiagnose-, Mess- und Informationssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
m n
en re
t. pie
2 Sicherungshalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
Co o
py
rig t. K
ütz
2.1 Sicherungshalter aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
ht b ch
ei V es
ch g
2.2 Hauptsicherungsträger, Fahrzeuge bis 03.05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
olksw
agen AG. Urheberrechtli
2.3 Hauptsicherungsträger, Fahrzeuge ab 04.05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
3 Relaisträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
3.1 Relaisträger aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
4 Potentialverteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
4.1 Potentialverteiler aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
5 Kupplungsstationen und Kompaktstecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
5.1 Kupplungsstation A-Säule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
5.2 Kupplungsstation B-Säule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
5.3 Kompaktstecker an der Trennwand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
6 Steckverbindung am Lenkstockschalter instandsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333
6.1 Steckverbindung, 41fach T41 Steckergehäuse und Kontakte prüfen bzw. ersetzen . . . . . . 333
7 Steuergeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337
7.1 Bordnetzsteuergerät J519 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337
7.2 Diagnose-Interface für Datenbus J533 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
7.3 Zentralsteuergerät für Komfortsystem J393 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341
8 Anziehdrehmomente: Leitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343
8.1 Anziehdrehmomente: Sicherungshalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343
8.2 Anziehdrehmomente: Hauptsicherungsträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343
8.3 Anziehdrehmomente: Kompaktstecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343
9 Leitungsstrang-und Steckerreparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344

Inhaltsverzeichnis v
Polo 2002 ➤
Elektrische Anlage - Ausgabe 06.2007

Volkswagen AG
G. Die gibt
agen A kein
lksw eG
Vo ew
er äh
g d rle
un ist
ig un
m

g
eh

od
en

er
it G

Ga
rm

ran
, nu

tie
eise

hin
sich
gsw

tlich d
wecke, auch auszu

er Richtigkeit der An
iche Z
erbl

gab
w

en
ge

auf
nd

die
u
te

se
ir va

m
p

Do
r

ku

m n
en re
t.
Co opie
py
rig t. K
ht b chütz
ei V es
olksw ch g
agen AG. Urheberrechtli

vi Inhaltsverzeichnis

Das könnte Ihnen auch gefallen