Fehlerbericht und Videoaufzeichnung für Android-Gerät erstellen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Erstellen Sie einen Fehlerbericht und eine Videoaufzeichnung, damit das Supportteam Probleme mit der Messages App auf Android-Geräten beheben kann.
So rufen Sie einen Fehlerbericht direkt auf Ihrem Android-Gerät ab:
Entwickleroptionen und USB-Debugging aktivieren
Informationen zu Entwickleroptionen, mit denen sich das Systemverhalten konfigurieren lässt, um die App-Leistung zu analysieren und zu beheben, finden Sie unter Entwickleroptionen auf dem Gerät konfigurieren.
Ausführliche Protokollierung für Messages aktivieren
Gerootetes Gerät
Führen Sie auf einem gerooteten Gerät die folgenden Befehle aus, um die ausführliche Protokollierung zu aktivieren:
Aktivieren Sie die ausführliche Protokollierung nur für die Testgeräte. Der folgende Log enthält personenidentifizierbare Informationen.
adb shell su root am broadcast -a com.google.gservices.intent.action.GSERVICES_OVERRIDE -e carrier_services_log_level VERBOSE
adb shell su root am broadcast -a com.google.gservices.intent.action.GSERVICES_OVERRIDE -e carrier_services_enable_debug_mode true
adb shell su root am broadcast -a com.google.gservices.intent.action.GSERVICES_OVERRIDE -e bugle_rcs_allow_overrides true
adb shell su root am broadcast -a com.google.gservices.intent.action.GSERVICES_OVERRIDE -e bugle_debugging true
adb shell su root am broadcast -a com.google.gservices.intent.action.GSERVICES_OVERRIDE -e carrier_services_enable_sensitive_logging true
Nicht gerootetes Gerät
Aktivieren Sie auf einem nicht gerooteten Gerät die ausführliche Protokollierung mit dem folgenden Befehl:
adb shell am broadcast -a 'com.google.android.gms.phenotype.FLAG_OVERRIDE' --es package "com.google.android.apps.messaging#com.google.android.apps.messaging" --es user "\*" --esa flags "bugle_phenotype__enable_verbose_bug_reports" --esa values "true" --esa types "boolean" com.google.android.gms
Problem reproduzieren
Maximieren Sie unter Einstellungen > System > Entwickleroptionen > Logger-Puffergrößen die Größe des Logger-Puffers. Verwenden Sie die größte Größe für das Gerät (z. B. 16 MB auf einem High-End-Gerät).
Beenden Sie die Messages App erzwungen.
Wenn der Fehler mit der Bereitstellung von Rich Communication Services (RCS) zusammenhängt, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Aktivieren Sie den Flugmodus.
Löschen Sie den Speicherplatz für Messages und Carrier Services in den Einstellungen.
Deaktivieren Sie den Flugmodus.
Aktivieren Sie RCS-Chats in den Einstellungen.
Warten Sie mindestens fünf Minuten, bevor Sie den Fehlerbericht starten.
Löschen Sie für jeden neuen Fehler die Logcat-Nachrichten:
adb logcat -c
So starten Sie die Videoaufnahme:
Notieren Sie nur den gemeldeten Fehler.
Halten Sie Videoaufnahmen so kurz wie möglich. Wenn der Fehler beispielsweise nach einem einzelnen Aufruf auftritt, zeichnen Sie nur diesen Teil des Aufrufs auf.
Nehmen Sie keine sich wiederholenden Schritte auf.
Starten Sie die Messages App und reproduzieren Sie den Fehler.
Beenden Sie die Videoaufzeichnung.
Fehlerbericht erfassen
Notieren Sie im Bericht Folgendes:
Der Zeitstempel, zu dem der Fehler auftritt.
Die Schritte, die den Fehler auslösen.
Der Fehler selbst (z. B. Fehlermeldung)
Eine Aufzeichnung des Bildschirms beim Reproduzieren des Fehlers.
Tippen Sie in den Entwickleroptionen auf Fehlerbericht abrufen.
Wählen Sie einen Fehlerberichttyp aus und tippen Sie auf Melden. Sie werden per Benachrichtigung darüber informiert, wenn der Fehlerbericht fertig ist.
Hängen Sie den Fehlerbericht an einen eingereichten Fehler an.
Wenn sich der Fehler auf eine oder mehrere Nachrichten bezieht (z. B. Nachrichten konnten nicht gesendet werden), geben Sie die Nachrichten-IDs der betroffenen Nachrichten an.
Aktivieren Sie das Debug-Menü von Messages:
Öffnen Sie Messages.
Tippen Sie auf die Suchleiste.
Suchen Sie nach *xyzzy*. Das Menü Debug-Dienstprogramme wird geöffnet oder eine Benachrichtigung mit der Meldung Debug menu option enabled wird angezeigt.
