(Henrik Ibsen) An Enemy of The People (Webster's G (B-Ok - CC)
(Henrik Ibsen) An Enemy of The People (Webster's G (B-Ok - CC)
PEOPLE
Henrik Ibsen
Translated by R. Farquharson Sharp
TOEFL, TOEIC, AP and Advanced Placement are trademarks of the Educational Testing Service which has
neither reviewed nor endorsed this book. All rights reserved.
An Enemy of the
People
Webster's German
Thesaurus Edition
for ESL, EFL, ELP, TOEFL®, TOEIC®, and AP® Test
Preparation
Henrik Ibsen
Translated by R. Farquharson Sharp
TOEFL®, TOEIC®, AP® and Advanced Placement® are trademarks of the Educational Testing Service which
has neither reviewed nor endorsed this book. All rights reserved.
ii
ICON CLASSICS
www.icongrouponline.com
An Enemy of the People: Webster's German Thesaurus Edition for ESL, EFL, ELP, TOEFL®, TOEIC®,
and AP® Test Preparation
All rights reserved. This book is protected by copyright. No part of it may be reproduced, stored in a
retrieval system, or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying,
recording, or otherwise, without written permission from the publisher.
Copying our publications in whole or in part, for whatever reason, is a violation of copyright laws
and can lead to penalties and fines. Should you want to copy tables, graphs, or other materials, please
contact us to request permission [E-mail: [email protected]]. ICON Group often grants
permission for very limited reproduction of our publications for internal use, press releases, and
academic research. Such reproduction requires confirmed permission from ICON Group
International, Inc.
TOEFL®, TOEIC®, AP® and Advanced Placement® are trademarks of the Educational Testing
Service which has neither reviewed nor endorsed this book. All rights reserved.
ISBN 0-497-25773-4
iii
Contents
PREFACE FROM THE EDITOR ........................................................................................ 1
PERSONS REPRESENTED .............................................................................................. 2
ACT I .............................................................................................................................. 3
ACT II ........................................................................................................................... 31
ACT III .......................................................................................................................... 64
ACT IV .......................................................................................................................... 98
ACT V ......................................................................................................................... 122
GLOSSARY ................................................................................................................. 153
Henrik Ibsen 1
Webster’s paperbacks take advantage of the fact that classics are frequently assigned readings in
English courses. By using a running English-to-German thesaurus at the bottom of each page, this
edition of An Enemy of the People by Henrik Ibsen was edited for three audiences. The first
includes German-speaking students enrolled in an English Language Program (ELP), an English as
a Foreign Language (EFL) program, an English as a Second Language Program (ESL), or in a
TOEFL® or TOEIC® preparation program. The second audience includes English-speaking
students enrolled in bilingual education programs or German speakers enrolled in English speaking
schools. The third audience consists of students who are actively building their vocabularies in
German in order to take foreign service, translation certification, Advanced Placement® (AP®)1 or
similar examinations. By using the Webster's German Thesaurus Edition when assigned for an
English course, the reader can enrich their vocabulary in anticipation of an examination in German
or English.
Webster’s edition of this classic is organized to expose the reader to a maximum number of
difficult and potentially ambiguous English words. Rare or idiosyncratic words and expressions are
given lower priority compared to “difficult, yet commonly used” words. Rather than supply a single
translation, many words are translated for a variety of meanings in German, allowing readers to
better grasp the ambiguity of English, and avoid them using the notes as a pure translation crutch.
Having the reader decipher a word’s meaning within context serves to improve vocabulary
retention and understanding. Each page covers words not already highlighted on previous pages. If
a difficult word is not translated on a page, chances are that it has been translated on a previous
page. A more complete glossary of translations is supplied at the end of the book; translations are
extracted from Webster’s Online Dictionary.
The Editor
Webster’s Online Dictionary
www.websters-online-dictionary.org
1
TOEFL®, TOEIC®, AP® and Advanced Placement® are trademarks of the Educational Testing Service which
has neither reviewed nor endorsed this book. All rights reserved.
2 An Enemy of the People
PERSONS REPRESENTED
German
adoptive: angenommen. Auflagen. zusammentreffend, Besprechung,
aged: bejahrt, Alt, uralt, im Alter von. daughter: Tochter, die Tochter. Konferenz.
audience: Audienz, Publikum, editor: Redakteur, Editor, occupations: Besetzungen.
Zuhörer. Herausgeber, Schriftleiter, peter: versande, versandest, Pieter,
billing: Reklame. Hauptschriftleiter, Chefredakteur. versanden, Petrus, versandet.
captain: Kapitän, Hauptmann, elder: Holunder, Älterer, printer: Drucker, Schriftsetzer, Setzer.
Anführer, Kommandant, Kirchenälteste, ältester, Älteste, alt, sons: Söhne.
Schiffskapitän, Mannschaftskapitän, älter, Presbyter, Ältere. southern: südlich, süd, südländisch.
Katitän, Führer, Flugzeugkapitän, etc: und so weiter, usw. takes: nimmt ein, dauert, Nimmt.
Flugkapitän, Pilot. meeting: Versammlung, Begegnung, tanner: Gerber.
coastal: Küsten. Zusammenkunft, Sitzung, Treffen, teacher: Lehrer, Lehrerin, Lehrkraft.
conditions: Bedingungen, Zustände, begegnend, treffend, Tagung, troop: Truppe, Trupp.
Henrik Ibsen 3
ACT %I
German
couch: Couch, Liege, Sofa, Kanapee, farther: weiter, ferner. Serviettchen.
Divan, Liegesofa, Ruhelager, furnished: möbliert, möblierte, nearer: näher.
Schlafcouch. möblierten, möbliertest, möbliertet, neatly: ordentlich, geschickt, reinlich.
dining: Speisend. statteten aus, stattetest aus, oval: oval, das Oval.
disorder: Unordnung, Durcheinander, ausgestattet, stattete aus, stattetet plainly: klar.
durcheinander bringen, Übel, aus. right-hand: rechte Hand.
Unordentlichkeit, Störung, handing: reichend. roast: Braten, rösten, gebraten,
Schlamperei, Nachlässigkeit, lamp: Lampe, die Lampe, Laterne. Gebratene.
durcheinander werfen, Chaos. lampshade: Lampenschirm. stove: Ofen, Herd, Feuerung,
eats: Ißt, speist. lighted: beleuchtet, angemacht, Erwärmung, Heizung.
evidently: offensichtlich, angezüundet. tucked: streifte zurück, eingeschlagen.
augenscheinlich. napkin: Serviette, Mundtuch, Windel, uncommonly: ungewöhnlich.
4 An Enemy of the People
MRS. STOCKMANN.
My husband makes such a point of having his meals punctually, you know.%
BILLING.
That doesn't affect me a bit. Indeed, I almost think I enjoy a meal all the
better when I can sit down and eat all by myself, and undisturbed.
MRS. STOCKMANN.
Oh well, as long as you are enjoying it--. [Turns to the hall door, listening.] I
expect that is Mr. Hovstad coming too.
BILLING.
Very likely.
[PETER STOCKMANN comes in. He wears an overcoat and his official hat,
and carries a stick.]
PETER STOCKMANN.
Good evening, Katherine.
MRS. STOCKMANN.
[coming forward into the sitting-room] Ah, good evening--is it you? How
good of you to come up and see us!
PETER STOCKMANN.
I happened to be passing, and so--[looks into the dining-room]. But you have
company with you, I see.
MRS. STOCKMANN.
[a little embarrassed] Oh, no--it was quite by chance he came in. [Hurriedly.]
Won't you come in and have something, too?
PETER STOCKMANN.
I! No, thank you. Good gracious--hot meat at night! Not with my digestion,
MRS. STOCKMANN.
Oh, but just once in a way--
German
affect: beeinflussen, beeinflusse, schlürfen, unterhalten, amüsieren, Beamte.
beeinflußt, berühren, berührst, belustigen, sich freuen an, sich overcoat: Mantel, Überzieher, Paletot,
berührt, betreffen, berühre, betriffst, freuen, sich erfreuen, gefallen. Jacke, Überrock.
betreffe, Affekt. enjoying: genießend. passing: Übergang, Verfallen,
carries: trägt. hat: Hut, der Hut, Hütchen. Verstreichen, vorübergehend,
comes: kommt, kommt her, stammt. meal: Mahlzeit, Essen, Mehl, Mahl, überholen.
digestion: Verdauung. Graupe, Speise, Fraß. punctually: pünktlich.
embarrassed: verlegen, gehindert, meals: Mahlzeiten. turns: dreht, kehrt, wendet, drechselt,
unbehaglich, umbequem, verwirrte, meat: Fleisch, Braten, das Fleisch. wendet um, dreht um, Wendungen,
lästig, betreten, unbequem, official: offiziell, amtlich, Beamter, Umschwünge.
unangenehm. förmlich, formell, Funktionärin, undisturbed: ungestört, störungsfrei.
enjoy: genießen, genießt, genieße, Funktionär, dienstlich, Amtsperson, wears: Verschleiß, hat an.
Henrik Ibsen 5
PETER STOCKMANN.
No, no, my dear lady; I stick to my tea and bread and butter. It is much more
wholesome in the long run--and a little more economical, too.%
MRS. STOCKMANN.
[smiling] Now you mustn't think that Thomas and I are spendthrifts.
PETER STOCKMANN.
Not you, my dear; I would never think that of you. [Points to the Doctor's
study.] Is he not at home?
MRS. STOCKMANN.
No, he went out for a little turn after supper-- he and the boys.
PETER STOCKMANN.
I doubt if that is a wise thing to do. [Listens.] I fancy I hear him coming now.
MRS. STOCKMANN.
No, I don't think it is he. [A knock is heard at the door.] Come in!
[HOVSTAD comes in from the hall.] Oh, it is you, Mr. Hovstad!
HOVSTAD.
Yes, I hope you will forgive me, but I was delayed at the printers. Good
evening, Mr. Mayor.
PETER STOCKMANN.
[bowing a little distantly] Good evening. You have come on business, no
doubt.
HOVSTAD.
Partly. It's about an article for the paper.
PETER STOCKMANN.
So I imagined. I hear my brother has become a prolific contributor to the
"People's Messenger."
HOVSTAD.
Yes, he is good enough to write in the "People's Messenger" when he has any
home truths to tell.
German
bread: Brot, Panieren, Weizenbrot. economical: wirtschaftlich, sparsam, verzeihung gewären.
butter: Butter, Buttern, Bestreichen, ökonomisch, gewerblich, spärlich, imagined: stelltet vor, maltest aus,
die Butter, Fett. schütter, haushälterisch, in maltet aus, nahm an, nahmen an,
contributor: der Spender, Beziehung der Ekonomie, genau, nahmst an, nahmt an, stellte vor,
Mitwirkende, die Mitarbeiterin, die geizig. stelltest vor, gedacht, vermutet.
Mitwirkende, Spender, der Referent, fancy: Phantasie, sich einbilden, knock: klopfen, schlag, anklopfen,
Verteiler, Beitragender, Ein Laune, wähnen, lecker finden, schlagen, Anschlag.
Mitwirkender, Beiträger, der träumen, erdichten, sich vorstellen, printers: Drucker.
Beitragszahler. mögen, gerne essen, gerne trinken. prolific: reich, fruchtbar.
delayed: verzögert, verzögerte, forgive: verzeihen, verzeiht, verzeihst, truths: Wahrheiten, Wirklichkeiten.
verspätet. verzeihe, vergeben, vergibst, vergib, wholesome: gesund.
distantly: entfernt. vergebt, vergebe, entschuldigen, wise: weise, klug, gescheit.
6 An Enemy of the People
MRS. STOCKMANN.
[to HOVSTAD]. But won't you--? [Points to the dining-room.]
PETER STOCKMANN.
Quite so, quite so. I don't blame him in the least, as a writer, for addressing
himself to the quarters where he will find the readiest sympathy. And,
besides that, I personally have no reason to bear any ill will to your paper,
Mr. Hovstad.%
HOVSTAD.
I quite agree with you.
PETER STOCKMANN.
Taking one thing with another, there is an excellent spirit of toleration in the
town--an admirable municipal spirit. And it all springs from the fact of our
having a great common interest to unite us--an interest that is in an equally
high degree the concern of every right-minded citizen
HOVSTAD.
The Baths, yes.
PETER STOCKMANN.
Exactly---our fine, new, handsome Baths. Mark my words, Mr. Hovstad--the
Baths will become the focus of our municipal life! Not a doubt of it!
MRS. STOCKMANN.
That is just what Thomas says.
PETER STOCKMANN.
Think how extraordinarily the place has developed within the last year or
two! Money has been flowing in, and there is some life and some business
doing in the town. Houses and landed property are rising in value every day.
HOVSTAD.
And unemployment is diminishing,
PETER STOCKMANN.
Yes, that is another thing. The burden on the poor rates has been lightened,
to the great relief of the propertied classes; and that relief will be even greater
German
addressing: Adressierung, extraordinarily: außerordentlich, leuchteten, leuchteten auf.
adressierend, Ansprechen, ungemein. municipal: städtisch, kommunal.
Ansprache halten. flowing: fließend, Fließen. propertied: besitzend.
admirable: bewundernswert, handsome: hübsch, gutaussehend, quarters: Viertel.
bewundernswürdig, schön, schön, stattlich, ansehnlich, fiffig, readiest: bereiteste.
wunderbar. gescheit, geschickt, schlau, gut springs: Federung.
citizen: Bürger, Staatsbürger. aussehend, pfiffig. sympathy: Sympathie, Mitleid,
diminishing: vermindernd, ill: krank, übel, schlecht, schlimm. Anteilnahme, Mitgefühl.
vergilbend, weniger werden, landed: gelandet, landete. toleration: Duldung.
Verringerung, Verkleinerung, lightened: hellte, hellte auf, hellten, unite: vereinigen, vereinigt, vereinigst,
Verminderung, abnehmend, hellten auf, helltest, helltest auf, vereinige, einigen, einige, einigst,
Abnahme, schwindend. geleuchtet, helltet auf, leuchtete auf, einigt, fügen, gesellen.
Henrik Ibsen 7
if only we get a really good summer this year, and lots of visitors-- plenty of
invalids, who will make the Baths talked about.%
HOVSTAD.
And there is a good prospect of that, I hear.
PETER STOCKMANN.
It looks very promising. Inquiries about apartments and that sort of thing
are reaching us, every day.
HOVSTAD.
Well, the doctor's article will come in very suitably.
PETER STOCKMANN.
Has he been writing something just lately?
HOVSTAD.
This is something he wrote in the winter; a recommendation of the Baths--an
account of the excellent sanitary conditions here. But I held the article over,
temporarily.
PETER STOCKMANN.
Ah,--some little difficulty about it, I suppose?
HOVSTAD.
No, not at all; I thought it would be better to wait until the spring, because it
is just at this time that people begin to think seriously about their summer
quarters.
PETER STOCKMANN.
Quite right; you were perfectly right, Mr. Hovstad.
HOVSTAD.
Yes, Thomas is really indefatigable when it is a question of the Baths.
PETER STOCKMANN.
Well remember, he is the Medical Officer to the Baths.
HOVSTAD.
Yes, and what is more, they owe their existence to him.
German
apartments: Wohnungen, owe: schulden, schulde, schuldest, recommendation: Empfehlung,
Appartements. schuldet, schuldig sein. Referenz, Kandidatenliste.
indefatigable: unermüdlich, perfectly: perfekt, vollkommen, völlig. sanitary: sanitär, gesundheitlich,
andauernd, unverdrossen, plenty: Überfluß, Fülle, Menge. hygienisch.
ununterbrochen, unablässig, ständig, promising: versprechend, viel seriously: ernst, ernsthaft, schwer.
rastlos, kontinuierlich, konstant, versprechend, zusagend, verheißend, suitably: passend, geeignet,
fortwährend, emsig. verheißungsvoll, aussichtsreich, angemessen.
inquiries: Erkundigungen. vielverheißend, aussichtsvoll, talked: redetet, redetest, geredet,
invalids: Ungültig. hoffnungsvoll. redeten, redete, sprach.
lately: kürzlich, letztlich, neuerdings, prospect: Aussicht, Schürfen. temporarily: vorübergehend,
neulich. reaching: Reichend, Erreichen, zeitweilig, aushilfsweise, einstweilig,
lots: Mengen. Erreichend. vorläufig.
8 An Enemy of the People
PETER STOCKMANN.
To him? Indeed! It is true I have heard from time to time that some people are
of that opinion. At the same time I must say I imagined that I took a modest
part in the enterprise,
MRS. STOCKMANN.
Yes, that is what Thomas is always saying.%
HOVSTAD.
But who denies it, Mr. Stockmann? You set the thing going and made a
practical concern of it; we all know that. I only meant that the idea of it came
first from the doctor.
PETER STOCKMANN.
Oh, ideas yes! My brother has had plenty of them in his time--unfortunately.
But when it is a question of putting an idea into practical shape, you have to
apply to a man of different mettle. Mr. Hovstad. And I certainly should have
thought that in this house at least...
MRS. STOCKMANN.
My dear Peter--
HOVSTAD.
How can you think that--?
MRS. STOCKMANN.
Won't you go in and have something, Mr. Hovstad? My husband is sure to be
back directly.
HOVSTAD.
Thank you, perhaps just a morsel. [Goes into the dining- room.]
PETER STOCKMANN.
[lowering his voice a little] It is a curious thing that these farmers' sons never
seem to lose their want of tact.
MRS. STOCKMANN.
Surely it is not worth bothering about! Cannot you and Thomas share the
credit as brothers?
German
bothering: plagend. liebes, hold, Himmlische, gehen, verschleppen.
brothers: Brüder, Klosterleute, Gottgesandte. meant: gemeint, bedeutete.
Ordensleute, Klosterbrüder. denies: leugnet, verweigert, bestreitet, mettle: Eifer.
cannot: kann nicht. verneint, streitet ab. modest: bescheiden, anspruchslos,
credit: Kredit, anrechnen, Guthaben, enterprise: Unternehmung, bequem, nicht hochmütig,
kreditieren, Kompliment, förderlich, Unternehmen, Betrieb, unbedeutend, schlicht, niedrig,
ergiebig, Lob, zuträglich, Unternehmungsgeist. einfach.
ersprießlich, gutschreiben. farmers: Bauer, Landwirt, Ackerbauer. morsel: Bissen.
curious: neugierig, merkwürdig, lose: verlieren, verlierst, verliert, shape: Form, Gestalt, formen,
gespannt, seltsam, kurios, sonderbar. verliere, abhandenkommen, gestalten, bilden, Wuchs, Statur,
dear: Lieb, liebe, teuer, lieber, wert, verlegen, verlorengehen, abhanden Positur, kneten, Erscheinung, Figur.
Himmelsbewohner, liebe Person, kommen, wegschaffen, verloren tact: Takt.
Henrik Ibsen 9
PETER STOCKMANN.
I should have thought so; but apparently some people are not satisfied with a
share.%
MRS. STOCKMANN.
What nonsense! You and Thomas get on so capitally together. [Listens.]
There he is at last, I think. [Goes out and opens the door leading to the hall.]
DR. THOMAS STOCKMANN.
[laughing and talking outside] Look here--here is another guest for you,
Katherine. Isn't that jolly! Come in, Captain Horster; hang your coat up on
this peg. Ah, you don't wear an overcoat. Just think, Katherine; I met him in
the street and could hardly persuade him to come up! [CAPTAIN HORSTER
comes into the room and greets MRS. STOCKMANN. He is followed by DR.
STOCKMANN.] Come along in, boys. They are ravenously hungry again,
you know. Come along, Captain Horster; you must have a slice of beef.
[Pushes HORSTER into the dining-room. EJLIF and MORTEN go in after
them.]
MRS. STOCKMANN.
But, Thomas, don't you see--?
DR. THOMAS STOCKMANN.
[turning in the doorway] Oh, is it you, Peter? [Shakes hands with him.] Now
that is very delightful.
PETER STOCKMANN.
Unfortunately I must go in a moment--
DR. THOMAS STOCKMANN.
Rubbish! There is some toddy just coming in. You haven't forgotten the
toddy, Katherine?
MRS. STOCKMANN.
Of course not; the water is boiling now. [Goes into the dining-room.]
PETER STOCKMANN.
Toddy too!
German
beef: Rindfleisch, Meckern, Rind. greets: grüßt, begrüßt. pushes: stöße.
boiling: kochend, siedend, Kochen. hungry: hungrig. ravenously: gefräßig, gefräßige,
capitally: kapital. jolly: Vergnügt, lustig, fröhlich, heiter. räuberisch.
delightful: entzückend, reizend, nonsense: Unsinn, Quatsch, Blödsinn, satisfied: befriedigtet, befriedigtest,
köstlich, formidabel, wunderbar, Dummes zeug, Torheit, Gallimathias, befriedigten, befriedigte, befriedigt,
vorzüglich, vortrefflich, sehr Larifari, Koller, Käse, Kauderwelsch, zufrieden, satt, gesättigt, gefüllt, voll.
angenehm, himmlisch, hervorragend, Verdrehtheit. shakes: schüttelt, erschüttert, bebt,
ausgezeichnet. opens: öffnet, macht auf, schlägt auf, rüttelt.
doorway: Türöffnung, Eingang, eröffnet. slice: Scheibe, Schnitte, schneiden,
Türeingang, Torweg, Öffnung, Loch, peg: Pflock, Keil, Zapfen, Nagel, Stift, Stück, Kästchen, Paket, Teil,
Höhlung, Höhle, Grube. Bolz, Spieß, Feder, Griffel, Haken, Päckchen, Kostüm, Postpaket, Bund.
forgotten: vergessen. Nadel. toddy: Grog.
10 An Enemy of the People
German
appetite: Appetit, Eßlust, geschaffen. literally: buchstäblich, wörtlich.
Magenknurren, Hungergefühl, drinking: Trinken, Trinkend. odd: ungerade, seltsam, sonderbar,
Hunger. extraordinary: außerordentlich, wunderlich, kurios, merkwürdig,
build: bauen, aufbauen, erbauen, außergewöhnlich. befremdend, eigenartig, uneben.
konstruieren, mauern, wallen, extremely: äußerst, überaus, extrem, splendid: großartig, prächtig, herrlich,
aufstellen, aufziehen, begründen, außerordentlich, höchst, ungemein. glänzend, hervorragend,
aufrichten, aufführen. fermenting: Gärend. eindrucksvoll, gigantisch, gewaltig,
contented: zufrieden, befriedigt, fogies: Komische Käuze. erprobt, glorreich, enorm.
befriedigte. fortune: Vermögen, Glück, Schicksal, stands: Gestelle, Standplätze.
created: schafftet, geschafft, schafftest, Geschick, Fügung, Los, Verhängnis. stir: rühren, bewegen, Aufregung,
schafften, schaffte, erschuf, erschuft, germinating: keimend. aufwühlen, quirlen, erschüttern,
erschufen, erschaffen, erschufst, heartily: herzlich. Bewegung.
Henrik Ibsen 11
German
appreciate: schätzen, würdigen, begrub, vergrubst, begrubst, begrubt, learns: lernt, erlernt.
würdige, schätze, schätzt, würdigt, vergraben. postman: Briefträger, Postbote.
würdigst, achten, wertschätzen, comfortably: komfortabel, bequem. starvation: Verhungern, Hungern,
achtet, achtest. corner: Ecke, Winkel, die Ecke. Aushungerung.
assure: versichern, versichere, cramped: verkrampft, beengt, eng. stranger: Fremder, Fremdling,
versicherst, versichert, versichre, crowded: überfüllt, gedrängt, Fremde.
zusichern, sichere zu, sichre zu, vollgestopft, voll, übervoll, supper: Abendessen, Souper,
sichert zu, sicherst zu, sichern zu. gerammelt voll, gedrängt voll. Abendmahl.
blunted: abgesumpft. impressions: Eindrücke. surroundings: Umgebung,
brink: Rand, Kante, Grat, Saum. innumerable: unzählig, zahllos. Umgebungen.
buried: begruben, beerdigt, beerdigte, instance: Instanz, Beispiel, Fall. transported: transportierte.
beerdigten, beerdigtest, beerdigtet, keenly: scharf, leidenschaftlich. worlds: Welten.
12 An Enemy of the People
PETER STOCKMANN.
Yes, I noticed it.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
And we have got a lamp-shade too. Do you see? All out of Katherine's
savings! It makes the room so cosy. Don't you think so? Just stand here for a
moment--no, no, not there--just here, that's it! Look now, when you get the
light on it altogether. I really think it looks very nice, doesn't it?
PETER STOCKMANN.
Oh, if you can afford luxuries of this kind--
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, I can afford it now. Katherine tells me I earn almost as much as we
spend.
PETER STOCKMANN.
Almost--yes!
DR. THOMAS STOCKMANN.
But a scientific man must live in a little bit of style. I am quite sure an
ordinary civil servant spends more in a year than I do.
PETER STOCKMANN.
I daresay. A civil servant--a man in a well-paid position...
DR. THOMAS STOCKMANN.
Well, any ordinary merchant, then! A man in that position spends two or
three times as much as--
PETER STOCKMANN.
It just depends on circumstances.
DR. THOMAS STOCKMANN.
At all events I assure you I don't waste money unprofitably. But I can't find it
in my heart to deny myself the pleasure of entertaining my friends. I need
that sort of thing, you know. I have lived for so long shut out of it all, that it is
a necessity of life to me to mix with young, eager, ambitious men, men of
German
ambitious: ehrgeizig, ambitiös, eifrig, unterhaltsam, amüsant, ergötzlich, savings: Ersparnis, Ersparnisse,
enorm, großartig, tollkühn. bewirtend. Abspeicherungen, Guthaben,
cosy: gemütlich, behaglich, luxuries: Luxus. Spargroschen, Einsparung.
wohlfühlend, stimmungsvoll, merchant: Kaufmann, Händler. servant: Diener, Dienstbote, Knecht,
gesellig, gemutlich. mix: mischen, mengen, vermischen, Bursche, Bedienstete, Dienerin,
eager: eifrig, begierig, lüstern, Mischung, mixen, rühren, Gemisch, Bediente, Dienstmädchen, Gehilfe,
habgierig, erpicht, begehrlich, bewegen, vermengen, Mixtur, Magd, Stallknecht.
verlangend, gierig, hungrig, anrühren. spends: gibt aus, verbringt, wendet
zugespitzt. necessity: Notwendigkeit, Not, auf, bringt zu.
earn: verdienen, verdiene, verdienst, Bedürfnis, Armut, Bedürftigkeit, unprofitably: ohne Profite,
verdient, gewinnen, erringen. Unglück, Seuche, Schicksalsschläge, uneinträglich, unnütz, unrentabel,
entertaining: unterhaltend, Schicksalsschlag, Elend, Rückschläge. unvorteilhaft.
Henrik Ibsen 13
liberal and active minds; and that describes every one of those fellows who
are enjoying their supper in there. I wish you knew more of Hovstad.%
PETER STOCKMANN.
By the way, Hovstad was telling me he was going to print another article of
yours.
DR. THOMAS STOCKMANN.
An article of mine?
PETER STOCKMANN.
Yes, about the Baths. An article you wrote in the winter.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Oh, that one! No, I don't intend that to appear just for the present.
PETER STOCKMANN.
Why not? It seems to me that this would be the most opportune moment.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, very likely--under normal conditions. [Crosses the room.]
PETER STOCKMANN.
[following him with his eyes] Is there anything abnormal about the present
conditions?
DR. THOMAS STOCKMANN.
[standing still] To tell you the truth, Peter, I can't say just at this moment--at
all events not tonight. There may be much that is very abnormal about the
present conditions-- and it is possible there may be nothing abnormal about
them at all. It is quite possible it may be merely my imagination.
PETER STOCKMANN.
I must say it all sounds most mysterious. Is there something going on that I
am to be kept in ignorance of? I should have imagined that I, as Chairman of
the governing body of the Baths--
German
abnormal: abnormal, anormal, abartig, intend: beabsichtigen, beabsichtige, opportune: günstig, gelegen,
unnormal, abnorm. beabsichtigst, beabsichtigt, vorhaben, opportun, bequem, gemächlich,
crosses: schritte. hast vor, habt vor, haben vor, habe rechtzeitig.
describes: beschreibt. vor, hab vor, bezwecken. print: drucken, Druck, Abzug,
fellows: Gefährten, Kameraden, liberal: liberal, Liberale, Freiheitlich, Abdruck, Ausdruck, Prägung,
Kollegen. freisinnig, großzügig. Fotoabzug, prägen, bedrücken.
governing: regierend, beherrschend, minds: Gemüter. sounds: Geräuschen, Klangen, Lauten.
Beherrschung, regieren, leitend. mine: Bergwerk, meiner, Grube, Mine, telling: erzählend, befehlend,
ignorance: Unwissenheit, Unkenntnis. meines, mein, Zeche, meine, der Erzählen, berichtend, sagend.
imagination: Einbildung, Vorstellung, meine, verminen, die meine. yours: euer, ihr, die deine, der Ihre,
Einbildungskraft, Vorstellungskraft, mysterious: geheimnisvoll, mysteriös, der euere, der deine, das deine, ihre,
Phantasie. rätselhaft, sonderbar. ihres.
14 An Enemy of the People
German
accurately: genau. forbid: verbieten, verbiete, verbietest, unerträglich.
acquiesce: einwilligen, willige ein, verbietet, untersagen, untersagst, ingrained: verwurzelt, eingerissen, tief
willigt ein, willigst ein, willigen ein. untersagt, untersage, versagen, eingewurzelt, festverwurzelt.
backs: Rückseiten. verweigern. legally: legal, gesetzlich.
businesslike: geschäftsmäßig, gentlemen: Ehrenmänner, Herren. roundabout: Karussell, Kreisel,
sachlich. good-bye: Abschied. Verkehrskreis, Umständlich.
channels: Kanäle. habit: Gewohnheit, Angewohnheit, scent: Geruch, Aroma, Duft, Fährte,
constituted: zusammengestellt. Gebrauch, Kutte, Gewand, Parfümieren, Wittern, Atem, Parfüm,
dealt: gehandelt. Gepflogenheit, Usus, Anwendung, Geschmack.
deuce: Zwei, Teufel. Kirchengewand, Verwendung, senses: Sinne.
emphatically: nachdrücklich, Benutzung. subordinating: untergeordnet,
ausdrücklich. inadmissible: unzulässig, unduldsam, unterordnend.
Henrik Ibsen 15
German
anyhow: irgendwie, sowieso, Gemeindevorsteher, Dorfschulze, sums: Summen, Beträge.
trotzdem, auf irgendeine Weise, Oberbürgermeister, Schultheiss. sweet: süß, Bonbon, herzig,
immerhin. mrs: Frau. süßschmeckend, Nachtisch, Dessert,
bad: schlecht, böse, schlimm, übel, oblige: verpflichten, verpflichtet, lieb.
faul, tückisch, niederträchtig, verpflichte, verpflichtest, zwingen. temper: Stimmung, härten, Laune,
hinterlistig, hinterhältig, pretty: hübsch, ziemlich, nett, schön. hart machen, abhärten, Humor,
heimtückisch, faulig. proper: passend, richtig, geeignet, Temperament, stählen.
digest: verdauen, Übersicht, gehörig, ordentlich, angebracht, tonight: heute Nacht, heute Abend.
digerieren. eigen, korrekt, angemessen, exakt, truce: Waffenstillstand, Bestand.
feels: fühlt, befühlt, empfindet, schicklich. wretched: elend, erbärmlich,
betastet. stomach: Magen, der Magen, jämmerlich, miserabel, unglücklich,
mayor: Bürgermeister, verbeißen, verschlucken, verwinden. jämmerliche, erbärmliche, elende.
16 An Enemy of the People
German
arrack: Arrak, Reisbranntwein. konstant, kontinuierlich, befahren, besegeln, navigieren.
bottles: Flaschen. unabgebrochen, unablässig, seldom: selten.
brandy: Weinbrand, Branntwein, unendlich. sits: sitzt.
Kognak, Schnaps. fetch: holen, bringen, holst, hole, snug: behaglich, gemütlich, mollig.
chap: Bursche. bringt, Abruf, bringe, bringst, holt, suspicion: Verdacht, Argwohn,
cigar: Zigarre. eintragen, heranbringen. Vermutung, Vorgefühl, Ahnung,
cigars: Zigarren. infernal: Höllisch, gräßlich. Mißtrauen.
comforts: Trost, Annehmlichkeiten, knitting: Strickend, Strickzeug, touches: berührungen, rührt an,
Behaglichkeiten. Stricken. berührt, befühlt, streift.
everlasting: unaufhörlich, ewig, pours: gießt, güsse. tray: Tablett, Ablage, Ablagekasten,
unvergänglich, anhaltend, rum: Rum. Präsentierteller, Präsentierbrett, das
fortwährend, Immerwährend, sail: Segel, segeln, steuern, lavieren, Tablett.
Henrik Ibsen 17
German
additional: zusätzlich, nachträglich, keen: Scharf, eifrig, flink, gewandt, sailors: Seeleute.
besonders, übrig, extra. hurtig, gescheit, leidenschaftlich, ship: schiff, verladen, schiffen,
astonishing: erstaunlich, munter, pfiffig, frisch, gewitzt. versenden, spedieren, verlade,
überraschend, erstaunend, latitude: Breite, Spielraum, expedieren, verlädst, fortsenden, das
verwunderlich. Breitengrad, Geographische Breite, Schiff, befördern.
birds: Vögel, Geflügel. Polhöhe. shore: Ufer, Gestade, Küste, Strand,
equally: gleich, ebenso, gleichfalls, ought: sollte, sollen. Bord, Träger, Stütze, Flußbett,
gleichmäßig, identisch, passage: Durchgang, Passage, Gestell.
gleichermaßen, gleichen, genau, Korridor, Gang, Durchfahrt, vote: stimme, Abstimmung,
gemäß. Überfahrt, Flur, Passus, abstimmen, stimmen, wählen,
helm: Ruder, Steuer, Lenkrad, Kreuzungsstelle, Kreuzung, votieren, Votum, ballotieren,
Steuerruder. Mischung. Wahlstimme.
18 An Enemy of the People
HOVSTAD.
Nothing about municipal affairs. But the day after tomorrow I was thinking
of printing your article--
DR. THOMAS STOCKMANN.
Ah, devil take it--my article! Look here, that must wait a bit.%
HOVSTAD.
Really? We had just got convenient space for it, and I thought it was just the
opportune moment--
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, yes, very likely you are right; but it must wait all the same. I will explain
to you later. [PETRA comes in from the hall, in hat and cloak and with a
bundle of exercise books under her arm.]
PETRA.
Good evening.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Good evening, Petra; come along.
[Mutual greetings; PETRA takes off her things and puts them down on a chair
by the door.]
PETRA.
And you have all been sitting here enjoying yourselves, while I have been
out slaving!
DR. THOMAS STOCKMANN.
Well, come and enjoy yourself too!
BILLING.
May I mix a glass for you?
PETRA [coming to the table]. Thanks, I would rather do it; you always mix it too
strong. But I forgot, father--I have a letter for you. [Goes to the chair where
she has laid her things.]
German
affairs: Angelegenheiten, convenient: bequem, passend, zweiseitig, auf sich selbst
Angelegenehiten, Beschäftigungen, praktisch, günstig, gelegen, zurückkommend.
Geschäfte, Tätigkeiten. komfortabel, gemächlich, printing: Drucken, Druck, Druckend,
article: Artikel, Gegenstand, zweckmäßig. Auflage, Bedrückung, buchdrucken.
Paragraph, Ware, Objekt, devil: Teufel, Satan. puts: setzt, stellt, steckt.
Geschlechtswort, Beitrag, Abschnitt, forgot: vergaßt, vergass, vergaßen, sitting: sitzend, Sitzen, Sitzung,
Ding, Abhandlung. vergaßest, vergessen. verbleibend, Tagung.
bundle: Bündel, Bund, bündeln, greetings: Grüße. slaving: abschuftend, schuftend.
Büschel, zusammenballen, Faszikel, laid: legtet, legte, legtest, legten, thanks: Dank, Danke, dankt, Bedankt,
Faserbündel. gelegt. Dankbrief, dankeschön.
cloak: Mantel, Umhang, Deckmantel, mutual: gegenseitig, beiderseitig, tomorrow: morgen.
Gewand. wechselseitig, gemeinsam, bilateral, yourselves: sich.
Henrik Ibsen 19
German
anxiously: besorgt, unruhig. glass: Glas, Gläsern, Spiegel, mixes: mischt.
asking: Fragend, bittend, auffordernd, Verglasen, das Glas. overwork: sich überarbeiten,
anfragend. letter: Brief, Buchstabe, Schreiben, Überarbeitung.
coat: Mantel, Anstrich, Paletot, Fell, Letter, Epistel, Type, Sendschreiben, patient: Patient, geduldig, Kranke.
bedecken, Überzieher, Überrock, der Brief. suppose: vermuten, vermutet,
Umkleiden, Schicht. light: licht, leicht, hell, gelinde, vermutest, vermute, annehmen,
desk: Pult, Schreibtisch, Tisch, der schwach, erhellen, zünden, davon ausgehen, voraussetzen.
Schreibtisch. entzünden, anzünden, taste: Geschmack, kosten, schmecken,
excuse: entschuldigen, geistesschwach, flau. probieren, abschmecken,
Entschuldigung, Ausrede, Ausflucht, lit: erleichtert, beleuchtet, erleuchtet. Geschmackempfindung, testen,
verzeihen, Verzeihung, Pardon. looks: schaut, sieht aus, blickt, guckt, prüfen.
expecting: erwartend. aussehen. whom: wen, wem.
20 An Enemy of the People
HOVSTAD.
Have you been teaching in the evening school again today?
PETRA [sipping from her glass]. Two hours.%
BILLING.
And four hours of school in the morning?
PETRA.
Five hours.
MRS. STOCKMANN.
And you have still got exercises to correct, I see.
PETRA.
A whole heap, yes.
HORSTER. You are pretty full up with work too, it seems to me.
PETRA.
Yes--but that is good. One is so delightfully tired after it.
BILLING.
Do you like that?
PETRA.
Yes, because one sleeps so well then.
MORTEN.
You must be dreadfully wicked, Petra.
PETRA.
Wicked?
MORTEN.
Yes, because you work so much. Mr. Rorlund says work is a punishment for
our sins.
EJLIF.
Pooh, what a duffer, you are, to believe a thing like that!
MRS. STOCKMANN.
Come, come, Ejlif!
German
billing: Reklame. evening: Abend, der Abend, Strafinstrument.
correct: richtig, berichtigen, Abendlich. sins: Sünden.
korrigieren, korrekt, verbessern, exercises: Übungen. sleeps: schläft.
zutreffend, genau, gründlich, heap: Haufen, Menge, Stapel, Häufen, teaching: Lehrend, unterrichtend,
aufbessern, akkurat, bessern. Überschütten, Überhäufen, Stoß, belehrend, instruierend,
delightfully: bezaubernd, angenehm, Häufung, Ansammlung, Masse, unterweisend, Beibringend, Lehren.
entzückend, entzückende, Aufstapeln. tired: müde, ermüdet, leid, satt, matt,
hinreißend, lieblich, reizend, hours: Stunden. ermattet.
wunderbar. mrs: Frau. wicked: böse, boshaft, gemein,
dreadfully: schrecklich. pretty: hübsch, ziemlich, nett, schön. schlimm, verderbt, verlottert,
duffer: Dummkopf, Stümper, der punishment: Strafe, Bestrafung, vergammelt, verdorben, liederlich,
Tollpatsch, der Dussel, die Niete. Züchtigung, Strafmittel, niederträchtig.
Henrik Ibsen 21
German
agree: zustimmen, stimme zu, stimmst exactly: genau, gerade, haargenau, trotzig, stattlich, selbstgefällig,
zu, vereinbaren, stimmt zu, stimmen akkurat, bündig, richtig, korrekt, selbstbewußt, ruhmreich, aufgebläht,
zu, vereinbarst, vereinbart, genaugenommen. anmaßend, grandios.
vereinbare, übereinkommen, kommt hard: hart, schwer, fest, schwierig, sentiments: Empfindungen, Gefühle.
überein. anstrengend, stark. stay: bleiben, Aufenthalt, bleibt,
allowed: erlaubt, erlaubtet, erlaubtest, learn: lernen, lernt, lernst, lerne, bleibst, Bleibe, Stag, übrigbleiben.
erlaubten, erlaubte, gestattet, erlernen, studieren, hören, horchen, swear: schwören, schwöre, schwörst,
gestattetet, gestattetest, gestatteten, aneignen, erlernst, erlerne. schwört, fluchen, beeidigen,
gestattete, gewährtet. lessons: Lektionen. beschwören, flucht, beeidigt,
boys: Jungen. pagan: Heide, heidnisch. beeidige, fluche.
capital: Kapital, Hauptstadt, pagans: Heiden. you'll: du wirst.
Großbuchstabe. proud: stolz, hochmütig, gönnerhaft,
22 An Enemy of the People
MRS. STOCKMANN.
No, no; away you go, both of you, [The boys say good night and go into the
room on the left.]
HOVSTAD.
Do you really think it can do the boys any harm to hear such things?
MRS. STOCKMANN.
I don't know; but I don't like it.%
PETRA.
But you know, mother, I think you really are wrong about it.
MRS. STOCKMANN.
Maybe, but I don't like it--not in our own home.
PETRA.
There is so much falsehood both at home and at school. At home one must
not speak, and at school we have to stand and tell lies to the children.
HORSTER.
Tell lies?
PETRA.
Yes, don't you suppose we have to teach them all sorts of things that we don't
believe?
BILLING.
That is perfectly true.
PETRA.
If only I had the means, I would start a school of my own; and it would be
conducted on very different lines.
BILLING.
Oh, bother the means--!
HORSTER.
Well if you are thinking of that, Miss Stockmann, I shall be delighted to
German
bother: belästigen, stören, genieren, benachteiligen. Scheune, sträuben.
Umstände, Kram, Mühe, viel Mühe, hear: hören, hört, höre, hörst, erfahren, teach: lehren, lehrt, lehrst, Lehre,
lästig werden, beengen, Getue, vernehmen, erfahre, erfährst, erfahrt, unterrichten, unterrichtet,
behindern. vernehme, vernehmt. unterrichte, unterrichtest, belehren,
conducted: geleitet, leitete. lies: liegt. belehre, belehrst.
delighted: erfreut, entzückt, heiter, lines: Linien, Zeilen. thinking: Denkend, Denken.
vergnügt, vergnüglich, entzückte, sorts: Sorten, Sortiert. true: wahr, echt, richtig, treu, genau,
munter, begeistert. speak: sprechen, sprichst, spreche, wirklich, wahrhaft, wahrhaftig,
falsehood: Unwahrheit. sprecht, sprich, reden. Zutreffend, rechthabend, urkundlich.
harm: Schaden, beeinträchtigen, stand: stehen, Stand, Gestell, Bude, wrong: falsch, unrecht, verkehrt, irrig,
verletzen, düpieren, schwächen, sich stellen, Ausstellungsstand, Mißverhältnis, Falsche, im Irrtum,
schädigen, Leid, jemandem schaden, Ständer, Standplatz, aufstehen, Mißstand, irrtümlicherweise.
Henrik Ibsen 23
provide you with a schoolroom. The great big old house my father left me is
standing almost empty; there is an immense dining-room downstairs--
PETRA.
[laughing] Thank you very much; but I am afraid nothing will come of it.%
HOVSTAD.
No, Miss Petra is much more likely to take to journalism, I expect. By the
way, have you had time to do anything with that English story you promised
to translate for us?
PETRA.
No, not yet, but you shall have it in good time.
[DR. STOCKMANN comes in from his room with an open letter in his hand.]
DR. THOMAS STOCKMANN.
[waving the letter] Well, now the town will have something new to talk
about, I can tell you!
BILLING.
Something new?
MRS. STOCKMANN.
What is this?
DR. THOMAS STOCKMANN.
A great discovery, Katherine.
HOVSTAD.
Really?
MRS. STOCKMANN.
A discovery of yours?
DR. THOMAS STOCKMANN.
A discovery of mine. [Walks up and down.] Just let them come saying, as
usual, that it is all fancy and a crazy man's imagination! But they will be
careful what they say this time, I can tell you!
German
afraid: ängstlich, bange, bang, besorgt, ohne Inhalt, offen, leeren, ledig, hohl. saying: Sagend, Spruch.
Angst haben, zaghaft, scheu, feige, expect: erwarten, erwartest, erwartet, schoolroom: Klassenzimmer.
eingeschüchtert. erwarte, harren, gewärtigen, warten. standing: stehend, Stehen,
careful: vorsichtig, sorgfältig, immense: unermesslich, ungeheuer, stillstehend, gerade, Ansehen,
sorgsam, behutsam, besorgt, immens, gewaltig, unabsehbar, aufrecht.
bedachtsam, reiflich, akkurat, endlos, unübersehbar, riesig. translate: übersetzen, übersetzt,
bedächtig, besonnen, eingehend. journalism: Journalismus, übersetze, übertragen, interpretieren,
crazy: verrückt, toll, wahnsinnig, irre, Journalistik. äußern.
übergeschnappt, ausgeflippt. promised: versprach, versprachen, usual: üblich, gewöhnlich, allgemein,
discovery: Entdeckung, Erfindung. versprachst, verspracht, versprochen, normal, gebräuchlich, herkömmlich,
empty: leer, entleeren, inhaltslos, sagte zu, zugesagt, sagten zu, sagtet geläufig, gängig, alltäglich, einfach.
ausleeren, unausgefüllt, unbesetzt, zu, sagtest zu, verhießen. walks: spaziert, wandert.
24 An Enemy of the People
PETRA.
But, father, tell us what it is.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, yes--only give me time, and you shall know all about it. If only I had
Peter here now! It just shows how we men can go about forming our
judgments, when in reality we are as blind as any moles--
HOVSTAD.
What are you driving at, Doctor?
DR. THOMAS STOCKMANN [standing still by the table]. Isn't it the universal
opinion that our town is a healthy spot?
HOVSTAD.
Certainly.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Quite an unusually healthy spot, in fact--a place that deserves to be
recommended in the warmest possible manner either for invalids or for
people who are well--
MRS. STOCKMANN.
Yes, but my dear Thomas--
DR. THOMAS STOCKMANN.
And we have been recommending it and praising it-- I have written and
written, both in the "Messenger" and in pamphlets...
HOVSTAD.
Well, what then?
DR. THOMAS STOCKMANN.
And the Baths--we have called them the "main artery of the town's life-
blood," the "nerve-centre of our town," and the devil knows what else--
BILLING.
"The town's pulsating heart" was the expression I once used on an important
occasion.
German
artery: Arterie, Schlagader, Pulsader, knows: weiß, kennt. empfahlen, empfahlst, empfohlen,
Verkehrsader. manner: Weise, Art, Manier, Art und priesen an, angepriesen, priest an,
blind: blind, Blinder, blenden, Weise, Auftreten. pries an.
verblenden, Blende, blendest, occasion: Anlass, Gelegenheit, recommending: empfehlend,
blendet, Rollgardine, Rollo. Veranlassung, Ereignis, Mal. anpreisend.
deserves: verdient. praising: anpreisen, lobend, loben, spot: Fleck, Punkt, Stelle, Flecken,
driving: fahrend, treibend, antreibend, anpreisend. Platz, Klecks, Stätte, beflecken, Ort,
fahren. pulsating: pulsierend. Werbespot, Tupf.
forming: bildend, Formung, Bildung. reality: Wirklichkeit, Realität, universal: universal, universell,
healthy: gesund, heil, Gewißheit, Wesenheit, Wahrheit, allgemeingültig, durchgängig.
gesundheitsförderlich. Festigkeit, Essenz, Halt. unusually: ungewöhnlich.
judgments: Urteile. recommended: empfahlt, empfahl, warmest: wärmste, wärmsten.
Henrik Ibsen 25
German
cursed: verflucht, verdammt, gravest: ernsteste, ernstste. reservoir: Reservoir, Behälter,
verteufelt, verfluchte, verflixt. incredible: unglaublich, unglaubhaft. Sammelbecken, Speicher,
danger: Gefahr. infecting: infizierend, ansteckend. Wasserbecken, Speicherbecken,
establishment: Einrichtung, nastiness: Gemeinheit, Staubecken, Stausee, Bassin.
Gründung, Etablissement, Hinterlistigkeit, Gaunerstreich, sepulchre: die Grabstätte.
Unternehmen, Niederlassung, Schurkenstreich, Schurkerei, splendid: großartig, prächtig, herrlich,
Errichtung. Schweinerei. glänzend, hervorragend,
filth: Schmutz, Dreck, Schweinerei. oozes: sickert. eindrucksvoll, gigantisch, gewaltig,
filthy: schmutzig, dreckig, widerlich, poison: gift, vergiften, infizieren, erprobt, glorreich, enorm.
scheußlich, schmierig, abgestanden, anstecken, verseuchen, Toxin. stinking: stinkend, schlecht riechend,
abscheuerregend, abscheulich, poisoned: vergiftet, giftig, toxisch. stinkig.
ekelerregend, ekelhaft, eklig. praised: gesegnet, geweiht.
26 An Enemy of the People
HOVSTAD.
How do you come to be so certain of all this, Doctor?
DR. THOMAS STOCKMANN.
I have investigated the matter most conscientiously. For a long time past I
have suspected something of the kind. Last year we had some very strange
cases of illness among the visitors--typhoid cases, and cases of gastric fever--
MRS. STOCKMANN.
Yes, that is quite true.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
At the time, we supposed the visitors had been infected before they came;
but later on, in the winter, I began to have a different opinion; and so I set
myself to examine the water, as well as I could.
MRS. STOCKMANN.
Then that is what you have been so busy with?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Indeed I have been busy, Katherine. But here I had none of the necessary
scientific apparatus; so I sent samples, both of the drinking-water and of the
sea-water, up to the University, to have an accurate analysis made by a
chemist.
HOVSTAD.
And have you got that?
DR. THOMAS STOCKMANN.
[showing him the letter] Here it is! It proves the presence of decomposing
organic matter in the water--it is full of infusoria. The water is absolutely
dangerous to use, either internally or externally.
MRS. STOCKMANN.
What a mercy you discovered it in time.
DR. THOMAS STOCKMANN.
You may well say so.
German
accurate: genau, akkurat, exakt, überprüfe, überprüfst. investigated: untersuchte, untersucht,
pünktlich, präzise, präzis, skrupulös, externally: äußerlich. untersuchtest, untersuchtet,
fehlerfrei, richtig, sicher, sorgfältig. gastric: zum Magen gehörend, magen, untersuchten, erforschtest,
apparatus: Apparat, Gerät, gastrisch. erforschtet, erforschten, erforschte,
Vorrichtung, Apparatur, Ausrüstung. illness: Krankheit, Erkrankung, Übel, erforscht, ausgeforscht.
chemist: Apotheker, Chemiker, Unwohlsein, Leiden, Periode, mercy: Barmherzigkeit, Gnade,
Drogerie. Unpäßlichkeit, Regel, Menstruation. Mitleid, Nachsicht.
conscientiously: gewissenhaft. infected: infiziert, stecktet an, stecktest organic: Organisch, wachstümlich.
decomposing: verwesend, zerlegend. an, steckten an, steckte an, infiziertet, proves: beweist, belegt, erweist.
examine: prüfen, untersuchen, prüfe, infiziertest, infizierten, infizierte, samples: probiert, Proben.
prüft, prüfst, examinieren, angesteckt, entzündet. scientific: wissenschaftlich.
inspizieren, überprüfen, nachsehen, internally: intern. suspected: vermutet.
Henrik Ibsen 27
HOVSTAD.
And what do you propose to do now, Doctor?
DR. THOMAS STOCKMANN.
To see the matter put right, naturally.%
HOVSTAD.
Can that be done?
DR. THOMAS STOCKMANN.
It must be done. Otherwise the Baths will be absolutely useless and wasted.
But we need not anticipate that; I have a very clear idea what we shall have
to do.
MRS. STOCKMANN.
But why have you kept this all so secret, dear?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Do you suppose I was going to run about the town gossiping about it, before
I had absolute proof? No, thank you. I am not such a fool.
PETRA.
Still, you might have told us--
DR. THOMAS STOCKMANN.
Not a living soul. But tomorrow you may run around to the old Badger--
MRS. STOCKMANN.
Oh, Thomas! Thomas!
DR. THOMAS STOCKMANN.
Well, to your grandfather, then. The old boy will have something to be
astonished at! I know he thinks I am cracked--and there are lots of other
people who think so too, I have noticed. But now these good folks shall see--
they shall just see! [Walks about, rubbing his hands.] There will be a nice
upset in the town, Katherine; you can't imagine what it will be. All the
conduit-pipes will have to be relaid.
German
anticipate: vorwegnehmen, nehme mystifizieren, irreführen, hinters vorlegen.
vorweg, nehmen vorweg, nimmst Licht führen, Irrsinnige. relaid: übertragen.
vorweg, nimm vorweg, nehmt gossiping: Tratschend, Geklatsche. rubbing: Reiben, Reibend.
vorweg, erwarten, antizipieren, grandfather: Großvater, Opa, useless: nutzlos, vergeblich, zwecklos,
antizipiere, antizipierst, antizipiert. Großpapa. vergebens, unnütz, sinnlos,
astonished: erstaunt, überraschte, proof: Beweis, Nachweis, Sicher, unbrauchbar, unklug, unsinnig,
überraschtet, überraschten, Ausweis, Probe, Erweis, Probedruck, unverwertbar.
überrascht, erstauntet, überraschtest, Probeabzug, Fest, Beleg, Andruck. wasted: verschwendeten,
erstauntest, erstaunten, erstaunte. propose: vorschlagen, schlage vor, verschwendet, verschwendetest,
folks: Leute, Menschen. schlagen vor, schlägst vor, schlagt verschwendete, verschwendetet,
fool: Narr, Dummkopf, Tor, narren, vor, beantragen, beantragt, vergeudetet, vergeudetest,
Idiot, Schwachsinnige, neppen, beantrage, beantragst, vorsetzen, vergeudeten, vergeudete, vergeudet.
28 An Enemy of the People
HOVSTAD.
[getting up] All the conduit-pipes--?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, of course. The intake is too low down; it will have to be lifted to a
position much higher up.%
PETRA.
Then you were right after all.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Ah, you remember, Petra--I wrote opposing the plans before the work was
begun. But at that time no one would listen to me. Well, I am going to let
them have it now. Of course I have prepared a report for the Baths
Committee; I have had it ready for a week, and was only waiting for this to
come. [Shows the letter.] Now it shall go off at once. [Goes into his room and
comes back with some papers.] Look at that! Four closely written sheets!--
and the letter shall go with them. Give me a bit of paper, Katherine--
something to wrap them up in. That will do! Now give it to-to-[stamps his
foot]--what the deuce is her name? --give it to the maid, and tell her to take it
at once to the Mayor.
[MRS. STOCKMANN takes the packet and goes out through the dining-
room.]
PETRA.
What do you think Uncle Peter will say, father?
DR. THOMAS STOCKMANN.
What is there for him to say? I should think he would be very glad that such
an important truth has been brought to light.
HOVSTAD.
Will you let me print a short note about your discovery in the "Messenger?"
DR. THOMAS STOCKMANN.
I shall be very much obliged if you will.
German
begun: angefangen, Begonnen, Dienstbote. plans: projekte.
begann, aufgenommen, angebrochen. note: Notiz, Note, Anmerkung, prepared: bereitetest vor, vorbereitet,
closely: dicht, eng, nah. Aufzeichnung, notieren, anmerken, bereitetet vor, bereiteten vor,
glad: froh, erfreut, freudig. Vermerk, Kommentar, Geldschein, bereitete vor, bereitetet, bereitetest,
intake: Aufnahme, Einlaß, Karte, Eintragung. bereiteten, bereitete, bereitet, bereit.
Aktivitätszufuhr. obliged: verpflichtet, verpflichtetet, shows: zeigt, weist auf, weist, führt
lifted: angehoben, abgehoben. verpflichtete, verpflichteten, vor, zeigt vor, erweist.
listen: zuhören, höre zu, hörst zu, verpflichtetest, verbunden. truth: Wahrheit.
hören zu, hört zu, hören, anhören, opposing: gegenüberstellend, waiting: wartend, Bedienung,
hörst an, hören an, höre an, hört an. entgegensetzend, entgegengesetzt. abwartend, Warten, Dienst,
maid: Dienstmädchen, Mädchen, packet: Paket, Päckchen, Datenpaket, abwarten.
Zimmermädchen, Zofe, Magd, Packung, Bündel. wrap: einwickeln, wickeln, hüllen.
Henrik Ibsen 29
HOVSTAD.
It is very desirable that the public should be informed of it without delay.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Certainly.%
MRS. STOCKMANN.
[coming back] She has just gone with it.
BILLING.
Upon my soul, Doctor, you are going to be the foremost man in the town!
DR. THOMAS STOCKMANN.
[walking about happily] Nonsense! As a matter of fact I have done nothing
more than my duty. I have only made a lucky find--that's all. Still, all the
same...
BILLING.
Hovstad, don't you think the town ought to give Dr. Stockmann some sort of
testimonial?
HOVSTAD.
I will suggest it, anyway.
BILLING.
And I will speak to Aslaksen about it.
DR. THOMAS STOCKMANN.
No, my good friends, don't let us have any of that nonsense. I won't hear
anything of the kind. And if the Baths Committee should think of voting me
an increase of salary, I will not accept it. Do you hear, Katherine?--I won't
accept it.
MRS. STOCKMANN.
