EVENT, DATE
ABB in der Schweiz
Subtitle
Speaker, position
EVENT, DATE
ABB in der Schweiz
Subtitle
Speaker, position
EVENT, DATE
ABB in der Schweiz
Subtitle
Speaker, position
—
Unser Konzern im Profil
Let‘s write the future. Together
—
Gut positioniert in den globalen Märkten
ABB ist ein weltweit führendes
Technologieunternehmen, das die
Mitarbeitende Länder Umsatz Transformation von Gesellschaft und Industrie
~105,000 ~100 ~$ 28.5 Mrd. vorantreibt, um eine produktivere und
nachhaltigere Zukunft zu erreichen.
Durch die Integration von Software in ihr
Portfolio in den Bereichen Elektrifizierung,
Antriebstechnik, Prozessautomatisierung sowie
Europa Americas AMEA Robotik & Fertigungsautomation verschiebt
~$ 10 Mrd. ~$ 9 Mrd. ~$ 9.5 Mrd.
ABB die Technologiegrenzen, um Leistung auf
ein neues Niveau zu bringen.
2020 figures
—
ABB treibt
Technologie
schon seit über 130
Jahren voran
March 4, 2021
Weltweit führend in der
Ressourceneffizienz durch
herausragende Leistungen in
Elektrifizierung & Automation
Zukunftssichere Wachstum
Positionierung in und Ertrag
globalen steigern
Megatrends
—
Erfolg schaffen
—
Wertschöpfung durch
Kernkompetenzen und den —
Die globalen Herausforderungen im
Unternehmenszweck Energiebereich angehen
—
Industrien transformieren
Spitzen-
technologie und
Innovation Globale No. 1-2 in
Electrifizierung
—
Automation Nachhaltigkeit verankern
Bewährtes Fähigkeit zur
Fachwissen Skalierung in
Be- und
Vertrieb —
Technologie weiterentwickeln
Unsere Geschäftsbereiche
Elektrifizierung
Antriebstechnik
Prozessautomation
Robotik & Fertigungsautomation
Elektrifizierung
Wir schreiben die Zukunft der sicheren, intelligenten und
nachhaltigen Elektrifizierung.
Der Geschäftsbereich Elektrifizierung von ABB bietet ein
umfassendes Portfolio an Produkten, digitalen Lösungen und
Dienstleistungen, vom Umspannwerk bis zur Steckdose, die eine
sichere, intelligente und nachhaltige Elektrifizierung ermöglichen.
Umsatz $11.9 Mrd.
Mitarbeitende ~50’000
FY 2020 figures
Antriebstechnik
Wir schreiben die Zukunft der Antriebstechnik.
Der Geschäftsbereich Motion von ABB ist der weltweit grösste
Anbieter von Antrieben und Motoren. Wir bieten unseren Kunden das
gesamte Spektrum an Elektromotoren, Generatoren, Antrieben und
Dienstleistungen sowie mechanische Antriebsprodukte und
integrierte digitale Antriebslösungen.
Umsatz $6.4 Mrd.
Mitarbeitende ~21’000
FY 2020 figures
—
Energieeffizienz ist nicht länger
eine Option – sie ist ein Muss
10%1 des globalen
Stromverbrauchs könnte
eingespart werden, wenn die
45% 1 des weltweit genutzten
Stroms wird für den Betrieb derzeit industriell
von Elektromotoren eingesetzten
verwendet
Elektromotoren durch
~300 Millionen1 Motoren sind
installiert, die meisten optimierte hocheffiziente
entsprechen nicht den Geräte ersetzt würden
neuesten
Energieeffizienzstandards
4 von 5 Motoren werden
nicht von einem
Frequenzumrichter
angetrieben, laufen also 24/7
auf vollen Touren 1. Quelle Waide and Brunner
Prozessautomation
Wir schreiben die Zukunft des sicheren, smarten und
nachhaltigen Betriebs.
Der Geschäftsbereich Prozessautomation von ABB bietet eine breite
Palette von Lösungen für die Prozess- und hybride Industrien an,
darunter branchenspezifische integrierte Automations-,
Elektrifizierungs- und digitale Lösungen, Leittechnik, Software und
fortschrittliche Dienstleistungen sowie Angebote für Mess- und
Analysetechnik, Schifffahrt und Turbolader.
Umsatz $5.8 Mrd.
