0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
39 Ansichten53 Seiten

Nachhilfeunterricht 1

Das Dokument beschreibt verschiedene Übungen zur Vorbereitung auf die A1-Prüfung, in denen Teilnehmer Informationen für Formulare ausfüllen und Briefe oder E-Mails schreiben müssen. Es enthält Beispiele für Anmeldungen, Anfragen und Tipps zur Strukturierung von Schreiben. Zudem werden spezifische Informationen zu Personen und deren Wünschen gegeben, um die Aufgaben zu lösen.

Hochgeladen von

Dương Linh
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PPTX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
39 Ansichten53 Seiten

Nachhilfeunterricht 1

Das Dokument beschreibt verschiedene Übungen zur Vorbereitung auf die A1-Prüfung, in denen Teilnehmer Informationen für Formulare ausfüllen und Briefe oder E-Mails schreiben müssen. Es enthält Beispiele für Anmeldungen, Anfragen und Tipps zur Strukturierung von Schreiben. Zudem werden spezifische Informationen zu Personen und deren Wünschen gegeben, um die Aufgaben zu lösen.

Hochgeladen von

Dương Linh
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PPTX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 53

Nachhilfeunt

erricht
Zum A1-Prüfung
0
1
Schreib
en
Teil 1:
Ihre Freundin, Eva Kadavy, macht mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen (8 und 11 Jahre
alt) Urlaub in Seeheim.
Im Reisebüro bucht sie für den nächsten Sonntag eine Busfahrt um den Bodensee.
Frau Kadavy hat keine Kreditkarte.
In dem Formular fehlen fünf Informationen.
Helfen Sie Ihrer Freundin und schreiben Sie die fünf fehlenden Informationen in das
Formular.
Am Ende schreiben Sie Ihre Lösungen bitte auf den Antwortbogen.
Teil 1: Ihre Freundin, Eva Kadavy, macht mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen (8 und 11 Jahre
alt) Urlaub in Seeheim.
Im Reisebüro bucht sie für den nächsten Sonntag eine Busfahrt um den Bodensee.
Frau Kadavy hat keine Kreditkarte.
In dem Formular fehlen fünf Informationen.
Helfen Sie Ihrer Freundin und schreiben Sie die fünf fehlenden Informationen in das
Formular.
Am Ende schreiben Sie Ihre Lösungen bitte auf den Antwortbogen.

Seeheim

Bar

nächsten
Sonntag
Teil 1:
Übung1:
Übung1:
Übung2:
Ihr Freund, Juan Rodriguez, geboren am 12.10.1985, möchte einen Deutschkurs an
der Volkshochschule machen. Er ist kein Anfänger, er hat schon die A1-Prüfung
gemacht. Er ist Taxifahrer von Beruf und arbeitet abends. Er möchte vormittags
einen Kurs besuchen. Juan wohnt in München, in der Danklstraße 15. Die
Postleitzahl ist 81371.
Helfen Sie ihm und füllen Sie das Formular aus.
Übung2:
Ihr Freund, Juan Rodriguez, geboren am 12.10.1985, möchte einen Deutschkurs an
der Volkshochschule machen. Er ist kein Anfänger, er hat schon die A1-Prüfung
gemacht. Er ist Taxifahrer von Beruf und arbeitet abends. Er möchte vormittags
einen Kurs besuchen. Juan wohnt in München, in der Danklstraße 15. Die
Postleitzahl ist 81371.
Helfen Sie ihm und füllen Sie das Formular aus.

81317, München

Danklstraße 14

Taxifahrer

Deutsch
Fortgeschrittene A2

montags -freitags 9-
12 Uhr
● Đọc qua đoạn Text 1 lần.

