Die Google Calendar API ist eine RESTful API, auf die über explizite HTTP-Aufrufe oder über die Google Client Libraries zugegriffen werden kann. Die API bietet Zugriff auf die meisten Funktionen der Google Kalender-Weboberfläche.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufig verwendeten Begriffe in der Google Calendar API:
- Ereignis
- Ein Termin in einem Kalender mit Informationen wie Titel, Beginn und Ende sowie Gästen. Termine können entweder einmalige Termine oder wiederkehrende Termine sein. Ein Ereignis wird durch eine Event-Ressource dargestellt.
- Google Kalender
- Eine Sammlung von Ereignissen. Jedem Kalender sind Metadaten zugeordnet, z. B. die Kalenderbeschreibung oder die Standardzeitzone des Kalenders. Die Metadaten für einen einzelnen Kalender werden durch eine Kalenderressource dargestellt.
- Kalenderliste
- Eine Liste aller Kalender in der Kalenderliste eines Nutzers in der Kalender-Benutzeroberfläche. Die Metadaten für einen einzelnen Kalender, der in der Kalenderliste angezeigt wird, werden durch eine CalendarListEntry-Ressource dargestellt. Diese Metadaten umfassen nutzerspezifische Eigenschaften des Kalenders, z. B. die Farbe oder Benachrichtigungen für neue Termine.
- Einstellung
- Eine Nutzereinstellung aus der Kalender-Benutzeroberfläche, z. B. die Zeitzone des Nutzers. Eine einzelne Nutzereinstellung wird durch eine Setting-Ressource dargestellt.
- ACL
- Eine Zugriffssteuerungsregel, mit der einem Nutzer (oder einer Nutzergruppe) eine bestimmte Zugriffsebene für einen Kalender gewährt wird. Eine einzelne Zugriffssteuerungsregel wird durch eine ACL-Ressource dargestellt.
Weitere Informationen
Informationen zur Entwicklung mit Google Workspace APIs, einschließlich der Verarbeitung von Authentifizierung und Autorisierung, finden Sie unter Erste Schritte als Google Workspace-Entwickler.
Informationen zum Konfigurieren und Ausführen einer einfachen Google Calendar API-App finden Sie in der Übersicht über die Kurzanleitungen.
Möchten Sie die Google Calendar API in Aktion sehen?
Auf dem Google Workspace Developers-Kanal finden Sie Videos mit Tipps, Tricks und den neuesten Funktionen.
|