Mitarbeitende ~22’000
FY 2020 figures
Robotik & Fertigungsautomation
Wir schreiben die Zukunft der flexiblen Fertigung und der
intelligenten Maschinen.
Der Geschäftsbereich Robotik & Fertigungsautomation von ABB
bietet Mehrwertlösungen in Robotik, Maschinen- und
Fabrikautomation. Unsere integrierten Automatisierungslösungen,
unser Anwendungs-Know-how in einer Vielzahl von Branchen und
unsere globale Präsenz bieten einen spürbaren Mehrwert für unsere
Kunden.
Umsatz $2.9 Mrd.
Mitarbeitende ~11’000
FY 2020 figures
Vollständig dezentrales Geschäftsmodell mit 19 Divisionen
GESCHÄFTS Robotik &
Elektrifizierung Antriebstechnik Prozessautomation
BEREICH Fertigungsautomation
DIVISION Distribution Solutions IEC LV Motors Energy Industries Robotics
Smart Power Large Motors & Generators Process Industries Machine Automation
Smart Buildings NEMA Motors Marine & Ports
Installation Products Drive Products Measurement & Analytics
E-mobility Systems Drives
Service Traction
Service
March 4, 2021
Unsere Werte
9/6/23 Slide 16
—
Die wichtigsten Nachhaltigkeitsziele
Wir streben das Erreichen aller Ziele bis 2030 an
Wir ermöglichen eine Wir schonen Wir födern
CO2-arme Gesellschaft Ressourcen sozialen Fortschritt
Kunde
– Klimaneutralität in eigenen – 80% unserer Produkte – Keine Verletzungen bei Mitar-
Betrieben und Lösungen sind Teil beitenden, Auftragnehmenden
der Kreislaufwirtschaft – Umfassende D&I-Strategie;
– Unterstützung unserer Kunden
ABB
bei deren Reduktion der – Kein Abfall in Mülldeponien 25% Frauen im ABB-Kader
Gesellschaft Lieferant jährlichen CO2 -Emissionen um entsorgt2 – Erstklassiger “employee engagement
>100 Mt1 – Lieferanten-Nachhaltigkeits- score” in unserer Branche
– Reduzierung der Emissionen in Framework – Wirkungsvolle Unterstützung für
der Lieferkette gemeinschaftsbildende Initiativen
Nachhaltige Wertschöpfungskette
INTEGRITÄT UND TRANSPARENZ IN UNSERER WERTSCHÖPFUNGSKETTE
1. Einsparungen im Jahr 2030 durch Lösungen für Kunden 2021-30
2. Wo immer es die örtlichen Gegebenheiten erlauben
—
Unser «ABB Way»
Wir folgen unserer Zielsetzung und nutzen unsere starken Positionen in den
Bereichen Elektrifizierung, Antriebstechnik, Prozessautomation sowie
Robotik & Fertigungsautomation, um für alle unsere Stakeholder einen
überdurchschnittlichen Wert zu schaffen. Die Art und Weise, wie wir
arbeiten – der «ABB Way» – ist unser Hebel zur Umsetzung unserer
Strategie, mit unserem Unternehmenszweck im Mittelpunkt.
Indem wir die Grenzen der Technologie verschieben und Nachhaltigkeit in
alles, was wir tun, einbetten, treiben unsere Mitarbeitenden die Leistung
unserer marktführenden und leistungsfähigen Businesses auf ein neues
Niveau. Zusammen mit unseren gemeinsamen Werten, unserer starken
Marke und unserem Governance-Framework mach uns der ABB Way zu
einem fokussierteren, erfolgreicheren und wertschöpfenderen
Unternehmen.
March 4, 2021
ABB Way
Unser Betriebsmodell
Der ABB Way bildet den gemeinsamen Rahmen, in dem wir arbeiten – er beschreibt,
wer wir sind und wie wir handeln.
Mit unserem Unternehmenszweck als Kernstück befähigt der ABB Way unsere
Divisionen, die volle Verantwortung für ihre Strategien, Leistungen und Ressourcen zu
übernehmen, und dient gleichzeitig als «Klebstoff», der unseren Konzern
zusammenhält.
Der ABB Way besteht aus zwei Teilen: dem «Wie» – wie wir agieren und
überdurchschnittliche Werte schaffen, nämlich mit unserem Geschäftsmodell, unseren
Mitarbeitenden & Betriebskultur, unserer Marke und unserer Governance. Und dem
«Warum», dem Unternehmenszweck.