Tipps ● Đọc đoạn Anmeldung xác định 5


thông tin còn thiếu và đánh dấu từ
zum khoá.
● Lướt lại đoạn Text lần nữa tìm và
Schreib take note những nội dung liên quan
đến từ khoá.
en Teil ● Điền câu trả lời vào mục còn thiếu
(5).
1
Achtung: Für Schreiben Teil 1 und Teil 2 haben Sie nur 20 Minuten Zeit. In 20
Minuten müssen Sie die Lösungen zu Teil 1 und Teil 2 auf den Antwortbogen
schreiben. Deshalb:
Für Schreiben Teil 1 nicht länger als fünf Minuten!
Hausaufgaben:
Ihre Freundin, Kristina Pinnow, möchte ihren Sohn Oleg beim Sportverein TGB anmelden. Oleg
ist 12 Jahre alt und möchte Fußball spielen. Familie Pinnow wohnt in 60385 Frankfurt, in der
Leibniz-straße 35. Frau Pinnow möchte den Mitgliedsbeitrag alle drei Monate überweisen.
Helfen Sie Ihrer Freundin und schreiben Sie die fünf fehlenden Informationen in das Formular.
Am Ende schreiben Sie Ihre Lösungen bitte auf den Antwortbogen.
Teil 2:
1
2
3
Teil 2: Der Anfang und das Ende eines
Briefs /einer E-mail
Đọc kĩ đề bài xác nhận đối tượng nhận thư là ai? Bao
nhiêu người? Có mối quan hệ như thế nào với mình?

1. Bạn bè/người thân


- Anrede: Liebe + tên con gái, z.B.: Liebe Anna,
Liebe + tên con trai, z.B.: Lieber Peter,
- Gruß: Viele Grüße/ Liebe Grüße
1 người -> Dùng ngôi “du” nhiều người -> Dùng ngôi “ihr”
2. Không phải bạn bè, người thân -> ngôi "Sie”
- Anrede: Sehr geehrte Frau + họ của người phụ nữ,
z.B: Sehr geehrte Frau Mayer,
Sehr geehrter Herr + họ của người đàn ông,
z.B: Sehr geehrte Herr Bauer,
- Gruß: Mit freundlichen Grüßen
3. Không xác định, tổ chức, công ty, đoàn thể …->
ngôi "Sie”
- Anrede: Sehr geehrte Damen und Herren,
- Gruß: Mit freundlichen Grüßen
Teil 2:
1

Ich heiße …… Ich will….,deshalb möchte ich …

Z.b.: Ich heiße Anna. Ich will im August Dresden


besuchen, deshalb möchte ich eine Information
bekommen.
Teil 2:
2

Gibt es … ?
Welche … ?

Z.b.: Gibt es einen Kulturprogramm in Dresden ?


Welches Kulturprogramm hat da?/ Welches
Kulturprogramm gibt es hier?
Teil 2:

Kann …. wissen/bekommen?

Z.b.: Kann ich Hoteladressen wissen?


Kann ich Hoteladressen bekommen?
Teil 2:

Lösungsbeispiel:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich heiße xxxx yyyy. Ich möchte eine Information
bekommen. ich will im August nach Dresden fahren.
Gibt es einen Kulturprogramm in Dresden?
Kann ich Hoteladressen wissen? Ich warte auf Ihren
Brief.
Mit freundlichen Grüßen
Tipps
zum
● Đọc kĩ đề bài làm rõ mục đích viết
thư: viết cho ai? để làm gì? để xác

Schreib định ngôi để xưng hô và chào hỏi.


● Take note từ, ý quan trọng trong 3

en Teil yêu cầu.


● Bố cục rõ ràng đầy đủ : chào hỏi -

2 trả lời 3 yêu cầu - lời chào.

Achtung:
● Tránh viết câu dài, phức tạp, dễ sai ngữ pháp.
● Sử dụng những câu đơn giản, trực tiếp giải quyết 3 luận điểm.
● Sau Anrede, xuống dòng KHÔNG VIẾT HOA từ tiếp theo
Übung1:
Sie möchten mit Ihrem Freund Tom am Sonntag einen Ausflug mit dem
Fahrrad machen.
Schreiben Sie Tom eine E-Mail.

- Warum schreiben Sie?


- Wohin fahren?
- Wo wollen Sie sich treffen?

Lösungsbeispiel:
Hallo Tom,
ich möchte gern am Wochenende einen Ausflug mit
dem Fahrrad machen.
Wir können an den Waldsee fahren und dort auch
schwimmen gehen.
Treffen wir uns Sonntagmorgen bei mir?
Dann bis Sonntag.
Liebe Grüße
Robert
Übung2:

Lösungsbeispiel:

