0% found this document useful (0 votes)
589 views2 pages

Meldezettel English Support

1. The document is a registration form for reporting one's place of residence in Austria. It requests information such as name, date of birth, citizenship, marital status, and registration and deregistration of current and previous accommodation addresses. 2. Instructions are provided for completing the form, including what documents are required for registration, how to register a new main residence and deregister an old one, and guidance on determining one's main residence. 3. The form stresses that the registrant is responsible for ensuring the accuracy of the information on the form, even if someone else fills it out, and explains why accurately reporting one's main residence is important.

Uploaded by

Juli wirantono
Copyright
© Public Domain
We take content rights seriously. If you suspect this is your content, claim it here.
Available Formats
Download as PDF, TXT or read online on Scribd
0% found this document useful (0 votes)
589 views2 pages

Meldezettel English Support

1. The document is a registration form for reporting one's place of residence in Austria. It requests information such as name, date of birth, citizenship, marital status, and registration and deregistration of current and previous accommodation addresses. 2. Instructions are provided for completing the form, including what documents are required for registration, how to register a new main residence and deregister an old one, and guidance on determining one's main residence. 3. The form stresses that the registrant is responsible for ensuring the accuracy of the information on the form, even if someone else fills it out, and explains why accurately reporting one's main residence is important.

Uploaded by

Juli wirantono
Copyright
© Public Domain
We take content rights seriously. If you suspect this is your content, claim it here.
Available Formats
Download as PDF, TXT or read online on Scribd
You are on page 1/ 2

English

Support for completion the Registration Form


("Meldezettel")
Please do not fill in!
Meldezettel
Zutreffendes bitte ankreuzen ⌧! Erläuterungen auf der Rückseite!
FAMILIENNAME
FAMILY NAME oroder NACHNAME
SURNAME (in Blockschrift),
(in capital AKAD. GRAD
letters), ACADEMIC TITLE(abgekürzt)
(abbreviatet)
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
VORNAME
FIRST lt. acc.
NAME Geburtsurkunde (bei Fremden laut Reisepass)
to birth certificate
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Familienname
MAIDEN NAME vor der e r s t e n Eheschließung
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
GEBURTSDATUM
DATE OF BIRTH GESCHLECHT
GENDER RELIGIONSBEKENNTNIS
DENOMINATION
male XXXX female
männlich XXXX
weiblich XX
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
GEBURTSORT lt. Reisedokument (bei österr. Staatsbürgern auch lt. Geburtsurkunde); Bundesland (Inland) und Staat (Ausland)
PLACE OF BIRTH
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
MARTIAL STATUS: Choose between single/married/civil partnership/divorced/dissolved civil partnership/widowed/surviving civil partner
FAMILIENSTAND
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
ledig verheiratet
single married incivil partnership Partnerschaft lebend geschieden
eingetragener divorced Ehe aufgehoben
dissolved marriageoder für nichtig erklärt
eingetragene
dissolved civil Partnerschaft
partnership aufgelöst oder für nichtig erklärt verwitwet
widowed surviving
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx civil
hinterbliebener partner
eingetragener Partner
STAATSANGEHÖRIGKEIT
NATIONALITY
Österreich XX Not Austria
anderer Staat XX Your nationality:
Name des Staates: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Angabe der ZMR-Zahl (soweit bekannt):
Not necessary
REISEDOKUMENT bei Fremden
PASSPORT
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Number:
Art, z.B. Reisepass, Personalausweis: Nummer: Date of issue:
Ausstellungsdatum: xxxxxxxxx
Date of issue
xxxxxxxxxxx ausstellende
Place and Behörde, Staat: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
state of issue:
Straße (Platz) bzw. Ort ohne Straßennamen
Street (Place) Haus Nr.
Number Stiege Tür Nr.
ANMELDUNG der
Unterkunft in ..... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxxxx
REGISTRATION of Postleitzahl
Postal code Ortsgemeinde,
Federal state Bundesland
current accommodation xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Istthis
Is diese Unterkunftyour
accommodation Hauptwohnsitz :
principal residence? ja
yes XX nein
no XX
Straße (Platz) bzw. Ort ohne Straßennamen
Street (Place) Haus Nr.
Number Stiege Tür Nr.
wenn
if not, nein,
main residence
Hauptwohnsitz
remains in . . . xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxxxx
bleibt in ..... Postleitzahl
Postal code Ortsgemeinde,
Federal state Bundesland
xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Zuzug aus dem Ausland? nein ja Angabe des Staates:
Straße (Platz) bzw. Ort ohne Straßennamen
Street (Place) Haus Nr.
Number Stiege Tür Nr.
ABMELDUNG der
Unterkunft in ..... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxxxx
DEREGISTRATION of xxxxxxxxxx
Postal code
Postleitzahl Federal state Bundesland
Ortsgemeinde,
current accommodation
xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Sie verziehen ins Ausland ?
nein ja Angabe des Staates: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Im Falle einer Anmeldung: Datum und Unterschrift des Meldepflichtigen
Unterkunftgeber (Name in Blockschrift, Datum und Unterschrift) (Bestätigung der Richtigkeit der Meldedaten)
In case of registration:
name, date and signature of landlord Date, signature of applicant

