Personal Information
Organización/Lugar de trabajo
Wiesloch, Baden-Würtemberg Germany
Sector
Education
Sitio web
www.isb-w.eu
Acerca de
Das isb ist eines der führenden Fach- und Weiterbildungsinstitute für Professions-, Organisations- und Kulturentwicklung. Als eines der ersten systemischen Institute für Fach- und Führungskräfte wurde es 1984 von Dr. Bernd Schmid etabliert.
Das isb steht seit über 30 Jahren für hochwertige Professionalisierung von Fachleuten in Organisationen und ist dort eines der erfahrensten deutschen Institute. Es qualifiziert Führungs- und Fachkräfte bezüglich der Steuerung von Organisationen in Veränderungsprozessen, in systemischer Beratung und Coaching sowie Organisations- und Kulturentwicklung.
Etiquetas
ta
lernkultur; isb; kultur; organisationsentwicklung;
heidelberg
oxford
bernd schmid; learning conversation
systemic approach
bernd schmid
systemic
isb
lchd12
communication
change
model
schiff
systelios
learning conversation
coaching
responsibility
development
culture
kultur
lernkultur
organisationsentwicklung
uk
personality
communication models
role concept
dilemmas
professionalism
communication model
communication level
theater metaphor
key concept
3-world-model
role model
profession
avoiding
narrative ta
systemic perspectives
theatre metaphor
clinic
schmidt
management
system
participation
organisational
science
organizational
religion
wiesloch
learning
perspectives
dbvc
gunther schmidt
steuerung
beratung
transaktionsanalyse
systemische
kultur; vortrag; lern-kultur; isb; didaktik; oe; p
stiftung
gemeinnützig
oe;
od; organisation; organization; coaching; project;
coaching; project; business coaching; italy; inter
inoc; isb; coaching; organizational coaching; inte
kulturentwicklung
organization
biographie
biographiefaktor kongress
2016
innere bilder
lernen
münchen
sinnstiftende hintergrundbilder
confrontation
checklist
symbiosis
dilemma
dilemma circle.
meaning circle
history
cg jung
origins
intuition
lifeplans
dreams
berne
storytelling
drivers
identity beliefs
models
overview
21 century
technique
theater-metaphor
burnout
Ver más
Presentaciones
(64)Personal Information
Organización/Lugar de trabajo
Wiesloch, Baden-Würtemberg Germany
Sector
Education
Sitio web
www.isb-w.eu
Acerca de
Das isb ist eines der führenden Fach- und Weiterbildungsinstitute für Professions-, Organisations- und Kulturentwicklung. Als eines der ersten systemischen Institute für Fach- und Führungskräfte wurde es 1984 von Dr. Bernd Schmid etabliert.
Das isb steht seit über 30 Jahren für hochwertige Professionalisierung von Fachleuten in Organisationen und ist dort eines der erfahrensten deutschen Institute. Es qualifiziert Führungs- und Fachkräfte bezüglich der Steuerung von Organisationen in Veränderungsprozessen, in systemischer Beratung und Coaching sowie Organisations- und Kulturentwicklung.
Etiquetas
ta
lernkultur; isb; kultur; organisationsentwicklung;
heidelberg
oxford
bernd schmid; learning conversation
systemic approach
bernd schmid
systemic
isb
lchd12
communication
change
model
schiff
systelios
learning conversation
coaching
responsibility
development
culture
kultur
lernkultur
organisationsentwicklung
uk
personality
communication models
role concept
dilemmas
professionalism
communication model
communication level
theater metaphor
key concept
3-world-model
role model
profession
avoiding
narrative ta
systemic perspectives
theatre metaphor
clinic
schmidt
management
system
participation
organisational
science
organizational
religion
wiesloch
learning
perspectives
dbvc
gunther schmidt
steuerung
beratung
transaktionsanalyse
systemische
kultur; vortrag; lern-kultur; isb; didaktik; oe; p
stiftung
gemeinnützig
oe;
od; organisation; organization; coaching; project;
coaching; project; business coaching; italy; inter
inoc; isb; coaching; organizational coaching; inte
kulturentwicklung
organization
biographie
biographiefaktor kongress
2016
innere bilder
lernen
münchen
sinnstiftende hintergrundbilder
confrontation
checklist
symbiosis
dilemma
dilemma circle.
meaning circle
history
cg jung
origins
intuition
lifeplans
dreams
berne
storytelling
drivers
identity beliefs
models
overview
21 century
technique
theater-metaphor
burnout
Ver más