You are quite right, Thomas.
PETRA.
[lifting her glass] Your health, father!
German
delay: Verzögerung, verzögern, Schuldigkeit. Monatslohn, Verdienst, Salär,
Aufschub, Verspätung, aufschieben, foremost: vorderst, erst, führend, vor Arbeitslohn, Erwerbseinkünfte,
Verzug, zügern, zaudern, Ausstand, allen, tonangebend, leitend, davor. Einkünfte, Einkommen.
aufhalten, stunden. friends: Freunde, Kameraden. soul: Seele, Gemüt.
desirable: wünschenswert, happily: glücklicherweise, glücklich, suggest: vorschlagen, andeuten,
begehrenswert, erwünscht, geliebt, erfreulicherweise, fröhlich. schlagen vor, schlägst vor, schlagt
populär, sehr begehrenswert, sehr informed: informierte, informiertet, vor, suggerieren, schlage vor,
begehrt, heißgeliebt, gewünscht, informierten, informiert, suggeriere, deuten an, suggeriert,
gewollt, gerngesehen. informiertest, eingeweiht, auf dem suggerierst.
duty: Pflicht, Verpflichtung, Gebühr, laufenden, aufgeklärt. testimonial: Zeugnis.
Abgabe, Steuer, Aufgabe, Zoll, lucky: glücklich. voting: Abstimmen, Abstimmung,
Betriebszeit, Amt, Obliegenheit, salary: Gehalt, Lohn, Besoldung, Gage, Wählen.
30 An Enemy of the People
German
arms: Waffen, Arme, Waffe, Pistole, Beifall spenden, klacken. Eingeborene, Eingeborener,
Knarre, Gewehr. cries: schreit. autochthon, Einheimische,
bring: bringen, bringst, bringe, bringt, glasses: Brille, die Brille, Augengläser. bodenständig, Ureinwohner,
mitbringen, bringt mit, bringen mit, happy: glücklich, froh, fröhlich, Autochthone, eingeboren,
bringe mit, bringst mit, anbringen, zufrieden. Einwohner.
überbringen. heads: Köpfe. protests: Proteste.
cheer: zujubeln, Hochruf, jubeln, hurrah: hurra. thank: danken, dankt, dankst, danke,
bejubeln, Jubelruf, bejauchzen, laugh: lachen, lache, grinsen, schallen, sich bedanken, verdanken, dank,
komplimentieren, feiern, Freudenruf, lächeln, kichern, glucksen. ablehnen, abbestellen, absagen,
Freudenschrei, zujauchzen. laughing: lachend, lachen, gekicher, abschlagen.
clap: klatschen, applaudieren, Tripper, lacher, gelächter, kichern. tremendously: ungeheuer.
schnalzen, klappen, Gonorrhöe, native: einheimisch, angeboren, whirls: wirbelt.
Henrik Ibsen 31
ACT II
German
brother: Bruder, Klosterbruder, Gemurmel, rauschen. frankiert.
Pfleger, Sanitäter, Krankenpfleger, papers: Papiere, Papierkram. sent: schickten, schicktet, Geschickt,
Kollege, Frater, Geistliche, der peeps: piepst. sandten, gesandt, schicktest, sandte,
Bruder. pocket: Tasche, Ablagefach, die sandtest, sandtet, schickte, gesendet.
goes: geht. Tasche, Hosentasche, Fach. shut: schließen, geschlossen,
herewith: hiermit, beiliegend. reads: liest, lautet, liest ein. zumachen, verschließen, zu,
low: niedrig, tief, gering, nieder, return: Rückkehr, Ertrag, verriegeln, abdichten, abschliessen,
Tiefpunkt, gemein, leise, muhen, zurückgeben, zurückkehren, zusperren, isolieren, sperren.
infam, Tiefstand, Tiefenrekord. Wiederkehr, Rückgabe, Einkommen, writes: schreibt, verfaßt, faßt ab.
manuscript: Manuskript, Handschrift. Rente, Erwiderung, Heimkehr,
midday: Mittag, Mittägig, Mittäglich. Heimreise.
murmur: murmeln, murren, sealed: versiegelt, abgedichtet,
32 An Enemy of the People
MRS. STOCKMANN.
Well, try and remember to be at home this time.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
That will be all right; I have got through all my morning visits.
MRS. STOCKMANN.
I am extremely curious to know how he takes it.
DR. THOMAS STOCKMANN.
You will see he won't like it's having been I, and not he, that made the
discovery.
MRS. STOCKMANN.
Aren't you a little nervous about that?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Oh, he really will be pleased enough, you know. But, at the same time, Peter
is so confoundedly afraid of anyone's doing any service to the town except
himself.
MRS. STOCKMANN.
I will tell you what, Thomas--you should be good natured, and share the
credit of this with him. Couldn't you make out that it was he who set you on
the scent of this discovery?
DR. THOMAS STOCKMANN.
I am quite willing. If only I can get the thing set right. I--
[MORTEN KIIL puts his head in through the door leading from the hall,
looks around in an enquiring manner, and chuckles.]
MORTEN KIIL.
[slyly] Is it--is it true?
MRS. STOCKMANN.
[going to the door]. Father!--is it you?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Ah, Mr. Kiil--good morning, good morning!
German
confoundedly: verflixt. leading: führend, leitend, anführend, Anteilschein, zerlegen, Ration,
enquiring: wissbegierig, anfragend, Durchschuß, lenkend, maßgebend, Beteiligung, Portion.
erkündigung, forschend, fragend, tonangebend, voranstehende. town: Stadt, Kleinstadt, Ort.
sich erkundigend, neugierig. natured: geartet. visits: besucht, besichtigt, besuche,
except: ausgenommen, außer, nervous: nervös, aufgeregt, reizbar, sucht auf.
ausschließen, ausnehmen, unter erhitzt. willing: bereitwillig, Bereit, willig,
Ausschluß von, aussperren, pleased: zufrieden, erfreut. gewillt, wollend, geneigt,
ausgeschloßen. scent: Geruch, Aroma, Duft, Fährte, einsatzbereit, gutwillig, klar, parat,
hall: Halle, Saal, Flur, Diele, Parfümieren, Wittern, Atem, Parfüm, wohlwollend.
Eingangshalle, Kammer, Großes Geschmack.
Zimmer, Raum, Räumlichkeit, share: Anteil, Aktie, teilen,
Sporthalle, Vorhalle. teilnehmen, Teil, verteilen,
Henrik Ibsen 33
MRS. STOCKMANN.
But come along in.%
MORTEN KIIL.
If it is true, I will; if not, I am off.
DR. THOMAS STOCKMANN.
If what is true?
MORTEN KIIL.
This tale about the water supply, is it true?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Certainly it is true, but how did you come to hear it?
MORTEN KIIL.
[coming in] Petra ran in on her way to the school--
DR. THOMAS STOCKMANN.
Did she?
MORTEN KIIL.
Yes; and she declares that--I thought she was only making a fool of me--but it
isn't like Petra to do that.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Of course not. How could you imagine such a thing!
MORTEN KIIL.
Oh well, it is better never to trust anybody; you may find you have been
made a fool of before you know where you are. But it is really true, all the
same?
DR. THOMAS STOCKMANN.
You can depend upon it that it is true. Won't you sit down? [Settles him on
the couch.] Isn't it a real bit of luck for the town-
MORTEN KIIL.
[suppressing his laughter]. A bit of luck for the town?
German
along: entlang, weiter, vorwärts, Idiot, Schwachsinnige, neppen, setzen.
längs, auch. mystifizieren, irreführen, hinters supply: Versorgung, liefern,
anybody: irgendjemand, jemand, Licht führen, Irrsinnige. versorgen, Zufuhr, Angebot, Vorrat,
jeder, irgendeiner, irgendwer, einer, imagine: sich einbilden, sich versehen, Lieferung, mit Vorräten
irgend einer, ein gewisser. vorstellen, erdichten. versehen, mit Vorräten versorgen,
bit: Bit, Gebiss, Bisschen, Ein bißchen, luck: Glück, Verhängnis, Fügung, entgegenbringen.
Stück, Bissen, Fleck. Schicksal, Los, Geschick, Chance. tale: Erzählung, Geschichte.
declares: deklariert, erklärt. ran: lieft, liefst, liefen, lief, rannten, trust: Vertrauen, sich verlassen auf,
depend: abhängen, hänge ab, hängt rannte, ranntet, ranntest, eilte, eiltet, Zuversicht, zutrauen, betrauen mit,
ab, hängst ab, hängen ab, von der eiltest. rechnen, Vertrauen setzen in,
Situation abhängend. settles: besiedelt, legt bei. Treuhand, Trust, vertrauen mit.
fool: Narr, Dummkopf, Tor, narren, sit: sitzen, sitzt, sitze, brüten, sich
34 An Enemy of the People
German
according: gemäß, entsprechend, heard: hörte, hörtet, hörten, Gehört, Frieden, fromm.
übereinstimmend. hörtest, erfuhrt, erfuhrst, gehörte, slyly: schlau.
beast: Tier, Biest, Bestie, Vieh, Getier. erfuhren, erfahren, vernahm. stick: stock, kleben, Stab, stecken,
beasts: Tiere. hundreds: Hunderte. stechen, hapern, leimen, festfahren,
chin: Kinn, das Kinn, Kinnbacken. leg: Bein, Keule, Pfote, Unterschenkel, Stange, stocken, aussetzen.
chuckle: Glucksen, kichern, sich ins Gebeine, Zweig, Knochen, thousands: Tausende.
Fäustchen lachen, schmunzeln, Verlängerung einer Ecke. tremendous: enorm, riesig,
grinsen, Gegrinse, feixen, lächeln. pull: ziehen, ziehe, zieht, ziehst, ungeheuer, gewaltig, fürchterlich,
finest: feinste. zerren, zerre, zerrst, zerrt, reißen, beängstigend, energisch, fett,
handle: griff, Henkel, Handgriff, Stiel, Anziehen, reißt. formidabel, furchterregend, angst
Heft, handhaben, behandeln, Knauf, quiet: ruhig, still, leise, beruhigen, einjagend.
Handhabe, Gefäß, Ohr. Ruhe, sanft, Stille, unbesorgt, Kalme, winking: zwinkernd.
Henrik Ibsen 35
German
bait: Köder, ködern, Aas, Lockmittel, legs: Beine. schoßt, schoß, Schuss, Schrot,
Fischfutter, Fischköder, Geschleppe. lesson: Lektion, Unterrichtsstunde, schießen, todgeschossen, Kugel,
beg: bitten, bittet, bittest, bitte, betteln, Lehrstunde, Lehraufgabe. geexicutierd.
bettele, bettelt, bettle, ersuchen, pardon: Verzeihung, Begnadigung, swallow: Schwalbe, schlucken,
bettelst, ersuche. Vergebung, verzeihen, Rauchschwalbe, Schluck,
charity: Wohltätigkeit, Nächstenliebe, entschuldigen, amnestieren, wegschlucken, Bauernschwalbe,
Almosen, Barmherzigkeit, Wohltat, Entschuldigung. herunterschlucken,
Wohlwollendheit. pounds: die Pfunde, Pfund. hinunterschlingen,
cleverer: raffinierter. serve: bedienen, dienen, bedient, hinunterschlucken, runterschlucken,
fools: narren, Dummköpfe. bedienst, bediene, auftragen, dient, schlingen.
gets: bekommt, holt. Dienst, diene, tragen auf, trägst auf. throw: werfen, Wurf, schleudern.
hounded: gedrängt. shot: schossest, geschossen, schossen,
36 An Enemy of the People
HOVSTAD.
What do you mean?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Certainly he is.%
MORTEN KIIL.
I might have known it! It must get into the papers. You know how to do it,
Thomas! Set your wits to work. Now I must go.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Won't you stay a little while?
MORTEN KIIL.
No, I must be off now. You keep up this game for all it is worth; you won't
repent it, I'm damned if you will!
[He goes out; MRS. STOCKMANN follows him into the hall.]
DR. THOMAS STOCKMANN.
[laughing] Just imagine--the old chap doesn't believe a word of all this about
the water supply.
HOVSTAD.
Oh that was it, then?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, that was what we were talking about. Perhaps it is the same thing that
brings you here?
HOVSTAD.
Yes, it is, Can you spare me a few minutes, Doctor?
DR. THOMAS STOCKMANN.
As long as you like, my dear fellow.
HOVSTAD.
Have you heard from the Mayor yet?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Not yet. He is coming here later.
German
brings: bringt, bringt mit, bringt ein, few: wenig, wenige, einige, mager, spare: verschonen, sparen, Ersatzteil,
überbringt, bringt an. sparsam, ärmlich, spärlich, kärglich, übrig, schonen, Ersatz, ersparen,
chap: Bursche. karg, ein wenig, dürftig. nachsichtig sein, sparsam, achten,
coming: Kommend, Kommen, follows: folgt. erübrigen.
angehend, zukünftig, zustehend, game: Spiel, Wild, Wildbret, Partie, talking: redend, Sprechend, Tratsch,
stammend, nachstehend, nächst, Energisch, das Spiel, Glücksspiel, Geklatsch, Klatsch, Getratsche,
herkommend, geplant, folgend. Spielchen, Aufführung, Runde. Getratsch, Geschwätz, Plauderei,
damned: verdammt, gottverdammt, minutes: Protokoll, Minuten, Gerede, Gequassel.
verflixt, verflucht, verdammt noch Sitzungsbericht. wits: Verstand, Witze.
mal. papers: Papiere, Papierkram. word: Wort, Vokabel, Datenwort,
fellow: Gefährte, Kamerad, Mann, repent: bereuen, bereut, bereue, Formulieren.
Kerl, Herr, Subjekt. bereust, gereuen. worth: Wert, Geltung, Bedeutung.
Henrik Ibsen 37
HOVSTAD.
I have given the matter a great deal of thought since last night.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
Well?
HOVSTAD.
From your point of view, as a doctor and a man of science, this affair of the
water supply is an isolated matter. I mean, you do not realise that it involves
a great many other things.
DR. THOMAS STOCKMANN.
How, do you mean?--Let us sit down, my dear fellow. No, sit here on the
couch. [HOVSTAD Sits down on the couch, DR. STOCKMANN On a chair on
the other side of the table.] Now then. You mean that--?
HOVSTAD.
You said yesterday that the pollution of the water was due to impurities in
the soil.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, unquestionably it is due to that poisonous morass up at Molledal.
HOVSTAD.
Begging your pardon, Doctor, I fancy it is due to quite another morass
altogether.
DR. THOMAS STOCKMANN.
What morass?
HOVSTAD.
The morass that the whole life of our town is built on and is rotting in.
DR. THOMAS STOCKMANN.
What the deuce are you driving at, Hovstad?
HOVSTAD.
The whole of the town's interests have, little by little, got into the hands of a
pack of officials.
German
affair: Angelegenheit, Sache, Affäre, abgelegen, abgeschieden. Umweltverunreinigung,
Ding, Beziehung, Verbindung, morass: Morast, Sumpf. Schmutzigkeit, Dreck, Schmutz.
Kopplung, Fall, Werk. officials: Beamte, Funionäre, höhe realise: realisieren, bemerken.
altogether: insgesamt, zusammen, Beamten. rotting: Verfaulend, Faulend,
Gänzlich, überhaupt, völlig, pack: packen, einpacken, verpacken, Verwesung, Verrottend,
miteinander, im Ganzen, gemeinsam, Packung, Paket, Meute, Ballen, Vergammelnd, Verfall, Morsch,
gemein, alles, gemeinschaftlich. einwickeln, Rudel. Auflösung, Abfaulen.
due: fällig, schuldig, gebührend. poisonous: giftig, toxisch. soil: Boden, Beschmutzen, Erde,
impurities: Verunreinigungen. pollution: Verschmutzung, Beflecken, Flecken, Sudeln,
involves: verwickelt. Verunreinigung, Erdboden, Grund, Besudeln, kleksen,
isolated: isoliertet, isolierte, isoliert, Umweltverschmutzung, Lasten, verunreinigen.
isolierten, isoliertest, abgesondert, Beschmutzung, unquestionably: fraglos.
38 An Enemy of the People
German
ability: Fähigkeit, Vermögen, course: Kurs, Kursus, Lehrgang, Lauf, pipes: Leitungen.
Befähigung, Können, Tauglichkeit, Bahn, Verlauf, Gang, Schale, Route, plain: Ebene, einfarbig, einfach, klar,
Kapazität, Fertigkeit, Kraft, Routine, Rundfahrt. deutlich, schlicht, gängig,
Leistungsfähigkeit, Tüchtigkeit, entirely: völlig, ganz, gänzlich, gewöhnlich, glatt, ordinär,
Sachverstand. vollständig, gar. nichthäßlich.
adherents: Anhänger, Anhang, families: Familien. sailing: Segelsport, Segeln, segelnd.
Gefolge. folk: Leute, Volk. stupidity: Dummheit,
bound: gebunden, begrenzen, Grenze, hands: Hände. Stumpfsinnigkeit, Geistlosigkeit,
abgrenzen, eindämmen, inclined: geneigt, schräg, geneigt zu. Einfältigkeit.
einschränken, Schranke, piece: Stück, Bruchstück, Teil, Artikel, wealthy: reich, wohlhabend,
beschränken. Bruch, Figur, Fleck, Fragment, vermögend, ausgiebig.
conduit: Rohrleitung, Rohr. Publikation, Stückchen, Brocken.
Henrik Ibsen 39
HOVSTAD.
Yes. When I took over the "People's Messenger" my idea was to break up this
ring of self-opinionated old fossils who had got hold of all the influence.
DR. THOMAS STOCKMANN.
But you know you told me yourself what the result had been; you nearly
ruined your paper.%
HOVSTAD.
Yes, at the time we were obliged to climb down a peg or two, it is quite true--
because there was a danger of the whole project of the Baths coming to
nothing if they failed us. But now the scheme has been carried through, and
we can dispense with these grand gentlemen.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Dispense with them, yes; but, we owe them a great debt of gratitude.
HOVSTAD.
That shall be recognised ungrudgingly, But a journalist of my democratic
tendencies cannot let such an opportunity as this slip. The bubble of official
infallibility must be pricked. This superstition must be destroyed, like any
other.
DR. THOMAS STOCKMANN.
I am whole-heartedly with you in that, Mr. Hovstad; if it is a superstition,
away with it!
HOVSTAD.
I should be very reluctant to bring the Mayor into it, because he is your
brother. But I am sure you will agree with me that truth should be the first
consideration.
DR. THOMAS STOCKMANN.
That goes without saying. [With sudden emphasis.] Yes, but--but--
HOVSTAD.
You must not misjudge me. I am neither more self- interested nor more
ambitious than most men.
German
bubble: blase, sprudeln, blubbern, Achtung, Anerkenntnis, unwillig, zögernd.
brodeln, quellen. Anerkennung, Bewertung, ruined: vernichtet, zu nichte gemacht,
climb: klettern, steigen, ersteigen, Erkennung, Erkenntnis. zerstört, verwüstet, abgewirtschaftet,
klimmen, erklettern, aufsteigen, infallibility: Unfehlbarkeit. in Trümmern.
hinaufgehen. journalist: Journalist, Journalistin, self: Selbst, Selber.
dispense: dispensieren, austeilen, Journaliste. slip: gleiten, rutschen, ausrutschen,
dispensiert, dispensierst, verteilen, misjudge: verkennen, verkennst, glitschen, ausgleiten, Schlupf,
entbinden von, freistellen von, verkenne, sich verschätzen, Schlicker, schlittern, schleudern,
dispensiere. einschätzen falsch, verkennt. unterkleid, beleg.
fossils: Fossilien. pricked: angestochen, aufgestochen. superstition: Aberglaube.
gratitude: Dankbarkeit, Dank, recognised: Erkannt, anerkannt. tendencies: Neigungen, Tendenzen.
Erkenntlichkeit, Danken, Würdigung, reluctant: widerwillig, widerstrebend, ungrudgingly: neidlos.
40 An Enemy of the People
German
agitator: Aufwiegler, Aufhetzerin, exalted: erhoben, verherrlichte, neglects: vernachlässigungen,
Aufhetzer, Meuterer, Agitator, erhaben. vernachlässigt.
Aufständischer, Störenfried, faculties: Fakultäten. oppressed: beklemmte, beklemmtet,
Aufständische, Provokateur, Rebell. favourable: günstig, hold, gewogen, unterdrücktet, unterdrücktest,
conscience: Gewissen. gefällig, gnädig. unterdrückten, unterdrückte,
crumpled: zerknittert, zerknittertet, gloves: Handschuhe. unterdrückt, beklemmt, bedrückte,
zerknitterte, zerknittertest, humble: demütig, bescheiden, einfach, bedrückten, beklemmten.
zerknitterten, zerknautscht, unterwürfig, niedrig, kleinlaut, poorly: schlecht, arm.
zerknauscht. gering. reproach: Vorwurf, Tadel, vorwerfen,
crying: schreiend, schreiende, Weinen. humbler: demütiger. zurechtweisen, Vorwürfe machen,
decently: anständig, zurecht. incurs: nimmt auf, erleidet. Verübeln, tadeln, schelten, rügen,
emancipating: emanzipierend. liberty: Freiheit. nachtragen, vorhalten.
Henrik Ibsen 41
ASLAKSEN.
No; I didn't know I should find you here. No, it was the Doctor I--
DR. THOMAS STOCKMANN.
I am quite at your service. What is it?
ASLAKSEN.
Is what I heard from Mr. Billing true, sir--that you mean to improve our
water supply?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, for the Baths.%
ASLAKSEN.
Quite so, I understand. Well, I have come to say that I will back that up by
every means in my power.
HOVSTAD.
[to the DOCTOR] You see!
DR. THOMAS STOCKMANN.
I shall be very grateful to you, but--
ASLAKSEN.
Because it may be no bad thing to have us small tradesmen at your back. We
form, as it were, a compact majority in the town--if we choose. And it is
always a good thing to have the majority with you, Doctor.
DR. THOMAS STOCKMANN.
That is undeniably true; but I confess I don't see why such unusual
precautions should be necessary in this case. It seems to me that such a plain,
straightforward thing.
ASLAKSEN.
Oh, it may be very desirable, all the same. I know our local authorities so
well; officials are not generally very ready to act on proposals that come
from other people. That is why I think it would not be at all amiss if we made
a little demonstration.
German
amiss: verkehrt, schlecht, fehlend. gestehen ein, gesteht ein, gesteht, bessere, ausbessern.
authorities: Befehlshaber, Autorität, gestehst, gestehe ein. majority: Mehrheit, Majorität.
Autoritäten, Behörde, Behörden, demonstration: Demonstration, precautions: Vorsorgen.
Kapazität, Machthaber, Verwaltung. Kundgebung, Vorführung, proposals: Vorschläge.
choose: wählen, wähle, wählt, wählst, Äußerung. ready: bereit, fertig, parat, klar,
auswählen, auslesen, aussuchen, lese generally: allgemein, generell, erbötig, einsatzbereit, betriebsbereit.
aus, sucht aus, suchst aus, suchen überhaupt, gewöhnlich, im straightforward: einfach,
aus. allgemeinen, meistens, in der regel. geradeheraus, aufrichtig, einfältig,
compact: kompakt, fest, Puderdose, grateful: dankbar, erkenntlich. offen.
massig, gedrungen. improve: verbessern, verbesserst, undeniably: unbestreitbar.
confess: beichten, beichte, beichtest, verbessert, verbessre, verbessere, unusual: ungewöhnlich, unüblich,
beichtet, gestehen, eingestehen, bessern, bessert, besserst, bessre, ungebräuchlich, ungewohnt, selten.
42 An Enemy of the People
HOVSTAD.
That's right.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Demonstration, did you say? What on earth are you going to make a
demonstration about?
ASLAKSEN.
We shall proceed with the greatest moderation, Doctor. Moderation is
always my aim; it is the greatest virtue in a citizen--at least, I think so.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
It is well known to be a characteristic of yours, Mr. Aslaksen.
ASLAKSEN.
Yes, I think I may pride myself on that. And this matter of the water supply is
of the greatest importance to us small tradesmen. The Baths promise to be a
regular gold-mine for the town. We shall all make our living out of them,
especially those of us who are householders. That is why we will back up the
project as strongly as possible. And as I am at present Chairman of the
Householders' Association.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes--?
ASLAKSEN.
And, what is more, local secretary of the Temperance Society--you know, sir,
I suppose, that I am a worker in the temperance cause?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Of course, of course.
ASLAKSEN.
Well, you can understand that I come into contact with a great many people.
And as I have the reputation of a temperate and law-abiding citizen--like
yourself, Doctor--I have a certain influence in the town, a little bit of power, if
I may be allowed to say so.
German
aim: Ziel, zielen, zielst, ziele, zielt, moderation: Mäßigung, Mässigkeit, gewöhnlich, gleichmäßig, ständig,
Zweck, richten, sich abmühen, richte, Besonnenheit, Moderierung. regelrecht, geregelt, durchgehend,
richtest, richtet. pride: Stolz, Hochmut, Hoffahrt. Berufssoldat, reglär.
characteristic: charakteristisch, proceed: weitergehen, vorgehen, reputation: Ruf, Ansehen, Reputation,
Eigenschaft, Charakteristik, fortfahren, gehe vor, gehe weiter, Name, Bekanntheit, Schrei, Ehre.
kennzeichnend, typisch, Merkmal, geht weiter, geht vor, gehst weiter, strongly: stark.
Eigenart, Charakterzug, gehst vor, gehen weiter, fahre fort. temperance: Mäßigkeit, Mäßigung.
Kennzeichen, bezeichnend, promise: Versprechen, versprichst, temperate: gemäßigt, mäßig,
illustrativ. versprich, versprecht, verspreche, abstinent, nüchtern.
greatest: besten, größte. zusagen, Zusage, sagst zu, sagt zu, virtue: Tugend, Solidität, Biederkeit,
least: geringste, wenigste, kleinste, am sagen zu, sage zu. Bravheit.
wenigsten, wenigst. regular: regelmäßig, normal, regulär, worker: Arbeiter, Arbeitnehmer.
Henrik Ibsen 43
am going into town now to talk this over with one or two householders, and
prepare the ground.
DR. THOMAS STOCKMANN.
It is tremendously kind of you, Mr. Aslaksen; but I really cannot understand
the necessity for all these precautions. It seems to me that the thing should go
of itself.%
ASLAKSEN.
The authorities are somewhat slow to move, Doctor. Far be it from me to
seem to blame them--
HOVSTAD.
We are going to stir them up in the paper tomorrow, Aslaksen.
ASLAKSEN.
But not violently, I trust, Mr. Hovstad. Proceed with moderation, or you will
do nothing with them. You may take my advice; I have gathered my
experience in the school of life. Well, I must say goodbye, Doctor. You know
now that we small tradesmen are at your back at all events, like a solid wall.
You have the compact majority on your side Doctor.
DR. THOMAS STOCKMANN.
I am very much obliged, dear Mr. Aslaksen, [Shakes hands with him.]
Goodbye, goodbye.
ASLAKSEN.
Are you going my way, towards the printing-office. Mr. Hovstad?
HOVSTAD.
I will come later; I have something to settle up first.
ASLAKSEN.
Very well. [Bows and goes out; STOCKMANN follows him into the hall.]
HOVSTAD.
[as STOCKMANN comes in again] Well, what do you think of that, Doctor?
Don't you think it is high time we stirred a little life into all this slackness
and vacillation and cowardice?
German
blame: Tadel, beschuldigen, schuld, prepare: vorbereiten, bereitest vor, das Nachlassen, Absatzflaute,
Vorwürfe machen, vorwerfen, bereiten vor, bereitet vor, bereite vor, Schlaffheit, die Laschheit.
Vorwurf, verklagen, imputieren, bereiten, bereite, bereitet, bereitest, slow: langsam, träge, verlangsamen.
Vergehen, zur Last legen, anfertigen, zubereiten. solid: stabil, massiv, fest, solide,
zuschreiben. settle: beilegen, besiedeln, legen bei, gediegen, Festkörper, Körper, solid,
bows: verbeugungen, verbeugt, ebnen, besiedelst, besiedelt, besiedle, tauglich, robust, dauerhaft.
Bücklinge, bögen. tilgen, egalisieren, sinken, sich somewhat: etwas, ein wenig, ein
cowardice: Feigheit. niederlassen. bisschen, einigermaßen, ziemlich,
events: Ereignisse. slackness: die Nachlässigkeit, halbwegs.
gathered: sammelte, versammelte. Lustlosigkeit des Marktes, stirred: gemischt, durchgerührt.
goodbye: auf Wiedersehen, Abschied, Nachlässigkeit, Trägheit des Marktes, vacillation: Unschlüssigkeit.
Lebe wohl, Valet, Adieu. die Schlaffheit, die Flaute, das Spiel, violently: heftig.
Henrik Ibsen 45
German
blunder: Fehler, Schnitzer, schlittern, Respekt, sich überlegen, Ehrfurcht, scruple: Skrupel.
Fehlschüsse, Verstoß, glitschen, Ehrerbietung, Verehrung, achten. seize: ergreifen, ergreife, greifen,
Versehen, Irrtum, Mangel, Mißgriff, floundering: gezappel, zappelig, ergreifst, ergreift, greife, greifst,
Schwäche. gestrampel. greift, beschlagnahmen, einziehen,
caution: Vorsicht, Warnen, Warnung, higher: höher, bergeordnet. hervorholen.
Achtung, Behutsamkeit, idol: Abgott, Götze, Idol, Götzenbild, shattered: zerschmettertest,
Verwarnung, Wachsamkeit, Schwarm, Gott. zerschmettertet, zerschmetterten,
Vorsichtigkeit, Umsicht, Sicherheit. inexcusable: unentschuldbar, zerschmettert, zerschmetterte,
edging: Rand, Einfassung, Kante, unverzeihlich. zerrüttet, zerschmetterd,
Grat, Saum. intentioned: gesinnt. zertrümmerd.
esteem: Achtung, Wertschätzung, referring: verweisend, berichtend. virility: Männlichkeit, Potenz.
Ansehen, hochschätzen, betrachten, refuses: verweigert. voter: Wähler.
46 An Enemy of the People
HOVSTAD.
It is conceivable. And in that case--
DR. THOMAS STOCKMANN.
In that case I promise you--. Look here, in that case you may print my report--
every word of it.%
HOVSTAD.
May I? Have I your word for it?
DR. THOMAS STOCKMANN.
[giving him the MS.] Here it is; take it with you. It can do no harm for you to
read it through, and you can give it me back later on.
HOVSTAD.
Good, good! That is what I will do. And now goodbye, Doctor.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Goodbye, goodbye. You will see everything will run quite smoothly, Mr.
Hovstad--quite smoothly.
HOVSTAD.
Hm!--we shall see. [Bows and goes out.]
DR. THOMAS STOCKMANN.
[opens the dining-room door and looks in] Katherine! Oh, you are back,
Petra?
PETRA.
[coming in] Yes, I have just come from the school.
MRS. STOCKMANN.
[coming in] Has he not been here yet?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Peter? No, but I have had a long talk with Hovstad. He is quite excited about
my discovery, I find it has a much wider bearing than I at first imagined.
And he has put his paper at my disposal if necessity should arise.
German
arise: entstehen, entstehst, entsteht, Lust, Anordnung. Unglück, Seuche, Schicksalsschläge,
entstehe, sich erheben, entspringen, excited: aufgeregt, erregte, erregten, Schicksalsschlag, Elend, Rückschläge.
werden, aufgehen, steigen, erregtest, erregtet, erregt, angeregt, paper: Papier, Tapezieren, Dokument,
entspringe, entspringt. gereizt. Zeitung, Arbeit, Abhandlung, das
bearing: Lager, tragend, Peilung. goodbye: auf Wiedersehen, Abschied, Papier, Urkunde, Vortrag, Tapete.
bows: verbeugungen, verbeugt, Lebe wohl, Valet, Adieu. smoothly: reibungslos, glatt, weich.
Bücklinge, bögen. imagined: stelltet vor, maltest aus, talk: reden, sprechen, redet, redest,
conceivable: denkbar, vorstellbar, maltet aus, nahm an, nahmen an, Rede, Gespräch, Gerede, Plauderei,
absehbar, eventuell, möglich, nahmst an, nahmt an, stellte vor, quatschen, plaudern, Geplauder.
erdenklich, möglicherweise. stelltest vor, gedacht, vermutet. wider: breiter, weiter.
disposal: Beseitigung, Verfügung, necessity: Notwendigkeit, Not,
Entsorgung, Erledigung, Inklination, Bedürfnis, Armut, Bedürftigkeit,
Henrik Ibsen 47
MRS. %STOCKMANN.
Do you think it will?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Not for a moment. But at all events it makes me feel proud to know that I
have the liberal-minded independent press on my side. Yes, and just
imagine--I have had a visit from the Chairman of the Householders'
Association!
MRS. STOCKMANN.
Oh! What did he want?
DR. THOMAS STOCKMANN.
To offer me his support too. They will support me in a body if it should be
necessary. Katherine--do you know what I have got behind me?
MRS. STOCKMANN.
Behind you? No, what have you got behind you?
DR. THOMAS STOCKMANN.
The compact majority.
MRS. STOCKMANN.
Really? Is that a good thing for you Thomas?
DR. THOMAS STOCKMANN.
I should think it was a good thing. [Walks up and down rubbing his hands.]
By Jove, it's a fine thing to feel this bond of brotherhood between oneself
and one's fellow citizens!
PETRA.
And to be able to do so much that is good and useful, father!
DR. THOMAS STOCKMANN.
And for one's own native town into the bargain, my child!
MRS. STOCKMANN.
That was a ring at the bell.
German
bargain: feilschen, Geschäft, citizens: Bürger. kneifen.
Gelegenheitskauf, handeln, Handel, fine: fein, Geldstrafe, schön, gut, Buße, ring: Ring, klingeln, läuten, tönen,
Abmachung, dingen, abhandeln, Strafe, zart, Geldbuße, dünn, klingen, schallen, anklingeln,
abfeilschen, Abmarkten, markten. ausgezeichnet, hübsch. anläuten, hallen, der Ring, Klang.
bell: Glocke, Klingel, Schelle, die independent: Unabhängig, useful: nützlich, brauchbar,
Klingel, Wecker. selbständig, frei, eigenständig, zweckdienlich, tauglich, anwendbar,
bond: Obligation, Bindung, Selbständige. benutzbar, einsetzbar, gebräuchlich,
Schuldverschreibung, Band, Fessel, makes: macht, fertigt an. geeignet, geschickt, verwendbar.
Anleihe, Verpflichtung, Bürgschaft, oneself: sich, sich selber, sich selbst. visit: besuchen, besuch, besuchst,
Affinität, Bund, Bündnis. press: drücken, Presse, pressen, besuche, besucht, besichtigen,
brotherhood: Bruderschaft, drängen, bedrücken, zwängen, besichtige, Besichtigung, besichtigst,
Brüderschaft, Brüderlichkeit. spannen, bügeln, zwicken, schnüren, aufsuchen, Visite.
48 An Enemy of the People
German
absolutely: absolut, durchaus, glance: blicken, Augenaufschlag, versanden, Petrus, versandet.
unbedingt, wirklich, sicher, wahrlich, Augenaufschläge, Augenblicke. received: empfing, empfingen,
wahrhaftig, freilich, fürwahr, hall: Halle, Saal, Flur, Diele, empfingst, empfingt, empfangen,
ungezweifelt, unfehlbar. Eingangshalle, Kammer, Großes erhieltest, erhalten, erhieltet,
along: entlang, weiter, vorwärts, Zimmer, Raum, Räumlichkeit, erhielten, erhielt.
längs, auch. Sporthalle, Vorhalle. sidelong: seitwärts, seitlich.
condition: Bedingung, Zustand, investigations: Untersuchungen. thank: danken, dankt, dankst, danke,
Kondition, Vorbehalt, Klausel, knock: klopfen, schlag, anklopfen, sich bedanken, verdanken, dank,
Beschaffenheit, Voraussetzung, schlagen, Anschlag. ablehnen, abbestellen, absagen,
Konditionieren, Lage, pause: Pause, pausieren, abschlagen.
Gemütszustand, Form. Unterbrechung, zögern.
dealing: Handelnd. peter: versande, versandest, Pieter,
Henrik Ibsen 49
taken the trouble to consider what your proposed alterations would cost?
According to the information I obtained, the expenses would probably
mount up to fifteen or twenty thousand pounds.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
Would it cost so much?
PETER STOCKMANN.
Yes; and the worst part of it would be that the work would take at least two
years.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Two years? Two whole years?
PETER STOCKMANN.
At least. And what are we to do with the Baths in the meantime? Close them?
Indeed we should be obliged to. And do you suppose anyone would come
near the place after it had got out that the water was dangerous?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes but, Peter, that is what it is.
PETER STOCKMANN.
And all this at this juncture--just as the Baths are beginning to be known.
There are other towns in the neighbourhood with qualifications to attract
visitors for bathing purposes. Don't you suppose they would immediately
strain every nerve to divert the entire stream of strangers to themselves?
Unquestionably they would; and then where should we be? We should
probably have to abandon the whole thing, which has cost us so much
money-and then you would have ruined your native town.
DR. THOMAS STOCKMANN.
I--should have ruined--!
PETER STOCKMANN.
It is simply and solely through the Baths that the town has before it any
future worth mentioning. You know that just as well as I.
German
abandon: verlassen, verlaß, verlasse, Aufwendungen, Auslage, Ausgaben. solely: nur, allein, einzig, einzig und
verlaßt, verläßt, aufgeben, gibst auf, meantime: Zwischenzeit, inzwischen, allein, bloß, nur weil.
aussetzen, gebe auf, gebt auf, gib auf. unterdessen. strain: Belastung, Anspannung,
alterations: Abänderungen, mentioning: erwähnend, erwähnung, Spannung, anstrengen, anspannen,
Veränderungen. erwähnen. Dehnung, Bemühung, dehnen,
bathing: Badend, Abtupfen, Baden. mount: montieren, besteigen, Mühe, Mühewaltung, Verformung.
divert: umleiten, leite um, leiten um, anbringen, ersteigen, erklimmen, strangers: Fremde, Fremder,
leitest um, leitet um, zerstreuen, erklettern, Berg, anpassen, Unbekannter.
ableiten, zerstreue, zerstreust, adaptieren, aufstellen. stream: Bach, Strom, Strömung,
zerstreut, ergötzen. neighbourhood: Nachbarschaft, Strömen, Fluß, Fließendes Gewässer,
expenses: Spesen, Kosten, Unkosten, Quartier, Stadtviertel, Viertel. Stream, Guß.
Ausgabe, Auslagen, Aufwand, nerve: Nerv. towns: Städte.
Henrik Ibsen 51
German
considerably: beträchtlich. bauschst auf, bauscht auf, bauschen persistent: beharrlich, ausdauernd,
consistently: durchweg, konsequent, auf, bausche auf, aufblasen, hartnäckig, anhaltend, beständig,
einheitlich. andicken. persistent, ständig, zähe,
discretion: Umsicht, Diskretion, fraud: Betrug, Schwindel, unerschütterlich, sicher, standhaft.
Ermessen, Verschwiegenheit, Bauernfängerei, Hintergehung, physician: Arzt, Doktor, Ärztin.
Gutdünken. Betrügerei, Arglist, Fälschung, preventing: verhindernd, hindernd,
disinclined: abgeneigt. Hehlerei, Irreführung, Schwindelei, Hindern, zuvorkommend,
downright: absolut, völlig, glatt, Gaukelei. vorbeugend, Abhalten.
schier, pur, unverfälscht, wahr, improvements: Verbesserungen. remedying: abhelfend, behebend.
sauber, einfach, bar, rein. influences: Einflüsse. treated: behandelt, behandeld.
exaggerate: übertreiben, übertreibst, injurious: schädlich, angreifend. trickery: Gaunerei, Trick, Kniff,
übertreibt, übertreibe, aufbauschen, measures: Maßnahmen, Maße. Betrügerei, Ausflucht.
52 An Enemy of the People
PETER%STOCKMANN.
I have not, as I remarked before, been able to convince myself that there is
actually any imminent danger.
DR. THOMAS STOCKMANN.
You have! It is impossible that you should not be convinced. I know I have
represented the facts absolutely truthfully and fairly. And you know it very
well, Peter, only you won't acknowledge it. It was owing to your action that
both the Baths and the water conduits were built where they are; and that is
what you won't acknowledge--that damnable blunder of yours. Pooh!--do
you suppose I don't see through you?
PETER STOCKMANN.
And even if that were true? If I perhaps guard my reputation somewhat
anxiously, it is in the interests of the town. Without moral authority I am
powerless to direct public affairs as seems, to my judgment, to be best for the
common good. And on that account--and for various other reasons too--it
appears to me to be a matter of importance that your report should not be
delivered to the Committee. In the interests of the public, you must withhold
it. Then, later on, I will raise the question and we will do our best, privately;
but, nothing of this unfortunate affair not a single word of it--must come to
the ears of the public.
DR. THOMAS STOCKMANN.
I am afraid you will not be able to prevent that now, my dear Peter.
PETER STOCKMANN.
It must and shall be prevented.
DR. THOMAS STOCKMANN.
It is no use, I tell you. There are too many people that know about it.
PETER STOCKMANN.
That know about it? Who? Surely you don't mean those fellows on the
"People's Messenger"?
German
acknowledge: anerkennen, erkenne ausgeliefert, liefertet ab. beugtet vor.
an, erkennen an, erkennst an, erkennt ears: Ohren. privately: privat.
an, bestätigen, eingestehen, positive imminent: bevorstehend, drohende, remarked: merkte.
Rückmeldung, konfirmieren, unmittelbar bevorstehend, truthfully: wahrheitsgemäß, sicher,
gestehen, genehmigen. bevorstehen. unbedingt.
convince: überzeugen, überzeugst, owing: schuldend, verdankend. unfortunate: Unglücklich,
überzeuge, überzeugt, überreden. powerless: kraftlos, machtlos, unglückliche, unglückselig,
damnable: verdammenswert, ohnmächtig, schlapp, schlaff. Schlucker, mißlich, Ärmste,
abscheulich. prevented: verhindert, verhindertest, bedauerlich.
delivered: liefertet, liefertest, lieferten, verhinderten, verhinderte, withhold: vorenthalten, zurückhalten,
geliefert, lieferte, lieferte aus, liefertet verhindertet, hindertest, hinderten, enthältst vor, enthalte vor, enthalten
aus, liefertest aus, lieferten aus, gehindert, hinderte, hindertet, vor, enthaltet vor.
Henrik Ibsen 53
German
behaved: benahm sich, benahm. berücksichtigen, betrachten, erwägst, nearest: nächste, nächst.
brotherly: brüderlich, erwäge, berücksichtigt, painful: schmerzhaft, schmerzlich,
kameradschaftlich. berücksichtigst, betrachte, peinlich.
check: Kontrolle, kontrollieren, berücksichtige, betrachtest. relative: Verwandter, Verwandte,
prüfen, Scheck, Schach, überprüfen, extent: Umfang, Ausmaß, Größe, relativ, verhältnismäßig.
zügeln, nachsehen, nachprüfen, Quantität, Maß, Länge, Grad. sake: Seinetwegen, Wille, Willen, der
Prüfung, abgeben. financial: finanziell, finanzielle, Sake, der Willen, Sake.
compromising: kompromiss monetär. short: kurz, klein, kurze, barsch,
schliessend. forced: erzwungen, gezwungen. knapp, Kurzschluß.
consequences: Folgen, Konsequenzen, helped: half, geholfen. yourself: sich, selbst, sie selbst.
Wirkung, Effekte. hoped: hoffte, gehofft, hofften,
consider: erwägen, erwägt, hofftest, hofftet.
54 An Enemy of the People
PETER STOCKMANN.
Yes, unfortunately, you do, without even being aware of it. You have a
restless, pugnacious, rebellious disposition. And then there is that
disastrous propensity of yours to want to write about every sort of possible
and impossible thing. The moment an idea comes into your head, you must
needs go and write a newspaper article or a whole pamphlet about it.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
Well, but is it not the duty of a citizen to let the public share in any new ideas
he may have?
PETER STOCKMANN.
Oh, the public doesn't require any new ideas. The public is best served by the
good, old established ideas it already has.
DR. THOMAS STOCKMANN.
And that is your honest opinion?
PETER STOCKMANN.
Yes, and for once I must talk frankly to you. Hitherto I have tried to avoid
doing so, because I know how irritable you are; but now I must tell you the
truth, Thomas. You have no conception what an amount of harm you do
yourself by your impetuosity. You complain of the authorities, you even
complain of the government--you are always pulling them to pieces; you
insist that you have been neglected and persecuted. But what else can such a
cantankerous man as you expect?
DR. THOMAS STOCKMANN.
What next! Cantankerous, am I?
PETER STOCKMANN.
Yes, Thomas, you are an extremely cantankerous man to work with--I know
that to my cost. You disregard everything that you ought to have
consideration for. You seem completely to forget that it is me you have to
thank for your appointment here as medical officer to the Baths.
German
cantankerous: mürrisch, streitsüchtig, schneiden, negieren. Faltblätter, Bewirtung.
zänkisch. frankly: offen, freiheraus, aufrichtig. persecuted: verfolgtet, verfolgtest,
disastrous: katastrophal, unheilvoll, hitherto: bisher. verfolgten, verfolgte, verfolgt.
verhängnisvoll, verheerend, heillos, impetuosity: Ungestüm. propensity: Neigung.
glücklos, fatal, elend, unglückselig, irritable: reizbar, gereizt, ärgerlich, pugnacious: kampflustig,
unselig, unglücklich. auffahrend. kämpferisch.
disposition: Disposition, Gemüt, neglected: vernachlässigt, pulling: Ziehend, zerrend, reißend,
Anordnung, Art, Wesen, verwahrlost, verwildert, ungepflegt, Verreißend, Ziehen, verziehend.
Verwendung, Aufstellung, Seele, unversorgt, vernachlässigte, zerzaust. rebellious: aufrührerisch, rebellisch,
Verfügung, Veranlagung, Einteilung. pamphlet: Broschüre, Flugschrift, aufständisch, aufsässig,
disregard: mißachten, Mißachtung, Pamphlet, Flugblatt, Faltblatt, Zettel, widerspenstig, revolutionär.
ignorieren, links liegen lassen, Handzettel, Flugzettel, Flugblätter, restless: ruhelos, rastlos, unruhig.
Henrik Ibsen 55
German
askance: schief. bemittelt, kapitalkräftig. occupies: besetzt.
combativeness: Streitlust. grudge: Groll, mißgönnen, outlet: Ausgang, Abfluß, Abzug,
confidential: vertraulich, gemütlich, Nachtragendheit, Ressentiment. Auslaß, Steckdose, treue Stütze,
intim, traulich, vertraut. hush: still. Abnehmer, Verkaufsstelle, Stütze.
delicate: zart, delikat, fein, heikel, incidentally: übrigens, zufällig. outsiders: Außenseiter,
zierlich, empfindlich, sanft, indiscreet: indiskret, taktlos, Außenstehender.
feinfühlig, verletzbar, quetschbar, unbesonnen, unverschämt, quarrel: Streit, Zank, Zwietracht,
lecker. unbescheiden. zanken, Wortwechsel, streiten,
flourishing: blühend, gut gestellt, inexorable: unerbittlich, herrisch, Disput, Auseinandersetzung, Fehde,
heilsam, wohlhabend, wohlauf, unaufhaltsam, unnachsichtig, schimpfen, schelten.
vermögend, stein reich, herrschsüchtig, hart, gnadenlos, ripe: reif.
springlebendig, sehr reich, sehr rücksichtslos, hartherzig. rumours: Gerüchte.
56 An Enemy of the People
will take care to embellish these rumours. So it will be necessary for you to
refute them publicly.
DR. THOMAS STOCKMANN.
I! How? I don't understand.
PETER STOCKMANN.
What we shall expect is that, after making further investigations, you will
come to the conclusion that the matter is not by any means as dangerous or as
critical as you imagined in the first instance.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
Oho!--so that is what you expect!
PETER STOCKMANN.
And, what is more, we shall expect you to make public profession of your
confidence in the Committee and in their readiness to consider fully and
conscientiously what steps may be necessary to remedy any possible defects.
DR. THOMAS STOCKMANN.
But you will never be able to do that by patching and tinkering at it--never!
Take my word for it, Peter; I mean what I say, as deliberately and
emphatically as possible.
PETER STOCKMANN.
As an officer under the Committee, you have no right to any individual
opinion.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[amazed] No right?
PETER STOCKMANN.
In your official capacity, no. As a private person, it is quite another matter.
But as a subordinate member of the staff of the Baths, you have no right to
express any opinion which runs contrary to that of your superiors.
DR. THOMAS STOCKMANN.
This is too much! I, a doctor, a man of science, have no right
to--!
German
contrary: Entgegengesetzt, Gegenteil, Express, bekunden, äußern, äußre, remedy: Abhilfe, Heilmittel, Mittel,
zuwider, Gegenstück, Gegensatz, bekundet, bekundest. abhelfen, beheben, heben,
verkehrt, Antipode, Kontrast, patching: Flicken. aufwickeln, aufrollen, Arznei,
widerwärtig. profession: Beruf, Profession, anmachen, eindrehen.
defects: Defekte, Mängel, Schäden. Gewerbe, Erwerb, Branche, runs: läuft, rennt, eilt, startet.
deliberately: absichtlich, vorsätzlich, Handwerk, Job, Kaufhandel, subordinate: untergeordnet,
absichtliche. Wirtschaft, Handel. Untergebene, untergeben, inhaltslos,
embellish: verschönern, verschönre, publicly: öffentlich. abhängig, gehorsam, hündisch,
verschönert, verschönere, readiness: Bereitschaft. wertlos, nebensächlich, schlecht,
verschönerst, schmücken. refute: widerlegen, widerlegt, sekundär.
express: ausdrücken, drückt aus, widerlege, widerlegst, refutieren, superiors: Überlegene, Vorgesetzte.
drückst aus, drücken aus, drücke aus, zürückweisen. tinkering: bastelnd, herumbastelnd.
Henrik Ibsen 57
PETER STOCKMANN.
The matter in hand is not simply a scientific one. It is a complicated matter,
and has its economic as well as its technical side.
DR. THOMAS STOCKMANN.
I don't care what it is! I intend to be free to express my opinion on any
subject under the sun.%
PETER STOCKMANN.
As you please--but not on any subject concerning the Baths. That we forbid.
DR. STOCKMANN.
[shouting] You forbid--! You! A pack of--
PETER STOCKMANN.
I forbid it--I, your chief; and if I forbid it, you have to obey.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[controlling himself] Peter--if you were not my brother--
PETRA.
[throwing open the door] Father, you shan't stand this!
MRS. STOCKMANN.
[coming in after her] Petra, Petra!
PETER STOCKMANN.
Oh, so you have been eavesdropping.
MRS. STOCKMANN.
You were talking so loud, we couldn't help it!
PETRA.
Yes, I was listening.
PETER STOCKMANN.
Well, after all, I am very glad--
DR. THOMAS STOCKMANN.
[going up to him] You were saying something about forbidding and
obeying?
German
chief: Chef, Häuptling, Hauptsächlich, belauschend, abhören. opinion: Meinung, Stellungnahme,
Oberhaupt, Haupt, Vorsteher, forbidding: verbietend, untersagend, Ansicht, Gutachten, Auffassung,
Anführer, Herr, Leiter, Befehlshaber. abstoßend. Anschauung, Urteil, Standpunkt,
complicated: kompliziert, listening: zuhörend, anhörend, Meinungsäußerung, Gutdünken,
kompliziertet, komplizierte, horchend, Anhören, Zuhören, Hören. Glaube.
komplizierten, kompliziertest, loud: laut, lautstark, geräuschvoll, subject: Subjekt, Thema, Gegenstand,
komplex, umständlich, schwierig. schreiend, lärmend, lärmig. Untertan, Satzgegenstand, Motiv,
concerning: betreffend, bezüglich, in obey: gehorchen, gehorcht, gehorche, Sache, Fach, Unterworfen,
Bezug auf, hinsichtlich, betreffs, über, gehorchst, befolgen, befolgst, befolge, Unterziehen, Lehrfach.
von, anbelangt, anbelangend, wegen, befolgt, folgen, nachfolgen, technical: Technisch, fachlich,
in der Nähe. nachkommen. mechanisch, technologisch.
eavesdropping: lauschend, obeying: gehorchend, befolgend.
58 An Enemy of the People
PETER STOCKMANN.
You obliged me to take that tone with you.
DR. THOMAS STOCKMANN.
And so I am to give myself the lie, publicly?
PETER STOCKMANN.
We consider it absolutely necessary that you should make some such public
statement as I have asked for.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
And if I do not--obey?
PETER STOCKMANN.
Then we shall publish a statement ourselves to reassure the public.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Very well; but in that case I shall use my pen against you. I stick to what I
have said; I will show that I am right and that you are wrong. And what will
you do then?
PETER STOCKMANN.
Then I shall not be able to prevent your being dismissed.
DR. THOMAS STOCKMANN.
What--?
PETRA.
Father--dismissed!
MRS. STOCKMANN.
Dismissed!
PETER STOCKMANN.
Dismissed from the staff of the Baths. I shall be obliged to propose that you
shall immediately be given notice, and shall not be allowed any further
participation in the Baths' affairs.
DR. THOMAS STOCKMANN.
You would dare to do that!
German
dare: wagen, wagt, wage, wagst, sich lie: liegen, lügen, lüge, fabulieren, behindern, stören.
trauen, sich getrauen, riskieren, sich Unwahrkeit, Täuschung, publish: veröffentlichen,
wagen. Schwindelei, Schummelei, Lage, veröffentlichst, veröffentliche,
dismissed: entlassen, entließen, Irreführung, gelegen sein. herausgeben, veröffentlicht, gib
entließ, entließest, entließt, ourselves: uns selbst, uns. heraus, gibst heraus, gebt heraus,
verabschiedetest, verabschiedetet, participation: Teilnahme, Beteiligung, gebe heraus, geben heraus,
verabschiedete, verabschiedeten, Mitbestimmung. herausbringen.
verabschiedet, wiest ab. pen: Feder, Kugelschreiber, Verschlag, reassure: beruhigen, beruhigt,
immediately: sofort, gleich, sogleich, Stifte, Stift, Stall, Schreibstifte, Hütte. versichern, beruhige, beruhigst,
unmittelbar, unverzüglich, prevent: verhindern, hindern, beschwichtigen.
umgehend, direkt, alsbald, plötzlich, verhindere, verhinderst, verhindert, tone: Ton, Tonus, Klang, Timbre,
flugs, augenblicklich. verhindre, hindert, hindere, hinderst, Klangfarbe.
Henrik Ibsen 59
PETER STOCKMANN.
It is you that are playing the daring game.
PETRA.
Uncle, that is a shameful way to treat a man like father!
MRS. STOCKMANN.
Do hold your tongue, Petra!
PETER STOCKMANN.
[looking at PETRA] Oh, so we volunteer our opinions already, do we? Of
course. [To MRS. STOCKMANN.] Katherine, I imagine you are the most
sensible person in this house. Use any influence you may have over your
husband, and make him see what this will entail for his family as well as--
DR. THOMAS STOCKMANN.
My family is my own concern and nobody else's!
PETER STOCKMANN.
--for his own family, as I was saying, as well as for the town he lives in.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
It is I who have the real good of the town at heart! I want to lay bare the
defects that sooner or later must come to the light of day. I will show whether
I love my native town.
PETER STOCKMANN.
You, who in your blind obstinacy want to cut off the most important source
of the town's welfare?
DR. THOMAS STOCKMANN.
The source is poisoned, man! Are you mad? We are making our living by
retailing filth and corruption! The whole of our flourishing municipal life
derives its sustenance from a lie!
PETER STOCKMANN.
All imagination--or something even worse. The man who can throw out such
offensive insinuations about his native town must be an enemy to our
community.
German
bare: bloß, nackt, entblößen, kahl, stammt. aggressiv, widerwärtig, gewaltsam.
auskleiden, aufdecken, entblößt, enemy: Feind, Feindlich. opinions: Meinungen.
enthüllen, freilegen, offen hinlegen, entail: Fideikommiß, ziehen nach sich, retailing: Einzelhandel, der
bloßlegen. unveräußerliches Erbe, gebracht, das Einzelhandel, Detailverkauf.
corruption: Korruption, Bestechung, Erblehen, bringend, bringen mit sich, shameful: schändlich, beschämend.
Entstellung, Entartung, bringen, nach sich ziehen, erfordern. sooner: eher, früher.
Verdorbenheit. insinuations: Andeutungn, sustenance: der Unterhalt, Unterhalt,
daring: wagend, wagemutig, gewagt, Andeutungen. der Lebensunterhalt, Nahrung,
Tollkühnheit, Wagemut, Kühnheit, obstinacy: Eigensinn, Sturheit, Nährwert.
Schneidigkeit, sich Getrauen, Starrsinn. tongue: Zunge, Sprache, die Zunge.
verwegen, Schneid, Mut haben. offensive: offensiv, Anstößig, volunteer: Freiwilliger, Freiwillige,
derives: leitet ab, leitet her, stammt ab, angreifend, beleidigend, abstoßend, Volontär, Anwärter, Praktikant.