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Seite 1 von 2
HELP.GV.AT/Meldezettel_011113
Information für den Meldepflichtigen
1. Eine Anmeldung ist innerhalb von drei Tagen ab Beziehen der Unterkunft, eine Abmeldung
innerhalb von drei Tagen vor oder nach Aufgabe der Unterkunft vorzunehmen.
2. Bei der Anmeldung benötigen Sie folgende Dokumente:
Öffentliche Urkunden, aus denen Familien- oder Nach- und Vornamen, Familiennamen vor
der ersten Eheschließung, Geburtsdatum, Geburtsort und Staatsangehörigkeit des
Unterkunftnehmers hervorgehen, z. B. Reisepass und Geburtskunde;
Unterkunftnehmer, die nicht die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen (Fremde):
Reisedokument (z. B. Reisepass);
wenn an der bisherigen Unterkunft aus dem Hauptwohnsitz ein „weiterer Wohnsitz“ wird, ist
vor oder gleichzeitig mit Anmeldung des neuen Hauptwohnsitzes eine Ummeldung des
bisherigen Hauptwohnsitzes erforderlich.
3. Für den Inhalt des Meldezettels ist, unabhängig davon, wer den Meldezettel ausfüllt, immer der
Meldepflichtige verantwortlich. Kontrollieren Sie daher bitte den Meldezettel auf Vollständigkeit
und Richtigkeit der Eintragungen, auch dann, wenn er von der Behörde ausgefertigt wird.
4. Ihr Hauptwohnsitz ist an jener Unterkunft begründet, an der Sie sich in der Absicht
niedergelassen haben, diese zum Mittelpunkt Ihrer Lebensbeziehungen zu machen; trifft diese
sachliche Voraussetzung auf mehrere Wohnsitze zu, so haben Sie jenen als Hauptwohnsitz zu
bezeichnen, zu dem Sie das überwiegende Naheverhältnis haben. Für den „Mittelpunkt der
Lebensbeziehung“ sind vor allem folgende Bestimmungskriterien maßgeblich: Aufenthaltsdauer,
Lage des Arbeitsplatzes oder der Ausbildungsstätte, Ausgangspunkt des Weges zum Arbeitsplatz
oder zur Ausbildungsstätte, Wohnsitz der übrigen, insbesondere der minderjährigen
Familienangehörigen und der Ort, an dem sie ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen, ausgebildet
werden oder die Schule oder den Kindergarten besuchen, Funktionen in öffentlichen und privaten
Körperschaften. Der Hauptwohnsitz ist für die Eintragung in die „Wählerevidenz“ sowie für
verschiedene andere Rechtsbereiche (z. B. Kfz-Zulassung, waffenrechtliche Urkunden,
Sozialhilfe) maßgeblich.
5. Bedenken Sie bitte, dass eine Änderung des Hauptwohnsitzes oder eines weiteren Wohnsitzes
auch noch weitere Mitteilungspflichten (z. B. Kfz-Zulassung) begründen kann.

HELP.GV.AT/Meldezettel_011113 Seite 2 von 2

You might also like