0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
23 Ansichten1 Seite

Adobe Scan 24-Jan-2025

Das Dokument enthält Übungen zur deutschen Grammatik auf Niveau A2, insbesondere zu Possessivartikeln und reflexiven Verben. Es bietet Lückentexte, die ausgefüllt werden sollen, sowie Lösungen für die Übungen. Die Übungen sind darauf ausgelegt, das Verständnis und die Anwendung von Grammatikregeln zu fördern.

Hochgeladen von

claziya1427
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
23 Ansichten1 Seite

Adobe Scan 24-Jan-2025

Das Dokument enthält Übungen zur deutschen Grammatik auf Niveau A2, insbesondere zu Possessivartikeln und reflexiven Verben. Es bietet Lückentexte, die ausgefüllt werden sollen, sowie Lösungen für die Übungen. Die Übungen sind darauf ausgelegt, das Verständnis und die Anwendung von Grammatikregeln zu fördern.

Hochgeladen von

claziya1427
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 1

9:41 0.

56
KB/s yo
LTE
5G
53%

a2-ubungen-in-d...

Niveau A2 - Deutsch Übungen und Grammatik:


1. Possessivartikel
1.1 Im Datiy

1. Julia macht mit Freund ein Picknick.

2. Ich helfe Mutter.

3. Habt ihr die Bücher von Lehrer bekommen?

4. Sie schenken Freunden etwas zur Hochzeit.

S. Herr Müller schickt Kollegen eine E-Mail.

6. Wir kaufen Kindern einen Luftballon.

7. Hast du bei Tante angerufen?

8. Karla trifft sich mit Freundin.

9. Hat Hannes Schwester geholfen?

10. Trefft ihr euch mit Geschwistern?

Lösungen: 1.ihrem, 2.meiner, 3.eurem, 4.ihren, 5.seinem/seinen, 6.unseren, 7.deiner, 8.ihrer, 9.seiner,
10.euren

1.2 Im Nominativ, Akkusativ oder Dativ

1 Nachbarn haben zwei Kinder. (ich)

2. Jens geht gern mit Hund spazieren. (Jens)

3. Rufst du Mutter an? (du)

4. Von Freund hat Julia das Klavier spielen gelernt. (Julia)

5. Wie geht es Großmutter? (ihr)


6 Katze ist schwarz und weiß. (wir)

7. Das Mädchen bringt Puppe in die Schule mit. (das Mädchen)

8. Die Kinder fahren mit Fahrrädern. (die Kinder)


9 Mutter kocht gut. (du)

10. Frau Meier, besuchen Sie Tante oft? (Sie)


© Olivia Michalke, Sprachschule Aktiv München Erstellt: 08/2016

Lösungen: 1.meine, 2.seinem, 3.deine, 4.ihrem, 5.eurer, 6.unsere, 7.seine, 8.ihren, 9.deine, 10.Ihre

2. Reflexible Verben

1. Herr Meier ärgert über seinen Kollegen.

2. Treffen wir im Café?

3. Das Kind freut auf seinen Geburtstag.

4. Jan und Julia haben auf der Party gelangweilt.


5. Hast du umgezogen?

6. Setzen Sie ,Frau Müller.

8. Karin hat or der Party ausgeruht.

9. lch habe über den Anruf gefreut.

Das könnte Ihnen auch gefallen