60 An Enemy of the People
German
absurd: absurd, widersinnig, fault: Fehler, Verwerfung, Störung, spiegeln, funkeln, widerspiegeln,
abgeschmackt, albern, lächerlich, Vergehen, Schuld, Übel, Bruch. widerscheinen, rückstrahlen,
ungereimt. flown: geflogen. widerhallen.
arm: Arm, Bewaffnen, Rüsten, Waffe, herself: selber, selbst, sich, sie selbst. treatment: Behandlung, Verfahren,
Waffnen, Abzweigung, Armlehne. lying: Liegend, Verlogen, Lügnerisch, Verhandlung, Unterhandlung,
call: rufen, rufe, rufst, ruft, Aufruf, fraudulös, betrügerisch, trügerisch, Manipulation, Begegnung,
anrufen, rufst an, Ruf, Anruf, rufen unzuverlässig, lügenhaft. Bearbeitung.
an, rufe an. myself: mich, ich selbst, mir, mir uncle: Onkel, der Onkel.
expose: belichten, belichte, belichtest, selbst, mich selbst, ichselber, violence: Gewalt, Gewalttätigkeit,
belichtet, bloßlegen, enttarnen, ichselbst. Heftigkeit, Gewalteinwirkung.
unterwerfen, legt bloß, legst bloß, reflect: reflektieren, reflektierst, warning: Warnung, warnend,
legen bloß, lege bloß. reflektiert, reflektiere, nachdenken, Verwarnung.
Henrik Ibsen 61
German
absurd: absurd, widersinnig, transportieren, hinüberfahren, imagine: sich einbilden, sich
abgeschmackt, albern, lächerlich, hinüberbringen, bringen, Übertrag. vorstellen, erdichten.
ungereimt. compact: kompakt, fest, Puderdose, majority: Mehrheit, Majorität.
besides: außerdem, außer, neben, massig, gedrungen. opposition: Opposition, Gegensatz,
darüber, übrigens, zudem, duty: Pflicht, Verpflichtung, Gebühr, Widerstand, Widerspruch,
namentlich, fort, sonstig, weiter, Abgabe, Steuer, Aufgabe, Zoll, Gegenseite, Gegenpartei.
zusätzlich. Betriebszeit, Amt, Obliegenheit, stand: stehen, Stand, Gestell, Bude,
camp: Lager, Zelten, Lagern, Schuldigkeit. sich stellen, Ausstellungsstand,
Kampieren, Lagerplatz, Kamp, earthly: irdisch, weltlich, erdhaft, Ständer, Standplatz, aufstehen,
Zeltlager. terrestrisch. Scheune, sträuben.
carry: tragen, trage, trägst, tragt, enemy: Feind, Feindlich. truth: Wahrheit.
übertragen, befördern, heavens: Himmel.
62 An Enemy of the People
MRS. %STOCKMANN.
But towards your family, Thomas? Towards your own home! Do you think
that is doing your duty towards those you have to provide for?
PETRA.
Ah, don't think always first of us, mother.
MRS. STOCKMANN.
Oh, it is easy for you to talk; you are able to shift for yourself, if need be. But
remember the boys, Thomas; and think a little of yourself too, and of me--
DR. THOMAS STOCKMANN.
I think you are out of your senses, Katherine! If I were to be such a miserable
coward as to go on my knees to Peter and his damned crew, do you suppose
I should ever know an hour's peace of mind all my life afterwards?
MRS. STOCKMANN.
I don't know anything about that; but God preserve us from the peace of
mind we shall have, all the same, if you go on defying him! You will find
yourself again without the means of subsistence, with no income to count
upon. I should think we had had enough of that in the old days. Remember
that, Thomas; think what that means.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[collecting himself with a struggle and clenching his fists] And this is what
this slavery can bring upon a free, honourable man! Isn't it horrible,
Katherine?
MRS. STOCKMANN.
Yes, it is sinful to treat you so, it is perfectly true. But, good heavens, one has
to put up with so much injustice in this world. There are the boys, Thomas!
Look at them! What is to become of them? Oh, no, no, you can never have the
heart--. [EJLIF and MORTEN have come in, while she was speaking, with
their school books in their hands.]
German
clenching: zusammenbeißend. gräßlich, abscheulich, furchtbar, einlegen, bewahren, erhalten,
coward: Feigling, Angsthase. grausig, fürchterlich, garstig, Konserve, aufbewahren, einkochen,
crew: Mannschaft, Bemannung, Crew, widerwärtig, unheimlich, wahren, bergen, behalten.
Besatzung, Heer, Truppe, Armee. unangenehm. sinful: sündhaft, sündig.
defying: trotzend, herausfordernd, injustice: Ungerechtigkeit, Unrecht, slavery: Sklaverei, Sklavenarbeit,
überdauernd. Unrechtfertigkeit. Knechtschaft, Sklavenleben.
fists: Fäuste. knees: Kniet. subsistence: das Dasein, Existenz,
honourable: ehrenwert, ansehnlich, miserable: elend, jämmerlich, Leben, Lebensbedarf,
respektabel, rechtschaffen, honorabel, erbärmlich, miserabel, schlecht, Lebensunterhalt, die Verpflegung,
ehrwürdig, ehrenvoll, ehrenhaft, unglücklich, traurig, arm, gräßlich, Unterhalt, die Existenz, der
aufrichtig, achtenswert, achtbar. böse, unpäßlich. Eigenbedarf, das Auskommen, der
horrible: entsetzlich, schrecklich, preserve: einmachen, konservieren, Lebensunterhalt.
Henrik Ibsen 63
German
amazement: Verwunderung, lieben, bumsen, Ausschnitt. Klotz, Grobian, Flegel, Lump, Tölpel,
Verblüffung, Erstaunen. pieces: Stücke. Ungeschliffene Kerl, Blöder Sack,
bow: bogen, Bug, sich verneigen, signs: das Zeichen, Hinweisschilder, Lümmel, Bauer, Dreckskerl.
Verbeugung, Bügel, biegen, Innenplakatierung, Schilder, die
Reverenz, Geigenstock, Geigenbogen, Beschriftung.
Handbogen, Handbögen. sons: Söhne.
boys: Jungen. splendid: großartig, prächtig, herrlich,
goes: geht. glänzend, hervorragend,
grown: gewachsen, angewachsen. eindrucksvoll, gigantisch, gewaltig,
neck: Hals, Nacken, Genick, ficken, erprobt, glorreich, enorm.
miteinander schlafen, Liebe machen, tears: Tränen.
Geschlechtsverkehr haben, sich yokel: Bauerntölpel, Ungehobelte
64 An Enemy of the People
ACT %III
German
chairs: Stühle, Sessel, Sitzplätze, Einstieg, Tür, der Eingang. torn: zerrissen, gerissen, riss,
Sitzbänke. foreground: Vordergrund. eingerissen.
compositors: Schriftsetzer. furniture: Möbel, Hausgerät, Mobilär. uncomfortable: unbequem,
covered: bedeckt, gedeckt, zugedeckt, handpress: Handpresse, Handpressen. unbehaglich, ungemütlich, lästig,
bedeckte, eindeckt, überdacht, hits: trifft, schlager. umbequem.
überdeckt, abgedeckt, überlegen. newspapers: Zeitungen. window: Fenster, Schalter,
dingy: schäbig, schmutzig. panels: Paneele, Schalttafeln, Schalterfenster, das Fenster,
editorial: Leitartikel, redaktionell, ein Bedienfelder, Unterausschüsse. Schiebefenster.
redaktioneller Artikel, Hauptartikel, stained: befleckt, fleckig, unsauber, writing: Schreibend, Schreiben,
Herausgeber. beschmutzt, gefleckt. verfassend, Schrift, Schriftstück,
entrance: Eingang, Eintritt, Einfahrt, stool: Hocker, Schemel, Stuhl, abfassend, Text, Handschrift,
Entzücken, Zugang, Einsprungstelle, Taburett, Krücke, kleiner Hocker. Dokument, Abfassung.
Henrik Ibsen 65
BILLING.
Hard? Bless my soul, he's crushing! Every word falls like--how shall I put
it?--like the blow of a sledgehammer.%
HOVSTAD.
Yes, but they are not the people to throw up the sponge at the first blow.
BILLING.
That is true; and for that reason we must strike blow upon blow until the
whole of this aristocracy tumbles to pieces. As I sat in there reading this, I
almost seemed to see a revolution in being.
HOVSTAD.
[turning round] Hush!--Speak so that Aslaksen cannot hear you.
BILLING.
[lowering his voice]. Aslaksen is a chicken-hearted chap, a coward; there is
nothing of the man in him. But this time you will insist on your own way,
won't you? You will put the Doctor's article in?
HOVSTAD.
Yes, and if the Mayor doesn't like it--
BILLING.
That will be the devil of a nuisance.
HOVSTAD.
Well, fortunately we can turn the situation to good account, whatever
happens. If the Mayor will not fall in with the Doctor's project, he will have
all the small tradesmen down on him--the whole of the Householders'
Association and the rest of them. And if he does fall in with it, he will fall out
with the whole crowd of large shareholders in the Baths, who up to now
have been his most valuable supporters--
BILLING.
Yes, because they will certainly have to fork out a pretty
penny--
German
aristocracy: Aristokratie, Adel. gabeln, die Gabel, Flußarm. revolution: Revolution, Umdrehung,
bless: segnen, segnet, segne, segnest. fortunately: glücklicherweise, zum Drehung, Umsturz, Umwälzung,
blow: Schlag, blasen, Hieb, wehen, Glück, erfreulicherweise. Aufruhr, Biegung, Kurve, Rotation,
pfeifen, Streich, flöten, leichter happens: geschieht, passiert. Schwenkung, Schwung.
Schlag, Klaps, Handschlag, insist: andringen, beharren, bestehen, shareholders: Aktionäre.
Handschläge. dringst an, dringt an, dringen an, sponge: Schwamm, der Schwamm,
crushing: Zertrümmerung, dringe an, beharrt, beharrst, beharre, abwischen, schmarotzen.
Zermalmung, zerdrückend, drängen. tumbles: purzelt, fällt hin, fällt.
Schmähung, Quetschung. nuisance: Ärgerlichkeit, Ärgernis, valuable: Wertvoll, teuer, wert,
falls: Fällt, Abstürze, stürzt ab, sinkt Belästigung, Ärger, lästiges Kind, verdienstvoll, verdienstlich, lieb,
ab. Missstand, Ergernis, Plage, kostbar, hold, gültig, edel,
fork: gabele, Gabelung, Verzweigung, Ergernisse, lästiger Mensch, Störung. kostspielig.
66 An Enemy of the People
HOVSTAD.
Yes, you may be sure they will. And in this way the ring will be broken up,
you see, and then in every issue of the paper we will enlighten the public on
the Mayor's incapability on one point and another, and make it clear that all
the positions of trust in the town, the whole control of municipal affairs,
ought to be put in the hands of the Liberals.%
BILLING.
That is perfectly true! I see it coming--I see it coming; we are on the threshold
of a revolution!
[A knock is heard at the door.]
HOVSTAD.
Hush! [Calls out.] Come in! [DR. STOCKMANN comes in by the street door.
HOVSTAD goes to meet him.] Ah, it is you, Doctor! Well?
DR. THOMAS STOCKMANN.
You may set to work and print it, Mr. Hovstad!
HOVSTAD.
Has it come to that, then?
BILLING.
Hurrah!
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, print away. Undoubtedly it has come to that. Now they must take what
they get. There is going to be a fight in the town, Mr. Billing!
BILLING.
War to the knife, I hope! We will get our knives to their throats, Doctor!
DR. THOMAS STOCKMANN.
This article is only a beginning. I have already got four or five more sketched
out in my head. Where is Aslaksen?
BILLING.
[calls into the printing-room] Aslaksen, just come here for a minute!
German
beginning: Anfang, anfangend, Getratsch, Geseire, Rauferei, begegnest, treffen, zusammentreffen,
Beginn, beginnend, Anbrechend. Gequengel, Genörgel, Gezänk, triffst, triff, trefft, treffe,
broken: kaputt, gebrochen, Schlacht. zusammenkommen.
zerbrochen, defekt, kaputtgebrochen, incapability: Unfähigkeit, minute: Minute, winzig, die Minute.
geknickt, durchgebrochen. Unvermögen. positions: Ämter.
calls: ruft, ruft an, heißt, ruft auf, issue: Ausgabe, herausgeben, sketched: skizzte, skizziert.
schreit. ausgeben, Problem, Ausstoß, threshold: Schwelle, Drempel,
enlighten: erleuchten, erleuchtet, Emission, ausstellen, herausströmen, Schwellwert.
erleuchtest, erleuchte, beleuchten, Lieferung, herauskommen, ausrufen. throats: Kehlen, Abkehlen, Abstechen,
illuminieren, ausleuchten, leuchten, knife: Messer, das Messer. Gurgeln.
belichten. knives: Messer. undoubtedly: zweifellos,
fight: Kampf, kämpfen, Streit, streiten, meet: begegnen, begegnet, begegne, zweifelsohne, gewiß, sicher.
Henrik Ibsen 67
HOVSTAD.
Four or five more articles, did you say? On the same subject?
DR. THOMAS STOCKMANN.
No--far from it, my dear fellow. No, they are about quite another matter. But
they all spring from the question of the water supply and the drainage. One
thing leads to another, you know. It is like beginning to pull down an old
house, exactly.%
BILLING.
Upon my soul, it's true; you find you are not done till you have pulled all the
old rubbish down.
ASLAKSEN.
[coming in] Pulled down? You are not thinking of pulling down the Baths
surely, Doctor?
HOVSTAD.
Far from it, don't be afraid.
DR. THOMAS STOCKMANN.
No, we meant something quite different. Well, what do you think of my
article, Mr. Hovstad?
HOVSTAD.
I think it is simply a masterpiece.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Do you really think so? Well, I am very pleased, very pleased.
HOVSTAD.
It is so clear and intelligible. One need have no special knowledge to
understand the bearing of it. You will have every enlightened man on your
side.
ASLAKSEN.
And every prudent man too, I hope?
German
articles: Artikel, Handelsware, Fachwissen, Gelehrtheit, Erkenntnis, rubbish: Schutt, Abfall, Müll, Bruch,
Kaufware. Sachverstand, das wissen, Begriff. Kehricht, Ausschuß, Verdrehtheit,
drainage: Entwässerung, Drainage, masterpiece: Meisterwerk, Trümmer.
Abfluß, Dränage, Ableitungskanal, Meisterstück, Kunstwerk, spring: Feder, Frühling, Quelle,
Dränierung, Ausfluß. Kunstobjekt, Kreation, Werk, springen, Frühjahr, Sprung, Lenz,
enlightened: erleuchtetet, Gebilde, Schöpfung. Born, Triebfeder, federn.
erleuchtetest, erleuchteten, prudent: klug, vorsichtig, gescheit, surely: sicherlich, bestimmt, wohl,
erleuchtete, erleuchtet, Aufgeklärt. umsichtig, vernünftig, bedacht, freilich, immerhin, ja, ja doch,
intelligible: verständlich, begreiflich, verständig. allerdings, sicher, zwar.
gemeinverständlich, faßlich, deutlich. pulled: gezogen, zogst, zogen, zog, till: Bis, Kasse, Geldkasten,
knowledge: Wissen, Kenntnis, zogt, gezerrt, zerrtet, zerrtest, zerrte, Geldschublade, bis zu.
Wissenschaft, Kenntnisse, Mitwissen, zerrten, riß.
68 An Enemy of the People
BILLING.
The prudent and the imprudent--almost the whole town.%
ASLAKSEN.
In that case we may venture to print it.
DR. THOMAS STOCKMANN.
I should think so!
HOVSTAD.
We will put it in tomorrow morning.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Of course--you must not lose a single day. What I wanted to ask you, Mr.
Aslaksen, was if you would supervise the printing of it yourself.
ASLAKSEN.
With pleasure.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Take care of it as if it were a treasure! No misprints--every word is important.
I will look in again a little later; perhaps you will be able to let me see a proof.
I can't tell you how eager I am to see it in print, and see it burst upon the
public--
BILLING.
Burst upon them--yes, like a flash of lightning!
DR. THOMAS STOCKMANN.
--and to have it submitted to the judgment of my intelligent fellow
townsmen. You cannot imagine what I have gone through today. I have been
threatened first with one thing and then with another; they have tried to rob
me of my most elementary rights as a man--
BILLING.
What! Your rights as a man!
German
burst: platzen, bersten, zerplatzen, judgment: Urteil, Gericht, Spruch, überwachst, überwacht,
zerspringen, Explosion, explodieren, Entscheidung, Gutachten. kontrollieren, nachsehen,
Bruch, Ausbruch. lightning: Blitz, Himmelsfeuer, kontrolliere, kontrollierst,
elementary: elementar, grundlegend, Wetterleuchten. kontrolliert.
elementare, einfach. rob: rauben, raubst, raubt, raube, threatened: bedroht, bedrohtet,
flash: blitz, aufblitzen, aufleuchten, plündern, berauben, plündert, bedrohtest, bedrohten, bedrohte,
blinken, blitzen, Lichtzeichen, plündre, plünderst, plündere, drohten, gedroht, drohtet, drohtest,
zucken, Pfeil, Lichtsignal, Strahl. beraubt. drohte.
intelligent: intelligent, verständig, submitted: vorgeschlagen, eingereicht, treasure: schatz, Tresor.
klug, scharfsinnig, denkfähig, weise, abgegeben. tried: erprobt, bewährt, geprüft.
einsichtsvoll, hochgelehrt, mit supervise: überwachen, venture: wagen, riskieren, Wagnis,
Verstand begabt, schlau, gelehrt. beaufsichtigen, überwache, sich trauen, sich wagen.
Henrik Ibsen 69
German
bombard: Bombardieren, Beschießen, degrade: degradieren, degradiere, merely: lediglich, bloß.
Schnell schießen, Kanonieren. degradierst, degradiert, absetzen, purify: reinigen, reinigst, reinige,
break: Pause, brechen, Bruch, setzt ab, setze ab, setzen ab, reinigt.
zerbrechen, Unterbrechung, erniedrigen, herabsetzen, quarter: Viertel, Stadtviertel, Quartier,
unterbrechen, abbrechen, aufbrechen, herabmindern. Stadtteil, Stadtbezirk, Einquartieren.
Ruhepause, kaputtmachen, Riss. deliverer: Befreier. sacred: heilig, geweiht.
crush: zermalmen, zerstoßen, drains: abläufe, entwässert. smite: befallen, schlagt, schlägst,
zerdrücken, erdrücken, zerkleinern, dynamite: Dynamit, Zündstoff. schlagen, schlage, befällst, befalle,
zerstampfen, zerschmettern, honest: ehrlich, aufrichtig, anständig, befallt.
zermahlen, zerquetschen, redlich, bieder, rechtschaffen, fidel, surprised: überrascht.
kleinstoßen, zerbrechen. honett, ehrenwerte, brav. worst: schlechteste, schlimmste, am
defenses: Verteidigungen. interests: Interessen. schlimmsten.
70 An Enemy of the People
German
cares: sorgen. langedauernd, ewig, unübersehbar, seek: suchen, suche, suchst, sucht,
clearly: klar, deutlich, ausdrücklich, grenzenlos, ellenlang, lang, ausschauen nach, aufsuchen.
eindeutig. langwierig, unabsehbar, jahrelang. stocks: Schäfte, Bestände, Aktien.
command: Befehl, Kommando, eye: Auge, Öhr, Äuglein, Licht, supported: unterstützt, abgestützt.
kommandieren, Gebot, befehlen, Beobachten, Auglein, Äugelchen. vigorous: kräftig, energisch, kraftvoll,
gebieten, Anweisung, befehligen, launched: abgeschossen. forsch, vital, tatkräftig, drastisch,
Weisung, Dienstbefehl, dirigieren. opened: öffnetet, geöffnet, öffnetest, lebenskräftig, intensiv, heftig, fest.
denying: leugnend, verweigernd, öffnete, öffneten, machten auf, vistas: Durchblicke.
abweisend, bestreitend, machtet auf, machtest auf, machte walk: Spaziergang, gehen, laufen,
aberkennend, abstreitend, auf, aufgemacht, schlugt auf. spazieren gehen, spazieren, spazierst,
verneinend. risk: Risiko, riskieren, Wagnis, wagen, spaziert, spaziere, Marsch, Gang,
endless: endlos, unendlich, Gefahr. wandern.
Henrik Ibsen 71
ASLAKSEN.
I fancy the Householders' Association will make use of that expression before
long.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
[affected, grasps their hands] Thank you, thank you, my dear staunch
friends. It is very refreshing to me to hear you say that; my brother called me
something quite different. By Jove, he shall have it back, with interest! But
now I must be off to see a poor devil--I will come back, as I said. Keep a very
careful eye on the manuscript, Aslaksen, and don't for worlds leave out any
of my notes of exclamation! Rather put one or two more in! Capital, capital!
Well, good-bye for the present-- goodbye, goodbye! [They show him to the
door, and bow him out.]
HOVSTAD.
He may prove an invaluably useful man to us.
ASLAKSEN.
Yes, so long as he confines himself to this matter of the Baths. But if he goes
farther afield, I don't think it would be advisable to follow him.
HOVSTAD.
Hm!--that all depends-
BILLING.
You are so infernally timid, Aslaksen!
ASLAKSEN.
Timid? Yes, when it is a question of the local authorities, I am timid, Mr.
Billing; it is a lesson I have learned in the school of experience, let me tell you.
But try me in higher politics, in matters that concern the government itself,
and then see if I am timid.
BILLING.
No, you aren't, I admit. But this is simply contradicting yourself.
ASLAKSEN.
I am a man with a conscience, and that is the whole matter. If you attack the
German
admit: zulassen, lassen zu, laßt zu, laß invaluably: unbezahlbar, unschätzbar, Staatswissenschaft, Staatskunde.
zu, läßt zu, lasse zu, gestehen, unschätzbare. prove: beweisen, beweise, beweist,
gestatten, erlauben, einlassen, learned: gelernt, lernte, lerntet, nachweisen, belegen, erweisen,
eingestehen. lerntest, lernten, gelehrt, gebildet, vorweisen, prüfen, erweist, erweise,
advisable: ratsam, angebracht, lernen, gesittet, erlerntest, erlernten. erhärten.
empfehlenswert. matters: Bedeutet, Materien. refreshing: auffrischend, erfrischend,
afield: draußen. notes: die Mitschrift, Aufzeichnungen, erquickend.
confines: Begrenzt, Grenzen. Notizen, hinweise, effekte, der staunch: zuverlässig, Blut stillen,
contradicting: widersprechend. Anhang, anhang zur Bilanz, stillen, treu.
exclamation: Ausruf. Anmerkungen, Anleihen, der timid: zaghaft, befangen, schüchtern,
grasps: packt zu, packt. Konzernanhang. Furchtsam, scheu, verlegen, bang,
infernally: höllisch. politics: Politik, Staatslehre, verschämt.
72 An Enemy of the People
government, you don't do the community any harm, anyway; those fellows
pay no attention to attacks, you see--they go on just as they are, in spite of
them. But local authorities are different; they can be turned out, and then
perhaps you may get an ignorant lot into office who may do irreparable
harm to the householders and everybody else.%
HOVSTAD.
But what of the education of citizens by self government--don't you attach
any importance to that?
ASLAKSEN.
When a man has interests of his own to protect, he cannot think of
everything, Mr. Hovstad.
HOVSTAD.
Then I hope I shall never have interests of my own to protect!
BILLING.
Hear, hear!
ASLAKSEN.
[with a smile] Hm! [Points to the desk.] Mr. Sheriff Stensgaard was your
predecessor at that editorial desk.
BILLING.
[spitting] Bah! That turncoat.
HOVSTAD.
I am not a weathercock--and never will be.
ASLAKSEN.
A politician should never be too certain of anything, Mr. Hovstad. And as for
you, Mr. Billing, I should think it is time for you to be taking in a reef or two
in your sails, seeing that you are applying for the post of secretary to the
Bench.
BILLING.
I--!
German
applying: anwendend, geltend, ein jeder. protect: schützen, schütze, schützst,
zutreffend, verwendend, ignorant: unwissend, ungebildet, schützt, sichern, sichre, sichert,
Immatrikulation, Einschreibung, unkundig, untauglich, ungeübt, sicherst, sichere, beschützen,
bewerbend, auflegend, Anmelden, unentwickelt, unberechtigt, beschütze.
Eintragung. ungelehrt, unterentwickelt. reef: Riff, Reffen, Klippe.
attach: befestigen, befestigt, befestigst, irreparable: irreparabel, unersetzlich, sails: segelt, Segel.
befestige, anheften, Attach, heftet an, unwiederbringlich, unwiderruflich, seeing: sehend, sägend,
heftest an, heften an, hefte an, unheilbar, unumstößlich, endgültig, wahrnehmend.
beifügen. rettungslos, unvermeidlich. sheriff: der Scheriff, Sheriff, der
attacks: angriffe. politician: Politiker, Staatsmann, Sheriff, Friedensrichter.
everybody: jeder, jedermann, aller, Fahrer, Chauffeur, Lenker. spite: Boshaftigkeit.
alle, jedes, jeglicher, jede, einjeder, predecessor: Vorgänger. turncoat: Überläufer.
Henrik Ibsen 73
HOVSTAD.
Are you, Billing?
BILLING.
Well, yes--but you must clearly understand I am only doing it to annoy the
bigwigs.%
ASLAKSEN.
Anyhow, it is no business of mine. But if I am to be accused of timidity and
of inconsistency in my principles, this is what I want to point out: my
political past is an open book. I have never changed, except perhaps to
become a little more moderate, you see. My heart is still with the people; but
I don't deny that my reason has a certain bias towards the authorities-- the
local ones, I mean. [Goes into the printing room.]
BILLING.
Oughtn't we to try and get rid of him, Hovstad?
HOVSTAD.
Do you know anyone else who will advance the money for our paper and
printing bill?
BILLING.
It is an infernal nuisance that we don't possess some capital to trade on.
HOVSTAD.
[sitting down at his desk] Yes, if we only had that, then--
BILLING.
Suppose you were to apply to Dr. Stockmann?
HOVSTAD.
[turning over some papers] What is the use? He has got nothing.
BILLING.
No, but he has got a warm man in the background, old Morten Kiil--"the
Badger," as they call him.
German
accused: klagtest an, klagten an, Befangenheit, Vorspannung, moderate: mäßig, gemäßigt,
Klagte an, klagtet an, Angeklagt, Voreingenommenheit, Ausrichtung, mittelmäßig, moderat, angemessen,
beschuldigtet, Beschuldigt, Bias, Systematische bescheiden, ermäßigen, mäßigen,
beschuldigtest, beschuldigten, Messabweichung. maßvoll.
Beschuldigte, Angeklagte. deny: leugnen, leugnest, leugnet, possess: besitzen, besitze, besitzt.
annoy: ärgern, ärgre, ärgert, ärgerst, leugne, verweigern, verweigre, principles: Gelehrsamkeit,
ärgere, verdrießen, bekümmern, verweigerst, verweigert, verweigere, Grundsätze, Prinzipien.
stören, Kummer bereiten, kränken, bestreiten, bestreitet. rid: befreien.
entrüsten. inconsistency: Unvereinbarkeit, timidity: Ängstlichkeit,
background: Hintergrund, Nulleffekt, Widersprüchlichkeit, Schüchternheit, Furcht, Scheu,
Grundhelligkeit. Folgewidrigkeit, Inkonsequenz, Zaghaftigkeit, Verlegenheit,
bias: Vorurteil, Parteilichkeit, Inkonsistenz, Unmöglichkeit. Bangigkeit, Scheuheit.
74 An Enemy of the People
HOVSTAD.
[writing] Are you so sure he has got anything?
BILLING.
Good Lord, of course he has! And some of it must come to the Stockmanns.
Most probably he will do something for the children, at all events.%
HOVSTAD.
[turning half round] Are you counting on that?
BILLING.
Counting on it? Of course I am not counting on anything.
HOVSTAD.
That is right. And I should not count on the secretaryship to the Bench either,
if I were you; for I can assure you--you won't get it.
BILLING.
Do you think I am not quite aware of that? My object is precisely not to get
it. A slight of that kind stimulates a man's fighting power--it is like getting a
supply of fresh bile--and I am sure one needs that badly enough in a hole-
and-corner place like this, where it is so seldom anything happens to stir one
up.
HOVSTAD.
[writing] Quite so, quite so.
BILLING.
Ah, I shall be heard of yet!--Now I shall go and write the appeal to the
Householders' Association. [Goes into the room on the right.]
HOVSTAD.
[sitting al his desk, biting his penholder, says slowly] Hm!--that's it, is it. [A
knock is heard.] Come in! [PETRA comes in by the outer door. HOVSTAD
gets up.] What, you!--here?
PETRA.
Yes, you must forgive me--
German
appeal: Berufung, appellieren, Reiz, berechnen. precisely: genau.
Einspruch, Appellation, Apell, counting: Zählend, Zählen, slight: geringfügig, Gering, leicht,
Anklang, sich berufen, ernennen, Abzählend. klein, schwach, Kränkung,
Rechtsmittel, Anziehung. fighting: Kampf, Kämpfen, Streiten, schmächtig.
aware: bewusst, gewahr, wissentlich, streitend. slowly: langsam.
begierig. fresh: frisch, neu, unberührt, grün, stimulates: regt an, stimuliert, reizt an.
badly: schlecht, dringend. frech. sure: sicher, gewiss, bestimmt,
biting: beißend, beißen, beißende, object: Objekt, Gegenstand, Ding, zuversichtlich, verläßlich,
zubeissend. widersprechen, protestieren, Ziel, zuverlässig.
count: zählen, Zählung, abzählen, bestreiten, Zweck. write: schreiben, schreibt, schreibst,
Graf, rechnen, kalkulieren, erachten, outer: äußer, äußere. schreibe, verfassen, verfasse, verfaßt,
Zählereignis, Zählimpuls, passen, penholder: Federhalter, Halter. abfassen, fasse ab, faßt ab, fassen ab.
Henrik Ibsen 75
HOVSTAD.
[pulling a chair forward] Won't you sit down?
PETRA.
No, thank you; I must go again in a moment.%
HOVSTAD.
Have you come with a message from your father, by any chance?
PETRA.
No, I have come on my own account. [Takes a book out of her coat pocket.]
Here is the English story.
HOVSTAD.
Why have you brought it back?
PETRA.
Because I am not going to translate it.
HOVSTAD.
But you promised me faithfully.
PETRA.
Yes, but then I had not read it, I don't suppose you have read it either?
HOVSTAD.
No, you know quite well I don't understand English; but--
PETRA.
Quite so. That is why I wanted to tell you that you must find something else.
[Lays the book on the table.] You can't use this for the "People's Messenger."
HOVSTAD.
Why not?
PETRA.
Because it conflicts with all your opinions.
HOVSTAD.
Oh, for that matter--
German
account: Konto, Rechnung, Bericht, Zufällig, Vorfall, Begebenheit, opinions: Meinungen.
Beschreibung, erachten, Antrieb, Geschehnis, Möglichkeit, Hasard, story: Geschichte, Erzählung,
berücksichtigen, Erläuterung, Ereignis, Fall. Stockwerk, Etage, Stock, Geschoß,
erwägen, Erzählung, Aufklärung. conflicts: Konflikte. Schwank, Historie, Handlung,
brought: gebracht, brachtest, brachten, faithfully: treu, ehrlich, treulich. Legende, Überlieferung.
brachte, brachtet, brachtest mit, forward: vorwärts, weiterleiten, translate: übersetzen, übersetzt,
brachte mit, mitgebracht, brachten Weiter, nach vorn, Angriffsspieler, übersetze, übertragen, interpretieren,
mit, brachtet mit, brachtet an. Stürmer, dreist. äußern.
chair: Stuhl, Lehrstuhl, Sessel, lays: legt. understand: verstehen, versteht,
Wohnzimmersessel, Vorsitz, message: Nachricht, Meldung, verstehst, verstehe, begreifen,
Sitzplatz, Sitzbank, Sitz. Botschaft, Mitteilung, begreife, begreifst, begreift, erfassen,
chance: Zufall, Chance, Gelegenheit, Bekanntmachung, Auskunft. erfaßt, erfasse.
76 An Enemy of the People
PETRA.
You don't understand me. The burden of this story is that there is a
supernatural power that looks after the so-called good people in this world
and makes everything happen for the best in their case--while all the so-
called bad people are punished.%
HOVSTAD.
Well, but that is all right. That is just what our readers want.
PETRA.
And are you going to be the one to give it to them? For myself, I do not
believe a word of it. You know quite well that things do not happen so in
reality.
HOVSTAD.
You are perfectly right; but an editor cannot always act as he would prefer.
He is often obliged to bow to the wishes of the public in unimportant
matters. Politics are the most important thing in life--for a newspaper,
anyway; and if I want to carry my public with me on the path that leads to
liberty and progress, I must not frighten them away. If they find a moral tale
of this sort in the serial at the bottom of the page, they will be all the more
ready to read what is printed above it; they feel more secure, as it were.
PETRA.
For shame! You would never go and set a snare like that for your readers;
you are not a spider!
HOVSTAD.
[smiling] Thank you for having such a good opinion of me. No; as a matter of
fact that is Billing's idea and not mine.
PETRA.
Billing's!
HOVSTAD.
Yes; anyway, he propounded that theory here one day. And it is Billing who
German
burden: Last, Belasten, Bürde, bevorzugt, bevorzugst, bevorzuge, anlegen, dokumentieren.
Belastung, Beauftragen, Ladung, den Vorzug geben, wählen. serial: seriell, Feuilleton, Zeitschrift.
Beladen, Gewicht, Aufladen, printed: gedruckt, bedruckt, shame: Scham, Schande, schade, Pfui.
Auftragen, Fuhre. trübsinnig, niedergeschlagen, snare: Falle, Schlinge.
frighten: erschrecken, erschrickst, bedrückt, ausgedruckt, abgedruckt. spider: Spinne, Armstern,
erschrecke, erschrick, erschreckt, propounded: legtet vor, legten dar, Gepäckspinne, die Spinne.
einschüchtern, schüchtern ein, vorgelegt, trugt vor, trugst vor, supernatural: übernatürlich,
schüchtre ein, schüchtert ein, trugen vor, vorgetragen, trug vor, überirdisch, Übernatürliche,
schüchterst ein, schüchtere ein. legtest vor, legten vor, legte vor. Spirituelle.
moral: moralisch, sittlich, Moral. secure: sicher, befestigen, befestige, unimportant: unbedeutend,
prefer: bevorzugen, vorziehen, ziehe befestigst, befestigt, sichern, unwichtig, unwesentlich.
vor, zieht vor, ziehst vor, ziehen vor, festmachen, geborgen, fixieren, wishes: wünsche.
Henrik Ibsen 77
is so anxious to have that story in the paper; I don't know anything about the
book.%
PETRA.
But how can Billing, with his emancipated views--
HOVSTAD.
Oh, Billing is a many-sided man. He is applying for the post of secretary to
the Bench, too, I hear.
PETRA.
I don't believe it, Mr. Hovstad. How could he possibly bring himself to do
such a thing?
HOVSTAD.
Ah, you must ask him that.
PETRA.
I should never have thought it of him.
HOVSTAD.
[looking more closely at her] No? Does it really surprise you so much?
PETRA.
Yes. Or perhaps not altogether. Really, I don't quite know
HOVSTAD.
We journalists are not much worth, Miss Stockmann.
PETRA.
Do you really mean that?
HOVSTAD.
I think so sometimes.
PETRA.
Yes, in the ordinary affairs of everyday life, perhaps; I can understand that.
But now, when you have taken a weighty matter in hand--
HOVSTAD.
This matter of your father's, you mean?
German
altogether: insgesamt, zusammen, emanzipiertest, emanzipierten, Anschlagen, Pfeiler, Stift.
Gänzlich, überhaupt, völlig, emanzipiert, emanzipierte. secretary: Sekretär, Sekretärin,
miteinander, im Ganzen, gemeinsam, everyday: alltäglich, täglich, vulgär, Schriftführerin.
gemein, alles, gemeinschaftlich. verständlich, üblich. surprise: Überraschung, überraschen,
anxious: besorgt, unruhig, ängstlich, journalists: Journalisten. überfallen, ertappen, Wunder,
bange, sorgenvoll. ordinary: Gewöhnlich, alltäglich, befremden, erwischen, etwas
applying: anwendend, geltend, Normal, einfach, durchschnittlich, unerwartetes tun, Verwunderung,
zutreffend, verwendend, üblich. Aufsehen, Überrumpelung.
Immatrikulation, Einschreibung, possibly: möglicherweise, vielleicht, weighty: gewichtig, schwer, wichtig.
bewerbend, auflegend, Anmelden, eventuell, wohl, möglich.
Eintragung. post: Post, Posten, Pfosten, Pfahl, Amt,
emancipated: emanzipiertet, Ständer, Stellung, Aufgeben,
78 An Enemy of the People
PETRA.
Exactly. It seems to me that now you must feel you are a man worth more
than most.%
HOVSTAD.
Yes, today I do feel something of that sort.
PETRA.
Of course you do, don't you? It is a splendid vocation you have chosen--to
smooth the way for the march of unappreciated truths, and new and
courageous lines of thought. If it were nothing more than because you stand
fearlessly in the open and take up the cause of an injured man--
HOVSTAD.
Especially when that injured man is--ahem!--I don't rightly know how to--
PETRA.
When that man is so upright and so honest, you mean?
HOVSTAD.
[more gently] Especially when he is your father I meant.
PETRA.
[suddenly checked] That?
HOVSTAD.
Yes, Petra--Miss Petra.
PETRA.
Is it that, that is first and foremost with you? Not the matter itself? Not the
truth?--not my father's big generous heart?
HOVSTAD.
Certainly--of course--that too.
PETRA.
No, thank you; you have betrayed yourself, Mr. Hovstad, and now I shall
never trust you again in anything.
German
betrayed: verrieten, verrietet, verraten, offen, verschwenderisch, herzlich, rightly: richtig, mit recht.
verriet, verrietst. edel, generös. smooth: glatt, glätten, eben, flach,
cause: Ursache, Grund, Anlass, gently: sanft, sachte. ebnen, geschmeidig, ausbügeln,
verursachen, bewirken, veranlassen, heart: Herz, Gemüt, Blutpumpe, das ausgleichen, ausstreichen, bügeln,
Sache, antun, hervorrufen, machen, Herz. sämig.
Veranlassung. injured: verletzt, verletztet, unappreciated: unanerkannt,
checked: kontrolliert, kariert, geprüft. verletztest, verletzte, verletzten, unbeachtet, ungewürdigt.
courageous: mutig, beherzt, tapfer, beschädigt, beschädigte, upright: Aufrecht, senkrecht, gerade,
dreist, getrost. beschädigten, beschädigtet, havariert, gerecht, Ständer, rechtschaffen,
fearlessly: furchtlos. ramponiert. ehrlich, pur, treuherzig, offenherzig,
generous: großzügig, freigebig, march: März, Marsch, Marschieren, offen.
freizügig, weitherzig, jovial, mild, Vormarsch, Anmarsch, Aufmarsch. vocation: Berufung, Beruf.
Henrik Ibsen 79
HOVSTAD.
Can you really take it so amiss in me that it is mostly for your sake--?
PETRA.
What I am angry with you for, is for not having been honest with my father.
You talked to him as if the truth and the good of the community were what
lay nearest to your heart. You have made fools of both my father and me.
You are not the man you made yourself out to be. And that I shall never
forgive you- never!
HOVSTAD.
You ought not to speak so bitterly, Miss Petra--least of all now.%
PETRA.
Why not now, especially?
HOVSTAD.
Because your father cannot do without my help.
PETRA.
[looking him up and down] Are you that sort of man too? For shame!
HOVSTAD.
No, no, I am not. This came upon me so unexpectedly--you must believe that.
PETRA.
I know what to believe. Goodbye.
ASLAKSEN.
[coming from the printing room, hurriedly and with an air of mystery]
Damnation, Hovstad!--[Sees PETRA.] Oh, this is awkward--
PETRA.
There is the book; you must give it to some one else. [Goes towards the door.]
HOVSTAD.
[following her] But, Miss Stockmann--
PETRA.
Goodbye. [Goes out.]
German
air: Luft, Lüften, Arie, Auslüften. forgive: verzeihen, verzeiht, verzeihst, deponieren, lag.
amiss: verkehrt, schlecht, fehlend. verzeihe, vergeben, vergibst, vergib, mostly: meistens, meist, größtenteils,
angry: zornig, böse, ärgerlich, wütend, vergebt, vergebe, entschuldigen, meistenteils, hauptsächlich.
verärgert, aufgebracht, erzürnt, verzeihung gewären. mystery: Geheimnis, Mysterium,
Haßerfüllt, arg, bitterböse, borstig. goodbye: auf Wiedersehen, Abschied, Rätsel.
bitterly: bitterlich, bitter. Lebe wohl, Valet, Adieu. nearest: nächste, nächst.
cannot: kann nicht. honest: ehrlich, aufrichtig, anständig, ought: sollte, sollen.
especially: besonders, vornehmlich, redlich, bieder, rechtschaffen, fidel, printing: Drucken, Druck, Druckend,
insbesondere, zumal, vorzüglich, honett, ehrenwerte, brav. Auflage, Bedrückung, buchdrucken.
namentlich, eigens, zunächst, hurriedly: eilig. shame: Scham, Schande, schade, Pfui.
zuvörderst, speziell. lay: legen, legst, legt, lege, laienhaft, talked: redetet, redetest, geredet,
fools: narren, Dummköpfe. ablagern, unterbringen, bergen, redeten, redete, sprach.
80 An Enemy of the People
ASLAKSEN.
I say--Mr, Hovstad--
HOVSTAD.
Well well!--what is it?
ASLAKSEN.
The Mayor is outside in the printing room.%
HOVSTAD.
The Mayor, did you say?
ASLAKSEN.
Yes he wants to speak to you. He came in by the back door--didn't want to be
seen, you understand.
HOVSTAD.
What can he want? Wait a bit--I will go myself. [Goes to the door of the
printing room, opens it, bows and invites PETER STOCKMANN in.] Just
see, Aslaksen, that no one--
ASLAKSEN.
Quite so. [Goes into the printing-room.]
PETER STOCKMANN.
You did not expect to see me here, Mr. Hovstad?
HOVSTAD.
No, I confess I did not.
PETER STOCKMANN.
[looking round] You are very snug in here--very nice indeed.
HOVSTAD.
Oh--
PETER STOCKMANN.
And here I come, without any notice, to take up your time!
HOVSTAD.
By all means, Mr. Mayor. I am at your service. But let me relieve you of your-
German
bows: verbeugungen, verbeugt, Notiz, Ankündigung, Anzeige, Entladung, Aufwartung, mildern,
Bücklinge, bögen. merken, Bemerkung, Plakat, Entspannung, Erleichterung,
confess: beichten, beichte, beichtest, Aushang. Enthebung.
beichtet, gestehen, eingestehen, opens: öffnet, macht auf, schlägt auf, snug: behaglich, gemütlich, mollig.
gestehen ein, gesteht ein, gesteht, eröffnet. wait: warten, warte, wartet, wartest,
gestehst, gestehe ein. outside: draußen, außerhalb, abwarten, Wartezeit, wartet ab,
invites: lädt ein. Außenseite, außer, außen, Äußere, wartest ab, warten ab, warte ab,
nice: nett, fein, hübsch, gut, schön, äußerlich. harren.
angenehm, Nizza, delikat, genehm, printing: Drucken, Druck, Druckend, wants: will.
gütig, herrlich. Auflage, Bedrückung, buchdrucken.
notice: bemerken, Benachrichtigung, relieve: erleichtern, erleichtere,
Bekanntmachung, wahrnehmen, erleichterst, erleichtert, erleichtre,
Henrik Ibsen 81
-[takes STOCKMANN's hat and stick and puts them on a chair]. Won't you
sit down?
PETER STOCKMANN.
[sitting down by the table] Thank you. [HOVSTAD sits down.] I have had an
extremely annoying experience to-day, Mr. Hovstad.%
HOVSTAD.
Really? Ah well, I expect with all the various business you have to attend to--
PETER STOCKMANN.
The Medical Officer of the Baths is responsible for what happened today.
HOVSTAD.
Indeed? The Doctor?
PETER STOCKMANN.
He has addressed a kind of report to the Baths Committee on the subject of
certain supposed defects in the Baths.
HOVSTAD.
Has he indeed?
PETER STOCKMANN.
Yes--has he not told you? I thought he said--
HOVSTAD.
Ah, yes--it is true he did mention something about--
ASLAKSEN.
[coming from the printing-room] I ought to have that copy.
HOVSTAD.
[angrily] Ahem!--there it is on the desk.
ASLAKSEN.
[taking it] Right.
PETER STOCKMANN.
But look there--that is the thing I was speaking of!
German
addressed: adressiert. Nachbildung, nachmachen, bekanntgeben, benennen, mitteilen,
ah: ach, ah, ha. nachbilden, nachahmen, imitieren. Meldung machen von, titulieren,
annoying: ärgerlich, lästig, ärgernd, happened: geschahst, geschahen, erklären, informieren.
ärgern, schwierig, hinderlich, geschah, geschaht, geschehen, responsible: verantwortlich, haftbar,
irritierend, sauer, schwer, störend, passiertet, passierte, passiert, zuständig, verantwortungsbewußt,
unangenehm. passiertest, passierten. mündig, zurechnungsfähig,
attend: besuchen, besuche, besuchst, indeed: allerdings, in der tat, beantwortbar, schuldfähig.
besucht, pflegen, pflegt, pflege, tatsächlich, wirklich, wahrhaftig, speaking: Sprechend, Redend.
begleiten, beiwohnen, teilnehmen, wahrlich, gewiss, ja, zwar, freilich, supposed: vermeintlich, vermutete,
bedienen. immerhin. vermuteten, vermutetest, vermutet,
copy: Kopie, kopieren, Abschrift, mention: Erwähnung, nennen, vermutetet, angeblich, vorausgesetzt,
Exemplar, abschreiben, Abdruck, erwähnen, ausschreiben, unterstellt.
82 An Enemy of the People
ASLAKSEN.
Yes, that is the Doctor's article, Mr. Mayor.%
HOVSTAD.
Oh, is THAT what you were speaking about?
PETER STOCKMANN.
Yes, that is it. What do you think of it?
HOVSTAD.
Oh, I am only a layman--and I have only taken a very cursory glance at it.
PETER STOCKMANN.
But you are going to print it?
HOVSTAD.
I cannot very well refuse a distinguished man.
ASLAKSEN.
I have nothing to do with editing the paper, Mr. Mayor--
PETER STOCKMANN.
I understand.
ASLAKSEN.
I merely print what is put into my hands.
PETER STOCKMANN.
Quite so.
ASLAKSEN.
And so I must-- [moves off towards the printing-room].
PETER STOCKMANN.
No, but wait a moment, Mr. Aslaksen. You will allow me, Mr. Hovstad?
HOVSTAD.
If you please, Mr. Mayor.
PETER STOCKMANN.
You are a discreet and thoughtful man, Mr. Aslaksen.
German
allow: erlauben, erlaube, erlaubt, distinguished: unterschiedet, Gemeindevorsteher, Dorfschulze,
erlaubst, gestatten, lassen, gestattest, unterschied, unterschiedest, Oberbürgermeister, Schultheiss.
gestatte, gestattet, zulassen, unterschieden, vornehm, print: drucken, Druck, Abzug,
gewähren. ausgezeichnet, zeichnete aus, Abdruck, Ausdruck, Prägung,
article: Artikel, Gegenstand, zeichneten aus, zeichnetest aus, Fotoabzug, prägen, bedrücken.
Paragraph, Ware, Objekt, zeichnetet aus, hieltest auseinander. refuse: verweigern, Abfall, ablehnen,
Geschlechtswort, Beitrag, Abschnitt, editing: bearbeitend, redigierend, abschlagen, Ausschuss, versagen,
Ding, Abhandlung. Bearbeitung, Aufbereitung, abweisen, ausschlagen, weigern.
cannot: kann nicht. Redigieren, Bearbeiten. speaking: Sprechend, Redend.
cursory: flüchtig, oberflächlich. glance: blicken, Augenaufschlag, thoughtful: gedankenvoll,
discreet: diskret, dezent, schlicht, Augenaufschläge, Augenblicke. nachdenklich, bedächtig.
einfach, bescheiden. mayor: Bürgermeister,
Henrik Ibsen 83
ASLAKSEN.
I am delighted to hear you think so, sir.%
PETER STOCKMANN.
And a man of very considerable influence.
ASLAKSEN.
Chiefly among the small tradesmen, sir.
PETER STOCKMANN.
The small tax-payers are the majority--here as everywhere else.
ASLAKSEN.
That is true.
PETER STOCKMANN.
And I have no doubt you know the general trend of opinion among them,
don't you?
ASLAKSEN.
Yes I think I may say I do, Mr. Mayor.
PETER STOCKMANN.
Yes. Well, since there is such a praiseworthy spirit of self-sacrifice among the
less wealthy citizens of our town--
ASLAKSEN.
What?
HOVSTAD.
Self-sacrifice?
PETER STOCKMANN.
It is pleasing evidence of a public-spirited feeling, extremely pleasing
evidence. I might almost say I hardly expected it. But you have a closer
knowledge of public opinion than I.
ASLAKSEN.
But, Mr. Mayor-
German
citizens: Bürger. everywhere: überall, allenthalben, Einflüsse, Macht, rühren, steuern.
closer: näher. allerorten, irgendwo, allerorts. mayor: Bürgermeister,
considerable: beträchtlich, erheblich, expected: erwartet, erwartetest, Gemeindevorsteher, Dorfschulze,
ansehnlich, beachtlich, erwartete, erwartetet, erwarteten. Oberbürgermeister, Schultheiss.
hervorspringend, merklich, feeling: fühlend, empfindend, pleasing: Angenehm, gefällig.
bedeutend, ordentlich, tüchtig, riesig, befühlend, Gefühl, Eindruck, Fühlen, praiseworthy: lobenswert.
schwer. Sinn, betastend, Stimmung, Emotion, sir: Herr, Mein Herr.
delighted: erfreut, entzückt, heiter, Gefühlsleben. spirit: Geist, Seele, Genius, Spiritus.
vergnügt, vergnüglich, entzückte, hardly: kaum, hart, schwerlich. trend: Tendenz, Trend,
munter, begeistert. influence: Einfluss, beeinflussen, Modeerscheinung.
doubt: Zweifel, bezweifeln, zweifeln, Einwirkung, einwirken, ansprechen, wealthy: reich, wohlhabend,
Bedenken, anzweifeln. Beeinflussung, Einfluß haben auf, vermögend, ausgiebig.
84 An Enemy of the People
PETER STOCKMANN.
And indeed it is no small sacrifice that the town is going to make.%
HOVSTAD.
The town?
ASLAKSEN.
But I don't understand. Is it the Baths--?
PETER STOCKMANN.
At a provisional estimate, the alterations that the Medical Officer asserts to
be desirable will cost somewhere about twenty thousand pounds.
ASLAKSEN.
That is a lot of money, but--
PETER STOCKMANN.
Of course it will be necessary to raise a municipal loan.
HOVSTAD.
[getting up] Surely you never mean that the town must pay--?
ASLAKSEN.
Do you mean that it must come out of the municipal funds?--out of the ill-
filled pockets of the small tradesmen?
PETER STOCKMANN.
Well, my dear Mr. Aslaksen, where else is the money to come from?
ASLAKSEN.
The gentlemen who own the Baths ought to provide that.
PETER STOCKMANN.
The proprietors of the Baths are not in a position to incur any further
expense.
ASLAKSEN.
Is that absolutely certain, Mr. Mayor?
German
asserts: behauptet. loan: Darlehen, Anleihe, Kredit, raise: heben, erhöhen, aufziehen,
estimate: schätzen, schätze, schätzt, Leihen, Leihe, Borgen, Verleihen, erheben, Erhöhung, aufheben,
Schätzung, abschätzen, schätzt ab, Leihgabe, Borg, Entlehnen. anheben, erziehen, herbeiziehen,
schätzen ab, einschätzen, lot: Los, Posten, Parzelle, Grundstück, hinzuziehen, bilden.
veranschlagen, schätze ab, Kavelung, Häuser, Haus, Gelände, sacrifice: opfern, Opfer, Aufopferung,
voranschlagen. Gebiet, Gebäude, Ebene. aufopfern, aufgeben, erbieten,
expense: Ausgabe, Aufwand, necessary: notwendig, nötig, Geschädigte, Hingabe, Opfertier, sich
Geldausgabe, Aufwendung. erforderlich, wichtig, benötigt. erbieten.
incur: nehme auf, nimmst auf, sich pockets: Taschen, Hosentasche, somewhere: irgendwo, irgendwohin,
zuziehen, nehmt auf, nehmen auf, Hosentaschen. an irgendeinem Ort.
nimm auf, erleidet, erleidest, proprietors: Eigentümer. thousand: Tausend, Mille.
erleiden, erleide, aufnehmen. provisional: provisorisch, vorläufig. twenty: zwanzig.
Henrik Ibsen 85
PETER STOCKMANN.
I have satisfied myself that it is so. If the town wants these very extensive
alterations, it will have to pay for them.%
ASLAKSEN.
But, damn it all--I beg your pardon--this is quite another matter, Mr,
Hovstad!
HOVSTAD.
It is, indeed.
PETER STOCKMANN.
The most fatal part of it is that we shall be obliged to shut the Baths for a
couple of years.
HOVSTAD.
Shut them? Shut them altogether?
ASLAKSEN.
For two years?
PETER STOCKMANN.
Yes, the work will take as long as that--at least.
ASLAKSEN.
I'm damned if we will stand that, Mr. Mayor! What are we householders to
live upon in the meantime?
PETER STOCKMANN.
Unfortunately, that is an extremely difficult question to answer, Mr.
Aslaksen. But what would you have us do? Do you suppose we shall have a
single visitor in the town, if we go about proclaiming that our water is
polluted, that we are living over a plague spot, that the entire town--
ASLAKSEN.
And the whole thing is merely imagination?
German
answer: antwort, antworten, entire: Ganz, total, vollständig, ganze, Aufhalten, wohnhaft.
beantworten, erwidern, völlig, gesamt, gänzlich. plague: pest, plagen, Plage, Seuche,
Beantwortung, Widerlegung, extensive: umfangreich, ausgedehnt, Epidemie.
Wiederwort, Replik, Gegenschrift, weit, ausgiebig, umfassend, extensiv, polluted: beschmutzt, beschmutzte,
Gegenrede, Gegenbeweis. weitreichend, geräumig. beschmutzten, beschmutztest,
couple: Kuppeln, Paar, Verbinden, fatal: tödlich, fatal, unheilvoll. beschmutztet, verschmutzt,
Koppeln, Ehepaar, Einrücken, live: leben, lebt, lebst, lebe, wohnen, verunreinigten, verunreinigtest,
zusammenfügen, verkuppeln, wohnt, wohnst, wohne, hausen, verunreinigte, verunreinigt,
verketten, vereinen, zusammenlegen. lebend, lebendig. verunreinigtet.
damn: verdammen, verurteilen, living: lebend, Lebensunterhalt, proclaiming: proklamierend.
verdammt, verwünschen, verfluchen, wohnend, lebendig, wohnen, visitor: Besucher, Museumsbesucher.
verdammtnochmal. hausend, Lebensweise, ansässig, sich
86 An Enemy of the People
PETER STOCKMANN.
With the best will in the world, I have not been able to come to any other
conclusion.%
ASLAKSEN.
Well then I must say it is absolutely unjustifiable of Dr. Stockmann--I beg
your pardon, Mr. Mayor.
PETER STOCKMANN.
What you say is lamentably true, Mr. Aslaksen. My brother has
unfortunately always been a headstrong man.
ASLAKSEN.
After this, do you mean to give him your support, Mr. Hovstad?
HOVSTAD.
Can you suppose for a moment that I--?
PETER STOCKMANN.
I have drawn up a short resume of the situation as it appears from a
reasonable man's point of view. In it I have indicated how certain possible
defects might suitably be remedied without outrunning the resources of the
Baths Committee.
HOVSTAD.
Have you got it with you, Mr. Mayor?
PETER STOCKMANN.
[fumbling in his pocket] Yes, I brought it with me in case you should--
ASLAKSEN.
Good Lord, there he is!
PETER STOCKMANN.
Who? My brother?
HOVSTAD.
Where? Where?
German
appears: erscheint, tritt auf. lamentably: betrüblicherweise, fort, setzen fort, Resümee,
beg: bitten, bittet, bittest, bitte, betteln, lamentabel, jämmerlich, Lebenslauf, Übersicht,
bettele, bettelt, bettle, ersuchen, beklagenswürdig, beklagenswerte, wiederaufnehmen.
bettelst, ersuche. beklagenswert, lahm. suitably: passend, geeignet,
drawn: gezeichnet, abgezeichnet, reasonable: vernünftig, angemessen, angemessen.
gemalt, unentschieden, gezogen, mäßig, klug, gescheit, anständig, unfortunately: leider,
geschöpft. verständig, redlich, fair, korrekt, bedauerlicherweise, bedauerlich,
headstrong: eigenwillig. ehrlich. unglücklicherweise, bedauernswert.
indicated: angezeigt, zeigtet, zeigten, remedied: half ab. unjustifiable: unverantwortlich,
zeigte an, zeigte, gezeigt, zeigtest, resources: Mittel, Ressourcen, verantwortungslos.
zeigtet an, zeigten an, zeigtest an, Betriebsmittel, Hilfsquellen.
wies hin. resume: fortsetzen, setzt fort, setze
Henrik Ibsen 87
ASLAKSEN.
He has just gone through the printing room.%
PETER STOCKMANN.
