0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
37 Ansichten9 Seiten

Đề Cương Cuối Kỳ 1 Lớp 6

Das Dokument ist ein Lehrplan für die 6. Klasse der Doan Thi Diem Mittelschule im Schuljahr 2023-2024 und umfasst verschiedene Lektionen zur deutschen Sprache, einschließlich Wortschatz, Grammatik und Übungen. Es behandelt Themen wie persönliche Angaben, Schulfächer, Tiere und die Konjugation von Verben. Zudem enthält es Aufgaben zur Anwendung des Gelernten und zur Verbesserung der Sprachfähigkeiten.

Hochgeladen von

Phạm Thanh Huyền
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als DOCX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
37 Ansichten9 Seiten

Đề Cương Cuối Kỳ 1 Lớp 6

Das Dokument ist ein Lehrplan für die 6. Klasse der Doan Thi Diem Mittelschule im Schuljahr 2023-2024 und umfasst verschiedene Lektionen zur deutschen Sprache, einschließlich Wortschatz, Grammatik und Übungen. Es behandelt Themen wie persönliche Angaben, Schulfächer, Tiere und die Konjugation von Verben. Zudem enthält es Aufgaben zur Anwendung des Gelernten und zur Verbesserung der Sprachfähigkeiten.

Hochgeladen von

Phạm Thanh Huyền
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als DOCX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 9

Doan Thi Diem Mittelschule

Klasse 6
1. Semester - Schuljahr 2023 - 2024

Rezension und Fahrplan für die Überprüfung


(Đề cương ôn tập kiểm tra cuối kỳ)

Lektion Grammatik

Start auf Deutsch Wortschatz über Deutschland (Từ vựng về nước Đức)

Lektion 1 Wortschatz über persönliche Angaben (Từ vựng về


(Neu hier) các thông tin cá nhân)

Begrüßung (Lời chào)

Hallo!
Guten Morgen!: Chào buổi sáng
Guten Morgen!: Chào buổi chiều
Guten Abend!: Chào buổi tối

Abschied (Lời tạm biệt)

Auf Wiedersehen: Tạm biệt (Dùng trong trường hợp trang


trọng)
Tschüs: Tạm biệt (Dùng trong trường hợp thân mật)
Gute Nacht!: Chúc ngủ ngon

Sich vorstellen (Giới thiệu bản thân)

*Name (Tên):
A: Wie heißen Sie?/ Wie ist Ihr Name? (Bạn tên là gì?)
B: Ich heiße Anna./ Mein Name ist Anna./ Ich bin Anna. (Tôi
tên là Anna.)

*Wohnort (Nơi ở):


A: Woher kommen Sie? (Bạn đến từ đâu?)
B: Ich komme aus Vietnam. (Tôi đến từ Việt Nam.)

A: Wo wohnen Sie? (Bạn sống ở đâu?)


B: Ich wohne in Hanoi. (Tôi sống ở Hà Nội.)

*Sprache (Ngôn ngữ):


A: Was sprechen Sie? Welche Sprachen sprechen Sie? (Bạn
nói ngôn ngữ gì?)
B: Ich spreche Vietnamesisch und ein bisschen Deutsch. (Tôi
nói tiếng Việt và một chút tiếng Đức.)

*Wie geht’s? (Sức khỏe)


A: Wie geht es Ihnen? (polite)
Wie geht es dir?(friends, colleagues ect.)
B: Danke, gut/prima/super/wunderbar = good
Danke, nicht so gut(không tốt lắm)/ schlecht (tệ)/ nicht
gut(không tốt)
Danke, es geht mir gut

Das Alphabet (Bảng chữ cái)

*Buchstaben (Đánh vần tên):


A: Können Sie Ihre Namen buchstabieren?
B: B – E – R – L – I – N.

Entschuldigung und Danke (Xin lỗi và cảm ơn)

*Entschuldigung:
- Ich entschuldige mich. (Tôi xin lỗi.)
- Es tut mir leid/ Tut mir leid. (Tôi rất tiếc.)
Kein Problem! (Không vấn đề gì.)
Schon gut. (Được rồi.)
Nichts passiert. (Không sao cả.)

*Danke:
- Danke für deine Geschenk! (Cảm ơn vì món quà của bạn!)
- Danke schön! (Cảm ơn nhiều!)
- Vielen Dank! (Cảm ơn nhiều!)
Keine Ursache! (Không có gì!)
Gerne. (Rất vui lòng/ Rất sẵn lòng!)

Hobby (Sở thích)


Modalverben “mögen" (Động từ khuyết thiếu
“mögen")

ich mag
du magst
Sie mögen

z.B.: Ich mag Fußball spielen.

Lektion 2 Wortschatz über Fächer und Schulsachen(Từ vựng về


(Meine Klasse) các môn học và dồ dùng học tập)

Personalpronomen (Đại từ nhân xưng)

Personalprono Bedeutung
men
ich tôi
du bạn
er anh ấy
sie cô ấy
es nó
wir chúng tôi
ihr các bạn
sie (plural) họ
Sie Ngài

Modalverben “mögen" (Động từ khuyết thiếu


“mögen")

ich mag
du magst
er/sie/es mag
wir mögen
ihr mögt
sie/Sie mögen

z.B.: Ich mag Fußball spielen.