Der ABB Way bietet standardisierte Richtlinien, Prozesse und Systeme, einschliesslich
des Portfolio-, Performance- und Risikomanagements sowie der internen Kontrolle
und Compliance.
ABB Way
Dezentraler Aufbau Werte
– volle Verantwortung bei Divisionen
Menschen
Leistungsmanagement
Führung
Portfolioverwaltung
ABB
Unternehmens-
zweck
Verhaltenskodex Positionierung
Interne Kontrolle & Compliance
Reputationsmanagement
Risikomanagement
Regulierungen,
Prozesse und Richtlinien
March 4, 2021
ABB und die Formel E sind
Treiber des Fortschritts für
die Elektromobilität
Die ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft
bringt einen globalen Marktführer im Bereich
der Schnellladung von Elektrofahrzeugen mit
der ersten rein elektrischen internationalen
Motorsportklasse der Welt zusammen.
Gemeinsam treiben ABB und die Formel E den
Fortschritt in der E-Mobilitäts-Technologie
und der Einführung der Infrastruktur voran.
Die ABB Formel E ist viel mehr als ein
Rennen: Sie zeigt wegweisende Lösungen für
die Elektromobilität, die die Zukunft prägen
werden.
—
ABB in der Schweiz
Überblick und Fallbeispiele
Organigramm ABB Schweiz
Stand Januar 2023
Vorsitzende der Geschäftsleitung
Nora Teuwsen
Finance Human Resources
Trade Compliance Sustainability, Security & Safety
Legal & Integrity Communication
EL Electrification PA Process Automation MO Motion RA Robotics & Discrete Automation
Market Market
Domestic Sales, Service & Account Mgt. Local EL Market Organization PAPI Process Industries Local Sales Motors & Drives RAMF Machine & Factory Automation
Org Org
Factory
Digitalization Cable Protection PAEN Energy Industries MOTR Traction RARO Robotics
Units
Factory
Corporate Research Wiring Accessories and DIN Rail MOSD System Drives
Unit
Factory
Uninterupted Power Supply
Unit
1
9/6/23 Slide 23
ABB in der Schweiz
Forschung, Entwicklung und Produktion
~4000 Mitarbeitende ~1,7 Milliarden CHF Forschungszentrum in Baden-Dättwil
Umsatz
aus 50+ Ländern Eines von sieben bei ABB weltweit
Im Jahr 2021
#1 oder #2 der grössten Patentanmelder 8 Produktionsstätten Zusammenarbeit mit 70 Hochschulen
der Schweiz Darunter ein weltweit einzigartiges Weltweit
In den letzten fünf Jahren Kompetenzzentrum für Leistungselektronik
9/6/23 Slide 24
ABB Schweiz
Standorte
Produktion/Engineering
1. Baden
2. Baden-Dättwil
3. Untersiggenthal (Turgi)
4. Schaffhausen
5. Frauenfeld
6. Zuzwil
7. Uster
8. Quartino
Verkauf
1. Baden
8. Quartino
9. Morges
10. Genf
9/6/23 Slide 25
—
900-Megawatt-Akku in den Walliser Alpen mit ABB-Prozessleittechnik
—
Magglingenbahn spart 30 Prozent Strom mit neuem Energiesystem
—
Wohnen ohne Strom- und Heizungskosten
—
Wohnen ohne Strom- und Heizungskosten
—
ABB-Lösungen für die neue Wellness-Therme in Baden
—
Model(l) für Energieeffizienz
—
Dieses Smart Home schützt sich auch vor Wind und Hagel
—
Elektrifizierung der Linie 5 in Baden
—
Generationenprojekt V-Bahn im Berner Oberland vollendet
—
Herzstück der Schweizer Solarmodulfertigung
—
Verbesserte Energieeffizienz für Lok 2000
—
Umrichter aus Untersiggenthal für die Rekord-Turbine
—
Erfolgsaufstrich – Swiss made
—
Wohnen ohne Strom- und Heizkosten
—
Batteriegepufferte Ladeinfrastruktur
—
Autonomer Bohrroboter
—
Moderner Antrieb im mondänen «Dampfer»
—
Hurrikan im Windkanal
—
Intelligent wohnen im dritten Lebensabschnitt
—
50 % Energie gespart
—
ABB setzt den Zürcher Durchgangsbahnhof unter Strom
Aus Tradition den
Fortschritt
vorantreiben
9/6/23 Slide 48