How unlucky! I don't want to meet him here, and I had still several things to
speak to you about.
HOVSTAD.
[pointing to the door on the right] Go in there for the present.
PETER STOCKMANN.
But--?
HOVSTAD.
You will only find Billing in there.
ASLAKSEN.
Quick, quick, Mr. Mayor--he is just coming.
PETER STOCKMANN.
Yes, very well; but see that you get rid of him quickly. [Goes out through the
door on the right, which ASLAKSEN opens for him and shuts after him.]
HOVSTAD.
Pretend to be doing something, Aslaksen. [Sits down and writes.
ASLAKSEN begins foraging among a heap of newspapers that are lying on
a chair.]
DR. THOMAS STOCKMANN.
[coming in from the printing room] Here I am again. [Puts down his hat and
stick.]
HOVSTAD.
[writing] Already, Doctor? Hurry up with what we were speaking about,
Aslaksen. We are very pressed for time today.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[to ASLAKSEN] No proof for me to see yet, I hear.
German
begins: fängt an, beginnt, bricht an. unzuverlässig, lügenhaft. geschwind, flüchtig, prompt, flott,
foraging: Hamsternd. newspapers: Zeitungen. kurz, wach.
hat: Hut, der Hut, Hütchen. opens: öffnet, macht auf, schlägt auf, rid: befreien.
heap: Haufen, Menge, Stapel, Häufen, eröffnet. shuts: schließt.
Überschütten, Überhäufen, Stoß, pressed: gepresst, gedrückt. sits: sitzt.
Häufung, Ansammlung, Masse, printing: Drucken, Druck, Druckend, speak: sprechen, sprichst, spreche,
Aufstapeln. Auflage, Bedrückung, buchdrucken. sprecht, sprich, reden.
hurry: eilen, Eile, sich beeilen, beeilen, proof: Beweis, Nachweis, Sicher, speaking: Sprechend, Redend.
sputen, hast, Tempo machen, Ausweis, Probe, Erweis, Probedruck, unlucky: unglücklich.
pressieren, schnell, jagen, hasten. Probeabzug, Fest, Beleg, Andruck. writes: schreibt, verfaßt, faßt ab.
lying: Liegend, Verlogen, Lügnerisch, puts: setzt, stellt, steckt.
fraudulös, betrügerisch, trügerisch, quick: schnell, rasch, hurtig,
88 An Enemy of the People
ASLAKSEN.
[without turning round] You couldn't expect it yet, Doctor.
DR. THOMAS STOCKMANN.
No, no; but I am impatient, as you can understand. I shall not know a
moment's peace of mind until I see it in print.%
HOVSTAD.
Hm!--It will take a good while yet, won't it, Aslaksen?
ASLAKSEN.
Yes, I am almost afraid it will.
DR. THOMAS STOCKMANN.
All right, my dear friends; I will come back. I do not mind coming back twice
if necessary. A matter of such great importance--the welfare of the town at
stake--it is no time to shirk trouble, [is just going, but stops and comes back.]
Look here--there is one thing more I want to speak to you about.
HOVSTAD.
Excuse me, but could it not wait till some other time?
DR. THOMAS STOCKMANN.
I can tell you in half a dozen words. It is only this. When my article is read
tomorrow and it is realised that I have been quietly working the whole
winter for the welfare of the town--
HOVSTAD.
Yes but, Doctor--
DR. THOMAS STOCKMANN.
I know what you are going to say. You don't see how on earth it was any
more than my duty--my obvious duty as a citizen. Of course it wasn't; I know
that as well as you. But my fellow citizens, you know--! Good Lord, think of
all the good souls who think so highly of me--!
ASLAKSEN.
Yes, our townsfolk have had a very high opinion of you so far, Doctor.
German
dozen: Dutzend. Friedlichkeit, Stille. Mühe, Aufregung, beengen,
earth: Erde, erden, Erdboden, Land, quietly: ruhig, leise, still, kalm. genieren, lästig werden.
Grund, Erdball, die Erde, Boden, realised: Verwirklicht. turning: Drehend, kehrend, wendend,
Terrain. shirk: gedrückt, weichst aus, weichen drechselnd, Drehen, umwendend,
impatient: ungeduldig, rastlos, aus, weiche aus, sich drücken vor, umdrehend, Schwenke,
ruhelos, rührig, steif, unruhig, drückst, drückend, drücken, drücke, Schwenkungen, Gangbar, Drehung.
zappelig, flatterhaft, unbeständig. ausweichen, weicht aus. twice: zweimal, doppelt, zweimaal.
obvious: offensichtlich, deutlich, souls: Seelen. welfare: Sozialhilfe, Wohlfahrt,
ersichtlich, evident, augenscheinlich, stops: Hält an, hört auf, stoppt, Hält, Fürsorge, Beistand, Wohlergehen,
offenbar, anschaulig, eindeutig, stellt ab, bremst, Stillstand, hält auf. Unterstützung.
naheliegend, selbstverständlich. trouble: Schwierigkeit, Problem, winter: Winter, Winterlich,
peace: Frieden, Friede, Ruhe, Störung, Unruhe, belästigen, stören, Überwintern.
Henrik Ibsen 89
German
banquet: Bankett, Festessen, Ehrerbietung erweisen, achten, Ausstattung, Vorschlag, Vorlegung.
Gastmahl, Gelage, Festmahl, hochachten, Aufwendung, huldigen. reaches: reicht.
Schlemmerei, Schmaus, Zeche. interrupted: unterbrochen. solemnly: festlich, ernst, feierlich.
classes: Klassen, Klaassen, list: Liste, Verzeichnis, auflisten, subscription: Abonnement,
Schulklassen. Aufstellung, aufführen, Aufzählung, Zeichnung, Subskription.
conceal: verbergen, verbirgst, Aufführung, Auflistung, aufzählen, summons: Vorladung, Aufforderung,
verbergt, verberge, verbirg, Tabelle. Aufruf, Mahnung, Knöllchen,
verheimlichen, verheimlicht, poorer: ärmer. SchriftlicheAufforderung, Schriftliche
verheimlichst, verheimliche, presentation: Präsentation, Aufforderung, Schreiben, Ausrufen,
verstecken, verhehlen. Vorstellung, Darstellung, Bußgeld.
honour: Ehre, ehren, beehren, Darbietung, Überreichung, wind: Wind, wickeln, einwickeln,
verehren, Ehrung, Gewinn, Anerbieten, Darreichung, Antrag, aufziehen, der Wind, rollen, winden.
90 An Enemy of the People
HOVSTAD.
Won't you sit down? Or perhaps--
MRS. STOCKMANN.
No, thank you; don't trouble. And you must not be offended at my coming to
fetch my husband; I am the mother of three children, you know.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
Nonsense!--we know all about that.
MRS. STOCKMANN.
Well, one would not give you credit for much thought for your wife and
children today; if you had had that, you would not have gone and dragged
us all into misfortune.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Are you out of your senses, Katherine! Because a man has a wife and
children, is he not to be allowed to proclaim the truth-is he not to be allowed
to be an actively useful citizen--is he not to be allowed to do a service to his
native town!
MRS. STOCKMANN.
Yes, Thomas--in reason.
ASLAKSEN.
Just what I say. Moderation in everything.
MRS. STOCKMANN.
And that is why you wrong us, Mr. Hovstad, in enticing my husband away
from his home and making a dupe of him in all this.
HOVSTAD.
I certainly am making a dupe of no one--
DR. THOMAS STOCKMANN.
Making a dupe of me! Do you suppose I should allow myself to be duped!
MRS. STOCKMANN.
It is just what you do. I know quite well you have more brains than anyone
German
actively: aktiv. verschwunden. proclaim: proklamieren, proklamiere,
brains: Gehirne, Hirn, Schädel, Kopf, husband: Ehemann, Gatte, Mann, proklamiert, proklamierst,
Gehirn, Gehirnkasten. Gemahl, Partner, Lebenspartner, verkünden, bestimmen, verkündigen,
dragged: zog, zogt, gezogen, zogst, Gespons, Ehegatte, der Ehemann. verordnen, diktieren,
zogen, geschleppt, schleppte, misfortune: Mißgeschick, Unglück, bekanntmachen, befehlen.
schleppten, schlepptest, schlepptet. Pech. reason: Grund, Anlass, Ursache,
dupe: Geschädigte, übertölpeln, moderation: Mäßigung, Mässigkeit, Vernunft, Begründung,
Opfer, Dumme, Düpierte. Besonnenheit, Moderierung. Argumentieren, Verstand,
duped: übertölpelte, vorgespiegelt. offended: beleidigt, beleidigtest, Veranlassung, darlegen, Antrieb,
enticing: verlockend, verführend, Beleidigte, beleidigtet, beleidigten, auseinandersetzen.
lockend, verleitend. kränkte, kränktet, gekränkt, wife: Frau, Ehefrau, Gattin, Gemahlin,
gone: gegangen, fort, weg, davon, kränktest, kränkten, Verwundete. die Ehefrau, Weib.
Henrik Ibsen 91
in the town, but you are extremely easily duped, Thomas. [To Hovstad.]
Please do realise that he loses his post at the Baths if you print what he has
written.
ASLAKSEN.
What!
HOVSTAD.
Look here, Doctor!
DR. THOMAS STOCKMANN.
[laughing] Ha-ha!--just let them try! No, no--they will take good care not to. I
have got the compact majority behind me, let me tell you!
MRS. STOCKMANN.
Yes, that is just the worst of it--your having any such horrid thing behind
you.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
Rubbish, Katherine!--Go home and look after your house and leave me to
look after the community. How can you be so afraid, when I am so confident
and happy? [Walks up and down, rubbing his hands.] Truth and the People
will win the fight, you may be certain! I see the whole of the broad-minded
middle class marching like a victorious army--! [Stops beside a chair.] What
the deuce is that lying there?
ASLAKSEN.
Good Lord!
HOVSTAD.
Ahem!
DR. THOMAS STOCKMANN.
Here we have the topmost pinnacle of authority! [Takes the Mayor's official
hat carefully between his finger-tips and holds it up in the air.]
MRS. STOCKMANN.
The Mayor's hat!
German
authority: Autorität, Behörde, deuce: Zwei, Teufel. mittlerer, Mittelpunkt, Innere,
Befugnis, Vollmacht, Gewalt, Instanz, easily: leicht, sicher, bei weitem. Mittelste, mittleres, Zentrum,
Zuständigkeit, Kompetenz, Befugt holds: schiffsräume, schiffsbäuche. Innenseite.
sein, Befehlsgewalt, Herrschaft. horrid: schrecklich, fürchterlich, pinnacle: Gipfel.
beside: neben, an, außer, bei, zu. entsetzlich, grauenvoll. topmost: oberst, oberste, höchste,
carefully: sorgfältig, vorsichtig. leave: verlassen, verlasse, verläßt, höchst.
class: Klasse, Kategorie, Klassenweise, verlaß, verlaßt, Urlaub, lassen, victorious: siegreich.
Kursus, Direkt, auf der Stelle, abreisen, Abschied, überlassen, win: gewinnen, gewinnst, gewinnt,
Klassenlokal, Kurs, Frontal, Qualität, abfahren. gewinne, erringen, erringst, erringt,
Schnell. loses: verliert. siegen, erringe, Sieg, siegt.
confident: überzeugt, zuversichtlich, marching: Marschierend, Marschieren. written: geschrieben, schriftlich,
vertrauend, sicher. middle: Mitte, Mittel, mittlere, verfaßt, abgefaßt.
92 An Enemy of the People
German
anger: Ärger, Zorn, Groll, Wut, mistake: Fehler, Irrtum, Versehen, andächtig.
Ingrimm, ärgern, Verärgerung. Fehlgriff, Missverständnis, Schnitzer, salute: grüßen, salutieren, begrüßen,
belongings: Habseligkeiten, daneben sein, Fehlschuß, Gruß, Salve, Salutschuß, Salut,
Eigentum, Habe, Besitz. Fehlschläge, Fehlschlag, Mißerfolg. Begrüßungsschuß.
billing: Reklame. rash: Ausschlag, voreilig, sight: Anblick, Sicht, Sehen, Sichten,
bursts: zerplatzt, platzt, ausbrüche. Unbesonnen, Hautausschlag, Aspekt, Aussehen, Gesicht,
caught: gefangen, fing, fingst, fingt, übereilt, waghalsig, vorschnell, Sehvermögen.
fingen, erwischt, erwischte, unüberlegt, gedankenlos, hastig, soon: bald, demnächst, alsbald,
erwischten, erwischtest, erwischtet, leichtfertig. sobald, baldig, in Kürze, balb, früh.
ertappten. red: rot. tomfoolery: der Schwabenstreich, die
deuce: Zwei, Teufel. respectful: ehrerbietig, achtungsvoll, Albernheit, Kinkerlitzchen.
fiddlesticks: geigenbögen. respektvoll, ehrfurchtsvoll, trying: versuch, versuchend.
Henrik Ibsen 93
PETER STOCKMANN.
[following him about]. Give me my hat and stick.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[in the same tone as before] If you are chief constable, let me tell you that I
am the Mayor--I am the master of the whole town, please understand!
PETER STOCKMANN.
Take off my hat, I tell you. Remember it is part of an official uniform.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
Pooh! Do you think the newly awakened lionhearted people are going to be
frightened by an official hat? There is going to be a revolution in the town
tomorrow, let me tell you. You thought you could turn me out; but now I
shall turn you out-- turn you out of all your various offices. Do you think I
cannot? Listen to me. I have triumphant social forces behind me. Hovstad
and Billing will thunder in the "People's Messenger," and Aslaksen will take
the field at the head of the whole Householders' Association--
ASLAKSEN.
That I won't, Doctor.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Of course you will--
PETER STOCKMANN.
Ah!--may I ask then if Mr. Hovstad intends to join this agitation?
HOVSTAD.
No, Mr. Mayor.
ASLAKSEN.
No, Mr. Hovstad is not such a fool as to go and ruin his paper and himself for
the sake of an imaginary grievance.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[looking round him] What does this mean?
German
agitation: Bewegung, Aufruhr, eingeschüchtert, schüchterten ein, newly: neuerdings, neu, neulich.
Agitation, Aufstand, Hektik, schüchtertet ein, geängstigt. offices: Büros, Ämter.
Ruhelosigkeit, Streß, Krawall, grievance: Beschwerde, Mißstand. ruin: Ruine, verderben, Ruin,
Nervosität, Tumult, Getümmel. imaginary: imaginär, eingebildet, Trümmer, ruinieren, umbringen,
awakened: weckten, wecktest, phantastisch, fiktiv, erfunden. Trümmerhaufen, vergiften,
wecktet, weckte, geweckt, intends: beabsichtigt, hat vor, verheeren, verleiden, vergällen.
erwecktest, erweckten, erweckte, bezweckt. thunder: Donner, Donnern, tosen,
erwecktet, erweckt. lionhearted: Löwenherz. ertönen, fallen, geifern, gewittern,
constable: Polizist, Schutzmann. master: Meister, Maestro, Herr, grollen, grunzen, knallen,
frightened: erschrocken, erschrakt, Magister, Master, beherrschen, schleudern.
erschrakst, erschraken, erschrak, Gebieter, Wirt, Druckvorlage, Lehrer, triumphant: triumphierend, siegreich,
schüchterte ein, schüchtertest ein, erlernen. erfolgreich, siegestrunken, triumphal.
94 An Enemy of the People
HOVSTAD.
You have represented your case in a false light, Doctor, and therefore I am
unable to give you my support.
BILLING.
And after what the Mayor was so kind as to tell me just now, I--
DR. THOMAS STOCKMANN.
A false light! Leave that part of it to me. Only print my article; I am quite
capable of defending it.%
HOVSTAD.
I am not going to print it. I cannot and will not and dare not print it.
DR. THOMAS STOCKMANN.
You dare not? What nonsense!--you are the editor; and an editor controls his
paper, I suppose!
ASLAKSEN.
No, it is the subscribers, Doctor.
PETER STOCKMANN.
Fortunately, yes.
ASLAKSEN.
It is public opinion--the enlightened public-- householders and people of that
kind; they control the newspapers.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[composedly] And I have all these influences against me?
ASLAKSEN.
Yes, you have. It would mean the absolute ruin of the community if your
article were to appear.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Indeed.
PETER STOCKMANN.
My hat and stick, if you please. [DR. STOCKMANN takes off the hat and lays
German
absolute: absolut, unbedingt, controls: die Bedienelemente, die please: bitte, gefallen, belieben,
unbeschränkt, uneingeschränkt. Steuerung, beaufsichtigt, das erfreuen, behagen, bitte sehr,
appear: erscheinen, erscheine, Bedienelement, das Bedienteil, das zufriedenstellen, sichfreuen,
erscheinst, erscheint, scheinen, Bedienungsteil, Steuerungen, die konvenieren, abfinden.
auftreten, treten auf, trete auf, tritt Stellvorrichtung, die Steuerorgane, represented: vertrat, vertreten,
auf, trittst auf, tretet auf. Kontrollen, kontrollmechanismen. vertratet, vertraten, vertratest,
billing: Reklame. defending: verteidigend, wehren, repräsentiert, repräsentierte, stellte
cannot: kann nicht. abwehren, verteidigen. dar, stellten dar, stelltest dar, stelltet
capable: fähig, tüchtig, imstande, false: falsch, unwahr, unaufrichtig, dar.
kompetent, tauglich, kapabel, unrichtig, fehlerhaft, hinterhältig, subscribers: Abonnenten.
kundig, geübt, geschult, gescheit, unrecht, schief, unzutreffend, unable: unfähig, außerstande,
fachmännisch. ungenau, tückisch. untauglich, hilflos.
Henrik Ibsen 95
it on the table with the stick. PETER STOCKMANN takes them up.] Your
authority as mayor has come to an untimely end.
DR. THOMAS STOCKMANN.
We have not got to the end yet. [To HOVSTAD.] Then it is quite impossible
for you to print my article in the "People's Messenger"?
HOVSTAD.
Quite impossible--out of regard for your family as well.%
MRS. STOCKMANN.
You need not concern yourself about his family, thank you, Mr. Hovstad.
PETER STOCKMANN.
[taking a paper from his pocket] It will be sufficient, for the guidance of the
public, if this appears. It is an official statement. May I trouble you?
HOVSTAD.
[taking the paper] Certainly; I will see that it is printed.
DR. THOMAS STOCKMANN.
But not mine. Do you imagine that you can silence me and stifle the truth!
You will not find it so easy as you suppose. Mr. Aslaksen, kindly take my
manuscript at once and print it as a pamphlet--at my expense. I will have four
hundred copies--no, five or six hundred.
ASLAKSEN.
If you offered me its weight in gold, I could not lend my press for any such
purpose, Doctor. It would be flying in the face of public opinion. You will
not get it printed anywhere in the town.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Then give it me back.
HOVSTAD.
[giving him the MS.] Here it is.
German
anywhere: irgendwo, irgendwohin, unverträlich, nichtausführbar, auferlegen.
überall, wo auch immer. imaginär, hoffnungslos, aussichtslos. stifle: ersticken, erstickt, erstickst,
concern: betreffen, Besorgnis, kindly: freundlich, gütig, ersticke.
angehen, Sorge, Konzern, anlangen, freundlicherweise. sufficient: genügend, ausreichend,
Angelegenheit, Wichtigkeit, lend: leihen, leihe, leihst, leiht, hinreichend, auskömmlich,
Unternehmen, gehen um, berühren. verleihen, verleiht, verleihst, verleihe, zulänglich, ziemlich, befriedigend,
flying: fliegend, Fliegen. borgen, borgt, borgst. genug, hinlänglich.
gold: Gold, Golden, das Gold. offered: angeboten, geboten. untimely: vorzeitig, verfrüht,
guidance: Anleitung, Lenkung, purpose: Zweck, Absicht, Ziel, ungelegen, frühzeitig.
Beratung, Führung. Bestimmung. weight: Gewicht, Wucht, Schwere,
impossible: Unmöglich, silence: Stille, Schweigen, Ruhe, Last, Gewichtsklasse, Bedeutung,
ausgeschlossen, unvereinbar, Stillschweigen, das Schweigen Stärke.
96 An Enemy of the People
DR. THOMAS STOCKMANN [taking his hat and stick]. It shall be made public
all the same. I will read it out at a mass meeting of the townspeople. All my
fellow-citizens shall hear the voice of truth!
PETER STOCKMANN.
You will not find any public body in the town that will give you the use of
their hall for such a purpose.%
ASLAKSEN.
Not a single one, I am certain.
BILLING.
No, I'm damned if you will find one.
MRS. STOCKMANN.
But this is too shameful! Why should every one turn against you like that?
DR. THOMAS STOCKMANN.
[angrily] I will tell you why. It is because all the men in this town are old
women--like you; they all think of nothing but their families, and never of the
community.
MRS. STOCKMANN.
[putting her arm into his] Then I will show them that an old woman can be a
man for once. I am going to stand by you, Thomas!
DR. THOMAS STOCKMANN.
Bravely said, Katherine! It shall be made public-- as I am a living soul! If I
can't hire a hall, I shall hire a drum, and parade the town with it and read it
at every street- corner.
PETER STOCKMANN.
You are surely not such an errant fool as that!
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, I am.
ASLAKSEN.
You won't find a single man in the whole town to go with you.
German
billing: Reklame. hat: Hut, der Hut, Hütchen. unverheiratet, Alleinstehend,
corner: Ecke, Winkel, die Ecke. hire: mieten, mietet, mietest, miete, einzelne, Einzel, Ringgraben,
damned: verdammt, gottverdammt, heuern, dingen, heuerst, heuere, Einzelzimmer, einzelstehend.
verflixt, verflucht, verdammt noch dinge, heuert, dingst. soul: Seele, Gemüt.
mal. mass: masse, Messe, Menge, street: Straße.
drum: Trommel, Fass, Büchse, Dose. Gottesdienst, Haufen, Stapel, Dienst. surely: sicherlich, bestimmt, wohl,
errant: sündig, irrend, umherreisend, parade: Parade, paradieren, Gepränge, freilich, immerhin, ja, ja doch,
umherziehend. Parade machen, prunken, schlendern, allerdings, sicher, zwar.
fool: Narr, Dummkopf, Tor, narren, stolzieren, flanieren, Staat, Defilee, truth: Wahrheit.
Idiot, Schwachsinnige, neppen, Gala. turn: drehen, drehe, dreht, drehst,
mystifizieren, irreführen, hinters shameful: schändlich, beschämend. Drehung, Wendung, kehren,
Licht führen, Irrsinnige. single: ledig, einzig, einzeln, Einfach, wenden, Wende, kehrt, wendest.
Henrik Ibsen 97
BILLING.
No, I'm damned if you will.
MRS. STOCKMANN.
Don't give in, Thomas. I will tell the boys to go with you.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
That is a splendid idea!
MRS. STOCKMANN.
Morten will be delighted; and Ejlif will do whatever he does.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, and Petra!--and you too, Katherine!
MRS. STOCKMANN.
No, I won't do that; but I will stand at the window and watch you, that's
what I will do.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[puts his arms round her and kisses her] Thank you, my dear! Now you and
I are going to try a fall, my fine gentlemen! I am going to see whether a pack
of cowards can succeed in gagging a patriot who wants to purify society!
[He and his wife go out by the street door.]
PETER STOCKMANN.
[shaking his head seriously] Now he has sent her out of her senses, too.
German
cowards: Feiglinge. Herbst, Fall, Absturz, fälle, seriously: ernst, ernsthaft, schwer.
damned: verdammt, gottverdammt, abstürzen, absinken. splendid: großartig, prächtig, herrlich,
verflixt, verflucht, verdammt noch gagging: knebelnd. glänzend, hervorragend,
mal. gentlemen: Ehrenmänner, Herren. eindrucksvoll, gigantisch, gewaltig,
dear: Lieb, liebe, teuer, lieber, wert, kisses: küsse. erprobt, glorreich, enorm.
Himmelsbewohner, liebe Person, pack: packen, einpacken, verpacken, succeed: gelingen, gelingt, gelinge,
liebes, hold, Himmlische, Packung, Paket, Meute, Ballen, gelingst, erfolg haben, folgen.
Gottgesandte. einwickeln, Rudel. watch: Uhr, zusehen, beobachten,
delighted: erfreut, entzückt, heiter, patriot: Patriot. zuschauen, anblicken, ansehen,
vergnügt, vergnüglich, entzückte, purify: reinigen, reinigst, reinige, Armbanduhr, schauen, blicken,
munter, begeistert. reinigt. gucken, bewachen.
fall: Fallen, fällst, fallt, Falle, Sturz, senses: Sinne. whatever: was auch immer.
98 An Enemy of the People
ACT IV
German
amongst: unter, inmitten, zwischen. filled: gefüllt, abgefüllt, füllte. placed: platziert.
ante: vor. foreground: Vordergrund. platform: Bahnsteig, Plattform,
bell: Glocke, Klingel, Schelle, die lamps: Lampen. Podium, Podest, Tribüne, Schwelle,
Klingel, Wecker. laughter: Gelächter, Lachen, Lächeln, Programm, Estrade, Kai,
candles: Kerzen. Lache, Grinsen. Bretterboden, Erhöhung.
chairs: Stühle, Sessel, Sitzplätze, lit: erleichtert, beleuchtet, erleuchtet. sorts: Sorten, Sortiert.
Sitzbänke. opposite: gegenüber, Gegenteil, standing: stehend, Stehen,
crowd: Menge, Menschenmenge, entgegengesetzt, Gegensatz, an, stillstehend, gerade, Ansehen,
Haufen, Masse, Gedränge, Horde, jenseits, Gegenübergestellte, aufrecht.
Volksmenge, Stapel, Gewirr, Gewühl, gegenüberstehend, streaming: Strömend, flüssig, fließend.
Menschenmasse. gegenüberliegend, im Jenseits, whistle: Pfeife, pfeifen, Pfiff.
erected: errichtet, richtete auf. verkehrt.
Henrik Ibsen 99
2ND CITIZEN.
Dr. Stockmann is going to deliver an address attacking the Mayor.%
4TH CITIZEN.
But the Mayor is his brother.
1ST CITIZEN.
That doesn't matter; Dr. Stockmann's not the chap to be afraid.
PETER STOCKMANN.
For various reasons, which you will easily understand, I must beg to be
excused. But fortunately we have amongst us a man who I think will be
acceptable to you all. I refer to the President of the Householders'
Association, Mr. Aslaksen.
SEVERAL VOICES.
Yes--Aslaksen! Bravo Aslaksen!
[DR. STOCKMANN takes up his MS. and walks up and down the platform.]
ASLAKSEN.
Since my fellow-citizens choose to entrust me with this duty, I cannot refuse.
[Loud applause. ASLAKSEN mounts the platform.]
BILLING.
[writing] "Mr. Aslaksen was elected with enthusiasm."
ASLAKSEN.
And now, as I am in this position, I should like to say a few brief words. I am
a quiet and peaceable man, who believes in discreet moderation, and--and--
in moderate discretion. All my friends can bear witness to that.
SEVERAL VOICES.
That's right! That's right, Aslaksen!
ASLAKSEN.
I have learned in the school of life and experience that moderation is the most
valuable virtue a citizen can possess--
German
acceptable: annehmbar, akzeptabel, bravo: der Bandit, der Bravoruf, betrauen mit, vertrauen mit.
zulässig, tragbar, annehmbare. gedungener Meuchelmörder. excused: entschuldigt, entschuldigte.
address: Adresse, Anschrift, brief: kurz, Schriftsatz, instruieren, mounts: Untersätze, montiert,
adressieren, ansprechen, Ansprache, benachrichtigen. beschlägt, Berge.
Anrede, die Adresse, Hausadresse. deliver: liefern, lieferst, ausliefern, peaceable: friedlich, friedfertig,
applause: Applaus, Beifall. liefre, liefere, liefert, lieferst aus, liefre gewaltlos, friedliebend, einlenkend.
attacking: angreifen, ausfall machen. aus, liefert aus, liefern aus, liefere reasons: Gründe.
bear: Bär, tragen, ertragen, aushalten, aus. refer: verweisen, verweist, verweise,
gebären, Baissier, hervorbringen, elected: gewählt, wählte. sichbeziehen, referieren.
Baissespekulant, einziehen, entrust: anvertrauen, vertrauen an, witness: Zeuge, bezeugen, mitmachen,
ausharren, leiden. vertraust an, vertraue an, vertraut an, vorzeigen, zeigen, zeugen von,
believes: glaubt. betrauen, betraut, betraust, betraue, Zeugnis.
100 An Enemy of the People
PETER STOCKMANN.
Hear, hear!
ASLAKSEN.
--And moreover, that discretion and moderation are what enable a man to be
of most service to the community. I would therefore suggest to our esteemed
fellow-citizen, who has called this meeting, that he should strive to keep
strictly within the bounds of moderation.%
A MAN BY THE DOOR.
Three cheers for the Moderation Society!
A VOICE.
Shame!
SEVERAL VOICES.
Sh!-Sh!
ASLAKSEN.
No interruptions, gentlemen, please! Does anyone wish to make any
remarks?
PETER STOCKMANN.
Mr. Chairman.
ASLAKSEN.
The Mayor will address the meeting.
PETER STOCKMANN.
In consideration of the close relationship in which, as you all know, I stand to
the present Medical Officer of the Baths, I should have preferred not to speak
this evening. But my official position with regard to the Baths and my
solicitude for the vital interests of the town compel me to bring forward a
motion. I venture to presume that there is not a single one of our citizens
present who considers it desirable that unreliable and exaggerated accounts
of the sanitary condition of the Baths and the town should be spread abroad.
SEVERAL VOICES.
No, no! Certainly not! We protest against it!
German
abroad: im Ausland, ins Ausland, übertrieben, übertriebt, bauschte auf, vermutest, vermute, schätzen,
auswärtig, draußen, äußerlich, bauschten auf, bauschtest auf, denken.
ausländisch, überallhin, fremd. bauschtet auf, aufgebauscht, protest: Einspruch, protestieren,
bounds: Grenze, Begrenzt. hyperbolisch, übertreibend. Protest, anfechten, beanstanden,
cheers: prost, prosit, gejohle, gejubel. interruptions: Unterbrechungen. Widerspruch, Gegenrede, Einspruch
compel: zwingen, zwinge, zwingst, preferred: bevorzugte, zogst vor, erheben.
zwingt, nötigen, pressen, zwängen, zogen vor, zog vor, vorgezogen, remarks: Bemerkungen, markiert.
forcieren. bevorzugtet, bevorzugten, zogt vor, solicitude: Besorgtheit, Besorgnis.
considers: erwägt, berücksichtigt, bevorzugt, bevorzugtest. strictly: streng, genau.
betrachtet, erachtet, sieht an, bedenkt. presume: voraussetzen, annehmen, strive: sich bemühen, erstreben.
esteemed: geachtet. vermuten, setzt voraus, setzen unreliable: unzuverlässig, nicht
exaggerated: übertriebst, übertrieb, voraus, setze voraus, vermutet, vertrauenswürdig, unglaubwürdig.
Henrik Ibsen 101
PETER STOCKMANN.
Therefore, I should like to propose that the meeting should not permit the
Medical Officer either to read or to comment on his proposed lecture.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
[impatiently] Not permit--! What the devil--!
MRS. STOCKMANN.
[coughing] Ahem!-ahem!
DR. THOMAS STOCKMANN.
[collecting himself] Very well, Go ahead!
PETER STOCKMANN.
In my communication to the "People's Messenger," I have put the essential
facts before the public in such a way that every fair-minded citizen can easily
form his own opinion. From it you will see that the main result of the Medical
Officer's proposals--apart from their constituting a vote of censure on the
leading men of the town--would be to saddle the ratepayers with an
unnecessary expenditure of at least some thousands of pounds.
[Sounds of disapproval among the audience, and some cat-calls.]
ASLAKSEN.
[ringing his bell] Silence, please, gentlemen! I beg to support the Mayor's
motion. I quite agree with him that there is something behind this agitation
started by the Doctor. He talks about the Baths; but it is a revolution he is
aiming at--he wants to get the administration of the town put into new
hands. No one doubts the honesty of the Doctor's intentions--no one will
suggest that there can be any two opinions as to that, I myself am a believer
in self-government for the people, provided it does not fall too heavily on the
ratepayers. But that would be the case here; and that is why I will see Dr.
Stockmann damned--I beg your pardon--before I go with him in the matter.
You can pay too dearly for a thing sometimes; that is my opinion.
[Loud applause on all sides.]
German
ahead: voraus, voran, vorwärts, zuvor, Verbindung, Nachricht. motion: Bewegung, Antrag,
vorne, vorauf, hervor, früher. constituting: einsetzend, schaffend. Resolution.
aiming: zielend, zielen, richtend. dearly: teuer, lieb. permit: erlauben, gestatten, zulassen,
believer: Gläubige. disapproval: Missbilligung, Genehmigung, Erlaubnis,
censure: tadeln, Tadel, begutachten, Missfallen. Erlaubnisschein, Passierschein,
kritisieren. doubts: Zweifel. lassen, Lizenz, Begleitzettel,
comment: Kommentar, Bemerkung, expenditure: Ausgabe, Ausgaben, genehmigen.
kommentieren, Stellungnahme, Aufwand, Aufwendung. saddle: Sattel, satteln, Bettschlitten,
Anmerkung, Erläuterung. facts: Tatsachen. der Sattel.
communication: Kommunikation, heavily: schwer, schwerlich. talks: redet, Gespräche.
Mitteilung, Bekanntmachung, honesty: Ehrlichkeit, Redlichkeit, unnecessary: unnötig, überflüssig,
Verkehr, Auskunft, Bericht, Aufrichtigkeit. entbehrlich.
102 An Enemy of the People
HOVSTAD.
I, too, feel called upon to explain my position. Dr. Stockmann's agitation
appeared to be gaining a certain amount of sympathy at first, so I supported
it as impartially as I could. But presently we had reason to suspect that we
had allowed ourselves to be misled by misrepresentation of the state of
affairs--
DR. THOMAS STOCKMANN.
Misrepresentation--!
HOVSTAD.
Well, let us say a not entirely trustworthy representation. The Mayor's
statement has proved that. I hope no one here has any doubt as to my liberal
principles; the attitude of the "People's Messenger" towards important
political questions is well known to everyone. But the advice of experienced
and thoughtful men has convinced me that in purely local matters a
newspaper ought to proceed with a certain caution.%
ASLAKSEN.
I entirely agree with the speaker.
HOVSTAD.
And, in the matter before us, it is now an undoubted fact that Dr. Stockmann
has public opinion against him. Now, what is an editor's first and most
obvious duty, gentlemen? Is it not to work in harmony with his readers? Has
he not received a sort of tacit mandate to work persistently and assiduously
for the welfare of those whose opinions he represents? Or is it possible I am
mistaken in that?
VOICES FROM THE CROWD.
No, no! You are quite right!
HOVSTAD.
It has cost me a severe struggle to break with a man in whose house I have
been lately a frequent guest--a man who till today has been able to pride
himself on the undivided goodwill of his fellow-citizens--a man whose only,
German
assiduously: dienstbeflissen, emsig, Dienstbefehle, Bevollmächtigung, suspect: verdächtigen, argwöhnen,
emsige, wachsam. Autorisation. vermuten, Verdächtige,
gaining: gewinnend. misled: irreführen, verleitete, verleitet, fehlerverdächtig, ahnen, bezweifeln.
goodwill: Wohlwollen, Firmenwert, verleiten, verführen, leitetet irre, tacit: stillschweigend, still,
Gefälligkeit, Goodwill, leitetest irre, leiteten irre, leitete irre, schweigend.
Geschäftswert. irregeführt, führtet irre. trustworthy: vertrauenswürdig,
harmony: Harmonie, Eintracht, Die misrepresentation: Verzerrung. zuverlässig, kreditfähig,
Harmonie, Wohlklang. mistaken: falsch, irrig, wirr, verwirrt, vertrauenswert.
impartially: unparteiisch, parteilos. konfus, vertan, verstört, undivided: ungeteilt.
mandate: Mandat, Auftrag, Vollmacht, durcheinander, irrtümlich. undoubted: unbestritten,
Zahlungsanweisung, Vollmachten, persistently: beharrlich. unzweifelhaft, zweifellos.
Prokura, Ermächtigung, Erlaß, presently: gegenwärtig, bald, jetzt. voices: Stimmen.
Henrik Ibsen 103
German
adopted: adoptiertet, adoptiertest, inconceivable: unvorstellbar, proposition: Vorschlag, Satz,
adoptierten, adoptierte, adoptiert, undenkbar, unfassbar, unbegreiflich. Vorschlag machen, Lehrsatz.
angenommen, nahm an, intention: Absicht, Plan, Vorhaben, ratepayer: der Grundsteuerpflichtige,
übernahmen, übernahm, Vorsatz, Entschluß, Endzweck, der Hausbesitzer, die
übernommen, übernahmst. Intention, Augenmerk, Ziel, Zweck. Grundsteuerpflichtige, Ein
arrest: verhaften, festnehmen, oppose: gegenüberstellen, Grundsteuerpflichtiger, Steuerzahler.
Festnahme, Haft, Verhaftung, Arrest, entgegensetzen, stellt gegenüber, repeat: Wiederholen, wiederhole,
Arestieren, vorläufige Festnahme, stellst gegenüber, setzt entgegen, wiederholt, wiederholst,
erfassen, fassen, arrestieren. stellen gegenüber, setzen entgegen, Wiederholung, Wiederholungstest,
failing: fehlerhafte, Stockung, setze entgegen, stelle gegenüber. nacherzählen, entgegnen,
Abwesenheit, scheiternd. perilous: gefährlich, lebensgefährlich, wiedergeben.
impels: treibt. halsbrecherisch, gefahrvoll. swayed: schwankte.
104 An Enemy of the People
A NUMBER OF VOICES.
Be quiet, at the back there!
OTHERS.
He is drunk! Turn him out! [They turn him out.]
DR. THOMAS STOCKMANN.
Am I allowed to speak?
ASLAKSEN.
[ringing his bell] Dr. Stockmann will address the meeting.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
I should like to have seen anyone, a few days ago, dare to attempt to silence
me as has been done tonight! I would have defended my sacred rights as a
man, like a lion! But now it is all one to me; I have something of even
weightier importance to say to you. [The crowd presses nearer to him,
MORTEN KIIL conspicuous among them.]
DR. THOMAS STOCKMANN.
[continuing] I have thought and pondered a great deal, these last few days--
pondered over such a variety of things that in the end my head seemed too
full to hold them--
PETER STOCKMANN.
[with a cough] Ahem!
DR. THOMAS STOCKMANN.
--but I got them clear in my mind at last, and then I saw the whole situation
lucidly. And that is why I am standing here to-night. I have a great
revelation to make to you, my fellow-citizens! I will impart to you a
discovery of a far wider scope than the trifling matter that our water supply
is poisoned and our medicinal Baths are standing on pestiferous soil.
A NUMBER OF VOICES.
[shouting] Don't talk about the Baths! We won't hear you! None of that!
DR. THOMAS STOCKMANN.
I have already told you that what I want to speak about is the great discovery
German
conspicuous: auffallend, auffällig, impart: gibst, vermittle, vermittelt, presses: pressen, rahmenpresse.
deutlich. vermittelst, vermitteln, vermittele, revelation: Offenbarung, Enthüllung.
cough: Husten, kurz unf trocken verleiht, verleihst, verleihe, gib, gebt. rights: Rechte.
husten, der Husten. importance: Wichtigkeit, Bedeutung. scope: Bereich, Umfang,
defended: verteidigtet, verteidigt, lion: Löwe. Anwendungsbereich, Reichweite.
verteidigte, verteidigten, lucidly: klar. trifling: unbedeutend, läppisch,
verteidigtest, geschützt. medicinal: medizinisch, medizinal, Pfuscherei, kindisch.
drunk: betrunken, blau, getrunken, medikamentös. variety: Sorte, Abart, Art, Varietät,
berauscht, trunken, stockbetrunken, none: keiner, keines, keine, kein, Vielfalt, Variation, Auswahl,
sinnlos betrunken, schwer betrunken, keinerlei, niemand. Vielfältigkeit, Verschiedenheit,
stockbesoffen, besoffen, völlig pestiferous: verpestend. Verschiedenartigkeit.
betrunken. pondered: erwogen. weightier: gewichtiger.
Henrik Ibsen 105
I have made lately--the discovery that all the sources of our moral life are
poisoned and that the whole fabric of our civic community is founded on the
pestiferous soil of falsehood.%
VOICES OF DISCONCERTED CITIZENS.
What is that he says?
PETER STOCKMANN.
Such an insinuation--!
ASLAKSEN.
[with his hand on his bell] I call upon the speaker to moderate his language.
DR. THOMAS STOCKMANN.
I have always loved my native town as a man only can love the home of his
youthful days. I was not old when I went away from here; and exile, longing
and memories cast as it were an additional halo over both the town and its
inhabitants. [Some clapping and applause.] And there I stayed, for many
years, in a horrible hole far away up north. When I came into contact with
some of the people that lived scattered about among the rocks, I often
thought it would of been more service to the poor half- starved creatures if a
veterinary doctor had been sent up there, instead of a man like me.
[Murmurs among the crowd.]
BILLING.
[laying down his pen] I'm damned if I have ever heard--!
HOVSTAD.
It is an insult to a respectable population!
DR. THOMAS STOCKMANN.
Wait a bit! I do not think anyone will charge me with having forgotten my
native town up there. I was like one of the cider-ducks brooding on its nest,
and what I hatched was the plans for these Baths. [Applause and protests.]
And then when fate at last decreed for me the great happiness of coming
home again--I assure you, gentlemen, I thought I had nothing more in the
world to wish for. Or rather, there was one thing I wished for--eagerly,
German
brooding: Brut, brütend, Sippschaft, Nimbus, Lichthof, Hof, scattered: streute, streutet, streutest,
Zeug, Pöbel, Plebs, Pack, Strahlenkrone. streuten, gestreut, zerstreute,
Lumpengesindel, Grübeln, Grübelei, hatched: ausgebrütet. zerstreut, zerstreutest, zerstreutet,
Gesindel. inhabitants: Einwohner. zerstreuten, verstreut.
civic: städtisch, bürgerlich, insult: Beleidigung, beleidigen, starved: hungerte, gehungert,
staatsbürgerlich. beschimpfen, kränken, Insult, hungertet, hungerten, hungertest,
clapping: Klatschend. verletzen, schelten, schimpfen. verhungertest, verhungerten,
decreed: verfügte. longing: Sehnsucht, Verlangen, verhungerte, verhungert,
exile: Exil, Verbannung, Verbannen, Sehnsüchtig, Schmachten, Verlangt, verhungertet.
Ins Exil schicken, Verbannte, Bannen, Sich sehnen nach, Sehnen, Sehnend, veterinary: veterinär, tierärztlich,
Flüchtling, Heimatlose, Acht. Begierde, Begehren. Tierarzt.
halo: Heiligenschein, Aureole, murmurs: murmelt. youthful: jugendlich, jung.
106 An Enemy of the People
German
billy: der Teekessel, Rechnung. happiness: Glück, Fröhlichkeit. shouts: schreit.
blinded: geblendet, blendetet, mischief: Unfug, Unheil, Schaden, specimen: Probe, Muster, Exemplar,
blendetest, blendeten, blendete. Unartigkeit, Dummejungenstreiche, Probestück, Exempel, Entwurf,
colossal: riesig, kolossal. Jungenstreich, Schelmenstreich, Spezimen, Modell, Beispiel.
coughs: hustet. Ungezogenheit, Schalkhaftigkeit. unbelievable: unglaublich,
exterminated: ausgerottet, rottetet aus, petty: klein, kleinlich, engstirnig, unglaubhaft, unglaubwürdig.
rottetest aus, rotteten aus, rottete aus, geringfügig, unbedeutend, knickrig, untiringly: unermüdlich.
vertilgtet, vertilgtest, vertilgten, knapp, kleinmütig, beschränkt, uproar: Aufruhr, Tumult, Radau,
vertilgte, vertilgt. kleinbürgerlich, gewerblich. Lärm.
gentry: die Leute, Pack, Niederer piggishness: Gier. whichever: was immer, wasimmer,
Adel, Leute, der Adel, Nieder Adel. plantation: Pflanzung, Plantage, welch, welche, welches auch immer,
goats: Ziegen. Anpflanzen, Anbauen. irgendein.
Henrik Ibsen 107
German
admirably: bewundernswert. dying: Sterbend, krepierend, instrumentalisch.
belong: hingehören, gehören. Absterben, Sterben, Hinscheiden. navvy: Streckenarbeiter, der
cherish: knuddeln, streicheln, enemies: Feinde. Streckenarbeiter, der Erdarbeiter, der
schmusen, kuscheln. extinction: Extinktion, Löschung. Hilfsarbeiter.
comforting: tröstlich, trostreich, hasten: eilen, hasten, rennen, beeilen, paving: Pflasternd, Pflasterung,
tröstend. beschleunigen, laufen, eile, eilst, eilt, bepflasternd.
constitute: einsetzen. jagen. poisoning: Vergiftung, Intoxikation.
coughing: Hustend, Husten. hisses: zischt. pressing: Pressung, dringend.
dangerous: gefährlich, heikel, imagines: stellt sich vor, stellt vor, relics: Überreste.
unbestimmt, schwierig, besorglich, nimmt an, malt aus, denkt aus, denkt, rings: Ringe.
riskant, prekär, mißlich, brenzlig. bildet ein, vermutet. venerable: ehrwürdig.
drunken: betrunken, trunken. instrumental: instrumentell, witted: sinnig.
108 An Enemy of the People
German
begs: bittet, bettelt, ersucht. inaudible: unhörbar. raises: erhebt, Erhöhungen.
clever: geschickt, klug, schlau, listig, older: älter. seeks: sucht.
gescheit, raffiniert, gewandt, overwhelming: überwältigend, shouting: Schreien, schreiend.
abgefeimt, anstellig, arglistig, überschüttend, überhäufung, stamping: stempeln, Stempelung,
behende. Verblüffen, kolossal, imposant, Prägung, Abstempeln, einstampfend.
dispute: streiten, Streit, Disput, Zank, überwältigung, beeindruckend, stolen: gestohlen, entfremdet.
disputieren, anfechten, eindrucksvoll, enorm, imponierend. threateningly: bedrohlich.
Auseinandersetzung, Abstreiten, pranks: Mätzchen, Allotria. wage: Lohn, Gage, Salär, Gehalt.
debattieren, Uneinigkeit, pretend: vorgeben, geben vor, gibst withdraw: zurückziehen, zieht zurück,
Wortwechsel. vor, gebe vor, gebt vor, gib vor, ziehe zurück, ziehen zurück, ziehst
glances: Schimmer. vortäuschen, täuschen vor, täuscht zurück, entziehen, entzieht, entziehe,
hissing: zischend. vor, täuschst vor, täusche vor. entziehst, abtreten, zurücktreten.
Henrik Ibsen 109
stupid%folk should govern the clever ones I [Uproar and cries.] Oh, yes--you
can shout me down, I know! But you cannot answer me. The majority has
might on its side--unfortunately; but right it has not. I am in the right--I and a
few other scattered individuals. The minority is always in the right.
[Renewed uproar.]
HOVSTAD.
Aha!--so Dr. Stockmann has become an aristocrat since the day before
yesterday!
DR. THOMAS STOCKMANN.
I have already said that I don't intend to waste a word on the puny, narrow-
chested, short-winded crew whom we are leaving astern. Pulsating life no
longer concerns itself with them. I am thinking of the few, the scattered few
amongst us, who have absorbed new and vigorous truths. Such men stand,
as it were, at the outposts, so far ahead that the compact majority has not yet
been able to come up with them; and there they are fighting for truths that
are too newly-born into the world of consciousness to have any considerable
number of people on their side as yet.
HOVSTAD.
So the Doctor is a revolutionary now!
DR. THOMAS STOCKMANN.
Good heavens--of course I am, Mr. Hovstad! I propose to raise a revolution
against the lie that the majority has the monopoly of the truth. What sort of
truths are they that the majority usually supports? They are truths that are of
such advanced age that they are beginning to break up. And if a truth is as
old as that, it is also in a fair way to become a lie, gentlemen. [Laughter and
mocking cries.] Yes, believe me or not, as you like; but truths are by no
means as long-lived at Methuselah--as some folk imagine. A normally
constituted truth lives, let us say, as a rule seventeen or eighteen, or at most
twenty years--seldom longer. But truths as aged as that are always worn
frightfully thin, and nevertheless it is only then that the majority recognises
them and recommends them to the community as wholesome moral
German
absorbed: absorbiert, absorbierte, govern: regieren, regiere, regierst, renewed: erneuert, erneuerte,
absorbiertest, absorbiertet, regiert, beherrschen, herrschen, erneuerten, erneuertest, erneuertet,
absorbierten, saugtet auf, saugtest beherrsche, beherrscht, beherrschst. renovierd.
auf, saugten auf, saugte auf, long-lived: langlebig. revolutionary: revolutionär.
aufgesaugt, nahmst auf. mocking: verspottend, verspotten, seventeen: siebzehn.
aristocrat: Aristokrat, Edelmann. spottend, Verhöhnen. shout: schreien, Schrei, brüllen,
astern: achtern, achteraus. monopoly: Monopol, Alleinverkauf, herausschreien, rufen, kläffen, johlen.
consciousness: Bewusstsein, Alleinvertrieb. supports: stützen.
Bewußtheit, Besinnung, outposts: Vorposten. thin: dünn, mager, hager.
Gewissenhaftigkeit. puny: kümmerlich, schwächlich. worn: abgetragen, getragen,
eighteen: achtzehn. recognises: Erkennt. abgegriffen, vertreten, abgenutzt,
frightfully: schrecklich. recommends: empfiehlt, preist an. abgewetzt.
110 An Enemy of the People
German
approve: genehmigen, billigen, Fahrkarte, kleine Fracht, Ticket, sich nutritive: nahrhaft.
genehmige, genehmigst, genehmigt, befinden, Fahrschein. poisons: Gifte.
billigst, billige, billigt, gutheißen, fighters: Streithähne, Draufgänger, rampant: wild.
heißt gut, heißen gut. Streiter, Schläger. rancid: ranzig.
ascertained: stellten fest, stelltet fest, generalities: Allgemeingültige Regeln, scurvy: Skorbut, gemein.
stellte fest, festgestellt, stelltest fest, Allgemeines. sticking: adhäsion, verwachsung,
ermitteltet, ermitteltest, ermittelten, grandfathers: Großväter. stecken, klebend, festklebend,
ermittelte, ermittelt, konstatiert. infects: infiziert, steckt an. einbrennen, einsatz.
broadminded: großzügig. nourished: ernährtet, ernährte, tainted: verdorben.
cured: geheilt, gesund. ernährten, ernährtest, ernährt. wandering: wandernd, irrend,
deference: Ehrerbietung, Achtung. nourishment: Nahrung, Ernährung, umherstreifend, unstet,
fare: Fahrpreis, Fahrgeld, Kost, Nahrungsmittel, Ätzung, Futter. herumreisend.
Henrik Ibsen 111
German
abominations: Abscheu, horn: Horn, Hupe, Signalhorn, aus, sprichst aus, sprecht aus, spreche
Abscheulichkeiten. Hörnchen. aus, sprich aus, fällen.
amidst: inmitten, inmitten von. incomplete: unvollständig, string: Schnur, Saite, Leine, Sehne,
blown: geblasen, geschneuzt. unvollkommen, lückenhaft, Flechse, Strang, Seil, Zeichenkette,
confine: beschränken, begrenzen, inkomplett, nicht zuende gemacht. Kette, schnüren, Strick.
einschränken, eindämmen, inherited: erbtet, erbtest, erbten, erbte, superior: überlegen, höher,
einsäumen, umzäunen, limitieren, geerbt, ererbt. ausgezeichnet, hervorragend,
beschneiden, abzäunen, absperren, intellectually: intellektuell. Vorgesetzte, vorzüglich, oberer,
abgrenzen. loudly: laut, laute. sublim, Chef, übergeordnet,
doctrine: Doktrin, Lehre, masses: Masse, Massen, Mengen. vortrefflich.
Lehrgebäude. personalities: Persönlichkeiten. thoughtlessly: gedankenlos.
forefathers: Ahnen. pronounce: aussprechen, sprechen
112 An Enemy of the People
German
abated: verringertest, verringertet, courage: Mut, Tüchtigkeit, ungehobelt, schroff, grobschlächtig,
verringerten, verringerte, verringert. Schneidigkeit, Rüstigkeit. derb, bäuerisch, ungeschlacht.
astonishment: Erstaunen, crow: krähe, krähen. intimate: intim, vertraut, innig,
Verwunderung, Aufsehen, Wunder, curs: Köter. vertraulich, andeuten, gemütlich,
Staunen, Befremdung. fowl: Geflügel, Huhn, Henne. Vertraute.
barn-door: Scheunentor. freethinker: Freidenker, Freigeist, pheasant: Fasan.
bred: gezüchtet, hervorgebracht, Libertin. poodle: Pudel.
züchten. groans: ächzen, Geächze, gewimmer, raven: Rabe, Kolkrabe.
composure: Gelassenheit, Gefaßtheit. gewinsel. scientifically: wissenschaftlich.
confound: verwechseln, verwechselt, hen: Huhn, Henne, Kleines Huhn, scrag: dürres Geschöpf.
verwechsle, verwechselst, Glucke, Hühnchen, Hühner. shrivelled: geschrumpft.
verwechsele. ill-bred: unerzogen, ungeschliffen, sires: Vorfahren.
Henrik Ibsen 113
best%of food and had the opportunity of hearing soft voices and music. Do
you not think that the poodle's brain is developed to quite a different degree
from that of the cur? Of course it is. It is puppies of well-bred poodles like
that, that showmen train to do incredibly clever tricks--things that a common
cur could never learn to do even if it stood on its head. [Uproar and mocking
cries.]
A CITIZEN.
[calls out] Are you going to make out we are dogs, now?
ANOTHER CITIZEN.
We are not animals, Doctor!
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes but, bless my soul, we are, my friend! It is true we are the finest animals
anyone could wish for; but, even among us, exceptionally fine animals are
rare. There is a tremendous difference between poodle-men and cur-men.
And the amusing part of it is, that Mr. Hovstad quite agrees with me as long
as it is a question of four-footed animals--
HOVSTAD.
Yes, it is true enough as far as they are concerned.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Very well. But as soon as I extend the principle and apply it to two-legged
animals, Mr. Hovstad stops short. He no longer dares to think
independently, or to pursue his ideas to their logical conclusion; so, he turns
the whole theory upside down and proclaims in the "People's Messenger"
that it is the barn-door hens and street curs that are the finest specimens in
the menagerie. But that is always the way, as long as a man retains the traces
of common origin and has not worked his way up to intellectual distinction.
HOVSTAD.
I lay no claim to any sort of distinction, I am the son of humble country-folk,
and I am proud that the stock I come from is rooted deep among the common
people he insults.
German
agrees: stimmt zu, vereinbart, kommt four-footed: vierfüßig. Quelle.
überein, willigt ein, stimmt überein, hens: Hennen. poodles: Pudel.
pflichtet bei, stimmt bei. incredibly: unglaublich. proclaims: proklamiert.
amusing: amüsant, amüsierend, independently: unabhängig, puppies: Welpen.
belustigend, unterhaltsam, selbständig. pursue: verfolgen, verfolgt, verfolgst,
unterhaltend, ergötzlich, insults: Beleidigt. verfolge, nachzusetzen, fahnden.
vergnüglich, vergnügend, lustig, intellectual: intellektuell, geistig, retains: behält bei, hält zurück, behält.
amüsieren, drollig. Intellektuelle, gelehrt, gebildet. rooted: verwurzelt.
cur: Köter, Hundsfott. logical: logisch, folgerichtig. showmen: Schaubudenbesitzer.
dares: wagt, getraut sich. menagerie: Menagerie. specimens: Exemplare.
exceptionally: ausnahmsweise, origin: Ursprung, Herkunft, traces: spuren.
außergewöhnlich. Entstehung, Abstammung, Anfang, upside: Oberseite, Oberhalb.
114 An Enemy of the People
VOICES.
Bravo, Hovstad! Bravo! Bravo!
DR. THOMAS STOCKMANN.
The kind of common people I mean are not only to be found low down in the
social scale; they crawl and swarm all around us--even in the highest social
positions. You have only to look at your own fine, distinguished Mayor! My
brother Peter is every bit as plebeian as anyone that walks in two shoes--
[laughter and hisses]
PETER STOCKMANN.
I protest against personal allusions of this kind.%
DR. THOMAS STOCKMANN [imperturbably].--and that, not because he is like
myself, descended from some old rascal of a pirate from Pomerania or
thereabouts--because that is who we are descended from--
PETER STOCKMANN.
An absurd legend. I deny it!
DR. THOMAS STOCKMANN.
--but because he thinks what his superiors think, and holds the same
opinions as they, People who do that are, intellectually speaking, common
people; and, that is why my magnificent brother Peter is in reality so very far
from any distinction--and consequently also so far from being liberal-
minded.
PETER STOCKMANN.
Mr. Chairman--!
HOVSTAD.
So it is only the distinguished men that are liberal- minded in this country?
We are learning something quite new! [Laughter.]