Konjugieren Sie Verben mit Regeln (Chia động từ có


quy tắc)

Khi chia các động từ có quy tắc, trước hết bỏ đuôi động từ
(Endung), chỉ giữ lại gốc động từ (Verbstamm) rồi thêm các
hậu tố đi kèm như trong bảng.
Endun heiße komme trinken
wohnen
g n n

ich e heiße komme wohne trinke

du st heißt kommst wohnst trinkst

er/ trinkt
t heißt kommt wohnt
sie/es

heiße komme trinken


wir en wohnen
n n
ihr t heißt kommt wohnt trinkt

sie heiße komme trinken


en wohnen
(pl.) n n

heiße komme trinken


Sie en wohnen
n n

z.B.: Ich komme aus Vietnam. (Tôi đến từ Việt Nam.)


Sie kommt aus China. (Cô ấy đến từ Trung Quốc.)

Konjugation “sein" (Chia động từ “sein")

ich bin
du bist
er/sie/es ist
wir sind
ihr seid
sie/Sie sind

z.B.: Er ist Thomas.

Zahlen 0 bis 1000 (Số 0 đến 1000)

*Alter (Tuổi):
A: Wie alt sind Sie? (Bạn bao nhiêu tuổi?)
B: Ich bin 17 (Jahre alt). (Tôi 17 tuổi.)

*Telefonnummer:
A: Wie ist Ihre Telefonnummer/Handynummer? (Số điện
thoại của bạn là gì?)
B: Meine Telefonnummer/Handynummer ist ... (Số điện thoại
của tôi là....)

Das Genus von Nomen (Giống của danh từ)

- Danh từ tiếng Đức được chia thành 3 giống cơ bản là:


+ giống đực (maskulin)
+ giống cái (feminin)
+ giống trung (neutral).

Artikel im Nominativ (Quán từ ở cách Nominativ)

Nominativ
der die das
Bestimmter der die das
Artikel
Unbestimmter ein eine ein
Artikel
Possessivartik mein meine mein
el

Lektion 3 Wortschatz über Tiere (Từ vựng về con vật)


(Tiere)
Konjugation “haben" (Chia động từ “haben")

ich habe
du hast
er/sie/es hat
wir haben
ihr habt
sie/Sie haben

z.B.: Er hat ein Hund.

Artikel im Akkusativ (Quán từ ở cách Akkusativ)

Nominativ
der die das
Bestimmter den die das
Artikel
Unbestimmter einen eine ein
Artikel
Negativartikel keinen keine kein

Ja/ -Nein Frage (Câu hỏi Có hay Không?)

Frage: Verb + Subjekt + Objekt?


z.B.: Sind Sie heute da?

Antwort: Ja. (Câu trả lời mang nghĩa khẳng định.)


Nein. (Câu trả lời mang nghĩa phủ định.)
Aufgabe 1: Jennifer und Marco – persönlice Daten
a) Lesen Sie die Informationen

b) Formulieren Sie Frage und ergänzen Sie die Antworten.

c) Jennifer fragt Marco. Ergänzen Sie die Sätze.

Aufgabe 2: Im Kaffeehaus in Wien. Was passt zusammen? Verbinden


Sie.
Aufgabe 3: Zahlentraining. Schreiben Sie die Zahlen.

Aufgabe 4: In der Sprachschule. Ergänzen Sie das richtige Verb.

Frau Stutz ______ Deutschlehrerin an der Goethe ist/ sind


Institut.

Im A1-Kurs ______ zwölf Studenten. bist/ sind

Sie ______ aus sieben Ländern. kommt/ kommen

Der Kurs ______ international. bin/ ist

Frau Stutz ______ Englisch, Spanisch und Französisch. sprichst/ spricht

Aufgabe 5: Fragen und Antworten im Deutschkurs. Was passt


zusammen?
Aufgabe 6: Ein Nachricht im Chat. Ergänzen Sie die Wörter.

Aufgabe 7: Ein/ eine und kein/ keine. Ergänzen Sie.

1. Ist das _____ Kuli? -Nein, das ist _____ Kuli.


2. Ist das _____ Buch? -Nein, das ist _____ Buch.
3. Ist das _____ Lampe? -Nein, das ist _____ Lampe.
4. Ist das _____ Wörterbuch? -Nein, das ist _____ Wörterbuch.
5. Ist das _____ Landkarte? -Nein, das ist _____ Landkarte.

Aufgabe 8: Artikel. Ergänzen Sie den bestimmten oder unbestimmten


Artikel.

1. Ist das _____ Tisch? -Ja, das ist _____ Tisch von Helga.
2. Ist das _____ Radiergummi? -Ja, das ist _____ Radiergummi von
Lia.
3. Ist das _____ Tasche? -Ja, das ist _____ Tasche von Astrid.
4. Ist das _____ Handy? -Ja, das ist _____ Handy von Tobias.
5. Ist das _____ Bleistift? -Ja, das ist _____ Bleistift von Anna.

Das könnte Ihnen auch gefallen