Hauptsatz Nebensatz Übungen
Aufgabe 1: Wähle, welche Aussagen richtig sind.
1. Welche zwei Aussagen zum Hauptsatz sind richtig?
a) Hauptsätze können alleine stehen.
b) Beim Hauptsatz steht das finite Verb an letzter Stelle.
c) Beim Hauptsatz steht das finite Verb an erster oder zweiter Stelle.
2. Welche zwei Aussagen zum Nebensatz sind richtig?
a) Nebensätze können alleine stehen.
b) Das finite Verb steht an letzter Stelle.
c) Nebensätze werden mit einer Konjunktion eingeleitet.
3. Welche zwei Aussagen sind richtig?
a) Der Nebensatz wird vom Hauptsatz mit einem Komma getrennt.
b) Hauptsätze können nur vor dem Nebensatz stehen.
c) Hauptsätze können vor oder nach dem Nebensatz stehen.
4. Welche Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein?
Deutsch einfach erklärt. Verbessere jetzt dein DeutschaufDeutsch-mit-Anna.de
a) danach
b) dass
c) bevor
5. Welche Konjunktionen verbinden zwei Hauptsätze miteinander?
a) und
b) aber
c) als
6. Welche zwei Konjunktionen passen, um die beiden Sätze miteinander zu
verbinden? “Ich muss mit dem Bus fahren, … ich kein Auto habe.”
a) weil
b) denn
c) da
7. Welche zwei Konjunktionen passennicht, um die beidenSätze miteinander
zu verbinden? “Es ist kalt, … grillen wir draußen.”
a) obwohl
b) aber
c) trotzdem
8. Welche Hauptsätze sind richtig?
a) Was machst du?
b) Ich treffe mich mit Freunden.
Deutsch einfach erklärt. Verbessere jetzt dein DeutschaufDeutsch-mit-Anna.de
c) Ich heute zu Hause bleibe.
9. Welche Nebensätze sind richtig?
a) Ich gehe tanzen, obwohl ich krank bin.
b) Ich gehe tanzen, weil ich habe Lust.
c) Ich gehe tanzen, nachdem ich gegessen habe.
10. Welche Sätze enthalten einen Nebensatz?
a) Ich möchte wissen, ob du Zeit hast.
b) Wenn du Zeit hast, gehen wir essen.
c) Wir können an den See fahren oder ins Schwimmbad gehen.
11. Welche Sätze enthalten einen Nebensatz?
a) Ich rufe dich an, sobald ich zu Hause bin.
b) Ich habe keine Katze, sondern einen Hund.
c) Ich spiele Schach, seit ich 15 Jahre alt bin.
Aufgabe 2:Bestimme jeweils Hauptsatz und Nebensatz
in den Sätzen. Schreibe “Hauptsatz” oder “Nebensatz”
dahinter.
Beispiel: Ich frühstücke (Hauptsatz), bevor ich zur Arbeit gehe. (Nebensatz)
Deutsch einfach erklärt. Verbessere jetzt dein DeutschaufDeutsch-mit-Anna.de
1 Er ist glücklich (____________), weil er ein Eis bekommen hat.
(____________)
2 Da du heute arbeiten musst(____________), gehe ichallein ins Kino.
(____________)
3 Kannst du mir sagen(____________), wo die Büchereiist
(____________)?
4 Ich lerne Englisch(____________), damit ich im Auslandstudieren
kann(____________).
5 Soweit ich weiß(____________), ist das ein Bild vonPaul Klee
(____________).
6 Nachdem wir gegessen hatten(____________), sind wirin die Oper
gegangen(____________).
7 Du machst deine Hausaufgaben(____________), währendich bügle
(____________).
8 Ich freue mich(____________), dass du mich eingeladenhast
(____________).
9 Ich bleibe hier(____________), bis der Regen aufhört
(____________).
10 Kannst du sie fragen(____________), wann sie kommt
(____________)?
11 Seitdem ich in München lebe(____________), lerneich Bayerisch
(____________).
12 Obwohl es kalt ist(____________), springen wir insMeer
(____________).
13 Hier ist das Brandenburger Tor(____________), dasdas Wahrzeichen
von Berlin ist(____________).
14 Als du klein warst(____________), hast du viel Unsinngemacht
(____________).
15 Ich helfe dir(____________), wenn ich kann(____________).
Deutsch einfach erklärt. Verbessere jetzt dein DeutschaufDeutsch-mit-Anna.de
Aufgabe 3: Entscheide, welche Konjunktion passt und
ergänze sie. Achte auf Groß- und Kleinschreibung.
1 Das ist schwieriger, _________ ich dachte. (aber / als / außerdem)
2 Du kannst das Auto nicht benutzen,_________es repariertist. (bis /
dabei / schließlich)
3 Ich muss jetzt los,_________komme ich zu spät. (sobald/ sonst /
sondern)
4 Ich würde gern kommen, _________ ich bin gerade verreist. (aber /
also / anstatt)
5 _________ es nicht regnet, können wir draußen spielen. (wie / wenn /
vorher)
6 Sie hat den Brief abgeschickt_________auf eine Antwortgewartet.
(um / umso / und)
7 Er ist sauer, _________ ich habe ihm nicht geantwortet. (dann / denn /
weil)
8 Er hat sich entspannt,_________er ein warmes Badgenommen hat.
(indem / inzwischen / immerhin)
9 Kannst du mir sagen, _________ der nächste Geldautomat ist? (wenn /
wo / und)
10 _________ sein Wecker nicht geklingelt hat, hat er den Bus verpasst.