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, that is part of my new discovery too. And another part of it is that broad-
mindedness is almost precisely the same thing as morality. That is why I
maintain that it is absolutely inexcusable in the "People's Messenger" to
German
allusions: Anspielungen. legend: Legende, Beschriftung, pirate: Pirat, Seeräuber, Geiselnehmer,
anyone: jemand, irgendjemand, Überlieferung, Sage. Glücksritter, Kaper, Korsar.
irgendeiner, jeder. magnificent: großartig, herrlich, plebeian: pöbelhaft, plebejisch,
consequently: folglich, infolgedessen, prächtig, grandios, ausgezeichnet. Plebejer.
konsequent, somit, mithin, maintain: erhalten, erhalte, erhältst, rascal: Bengel, Schurke, Hundsfott,
demzufolge, deshalb. erhaltet, wahren, beibehalten, Schalk, Rüpel, Rotznase, Rabauke,
crawl: kriechen, krabbeln. unterhalten, behalte bei, behältst bei, Lumpenkerl, Lump, Schmierfink,
descended: abstammen, kam herunter, behaltet bei, warten. Iltis.
heruntergekommen, kamen herunter, minded: beachtet. swarm: Schwarm, schwärmen,
kamst herunter, stieg ab, kamt morality: Sittlichkeit, Moralität, Moral, wimmeln, Gewimmel, schwirren.
herunter, abgestammt. Ethik, Verhaltensforschung, Tugend, thinks: denkt.
highest: höchste. Sittenlehre.
Henrik Ibsen 115
proclaim, %day in and day out, the false doctrine that it is the masses, the
crowd, the compact majority, that have the monopoly of broad- mindedness
and morality--and that vice and corruption and every kind of intellectual
depravity are the result of culture, just as all the filth that is draining into our
Baths is the result of the tanneries up at Molledal! [Uproar and interruptions.
DR. STOCKMANN is undisturbed, and goes on, carried away by his ardour,
with a smile.] And yet this same "People's Messenger" can go on preaching
that the masses ought to be elevated to higher conditions of life! But, bless
my soul, if the "Messenger's" teaching is to be depended upon, this very
raising up the masses would mean nothing more or less than setting them
straightway upon the paths of depravity! Happily the theory that culture
demoralises is only an old falsehood that our forefathers believed in and we
have inherited. No, it is ignorance, poverty, ugly conditions of life, that do the
devil's work! In a house which does not get aired and swept every day--my
wife Katherine maintains that the floor ought to be scrubbed as well, but that
is a debatable question--in such a house, let me tell you, people will lose
within two or three years the power of thinking or acting in a moral manner.
Lack of oxygen weakens the conscience. And there must be a plentiful lack
of oxygen in very many houses in this town, I should think, judging from the
fact that the whole compact majority can be unconscientious enough to wish
to build the town's prosperity on a quagmire of falsehood and deceit.
ASLAKSEN.
We cannot allow such a grave accusation to be flung at a citizen community.
A CITIZEN.
I move that the Chairman direct the speaker to sit down.
VOICES.
[angrily] Hear, hear! Quite right! Make him sit down!
DR. THOMAS STOCKMANN.
[losing his self-control] Then I will go and shout the truth at every street
corner! I will write it in other towns' newspapers! The whole country shall
know what is going on here!
German
accusation: Anklage, Beschuldigung, davon ab. maintains: erhält, behält bei.
Anschuldigung, Anzeige. depravity: Verderbtheit. mindedness: Gesinnung.
aired: lüftete. draining: Abführung, Dränage, plentiful: reichlich, massenhaft.
ardour: Begeisterung, Hitze. entwässernd, Entwässerung, preaching: Predigend.
debatable: anfechtbar, umstritten, Drainieren, Abfluß, Wasserabfluß, quagmire: Sumpf, Schlammgrube.
fraglich, streitig, strittig, dubiös, Ableitung, Abwasserungsanlage. scrubbed: geschruppt.
zweifelhaft. elevated: erhaben, erhöht, gehoben, self-control: Selbstbeherschung,
deceit: Betrug, Täuschung, hoben hoch, hoben, hob hoch, hob, Kontrolle, Beherschung.
Schwindelei, Betrugerei, Schwindel, hobt, hobst, hobt hoch, hobst hoch. straightway: schnurstracks.
Irreführung, Hintergehung. flung: geschleudert. tanneries: Gerbereien.
depended: abgehangen, hingen ab, judging: Für ratsam haltend, weakens: schwächt ab, erschlafft,
hingst ab, hingt ab, hing ab, hing Beurteilend, Urteilend. schwächt, erlahmt.
116 An Enemy of the People
HOVSTAD.
It almost seems as if Dr. Stockmann's intention were to ruin the town.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, my native town is so dear to me that I would rather ruin it than see it
flourishing upon a lie.
ASLAKSEN.
This is really serious. [Uproar and cat-calls MRS. STOCKMANN coughs, but
to no purpose; her husband does not listen to her any longer.]
HOVSTAD.
[shouting above the din] A man must be a public enemy to wish to ruin a
whole community!
DR. THOMAS STOCKMANN.
[with growing fervor] What does the destruction of a community matter, if it
lives on lies? It ought to be razed to the ground. I tell you-- All who live by
lies ought to be exterminated like vermin! You will end by infecting the
whole country; you will bring about such a state of things that the whole
country will deserve to be ruined. And if things come to that pass, I shall say
from the bottom of my heart: Let the whole country perish, let all these
people be exterminated!
VOICES FROM THE CROWD.
That is talking like an out-and-out enemy of the people!
BILLING.
There sounded the voice of the people, by all that's holy!
THE WHOLE CROWD.
[shouting] Yes, yes! He is an enemy of the people! He hates his country! He
hates his own people!
ASLAKSEN.
Both as a citizen and as an individual, I am profoundly disturbed by what
we have had to listen to. Dr. Stockmann has shown himself in a light I should
never have dreamed of. I am unhappily obliged to subscribe to the opinion
German
bottom: Boden, Grund, Hintern, genierten, geniertet, geniertest. profoundly: tief, tiefsinnig.
Unterseite, Gesäß, unten, Popo, dreamed: träumte. razed: zerstört, zerstörtest, zerstörtet,
Arsch. fervor: Inbrunst, Glut. ausgelöscht, zerstörten, zerstörte.
deserve: verdienen, verdienst, growing: wachsend, anwachsend. sounded: getönt.
verdient, verdiene, verschiedene. hates: hasst. subscribe: unterzeichnen,
destruction: Zerstörung, Vernichtung, holy: heilig. unterzeichnet, unterzeichnest,
Verheerung, Verwüstung, lives: lebt, wohnt, haust, Leben. unterzeichne, abonnieren, abonnierst,
Verderben, Fall. perish: umkommen, kommt um, abonniert, abonniere, beisteuern.
din: Gedröhne, Aufsehen, Braus, kommst um, kommen um, komme unhappily: unglücklicherweise.
Lärm. um, untergehen, gehe unter, geht vermin: Ungeziefer, Abschaum,
disturbed: störte, störtest, störten, unter, gehen unter, zu Grunde gehen, Gesindel, Schund, Ratten und Mäuse,
gestört, störtet, geniert, genierte, gehst unter. Ausschuß, Auswurf.
Henrik Ibsen 117
German
ballot: Abstimmung, Stimmzettel, Stimmungen. slips: Irrtümer, Schnitzer.
Wahl. hiss: zischen, surren. storm: Sturm, stürmen, bestürmen,
collect: sammeln, sammelt, sammelst, leaves: verläßt, Blätter, überläßt, läßt anstürmen, Unwetter, der Sturm.
sammle, sammele, einsammeln, zurück, bricht auf, baumblatt, Laub, surround: umgeben, umgebe, umgebt,
sammeln ein, sammele ein, sammelst blättchen, Blatt. umgib, umgibst, umringen, umringe,
ein, sammelt ein, sammle ein. nicely: nett. umzingeln, umringt, umringst,
drinks: Getränke, Getränk, Gebräu, noticed: bemerkt, notierte. umzingle.
Schnäpse, Trank. resolution: Auflösung, Resolution, utter: äußerst, äußern, ausschließen,
elders: Ältere. Lösung, Beschluss, Entschlossenheit, leibhaftig, aussondern.
estimable: schätzenswert, Ergebnis, Bestimmtheit, Antwort, verbal: mündlich, wörtlich,
achtenswert. Entschluss, Tapferkeit, Sicherheit. wortwörtlich, zeitwörtlich.
feelings: Gefühle, Gefühlen, seats: Sitze, Sitzplätze, Sitzbänke. votes: abstimmungen.
118 An Enemy of the People
BILLING.
Well I'm hanged if I know what to say. There are always spirits on the table
when you go.%
3RD CITIZEN.
I rather think he goes quite off his head sometimes.
1ST CITIZEN.
I wonder if there is any madness in his family?
BILLING.
I shouldn't wonder if there were.
4TH CITIZEN.
No, it is nothing more than sheer malice; he wants to get even with
somebody for something or other.
BILLING.
Well certainly he suggested a rise in his salary on one occasion lately, and
did not get it.
THE CITIZENS.
[together] Ah!--then it is easy to understand how it is!
THE DRUNKEN MAN.
[who has got among the audience again] I want a blue one, I do! And I want
a white one too!
VOICES.
It's that drunken chap again! Turn him out!
MORTEN KIIL.
[going up to DR. STOCKMANN]. Well, Stockmann, do you see what these
monkey tricks of yours lead to?
DR. THOMAS STOCKMANN.
I have done my duty.
MORTEN KIIL.
What was that you said about the tanneries at Molledal?
German
blue: blau, traurig, trübsinnig, rise: Steigen, aufstehen, sich erheben, suggested: schlugen vor, schlugst vor,
schlüpfrig. aufgehen, Anstieg, Erhöhung, schlug vor, schlugt vor,
hanged: aufgehängt, gehängt. ansteigen, Zunahme, Steigerung, vorgeschlagen, suggeriert,
madness: Wahnsinn, Verrücktheit, sträuben, sich stellen. suggerierte, suggeriertest,
Idiotie, Unsinn, Unklugheit, Torheit, sheer: rein, bloß, schier, lauter, suggeriertet, deutetest an,
Tollheit, Schelmerei, Irrsinn, geradeweg, ehrlich, einfach, suggerierten.
Dummheit, Schalkhaftigkeit. rundheraus, völlig, unverfälscht, pur. tricks: Kniffe.
malice: Arglist, Bosheit, gehässige somebody: Jemand, Einer, Irgendwer, wonder: Wunder, Verwunderung,
Bemerkung, Zorn, Wut, Verachtung, Irgend einer, Ein gewisser. staunen, sich wundern, sich fragen,
Stichelei, Sarkasmus, Grimm, spirits: Spirituosen, Gebräu, Schnaps, erstaunen, verwundern, Aufsehen.
Gehässigkeit, Bösartigkeit. Schnapps, Branntwein, Geister,
monkey: Affe, der Affe. Getränk, Spirituose, Sprit, Alkohol.
Henrik Ibsen 119
German
conceal: verbergen, verbirgst, verleihen, verleiht, verleihst, verleihe, Eigentümerin.
verbergt, verberge, verbirg, borgen, borgt, borgst. possessions: Eigentums, Hab und
verheimlichen, verheimlicht, mine: Bergwerk, meiner, Grube, Mine, Gut, Eigentümer, Eigentum, Besitze,
verheimlichst, verheimliche, meines, mein, Zeche, meine, der Besitz, Besessenheit, Wahn.
verstecken, verhehlen. meine, verminen, die meine. shipowner: Schiffseigner, Reeder.
cost: Kosten, Preis, Unkosten. moves: bewegt, Umzüge. source: Quelle, Ursprung, Born.
dearly: teuer, lieb. objection: Einwand, Einspruch, tannery: Gerberei.
enemies: Feinde. Widerspruch, Einwendung, Protest, turns: dreht, kehrt, wendet, drechselt,
imagine: sich einbilden, sich Beschwerde, Bedenken, Klage, wendet um, dreht um, Wendungen,
vorstellen, erdichten. Verteidigungsschrift, Beanstandung. Umschwünge.
ladies: Damen. owner: Eigentümer, Inhaber, Besitzer, worst: schlechteste, schlimmste, am
lend: leihen, leihe, leihst, leiht, Besitzerin, Inhaberin, Lizenzinhaber, schlimmsten.
120 An Enemy of the People
ASLAKSEN.
[with%the voting-papers in his hands, gets up on to the platform and rings his
bell] Gentlemen, allow me to announce the result. By the votes of every one
here except one person--
A YOUNG MAN.
That is the drunk chap!
ASLAKSEN.
By the votes of everyone here except a tipsy man, this meeting of citizens
declares Dr. Thomas Stockmann to be an enemy of the people. [Shouts and
applause.] Three cheers for our ancient and honourable citizen community!
[Renewed applause.] Three cheers for our able and energetic Mayor, who has
so loyally suppressed the promptings of family feeling! [Cheers.] The
meeting is dissolved. [Gets down.]
BILLING.
Three cheers for the Chairman!
THE WHOLE CROWD.
Three cheers for Aslaksen! Hurrah!
DR. THOMAS STOCKMANN.
My hat and coat, Petra! Captain, have you room on your ship for passengers
to the New World?
HORSTER.
For you and yours we will make room, Doctor.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[as PETRA helps him into his coat] Good. Come, Katherine! Come, boys!
MRS. STOCKMANN.
[in an undertone] Thomas, dear, let us go out by the back way.
DR. THOMAS STOCKMANN.
No back ways for me, Katherine, [Raising his voice.] You will hear more of
this enemy of the people, before he shakes the dust off his shoes upon you! I
German
ancient: alt, uralt, antik, altertümlich, abnehmen, abschlagen. Fußbekleidung.
ehemalig. energetic: energisch, tatkräftig, forsch, suppressed: unterdrückt,
announce: ankündigen, kündige an, lebhaft, tüchtig, munter, lebendig, unterdrücktet, unterdrücktest,
kündigst an, kündigen an, kündigt kraftvoll, kräftig, betriebsam, unterdrückten, unterdrückte,
an, verkünden, anmelden, verkünde, aufgeweckt. niedergehalten.
verkündest, verkündet, anzeigen. everyone: jeder, jedermann, alle. tipsy: angeheitert, beschwipst, völlig
dissolved: aufgelöst, löste auf, lösten helps: hilfen, hilft. betrunken, voll, stock betrunken,
auf, löstest auf, löstet auf, gelöst, hurrah: hurra. stock besoffen, schwer betrunken,
aufgeklärt. loyally: treu. duselig, besoffen, betrunken,
dust: Staub, abstauben, abklopfen, passengers: Passagiere, Insassen. besäuselt.
Abnehmen, abwischen, bestäuben, promptings: Anforderungszeichen. undertone: Unterton, Leiser Ton.
entstauben, Staub abklopfen, Staub shoes: Schuhe, Schuhwerk, ways: Wege.
Henrik Ibsen 121
am not so forgiving as a certain Person; I do not say: "I forgive you, for ye
know not what ye do."
ASLAKSEN.
[shouting] That is a blasphemous comparison, Dr. Stockmann!
BILLING.
It is, by God! It's dreadful for an earnest man to listen to.%
A COARSE VOICE.
Threatens us now, does he!
OTHER VOICES.
[excitedly] Let's go and break his windows! Duck him in the fjord!
ANOTHER VOICE.
Blow your horn, Evensen! Pip, pip!
[Horn-blowing, hisses, and wild cries. DR. STOCKMANN goes out through
the hall with his family, HORSTER elbowing a way for them.]
THE WHOLE CROWD.
[howling after them as they go] Enemy of the People! Enemy of the People!
BILLING.
[as he puts his papers together] Well, I'm damned if I go and drink toddy
with the Stockmanns tonight!
[The CROWD press towards the exit. The uproar continues outside; shouts
of "Enemy of the People!" are heard from without.]
German
billing: Reklame. duck: engte, tauchen, ducken, die erbarmen, vergebung, gnade,
blasphemous: gotteslästerlich, Ente. verzeihung.
lästerlich, lästernd, verleumderisch. earnest: ernst, ernsthaft, gesetzt, hisses: zischt.
comparison: Vergleich, Gleichnis, feierlich, seriös, aufrichtig. pip: Kern, Stein, Nuß, Fruchtkern,
Gegenüberstellung. elbowing: Drängend. Korn.
continues: fährt fort, setzt fort, macht exit: Ausgang, Ausfahrt, aussteigen, shouts: schreit.
weiter, dauert, dauert fort. ausgehen, Beenden, Abgang, toddy: Grog.
dreadful: schrecklich, furchtbar, Austritt, ausrücken, Abtritt, Ausweg, uproar: Aufruhr, Tumult, Radau,
grässlich, entsetzlich, fürchterlich, hinausgehen. Lärm.
schauderhaft. fjord: Fjord, Förde, Bucht. wild: wild, verrückt, ausgelassen.
drink: trinken, Getränk, saufen, Trank, forgiving: verzeihend, vergebend, windows: Fenster, Glasscheiben.
zechen, Schluck, Alhohol trinken. versöhnlich, versöhnlichkeit, ye: ihr, sie, du, euch.
122 An Enemy of the People
ACT V
German
bending: Biegen, Umkehr, heap: Haufen, Menge, Stapel, Häufen, raking: harkend.
Umgestaltung, Umbruch, Umbiegen, Überschütten, Überhäufen, Stoß, relies: baut, vertraut.
Trendwende, Kenterung, Umschlag, Häufung, Ansammlung, Masse, righthand: rechter.
biegend, Änderung, Abwandlung. Aufstapeln. slippers: Pantoffeln, Schlappen.
bookcases: Bücherschränke. heirlooms: erbstücke. stone: Stein, Steinern, Steinigen, Kern,
cabinets: Kabinette. inherit: erben, erbe, erbt, erbst, Irden, pennen, der Stein, entkernen.
containing: enthaltend. beerben. stones: Steine.
deuce: Zwei, Teufel. littered: durcheinander, chaotisch, umbrella: Regenschirm, Schirm.
dressing: Verband, Soße, Ankleiden. ungeordnet, ungeregelt, wall: Wand, Mauer, die Wand,
foreground: Vordergrund. unordentlich. Wandung, Festungsmauer.
glazier: Glaser, Glasarbeiter. panes: Scheiben. walls: Wände.
gown: Kleid, Robe, Talar, Abendkleid. rakes: harkt.
Henrik Ibsen 123
MRS. STOCKMANN.
[coming in] Yes, but he said he didn't know if he would be able to come
today.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
You will see he won't dare to come.
MRS. STOCKMANN.
Well, that is just what Randine thought--that he didn't dare to, on account of
the neighbours. [Calls into the sitting-room.] What is it you want, Randine?
Give it to me. [Goes in, and comes out again directly.] Here is a letter for you,
Thomas.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Let me see it. [Opens and reads it.] Ah!--of course.
MRS. STOCKMANN.
Who is it from?
DR. THOMAS STOCKMANN.
From the landlord. Notice to quit.
MRS. STOCKMANN.
Is it possible? Such a nice man
DR. THOMAS STOCKMANN.
[looking at the letter] Does not dare do otherwise, he says. Doesn't like doing
it, but dare not do otherwise--on account of his fellow-citizens--out of regard
for public opinion. Is in a dependent position--dares not offend certain
influential men.
MRS. STOCKMANN.
There, you see, Thomas!
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, yes, I see well enough; the whole lot of them in the town are cowards;
not a man among them dares do anything for fear of the others. [Throws the
letter on to the table.] But it doesn't matter to us, Katherine. We are going to
sail away to the New World, and--
German
cowards: Feiglinge. Hausbesitzer, Zimmervermieter, eröffnet.
dare: wagen, wagt, wage, wagst, sich Verpächter, Verleier. otherwise: sonst, andernfalls,
trauen, sich getrauen, riskieren, sich matter: Angelegenheit, Sache, Materie, entgegengesetzt, anders,
wagen. Substanz, Frage, Stoff, Fall, Ding, andersherum, ansonsten, dagegen,
dares: wagt, getraut sich. Affäre, Werk. Gegenteils, hingegen, im Gegensatz.
dependent: abhängig, abhängige, neighbours: Nachbarn, quit: verlassen, verließest, verlaßt,
abhängig von, unfrei. Umwohnenden. verließ, verließen, verlasse, verläßt,
fear: angst, Furcht, befürchten, offend: beleidigen, beleidigst, verlaß, verließt, aufhören, aufgeben.
fürchten, sich ängstigen, zagen, sich kränken, beleidigt, beleidige, kränke, reads: liest, lautet, liest ein.
ängsten, die Angst, Ängstlichkeit. kränkt, kränkst, verletzen, sail: Segel, segeln, steuern, lavieren,
influential: einflussreich, maßgebend. beschimpfen, verstimmen. befahren, besegeln, navigieren.
landlord: Vermieter, Wirt, Hauswirt, opens: öffnet, macht auf, schlägt auf, throws: Würfeln.
124 An Enemy of the People
MRS. %STOCKMANN.
But, Thomas, are you sure we are well advised to take this step?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Are you suggesting that I should stay here, where they have pilloried me as
an enemy of the people--branded me-- broken my windows! And just look
here, Katherine--they have torn a great rent in my black trousers too!
MRS. STOCKMANN.
Oh, dear!--and they are the best pair you have got!
DR. THOMAS STOCKMANN.
You should never wear your best trousers when you go out to fight for
freedom and truth. It is not that I care so much about the trousers, you know;
you can always sew them up again for me. But that the common herd should
dare to make this attack on me, as if they were my equals--that is what I
cannot, for the life of me, swallow!
MRS. STOCKMANN.
There is no doubt they have behaved very ill toward you, Thomas; but is that
sufficient reason for our leaving our native country for good and all?
DR. THOMAS STOCKMANN.
If we went to another town, do you suppose we should not find the common
people just as insolent as they are here? Depend upon it, there is not much to
choose between them. Oh, well, let the curs snap--that is not the worst part of
it. The worst is that, from one end of this country to the other, every man is
the slave of his Party. Although, as far as that goes, I daresay it is not much
better in the free West either; the compact majority, and liberal public
opinion, and all that infernal old bag of tricks are probably rampant there
too. But there things are done on a larger scale, you see. They may kill you,
but they won't put you to death by slow torture. They don't squeeze a free
man's soul in a vice, as they do here. And, if need be, one can live in solitude.
[Walks up and down.] If only I knew where there was a virgin forest or a
small South Sea island for sale, cheap--
German
advised: rietst, riet, rieten, geraten, sew: nähen, heften, heftest, heftet, torture: Folter, martern, peinigen,
rietet, beriet, berieten, berietet, vernähen, einnähen, durchsteppen, Qual, Folterung, foltern, Tortur,
berietst, beraten, überlegt. nähe, hefte. Kasteiung, kasteien, verletzen,
bag: Sack, Beutel, Tasche, Tüte. slave: Sklave, Sklavin, Knecht, Peinigung.
herd: Herde. Dienstsklave, Leibeigene. toward: zu, nach, gegen, in, an,
insolent: unverschämt, frech, solitude: Einsamkeit. betreffs, bezüglich.
ungeschlacht, tölpelhaft, überheblich, squeeze: drücken, pressen, trousers: Hose, Pantalon, Hosen,
unbescheiden, ungehobelt, täppisch, auspressen, quetschen, ausdrücken, Lange Hose, Beinkleider, Beinkleid.
ungeschickt, klobig, ungeschliffen. zwängen, Liebchen, zudrücken, vice: Schraubstock, Untugend, Laster,
pilloried: angeprangert. knellen, klemmen, kleine Freundin. Tugend, Klemmblock.
rent: Miete, mieten, Pacht, vermieten, suggesting: vorschlagend, andeutend, virgin: Jungfrau, unberührt,
Pachtzins, verleihen, Mietzins. suggerierend. jungfräulich, rein.
Henrik Ibsen 125
MRS. STOCKMANN.
But think of the boys, Thomas!
DR. THOMAS STOCKMANN.
[standing still] What a strange woman you are, Katherine! Would you prefer
to have the boys grow up in a society like this? You saw for yourself last
night that half the population are out of their minds; and if the other half
have not lost their senses, it is because they are mere brutes, with no sense to
lose.%
MRS. STOCKMANN.
But, Thomas dear, the imprudent things you said had something to do with
it, you know.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Well, isn't what I said perfectly true? Don't they turn every idea topsy-turvy?
Don't they make a regular hotchpotch of right and wrong? Don't they say
that the things I know are true, are lies? The craziest part of it all is the fact of
these "liberals," men of full age, going about in crowds imagining that they
are the broad-minded party! Did you ever hear anything like it, Katherine!
MRS. STOCKMANN.
Yes, yes, it's mad enough of them, certainly; but--[PETRA comes in from the
silting-room]. Back from school already?
PETRA.
Yes. I have been given notice of dismissal.
MRS. STOCKMANN.
Dismissal?
DR. THOMAS STOCKMANN.
You too?
PETRA.
Mrs. Busk gave me my notice; so I thought it was best to go at once.
DR. THOMAS STOCKMANN.
You were perfectly right, too!
German
brutes: Scheusale, Unmenschen. wachsen an, vorkommen, wächst an, böse.
certainly: gewiss, sicher, bestimmt, wachst an, wachse an. mere: Bloß, Nur, Rein.
allerdings, freilich, zweifellos, zwar, hotchpotch: Sammelsurium, Plunder, minds: Gemüter.
wohl, natürlich, ja doch, ja. Mischmasch, Kram. population: Bevölkerung, Population,
craziest: verrückteste. imagining: denkend, annehmend, Einwohnerschaft, Grundgesamtheit,
crowds: Menschenmassen, Schwärme, ausmalend, einbildend, eingebildet, Gesamtheit.
Mengen. sich vorstellend, vermutend, senses: Sinne.
dismissal: Entlassung, Kündigung, ausdenkend, vorstellend. strange: seltsam, fremd, sonderbar,
Abschied, Diensentlassung, imprudent: unklug, unvorsichtig. wunderlich, kurios, merkwürdig,
Abdankung, Ausstoß, Ausstoßung. lost: verlort, verloren, verlor, verlorst, fremdartig, komisch, absonderlich,
grow: wachsen, wächst, wachst, abhanden, verirrt, ausgestorben. ausländisch, befremdend.
wachse, werden, anwachsen, mad: wahnsinnig, verrückt, toll, irre, topsy-turvy: auf den Kopf gestellt.
126 An Enemy of the People
MRS. STOCKMANN.
Who would have thought Mrs. Busk was a woman like that!
PETRA.
Mrs. Busk isn't a bit like that, mother; I saw quite plainly how it hurt her to
do it. But she didn't dare do otherwise, she said; and so I got my notice.%
DR. THOMAS STOCKMANN [laughing and rubbing his hands]. She didn't dare
do otherwise, either! It's delicious!
MRS. STOCKMANN.
Well, after the dreadful scenes last night--
PETRA.
It was not only that. Just listen to this, father!
DR. THOMAS STOCKMANN.
Well?
PETRA.
Mrs. Busk showed me no less than three letters she received this morning--
DR. THOMAS STOCKMANN.
Anonymous, I suppose?
PETRA.
Yes.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, because they didn't dare to risk signing their names, Katherine!
PETRA.
And two of them were to the effect that a man, who has been our guest here,
was declaring last night at the Club that my views on various subjects are
extremely emancipated--
DR. THOMAS STOCKMANN.
You did not deny that, I hope?
PETRA.
No, you know I wouldn't. Mrs. Busk's own views are tolerably emancipated,
German
declaring: deklarierend, erklärend. Hoffnung. auf, wiesest auf, wies, wiest, führte
delicious: Köstlich, appetitlich, hurt: verletzen, schmerzen, schaden, vor.
herrlich, lecker. verwunden, sichverwunden, signing: Unterzeichnung.
emancipated: emanzipiertet, jemandem Schmerzen zufügen, wehe subjects: die SchulfŠcher, Lehrfächer,
emanzipiertest, emanzipierten, tun, Schmerz tun, Schmähung, Themen, Unterwirft.
emanzipiert, emanzipierte. schädigen, Schmerz verursachen. tolerably: erträglich.
guest: Gast, Besucher, Gäste, letters: Buchstaben, Briefe, Charakter, various: verschieden,
Tischgast, Logiergast, Hausgast, Schriftzeichen. verschiedenartig, verschiedene,
Eingeladene, Besuch. names: Namen. mannigfaltig, divers, vielgestaltige,
hope: Hoffnung, hoffen, hofft, hoffst, scenes: Bilder, Schilderungen. unterschiedlich, variierte,
hoffe, wünschen, schmachten, showed: zeigten, zeigte, zeigtest, mannigfach, abwechslungsreiche.
verlangen, erhoffen, sich sehnen, die zeigtet, wies auf, wiest auf, wiesen views: Ansichten.
Henrik Ibsen 127
when we are alone together; but now that this report about me is being
spread, she dare not keep me on any longer.%
MRS. STOCKMANN.
And someone who had been a guest of ours! That shows you the return you
get for your hospitality, Thomas!
DR. THOMAS STOCKMANN.
We won't live in such a disgusting hole any longer. Pack up as quickly as
you can, Katherine; the sooner we can get away, the better.
MRS. STOCKMANN.
Be quiet--I think I hear someone in the hall. See who it is, Petra.
PETRA.
[opening the door] Oh, it's you, Captain Horster! Do come in.
HORSTER.
[coming in] Good morning. I thought I would just come in and see how you
were.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[shaking his hand] Thanks--that is really kind of you.
MRS. STOCKMANN.
And thank you, too, for helping us through the crowd, Captain Horster.
PETRA.
How did you manage to get home again?
HORSTER.
Oh, somehow or other. I am fairly strong, and there is more sound than fury
about these folk.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, isn't their swinish cowardice astonishing? Look here, I will show you
something! There are all the stones they have thrown through my windows.
Just look at them! I'm hanged if there are more than two decently large bits of
hard stone in the whole heap; the rest are nothing but gravel-- wretched little
German
alone: allein, alleine, einzig, nur, bloß, helping: Helfend, Portion. somehow: irgendwie, einigermaßen.
alleinig, einsam. hole: Loch, Delle, Vertiefung, sound: Ton, Schall, klingen, Klang,
bits: die Bits, Bits. Bohrung, Defektelektron, Graben. Gesund, solide, Laut, einwandfrei,
disgusting: ekelhaft, ekelnd, hospitality: Gastfreundschaft, Geräusch, tönen, gründlich.
widerlich, anekelnd, eklig. Gastfreundlichkeit, Gastfreiheit. spread: ausbreiten, Ausbreitung,
fairly: ziemlich, ehrlich, ganz, longer: Länger. Spannweite, streichen, Verbreitung,
anständig, beträchtlich, erheblich, manage: verwalten, verwaltet, schmieren, Aufstrich, bestreichen,
angemessen, verhältnismäßig, verwalte, verwaltest, führen, verteilen, weiterwuchern, gespreitzt.
natürlich, relativ, ordentlich. schaffen, hinkriegen, bewältigen, swinish: schweinisch.
fury: Wut, Furie, Raserei, Zorn, steuern, kriegt hin, leiten. thrown: geworfen.
Tobsucht, Verrücktheit, Grimmigkeit, ours: unsere, unseres, das unsere, der
Koller. unsere, unser.
128 An Enemy of the People
things. And yet they stood out there bawling and swearing that they would
do me some violence; but as for doing anything--you don't see much of that
in this town.%
HORSTER.
Just as well for you this time, doctor!
DR. THOMAS STOCKMANN.
True enough. But it makes one angry all the same; because if some day it
should be a question of a national fight in real earnest, you will see that
public opinion will be in favour of taking to one's heels, and the compact
majority will turn tail like a flock of sheep, Captain Horster. That is what is
so mournful to think of; it gives me so much concern, that--. No, devil take it,
it is ridiculous to care about it! They have called me an enemy of the people,
so an enemy of the people let me be!
MRS. STOCKMANN.
You will never be that, Thomas.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Don't swear to that, Katherine. To be called an ugly name may have the same
effect as a pin-scratch in the lung. And that hateful name--I can't get quit of
it. It is sticking here in the pit of my stomach, eating into me like a corrosive
acid. And no magnesia will remove it.
PETRA.
Bah!--you should only laugh at them, father,
HORSTER. They will change their minds some day, Doctor.
MRS. STOCKMANN.
Yes, Thomas, as sure as you are standing here.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Perhaps, when it is too late. Much good may it do them! They may wallow in
their filth then and rue the day when they drove a patriot into exile. When do
you sail, Captain Horster?
German
bawling: Grölend. lung: Lunge. rue: raute, Gartenraute, bereuen.
corrosive: ätzend, Korrosiv, bissig, magnesia: Gebrannte Magnesia, sheep: Schaf, Schafe, Hammel.
einfressend, sarkastisch, scharf, Magnesiumoxyd, Magnesium, swearing: schwörend, fluchend,
schneidend, beißend, zerstörend. Magnesiaweiß, Kalzinierte Magnesia, Beeidigung, beeidigend, Krönung,
eating: Essend, speisend. die Bittererde, das Magnesiumoxid, feierliche Einsetzung, Vereidigung.
flock: Herde, Schar, Volksmenge, Magnesia. tail: Schwanz, Schweif, Rute, Wedel,
Trupp, Schwarm, menge, Masse, mournful: traurig, trauervoll. Beschatten, Ende, Sterz, Schleppe,
Horde, Haufen. pit: Grube, Pit, Obststein, Graben, Lunte, Fahne, Bürzel.
gives: gibt, erteilt, beschenkt. Sprunggrube, Bergwerk, Steinbruch, ugly: hässlich, unangenehm,
hateful: verhasst, abscheulich. Kern. widerwärtig, widerlich, unerfreulich,
heels: Absätze, Fersen, Hacken, ridiculous: lächerlich, lachhaft, abstoßend, unschön.
Schuhabsätze. ridikul, absurd. wallow: sich wälzen.
Henrik Ibsen 129
HORSTER.
Hm!--that was just what I had come to speak about--
DR. THOMAS STOCKMANN.
Why, has anything gone wrong with the ship?
HORSTER.
No; but what has happened is that I am not to sail in it.%
PETRA.
Do you mean that you have been dismissed from your command?
HORSTER.
[smiling] Yes, that's just it.
PETRA.
You too.
MRS. STOCKMANN.
There, you see, Thomas!
DR. THOMAS STOCKMANN.
And that for the truth's sake! Oh, if I had thought such a thing possible--
HORSTER.
You mustn't take it to heart; I shall be sure to find a job with some ship-owner
or other, elsewhere.
DR. THOMAS STOCKMANN.
And that is this man Vik--a wealthy man, independent of everyone and
everything--! Shame on him!
HORSTER.
He is quite an excellent fellow otherwise; he told me himself he would
willingly have kept me on, if only he had dared--
DR. THOMAS STOCKMANN.
But he didn't dare? No, of course not.
HORSTER.
It is not such an easy matter, he said, for a party man--
German
command: Befehl, Kommando, elsewhere: anderswo, sonstwo, bewahrtest.
kommandieren, Gebot, befehlen, woanders. sail: Segel, segeln, steuern, lavieren,
gebieten, Anweisung, befehligen, excellent: ausgezeichnet, vorzüglich, befahren, besegeln, navigieren.
Weisung, Dienstbefehl, dirigieren. vortrefflich, großartig, hervorragend, sake: Seinetwegen, Wille, Willen, der
dare: wagen, wagt, wage, wagst, sich trefflich, einmalig, stolz, sehr gut, Sake, der Willen, Sake.
trauen, sich getrauen, riskieren, sich prächtig, köstlich. shame: Scham, Schande, schade, Pfui.
wagen. fellow: Gefährte, Kamerad, Mann, wealthy: reich, wohlhabend,
dismissed: entlassen, entließen, Kerl, Herr, Subjekt. vermögend, ausgiebig.
entließ, entließest, entließt, kept: behieltest, behalten, behielten, willingly: bereitwillig, gern, gutwillig,
verabschiedetest, verabschiedetet, behieltet, behielt, bewahrte auf, zuvorkommend, wohlwollend,
verabschiedete, verabschiedeten, bewahrtet auf, bewahrten auf, bereit.
verabschiedet, wiest ab. aufbewahrt, bewahrtest auf,
130 An Enemy of the People
German
blockheads: Schwachköpfe, engagierten, engagiertest, legten ein. sagen zu, sage zu.
Schafsköpfe, Dussel. heads: Köpfe. regret: Bedauern, bereuen, etwas
calls: ruft, ruft an, heißt, ruft auf, knocking: Klopfen, Klopfend. bedauern, leid tun, beweinen,
schreit. machine: Maschine, Apparat, die beklagen, betrauern.
determined: entschlossen, bestimmte, Maschine, Apparatur. sausage: Wurst, Bratwurst,
bestimmten, bestimmtest, mash: Maische, Brei, Mus, Happen, Würstchen, die Wurst.
bestimmtet, bestimmt, Rest, pürieren, Püree, Mischfutter, sorts: Sorten, Sortiert.
determiniertest, resolut, determiniert, stampfen, Gemüse, Haché. spoke: sprachen, sprachst, Sprach,
determinierten, determiniertet. mashes: mischt. spracht, Speiche, Spake.
engaged: besetzt, beschäftigt, legte ein, promise: Versprechen, versprichst, uncle: Onkel, der Onkel.
legtet ein, legtest ein, engagierte, sich versprich, versprecht, verspreche, worthy: Würdig, bieder, ehrenwert,
befassen, sich beschäftigen, zusagen, Zusage, sagst zu, sagt zu, wert.
Henrik Ibsen 131
German
alone: allein, alleine, einzig, nur, bloß, frost, dürr, wüst, rauh. mittlerweile, einstweilen, in der
alleinig, einsam. dismissal: Entlassung, Kündigung, Zwischenzeit, zwischenzeitlich.
besides: außerdem, außer, neben, Abschied, Diensentlassung, prevent: verhindern, hindern,
darüber, übrigens, zudem, Abdankung, Ausstoß, Ausstoßung. verhindere, verhinderst, verhindert,
namentlich, fort, sonstig, weiter, document: Dokument, Urkunde, verhindre, hindert, hindere, hinderst,
zusätzlich. Dokumentieren, Beleg, Akte, behindern, stören.
caught: gefangen, fing, fingst, fingt, Unterlage, Akt. regret: Bedauern, bereuen, etwas
fingen, erwischt, erwischte, draughty: zugig. bedauern, leid tun, beweinen,
erwischten, erwischtest, erwischtet, excesses: Exzesse, Ausschweifungen. beklagen, betrauern.
ertappten. hat: Hut, der Hut, Hütchen. warm: warm, erwärmen.
cold: Kälte, kalt, Erkältung, meanwhile: unterdessen, inzwischen,
Schnupfen, frostig, kahl, füchterlich, indessen, indes, währenddessen,
132 An Enemy of the People
PETER STOCKMANN.
Yes, dating from today. [Lays the letter on the table.] It gives us pain to do it;
but, to speak frankly, we dared not do otherwise on account of public
opinion.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
[smiling] Dared not? I seem to have heard that word before, today.
PETER STOCKMANN.
I must beg you to understand your position clearly. For the future you must
not count on any practice whatever in the town.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Devil take the practice! But why are you so sure of that?
PETER STOCKMANN.
The Householders' Association is circulating a list from house to house. All
right-minded citizens are being called upon to give up employing you; and I
can assure you that not a single head of a family will risk refusing his
signature. They simply dare not.
DR. THOMAS STOCKMANN.
No, no; I don't doubt it. But what then?
PETER STOCKMANN.
If I might advise you, it would be best to leave the place for a little while--
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, the propriety of leaving the place has occurred to me.
PETER STOCKMANN.
Good. And then, when you have had six months to think things over, if, after
mature consideration, you can persuade yourself to write a few words of
regret, acknowledging your error--
DR. THOMAS STOCKMANN.
I might have my appointment restored to me, do you mean?
German
acknowledging: anerkennend. dating: Datierend. bereden, einwickeln, herumkriegen.
advise: raten, rate, rätst, ratet, beraten, employing: Anstellen, propriety: Anstand, Anständigkeit,
berätst, berate, beratet, empfehlen, Ingebrauchnahme, beschäftigend, der Anstand, die Anständigkeit, die
anregen, ausmachen. Anheuern. Korrektheit, die Schicklichkeit, Gute
appointment: Ernennung, mature: reif, reifen, fällig, mündig. Erziehung, Schicklichkeit.
Verabredung, Berufung, occurred: geschehen, geschahst, refusing: ablehnend, Abweisen,
Bestimmung, Verhältnis, geschahen, geschah, geschaht, Zurückweisen, Abschlagen,
Liebesverhältnis, Date, Rendezvous, vorgekommen, kam vor, kamen vor, Ablehnen.
Bestellung, Termin. kamst vor, kamt vor, fandet statt. restored: stellten wiederher, stellte
circulating: zirkulierend, umgehend. persuade: überreden, überredet, wiederher, wiederhergestellt, stelltet
dared: wagtet, wagten, wagte, gewagt, überrede, überredest, überzeugen, wiederher, stelltest wiederher.
wagtest. überzeugt, überzeuge, überzeugst, signature: Unterschrift, Signatur.
Henrik Ibsen 133
PETER STOCKMANN.
Perhaps. It is not at all impossible.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
But what about public opinion, then? Surely you would not dare to do it on
account of public feeling...
PETER STOCKMANN.
Public opinion is an extremely mutable thing. And, to be quite candid with
you, it is a matter of great importance to us to have some admission of that
sort from you in writing.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Oh, that's what you are after, is it! I will just trouble you to remember what I
said to you lately about foxy tricks of that sort!
PETER STOCKMANN.
Your position was quite different then. At that time you had reason to
suppose you had the whole town at your back--
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, and now I feel I have the whole town ON my back--[flaring up]. I would
not do it if I had the devil and his dam on my back--! Never--never, I tell you!
PETER STOCKMANN.
A man with a family has no right to behave as you do. You have no right to
do it, Thomas.
DR. THOMAS STOCKMANN.
I have no right! There is only one single thing in the world a free man has no
right to do. Do you know what that is?
PETER STOCKMANN.
No.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Of course you don't, but I will tell you. A free man has no right to soil himself
with filth; he has no right to behave in a way that would justify his spitting
in his own face.
German
admission: Eintritt, Aufnahme, trauen, sich getrauen, riskieren, sich erinnern, erinnere, erinnerst,
Zulassung, Geständnis, Zutritt, wagen. gedenkt, gedenkst, gedenke, erinnert,
Eingeständnis, Annahme, Eingang, devil: Teufel, Satan. erinnre, sich entsinnen.
Beichte, Bekenntnis, Bewilligung. filth: Schmutz, Dreck, Schweinerei. soil: Boden, Beschmutzen, Erde,
behave: sich benehmen, sich foxy: fuchsartig, schlau. Beflecken, Flecken, Sudeln,
verhalten, sich betragen, sich justify: rechtfertigen, rechtfertigst, Erdboden, Grund, Besudeln, kleksen,
aufführen, benehmen. rechtfertigt, rechtfertige, ausrichten, verunreinigen.
candid: offen, aufrichtig. begründen, verantworten, justieren. spitting: Spucken.
dam: Damm, stauen, Deich, lately: kürzlich, letztlich, neuerdings, surely: sicherlich, bestimmt, wohl,
Sperrdamm, Kehrdamm, Schranke, neulich. freilich, immerhin, ja, ja doch,
Hürde, Gehege. mutable: veränderlich. allerdings, sicher, zwar.
dare: wagen, wagt, wage, wagst, sich remember: sich erinnern, gedenken, tricks: Kniffe.
134 An Enemy of the People
PETER STOCKMANN.
This sort of thing sounds extremely plausible, of course; and if there were no
other explanation for your obstinacy--. But as it happens that there is.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
What do you mean?
PETER STOCKMANN.
You understand, very well what I mean. But, as your brother and as a man of
discretion, I advise you not to build too much upon expectations and
prospects that may so very easily fail you.
DR. THOMAS STOCKMANN.
What in the world is all this about?
PETER STOCKMANN.
Do you really ask me to believe that you are ignorant of the terms of Mr.
Kiil's will?
DR. THOMAS STOCKMANN.
I know that the small amount he possesses is to go to an institution for
indigent old workpeople. How does that concern me?
PETER STOCKMANN.
In the first place, it is by no means a small amount that is in question. Mr. Kiil
is a fairly wealthy man.
DR. THOMAS STOCKMANN.
I had no notion of that!
PETER STOCKMANN.
Hm!--hadn't you really? Then I suppose you had no notion, either, that a
considerable portion of his wealth will come to your children, you and your
wife having a life-rent of the capital. Has he never told you so?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Never, on my honour! Quite the reverse; he has consistently done nothing
but fume at being so unconscionably heavily taxed. But are you perfectly
certain of this, Peter?
German
amount: Betrag, Summe, Menge, notion: Begriff, Ahnung, Idee, Gegenteil, umkehren, invers,
Anzahl, Zahl, betragen. Vorstellung, Auffassung, Denkweise, entgegengesetzt, herumdrehen,
expectations: Erwartungen. Verständnis, Gedanke, Gedächtnis. Gegensatz, umdrehen, verkehren,
fail: scheitern, versagen, durchfallen, plausible: glaubhaft, plausibel, umwandeln.
mißraten, mißlingen, unterlassen, glaubwürdig, akzeptabel, eingängig, taxed: besteuert.
mißglücken. einleuchtend, überzeugend. terms: Bedingung, Bedingungen,
fume: Rauch, Dunst, Ausdünstung, portion: Teil, Portion, Anteil, Stück, Klausel, Vorbehalt.
rauchen, dampf. Zuteilen, Abschnitt, Ration. unconscionably: skrupellose,
indigent: arm, bedürftig, mittellos. possesses: besitzt. unverschämt, unglaublich.
institution: Institution, Einrichtung, prospects: Aussichten, Perspektiven, wealth: Reichtum, Vermögen,
Anstalt, Institut, Stiftung, Sichtet. Wohlstand, Pracht, Luxus.
Dienststelle. reverse: Rückseite, umgekehrt,
Henrik Ibsen 135
PETER STOCKMANN.
I have it from an absolutely reliable source.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
Then, thank God, Katherine is provided for--and the children too! I must tell
her this at once--[calls out] Katherine, Katherine!
PETER STOCKMANN.
[restraining him] Hush, don't say a word yet!
MRS. STOCKMANN.
[opening the door] What is the matter?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Oh, nothing, nothing; you can go back. [She shuts the door. DR.
STOCKMANN walks up and down in his excitement.] Provided for!--Just
think of it, we are all provided for! And for life! What a blessed feeling it is to
know one is provided for!
PETER STOCKMANN.
Yes, but that is just exactly what you are not. Mr. Kiil can alter his will any
day he likes.
DR. THOMAS STOCKMANN.
But he won't do that, my dear Peter. The "Badger" is much too delighted at
my attack on you and your wise friends.
PETER STOCKMANN.
[starts and looks intently at him] Ali, that throws a light on various things.
DR. THOMAS STOCKMANN.
What things?
PETER STOCKMANN.
I see that the whole thing was a combined manoeuvre on your part and his.
These violent, reckless attacks that you have made against the leading men
of the town, under the pretence that it was in the name of truth--
German
alter: ändern, ändert, ändere, ändre, kombiniertest, aneinander, waghalsig, verwegen, ungezeugen,
änderst, umändern, verändern, ändre zusammen, ineinander. unbekümmert, tollkühn.
um, änderst um, ändern um, ändere intently: eifrig. reliable: zuverlässig, betriebssicher,
um. likes: mag. verlässlich, kräftig, dauerhaft,
attack: angriff, angreifen, Anfall, manoeuvre: manövrieren, Manöver, effektiv, fest, gediegen, handfest,
anfallen, überfallen, befallen, bewegen. rechtschaffen, robust.
Offensive, attackieren, Überfall, pretence: Vortäuschung, Preziosität, violent: heftig, gewalttätig,
bestürmen, ausfallen. Illusion, Geziertheit, Geschraubtheit, gewaltsam, stark, brutal, schwer,
blessed: segnete, segnetet, segnetest, Fassade, Verlogenheit, stoppelig, wild, schlimm, störrisch,
gesegnet, segneten. Vorschützung, Ziererei, Anspruch, schroff.
combined: kombiniert, kombinierte, Anschein.
kombiniertet, kombinierten, reckless: rücksichtslos, leichtsinnig,
136 An Enemy of the People
German
calls: ruft, ruft an, heißt, ruft auf, floor: Boden, Fußboden, Stockwerk, Plebejer.
schreit. Etage, Stock, Geschoß, Diele, Grund, scrubbed: geschruppt.
comfortable: bequem, komfortabel, Erde, Dielung. shame: Scham, Schande, schade, Pfui.
gemütlich, behaglich, gemächlich, girl: Mädchen, Mädel, Dirne. shuts: schließt.
ruhig, zu tragen, wohnlich, grandfather: Großvater, Opa, soot: Ruß.
wohltuend, vergnüglich, tragbar. Großpapa. speechless: sprachlos, stumm,
devil: Teufel, Satan. hush: still. schweigend, dumm.
disgusting: ekelhaft, ekelnd, met: begegnet, begegnete, begegnetet, stipulated: vereinbart.
widerlich, anekelnd, eklig. begegnetest, begegneten, getroffen, vindictive: rachsüchtig.
dismissal: Entlassung, Kündigung, traft, trafst, traf, trafen, trafen weapon: Waffe.
Abschied, Diensentlassung, zusammen.
Abdankung, Ausstoß, Ausstoßung. plebeian: pöbelhaft, plebejisch,
Henrik Ibsen 137
MORTEN KIIL.
Very comfortable--plenty of fresh air. I should think you have got enough to-
day of that oxygen you were talking about yesterday. Your conscience must
be in splendid order to- day, I should think.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
It is.
MORTEN KIIL.
So I should think. [Taps his chest.] Do you know what I have got here?
DR. THOMAS STOCKMANN.
A good conscience, too, I hope.
MORTEN KIIL.
Bah!--No, it is something better than that. [He takes a thick pocket-book from
his breast-pocket, opens it, and displays a packet of papers.]
DR. THOMAS STOCKMANN.
[looking at him in astonishment] Shares in the Baths?
MORTEN KIIL.
They were not difficult to get today.
DR. THOMAS STOCKMANN.
And you have been buying--?
MORTEN KIIL.
As many as I could pay for.
DR. THOMAS STOCKMANN.
But, my dear Mr. Kiil--consider the state of the Baths' affairs!
MORTEN KIIL.
If you behave like a reasonable man, you can soon set the Baths on their feet
again.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Well, you can see for yourself that I have done all I can, but--. They are all
mad in this town!
German
astonishment: Erstaunen, fresh: frisch, neu, unberührt, grün, verständig, redlich, fair, korrekt,
Verwunderung, Aufsehen, Wunder, frech. ehrlich.
Staunen, Befremdung. mad: wahnsinnig, verrückt, toll, irre, splendid: großartig, prächtig, herrlich,
behave: sich benehmen, sich böse. glänzend, hervorragend,
verhalten, sich betragen, sich opens: öffnet, macht auf, schlägt auf, eindrucksvoll, gigantisch, gewaltig,
aufführen, benehmen. eröffnet. erprobt, glorreich, enorm.
conscience: Gewissen. oxygen: Sauerstoff, der Sauerstoff, taps: Kräne, Klapsen.
dear: Lieb, liebe, teuer, lieber, wert, Oxygen, Luft. thick: Dick, dicht, geschlossen, stark,
Himmelsbewohner, liebe Person, packet: Paket, Päckchen, Datenpaket, gedrängt.
liebes, hold, Himmlische, Packung, Bündel.
Gottgesandte. reasonable: vernünftig, angemessen,
displays: zeigt, ausstellungen. mäßig, klug, gescheit, anständig,
138 An Enemy of the People
MORTEN KIIL.
You said yesterday that the worst of this pollution came from my tannery. If
that is true, then my grandfather and my father before me, and I myself, for
many years past, have been poisoning the town like three destroying angels.
Do you think I am going to sit quiet under that reproach?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Unfortunately I am afraid you will have to.%
MORTEN KIIL.
No, thank you. I am jealous of my name and reputation. They call me "the
Badger," I am told. A badger is a kind of pig, I believe; but I am not going to
give them the right to call me that. I mean to live and die a clean man.
DR. THOMAS STOCKMANN.
And how are you going to set about it?
MORTEN KIIL.
You shall cleanse me, Thomas.
DR. THOMAS STOCKMANN.
I!
MORTEN KIIL.
Do you know what money I have bought these shares with? No, of course
you can't know--but I will tell you. It is the money that Katherine and Petra
and the boys will have when I am gone. Because I have been able to save a
little bit after all, you know.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[flaring up] And you have gone and taken Katherine's money for this!
MORTEN KIIL.
Yes, the whole of the money is invested in the Baths now. And now I just
want to see whether you are quite stark, staring mad, Thomas! If you still
make out that these animals and other nasty things of that sort come from my
tannery, it will be exactly as if you were to flay broad strips of skin from
German
angels: Engel. cleanse: reinigen, reinigt, reinige, jealous: eifersüchtig, mißgünstig.
badger: Dachs, verladen, weg ekeln, reinigst. nasty: garstig, widerlich, böse,
sich eklig benehmen, vergraulen, destroying: zerstörend. hässlich, gemein, scheußlich,
verarschen, streiten, plagen, foppen, die: sterben, stirbst, stirb, sterbt, heimtückisch, unangenehm, ekelhaft,
eitern, belästigen. sterbe, Würfel, krepieren, krepiert, übel, eklig.
bought: gekauft, kaufte. krepierst, krepiere, einschlafen. pig: Schwein, Eber, das Schwein.
broad: Breit, weit, deutlich, flay: häuten, häutet, häutest, häute, skin: Haut, Fell, Pelz, Abdecken,
umfassend, globaal, gesamt, hell, im abdecken, schinden. Häuten, Balg, Enthäuten, Schale,
Großen und Ganzen, Breite. invested: investiert, investierte, schinden, Schälen, die Haut.
clean: sauber, rein, reinigen, reinige, investierten, investiertest, staring: starrend, glotzend.
reinigst, reinigt, säubern, putzen, investiertet, legtest an, legtet an, stark: rein, steif, kahl.
putzt, säubere, säubre. legten an, angelegt, legte an. strips: entkleidet, streifchen.
Henrik Ibsen 139
Katherine's body, and Petra's, and the boys'; and no decent man would do
that--unless he were mad.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
[walking up and down] Yes, but I am mad; I am mad!
MORTEN KIIL.
You cannot be so absurdly mad as all that, when it is a question of your wife
and children.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[standing still in front of him] Why couldn't you consult me about it, before
you went and bought all that trash?
MORTEN KIIL.
What is done cannot be undone.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[walks about uneasily] If only I were not so certain about it--! But I am
absolutely convinced that I am right.
MORTEN KIIL.
[weighing the pocket-book in his hand]. If you stick to your mad idea, this
won't be worth much, you know. [Puts the pocket-book in his pocket.]
DR. THOMAS STOCKMANN.
But, hang it all! It might be possible for science to discover some
prophylactic, I should think--or some antidote of some kind--
MORTEN KIIL.
To kill these animals, do you mean?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, or to make them innocuous.
MORTEN KIIL.
Couldn't you try some rat's-bane?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Don't talk nonsense! They all say it is only imagination, you know. Well, let it
German
absurdly: absurd, absurderweise, ordentlich, korrekt, sauber, Dummes zeug, Torheit, Gallimathias,
sinnwidrig. tugendhaft, höflich. Larifari, Koller, Käse, Kauderwelsch,
animals: Tiere, Getier. discover: entdecken, entdeckt, Verdrehtheit.
antidote: Gegengift, Gegenmittel, entdeckst, entdecke, auffinden, prophylactic: prophylaktisch.
Antidot. finden, finde, enthüllen, abdecken, trash: Abfall, schund, Ausschuß,
cannot: kann nicht. ausfindig machen, finde auf. Plunder, Krempel, Krimskrams,
consult: konsultieren, konsultiere, hang: hängen, aufhängen, erhängen, verprügeln, Zeug, Kitsch,
konsultierst, konsultiert, befragen, henken, anhängen. zusammenschlagen, wertloses Zeug.
befrage, befragt, zu Rate ziehen, innocuous: harmlos. undone: offen, abgebunden, ungetan,
befragst, heranziehen, zieht heran. kill: töten, ermorden, umbringen, unerledigt.
decent: anständig, ehrbar, sittsam, fertigmachen, erledigen. uneasily: unruhig, unbehaglich.
dezent, schicklich, menschenwürdig, nonsense: Unsinn, Quatsch, Blödsinn,
140 An Enemy of the People
go at that! Let them have their own way about it! Haven't the ignorant,
narrow-minded curs reviled me as an enemy of the people?--and haven't
they been ready to tear the clothes off my back too?
MORTEN KIIL.
And broken all your windows to pieces!
DR. THOMAS STOCKMANN.
And then there is my duty to my family. I must talk it over with Katherine;
she is great on those things,
MORTEN KIIL.
That is right; be guided by a reasonable woman's advice.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
[advancing towards him] To think you could do such a preposterous thing!
Risking Katherine's money in this way, and putting me in such a horribly
painful dilemma! When I look at you, I think I see the devil himself--.
MORTEN KIIL.
Then I had better go. But I must have an answer from you before two o'clock-
-yes or no. If it is no, the shares go to a charity, and that this very day.
DR. THOMAS STOCKMANN.
And what does Katherine get?
MORTEN KIIL.
Not a halfpenny. [The door leading to the hall opens, and HOVSTAD and
ASLAKSEN make their appearance.] Look at those two!
DR. THOMAS STOCKMANN.
[staring at them] What the devil!--have YOU actually the face to come into
my house?
HOVSTAD.
Certainly.
ASLAKSEN.
We have something to say to you, you see.
German
charity: Wohltätigkeit, Nächstenliebe, ungelehrt, unterentwickelt. lächerlich.