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte im Sommer nach München wir möchten im Sommer München


fahren und dort Urlaub machen. Ich habe besuchen. Wir möchten dort zwei Wochen
eine Bitte: Können Sie mir Informationen Urlaub machen. Können Sie uns bitte
von günstigen Hotels schicken? Welche Informationen schicken? Haben Sie eine
Sehenswürdigkeiten gibt es? Liste mit günstigen Hotels? Was kann man
Ich warte auf Ihre Antwort. Vielen Dank. noch im Sommer machen? Vielen Dank für
Informationen.
Mit freundlichen Grüßen Mit freundlichen Grüßen
Hausaufgaben:

Lösungsbeispiel:
02
Spreche
n
Teil 1: Ich heiße …
Mein Name ist

Ich bin …

Ich bin …
Jahre alt

Ich komme
aus …

Ich wohne in

Ich spreche Ich spreche
…,..., und nur …
etwas…
Ich arbeitete
Ich bin …
als …

Meine Hobbys
sind…
Teil 1:
Teil 1:
Teil 1:
Teil 1:
Teil 1:
Buchstabieren Sie,
bitte
● Ihr Vorname?

● Ihr Familienname?

● Ihr Wohnort

● Ihre Telefonnummer?

● Ihre Handynummer?

● Ihre Handynummer?
Teil 2:
Chủ đề: Mua sắm

Từ khoá: Ở đâu
Teil 2:
Teil 2:
Teil 2: Lösungsbeispiel:

Lösungsbeispiel:

Lösungsbeispiel:
Teil 2: Lösungsbeispiel:

Lösungsbeispiel:

Lösungsbeispiel:
Teil 2: Lösungsbeispiel:

Lösungsbeispiel:

Lösungsbeispiel:
Teil 2: Lösungsbeispiel:

Lösungsbeispiel:

Lösungsbeispiel:
Teil 2:
Teil 2:
Teil 3: Sie nehmen eine Karte und
sagen eine Bitte
Teil 3:
Teil 3:
Teil 3:
Teil 3:
e CD s Heft

e Flasche
r Bleistift

e Taschenuhr
r Stuhl
Teil 3: Lösungsbeispiel:
● Bitte: Geben Sie mir bitte eine CD?
● Antwort: Ja. Ich gebe Ihnen eine
e CD
CD.

Lösungsbeispiel:
● Bitte: Können Sie bitte die Flasche
öffnen?
e Flasche
● Antwort: Ja. Ich öffne die Flasche.

Lösungsbeispiel:
● Bitte: Geben Sie mir bitte einen
Stuhl?
r Stuhl ● Antwort: Ja. Ich gebe Ihnen einen
Stuhl.
Teil 3: Lösungsbeispiel:
● Bitte: Geben Sie mir bitte ein Heft?
● Antwort: Ja. Ich gebe Ihnen ein
Heft.

Lösungsbeispiel:
● Bitte: Geben Sie mir bitte einen
Bleistift?
● Antwort: Ja. Hier bitte.

Lösungsbeispiel:
● Bitte: Wie spät is es, bitte?
● Antwort: Es ist 12 Uhr.
Teil 3:
r Apfel s Besteck

s Wasser
rauchen

s Radio
e Tasche
Teil 3: Lösungsbeispiel:
● Bitte: Geben Sie mir bitte einen
Apfel?
r Apfel ● Antwort: Ja. Ich gebe Ihnen einen
Apfel.

Lösungsbeispiel:
● Bitte: Geben Sie mir bitte ein Glas?
s Wasser ● Antwort: Ja. Hier bitte.

Lösungsbeispiel:
● Bitte: Geben Sie mir bitte die
Tasche?
e Tasche ● Antwort: Ja. Ich gebe Ihnen die
Tasche
Teil 3: Lösungsbeispiel:
● Bitte: Geben Sie mir bitte ein
Besteck?
● Antwort: Ja. Ich gebe Ihnen ein
Besteck.

Lösungsbeispiel:
● Bitte: Können Sie bitte hier nicht
rauchen?
● Antwort: Ok. Ich rauche hier nicht.

Lösungsbeispiel:
● Bitte: Können Sie bitte das Radio
ausschalten/einschalten?
● Antwort: Ja. Ich schalte das Radio
aus/ein.
Bitte hier SCANNEN!!!

Mọi người lưu ý nộp bài tập


vào Zalo cô giáo trước buổi
học tiếp theo.

Lưu ý khi nộp ghi rõ trên file:


Họ tên+Lớp
Vielen Dank
für Ihre
Aufmerksamkeit

Das könnte Ihnen auch gefallen