Halten Sie die Nachricht gedrückt.
Tippen Sie auf das Dreistrich-Menü more_vert und dann auf Details ansehen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],[],null,["To help the Support team resolve issues with the Messages app on Android\ndevices, generate a bug report and a video recording.\n\nTo get a bug report directly from your Android device, follow these steps.\n| **Note:** Changes to settings, a device reset, or a device reboot may require you to repeat steps 1 and 2.\n\nEnable developer options and USB debugging\n\nFor information about developer options used to configure system behaviors that\nhelp you profile and debug your app performance, see\n[Configure on-device developer options](https://developer.android.com/studio/debug/dev-options).\n\nEnable verbose logging for Messages \n\nRooted device\n\nOn a rooted device, use the following commands to enable verbose\nlogging: \n\n adb shell setprop log.tag.Bugle VERBOSE\n adb shell setprop log.tag.BugleDataModel VERBOSE\n adb shell setprop log.tag.RcsProvisioning VERBOSE\n adb shell setprop log.tag.CarrierServices VERBOSE\n adb shell setprop log.tag.BugleAction VERBOSE:\n adb shell setprop log.tag.BugleRcsEngine VERBOSE;\n adb shell setprop log.tag.BugleTransport VERBOSE;\n adb shell setprop log.tag.BugleRcsProvisioning VERBOSE;\n adb shell setprop log.tag.RcsClientLib VERBOSE;\n adb shell setprop log.tag.BugleRcs VERBOSE;\n\n**Enable verbose logging only for the testing devices**. The following\nlog includes personally identifiable information (PII). \n\n adb shell su root am broadcast -a com.google.gservices.intent.action.GSERVICES_OVERRIDE -e carrier_services_log_level VERBOSE\n adb shell su root am broadcast -a com.google.gservices.intent.action.GSERVICES_OVERRIDE -e carrier_services_enable_debug_mode true\n adb shell su root am broadcast -a com.google.gservices.intent.action.GSERVICES_OVERRIDE -e bugle_rcs_allow_overrides true\n adb shell su root am broadcast -a com.google.gservices.intent.action.GSERVICES_OVERRIDE -e bugle_debugging true\n adb shell su root am broadcast -a com.google.gservices.intent.action.GSERVICES_OVERRIDE -e carrier_services_enable_sensitive_logging true\n\nUnrooted device\n\nOn an unrooted device, use the following command to enable verbose logging: \n\n adb shell am broadcast -a 'com.google.android.gms.phenotype.FLAG_OVERRIDE' --es package \"com.google.android.apps.messaging#com.google.android.apps.messaging\" --es user \"\\*\" --esa flags \"bugle_phenotype__enable_verbose_bug_reports\" --esa values \"true\" --esa types \"boolean\" com.google.android.gms\n\nReproduce your issue\n\n1. In **Settings \\\u003e System \\\u003e Developer options \\\u003e Logger buffer sizes**, maximize the logger buffer size. Use the largest size for the device (for example, 16 MB on a high-end device).\n2. Force stop the Messages app.\n3. If the bug relates to Rich Communication Services (RCS) provisioning, complete the following steps:\n 1. Enable Airplane mode.\n 2. Clear the Messages and Carrier Services storage from **Settings**.\n 3. Disable Airplane mode.\n 4. Enable RCS chat in **Settings**.\n 5. Wait at least five minutes before starting the bug report.\n4. For each new bug, clear the logcat messages:\n\n adb logcat -c\n\n5. Start the video recording:\n\n - Record only the reported bug.\n - Keep video recordings as short as possible. For example, if the bug occurs after making a single call, record only that section of the call.\n - Don't record repetitive steps.\n6. Start the Messages app and reproduce the bug.\n\n7. Stop the video recording.\n\nCollect the bug report\n\n1. In the report, capture the following:\n 1. The timestamp when the bug occurs.\n 2. The steps that trigger the bug.\n 3. The bug itself (for example, error message).\n 4. A recording of the screen while reproducing the bug.\n2. In **Developer options** , tap **Take bug report**.\n\n | **Tip:** To learn how to generate bug reports using `adb`, see [Capture a bug report using adb](https://developer.android.com/studio/debug/bug-report#bugreportadb).\n3. Select a bug report type and tap **Report**. A notification indicates\n when the bug report is ready.\n\n4. Attach the bug report in a submitted bug.\n\nIf the bug relates to one or more messages (for example, messages couldn't be\nsent), provide the Message IDs of the affected messages.\n\n1. Enable the Messages debug menu:\n 1. Open Messages.\n 2. Tap the search bar.\n 3. Search for `*xyzzy*`. The **Debug Utils** menu opens or a toast appears with the message `Debug menu option enabled`.\n2. Touch \\& hold the message.\n3. Tap more_vert Menu, then tap **View Details**."]]