Almosen, Barmherzigkeit, Wohltat, narrow-minded: spießig, reasonable: vernünftig, angemessen,
Wohlwollendheit. spießbürgerlich, kleinmütig, mäßig, klug, gescheit, anständig,
curs: Köter. kleinlich, kleinkariert, verständig, redlich, fair, korrekt,
devil: Teufel, Satan. kleinbürgerlich, engstirnig, ehrlich.
dilemma: Dilemma. bürgerlich, beschränkt. reviled: beschimpfte.
enemy: Feind, Feindlich. opens: öffnet, macht auf, schlägt auf, tear: zerreißen, Träne, einreißen,
guided: geführt, geleitet, gelenkt. eröffnet. zerren, reißen, Riss, aufreißen,
horribly: entsetzlich. painful: schmerzhaft, schmerzlich, zupfen, zerlegen, zerfetzen, tränen.
ignorant: unwissend, ungebildet, peinlich.
unkundig, untauglich, ungeübt, pieces: Stücke.
unentwickelt, unberechtigt, preposterous: absurd, unsinnig,
Henrik Ibsen 141
MORTEN KIIL.
[in a whisper] Yes or no--before two o'clock.%
ASLAKSEN.
[glancing at HOVSTAD] Aha! [MORTEN KIIL goes out.]
DR. THOMAS STOCKMANN.
Well, what do you want with me? Be brief.
HOVSTAD.
I can quite understand that you are annoyed with us for our attitude at the
meeting yesterday.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Attitude, do you call it? Yes, it was a charming attitude! I call it weak,
womanish--damnably shameful!
HOVSTAD.
Call it what you like, we could not do otherwise.
DR. THOMAS STOCKMANN.
You dared not do otherwise--isn't that it?
HOVSTAD.
Well, if you like to put it that way.
ASLAKSEN.
But why did you not let us have word of it beforehand? --just a hint to Mr.
Hovstad or to me?
DR. THOMAS STOCKMANN.
A hint? Of what?
ASLAKSEN.
Of what was behind it all.
DR. THOMAS STOCKMANN.
I don't understand you in the least--
ASLAKSEN.
[with a confidential nod] Oh yes, you do, Dr. Stockmann.
German
annoyed: verärgert, ärgerte, ärgertet, allerliebst, charmant, liebenswürdig, otherwise: sonst, andernfalls,
ärgerten, geärgert, ärgerlich, zierlich, sympathisch. entgegengesetzt, anders,
ärgertest, erbost, empört, ergrimmt, confidential: vertraulich, gemütlich, andersherum, ansonsten, dagegen,
erzürnt. intim, traulich, vertraut. Gegenteils, hingegen, im Gegensatz.
attitude: Haltung, Einstellung, dared: wagtet, wagten, wagte, gewagt, shameful: schändlich, beschämend.
Verhalten, Standpunkt, Position, wagtest. weak: schwach, flau, empfindlich,
Gesinnung. goes: geht. kraftlos, gebrechlich, gelinde, matt,
beforehand: im Voraus, vorher, zuvor. hint: Hinweis, Andeutung, Tipp, fein, schlaff, energielos, dünn.
brief: kurz, Schriftsatz, instruieren, durchschimmern, anspielen auf, whisper: Flüstern, tuscheln, zischeln,
benachrichtigen. anspielen, durchscheinen. säuseln, munkeln, Geflüster, lispeln.
charming: reizend, bezaubernd, nod: nicken, Kopfnicken, grüßen, ja
anmutig, lieblich, entzückend, hold, knicken, winken.
142 An Enemy of the People
HOVSTAD.
It is no good making a mystery of it any longer.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
[looking first at one of them and then at the other] What the devil do you
both mean?
ASLAKSEN.
May I ask if your father-in-law is not going round the town buying up all the
shares in the Baths?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, he has been buying Baths shares today; but--
ASLAKSEN.
It would have been more prudent to get someone else to do it--someone less
nearly related to you.
HOVSTAD.
And you should not have let your name appear in the affair. There was no
need for anyone to know that the attack on the Baths came from you. You
ought to have consulted me, Dr. Stockmann.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[looks in front of him; then a light seems to dawn on him and he says in
amazement.] Are such things conceivable? Are such things possible?
ASLAKSEN.
[with a smile] Evidently they are. But it is better to use a little finesse, you
know.
HOVSTAD.
And it is much better to have several persons in a thing of that sort; because
the responsibility of each individual is lessened, when there are others with
him.
DR. THOMAS STOCKMANN.
[composedly] Come to the point, gentlemen. What do you want?
German
buying: Kaufen, Kauf. finesse: Finesse, Raffinesse. related: verwandt, erzählt, erzählte,
consulted: konsultiertet, konsultiert, front: Vorderseite, Front, Fassade, erzähltet, erzähltest, erzählten,
konsultierte, konsultierten, Vorderränder, Spitze, vordere Ende. verbunden, anverwandt, relatiert,
konsultiertest, befragt, befragte, individual: individuell, Individuum, stammverwandt, berichtet.
befragten, befragtest, befragtet, Einzelwesen, Einzelperson, einzeln, responsibility: Verantwortung,
herangezogen. Einzelne, Einzelgänger. Verantwortlichkeit, Haftung.
dawn: Morgendämmerung, lessened: vermindert. shares: anteile, Aktien, effekten.
Dämmern, Tagesanbruch, Anbruch, nearly: beinahe, fast, nahezu, schier, smile: Lächeln, glucksen.
Beginn, Dämmerung, Anbrechen, ungefähr, sofortig, unmittelbar, someone: Jemand, Irgendwer, Einer,
Tagen, Morgenstunde, direkt, auf der Stelle, alsbald, nah Irgendeiner, Ein gewisser, Irgend
Morgengrauen, Anfangen. genug. einer.
father-in-law: Schwiegervater. persons: Personen, Leute.
Henrik Ibsen 143
ASLAKSEN.
Perhaps Mr. Hovstad had better--
HOVSTAD.
No, you tell him, Aslaksen.%
ASLAKSEN.
Well, the fact is that, now we know the bearings of the whole affair, we think
we might venture to put the "People's Messenger" at your disposal.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Do you dare do that now? What about public opinion? Are you not afraid of
a storm breaking upon our heads?
HOVSTAD.
We will try to weather it.
ASLAKSEN.
And you must be ready to go off quickly on a new tack, Doctor. As soon as
your invective has done its work--
DR. THOMAS STOCKMANN.
Do you mean, as soon as my father-in-law and I have got hold of the shares
at a low figure?
HOVSTAD.
Your reasons for wishing to get the control of the Baths are mainly scientific,
I take it.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Of course; it was for scientific reasons that I persuaded the old "Badger" to
stand in with me in the matter. So we will tinker at the conduit-pipes a little,
and dig up a little bit of the shore, and it shan't cost the town a sixpence. That
will be all right--eh?
HOVSTAD.
I think so--if you have the "People's Messenger" behind you.
German
bearings: Lager, Bären, Bedeutung, hold: halten, halt, Laderaum, überzeugtest, überzeugtet.
Kugellager, Orientierung, festhalten, Raum, aufhalten, Griff, quickly: schnell, flugs, schleunig,
Orientierungs, Peilung, Verhalten, Einfluß, enthalten, Haltegriff. geschwind, bald, rasch, alsbald,
Haltung. invective: Schmährede, Schimpfend, expreß.
breaking: Bruch, Zerstörung, Schimpfwort. tack: Stift, heften.
unterbrechend, brechend. mainly: hauptsächlich, überwiegend, tinker: Basteln, bastelt, bastelst,
dig: graben, grabt, gräbst, grabe, besonders, meistens, vornehmlich, bastele, bastle, Herumbasteln,
wühlen, wühlst, wühlt, wühle, vorwiegend, vorzüglich, zumal, Kesselflicker, verpfuschen,
schaufeln, ausgraben, ausheben. insbesondere, eigens. handarbeiten, vertun, bastelt herum.
figure: Figur, Gestalt, Ziffer, persuaded: überredete, überredetet, weather: Wetter, Witterung, das
Abbildung, Zahl, Aussehen, Form, überredeten, überredet, überredetest, Wetter.
kalkulieren, Haltung, bild, Geist. überzeugt, überzeugte, überzeugten, wishing: Wünschend.
144 An Enemy of the People
ASLAKSEN.
The Press is a power in a free community. Doctor.%
DR. THOMAS STOCKMANN.
Quite so. And so is public opinion. And you, Mr. Aslaksen--I suppose you
will be answerable for the Householders' Association?
ASLAKSEN.
Yes, and for the Temperance Society. You may rely on that.
DR. THOMAS STOCKMANN.
But, gentlemen--I really am ashamed to ask the question--but, what return do
you--?
HOVSTAD.
We should prefer to help you without any return whatever, believe me. But
the "People's Messenger" is in rather a shaky condition; it doesn't go really
well; and I should be very unwilling to suspend the paper now, when there
is so much work to do here in the political way.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Quite so; that would be a great trial to such a friend of the people as you are.
[Flares up.] But I am an enemy of the people, remember! [Walks about the
room.] Where have I put my stick? Where the devil is my stick?
HOVSTAD.
What's that?
ASLAKSEN.
Surely you never mean--
DR. THOMAS STOCKMANN.
[standing still] And suppose I don't give you a single penny of all I get out of
it? Money is not very easy to get out of us rich folk, please to remember!
HOVSTAD.
And you please to remember that this affair of the shares can be represented
in two ways!
German
answerable: beantwortbar, friend: Freund, Freundin, Bekannter, suspend: suspendieren, aufhängen,
verantwortlich. Bekannte, Kompagnon, Mitinhaber, zeitweilig sperren, suspendiere,
ashamed: beschämt, enttäuscht, Kumpel, Teihaber. suspendierst, suspendiert, zeitweilig
verschämt. penny: Pfennig, Penny, Groschen, aufheben.
ask: fragen, fragst, fragt, frage, bitten, Heller, Deut. trial: Versuch, Probe, Prozess,
bittet, bittest, bitte, auffordern, rely: vertrauen, sich verlassen, baut, Verhandlung, Aburteilung, Prüfung,
fordert auf, forderst auf. vertraut, gebaut, bauen, baust, baue, Gerichtsverhandlung, Essay,
easy: leicht, bequem, einfach, mühelos, bau, vertraue, vertraust. Erprobung.
ungezwungen, allmählich, nicht rich: reich, reichhaltig, ausgiebig, unwilling: widerwillig,
schwierig, langsam, unschwer, vermögend, fett. nichtdienstwillig, ungefällig,
geläufig. shaky: wackelig, zitterig, zittrig, nichthilfsbereit, abweisend,
flares: Leuchtsignale, flackert. wacklig, fiebrig, schlotterig. unfreundlich.
Henrik Ibsen 145
German
animal: Tier, Tierisch, Animalisch. Rinnstein, Dachrinnen, Abflussrinne. rescue: retten, Rettung, erretten,
brandishes: schwingt. hunt: Jagd, jagen, Jagt, jagst, jage, erlösen, Bergung, Errettung, bergen,
delicate: zart, delikat, fein, heikel, suchen, erbeuten, ernähren, füttern, Befreiung.
zierlich, empfindlich, sanft, verpflegen, speisen. strongest: kampfstärkste, stärkste.
feinfühlig, verletzbar, quetschbar, jump: Sprung, springen, Absprung, throttle: Drosselklappe, Drossel,
lecker. Hindernis, Steigung, überspringen. erdrosseln, drosseln, Gaspedal.
dog: Hund, Rüde, Hundchen, der livelihood: Lebensunterhalt, umbrella: Regenschirm, Schirm.
Hund. Broterwerb, Erwerb, Erwerbsquelle, writing-table: Schreibtisch,
evil: Übel, böse, schlecht, schlimm, Gelderwerb. Arbeitstisch, Büro, Pult.
boshaft. natural: natürlich, ungekünstelt,
finds: gründet, findet. naturgemäß, unbefangen, rein,
gutter: Gosse, Rinne, Dachrinne, Naturtalent.
146 An Enemy of the People
MRS. STOCKMANN.
Good gracious, Thomas! What is happening?
DR. THOMAS STOCKMANN.
[brandishing the umbrella] Jump out, I tell you! Out into the gutter!
HOVSTAD.
An assault on an unoffending man! I call you to witness, Captain Horster.
[Hurries out through the hall.]
ASLAKSEN.
[irresolutely] If only I knew the way about here--. [Steals out through the
sitting-room.]
MRS. STOCKMANN.
[holding her husband back] Control yourself, Thomas!
DR. THOMAS STOCKMANN.
[throwing down the umbrella] Upon my soul, they have escaped after all.%
MRS. STOCKMANN.
What did they want you to do?
DR. THOMAS STOCKMANN.
I will tell you later on; I have something else to think about now. [Goes to the
table and writes something on a calling-card.] Look there, Katherine; what is
written there?
MRS. STOCKMANN.
Three big Noes; what does that mean.
DR. THOMAS STOCKMANN.
I will tell you that too, later on. [Holds out the card to PETRA.] There, Petra;
tell sooty-face to run over to the "Badger's" with that, as quick as she can.
Hurry up! [PETRA takes the card and goes out to the hall.]
DR. THOMAS STOCKMANN.
Well, I think I have had a visit from every one of the devil's messengers to-
German
assault: Angriff, anfallen, angreifen, Rinnstein, Dachrinnen, Abflussrinne. quick: schnell, rasch, hurtig,
überfallen, ausfallen, ein Attentat happening: geschehend, passierend, geschwind, flüchtig, prompt, flott,
ausführen, ein Anschlag ausführen, Ereignis, stattfindend. kurz, wach.
notzüchten, quälen, vergewaltigen, holds: schiffsräume, schiffsbäuche. soul: Seele, Gemüt.
mißhandeln. hurries: eilen, eilt, beeilt. steals: stiehlt.
card: Karte, Zettel, Landkarte, hurry: eilen, Eile, sich beeilen, beeilen, umbrella: Regenschirm, Schirm.
Spielkarte. sputen, hast, Tempo machen, unoffending: harmlos.
escaped: tastenkombination mit pressieren, schnell, jagen, hasten. witness: Zeuge, bezeugen, mitmachen,
Escape, entwichen, entkam, entging, husband: Ehemann, Gatte, Mann, vorzeigen, zeigen, zeugen von,
abgehauen, entgangen. Gemahl, Partner, Lebenspartner, Zeugnis.
gracious: gnädig, gütig. Gespons, Ehegatte, der Ehemann. writes: schreibt, verfaßt, faßt ab.
gutter: Gosse, Rinne, Dachrinne, messengers: Boten. yourself: sich, selbst, sie selbst.
Henrik Ibsen 147
day! But now I am going to sharpen my pen till they can feel its point; I shall
dip it in venom and gall; I shall hurl my inkpot at their heads!
MRS. STOCKMANN.
Yes, but we are going away, you know, Thomas.%
[PETRA comes back.]
DR. THOMAS STOCKMANN.
Well?
PETRA.
She has gone with it.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Good.--Going away, did you say? No, I'll be hanged if we are going away!
We are going to stay where we are, Katherine!
PETRA.
Stay here?
MRS. STOCKMANN.
Here, in the town?
DR. THOMAS STOCKMANN.
Yes, here. This is the field of battle--this is where the fight will be. This is
where I shall triumph! As soon as I have had my trousers sewn up I shall go
out and look for another house. We must have a roof over our heads for the
winter.
HORSTER.
That you shall have in my house.
DR. THOMAS STOCKMANN.
Can I?
HORSTER.
Yes, quite well. I have plenty of room, and I am almost never at home.
MRS. STOCKMANN.
How good of you, Captain Horster!
German
dip: eintauchen, tauchen, eintunken, heads: Köpfe. stay: bleiben, Aufenthalt, bleibt,
tunken, untertauchen, Dip, Senkung, hurl: Schleudern, schmeißen. bleibst, Bleibe, Stag, übrigbleiben.
Neigung. inkpot: Tintenfaß. till: Bis, Kasse, Geldkasten,
field: Feld, Gebiet, Acker, Bereich, pen: Feder, Kugelschreiber, Verschlag, Geldschublade, bis zu.
Spielfeld, Flur, Land, das Feld, Stifte, Stift, Stall, Schreibstifte, Hütte. triumph: Triumph, Triumphieren,
Schlag. plenty: Überfluß, Fülle, Menge. Sieg, siegen.
fight: Kampf, kämpfen, Streit, streiten, roof: Dach, mit einem Dach versehen, trousers: Hose, Pantalon, Hosen,
Getratsch, Geseire, Rauferei, Gewölbe, das Dach. Lange Hose, Beinkleider, Beinkleid.
Gequengel, Genörgel, Gezänk, sewn: genäht, geheftet. venom: Gift, Gehässigkeit.
Schlacht. sharpen: schleifen, schleifst, schleife, winter: Winter, Winterlich,
gall: Galle, Gallapfel. schärfen, schleift, schärft, wetzen, Überwintern.
hanged: aufgehängt, gehängt. schärfe, schärfst, anspitzen, wetzt.
148 An Enemy of the People
PETRA.
Thank you!
DR. THOMAS STOCKMANN.
[grasping his hand] Thank you, thank you! That is one trouble over! Now I
can set to work in earnest at once. There is an endless amount of things to
look through here, Katherine! Luckily I shall have all my time at my disposal;
because I have been dismissed from the Baths, you know.%
MRS. STOCKMANN.
[with a sigh] Oh yes, I expected that.
DR. THOMAS STOCKMANN.
And they want to take my practice away from me too. Let them! I have got
the poor people to fall back upon, anyway--those that don't pay anything;
and, after all, they need me most, too. But, by Jove, they will have to listen to
me; I shall preach to them in season and out of season, as it says somewhere.
MRS. STOCKMANN.
But, dear Thomas, I should have thought events had showed you what use it
is to preach.
DR. THOMAS STOCKMANN.
You are really ridiculous, Katherine. Do you want me to let myself be beaten
off the field by public opinion and the compact majority and all that devilry?
No, thank you! And what I want to do is so simple and clear and
straightforward. I only want to drum into the heads of these curs the fact that
the liberals are the most insidious enemies of freedom--that party
programmes strangle every young and vigorous truth--that considerations
of expediency turn morality and justice upside down--and that they will end
by making life here unbearable. Don't you think, Captain Horster, that I
ought to be able to make people understand that?
HORSTER.
Very likely; I don't know much about such things myself.
German
beaten: geschlagen. liberals: Liberale. erdrossele, erdrosselst, erdrosselt,
considerations: Erwägungen. luckily: glücklicherweise. erdrossle, erwürgt, drosseln,
curs: Köter. poor: arm, schlecht, armselig, dürftig, erwürgst, erwürge, würgen.
devilry: Teufelei. schwach, ärmlich, mager, ungültig, unbearable: untragbar, unerträglich,
drum: Trommel, Fass, Büchse, Dose. miserabel, mangelhaft, sehrklein. grimmig, hart, heftig, bitter.
earnest: ernst, ernsthaft, gesetzt, preach: predigen, predigst, predigt, upside: Oberseite, Oberhalb.
feierlich, seriös, aufrichtig. predige. vigorous: kräftig, energisch, kraftvoll,
expediency: Zweckmäßigkeit, programmes: Programme. forsch, vital, tatkräftig, drastisch,
Eigennutz. season: Jahreszeit, Saison, Würzen. lebenskräftig, intensiv, heftig, fest.
insidious: verfänglich, heimtückisch, sigh: Seufzen, Seufzer, Gier, Sucht.
hinterlistig. simple: einfach, einfältig, schlicht.
justice: Gerechtigkeit, Justiz, Recht. strangle: erdrosseln, erwürgen,
Henrik Ibsen 149
German
beautifully: schön. allerliebst, herrlich, lieb, niedlich. sparen.
edge: Kante, Rand, Schneide, Saum, maimed: verstümmelte. shines: klettert hinauf.
Ufer, Flanke, Grat, Gestade, mangled: gewrungen. smaller: kleiner, geringer, kürzer.
Einfassen, Ecke, Bord. pinch: Kneifen, zwicken, sun: Sonne, die Sonne.
fit: anpassen, Anfall, Sitz, gesund, Wegschnappen, festkneifen, sunshine: Sonnenschein.
tauglich, Anwandlung, geeignet, festklemmen. victims: Opfert.
adaptieren, inbesterForm, glühend, prey: Beute, Raub, Opfer, Fang. voracious: gefräßig, gierig.
passend. requires: benötigt, verlangt, erfordert, wolf: Wolf, der Wolf.
holiday: Feiertag, Ferien. fordert, braucht. worse: schlechter, Schlimmer,
leaders: Chefs, Leiter. save: retten, rette, rettest, rettet, geringer.
lovely: Lieblich, reizend, hübsch, speichern, speichre, speichere,
schön, entzückend, hold, anmutig, speichert, speicherst, ersparen,
150 An Enemy of the People
German
begin: anfangen, fangt an, fängst an, bildet, unterrichten, bildest aus, aneignen, erlernst, erlerne.
fangen an, fange an, beginnen, bilden aus. least: geringste, wenigste, kleinste, am
beginne, beginnt, beginnst, enemy: Feind, Feindlich. wenigsten, wenigst.
anbrechen, breche an. few: wenig, wenige, einige, mager, lots: Mengen.
blessed: segnete, segnetet, segnetest, sparsam, ärmlich, spärlich, kärglich, myself: mich, ich selbst, mir, mir
gesegnet, segneten. karg, ein wenig, dürftig. selbst, mich selbst, ichselber,
boys: Jungen. fingers: Finger, die Finger. ichselbst.
certainly: gewiss, sicher, bestimmt, foot: Fuß, Fußende, Füßchen, Pfote, sure: sicher, gewiss, bestimmt,
allerdings, freilich, zweifellos, zwar, Bein. zuversichtlich, verläßlich,
wohl, natürlich, ja doch, ja. insulted: beleidigt. zuverlässig.
educate: erziehen, erziehst, erzieht, learn: lernen, lernt, lernst, lerne, town: Stadt, Kleinstadt, Ort.
erziehe, bilden, ausbilden, bildet aus, erlernen, studieren, hören, horchen, twelve: zwölf.
Henrik Ibsen 151
German
boys: Jungen. drive: fahren, fährst, fahrt, fahre, verlangen, erhoffen, sich sehnen, die
bring: bringen, bringst, bringe, bringt, Laufwerk, treiben, antreiben, treibt Hoffnung.
mitbringen, bringt mit, bringen mit, an, treibt, treibst an, treibst. jumps: absprünge.
bringe mit, bringst mit, anbringen, exceptional: außergewöhnlich, liberal: liberal, Liberale, Freiheitlich,
überbringen. außerordentlich, äußerst, freisinnig, großzügig.
capital: Kapital, Hauptstadt, ungewöhnliche, höchst. looks: schaut, sieht aus, blickt, guckt,
Großbuchstabe. experiment: Versuch, Experiment, aussehen.
crying: schreiend, schreiende, Weinen. experimentieren, Versuche machen, minded: beachtet.
curs: Köter. Test. specimens: Exemplare.
discovery: Entdeckung, Erfindung. heads: Köpfe. strongest: kampfstärkste, stärkste.
doubtful: fraglich, zweifelhaft, hope: Hoffnung, hoffen, hofft, hoffst, town: Stadt, Kleinstadt, Ort.
unsicher. hoffe, wünschen, schmachten, wolves: Wölfe.
152 An Enemy of the People
German
gathers: Sammelt, Raffungen,
versammelt.
grasps: packt zu, packt.
hands: Hände.
shaking: schüttelnd, erschütternd,
rüttelnd, bebend, Schütteln.
stands: Gestelle, Standplätze.
strongest: kampfstärkste, stärkste.
Henrik Ibsen 153
GLOSSARY
abandon: verlassen, verlaß, verlasse, Rechnungsführung, Buchführung, Zuführung, Amtsführung, Eingabe
verlaßt, verläßt, aufgeben, gibst auf, Buchhaltung, Konten admirable: bewundernswert,
aussetzen, gebe auf, gebt auf, gib auf accurate: genau, akkurat, exakt, bewundernswürdig, schön,
abated: verringertest, verringertet, pünktlich, präzise, präzis, wunderbar
verringerten, verringerte, verringert skrupulös, fehlerfrei, richtig, sicher, admirably: bewundernswert
ability: Fähigkeit, Vermögen, sorgfältig admission: Eintritt, Aufnahme,
Befähigung, Können, Tauglichkeit, accurately: genau Zulassung, Geständnis, Zutritt,
Kapazität, Fertigkeit, Kraft, accusation: Anklage, Beschuldigung, Eingeständnis, Annahme, Eingang,
Leistungsfähigkeit, Tüchtigkeit, Anschuldigung, Anzeige Beichte, Bekenntnis, Bewilligung
Sachverstand accused: klagtest an, klagten an, admit: zulassen, lassen zu, laßt zu,
abnormal: abnormal, anormal, Klagte an, klagtet an, Angeklagt, laß zu, läßt zu, lasse zu, gestehen,
abartig, unnormal, abnorm beschuldigtet, Beschuldigt, gestatten, erlauben, einlassen,
abominations: Abscheu, beschuldigtest, beschuldigten, eingestehen
Abscheulichkeiten Beschuldigte, Angeklagte adopted: adoptiertet, adoptiertest,
abroad: im Ausland, ins Ausland, acid: Säure, Sauer, Grell, adoptierten, adoptierte, adoptiert,
auswärtig, draußen, äußerlich, Zusammenziehend, Scharf, angenommen, nahm an,
ausländisch, überallhin, fremd Sarkastisch, Herb, Adstringierend, übernahmen, übernahm,
absolute: absolut, unbedingt, Saeure übernommen, übernahmst
unbeschränkt, uneingeschränkt acknowledge: anerkennen, erkenne adoptive: angenommen
absolutely: absolut, durchaus, an, erkennen an, erkennst an, advance: Vorschuss, Fortschritt,
unbedingt, wirklich, sicher, erkennt an, bestätigen, eingestehen, fortschreiten, Avancieren,
wahrlich, wahrhaftig, freilich, positive Rückmeldung, Fortschritt machen, proponieren,
fürwahr, ungezweifelt, unfehlbar konfirmieren, gestehen, genehmigen vorschlagen, borgen, Vorschiessen,
absorbed: absorbiert, absorbierte, acknowledging: anerkennend verfrühen, Darlehen
absorbiertest, absorbiertet, acquiesce: einwilligen, willige ein, advanced: fortgeschritten, erweitert,
absorbierten, saugtet auf, saugtest willigt ein, willigst ein, willigen ein vorgerückt, höher, vorgeschritten
auf, saugten auf, saugte auf, acquired: erworben, erwarbt, advice: Rat, Ratschlag, Beratung,
aufgesaugt, nahmst auf erwarbst, erwarb, erwarben Bekanntmachung, Auskunft, Avis
absurd: absurd, widersinnig, acting: Handelnd, Amtierend, advisable: ratsam, angebracht,
abgeschmackt, albern, lächerlich, Stellvertretend empfehlenswert
ungereimt active: aktiv, Tätig, lebhaft, advise: raten, rate, rätst, ratet,
absurdly: absurd, absurderweise, geschäftig, arbeitsam, beweglich, beraten, berätst, berate, beratet,
sinnwidrig lebendig, munter, quick, rege empfehlen, anregen, ausmachen
accept: annehmen, nimm an, nimmst actively: aktiv advised: rietst, riet, rieten, geraten,
an, nehmen an, nehme an, nehmt an, additional: zusätzlich, nachträglich, rietet, beriet, berieten, berietet,
akzeptieren, akzeptierst, akzeptiert, besonders, übrig, extra berietst, beraten, überlegt
akzeptiere, empfangen address: Adresse, Anschrift, affair: Angelegenheit, Sache, Affäre,
acceptable: annehmbar, akzeptabel, adressieren, ansprechen, Ansprache, Ding, Beziehung, Verbindung,
zulässig, tragbar, annehmbare Anrede, die Adresse, Hausadresse Kopplung, Fall, Werk
according: gemäß, entsprechend, addressed: adressiert affairs: Angelegenheiten,
übereinstimmend addressing: Adressierung, Angelegenehiten, Beschäftigungen,
account: Konto, Rechnung, Bericht, adressierend, Ansprechen, Geschäfte, Tätigkeiten
Beschreibung, erachten, Antrieb, Ansprache halten affect: beeinflussen, beeinflusse,
berücksichtigen, Erläuterung, adherents: Anhänger, Anhang, beeinflußt, berühren, berührst,
erwägen, Erzählung, Aufklärung Gefolge berührt, betreffen, berühre, betriffst,
accounts: berechnet, administration: Verwaltung, betreffe, Affekt
Geschäftsbücher, Verabreichung, Administration, afford: erlauben, erlaube, leisten,
154 An Enemy of the People
gestatten, produzieren, erzeugen, Veränderungen vorweg, erwarten, antizipieren,
erlaubt, erlaubst, hervorbringen altogether: insgesamt, zusammen, antizipiere, antizipierst, antizipiert
afield: draußen Gänzlich, überhaupt, völlig, antidote: Gegengift, Gegenmittel,
afraid: ängstlich, bange, bang, miteinander, im Ganzen, Antidot
besorgt, Angst haben, zaghaft, gemeinsam, gemein, alles, anxious: besorgt, unruhig, ängstlich,
scheu, feige, eingeschüchtert gemeinschaftlich bange, sorgenvoll
afterwards: nachher, hinterher, amazement: Verwunderung, anxiously: besorgt, unruhig
danach, hernach, später, darauf, Verblüffung, Erstaunen anybody: irgendjemand, jemand,
hinten, dann, hierauf, anschließend, ambitious: ehrgeizig, ambitiös, eifrig, jeder, irgendeiner, irgendwer, einer,
nachträglich enorm, großartig, tollkühn irgend einer, ein gewisser
aged: bejahrt, Alt, uralt, im Alter von america: Amerika anyhow: irgendwie, sowieso,
agitation: Bewegung, Aufruhr, amidst: inmitten, inmitten von trotzdem, auf irgendeine Weise,
Agitation, Aufstand, Hektik, amiss: verkehrt, schlecht, fehlend immerhin
Ruhelosigkeit, Streß, Krawall, amongst: unter, inmitten, zwischen anyone: jemand, irgendjemand,
Nervosität, Tumult, Getümmel amount: Betrag, Summe, Menge, irgendeiner, jeder
agitator: Aufwiegler, Aufhetzerin, Anzahl, Zahl, betragen anyway: irgendwie, sowieso,
Aufhetzer, Meuterer, Agitator, amusing: amüsant, amüsierend, jedenfalls, unumstößlich,
Aufständischer, Störenfried, belustigend, unterhaltsam, unabänderlich, ohnehin,
Aufständische, Provokateur, Rebell unterhaltend, ergötzlich, unveränderlich, einigermaßen, in
ago: vor, her, vorher vergnüglich, vergnügend, lustig, jedem Fall
agree: zustimmen, stimme zu, amüsieren, drollig anywhere: irgendwo, irgendwohin,
stimmst zu, vereinbaren, stimmt zu, analysis: Analyse, Auswertung, überall, wo auch immer
stimmen zu, vereinbarst, vereinbart, Aufgliederung, analysieren apartments: Wohnungen,
vereinbare, übereinkommen, kommt ancient: alt, uralt, antik, altertümlich, Appartements
überein ehemalig apparatus: Apparat, Gerät,
agrees: stimmt zu, vereinbart, kommt angels: Engel Vorrichtung, Apparatur,
überein, willigt ein, stimmt überein, anger: Ärger, Zorn, Groll, Wut, Ausrüstung
pflichtet bei, stimmt bei Ingrimm, ärgern, Verärgerung apparently: anscheinend, scheinbar,
ah: ach, ah, ha angry: zornig, böse, ärgerlich, offenbar, offensichtlich, so zu sehen,
aha: ha, ach, ah wütend, verärgert, aufgebracht, dem Anschein nach, unverkennbar,
ahead: voraus, voran, vorwärts, erzürnt, Haßerfüllt, arg, bitterböse, augenscheinlich
zuvor, vorne, vorauf, hervor, früher borstig appeal: Berufung, appellieren, Reiz,
ahem: hm animal: Tier, Tierisch, Animalisch Einspruch, Appellation, Apell,
aim: Ziel, zielen, zielst, ziele, zielt, animals: Tiere, Getier Anklang, sich berufen, ernennen,
Zweck, richten, sich abmühen, announce: ankündigen, kündige an, Rechtsmittel, Anziehung
richte, richtest, richtet kündigst an, kündigen an, kündigt appear: erscheinen, erscheine,
aiming: zielend, zielen, richtend an, verkünden, anmelden, erscheinst, erscheint, scheinen,
air: Luft, Lüften, Arie, Auslüften verkünde, verkündest, verkündet, auftreten, treten auf, trete auf, tritt
aired: lüftete anzeigen auf, trittst auf, tretet auf
alcohol: Alkohol, Spirituosen, Spritus annoy: ärgern, ärgre, ärgert, ärgerst, appearance: Erscheinung, Aussehen,
alleged: angeblich, behauptet, ärgere, verdrießen, bekümmern, Anschein, Erscheinen, Äußere,
behauptetet, behauptetest, stören, Kummer bereiten, kränken, Anblick, Schein, Augenschein,
behauptete, behaupteten, entrüsten Erscheinungsbild, Auftritt, Ansehen
vermeintlich annoyed: verärgert, ärgerte, ärgertet, appeared: erschient, erschienst,
allow: erlauben, erlaube, erlaubt, ärgerten, geärgert, ärgerlich, erschienen, erschien, aufgetreten,
erlaubst, gestatten, lassen, gestattest, ärgertest, erbost, empört, ergrimmt, traten auf, trat auf, tratet auf, tratest
gestatte, gestattet, zulassen, erzürnt auf
gewähren annoying: ärgerlich, lästig, ärgernd, appears: erscheint, tritt auf
allowed: erlaubt, erlaubtet, ärgern, schwierig, hinderlich, appetite: Appetit, Eßlust,
erlaubtest, erlaubten, erlaubte, irritierend, sauer, schwer, störend, Magenknurren, Hungergefühl,
gestattet, gestattetet, gestattetest, unangenehm Hunger
gestatteten, gestattete, gewährtet answer: antwort, antworten, applause: Applaus, Beifall
allusions: Anspielungen beantworten, erwidern, apply: anwenden, wendet an, wende
alone: allein, alleine, einzig, nur, Beantwortung, Widerlegung, an, wenden an, wendest an,
bloß, alleinig, einsam Wiederwort, Replik, Gegenschrift, verwenden, gelten, sich bewerben,
along: entlang, weiter, vorwärts, Gegenrede, Gegenbeweis gelte, geltet, gilt
längs, auch answerable: beantwortbar, applying: anwendend, geltend,
alter: ändern, ändert, ändere, ändre, verantwortlich zutreffend, verwendend,
änderst, umändern, verändern, ante: vor Immatrikulation, Einschreibung,
ändre um, änderst um, ändern um, anticipate: vorwegnehmen, nehme bewerbend, auflegend, Anmelden,
ändere um vorweg, nehmen vorweg, nimmst Eintragung
alterations: Abänderungen, vorweg, nimm vorweg, nehmt appointed: ernannt, ernannte,
Henrik Ibsen 155
ernannten, ernanntest, ernanntet, Vereinigung, Gesellschaft, Verein, erwecktet, erweckt
bestimmte Verbindung, Genossenschaft, Bund, aware: bewusst, gewahr, wissentlich,
appointment: Ernennung, Geselligkeitsverein, Gruppe, Klub begierig
Verabredung, Berufung, assure: versichern, versichere, background: Hintergrund,
Bestimmung, Verhältnis, versicherst, versichert, versichre, Nulleffekt, Grundhelligkeit
Liebesverhältnis, Date, Rendezvous, zusichern, sichere zu, sichre zu, backs: Rückseiten
Bestellung, Termin sichert zu, sicherst zu, sichern zu bad: schlecht, böse, schlimm, übel,
appreciate: schätzen, würdigen, astern: achtern, achteraus faul, tückisch, niederträchtig,
würdige, schätze, schätzt, würdigt, astonished: erstaunt, überraschte, hinterlistig, hinterhältig,
würdigst, achten, wertschätzen, überraschtet, überraschten, heimtückisch, faulig
achtet, achtest überrascht, erstauntet, badger: Dachs, verladen, weg ekeln,
approve: genehmigen, billigen, überraschtest, erstauntest, sich eklig benehmen, vergraulen,
genehmige, genehmigst, genehmigt, erstaunten, erstaunte verarschen, streiten, plagen, foppen,
billigst, billige, billigt, gutheißen, astonishing: erstaunlich, eitern, belästigen
heißt gut, heißen gut überraschend, erstaunend, badly: schlecht, dringend
ardour: Begeisterung, Hitze verwunderlich bag: Sack, Beutel, Tasche, Tüte
arise: entstehen, entstehst, entsteht, astonishment: Erstaunen, bah: pah
entstehe, sich erheben, entspringen, Verwunderung, Aufsehen, Wunder, bait: Köder, ködern, Aas, Lockmittel,
werden, aufgehen, steigen, Staunen, Befremdung Fischfutter, Fischköder, Geschleppe
entspringe, entspringt attach: befestigen, befestigt, ballot: Abstimmung, Stimmzettel,
aristocracy: Aristokratie, Adel befestigst, befestige, anheften, Wahl
aristocrat: Aristokrat, Edelmann Attach, heftet an, heftest an, heften banquet: Bankett, Festessen,
arm: Arm, Bewaffnen, Rüsten, Waffe, an, hefte an, beifügen Gastmahl, Gelage, Festmahl,
Waffnen, Abzweigung, Armlehne attack: angriff, angreifen, Anfall, Schlemmerei, Schmaus, Zeche
arms: Waffen, Arme, Waffe, Pistole, anfallen, überfallen, befallen, bare: bloß, nackt, entblößen, kahl,
Knarre, Gewehr Offensive, attackieren, Überfall, auskleiden, aufdecken, entblößt,
arrack: Arrak, Reisbranntwein bestürmen, ausfallen enthüllen, freilegen, offen hinlegen,
arrangements: Zusammenstellungen attacking: angreifen, ausfall machen bloßlegen
arrest: verhaften, festnehmen, attacks: angriffe bargain: feilschen, Geschäft,
Festnahme, Haft, Verhaftung, attempt: Versuch, versuchen, Gelegenheitskauf, handeln, Handel,
Arrest, Arestieren, vorläufige erproben, probieren, probiert, Abmachung, dingen, abhandeln,
Festnahme, erfassen, fassen, erprobst, erprobe, probiere, abfeilschen, Abmarkten, markten
arrestieren probierst, erprobt, Mühe barn-door: Scheunentor
artery: Arterie, Schlagader, Pulsader, attend: besuchen, besuche, besuchst, bath: Bad, Badewanne
Verkehrsader besucht, pflegen, pflegt, pflege, bathe: baden, badet, Bade, badest,
article: Artikel, Gegenstand, begleiten, beiwohnen, teilnehmen, schwimmen, waschen
Paragraph, Ware, Objekt, bedienen bathing: Badend, Abtupfen, Baden
Geschlechtswort, Beitrag, Abschnitt, attention: Aufmerksamkeit, Achtung, baths: Bäder
Ding, Abhandlung Acht, Achtgeben bawling: Grölend
articles: Artikel, Handelsware, attitude: Haltung, Einstellung, bear: Bär, tragen, ertragen, aushalten,
Kaufware Verhalten, Standpunkt, Position, gebären, Baissier, hervorbringen,
ascertained: stellten fest, stelltet fest, Gesinnung Baissespekulant, einziehen,
stellte fest, festgestellt, stelltest fest, attract: anziehen, ziehe an, zieht an, ausharren, leiden
ermitteltet, ermitteltest, ermittelten, ziehst an, ziehen an, locken, lockt, bearing: Lager, tragend, Peilung
ermittelte, ermittelt, konstatiert lockst, locke, ködern bearings: Lager, Bären, Bedeutung,
ashamed: beschämt, enttäuscht, audience: Audienz, Publikum, Kugellager, Orientierung,
verschämt Zuhörer Orientierungs, Peilung, Verhalten,
ask: fragen, fragst, fragt, frage, bitten, authorities: Befehlshaber, Autorität, Haltung
bittet, bittest, bitte, auffordern, Autoritäten, Behörde, Behörden, beast: Tier, Biest, Bestie, Vieh, Getier
fordert auf, forderst auf Kapazität, Machthaber, Verwaltung beasts: Tiere
askance: schief authority: Autorität, Behörde, beat: schlagen, schlag, hauen,
asking: Fragend, bittend, Befugnis, Vollmacht, Gewalt, Schwebung, klopfen, Runde, einen
auffordernd, anfragend Instanz, Zuständigkeit, Kompetenz, Klaps geben
assault: Angriff, anfallen, angreifen, Befugt sein, Befehlsgewalt, beaten: geschlagen
überfallen, ausfallen, ein Attentat Herrschaft beautiful: schön, hübsch,
ausführen, ein Anschlag ausführen, avoid: vermeiden, vermeide, gutaussehend, schmuck, schöne,
notzüchten, quälen, vergewaltigen, vermeidet, vermeidest, ausweichen, attraktiv, nett
mißhandeln meiden, meide, meidest, meidet, beautifully: schön
asserts: behauptet entweichen, entgegen beef: Rindfleisch, Meckern, Rind
assiduously: dienstbeflissen, emsig, awakened: weckten, wecktest, beer: Bier, Pilsener, Pils, das Bier,
emsige, wachsam wecktet, weckte, geweckt, Hopfenblütetee, Lager
association: Assoziation, Verband, erwecktest, erweckten, erweckte, beforehand: im Voraus, vorher,
156 An Enemy of the People
zuvor bitterly: bitterlich, bitter Geigenbogen, Handbogen,
beg: bitten, bittet, bittest, bitte, blame: Tadel, beschuldigen, schuld, Handbögen
betteln, bettele, bettelt, bettle, Vorwürfe machen, vorwerfen, bows: verbeugungen, verbeugt,
ersuchen, bettelst, ersuche Vorwurf, verklagen, imputieren, Bücklinge, bögen
begin: anfangen, fangt an, fängst an, Vergehen, zur Last legen, box: Schachtel, Kasten, Boxen, Kiste,
fangen an, fange an, beginnen, zuschreiben Dose, Büchse, Karton, Gefäß, Krug,
beginne, beginnt, beginnst, blasphemous: gotteslästerlich, Buchsbaum, Truhe
anbrechen, breche an lästerlich, lästernd, verleumderisch boy: Junge, Knabe, Bursche, Bube
beginning: Anfang, anfangend, bless: segnen, segnet, segne, segnest boys: Jungen
Beginn, beginnend, Anbrechend blessed: segnete, segnetet, segnetest, brain: Gehirn, Hirn, Verstand
begins: fängt an, beginnt, bricht an gesegnet, segneten brains: Gehirne, Hirn, Schädel, Kopf,
begs: bittet, bettelt, ersucht blind: blind, Blinder, blenden, Gehirn, Gehirnkasten
begun: angefangen, Begonnen, verblenden, Blende, blendest, brandishes: schwingt
begann, aufgenommen, blendet, Rollgardine, Rollo brandy: Weinbrand, Branntwein,
angebrochen blinded: geblendet, blendetet, Kognak, Schnaps
behave: sich benehmen, sich blendetest, blendeten, blendete bravo: der Bandit, der Bravoruf,
verhalten, sich betragen, sich blockheads: Schwachköpfe, gedungener Meuchelmörder
aufführen, benehmen Schafsköpfe, Dussel bread: Brot, Panieren, Weizenbrot
behaved: benahm sich, benahm blow: Schlag, blasen, Hieb, wehen, break: Pause, brechen, Bruch,
believed: glaubten, glaubtest, pfeifen, Streich, flöten, leichter zerbrechen, Unterbrechung,
geglaubt, glaubte, glaubtet Schlag, Klaps, Handschlag, unterbrechen, abbrechen,
believer: Gläubige Handschläge aufbrechen, Ruhepause,
believes: glaubt blown: geblasen, geschneuzt kaputtmachen, Riss
bell: Glocke, Klingel, Schelle, die blue: blau, traurig, trübsinnig, breaking: Bruch, Zerstörung,
Klingel, Wecker schlüpfrig unterbrechend, brechend
belong: hingehören, gehören blunder: Fehler, Schnitzer, schlittern, bred: gezüchtet, hervorgebracht,
belongings: Habseligkeiten, Fehlschüsse, Verstoß, glitschen, züchten
Eigentum, Habe, Besitz Versehen, Irrtum, Mangel, Mißgriff, brief: kurz, Schriftsatz, instruieren,
bench: Bank, Sitzbank, Staffel, Schwäche benachrichtigen
Sitzplatz, Gestell, Gericht, Staffelei, blunted: abgesumpft bring: bringen, bringst, bringe,
Gerichtshof, Werkstuhl, Arbeitsbock board: Brett, Tafel, Entern, Kostgeld, bringt, mitbringen, bringt mit,
bending: Biegen, Umkehr, Ausschuss, Pappe, Aufsichtsrat, bringen mit, bringe mit, bringst mit,
Umgestaltung, Umbruch, Platine, Latte, Vorstand, Platte anbringen, überbringen
Umbiegen, Trendwende, Kenterung, boiling: kochend, siedend, Kochen brings: bringt, bringt mit, bringt ein,
Umschlag, biegend, Änderung, bombard: Bombardieren, Beschießen, überbringt, bringt an
Abwandlung Schnell schießen, Kanonieren brink: Rand, Kante, Grat, Saum
beside: neben, an, außer, bei, zu bond: Obligation, Bindung, broached: schnitt an
besides: außerdem, außer, neben, Schuldverschreibung, Band, Fessel, broad: Breit, weit, deutlich,
darüber, übrigens, zudem, Anleihe, Verpflichtung, Bürgschaft, umfassend, globaal, gesamt, hell, im
namentlich, fort, sonstig, weiter, Affinität, Bund, Bündnis Großen und Ganzen, Breite
zusätzlich bookcase: Bücherschrank, broadminded: großzügig
betrayed: verrieten, verrietet, Bücherregal broken: kaputt, gebrochen,
verraten, verriet, verrietst bookcases: Bücherschränke zerbrochen, defekt,
bias: Vorurteil, Parteilichkeit, books: Bücher, Werke kaputtgebrochen, geknickt,
Befangenheit, Vorspannung, bother: belästigen, stören, genieren, durchgebrochen
Voreingenommenheit, Ausrichtung, Umstände, Kram, Mühe, viel Mühe, brooding: Brut, brütend, Sippschaft,
Bias, Systematische lästig werden, beengen, Getue, Zeug, Pöbel, Plebs, Pack,
Messabweichung behindern Lumpengesindel, Grübeln, Grübelei,
bigwigs: Hochrangigeren bothering: plagend Gesindel
bill: Rechnung, Schnabel, bottles: Flaschen brother: Bruder, Klosterbruder,
Gesetzentwurf, Gesetzesvorlage, bottom: Boden, Grund, Hintern, Pfleger, Sanitäter, Krankenpfleger,
Geldschein, Berechnen, Plakat, Unterseite, Gesäß, unten, Popo, Kollege, Frater, Geistliche, der
Banknote, Schnäbel, Billett, Arsch Bruder
Fahrkarte bought: gekauft, kaufte brotherhood: Bruderschaft,
billing: Reklame bound: gebunden, begrenzen, Brüderschaft, Brüderlichkeit
billy: der Teekessel, Rechnung Grenze, abgrenzen, eindämmen, brotherly: brüderlich,
birds: Vögel, Geflügel einschränken, Schranke, kameradschaftlich
bit: Bit, Gebiss, Bisschen, Ein bißchen, beschränken brothers: Brüder, Klosterleute,
Stück, Bissen, Fleck bounds: Grenze, Begrenzt Ordensleute, Klosterbrüder
biting: beißend, beißen, beißende, bow: bogen, Bug, sich verneigen, brought: gebracht, brachtest,
zubeissend Verbeugung, Bügel, biegen, brachten, brachte, brachtet, brachtest
bits: die Bits, Bits Reverenz, Geigenstock, mit, brachte mit, mitgebracht,
Henrik Ibsen 157
brachten mit, brachtet mit, brachtet captain: Kapitän, Hauptmann, characteristic: charakteristisch,
an Anführer, Kommandant, Eigenschaft, Charakteristik,
brutes: Scheusale, Unmenschen Schiffskapitän, Mannschaftskapitän, kennzeichnend, typisch, Merkmal,
bubble: blase, sprudeln, blubbern, Katitän, Führer, Flugzeugkapitän, Eigenart, Charakterzug,
brodeln, quellen Flugkapitän, Pilot Kennzeichen, bezeichnend,
build: bauen, aufbauen, erbauen, card: Karte, Zettel, Landkarte, illustrativ
konstruieren, mauern, wallen, Spielkarte charge: Ladung, laden, Gebühr,
aufstellen, aufziehen, begründen, careful: vorsichtig, sorgfältig, Anklage, kosten, Last, Belastung,
aufrichten, aufführen sorgsam, behutsam, besorgt, Preis, Angriff, Aufladung,
built: gebaut, aufgebaut bedachtsam, reiflich, akkurat, Anschuldigung
bundle: Bündel, Bund, bündeln, bedächtig, besonnen, eingehend charity: Wohltätigkeit, Nächstenliebe,
Büschel, zusammenballen, Faszikel, carefully: sorgfältig, vorsichtig Almosen, Barmherzigkeit, Wohltat,
Faserbündel cares: sorgen Wohlwollendheit
burden: Last, Belasten, Bürde, carried: getragen, trugt, trug, trugst, charming: reizend, bezaubernd,
Belastung, Beauftragen, Ladung, trugen, gebracht anmutig, lieblich, entzückend, hold,
Beladen, Gewicht, Aufladen, carries: trägt allerliebst, charmant, liebenswürdig,
Auftragen, Fuhre carry: tragen, trage, trägst, tragt, zierlich, sympathisch
buried: begruben, beerdigt, übertragen, befördern, check: Kontrolle, kontrollieren,
beerdigte, beerdigten, beerdigtest, transportieren, hinüberfahren, prüfen, Scheck, Schach, überprüfen,
beerdigtet, begrub, vergrubst, hinüberbringen, bringen, Übertrag zügeln, nachsehen, nachprüfen,
begrubst, begrubt, vergraben cases: Fälle Prüfung, abgeben
burning: brennend, verbrennend, cast: Besetzung, werfen, Guss, gießen, checked: kontrolliert, kariert, geprüft
Verbrennung, Brandverletzung, Abguss, geworfen, Wurf, Gips, cheer: zujubeln, Hochruf, jubeln,
anbrennend, Brandwunde Gipsverband bejubeln, Jubelruf, bejauchzen,
burst: platzen, bersten, zerplatzen, catch: fangen, fangt, fange, fängst, komplimentieren, feiern,
zerspringen, Explosion, explodieren, erwischen, erwischt, erwische, Freudenruf, Freudenschrei,
Bruch, Ausbruch erwischst, Fang, ertappen, ertappt zujauchzen
bursts: zerplatzt, platzt, ausbrüche caught: gefangen, fing, fingst, fingt, cheers: prost, prosit, gejohle, gejubel
businesslike: geschäftsmäßig, fingen, erwischt, erwischte, chemist: Apotheker, Chemiker,
sachlich erwischten, erwischtest, erwischtet, Drogerie
busy: besetzt, belegt, beschäftigt, ertappten cherish: knuddeln, streicheln,
geschäftig, emsig, fleißig, belebt, cause: Ursache, Grund, Anlass, schmusen, kuscheln
betriebsam verursachen, bewirken, veranlassen, chest: Brust, Kiste, Kasten, Brustkorb,
butter: Butter, Buttern, Bestreichen, Sache, antun, hervorrufen, machen, Truhe, Brustkasten, Lade, Busen,
die Butter, Fett Veranlassung Thorax, Rumpf, Kommode
buying: Kaufen, Kauf caution: Vorsicht, Warnen, Warnung, chief: Chef, Häuptling,
cabinets: Kabinette Achtung, Behutsamkeit, Hauptsächlich, Oberhaupt, Haupt,
call: rufen, rufe, rufst, ruft, Aufruf, Verwarnung, Wachsamkeit, Vorsteher, Anführer, Herr, Leiter,
anrufen, rufst an, Ruf, Anruf, rufen Vorsichtigkeit, Umsicht, Sicherheit Befehlshaber
an, rufe an ceiling: Decke, Zimmerdecke, chin: Kinn, das Kinn, Kinnbacken
calls: ruft, ruft an, heißt, ruft auf, Obergrenze, Plafond, die Decke, choose: wählen, wähle, wählt,
schreit Dachboden, Höchstgrenze, wählst, auswählen, auslesen,
camp: Lager, Zelten, Lagern, Höhegrenze, Deckenboden aussuchen, lese aus, sucht aus,
Kampieren, Lagerplatz, Kamp, censure: tadeln, Tadel, begutachten, suchst aus, suchen aus
Zeltlager kritisieren chose: wählte, wählten, wähltet,
candid: offen, aufrichtig certainly: gewiss, sicher, bestimmt, wähltest, gewählt, lasen aus,
candles: Kerzen allerdings, freilich, zweifellos, zwar, suchten aus, suchtest aus, suchte
cannot: kann nicht wohl, natürlich, ja doch, ja aus, last aus, lasest aus
cantankerous: mürrisch, chair: Stuhl, Lehrstuhl, Sessel, christmas: Weihnachten, Christfest,
streitsüchtig, zänkisch Wohnzimmersessel, Vorsitz, Weihnachtszeit, Weihnachtsmesse,
capable: fähig, tüchtig, imstande, Sitzplatz, Sitzbank, Sitz Weihnachtsfest, Christmesse,
kompetent, tauglich, kapabel, chairman: Vorsitzender, Vorsitzende, Weihnacht
kundig, geübt, geschult, gescheit, Präsident, Anführer, Führer chuckle: Glucksen, kichern, sich ins
fachmännisch chairs: Stühle, Sessel, Sitzplätze, Fäustchen lachen, schmunzeln,
capacity: Kapazität, Sitzbänke grinsen, Gegrinse, feixen, lächeln
Fassungsvermögen, Leistung, chance: Zufall, Chance, Gelegenheit, chuckles: gluckst, kichert
Leistungsfähigkeit, Fähigkeit, Inhalt, Zufällig, Vorfall, Begebenheit, cigar: Zigarre
Vermögen, Hubraum, Energie, Geschehnis, Möglichkeit, Hasard, cigars: Zigarren
Leistungsvermögen, Potential Ereignis, Fall circles: Kreise, Runden, Zirkel
capital: Kapital, Hauptstadt, changed: geändert circulating: zirkulierend, umgehend
Großbuchstabe channels: Kanäle circumstances: Umstände,
capitally: kapital chap: Bursche Verhältnisse, Lage, Zustand,
158 An Enemy of the People
Situation, Fassung bedecken, Überzieher, Überrock, compel: zwingen, zwinge, zwingst,
citizen: Bürger, Staatsbürger Umkleiden, Schicht zwingt, nötigen, pressen, zwängen,
citizens: Bürger cold: Kälte, kalt, Erkältung, forcieren
civic: städtisch, bürgerlich, Schnupfen, frostig, kahl, füchterlich, complain: klagen, klage, sich
staatsbürgerlich frost, dürr, wüst, rauh beklagen, klagt, klagst, sich
civil: zivil, bürgerlich, anständig, collect: sammeln, sammelt, sammelst, beschweren, reklamieren, verklagen,
höflich, ordentlich, angemessen sammle, sammele, einsammeln, sichbeschweren, reklamiert,
claim: Anspruch, Forderung, sammeln ein, sammele ein, reklamiere
beanspruchen, Anspruch machen sammelst ein, sammelt ein, sammle completely: vollständig, völlig, ganz,
auf, fordern, erheben, beantragen, ein vollkommen, gänzlich, total,
einklagen, Anpruch geltend machen colossal: riesig, kolossal komplett, vollzählig
auf, einfordern, anfragen combativeness: Streitlust complicated: kompliziert,
claims: Ansprüche, combined: kombiniert, kombinierte, kompliziertet, komplizierte,
Inanspruchnahme, kombiniertet, kombinierten, komplizierten, kompliziertest,
schadensersatzansprüche kombiniertest, aneinander, komplex, umständlich, schwierig
clap: klatschen, applaudieren, zusammen, ineinander compositors: Schriftsetzer