(da / dennoch / denn)
11 Das Kleid ist nicht braun,_________schwarz. (sobald/ sondern /
soviel)
12 Ich mag ihn nicht, _________ werde ich ihm helfen. (obwohl / trotzdem
/ aber)
13 _________ ich einen Hund habe, gehe ich viel spazieren. (sondern / seit
/ statt)
14 Du kannst dich heute mit deinem Freund treffen_________mit uns
Deutsch einfach erklärt. Verbessere jetzt dein DeutschaufDeutsch-mit-Anna.de
ausgehen. (obwohl / ohne dass / oder)
15 Wir haben die Tickets vergessen,_________konntenwir nicht ins
Konzert gehen. (deshalb / denn / damit)
Lösungen
Aufgabe 1:
1. a) c) 7. a) b)
2. b) c) 8. a) b)
3. a) c) 9. a) c)
4. b) c) 10. a) b)
5. a) b) 11. a) c)
6. a) c)
Aufgabe 2:
1 Er ist glücklich (*Hauptsatz*), weil er ein Eis bekommen hat. (*Nebensatz*)
2 Da du heute arbeiten musst(*Nebensatz*), gehe ichallein ins Kino.
(*Hauptsatz*)
3 Kannst du mir sagen(*Hauptsatz*), wo die Büchereiist(*Nebensatz*)?
4 Ich lerne Englisch(*Hauptsatz*), damit ich im Auslandstudieren kann
(*Nebensatz*).
5 Soweit ich weiß(*Nebensatz*), ist das ein Bild vonPaul Klee
(*Hauptsatz*).
Deutsch einfach erklärt. Verbessere jetzt dein DeutschaufDeutsch-mit-Anna.de
6 Nachdem wir gegessen hatten(*Nebensatz*), sind wirin die Oper
gegangen(*Hauptsatz*).
7 Du machst deine Hausaufgaben(*Hauptsatz*), währendich bügle
(*Nebensatz*).
8 Ich freue mich(*Hauptsatz*), dass du mich eingeladenhast
(*Nebensatz*).
9 Ich bleibe hier(*Hauptsatz*), bis der Regen aufhört(*Nebensatz*).
10 Kannst du sie fragen(*Hauptsatz*), wann sie kommt(*Nebensatz*)?
11 Seitdem ich in München lebe(*Nebensatz*), lerne ichBayerisch
(*Hauptsatz*).
12 Obwohl es kalt ist(*Nebensatz*), springen wir insMeer(*Hauptsatz*).
13 Hier ist das Brandenburger Tor(*Hauptsatz*), dasdas Wahrzeichen von
Berlin ist(*Nebensatz*).
14 Als du klein warst(*Nebensatz*), hast du viel Unsinngemacht
(*Hauptsatz*).
15 Ich helfe dir(*Hauptsatz*), wenn ich kann(*Nebensatz*).
Aufgabe 3:
1 Das ist schwieriger, *als* ich dachte. (aber / als / außerdem)
2 Du kannst das Auto nicht benutzen, *bis* es repariert ist. (bis / dabei /
schließlich)
3 Ich muss jetzt los, *sonst* komme ich zu spät. (sobald / sonst / sondern)
4 Ich würde gern kommen, *aber* ich bin gerade verreist. (aber / also /
anstatt)
5 *Wenn* es nicht regnet, können wir draußen spielen. (wie / wenn / vorher)
6 Sie hat den Brief abgeschickt *und* auf eine Antwort gewartet. (um /
umso / und)
7 Er ist sauer, *denn* ich habe ihm nicht geantwortet. (dann / denn / weil)
Deutsch einfach erklärt. Verbessere jetzt dein DeutschaufDeutsch-mit-Anna.de
8 Er hat sich entspannt, *indem* er ein warmes Bad genommen hat.
(indem / inzwischen / immerhin)
9 Kannst du mir sagen, *wo* der nächste Geldautomat ist? (wenn / wo /
und)
10 *Da* sein Wecker nicht geklingelt hat, hat er den Bus verpasst. (da /
dennoch / denn)
11 Das Kleid ist nicht braun, *sondern* schwarz. (sobald / sondern / soviel)
12 Ich mag ihn nicht, *trotzdem* werde ich ihm helfen. (obwohl / trotzdem /
aber)
13 *Seit* ich einen Hund habe, gehe ich viel spazieren. (sondern / seit / statt)
14 Du kannst dich heute mit deinem Freund treffen *oder* mit uns ausgehen.
(obwohl / ohne dass / oder)
15 Wir haben die Tickets vergessen, *deshalb* konnten wir nicht ins Konzert
gehen. (deshalb / denn / damit)
Deutsch einfach erklärt. Verbessere jetzt dein DeutschaufDeutsch-mit-Anna.de
Verbesser jetzt dein Deutsch mit meinen Büchern!
Deutsche Grammatik Deutsche Grammatik Deutsch lernen mit
.. ist einfach! Übungsbuch Kurzgeschichten
Alle wichtigen Themen der Mit Grammatikübungen die Einfache Geschichten mit
Grammatik einfach erklärt deutsche Sprache lernen Vokabellisten und Hörbuch
● 800 Beispielsätze aus ● Übungen mit Lösungen ● Wortschatz einfach
dem Alltag ● jede Lösung mit erweitern
● 50 visuelle Erklärungen Erklärung ● für Anfänger
● Alle Themen 100 % ● Deutsch schnell ● mit Hörbuch (langsam
praxisnah erklärt verbessern gesprochen)
Scannen: Scannen: Scannen:
Deutsch einfach erklärt. Verbessere jetzt dein DeutschaufDeutsch-mit-Anna.de
Viele weitere kostenlose Übungsaufgaben findest du hier:
https://deutsch-mit-anna.de/uebungen/
Deutsch einfach erklärt. Verbessere jetzt dein DeutschaufDeutsch-mit-Anna.de