Tripper, schnalzen, klappen, comes: kommt, kommt her, stammt composure: Gelassenheit, Gefaßtheit
Gonorrhöe, Beifall spenden, klacken comfortable: bequem, komfortabel, compromising: kompromiss
clapping: Klatschend gemütlich, behaglich, gemächlich, schliessend
class: Klasse, Kategorie, ruhig, zu tragen, wohnlich, conceal: verbergen, verbirgst,
Klassenweise, Kursus, Direkt, auf wohltuend, vergnüglich, tragbar verbergt, verberge, verbirg,
der Stelle, Klassenlokal, Kurs, comfortably: komfortabel, bequem verheimlichen, verheimlicht,
Frontal, Qualität, Schnell comforting: tröstlich, trostreich, verheimlichst, verheimliche,
classes: Klassen, Klaassen, tröstend verstecken, verhehlen
Schulklassen comforts: Trost, Annehmlichkeiten, conceivable: denkbar, vorstellbar,
clean: sauber, rein, reinigen, reinige, Behaglichkeiten absehbar, eventuell, möglich,
reinigst, reinigt, säubern, putzen, coming: Kommend, Kommen, erdenklich, möglicherweise
putzt, säubere, säubre angehend, zukünftig, zustehend, conception: Empfängnis, Konzeption,
cleanse: reinigen, reinigt, reinige, stammend, nachstehend, nächst, Vorstellung, Idee, Auffassung,
reinigst herkommend, geplant, folgend Ansicht, Eindruck, Denkweise,
clearly: klar, deutlich, ausdrücklich, command: Befehl, Kommando, Eindrücke, Bewußtsein,
eindeutig kommandieren, Gebot, befehlen, Begriffsvermögen
clenching: zusammenbeißend gebieten, Anweisung, befehligen, concern: betreffen, Besorgnis,
clever: geschickt, klug, schlau, listig, Weisung, Dienstbefehl, dirigieren angehen, Sorge, Konzern, anlangen,
gescheit, raffiniert, gewandt, comment: Kommentar, Bemerkung, Angelegenheit, Wichtigkeit,
abgefeimt, anstellig, arglistig, kommentieren, Stellungnahme, Unternehmen, gehen um, berühren
behende Anmerkung, Erläuterung concerned: betraf, betroffen,
cleverer: raffinierter committee: Ausschuss, Komitee, anbelangt
climb: klettern, steigen, ersteigen, Gremium, Vereinsvorstand, concerning: betreffend, bezüglich, in
klimmen, erklettern, aufsteigen, Vereinigungsvorstand, Bezug auf, hinsichtlich, betreffs,
hinaufgehen Klubvorstand über, von, anbelangt, anbelangend,
cloak: Mantel, Umhang, Deckmantel, common: Gemeinsam, Allgemein, wegen, in der Nähe
Gewand gemein, gewöhnlich, üblich, concerns: betrifft, stimmt zu,
close: schließen, schließe, schließt, gemeinschaftlich, ordinär, Bestürzung, Entsetzung
verschließen, verschließt, Allgemeine, vulgär, verständlich, conclusion: Schluss, Folgerung,
verschließe, nah, zumachen, häufig Schlussfolgerung, Abschluss,
vertraut, machen zu, nahe communication: Kommunikation, Ergebnis, Resultat, Konklusion,
closely: dicht, eng, nah Mitteilung, Bekanntmachung, Rückschluss, Gesamtzahl,
closer: näher Verkehr, Auskunft, Bericht, Gesamtergebnis, Endergebnis
clothes: Kleider, kleidet, Kleidung, Verbindung, Nachricht condition: Bedingung, Zustand,
kleidet an, bekleidet, communities: Gemeinschaften, Kondition, Vorbehalt, Klausel,
Sommersachen, Kledage, Zeug, Gemeinden Beschaffenheit, Voraussetzung,
kleidet ein compact: kompakt, fest, Puderdose, Konditionieren, Lage,
club: Klub, Verein, Keule, Knüppel, massig, gedrungen Gemütszustand, Form
Club, Schläger, Sozietät, compare: vergleichen, vergleicht, conditions: Bedingungen, Zustände,
Gesellschaft, Association vergleichst, vergleiche, Auflagen
coarse: grob, ungeschliffen, rauh, kollationieren, konfrontieren, conducted: geleitet, leitete
abgestanden, arg, barsch, zusammenhalten, Vergleich conduit: Rohrleitung, Rohr
grobkörnig, unflätig, holperig, compared: verglichen, verglich, conduits: Leitungen, Röhren
obszön, ungehobelt verglicht, verglichst confess: beichten, beichte, beichtest,
coastal: Küsten comparison: Vergleich, Gleichnis, beichtet, gestehen, eingestehen,
coat: Mantel, Anstrich, Paletot, Fell, Gegenüberstellung gestehen ein, gesteht ein, gesteht,
Henrik Ibsen 159
gestehst, gestehe ein constitute: einsetzen corrosive: ätzend, Korrosiv, bissig,
confidence: Vertrauen, Zuversicht, constituted: zusammengestellt einfressend, sarkastisch, scharf,
Fiduz, Zutrauen constituting: einsetzend, schaffend schneidend, beißend, zerstörend
confident: überzeugt, zuversichtlich, consult: konsultieren, konsultiere, corruption: Korruption, Bestechung,
vertrauend, sicher konsultierst, konsultiert, befragen, Entstellung, Entartung,
confidential: vertraulich, gemütlich, befrage, befragt, zu Rate ziehen, Verdorbenheit
intim, traulich, vertraut befragst, heranziehen, zieht heran cost: Kosten, Preis, Unkosten
confine: beschränken, begrenzen, consulted: konsultiertet, konsultiert, cosy: gemütlich, behaglich,
einschränken, eindämmen, konsultierte, konsultierten, wohlfühlend, stimmungsvoll,
einsäumen, umzäunen, limitieren, konsultiertest, befragt, befragte, gesellig, gemutlich
beschneiden, abzäunen, absperren, befragten, befragtest, befragtet, couch: Couch, Liege, Sofa, Kanapee,
abgrenzen herangezogen Divan, Liegesofa, Ruhelager,
confines: Begrenzt, Grenzen contact: Kontakt, Berührung, Schlafcouch
conflicts: Konflikte Verbindung, Anschluß, verbinden, cough: Husten, kurz unf trocken
confound: verwechseln, verwechselt, Beziehung, Kontaktelement, husten, der Husten
verwechsle, verwechselst, Bindeglied coughing: Hustend, Husten
verwechsele containing: enthaltend coughs: hustet
confoundedly: verflixt contented: zufrieden, befriedigt, count: zählen, Zählung, abzählen,
conscience: Gewissen befriedigte Graf, rechnen, kalkulieren, erachten,
conscientiously: gewissenhaft continues: fährt fort, setzt fort, macht Zählereignis, Zählimpuls, passen,
consciousness: Bewusstsein, weiter, dauert, dauert fort berechnen
Bewußtheit, Besinnung, contradicting: widersprechend counting: Zählend, Zählen,
Gewissenhaftigkeit contrary: Entgegengesetzt, Gegenteil, Abzählend
consequence: Konsequenz, Folge, zuwider, Gegenstück, Gegensatz, couple: Kuppeln, Paar, Verbinden,
Schnitt, Wirkung, Wertpapier, verkehrt, Antipode, Kontrast, Koppeln, Ehepaar, Einrücken,
Tätigkeit, Sequenz, Lösung, widerwärtig zusammenfügen, verkuppeln,
Auswirkung, Effekt contributor: der Spender, verketten, vereinen, zusammenlegen
consequences: Folgen, Mitwirkende, die Mitarbeiterin, die courage: Mut, Tüchtigkeit,
Konsequenzen, Wirkung, Effekte Mitwirkende, Spender, der Referent, Schneidigkeit, Rüstigkeit
consequently: folglich, infolgedessen, Verteiler, Beitragender, Ein courageous: mutig, beherzt, tapfer,
konsequent, somit, mithin, Mitwirkender, Beiträger, der dreist, getrost
demzufolge, deshalb Beitragszahler course: Kurs, Kursus, Lehrgang,
consider: erwägen, erwägt, controls: die Bedienelemente, die Lauf, Bahn, Verlauf, Gang, Schale,
berücksichtigen, betrachten, Steuerung, beaufsichtigt, das Route, Routine, Rundfahrt
erwägst, erwäge, berücksichtigt, Bedienelement, das Bedienteil, das covered: bedeckt, gedeckt, zugedeckt,
berücksichtigst, betrachte, Bedienungsteil, Steuerungen, die bedeckte, eindeckt, überdacht,
berücksichtige, betrachtest Stellvorrichtung, die Steuerorgane, überdeckt, abgedeckt, überlegen
considerable: beträchtlich, erheblich, Kontrollen, kontrollmechanismen coward: Feigling, Angsthase
ansehnlich, beachtlich, convenient: bequem, passend, cowardice: Feigheit
hervorspringend, merklich, praktisch, günstig, gelegen, cowards: Feiglinge
bedeutend, ordentlich, tüchtig, komfortabel, gemächlich, cramped: verkrampft, beengt, eng
riesig, schwer zweckmäßig crawl: kriechen, krabbeln
considerably: beträchtlich conviction: Überzeugung, craziest: verrückteste
consideration: Erwägung, Standpunkt, Anschauung, Ansicht, crazy: verrückt, toll, wahnsinnig, irre,
Überlegung, Abwägung, Auffassung, Denkweise, Gesinnung, übergeschnappt, ausgeflippt
Gegenleistung, Anbetracht, Überführung, Verurteilung, Glaube created: schafftet, geschafft,
Bedenken, Betracht, Erwägen, convictions: Überzeugungen, schafftest, schafften, schaffte,
Hinweis, Nachdenken, Nachsinnen Verurteilungen erschuf, erschuft, erschufen,
considerations: Erwägungen convince: überzeugen, überzeugst, erschaffen, erschufst, geschaffen
considered: erwogen, erwog, überzeuge, überzeugt, überreden creatures: Geschöpfe
erwogst, erwogt, betrachtet, convinced: überzeugten, credit: Kredit, anrechnen, Guthaben,
betrachtetet, betrachtetest, überzeugtest, überzeugtet, kreditieren, Kompliment, förderlich,
betrachteten, betrachtete, überzeugte, überzeugt, bewußt ergiebig, Lob, zuträglich,
berücksichtigtet, berücksichtigten copy: Kopie, kopieren, Abschrift, ersprießlich, gutschreiben
considers: erwägt, berücksichtigt, Exemplar, abschreiben, Abdruck, crew: Mannschaft, Bemannung,
betrachtet, erachtet, sieht an, Nachbildung, nachmachen, Crew, Besatzung, Heer, Truppe,
bedenkt nachbilden, nachahmen, imitieren Armee
consistently: durchweg, konsequent, corner: Ecke, Winkel, die Ecke cries: schreit
einheitlich correct: richtig, berichtigen, crime: Verbrechen, Frevel, Missetat,
conspicuous: auffallend, auffällig, korrigieren, korrekt, verbessern, Vergehen, Freveltat, Delikt, das
deutlich zutreffend, genau, gründlich, Verbrechen
constable: Polizist, Schutzmann aufbessern, akkurat, bessern critical: kritisch, bedenklich,
160 An Enemy of the People
schwierig, problematisch, dared: wagtet, wagten, wagte, degree: Grad, Stufe, Abschluß, Maß,
kompliziert, entscheidend, bedrängt gewagt, wagtest Staffel, Stellung, Titel, Rang, Niveau,
crosses: schritte dares: wagt, getraut sich Gradation, Doktorentitel
crow: krähe, krähen daring: wagend, wagemutig, gewagt, delay: Verzögerung, verzögern,
crowd: Menge, Menschenmenge, Tollkühnheit, Wagemut, Kühnheit, Aufschub, Verspätung, aufschieben,
Haufen, Masse, Gedränge, Horde, Schneidigkeit, sich Getrauen, Verzug, zügern, zaudern, Ausstand,
Volksmenge, Stapel, Gewirr, verwegen, Schneid, Mut haben aufhalten, stunden
Gewühl, Menschenmasse dating: Datierend delayed: verzögert, verzögerte,
crowded: überfüllt, gedrängt, daughter: Tochter, die Tochter verspätet
vollgestopft, voll, übervoll, dawn: Morgendämmerung, deliberately: absichtlich, vorsätzlich,
gerammelt voll, gedrängt voll Dämmern, Tagesanbruch, Anbruch, absichtliche
crowds: Menschenmassen, Beginn, Dämmerung, Anbrechen, delicate: zart, delikat, fein, heikel,
Schwärme, Mengen Tagen, Morgenstunde, zierlich, empfindlich, sanft,
crumpled: zerknittert, zerknittertet, Morgengrauen, Anfangen feinfühlig, verletzbar, quetschbar,
zerknitterte, zerknittertest, deal: abkommen, Geschäft, zuteilen, lecker
zerknitterten, zerknautscht, austeilen, Deal, handeln, verteilen, delicious: Köstlich, appetitlich,
zerknauscht Menge, Teil, Handel herrlich, lecker
crush: zermalmen, zerstoßen, dealing: Handelnd delighted: erfreut, entzückt, heiter,
zerdrücken, erdrücken, zerkleinern, dealt: gehandelt vergnügt, vergnüglich, entzückte,
zerstampfen, zerschmettern, dear: Lieb, liebe, teuer, lieber, wert, munter, begeistert
zermahlen, zerquetschen, Himmelsbewohner, liebe Person, delightful: entzückend, reizend,
kleinstoßen, zerbrechen liebes, hold, Himmlische, köstlich, formidabel, wunderbar,
crushing: Zertrümmerung, Gottgesandte vorzüglich, vortrefflich, sehr
Zermalmung, zerdrückend, dearly: teuer, lieb angenehm, himmlisch,
Schmähung, Quetschung debatable: anfechtbar, umstritten, hervorragend, ausgezeichnet
crying: schreiend, schreiende, fraglich, streitig, strittig, dubiös, delightfully: bezaubernd, angenehm,
Weinen zweifelhaft entzückend, entzückende,
culture: Kultur, Anbau, Zucht debt: Schuld, Ausstand, hinreißend, lieblich, reizend,
cur: Köter, Hundsfott Verschuldung, Verpflichtung, wunderbar
cured: geheilt, gesund Forderung deliver: liefern, lieferst, ausliefern,
curious: neugierig, merkwürdig, deceit: Betrug, Täuschung, liefre, liefere, liefert, lieferst aus,
gespannt, seltsam, kurios, sonderbar Schwindelei, Betrugerei, Schwindel, liefre aus, liefert aus, liefern aus,
curs: Köter Irreführung, Hintergehung liefere aus
cursed: verflucht, verdammt, decent: anständig, ehrbar, sittsam, delivered: liefertet, liefertest,
verteufelt, verfluchte, verflixt dezent, schicklich, lieferten, geliefert, lieferte, lieferte
cursory: flüchtig, oberflächlich menschenwürdig, ordentlich, aus, liefertet aus, liefertest aus,
cut: Schneiden, Schnitt, abschneiden, korrekt, sauber, tugendhaft, höflich lieferten aus, ausgeliefert, liefertet
Schnittwunde, mähen, Einschnitt, decently: anständig, zurecht ab
geschnitten, hauen, Schliff, decided: entschied, entschiedest, deliverer: Befreier
ausschneiden, Kürzung entschiedet, entschieden, democratic: demokratisch
daily: Täglich, alltäglich, Wochentag beschlossest, beschlossen, beschloß, demonstration: Demonstration,
dam: Damm, stauen, Deich, beschloßt Kundgebung, Vorführung,
Sperrdamm, Kehrdamm, Schranke, declares: deklariert, erklärt Äußerung
Hürde, Gehege declaring: deklarierend, erklärend denies: leugnet, verweigert,
damn: verdammen, verurteilen, decomposing: verwesend, zerlegend bestreitet, verneint, streitet ab
verdammt, verwünschen, decreed: verfügte deny: leugnen, leugnest, leugnet,
verfluchen, verdammtnochmal deep: tief, dunkel leugne, verweigern, verweigre,
damnable: verdammenswert, defects: Defekte, Mängel, Schäden verweigerst, verweigert, verweigere,
abscheulich defended: verteidigtet, verteidigt, bestreiten, bestreitet
damnation: Verdammnis, verteidigte, verteidigten, denying: leugnend, verweigernd,
Verdammung, Verwerfung, verteidigtest, geschützt abweisend, bestreitend,
Ablehnung, Verurteilung defending: verteidigend, wehren, aberkennend, abstreitend,
damned: verdammt, gottverdammt, abwehren, verteidigen verneinend
verflixt, verflucht, verdammt noch defenses: Verteidigungen depend: abhängen, hänge ab, hängt
mal deference: Ehrerbietung, Achtung ab, hängst ab, hängen ab, von der
danger: Gefahr defying: trotzend, herausfordernd, Situation abhängend
dangerous: gefährlich, heikel, überdauernd depended: abgehangen, hingen ab,
unbestimmt, schwierig, besorglich, degrade: degradieren, degradiere, hingst ab, hingt ab, hing ab, hing
riskant, prekär, mißlich, brenzlig degradierst, degradiert, absetzen, davon ab
dare: wagen, wagt, wage, wagst, sich setzt ab, setze ab, setzen ab, dependent: abhängig, abhängige,
trauen, sich getrauen, riskieren, sich erniedrigen, herabsetzen, abhängig von, unfrei
wagen herabmindern depends: hängt ab, es kommt darauf
Henrik Ibsen 161
an wühlen, wühlst, wühlt, wühle, Abdankung, Ausstoß, Ausstoßung
depravity: Verderbtheit schaufeln, ausgraben, ausheben dismissed: entlassen, entließen,
derives: leitet ab, leitet her, stammt digest: verdauen, Übersicht, entließ, entließest, entließt,
ab, stammt digerieren verabschiedetest, verabschiedetet,
descended: abstammen, kam digestion: Verdauung verabschiedete, verabschiedeten,
herunter, heruntergekommen, dilemma: Dilemma verabschiedet, wiest ab
kamen herunter, kamst herunter, diminishing: vermindernd, disorder: Unordnung,
stieg ab, kamt herunter, abgestammt vergilbend, weniger werden, Durcheinander, durcheinander
describe: beschreiben, beschreibe, Verringerung, Verkleinerung, bringen, Übel, Unordentlichkeit,
beschreibst, beschreibt, schildern, Verminderung, abnehmend, Störung, Schlamperei,
umschreiben, wiedergeben, Abnahme, schwindend Nachlässigkeit, durcheinander
entwerfen, skizzieren, erklären, din: Gedröhne, Aufsehen, Braus, werfen, Chaos
abbilden Lärm dispense: dispensieren, austeilen,
describes: beschreibt dingy: schäbig, schmutzig dispensiert, dispensierst, verteilen,
deserve: verdienen, verdienst, dining: Speisend entbinden von, freistellen von,
verdient, verdiene, verschiedene dip: eintauchen, tauchen, eintunken, dispensiere
deserves: verdient tunken, untertauchen, Dip, displays: zeigt, ausstellungen
desirable: wünschenswert, Senkung, Neigung disposal: Beseitigung, Verfügung,
begehrenswert, erwünscht, geliebt, direct: direkt, lenken, unmittelbar, Entsorgung, Erledigung,
populär, sehr begehrenswert, sehr führen, leiten, dirigieren, richten, Inklination, Lust, Anordnung
begehrt, heißgeliebt, gewünscht, anweisen, gerade, inszenieren, disposition: Disposition, Gemüt,
gewollt, gerngesehen aufrecht Anordnung, Art, Wesen,
desk: Pult, Schreibtisch, Tisch, der direction: Richtung, Kurs, Leitung, Verwendung, Aufstellung, Seele,
Schreibtisch Vorschrift, Anweisung, Direktionen, Verfügung, Veranlagung, Einteilung
despite: Trotz, Ungeachtet, Vorstände dispute: streiten, Streit, Disput, Zank,
Verachtung, Zum Trotz directly: direkt, gerade, geradewegs, disputieren, anfechten,
destroyed: zerstört, zerstörtet, unmittelbar, geradezu, deutlich, Auseinandersetzung, Abstreiten,
zerstörtest, zerstörten, zerstörte, geradeswegs, aufrecht, sonnenklar, debattieren, Uneinigkeit,
vernichtete sofort, schnurgerade Wortwechsel
destroying: zerstörend disapproval: Missbilligung, disregard: mißachten, Mißachtung,
destruction: Zerstörung, Missfallen ignorieren, links liegen lassen,
Vernichtung, Verheerung, disastrous: katastrophal, unheilvoll, schneiden, negieren
Verwüstung, Verderben, Fall verhängnisvoll, verheerend, heillos, dissolved: aufgelöst, löste auf, lösten
determined: entschlossen, bestimmte, glücklos, fatal, elend, unglückselig, auf, löstest auf, löstet auf, gelöst,
bestimmten, bestimmtest, unselig, unglücklich aufgeklärt
bestimmtet, bestimmt, disconcerted: beirrte, verdutzte, distantly: entfernt
determiniertest, resolut, verwirrtet, verwirrtest, verwirrten, distinction: Unterscheidung,
determiniert, determinierten, verwirrte, befremdetet, vereitelt, Auszeichnung, Vornehmheit,
determiniertet befremdet, beunruhigtet, Würde
deuce: Zwei, Teufel beunruhigtest distinguished: unterschiedet,
develop: entwickeln, entwickelt, discourtesy: Unhöflichkeit, unterschied, unterschiedest,
entwickle, entwickelst, entwickele, Schroffheit, Roheit, Plumpheit, unterschieden, vornehm,
entfalten, entfalte, entfaltet, Grobheit, Flegelhaftigkeit, Derbheit ausgezeichnet, zeichnete aus,
entfaltest, ausbilden, entschließen discover: entdecken, entdeckt, zeichneten aus, zeichnetest aus,
developed: entwickelt, entwickelte, entdeckst, entdecke, auffinden, zeichnetet aus, hieltest auseinander
entwickelten, entwickeltest, finden, finde, enthüllen, abdecken, disturbed: störte, störtest, störten,
entwickeltet, entfaltetet, entfaltetest, ausfindig machen, finde auf gestört, störtet, geniert, genierte,
entfalteten, entfaltete, entfaltet, discovered: entdeckt, entdeckte, genierten, geniertet, geniertest
entdeckt entdeckten, entdecktest, entdecktet, divert: umleiten, leite um, leiten um,
devil: Teufel, Satan fanden auf, fandest auf, fandet, leitest um, leitet um, zerstreuen,
devilry: Teufelei fandest, gefunden, fandet auf ableiten, zerstreue, zerstreust,
die: sterben, stirbst, stirb, sterbt, discovery: Entdeckung, Erfindung zerstreut, ergötzen
sterbe, Würfel, krepieren, krepiert, discreet: diskret, dezent, schlicht, doctor: Arzt, Doktor, Herr Doktor,
krepierst, krepiere, einschlafen einfach, bescheiden Promovierte, der Arzt,
difference: Unterschied, Differenz, discretion: Umsicht, Diskretion, Promovierter, Ärztin
Abweichung, Verschiedenheit Ermessen, Verschwiegenheit, doctrine: Doktrin, Lehre,
difficulty: Schwierigkeit, Gutdünken Lehrgebäude
Unannehmlichkeit, Griesgram, Last, disgusting: ekelhaft, ekelnd, document: Dokument, Urkunde,
Lästigkeit, Problem, widerlich, anekelnd, eklig Dokumentieren, Beleg, Akte,
Verdrießlichkeit, Schererei, Trauer, disinclined: abgeneigt Unterlage, Akt
Unbequemlichkeit, Gram dismissal: Entlassung, Kündigung, dog: Hund, Rüde, Hundchen, der
dig: graben, grabt, gräbst, grabe, Abschied, Diensentlassung, Hund
162 An Enemy of the People
dogs: Hunde drunken: betrunken, trunken editorial: Leitartikel, redaktionell, ein
doors: Türen duck: engte, tauchen, ducken, die redaktioneller Artikel, Hauptartikel,
doorway: Türöffnung, Eingang, Ente Herausgeber
Türeingang, Torweg, Öffnung, due: fällig, schuldig, gebührend educate: erziehen, erziehst, erzieht,
Loch, Höhlung, Höhle, Grube duffer: Dummkopf, Stümper, der erziehe, bilden, ausbilden, bildet
doubt: Zweifel, bezweifeln, zweifeln, Tollpatsch, der Dussel, die Niete aus, bildet, unterrichten, bildest aus,
Bedenken, anzweifeln dupe: Geschädigte, übertölpeln, bilden aus
doubtful: fraglich, zweifelhaft, Opfer, Dumme, Düpierte egg: Ei
unsicher duped: übertölpelte, vorgespiegelt eggs: Eier
doubts: Zweifel dust: Staub, abstauben, abklopfen, eh: wie
downright: absolut, völlig, glatt, Abnehmen, abwischen, bestäuben, eighteen: achtzehn
schier, pur, unverfälscht, wahr, entstauben, Staub abklopfen, Staub elbowing: Drängend
sauber, einfach, bar, rein abnehmen, abschlagen elder: Holunder, Älterer,
dozen: Dutzend duty: Pflicht, Verpflichtung, Gebühr, Kirchenälteste, ältester, Älteste, alt,
dragged: zog, zogt, gezogen, zogst, Abgabe, Steuer, Aufgabe, Zoll, älter, Presbyter, Ältere
zogen, geschleppt, schleppte, Betriebszeit, Amt, Obliegenheit, elders: Ältere
schleppten, schlepptest, schlepptet Schuldigkeit elected: gewählt, wählte
drainage: Entwässerung, Drainage, dying: Sterbend, krepierend, election: Wahl, Auslese, Auswahl
Abfluß, Dränage, Ableitungskanal, Absterben, Sterben, Hinscheiden element: Element, Fundament,
Dränierung, Ausfluß dynamite: Dynamit, Zündstoff Grundlage
draining: Abführung, Dränage, eager: eifrig, begierig, lüstern, elementary: elementar, grundlegend,
entwässernd, Entwässerung, habgierig, erpicht, begehrlich, elementare, einfach
Drainieren, Abfluß, Wasserabfluß, verlangend, gierig, hungrig, elevated: erhaben, erhöht, gehoben,
Ableitung, Abwasserungsanlage zugespitzt hoben hoch, hoben, hob hoch, hob,
drains: abläufe, entwässert earn: verdienen, verdiene, verdienst, hobt, hobst, hobt hoch, hobst hoch
draughty: zugig verdient, gewinnen, erringen elsewhere: anderswo, sonstwo,
draw: zeichnen, zeichnest, zeichnet, earnest: ernst, ernsthaft, gesetzt, woanders
zeichne, ziehen, abzeichnen, malen, feierlich, seriös, aufrichtig emancipated: emanzipiertet,
malt, zeichnen ab, schöpfen, malst ears: Ohren emanzipiertest, emanzipierten,
drawn: gezeichnet, abgezeichnet, earth: Erde, erden, Erdboden, Land, emanzipiert, emanzipierte
gemalt, unentschieden, gezogen, Grund, Erdball, die Erde, Boden, emancipating: emanzipierend
geschöpft Terrain embarrassed: verlegen, gehindert,
dreadful: schrecklich, furchtbar, earthly: irdisch, weltlich, erdhaft, unbehaglich, umbequem, verwirrte,
grässlich, entsetzlich, fürchterlich, terrestrisch lästig, betreten, unbequem,
schauderhaft easily: leicht, sicher, bei weitem unangenehm
dreadfully: schrecklich easy: leicht, bequem, einfach, embellish: verschönern, verschönre,
dreamed: träumte mühelos, ungezwungen, allmählich, verschönert, verschönere,
dressed: kleidete, gekleidet, piekfein, nicht schwierig, langsam, unschwer, verschönerst, schmücken
korrekt, hübsch, gepflegt, schick, geläufig emphasis: Betonung, Nachdruck,
angezogen, angekleidet, angetan, eat: essen, iß, esse, ißt, eßt, speisen, Emphase, Akzent, Begeisterung,
elegant speist, speise, fressen, genießen, Hauptton, Hervorhebung,
dressing: Verband, Soße, Ankleiden verspeisen Schwerpunkt, Schwung
drink: trinken, Getränk, saufen, eating: Essend, speisend emphatically: nachdrücklich,
Trank, zechen, Schluck, Alhohol eats: Ißt, speist ausdrücklich
trinken eavesdropping: lauschend, employ: anwenden, beschäftigen,
drinking: Trinken, Trinkend belauschend, abhören verwenden, anstellen, anwerben,
drinks: Getränke, Getränk, Gebräu, economical: wirtschaftlich, sparsam, benutzen, gebrauchen, anziehen,
Schnäpse, Trank ökonomisch, gewerblich, spärlich, brauchen, dingen, einstellen
drive: fahren, fährst, fahrt, fahre, schütter, haushälterisch, in employing: Anstellen,
Laufwerk, treiben, antreiben, treibt Beziehung der Ekonomie, genau, Ingebrauchnahme, beschäftigend,
an, treibt, treibst an, treibst geizig Anheuern
driving: fahrend, treibend, edge: Kante, Rand, Schneide, Saum, empty: leer, entleeren, inhaltslos,
antreibend, fahren Ufer, Flanke, Grat, Gestade, ausleeren, unausgefüllt, unbesetzt,
drove: Fuhr, fuhrst, fuhren, fuhrt, Einfassen, Ecke, Bord ohne Inhalt, offen, leeren, ledig, hohl
trieben an, triebt an, triebt, triebst edging: Rand, Einfassung, Kante, enable: aktivieren, aktiviere,
an, triebst, trieben, trieb an Grat, Saum aktivierst, aktiviert, ermöglichen
drum: Trommel, Fass, Büchse, Dose editing: bearbeitend, redigierend, endless: endlos, unendlich,
drunk: betrunken, blau, getrunken, Bearbeitung, Aufbereitung, langedauernd, ewig, unübersehbar,
berauscht, trunken, stockbetrunken, Redigieren, Bearbeiten grenzenlos, ellenlang, lang,
sinnlos betrunken, schwer editor: Redakteur, Editor, langwierig, unabsehbar, jahrelang
betrunken, stockbesoffen, besoffen, Herausgeber, Schriftleiter, enemies: Feinde
völlig betrunken Hauptschriftleiter, Chefredakteur enemy: Feind, Feindlich
Henrik Ibsen 163
energetic: energisch, tatkräftig, equally: gleich, ebenso, gleichfalls, allerorten, irgendwo, allerorts
forsch, lebhaft, tüchtig, munter, gleichmäßig, identisch, evidently: offensichtlich,
lebendig, kraftvoll, kräftig, gleichermaßen, gleichen, genau, augenscheinlich
betriebsam, aufgeweckt gemäß evil: Übel, böse, schlecht, schlimm,
engaged: besetzt, beschäftigt, legte erected: errichtet, richtete auf boshaft
ein, legtet ein, legtest ein, errant: sündig, irrend, umherreisend, exactly: genau, gerade, haargenau,
engagierte, sich befassen, sich umherziehend akkurat, bündig, richtig, korrekt,
beschäftigen, engagierten, escaped: tastenkombination mit genaugenommen
engagiertest, legten ein Escape, entwichen, entkam, entging, exaggerate: übertreiben, übertreibst,
engineer: Ingenieur, Techniker, abgehauen, entgangen übertreibt, übertreibe, aufbauschen,
Pionier especially: besonders, vornehmlich, bauschst auf, bauscht auf, bauschen
english: englisch, englische, insbesondere, zumal, vorzüglich, auf, bausche auf, aufblasen,
Engländerin, englische Sprache namentlich, eigens, zunächst, andicken
enjoy: genießen, genießt, genieße, zuvörderst, speziell exaggerated: übertriebst, übertrieb,
schlürfen, unterhalten, amüsieren, essence: Essenz, Wesen, Kern, übertrieben, übertriebt, bauschte
belustigen, sich freuen an, sich Substanz, Wesentlichste, Zentrum auf, bauschten auf, bauschtest auf,
freuen, sich erfreuen, gefallen essential: wesentlich, notwendig, bauschtet auf, aufgebauscht,
enjoying: genießend essentiell, erforderlich, Hauptsache, hyperbolisch, übertreibend
enlighten: erleuchten, erleuchtet, dringend notwendig, unentbehrlich, exalted: erhoben, verherrlichte,
erleuchtest, erleuchte, beleuchten, entbehrlich, fundamental, nötig, erhaben
illuminieren, ausleuchten, leuchten, unumgänglich examine: prüfen, untersuchen, prüfe,
belichten established: etabliert, etabliertet, prüft, prüfst, examinieren,
enlightened: erleuchtetet, etabliertest, etablierten, etablierte, inspizieren, überprüfen, nachsehen,
erleuchtetest, erleuchteten, begründetet, begründetest, überprüfe, überprüfst
erleuchtete, erleuchtet, Aufgeklärt begründeten, begründet, excellent: ausgezeichnet, vorzüglich,
enormous: enorme, enorm, riesig, begründete, errichtet vortrefflich, großartig,
gewaltig, ungeheuer, gigantisch, establishment: Einrichtung, hervorragend, trefflich, einmalig,
groß, kapital, kolossal, sehr groß, Gründung, Etablissement, stolz, sehr gut, prächtig, köstlich
titanisch Unternehmen, Niederlassung, except: ausgenommen, außer,
enquiring: wissbegierig, anfragend, Errichtung ausschließen, ausnehmen, unter
erkündigung, forschend, fragend, esteem: Achtung, Wertschätzung, Ausschluß von, aussperren,
sich erkundigend, neugierig Ansehen, hochschätzen, betrachten, ausgeschloßen
entail: Fideikommiß, ziehen nach Respekt, sich überlegen, Ehrfurcht, exception: Ausnahme, Ausschluß
sich, unveräußerliches Erbe, Ehrerbietung, Verehrung, achten exceptional: außergewöhnlich,
gebracht, das Erblehen, bringend, esteemed: geachtet außerordentlich, äußerst,
bringen mit sich, bringen, nach sich estimable: schätzenswert, ungewöhnliche, höchst
ziehen, erfordern achtenswert exceptionally: ausnahmsweise,
enterprise: Unternehmung, estimate: schätzen, schätze, schätzt, außergewöhnlich
Unternehmen, Betrieb, Schätzung, abschätzen, schätzt ab, excesses: Exzesse, Ausschweifungen
Unternehmungsgeist schätzen ab, einschätzen, exchange: Austausch, Wechsel,
entertaining: unterhaltend, veranschlagen, schätze ab, Tausch, Börse, umtauschen,
unterhaltsam, amüsant, ergötzlich, voranschlagen austauschen, tauschen, Umtausch,
bewirtend etc: und so weiter, usw. wechseln, Auswechslung,
enthusiasm: Begeisterung, evening: Abend, der Abend, eintauschen
Enthusiasmus, Fröhlichkeit, Abendlich excited: aufgeregt, erregte, erregten,
Entzücken events: Ereignisse erregtest, erregtet, erregt, angeregt,
enticing: verlockend, verführend, everlasting: unaufhörlich, ewig, gereizt
lockend, verleitend unvergänglich, anhaltend, excitement: Erregung, Aufregung,
entire: Ganz, total, vollständig, fortwährend, Immerwährend, Anregung
ganze, völlig, gesamt, gänzlich konstant, kontinuierlich, exclamation: Ausruf
entirely: völlig, ganz, gänzlich, unabgebrochen, unablässig, excuse: entschuldigen,
vollständig, gar unendlich Entschuldigung, Ausrede,
entitled: berechtigt, betitelt, everybody: jeder, jedermann, aller, Ausflucht, verzeihen, Verzeihung,
anspruchsberechtigt, berechtigte alle, jedes, jeglicher, jede, einjeder, Pardon
entrance: Eingang, Eintritt, Einfahrt, ein jeder excused: entschuldigt, entschuldigte
Entzücken, Zugang, everyday: alltäglich, täglich, vulgär, exercise: Übung, Aufgabe, üben,
Einsprungstelle, Einstieg, Tür, der verständlich, üblich Bewegung, Ausübung, Anwendung,
Eingang everyone: jeder, jedermann, alle Schulung, Training, Fingerübung,
entrust: anvertrauen, vertrauen an, everything: alles, aller, komplett, Exerzitium, exerzieren
vertraust an, vertraue an, vertraut vollständig, vollkommen, völlig, exercises: Übungen
an, betrauen, betraut, betraust, total, ganz, gänzlich exile: Exil, Verbannung, Verbannen,
betraue, betrauen mit, vertrauen mit everywhere: überall, allenthalben, Ins Exil schicken, Verbannte,
164 An Enemy of the People
Bannen, Flüchtling, Heimatlose, weit, ausgiebig, umfassend, fatal: tödlich, fatal, unheilvoll
Acht extensiv, weitreichend, geräumig fate: Schicksal, Verhängnis, Geschick,
existence: Existenz, Dasein, Leben, extent: Umfang, Ausmaß, Größe, Los, Bestimmung, Fügung, Los des
Bestehen, Vorhandensein, Sein, Quantität, Maß, Länge, Grad Lebens
Fortbestehen, Lebenswandel exterminated: ausgerottet, rottetet father-in-law: Schwiegervater
exit: Ausgang, Ausfahrt, aussteigen, aus, rottetest aus, rotteten aus, fault: Fehler, Verwerfung, Störung,
ausgehen, Beenden, Abgang, rottete aus, vertilgtet, vertilgtest, Vergehen, Schuld, Übel, Bruch
Austritt, ausrücken, Abtritt, vertilgten, vertilgte, vertilgt favour: Gunst, Gefälligkeit, Gefallen,
Ausweg, hinausgehen externally: äußerlich begünstigen, bevorzugen, Huld,
exorbitant: maßlos, unerschwinglich, extinction: Extinktion, Löschung Gnade, jemand begunstigen,
übermäßig extraordinarily: außerordentlich, Schenkung, Dienst, Sold
expect: erwarten, erwartest, erwartet, ungemein favourable: günstig, hold, gewogen,
erwarte, harren, gewärtigen, warten extraordinary: außerordentlich, gefällig, gnädig
expectations: Erwartungen außergewöhnlich fear: angst, Furcht, befürchten,
expected: erwartet, erwartetest, extravagance: Übertriebenheit, fürchten, sich ängstigen, zagen, sich
erwartete, erwartetet, erwarteten Extravaganz ängsten, die Angst, Ängstlichkeit
expecting: erwartend extremely: äußerst, überaus, extrem, fearlessly: furchtlos
expediency: Zweckmäßigkeit, außerordentlich, höchst, ungemein feeling: fühlend, empfindend,
Eigennutz eye: Auge, Öhr, Äuglein, Licht, befühlend, Gefühl, Eindruck,
expenditure: Ausgabe, Ausgaben, Beobachten, Auglein, Äugelchen Fühlen, Sinn, betastend, Stimmung,
Aufwand, Aufwendung fabric: Gewebe, Stoff, Gewirk Emotion, Gefühlsleben
expense: Ausgabe, Aufwand, facts: Tatsachen feelings: Gefühle, Gefühlen,
Geldausgabe, Aufwendung faculties: Fakultäten Stimmungen
expenses: Spesen, Kosten, Unkosten, fail: scheitern, versagen, durchfallen, feels: fühlt, befühlt, empfindet,
Ausgabe, Auslagen, Aufwand, mißraten, mißlingen, unterlassen, betastet
Aufwendungen, Auslage, Ausgaben mißglücken feet: Füße, Fuß
experienced: erfahren, bewandert, failed: misslungen, scheiterte, fellow: Gefährte, Kamerad, Mann,
geübt, geschult, routiniert, kundig, durchgefallen Kerl, Herr, Subjekt
gewiegt, gewandt, qualifiziert failing: fehlerhafte, Stockung, fellows: Gefährten, Kameraden,
experiment: Versuch, Experiment, Abwesenheit, scheiternd Kollegen
experimentieren, Versuche machen, fair: Messe, gerecht, blond, fermenting: Gärend
Test Jahrmarkt, schön, billig, fervor: Inbrunst, Glut
explain: erklären, erklärt, erklärst, angemessen, ehrlich, Markt, fetch: holen, bringen, holst, hole,
erkläre, erläutern, erläutre, Kirchweih, anständig bringt, Abruf, bringe, bringst, holt,
erläutere, erläutert, erläuterst, fairly: ziemlich, ehrlich, ganz, eintragen, heranbringen
darlegen, legen dar anständig, beträchtlich, erheblich, few: wenig, wenige, einige, mager,
explanation: Erklärung, Aufklärung, angemessen, verhältnismäßig, sparsam, ärmlich, spärlich, kärglich,
Erläuterung, Aufschluß, natürlich, relativ, ordentlich karg, ein wenig, dürftig
Informationen, Kommentar, faithfully: treu, ehrlich, treulich fiddlesticks: geigenbögen
Meinungsbericht, Reportage, fall: Fallen, fällst, fallt, Falle, Sturz, field: Feld, Gebiet, Acker, Bereich,
genauere Auslegung, Aufklärungen, Herbst, Fall, Absturz, fälle, Spielfeld, Flur, Land, das Feld,
Aufschlüsse abstürzen, absinken Schlag
expose: belichten, belichte, belichtest, falling: fallend, fällend, absinkend, fifteen: fünfzehn
belichtet, bloßlegen, enttarnen, abstürzend fight: Kampf, kämpfen, Streit,
unterwerfen, legt bloß, legst bloß, falls: Fällt, Abstürze, stürzt ab, sinkt streiten, Getratsch, Geseire,
legen bloß, lege bloß ab Rauferei, Gequengel, Genörgel,
express: ausdrücken, drückt aus, false: falsch, unwahr, unaufrichtig, Gezänk, Schlacht
drückst aus, drücken aus, drücke unrichtig, fehlerhaft, hinterhältig, fighters: Streithähne, Draufgänger,
aus, Express, bekunden, äußern, unrecht, schief, unzutreffend, Streiter, Schläger
äußre, bekundet, bekundest ungenau, tückisch fighting: Kampf, Kämpfen, Streiten,
expression: Ausdruck, Äußerung, falsehood: Unwahrheit streitend
Miene, Redensart, Sprichwort, families: Familien figure: Figur, Gestalt, Ziffer,
Bezeichnung, Gesicht, fancy: Phantasie, sich einbilden, Abbildung, Zahl, Aussehen, Form,
Redewendung, Äußere, Aussehen, Laune, wähnen, lecker finden, kalkulieren, Haltung, bild, Geist
Formulierung träumen, erdichten, sich vorstellen, filled: gefüllt, abgefüllt, füllte
expressions: Ausdrücke, Idiom, mögen, gerne essen, gerne trinken filth: Schmutz, Dreck, Schweinerei
Redensart, Sprichwort, Ausdruck fare: Fahrpreis, Fahrgeld, Kost, filthy: schmutzig, dreckig, widerlich,
extend: ausstrecken, erweitern, Fahrkarte, kleine Fracht, Ticket, sich scheußlich, schmierig, abgestanden,
ausbreiten, streckt aus, erstrecken, befinden, Fahrschein abscheuerregend, abscheulich,
erweitere, breitet aus, erweitert, farmers: Bauer, Landwirt, ekelerregend, ekelhaft, eklig
strecke aus, breitest aus, streckst aus Ackerbauer financial: finanziell, finanzielle,
extensive: umfangreich, ausgedehnt, farther: weiter, ferner monetär
Henrik Ibsen 165
finds: gründet, findet Licht führen, Irrsinnige Hehlerei, Irreführung, Schwindelei,
fine: fein, Geldstrafe, schön, gut, fools: narren, Dummköpfe Gaukelei
Buße, Strafe, zart, Geldbuße, dünn, foot: Fuß, Fußende, Füßchen, Pfote, freedom: Freiheit, die Freiheit,
ausgezeichnet, hübsch Bein Ungebundenheit, Unabhängigkeit,
finesse: Finesse, Raffinesse foraging: Hamsternd Selbständigkeit
finest: feinste forbid: verbieten, verbiete, verbietest, freethinker: Freidenker, Freigeist,
fingers: Finger, die Finger verbietet, untersagen, untersagst, Libertin
finished: fertig, beendete, beendetet, untersagt, untersage, versagen, frequent: häufig, frequentieren,
beendeten, beendet, beendetest, verweigern häufig aufsuchen, häufig besuchen
geendet, endetet, endetest, endeten, forbidding: verbietend, untersagend, fresh: frisch, neu, unberührt, grün,
endete abstoßend frech
fists: Fäuste force: kraft, Stärke, zwingen, friend: Freund, Freundin, Bekannter,
fit: anpassen, Anfall, Sitz, gesund, aufdrängen, Gewalt, erzwingen, Bekannte, Kompagnon, Mitinhaber,
tauglich, Anwandlung, geeignet, dringen, forcieren, durchsetzen, Kumpel, Teihaber
adaptieren, inbesterForm, glühend, pressen, Macht friends: Freunde, Kameraden
passend forced: erzwungen, gezwungen frighten: erschrecken, erschrickst,
fjord: Fjord, Förde, Bucht forces: Zwingt erschrecke, erschrick, erschreckt,
flares: Leuchtsignale, flackert forefathers: Ahnen einschüchtern, schüchtern ein,
flash: blitz, aufblitzen, aufleuchten, foreground: Vordergrund schüchtre ein, schüchtert ein,
blinken, blitzen, Lichtzeichen, foremost: vorderst, erst, führend, vor schüchterst ein, schüchtere ein
zucken, Pfeil, Lichtsignal, Strahl allen, tonangebend, leitend, davor frightened: erschrocken, erschrakt,
flay: häuten, häutet, häutest, häute, forest: Wald, Forst, Holz, Waldung, erschrakst, erschraken, erschrak,
abdecken, schinden der Wald schüchterte ein, schüchtertest ein,
flock: Herde, Schar, Volksmenge, forget: vergessen, vergiß, vergeßt, eingeschüchtert, schüchterten ein,
Trupp, Schwarm, menge, Masse, vergißt, vergesse, verlernen schüchtertet ein, geängstigt
Horde, Haufen forgive: verzeihen, verzeiht, frightfully: schrecklich
floor: Boden, Fußboden, Stockwerk, verzeihst, verzeihe, vergeben, front: Vorderseite, Front, Fassade,
Etage, Stock, Geschoß, Diele, Grund, vergibst, vergib, vergebt, vergebe, Vorderränder, Spitze, vordere Ende
Erde, Dielung entschuldigen, verzeihung gewären fully: völlig, vollauf
floundering: gezappel, zappelig, forgiving: verzeihend, vergebend, fume: Rauch, Dunst, Ausdünstung,
gestrampel versöhnlich, versöhnlichkeit, rauchen, dampf
flourishing: blühend, gut gestellt, erbarmen, vergebung, gnade, furnished: möbliert, möblierte,
heilsam, wohlhabend, wohlauf, verzeihung möblierten, möbliertest, möbliertet,
vermögend, stein reich, forgot: vergaßt, vergass, vergaßen, statteten aus, stattetest aus,
springlebendig, sehr reich, sehr vergaßest, vergessen ausgestattet, stattete aus, stattetet
bemittelt, kapitalkräftig forgotten: vergessen aus
flowing: fließend, Fließen fork: gabele, Gabelung, furniture: Möbel, Hausgerät, Mobilär
flown: geflogen Verzweigung, gabeln, die Gabel, fury: Wut, Furie, Raserei, Zorn,
flung: geschleudert Flußarm Tobsucht, Verrücktheit,
fly: fliegen, fliegst, fliegt, fliege, formal: formell, förmlich Grimmigkeit, Koller
auflassen, mit das Flugzeug reisen, forming: bildend, Formung, Bildung future: Zukunft, zukünftig, Futur,
huschen, steigenlassen, Flug fortunately: glücklicherweise, zum künftig, Zukünfte, Futurum
flying: fliegend, Fliegen Glück, erfreulicherweise gagging: knebelnd
focus: Fokus, Brennpunkt, fortune: Vermögen, Glück, Schicksal, gaining: gewinnend
scharfstellen, Herd Geschick, Fügung, Los, Verhängnis gall: Galle, Gallapfel
fogies: Komische Käuze forward: vorwärts, weiterleiten, game: Spiel, Wild, Wildbret, Partie,
folk: Leute, Volk Weiter, nach vorn, Angriffsspieler, Energisch, das Spiel, Glücksspiel,
folks: Leute, Menschen Stürmer, dreist Spielchen, Aufführung, Runde
follow: folgen, folge, folgt, folgst, fossils: Fossilien gastric: zum Magen gehörend,
befolgen, nachkommen, nachfolgen, foul: schmutzig, Faul, regelwidrig, magen, gastrisch
verfolgen, nachgehen widerlich, falsch spielen gathered: sammelte, versammelte
followed: folgtet, folgtest, folgten, founded: gegründet, errichtet, gathers: Sammelt, Raffungen,
folgte, gefolgt fundiert versammelt
follows: folgt four-footed: vierfüßig generalities: Allgemeingültige
food: Nahrung, Speise, Futter, fowl: Geflügel, Huhn, Henne Regeln, Allgemeines
Lebensmittel, Essen, foxy: fuchsartig, schlau generally: allgemein, generell,
Nahrungsmittel, Ernährung, Kost, frank: Offen, freimütig, unverblümt, überhaupt, gewöhnlich, im
Verpflegung, Mundvorräte, unumwunden, frankieren allgemeinen, meistens, in der regel
Beköstigung frankly: offen, freiheraus, aufrichtig generations: Generationen
fool: Narr, Dummkopf, Tor, narren, fraud: Betrug, Schwindel, generous: großzügig, freigebig,
Idiot, Schwachsinnige, neppen, Bauernfängerei, Hintergehung, freizügig, weitherzig, jovial, mild,
mystifizieren, irreführen, hinters Betrügerei, Arglist, Fälschung, offen, verschwenderisch, herzlich,
166 An Enemy of the People
edel, generös gewinsel happening: geschehend, passierend,
gentlemen: Ehrenmänner, Herren gross: brutto, grob, Gros, arg, Ereignis, stattfindend
gently: sanft, sachte fürchterlich happens: geschieht, passiert
gentry: die Leute, Pack, Niederer ground: Boden, Grund, Erde, erden, happily: glücklicherweise, glücklich,
Adel, Leute, der Adel, Nieder Adel Gelände, Erdboden, gemahlen, erfreulicherweise, fröhlich
germinating: keimend Zermahlen, Masse happiness: Glück, Fröhlichkeit
gets: bekommt, holt grow: wachsen, wächst, wachst, happy: glücklich, froh, fröhlich,
girl: Mädchen, Mädel, Dirne wachse, werden, anwachsen, zufrieden
gives: gibt, erteilt, beschenkt wachsen an, vorkommen, wächst hard: hart, schwer, fest, schwierig,
glad: froh, erfreut, freudig an, wachst an, wachse an anstrengend, stark
glance: blicken, Augenaufschlag, growing: wachsend, anwachsend hardly: kaum, hart, schwerlich
Augenaufschläge, Augenblicke grown: gewachsen, angewachsen hare: Hase, Langohr
glances: Schimmer grudge: Groll, mißgönnen, harm: Schaden, beeinträchtigen,
glass: Glas, Gläsern, Spiegel, Nachtragendheit, Ressentiment verletzen, düpieren, schwächen,
Verglasen, das Glas guard: Wache, Garde, Wächter, schädigen, Leid, jemandem schaden,
glasses: Brille, die Brille, Augengläser bewachen, behüten, schützen, benachteiligen
glazier: Glaser, Glasarbeiter Schaffner, Aufseher, Gardist, hüten, harmony: Harmonie, Eintracht, Die
gloves: Handschuhe Kondukteur Harmonie, Wohlklang
goats: Ziegen guest: Gast, Besucher, Gäste, hasten: eilen, hasten, rennen, beeilen,
god: Gott, Gottheit, Schöpfer, Tischgast, Logiergast, Hausgast, beschleunigen, laufen, eile, eilst, eilt,
Herrgott, Heiliger Vater, Eingeladene, Besuch jagen
Allmächtiger guidance: Anleitung, Lenkung, hat: Hut, der Hut, Hütchen
goes: geht Beratung, Führung hatched: ausgebrütet
gold: Gold, Golden, das Gold guided: geführt, geleitet, gelenkt hateful: verhasst, abscheulich
gone: gegangen, fort, weg, davon, gutter: Gosse, Rinne, Dachrinne, hates: hasst
verschwunden Rinnstein, Dachrinnen, Abflussrinne hats: Hüte
goodbye: auf Wiedersehen, habit: Gewohnheit, Angewohnheit, heads: Köpfe
Abschied, Lebe wohl, Valet, Adieu Gebrauch, Kutte, Gewand, headstrong: eigenwillig
good-bye: Abschied Gepflogenheit, Usus, Anwendung, healthy: gesund, heil,
goodwill: Wohlwollen, Firmenwert, Kirchengewand, Verwendung, gesundheitsförderlich
Gefälligkeit, Goodwill, Benutzung heap: Haufen, Menge, Stapel,
Geschäftswert hall: Halle, Saal, Flur, Diele, Häufen, Überschütten, Überhäufen,
gossiping: Tratschend, Geklatsche Eingangshalle, Kammer, Großes Stoß, Häufung, Ansammlung,
govern: regieren, regiere, regierst, Zimmer, Raum, Räumlichkeit, Masse, Aufstapeln
regiert, beherrschen, herrschen, Sporthalle, Vorhalle hear: hören, hört, höre, hörst,
beherrsche, beherrscht, beherrschst halo: Heiligenschein, Aureole, erfahren, vernehmen, erfahre,
governing: regierend, beherrschend, Nimbus, Lichthof, Hof, erfährst, erfahrt, vernehme,
Beherrschung, regieren, leitend Strahlenkrone vernehmt
gown: Kleid, Robe, Talar, Abendkleid ham: Schinken, Schenkel heard: hörte, hörtet, hörten, Gehört,
gracious: gnädig, gütig handing: reichend hörtest, erfuhrt, erfuhrst, gehörte,
grand: großartig, gewaltig, gross, handle: griff, Henkel, Handgriff, erfuhren, erfahren, vernahm
grandios, ansehnlich, prachtvoll Stiel, Heft, handhaben, behandeln, hearing: hörend, Gehör, Hören,
grandfather: Großvater, Opa, Knauf, Handhabe, Gefäß, Ohr Anhörung, Hearing, Gehörsinn,
Großpapa handpress: Handpresse, Gesetzhörung, erfahrend,
grandfathers: Großväter Handpressen vernehmend
grasps: packt zu, packt hands: Hände heart: Herz, Gemüt, Blutpumpe, das
grateful: dankbar, erkenntlich handsome: hübsch, gutaussehend, Herz
gratitude: Dankbarkeit, Dank, schön, stattlich, ansehnlich, fiffig, heartily: herzlich
Erkenntlichkeit, Danken, gescheit, geschickt, schlau, gut hearty: herzlich, herzhaft,
Würdigung, Achtung, aussehend, pfiffig freundschaftlich, schön,
Anerkenntnis, Anerkennung, hang: hängen, aufhängen, erhängen, entgegenkommend, freundlich,
Bewertung, Erkennung, Erkenntnis henken, anhängen sympathisch, wohlwollend, warm,
grave: Grab, ernst, Gruft, gemütlich, hanged: aufgehängt, gehängt heiß, liebenswürdig
gewichtig, kritisch, schlicht, sittsam, hanging: Hängen, Hängend heavens: Himmel
gemäßigt, schlimm, bedeckt happen: geschehen, geschiehst, heavily: schwer, schwerlich
gravest: ernsteste, ernstste geschieh, gescheht, geschehe, heavy: schwer, bleischwer, schwer
greater: grösser passieren, passiert, passiere, wie Blei, dick, stark
greatest: besten, größte passierst, sich ereignen, vorkommen heels: Absätze, Fersen, Hacken,
greetings: Grüße happened: geschahst, geschahen, Schuhabsätze
greets: grüßt, begrüßt geschah, geschaht, geschehen, heirlooms: erbstücke
grievance: Beschwerde, Mißstand passiertet, passierte, passiert, held: gehalten
groans: ächzen, Geächze, gewimmer, passiertest, passierten helm: Ruder, Steuer, Lenkrad,
Henrik Ibsen 167
Steuerruder hospitality: Gastfreundschaft, nahmst an, nahmt an, stellte vor,
helped: half, geholfen Gastfreundlichkeit, Gastfreiheit stelltest vor, gedacht, vermutet
helping: Helfend, Portion hotchpotch: Sammelsurium, Plunder, imagines: stellt sich vor, stellt vor,
helps: hilfen, hilft Mischmasch, Kram nimmt an, malt aus, denkt aus,
hen: Huhn, Henne, Kleines Huhn, hounded: gedrängt denkt, bildet ein, vermutet
Glucke, Hühnchen, Hühner hour: Stunde, Uhr, Zeitraum, imagining: denkend, annehmend,
hens: Hennen Zeitabschnitt, die Stunde, Abschnitt ausmalend, einbildend, eingebildet,
herd: Herde hours: Stunden sich vorstellend, vermutend,
herewith: hiermit, beiliegend houses: Häuser ausdenkend, vorstellend
herself: selber, selbst, sich, sie selbst hullo: Hallo immediately: sofort, gleich, sogleich,
higher: höher, bergeordnet humans: Menschen unmittelbar, unverzüglich,
highest: höchste humble: demütig, bescheiden, umgehend, direkt, alsbald, plötzlich,
highly: hoch, sehr einfach, unterwürfig, niedrig, flugs, augenblicklich
hint: Hinweis, Andeutung, Tipp, kleinlaut, gering immense: unermesslich, ungeheuer,
durchschimmern, anspielen auf, humbler: demütiger immens, gewaltig, unabsehbar,
anspielen, durchscheinen hundred: hundert endlos, unübersehbar, riesig
hire: mieten, mietet, mietest, miete, hundreds: Hunderte imminent: bevorstehend, drohende,
heuern, dingen, heuerst, heuere, hungry: hungrig unmittelbar bevorstehend,
dinge, heuert, dingst hunt: Jagd, jagen, Jagt, jagst, jage, bevorstehen
hiss: zischen, surren suchen, erbeuten, ernähren, füttern, impart: gibst, vermittle, vermittelt,
hisses: zischt verpflegen, speisen vermittelst, vermitteln, vermittele,
hissing: zischend hurl: Schleudern, schmeißen verleiht, verleihst, verleihe, gib, gebt
hitherto: bisher hurrah: hurra impartially: unparteiisch, parteilos
hits: trifft, schlager hurriedly: eilig impatient: ungeduldig, rastlos,
hold: halten, halt, Laderaum, hurries: eilen, eilt, beeilt ruhelos, rührig, steif, unruhig,
festhalten, Raum, aufhalten, Griff, hurry: eilen, Eile, sich beeilen, zappelig, flatterhaft, unbeständig
Einfluß, enthalten, Haltegriff beeilen, sputen, hast, Tempo impels: treibt
holds: schiffsräume, schiffsbäuche machen, pressieren, schnell, jagen, impetuosity: Ungestüm
hole: Loch, Delle, Vertiefung, hasten importance: Wichtigkeit, Bedeutung
Bohrung, Defektelektron, Graben hurt: verletzen, schmerzen, schaden, impossible: Unmöglich,
holiday: Feiertag, Ferien verwunden, sichverwunden, ausgeschlossen, unvereinbar,
holy: heilig jemandem Schmerzen zufügen, unverträlich, nichtausführbar,
honest: ehrlich, aufrichtig, anständig, wehe tun, Schmerz tun, Schmähung, imaginär, hoffnungslos, aussichtslos
redlich, bieder, rechtschaffen, fidel, schädigen, Schmerz verursachen impressions: Eindrücke
honett, ehrenwerte, brav husband: Ehemann, Gatte, Mann, improve: verbessern, verbesserst,
honesty: Ehrlichkeit, Redlichkeit, Gemahl, Partner, Lebenspartner, verbessert, verbessre, verbessere,
Aufrichtigkeit Gespons, Ehegatte, der Ehemann bessern, bessert, besserst, bessre,
honour: Ehre, ehren, beehren, hush: still bessere, ausbessern
verehren, Ehrung, Gewinn, ideas: Ideen, Ahnungen improvements: Verbesserungen
Ehrerbietung erweisen, achten, idol: Abgott, Götze, Idol, Götzenbild, imprudent: unklug, unvorsichtig
hochachten, Aufwendung, huldigen Schwarm, Gott impurities: Verunreinigungen
honourable: ehrenwert, ansehnlich, ignorance: Unwissenheit, Unkenntnis inadmissible: unzulässig,
respektabel, rechtschaffen, ignorant: unwissend, ungebildet, unduldsam, unerträglich
honorabel, ehrwürdig, ehrenvoll, unkundig, untauglich, ungeübt, inaudible: unhörbar
ehrenhaft, aufrichtig, achtenswert, unentwickelt, unberechtigt, incapability: Unfähigkeit,
achtbar ungelehrt, unterentwickelt Unvermögen
hope: Hoffnung, hoffen, hofft, hoffst, ill: krank, übel, schlecht, schlimm incidentally: übrigens, zufällig
hoffe, wünschen, schmachten, ill-bred: unerzogen, ungeschliffen, inclined: geneigt, schräg, geneigt zu
verlangen, erhoffen, sich sehnen, die ungehobelt, schroff, grobschlächtig, income: Einkommen, Ertrag,
Hoffnung derb, bäuerisch, ungeschlacht Einkünfte, Rente, Einnahme,
hoped: hoffte, gehofft, hofften, illness: Krankheit, Erkrankung, Übel, Verdienste, Lohn, Gewinn, Gehalt,
hofftest, hofftet Unwohlsein, Leiden, Periode, Erlös, Besoldung
horn: Horn, Hupe, Signalhorn, Unpäßlichkeit, Regel, Menstruation incomplete: unvollständig,
Hörnchen imaginary: imaginär, eingebildet, unvollkommen, lückenhaft,
horrible: entsetzlich, schrecklich, phantastisch, fiktiv, erfunden inkomplett, nicht zuende gemacht
gräßlich, abscheulich, furchtbar, imagination: Einbildung, inconceivable: unvorstellbar,
grausig, fürchterlich, garstig, Vorstellung, Einbildungskraft, undenkbar, unfassbar, unbegreiflich
widerwärtig, unheimlich, Vorstellungskraft, Phantasie inconsistency: Unvereinbarkeit,
unangenehm imagine: sich einbilden, sich Widersprüchlichkeit,
horribly: entsetzlich vorstellen, erdichten Folgewidrigkeit, Inkonsequenz,
horrid: schrecklich, fürchterlich, imagined: stelltet vor, maltest aus, Inkonsistenz, Unmöglichkeit
entsetzlich, grauenvoll maltet aus, nahm an, nahmen an, increase: Zunahme, Vergrößerung,
168 An Enemy of the People
erhöhen, Vermehrung, vermehren, tief eingewurzelt, festverwurzelt intends: beabsichtigt, hat vor,
zunehmen, Steigerung, Erhöhung, inhabitants: Einwohner bezweckt
vergrößern, steigern, Anwachsen inherit: erben, erbe, erbt, erbst, intention: Absicht, Plan, Vorhaben,
incredible: unglaublich, unglaubhaft beerben Vorsatz, Entschluß, Endzweck,
incredibly: unglaublich inherited: erbtet, erbtest, erbten, Intention, Augenmerk, Ziel, Zweck
incur: nehme auf, nimmst auf, sich erbte, geerbt, ererbt intentioned: gesinnt
zuziehen, nehmt auf, nehmen auf, injured: verletzt, verletztet, intently: eifrig
nimm auf, erleidet, erleidest, verletztest, verletzte, verletzten, interested: interessiert, aufmerksam,
erleiden, erleide, aufnehmen beschädigt, beschädigte, interessenten, teilnehmend,
incurs: nimmt auf, erleidet beschädigten, beschädigtet, andächtig, teilnahmsvoll
indeed: allerdings, in der tat, havariert, ramponiert interesting: interessant, spannend,
tatsächlich, wirklich, wahrhaftig, injurious: schädlich, angreifend seltsam, kurios, anregend, lehrreich,
wahrlich, gewiss, ja, zwar, freilich, injustice: Ungerechtigkeit, Unrecht, informativ, merkwürdig
immerhin Unrechtfertigkeit interests: Interessen
indefatigable: unermüdlich, inkpot: Tintenfaß internally: intern
andauernd, unverdrossen, innocuous: harmlos interrupted: unterbrochen
ununterbrochen, unablässig, innumerable: unzählig, zahllos interruptions: Unterbrechungen
ständig, rastlos, kontinuierlich, inquiries: Erkundigungen intimate: intim, vertraut, innig,
konstant, fortwährend, emsig insidious: verfänglich, heimtückisch, vertraulich, andeuten, gemütlich,
independent: Unabhängig, hinterlistig Vertraute
selbständig, frei, eigenständig, insinuations: Andeutungn, introduce: vorstellen, stellst vor,
Selbständige Andeutungen stellen vor, einführen, stellt vor,
independently: unabhängig, insist: andringen, beharren, bestehen, stelle vor, führt ein, führst ein,
selbständig dringst an, dringt an, dringen an, führen ein, führe ein, einleiten
indicated: angezeigt, zeigtet, zeigten, dringe an, beharrt, beharrst, beharre, invalids: Ungültig
zeigte an, zeigte, gezeigt, zeigtest, drängen invaluably: unbezahlbar,
zeigtet an, zeigten an, zeigtest an, insolent: unverschämt, frech, unschätzbar, unschätzbare
wies hin ungeschlacht, tölpelhaft, invective: Schmährede, Schimpfend,
indigent: arm, bedürftig, mittellos überheblich, unbescheiden, Schimpfwort
indiscreet: indiskret, taktlos, ungehobelt, täppisch, ungeschickt, invested: investiert, investierte,
unbesonnen, unverschämt, klobig, ungeschliffen investierten, investiertest,
unbescheiden instance: Instanz, Beispiel, Fall investiertet, legtest an, legtet an,
individual: individuell, Individuum, instead: stattdessen, dafür, anstelle, legten an, angelegt, legte an
Einzelwesen, Einzelperson, einzeln, anstatt, statt, anstatt dessen investigated: untersuchte,
Einzelne, Einzelgänger institution: Institution, Einrichtung, untersucht, untersuchtest,
individuals: Individuelle, Bilder Anstalt, Institut, Stiftung, untersuchtet, untersuchten,
inexcusable: unentschuldbar, Dienststelle erforschtest, erforschtet, erforschten,
unverzeihlich instrumental: instrumentell, erforschte, erforscht, ausgeforscht
inexorable: unerbittlich, herrisch, instrumentalisch investigations: Untersuchungen
unaufhaltsam, unnachsichtig, insult: Beleidigung, beleidigen, invites: lädt ein
herrschsüchtig, hart, gnadenlos, beschimpfen, kränken, Insult, involves: verwickelt
rücksichtslos, hartherzig verletzen, schelten, schimpfen irreparable: irreparabel, unersetzlich,
infallibility: Unfehlbarkeit insulted: beleidigt unwiederbringlich, unwiderruflich,
infected: infiziert, stecktet an, insults: Beleidigt unheilbar, unumstößlich, endgültig,
stecktest an, steckten an, steckte an, intake: Aufnahme, Einlaß, rettungslos, unvermeidlich
infiziertet, infiziertest, infizierten, Aktivitätszufuhr irritable: reizbar, gereizt, ärgerlich,
infizierte, angesteckt, entzündet intellectual: intellektuell, geistig, auffahrend
infecting: infizierend, ansteckend Intellektuelle, gelehrt, gebildet island: Insel, Eiland, die Insel
infects: infiziert, steckt an intellectually: intellektuell isolated: isoliertet, isolierte, isoliert,
infernal: Höllisch, gräßlich intelligence: Intelligenz, Verstand, isolierten, isoliertest, abgesondert,
infernally: höllisch die Intelligenz abgelegen, abgeschieden
influence: Einfluss, beeinflussen, intelligent: intelligent, verständig, issue: Ausgabe, herausgeben,
Einwirkung, einwirken, ansprechen, klug, scharfsinnig, denkfähig, weise, ausgeben, Problem, Ausstoß,
Beeinflussung, Einfluß haben auf, einsichtsvoll, hochgelehrt, mit Emission, ausstellen,
Einflüsse, Macht, rühren, steuern Verstand begabt, schlau, gelehrt herausströmen, Lieferung,
influences: Einflüsse intelligible: verständlich, begreiflich, herauskommen, ausrufen
influential: einflussreich, maßgebend gemeinverständlich, faßlich, japanese: japanisch, Japaner,
informed: informierte, informiertet, deutlich japanische Sprache
informierten, informiert, intend: beabsichtigen, beabsichtige, jealous: eifersüchtig, mißgünstig
informiertest, eingeweiht, auf dem beabsichtigst, beabsichtigt, join: verbinden, verbindet, verbinde,
laufenden, aufgeklärt vorhaben, hast vor, habt vor, haben verbindest, gesellen, fügen, fügst,
ingrained: verwurzelt, eingerissen, vor, habe vor, hab vor, bezwecken verknüpfen, Geselle, gesellst, fügt
Henrik Ibsen 169
jolly: Vergnügt, lustig, fröhlich, lamp: Lampe, die Lampe, Laterne lecture: Vortrag, Vorlesung, Kolleg,
heiter lamps: Lampen Kollegium, Referat, Vorlesung in
journalism: Journalismus, lampshade: Lampenschirm der Universität, Predigt
Journalistik landed: gelandet, landete leg: Bein, Keule, Pfote,
journalist: Journalist, Journalistin, landlord: Vermieter, Wirt, Hauswirt, Unterschenkel, Gebeine, Zweig,
Journaliste Hausbesitzer, Zimmervermieter, Knochen, Verlängerung einer Ecke
journalists: Journalisten Verpächter, Verleier legally: legal, gesetzlich
jove: Jupiter language: Sprache, die Sprache, Rede legend: Legende, Beschriftung,
judge: Richter, beurteilen, urteilen, larger: größer Überlieferung, Sage
richten, Preisrichter late: spät, verspätet, verstorben legs: Beine
judging: Für ratsam haltend, lately: kürzlich, letztlich, neuerdings, lend: leihen, leihe, leihst, leiht,
Beurteilend, Urteilend neulich verleihen, verleiht, verleihst,
judgment: Urteil, Gericht, Spruch, latitude: Breite, Spielraum, verleihe, borgen, borgt, borgst
Entscheidung, Gutachten Breitengrad, Geographische Breite, lessened: vermindert
judgments: Urteile Polhöhe lesson: Lektion, Unterrichtsstunde,
jump: Sprung, springen, Absprung, laugh: lachen, lache, grinsen, Lehrstunde, Lehraufgabe
Hindernis, Steigung, überspringen schallen, lächeln, kichern, glucksen lessons: Lektionen
jumps: absprünge laughing: lachend, lachen, gekicher, letter: Brief, Buchstabe, Schreiben,
justice: Gerechtigkeit, Justiz, Recht lacher, gelächter, kichern Letter, Epistel, Type, Sendschreiben,
justify: rechtfertigen, rechtfertigst, laughter: Gelächter, Lachen, Lächeln, der Brief
rechtfertigt, rechtfertige, ausrichten, Lache, Grinsen letters: Buchstaben, Briefe, Charakter,
begründen, verantworten, justieren launched: abgeschossen Schriftzeichen
keen: Scharf, eifrig, flink, gewandt, lay: legen, legst, legt, lege, laienhaft, liberal: liberal, Liberale, Freiheitlich,
hurtig, gescheit, leidenschaftlich, ablagern, unterbringen, bergen, freisinnig, großzügig
munter, pfiffig, frisch, gewitzt deponieren, lag liberals: Liberale
keenly: scharf, leidenschaftlich lays: legt liberty: Freiheit
kept: behieltest, behalten, behielten, lead: Blei, leiten, führen, leitest, lie: liegen, lügen, lüge, fabulieren,
behieltet, behielt, bewahrte auf, führst, führt, leitet, leite, führe, Unwahrkeit, Täuschung,
bewahrtet auf, bewahrten auf, Vorsprung, Führung Schwindelei, Schummelei, Lage,
aufbewahrt, bewahrtest auf, leader: Führer, Chef, Leiter, Irreführung, gelegen sein
bewahrtest Anführer, Befehlshaber, Vorspann, lies: liegt
kill: töten, ermorden, umbringen, Hauptmann, Oberhaupt, lifted: angehoben, abgehoben
fertigmachen, erledigen Konzertmeister, Häuptling, Leader light: licht, leicht, hell, gelinde,
kindly: freundlich, gütig, leaders: Chefs, Leiter schwach, erhellen, zünden,
freundlicherweise leading: führend, leitend, anführend, entzünden, anzünden,
kisses: küsse Durchschuß, lenkend, maßgebend, geistesschwach, flau
knees: Kniet tonangebend, voranstehende lighted: beleuchtet, angemacht,
knife: Messer, das Messer leads: leitet, führt, lenkt, vorsprünge angezüundet
knitting: Strickend, Strickzeug, learn: lernen, lernt, lernst, lerne, lightened: hellte, hellte auf, hellten,
Stricken erlernen, studieren, hören, horchen, hellten auf, helltest, helltest auf,
knives: Messer aneignen, erlernst, erlerne geleuchtet, helltet auf, leuchtete auf,
knock: klopfen, schlag, anklopfen, learned: gelernt, lernte, lerntet, leuchteten, leuchteten auf
schlagen, Anschlag lerntest, lernten, gelehrt, gebildet, lightning: Blitz, Himmelsfeuer,
knocking: Klopfen, Klopfend lernen, gesittet, erlerntest, erlernten Wetterleuchten
knowing: wissend, kennend learning: Lernend, Lernen, likes: mag
knowledge: Wissen, Kenntnis, Gelehrtheit, Aneignen, erlernend, lines: Linien, Zeilen
Wissenschaft, Kenntnisse, Kenntnis, Sachverstand, Anlernen, lion: Löwe
Mitwissen, Fachwissen, Gelehrtheit, Wissen lionhearted: Löwenherz
Erkenntnis, Sachverstand, das learns: lernt, erlernt list: Liste, Verzeichnis, auflisten,
wissen, Begriff least: geringste, wenigste, kleinste, Aufstellung, aufführen, Aufzählung,
knows: weiß, kennt am wenigsten, wenigst Aufführung, Auflistung, aufzählen,
lack: fehlen, fehlt, fehlst, fehle, leave: verlassen, verlasse, verläßt, Tabelle
Mangel, mangeln, entbehren, verlaß, verlaßt, Urlaub, lassen, listen: zuhören, höre zu, hörst zu,
mangele, mangle, mangelt, mangelst abreisen, Abschied, überlassen, hören zu, hört zu, hören, anhören,
ladies: Damen abfahren hörst an, hören an, höre an, hört an
lady: Dame, Frau, Herrin leaves: verläßt, Blätter, überläßt, läßt listening: zuhörend, anhörend,
laid: legtet, legte, legtest, legten, zurück, bricht auf, baumblatt, Laub, horchend, Anhören, Zuhören,
gelegt blättchen, Blatt Hören
lamentably: betrüblicherweise, leaving: Verlassend, überlassend, listens: hört zu, hört an, horcht
lamentabel, jämmerlich, Abgang, Verschwinden, Fortgehen, lit: erleichtert, beleuchtet, erleuchtet
beklagenswürdig, beklagenswerte, aufbrechend, Verlassen, Weg gehen, literally: buchstäblich, wörtlich
beklagenswert, lahm Gehen, zurücklassend littered: durcheinander, chaotisch,
170 An Enemy of the People
ungeordnet, ungeregelt, fraudulös, betrügerisch, trügerisch, stampfen, Gemüse, Haché
unordentlich unzuverlässig, lügenhaft mashes: mischt
live: leben, lebt, lebst, lebe, wohnen, machine: Maschine, Apparat, die mass: masse, Messe, Menge,
wohnt, wohnst, wohne, hausen, Maschine, Apparatur Gottesdienst, Haufen, Stapel, Dienst
lebend, lebendig mad: wahnsinnig, verrückt, toll, irre, masses: Masse, Massen, Mengen
lived: lebtet, lebtest, gelebt, lebten, böse master: Meister, Maestro, Herr,
lebte, wohntest, wohnten, gewohnt, madness: Wahnsinn, Verrücktheit, Magister, Master, beherrschen,
wohnte, wohntet, haustet Idiotie, Unsinn, Unklugheit, Torheit, Gebieter, Wirt, Druckvorlage,
livelihood: Lebensunterhalt, Tollheit, Schelmerei, Irrsinn, Lehrer, erlernen
Broterwerb, Erwerb, Erwerbsquelle, Dummheit, Schalkhaftigkeit masterpiece: Meisterwerk,
Gelderwerb magnesia: Gebrannte Magnesia, Meisterstück, Kunstwerk,
lives: lebt, wohnt, haust, Leben Magnesiumoxyd, Magnesium, Kunstobjekt, Kreation, Werk,
living: lebend, Lebensunterhalt, Magnesiaweiß, Kalzinierte Gebilde, Schöpfung
wohnend, lebendig, wohnen, Magnesia, die Bittererde, das material: Material, Stoff, Materiell,
hausend, Lebensweise, ansässig, Magnesiumoxid, Magnesia Zeug, Wesentlich, Werkstoff,
sich Aufhalten, wohnhaft magnificent: großartig, herrlich, Erheblich, Zutat
loan: Darlehen, Anleihe, Kredit, prächtig, grandios, ausgezeichnet matter: Angelegenheit, Sache,
Leihen, Leihe, Borgen, Verleihen, maid: Dienstmädchen, Mädchen, Materie, Substanz, Frage, Stoff, Fall,
Leihgabe, Borg, Entlehnen Zimmermädchen, Zofe, Magd, Ding, Affäre, Werk
logical: logisch, folgerichtig Dienstbote matters: Bedeutet, Materien
lonely: einsam maimed: verstümmelte mature: reif, reifen, fällig, mündig
longer: Länger mainly: hauptsächlich, überwiegend, maybe: vielleicht, eventuell,
longing: Sehnsucht, Verlangen, besonders, meistens, vornehmlich, möglicherweise, wohl
Sehnsüchtig, Schmachten, Verlangt, vorwiegend, vorzüglich, zumal, mayor: Bürgermeister,
Sich sehnen nach, Sehnen, Sehnend, insbesondere, eigens Gemeindevorsteher, Dorfschulze,
Begierde, Begehren maintain: erhalten, erhalte, erhältst, Oberbürgermeister, Schultheiss
long-lived: langlebig erhaltet, wahren, beibehalten, meal: Mahlzeit, Essen, Mehl, Mahl,
looks: schaut, sieht aus, blickt, guckt, unterhalten, behalte bei, behältst bei, Graupe, Speise, Fraß
aussehen behaltet bei, warten meals: Mahlzeiten
lord: Herr, Lord, Gebieter maintains: erhält, behält bei meant: gemeint, bedeutete
lose: verlieren, verlierst, verliert, majority: Mehrheit, Majorität meantime: Zwischenzeit, inzwischen,
verliere, abhandenkommen, makes: macht, fertigt an unterdessen
verlegen, verlorengehen, abhanden malice: Arglist, Bosheit, gehässige meanwhile: unterdessen, inzwischen,
kommen, wegschaffen, verloren Bemerkung, Zorn, Wut, Verachtung, indessen, indes, währenddessen,
gehen, verschleppen Stichelei, Sarkasmus, Grimm, mittlerweile, einstweilen, in der
loses: verliert Gehässigkeit, Bösartigkeit Zwischenzeit, zwischenzeitlich
lost: verlort, verloren, verlor, verlorst, manage: verwalten, verwaltet, measures: Maßnahmen, Maße
abhanden, verirrt, ausgestorben verwalte, verwaltest, führen, meat: Fleisch, Braten, das Fleisch
lot: Los, Posten, Parzelle, schaffen, hinkriegen, bewältigen, medical: Medizinisch, ärztlich,
Grundstück, Kavelung, Häuser, steuern, kriegt hin, leiten medizinal
Haus, Gelände, Gebiet, Gebäude, mandate: Mandat, Auftrag, medicinal: medizinisch, medizinal,
Ebene Vollmacht, Zahlungsanweisung, medikamentös
lots: Mengen Vollmachten, Prokura, meet: begegnen, begegnet, begegne,
loud: laut, lautstark, geräuschvoll, Ermächtigung, Erlaß, Dienstbefehle, begegnest, treffen,
schreiend, lärmend, lärmig Bevollmächtigung, Autorisation zusammentreffen, triffst, triff, trefft,
loudly: laut, laute mangled: gewrungen treffe, zusammenkommen
loved: geliebt, liebte, beliebt manner: Weise, Art, Manier, Art und meeting: Versammlung, Begegnung,
lovely: Lieblich, reizend, hübsch, Weise, Auftreten Zusammenkunft, Sitzung, Treffen,
schön, entzückend, hold, anmutig, manoeuvre: manövrieren, Manöver, begegnend, treffend, Tagung,
allerliebst, herrlich, lieb, niedlich bewegen zusammentreffend, Besprechung,
low: niedrig, tief, gering, nieder, manuscript: Manuskript, Handschrift Konferenz
Tiefpunkt, gemein, leise, muhen, march: März, Marsch, Marschieren, member: Mitglied, Glied,
infam, Tiefstand, Tiefenrekord Vormarsch, Anmarsch, Aufmarsch Angehörige, Anhänger
loyally: treu marching: Marschierend, memories: Erinnerungen, Souvenirs,
lucidly: klar Marschieren Andenken
luck: Glück, Verhängnis, Fügung, mark: markieren, Zeichen, menagerie: Menagerie
Schicksal, Los, Geschick, Chance kennzeichnen, Marke, Markierung, mention: Erwähnung, nennen,
luckily: glücklicherweise Kennzeichen, Abzeichen, erwähnen, ausschreiben,
lucky: glücklich Merkzeichen, Schulnote, Zensur, bekanntgeben, benennen, mitteilen,
lung: Lunge anstreichen Meldung machen von, titulieren,
luxuries: Luxus mash: Maische, Brei, Mus, Happen, erklären, informieren
lying: Liegend, Verlogen, Lügnerisch, Rest, pürieren, Püree, Mischfutter, mentioning: erwähnend, erwähnung,
Henrik Ibsen 171
erwähnen Schnitzer, daneben sein, Fehlschuß, selbst, mich selbst, ichselber,
merchant: Kaufmann, Händler Fehlschläge, Fehlschlag, Mißerfolg ichselbst
mercy: Barmherzigkeit, Gnade, mistaken: falsch, irrig, wirr, verwirrt, mysterious: geheimnisvoll,
Mitleid, Nachsicht konfus, vertan, verstört, mysteriös, rätselhaft, sonderbar
mere: Bloß, Nur, Rein durcheinander, irrtümlich mystery: Geheimnis, Mysterium,
merely: lediglich, bloß mix: mischen, mengen, vermischen, Rätsel
mess: durcheinander, Unordnung, Mischung, mixen, rühren, Gemisch, names: Namen
Schweinerei, Aufhäufung, bewegen, vermengen, Mixtur, napkin: Serviette, Mundtuch,
Anhäufung, abtropfen, Mus, anrühren Windel, Serviettchen
auslecken, Brei, durchsickern, Chaos mixes: mischt narrow-minded: spießig,
message: Nachricht, Meldung, mocking: verspottend, verspotten, spießbürgerlich, kleinmütig,
Botschaft, Mitteilung, spottend, Verhöhnen kleinlich, kleinkariert,
Bekanntmachung, Auskunft moderate: mäßig, gemäßigt, kleinbürgerlich, engstirnig,
messenger: Bote, Kurier, Botschafter, mittelmäßig, moderat, angemessen, bürgerlich, beschränkt
Gesandter, Herold, Überbringer bescheiden, ermäßigen, mäßigen, nastiness: Gemeinheit,
messengers: Boten maßvoll Hinterlistigkeit, Gaunerstreich,
met: begegnet, begegnete, begegnetet, moderation: Mäßigung, Mässigkeit, Schurkenstreich, Schurkerei,
begegnetest, begegneten, getroffen, Besonnenheit, Moderierung Schweinerei
traft, trafst, traf, trafen, trafen modest: bescheiden, anspruchslos, nasty: garstig, widerlich, böse,
zusammen bequem, nicht hochmütig, hässlich, gemein, scheußlich,
mettle: Eifer unbedeutend, schlicht, niedrig, heimtückisch, unangenehm,
midday: Mittag, Mittägig, Mittäglich einfach ekelhaft, übel, eklig
middle: Mitte, Mittel, mittlere, monkey: Affe, der Affe native: einheimisch, angeboren,
mittlerer, Mittelpunkt, Innere, monopoly: Monopol, Alleinverkauf, Eingeborene, Eingeborener,
Mittelste, mittleres, Zentrum, Alleinvertrieb autochthon, Einheimische,
Innenseite moral: moralisch, sittlich, Moral bodenständig, Ureinwohner,
minded: beachtet morality: Sittlichkeit, Moralität, Autochthone, eingeboren,
mindedness: Gesinnung Moral, Ethik, Verhaltensforschung, Einwohner
minds: Gemüter Tugend, Sittenlehre natural: natürlich, ungekünstelt,
mine: Bergwerk, meiner, Grube, morass: Morast, Sumpf naturgemäß, unbefangen, rein,
Mine, meines, mein, Zeche, meine, moreover: außerdem, zudem, Naturtalent
der meine, verminen, die meine überdies, ferner, übrigens, weiter, naturally: natürlich, normalerweise,
minority: Minderheit, Minorität, fort selbstverständlich
Minderjährigkeit morsel: Bissen natured: geartet
minute: Minute, winzig, die Minute mostly: meistens, meist, größtenteils, navvy: Streckenarbeiter, der
minutes: Protokoll, Minuten, meistenteils, hauptsächlich Streckenarbeiter, der Erdarbeiter,
Sitzungsbericht motion: Bewegung, Antrag, der Hilfsarbeiter
mischief: Unfug, Unheil, Schaden, Resolution near: nahe, bei, neben, an,
Unartigkeit, Dummejungenstreiche, mount: montieren, besteigen, bevorstehend, nah, nächst,
Jungenstreich, Schelmenstreich, anbringen, ersteigen, erklimmen, kommend, künftig
Ungezogenheit, Schalkhaftigkeit erklettern, Berg, anpassen, nearer: näher
miserable: elend, jämmerlich, adaptieren, aufstellen nearest: nächste, nächst
erbärmlich, miserabel, schlecht, mounts: Untersätze, montiert, nearly: beinahe, fast, nahezu, schier,
unglücklich, traurig, arm, gräßlich, beschlägt, Berge ungefähr, sofortig, unmittelbar,
böse, unpäßlich mournful: traurig, trauervoll direkt, auf der Stelle, alsbald, nah
misfortune: Mißgeschick, Unglück, move: bewegen, rühren, verschieben, genug
Pech Bewegung, sich bewegen, Umzug, neatly: ordentlich, geschickt, reinlich
misjudge: verkennen, verkennst, Spielzug, Zug, berühren, umziehen, necessary: notwendig, nötig,
verkenne, sich verschätzen, ergreifen erforderlich, wichtig, benötigt
einschätzen falsch, verkennt moves: bewegt, Umzüge necessity: Notwendigkeit, Not,
misled: irreführen, verleitete, mrs: Frau Bedürfnis, Armut, Bedürftigkeit,
verleitet, verleiten, verführen, municipal: städtisch, kommunal Unglück, Seuche, Schicksalsschläge,
leitetet irre, leitetest irre, leiteten murmur: murmeln, murren, Schicksalsschlag, Elend,
irre, leitete irre, irregeführt, führtet Gemurmel, rauschen Rückschläge
irre murmurs: murmelt neck: Hals, Nacken, Genick, ficken,
misrepresentation: Verzerrung music: Musik, Noten, Tonkunst miteinander schlafen, Liebe machen,
miss: Fräulein, vermissen, verfehlen, mutable: veränderlich Geschlechtsverkehr haben, sich
Fehlschuß, verpassen, Mißerfolg, mutual: gegenseitig, beiderseitig, lieben, bumsen, Ausschnitt
jungeFrau, versäumen, Lehrerin, wechselseitig, gemeinsam, bilateral, needs: Bedürfnisse, bedarf, benötigt
übersehen, Verlust zweiseitig, auf sich selbst neglected: vernachlässigt,
mistake: Fehler, Irrtum, Versehen, zurückkommend verwahrlost, verwildert, ungepflegt,
Fehlgriff, Missverständnis, myself: mich, ich selbst, mir, mir unversorgt, vernachlässigte,
172 An Enemy of the People
zerzaust Notiz, Ankündigung, Anzeige, odd: ungerade, seltsam, sonderbar,
neglects: vernachlässigungen, merken, Bemerkung, Plakat, wunderlich, kurios, merkwürdig,
vernachlässigt Aushang befremdend, eigenartig, uneben
neighbourhood: Nachbarschaft, noticed: bemerkt, notierte offend: beleidigen, beleidigst,
Quartier, Stadtviertel, Viertel notion: Begriff, Ahnung, Idee, kränken, beleidigt, beleidige,
neighbours: Nachbarn, Vorstellung, Auffassung, kränke, kränkt, kränkst, verletzen,
Umwohnenden Denkweise, Verständnis, Gedanke, beschimpfen, verstimmen
neither: weder, keiner, keine, keines, Gedächtnis offended: beleidigt, beleidigtest,
auch nicht, noch, niemand nourished: ernährtet, ernährte, Beleidigte, beleidigtet, beleidigten,
nerve: Nerv ernährten, ernährtest, ernährt kränkte, kränktet, gekränkt,
nervous: nervös, aufgeregt, reizbar, nourishment: Nahrung, Ernährung, kränktest, kränkten, Verwundete
erhitzt Nahrungsmittel, Ätzung, Futter offensive: offensiv, Anstößig,
nest: Nest, nisten, Horst, nowadays: Heutzutage, heute, angreifend, beleidigend, abstoßend,
verschachteln, einnisten aktuell, zur Zeit, derzeitig, aggressiv, widerwärtig, gewaltsam
nevertheless: trotzdem, dennoch, gegenwärtig, heutig, gegenwartig offer: Angebot, anbieten, Offerte,
nichtsdestoweniger, doch, jedoch, nuisance: Ärgerlichkeit, Ärgernis, bieten, opfern, Antrag, Anerbieten,
trotz, nichtsdestotrotz, gleichwohl, Belästigung, Ärger, lästiges Kind, aussetzen, Vorschlag, erbieten,
aber, allerdings, dessenungeachtet Missstand, Ergernis, Plage, präsentieren
newly: neuerdings, neu, neulich Ergernisse, lästiger Mensch, Störung offered: angeboten, geboten
newspaper: Zeitung, Journal, die nutritive: nahrhaft officer: Offizier, Beamter, Leitender
Zeitung, Tageszeitung obey: gehorchen, gehorcht, gehorche, Angestellter
newspapers: Zeitungen gehorchst, befolgen, befolgst, offices: Büros, Ämter
nice: nett, fein, hübsch, gut, schön, befolge, befolgt, folgen, nachfolgen, official: offiziell, amtlich, Beamter,
angenehm, Nizza, delikat, genehm, nachkommen förmlich, formell, Funktionärin,
gütig, herrlich obeying: gehorchend, befolgend Funktionär, dienstlich, Amtsperson,
nicely: nett object: Objekt, Gegenstand, Ding, Beamte
nobody: Niemand, Keiner, Keine, widersprechen, protestieren, Ziel, officials: Beamte, Funionäre, höhe
Keines bestreiten, Zweck Beamten
nod: nicken, Kopfnicken, grüßen, ja objection: Einwand, Einspruch, older: älter
knicken, winken Widerspruch, Einwendung, Protest, ones: eines
noes: Nein Beschwerde, Bedenken, Klage, oneself: sich, sich selber, sich selbst
noise: Lärm, Geräusch, Rauschen, Verteidigungsschrift, Beanstandung oozes: sickert
Krach, Umtrieb, Braus, Betrieb, oblige: verpflichten, verpflichtet, opened: öffnetet, geöffnet, öffnetest,
Aufsehen, Aufruhr, Tumult, verpflichte, verpflichtest, zwingen öffnete, öffneten, machten auf,
Andrang obliged: verpflichtet, verpflichtetet, machtet auf, machtest auf, machte
none: keiner, keines, keine, kein, verpflichtete, verpflichteten, auf, aufgemacht, schlugt auf
keinerlei, niemand verpflichtetest, verbunden opens: öffnet, macht auf, schlägt auf,
nonsense: Unsinn, Quatsch, obstinacy: Eigensinn, Sturheit, eröffnet
Blödsinn, Dummes zeug, Torheit, Starrsinn opinion: Meinung, Stellungnahme,
Gallimathias, Larifari, Koller, Käse, obtained: bekamt, bekam, bekamst, Ansicht, Gutachten, Auffassung,
Kauderwelsch, Verdrehtheit bekommen, erhielt, erhieltet, Anschauung, Urteil, Standpunkt,
nor: noch, auch nicht, weder noch bekamen, erhielten, erhalten, Meinungsäußerung, Gutdünken,
normal: normal, Normale, üblich, erhieltest, holtet ein Glaube
gangbar, gängig, gebräuchlich, obvious: offensichtlich, deutlich, opinions: Meinungen
gemein, gewöhnlich, alltäglich ersichtlich, evident, augenscheinlich, opportune: günstig, gelegen,
normally: normalerweise, offenbar, anschaulig, eindeutig, opportun, bequem, gemächlich,
gewöhnlich naheliegend, selbstverständlich rechtzeitig
norway: Norwegen obviously: offensichtlich, offenbar, opportunities: Gelegenheiten,
nose: Nase, die Nase, Geruch, augenscheinlich, überdeutlich Potenz, Möglichkeiten, Kraft, Stärke,
Geruchsnerv, Gerüche, Duft, occasion: Anlass, Gelegenheit, Energie, Dynamik, Chancen,
Geruchssinn Veranlassung, Ereignis, Mal Gelegenheit zur Verwesentlichung,
note: Notiz, Note, Anmerkung, occupations: Besetzungen Gewalt
Aufzeichnung, notieren, anmerken, occupied: besetzt, belegt, besetztest, opportunity: Gelegenheit, Vorfall,
Vermerk, Kommentar, Geldschein, besetztet, besetzte, besetzten, Geschehnis, Begebenheit, Chance,
Karte, Eintragung bewohnt, beschäftigen, beschäftigt, Möglichkeit, Ereignis, Fall
notes: die Mitschrift, beschäftigt mit, mit etwas befassen oppose: gegenüberstellen,
Aufzeichnungen, Notizen, hinweise, occupies: besetzt entgegensetzen, stellt gegenüber,
effekte, der Anhang, anhang zur occurred: geschehen, geschahst, stellst gegenüber, setzt entgegen,
Bilanz, Anmerkungen, Anleihen, geschahen, geschah, geschaht, stellen gegenüber, setzen entgegen,
der Konzernanhang vorgekommen, kam vor, kamen vor, setze entgegen, stelle gegenüber
notice: bemerken, Benachrichtigung, kamst vor, kamt vor, fandet statt opposing: gegenüberstellend,
Bekanntmachung, wahrnehmen, o'clock: Uhr, Stunde entgegensetzend, entgegengesetzt
Henrik Ibsen 173
opposite: gegenüber, Gegenteil, Eigentümerin paving: Pflasternd, Pflasterung,
entgegengesetzt, Gegensatz, an, oxygen: Sauerstoff, der Sauerstoff, bepflasternd
jenseits, Gegenübergestellte, Oxygen, Luft peace: Frieden, Friede, Ruhe,
gegenüberstehend, pack: packen, einpacken, verpacken, Friedlichkeit, Stille
gegenüberliegend, im Jenseits, Packung, Paket, Meute, Ballen, peaceable: friedlich, friedfertig,
verkehrt einwickeln, Rudel gewaltlos, friedliebend, einlenkend
opposition: Opposition, Gegensatz, packet: Paket, Päckchen, Datenpaket, peeps: piepst
Widerstand, Widerspruch, Packung, Bündel peg: Pflock, Keil, Zapfen, Nagel, Stift,
Gegenseite, Gegenpartei pagan: Heide, heidnisch Bolz, Spieß, Feder, Griffel, Haken,
oppressed: beklemmte, beklemmtet, pagans: Heiden Nadel
unterdrücktet, unterdrücktest, page: Seite, Page, Edelknabe, pen: Feder, Kugelschreiber,
unterdrückten, unterdrückte, Spitzenrand, Folio, Blatt, Rändchen, Verschlag, Stifte, Stift, Stall,
unterdrückt, beklemmt, bedrückte, Seitenweise Schreibstifte, Hütte
bedrückten, beklemmten pain: Schmerz, Pein, Schmerzen, penholder: Federhalter, Halter
ordered: angefordert, geordert, Qual, Kummer, Leid, Weh, Mühe penny: Pfennig, Penny, Groschen,
angeordnet, angeschrieben painful: schmerzhaft, schmerzlich, Heller, Deut
ordinary: Gewöhnlich, alltäglich, peinlich perfectly: perfekt, vollkommen,
Normal, einfach, durchschnittlich, pair: Paar, zwei Stück, zwei Personen völlig
üblich die zusammen gehören perilous: gefährlich, lebensgefährlich,
organic: Organisch, wachstümlich pamphlet: Broschüre, Flugschrift, halsbrecherisch, gefahrvoll
origin: Ursprung, Herkunft, Pamphlet, Flugblatt, Faltblatt, Zettel, perish: umkommen, kommt um,
Entstehung, Abstammung, Anfang, Handzettel, Flugzettel, Flugblätter, kommst um, kommen um, komme
Quelle Faltblätter, Bewirtung um, untergehen, gehe unter, geht
otherwise: sonst, andernfalls, panels: Paneele, Schalttafeln, unter, gehen unter, zu Grunde
entgegengesetzt, anders, Bedienfelder, Unterausschüsse gehen, gehst unter
andersherum, ansonsten, dagegen, panes: Scheiben permanent: ständig, dauerhaft,
Gegenteils, hingegen, im Gegensatz paper: Papier, Tapezieren, permanent, fest, beständig,
ought: sollte, sollen Dokument, Zeitung, Arbeit, bleibend, dauernd, unablässig,
ours: unsere, unseres, das unsere, der Abhandlung, das Papier, Urkunde, unabänderlich, stetig,
unsere, unser Vortrag, Tapete unveränderlich
ourselves: uns selbst, uns papers: Papiere, Papierkram permit: erlauben, gestatten, zulassen,
outer: äußer, äußere parade: Parade, paradieren, Genehmigung, Erlaubnis,
outlet: Ausgang, Abfluß, Abzug, Gepränge, Parade machen, prunken, Erlaubnisschein, Passierschein,
Auslaß, Steckdose, treue Stütze, schlendern, stolzieren, flanieren, lassen, Lizenz, Begleitzettel,
Abnehmer, Verkaufsstelle, Stütze Staat, Defilee, Gala genehmigen
outposts: Vorposten pardon: Verzeihung, Begnadigung, persecuted: verfolgtet, verfolgtest,
outside: draußen, außerhalb, Vergebung, verzeihen, verfolgten, verfolgte, verfolgt
Außenseite, außer, außen, Äußere, entschuldigen, amnestieren, persistent: beharrlich, ausdauernd,
äußerlich Entschuldigung hartnäckig, anhaltend, beständig,
outsiders: Außenseiter, participation: Teilnahme, persistent, ständig, zähe,
Außenstehender Beteiligung, Mitbestimmung unerschütterlich, sicher, standhaft
oval: oval, das Oval pass: passieren, vergehen, persistently: beharrlich
overcoat: Mantel, Überzieher, Paletot, vorübergehen, ablaufen, verbringen, personal: persönlich, Privat, eigen,
Jacke, Überrock reichen, Ausweis, überholen, Pass, personenabhängig, relativ gesehen,
overcome: überwältigen, bestehen, Passierschein subjectiv, geschlossen
überwinden, überwältige, passage: Durchgang, Passage, personalities: Persönlichkeiten
überwältigt, überwältigst, Korridor, Gang, Durchfahrt, personally: persönlich, eigenhändig
überwinde, überwindet, Überfahrt, Flur, Passus, persons: Personen, Leute
überwindest, überwunden, Kreuzungsstelle, Kreuzung, persuade: überreden, überredet,
bewältigen, übermannen Mischung überrede, überredest, überzeugen,
overwhelming: überwältigend, passengers: Passagiere, Insassen überzeugt, überzeuge, überzeugst,
überschüttend, überhäufung, passing: Übergang, Verfallen, bereden, einwickeln, herumkriegen
Verblüffen, kolossal, imposant, Verstreichen, vorübergehend, persuaded: überredete, überredetet,
überwältigung, beeindruckend, überholen überredeten, überredet,
eindrucksvoll, enorm, imponierend patching: Flicken überredetest, überzeugt, überzeugte,
overwork: sich überarbeiten, path: Pfad, Weg, Steg, Fußweg, Bahn, überzeugten, überzeugtest,
Überarbeitung Steig überzeugtet
owe: schulden, schulde, schuldest, paths: Pfade pestiferous: verpestend
schuldet, schuldig sein patient: Patient, geduldig, Kranke peter: versande, versandest, Pieter,
owing: schuldend, verdankend patriot: Patriot versanden, Petrus, versandet
owner: Eigentümer, Inhaber, Besitzer, pause: Pause, pausieren, petty: klein, kleinlich, engstirnig,
Besitzerin, Inhaberin, Lizenzinhaber, Unterbrechung, zögern geringfügig, unbedeutend, knickrig,
174 An Enemy of the People
knapp, kleinmütig, beschränkt, plebeian: pöbelhaft, plebejisch, practical: praktisch, brauchbar,
kleinbürgerlich, gewerblich Plebejer angewandt, real, leicht, simpel,
pheasant: Fasan plentiful: reichlich, massenhaft wirklich
physician: Arzt, Doktor, Ärztin plenty: Überfluß, Fülle, Menge practice: Praxis, Übung, Üben,
pick: pflücken, pflücke, pflückst, pocket: Tasche, Ablagefach, die Praktik, Praktizieren, Brauch,
pflückt, losreißen, klauben, stacheln, Tasche, Hosentasche, Fach ausbilden, Anwenden, bilden,
stechen, picken, Pickel, Auswahl pockets: Taschen, Hosentasche, heranbilden, entwickeln
piece: Stück, Bruchstück, Teil, Hosentaschen praised: gesegnet, geweiht
Artikel, Bruch, Figur, Fleck, points: weiche, punkte praiseworthy: lobenswert
Fragment, Publikation, Stückchen, poison: gift, vergiften, infizieren, praising: anpreisen, lobend, loben,
Brocken anstecken, verseuchen, Toxin anpreisend
pieces: Stücke poisoned: vergiftet, giftig, toxisch pranks: Mätzchen, Allotria
pig: Schwein, Eber, das Schwein poisoning: Vergiftung, Intoxikation preach: predigen, predigst, predigt,
piggishness: Gier poisonous: giftig, toxisch predige
pilloried: angeprangert poisons: Gifte preaching: Predigend
pinch: Kneifen, zwicken, politician: Politiker, Staatsmann, precautions: Vorsorgen
Wegschnappen, festkneifen, Fahrer, Chauffeur, Lenker precise: genau, präzise, exakt,
festklemmen politics: Politik, Staatslehre, bestimmt, präzis, pünktlich, klar,
pinnacle: Gipfel Staatswissenschaft, Staatskunde mit großer Genauigkeit, schmal,
pip: Kern, Stein, Nuß, Fruchtkern, polluted: beschmutzt, beschmutzte, gewissenhaft, eng
Korn beschmutzten, beschmutztest, precisely: genau
pipe: Rohr, Pfeife, Röhre, Schlauch, beschmutztet, verschmutzt, predecessor: Vorgänger
Leitung verunreinigten, verunreinigtest, prefer: bevorzugen, vorziehen, ziehe
pipes: Leitungen verunreinigte, verunreinigt, vor, zieht vor, ziehst vor, ziehen vor,
pirate: Pirat, Seeräuber, verunreinigtet bevorzugt, bevorzugst, bevorzuge,
Geiselnehmer, Glücksritter, Kaper, pollution: Verschmutzung, den Vorzug geben, wählen
Korsar Verunreinigung, preferred: bevorzugte, zogst vor,
pit: Grube, Pit, Obststein, Graben, Umweltverschmutzung, Lasten, zogen vor, zog vor, vorgezogen,
Sprunggrube, Bergwerk, Steinbruch, Beschmutzung, bevorzugtet, bevorzugten, zogt vor,
Kern Umweltverunreinigung, bevorzugt, bevorzugtest
placed: platziert Schmutzigkeit, Dreck, Schmutz prepare: vorbereiten, bereitest vor,
places: Orte, Platziert pomerania: Pommern bereiten vor, bereitet vor, bereite
plague: pest, plagen, Plage, Seuche, pondered: erwogen vor, bereiten, bereite, bereitet,
Epidemie poodle: Pudel bereitest, anfertigen, zubereiten
plain: Ebene, einfarbig, einfach, klar, poodles: Pudel prepared: bereitetest vor, vorbereitet,
deutlich, schlicht, gängig, poor: arm, schlecht, armselig, dürftig, bereitetet vor, bereiteten vor,
gewöhnlich, glatt, ordinär, schwach, ärmlich, mager, ungültig, bereitete vor, bereitetet, bereitetest,
nichthäßlich miserabel, mangelhaft, sehrklein bereiteten, bereitete, bereitet, bereit
plainly: klar poorer: ärmer preposterous: absurd, unsinnig,
plan: planen, Plan, Projekt, Entwurf, poorly: schlecht, arm lächerlich
Grundriss, entwerfen, vorhaben, population: Bevölkerung, presence: Anwesenheit, Gegenwart,
Abriß, projektieren, Riß, skizzieren Population, Einwohnerschaft, Beisein
plans: projekte Grundgesamtheit, Gesamtheit present: Geschenk, gegenwärtig,
plantation: Pflanzung, Plantage, portion: Teil, Portion, Anteil, Stück, anwesend, präsentieren, jetzig,
Anpflanzen, Anbauen Zuteilen, Abschnitt, Ration Gabe, derzeitig, bieten, aktuell,
platform: Bahnsteig, Plattform, positions: Ämter vorstellen, Präsent
Podium, Podest, Tribüne, Schwelle, possess: besitzen, besitze, besitzt presentation: Präsentation,
Programm, Estrade, Kai, possesses: besitzt Vorstellung, Darstellung,
Bretterboden, Erhöhung possessions: Eigentums, Hab und Darbietung, Überreichung,
plausible: glaubhaft, plausibel, Gut, Eigentümer, Eigentum, Besitze, Anerbieten, Darreichung, Antrag,
glaubwürdig, akzeptabel, eingängig, Besitz, Besessenheit, Wahn Ausstattung, Vorschlag, Vorlegung
einleuchtend, überzeugend possibly: möglicherweise, vielleicht, presently: gegenwärtig, bald, jetzt
playing: Spielend, Spielen, eventuell, wohl, möglich preserve: einmachen, konservieren,
abspielend, Kinderspiel post: Post, Posten, Pfosten, Pfahl, einlegen, bewahren, erhalten,
please: bitte, gefallen, belieben, Amt, Ständer, Stellung, Aufgeben, Konserve, aufbewahren, einkochen,
erfreuen, behagen, bitte sehr, Anschlagen, Pfeiler, Stift wahren, bergen, behalten
zufriedenstellen, sichfreuen, postman: Briefträger, Postbote president: Präsident, Vorsitzende,
konvenieren, abfinden pounds: die Pfunde, Pfund Vorsitzender
pleased: zufrieden, erfreut pours: gießt, güsse press: drücken, Presse, pressen,
pleasing: Angenehm, gefällig poverty: Armut, Elend, Not drängen, bedrücken, zwängen,
pleasure: Vergnügen, Genuss, powerless: kraftlos, machtlos, spannen, bügeln, zwicken,
Freude, Lust, Gefallen, Wohlgefallen ohnmächtig, schlapp, schlaff schnüren, kneifen
Henrik Ibsen 175
pressed: gepresst, gedrückt proclaiming: proklamierend Vorschlag machen, Lehrsatz
presses: pressen, rahmenpresse proclaims: proklamiert propounded: legtet vor, legten dar,
pressing: Pressung, dringend profession: Beruf, Profession, vorgelegt, trugt vor, trugst vor,
presume: voraussetzen, annehmen, Gewerbe, Erwerb, Branche, trugen vor, vorgetragen, trug vor,
vermuten, setzt voraus, setzen Handwerk, Job, Kaufhandel, legtest vor, legten vor, legte vor
voraus, setze voraus, vermutet, Wirtschaft, Handel proprietors: Eigentümer
vermutest, vermute, schätzen, profoundly: tief, tiefsinnig propriety: Anstand, Anständigkeit,
denken programmes: Programme der Anstand, die Anständigkeit, die
pretence: Vortäuschung, Preziosität, progress: Fortschritt, fortschreiten, Korrektheit, die Schicklichkeit, Gute
Illusion, Geziertheit, Geschraubtheit, Verlauf, Progression, Fortgang, Erziehung, Schicklichkeit
Fassade, Verlogenheit, Fortschritt machen, vorschreiten, prospect: Aussicht, Schürfen
Vorschützung, Ziererei, Anspruch, Fortgänge, verbessern, Entwicklung, prospects: Aussichten, Perspektiven,
Anschein besser werden Sichtet
pretend: vorgeben, geben vor, gibst project: Projekt, Entwurf, Plan, prosperity: Wohlstand, Prosperität,
vor, gebe vor, gebt vor, gib vor, projizieren, Vorhaben, entwerfen, Glück, Erfolg, Gedeihen,
vortäuschen, täuschen vor, täuscht projektieren, hochrechnen, planen Wohlbefinden, Wohl, Segen, Heil
vor, täuschst vor, täusche vor prolific: reich, fruchtbar protect: schützen, schütze, schützst,
pretext: Vorwand, Ausflucht, promise: Versprechen, versprichst, schützt, sichern, sichre, sichert,
Scheingrund, Umschweif versprich, versprecht, verspreche, sicherst, sichere, beschützen,
pretty: hübsch, ziemlich, nett, schön zusagen, Zusage, sagst zu, sagt zu, beschütze
prevent: verhindern, hindern, sagen zu, sage zu protest: Einspruch, protestieren,
verhindere, verhinderst, verhindert, promised: versprach, versprachen, Protest, anfechten, beanstanden,
verhindre, hindert, hindere, versprachst, verspracht, Widerspruch, Gegenrede, Einspruch
hinderst, behindern, stören versprochen, sagte zu, zugesagt, erheben
prevented: verhindert, verhindertest, sagten zu, sagtet zu, sagtest zu, protests: Proteste
verhinderten, verhinderte, verhießen proud: stolz, hochmütig, gönnerhaft,
verhindertet, hindertest, hinderten, promising: versprechend, viel trotzig, stattlich, selbstgefällig,
gehindert, hinderte, hindertet, versprechend, zusagend, selbstbewußt, ruhmreich,
beugtet vor verheißend, verheißungsvoll, aufgebläht, anmaßend, grandios
preventing: verhindernd, hindernd, aussichtsreich, vielverheißend, prove: beweisen, beweise, beweist,
Hindern, zuvorkommend, aussichtsvoll, hoffnungsvoll nachweisen, belegen, erweisen,
vorbeugend, Abhalten promptings: Anforderungszeichen vorweisen, prüfen, erweist, erweise,
prey: Beute, Raub, Opfer, Fang pronounce: aussprechen, sprechen erhärten
price: Preis, Bewerten, loben, aus, sprichst aus, sprecht aus, proved: bewiest, bewiesen, bewies,
rühmen, Rechnungsbetrag, preisen, spreche aus, sprich aus, fällen erwies, belegten, geprüft, belegtest,
lobpreisen, Kurs, Entgelt proof: Beweis, Nachweis, Sicher, belegtet, bewährt, erwiesen, erwiest
pricked: angestochen, aufgestochen Ausweis, Probe, Erweis, proves: beweist, belegt, erweist
pride: Stolz, Hochmut, Hoffahrt Probedruck, Probeabzug, Fest, provided: stelltet bereit, stellten
principle: Prinzip, Grundsatz Beleg, Andruck bereit, stelltest bereit, stellte bereit,
principles: Gelehrsamkeit, propensity: Neigung bereitgestellt, versorgte, versorgt,
Grundsätze, Prinzipien proper: passend, richtig, geeignet, versorgtest, versorgtet, versehen,
print: drucken, Druck, Abzug, gehörig, ordentlich, angebracht, besorgte
Abdruck, Ausdruck, Prägung, eigen, korrekt, angemessen, exakt, provision: Vorsorge, Bestimmung,
Fotoabzug, prägen, bedrücken schicklich Rückstellung, Bereitstellung,
printed: gedruckt, bedruckt, propertied: besitzend Versorgung
trübsinnig, niedergeschlagen, property: Eigenschaft, Eigentum, provisional: provisorisch, vorläufig
bedrückt, ausgedruckt, abgedruckt Besitz, Besitztum, Gut, Vermögen, prudent: klug, vorsichtig, gescheit,
printer: Drucker, Schriftsetzer, Setzer Besitzung, Beschaffenheit, umsichtig, vernünftig, bedacht,
printers: Drucker Grundstück, Art, Bauernhof verständig
printing: Drucken, Druck, Druckend, prophylactic: prophylaktisch publicly: öffentlich
Auflage, Bedrückung, buchdrucken proposals: Vorschläge publish: veröffentlichen,
private: privat, geheim, persönlich propose: vorschlagen, schlage vor, veröffentlichst, veröffentliche,
privately: privat schlagen vor, schlägst vor, schlagt herausgeben, veröffentlicht, gib
proceed: weitergehen, vorgehen, vor, beantragen, beantragt, heraus, gibst heraus, gebt heraus,
fortfahren, gehe vor, gehe weiter, beantrage, beantragst, vorsetzen, gebe heraus, geben heraus,
geht weiter, geht vor, gehst weiter, vorlegen herausbringen
gehst vor, gehen weiter, fahre fort proposed: vorgeschlagen, schlugt pugnacious: kampflustig,
proclaim: proklamieren, proklamiere, vor, schlugst vor, schlugen vor, kämpferisch
proklamiert, proklamierst, schlug vor, beantragte, beantragt, pull: ziehen, ziehe, zieht, ziehst,
verkünden, bestimmen, beantragtet, beantragten, zerren, zerre, zerrst, zerrt, reißen,
verkündigen, verordnen, diktieren, beantragtest, vorgestellt Anziehen, reißt
bekanntmachen, befehlen proposition: Vorschlag, Satz, pulled: gezogen, zogst, zogen, zog,
176 An Enemy of the People
zogt, gezerrt, zerrtet, zerrtest, zerrte, rakes: harkt reasoning: Argumentation,
zerrten, riß raking: harkend Argumentierend, Beweisführung,
pulling: Ziehend, zerrend, reißend, rampant: wild Denken, Gedankengang
Verreißend, Ziehen, verziehend ran: lieft, liefst, liefen, lief, rannten, reasons: Gründe
pulsating: pulsierend rannte, ranntet, ranntest, eilte, eiltet, reassure: beruhigen, beruhigt,
punctually: pünktlich eiltest versichern, beruhige, beruhigst,
punished: bestraft, bestraftet, rancid: ranzig beschwichtigen
bestraftest, bestraften, bestrafte, ranks: Ränge, Reiht rebellious: aufrührerisch, rebellisch,
straftet, strafte, straften, gestraft, rare: selten, rar, blutig, aufständisch, aufsässig,
straftest, züchtigte außergewöhnlich, knapp, seltsam widerspenstig, revolutionär
punishment: Strafe, Bestrafung, rascal: Bengel, Schurke, Hundsfott, received: empfing, empfingen,
Züchtigung, Strafmittel, Schalk, Rüpel, Rotznase, Rabauke, empfingst, empfingt, empfangen,
Strafinstrument Lumpenkerl, Lump, Schmierfink, erhieltest, erhalten, erhieltet,
puny: kümmerlich, schwächlich Iltis erhielten, erhielt
puppies: Welpen rash: Ausschlag, voreilig, recently: neulich, vor kurzem,
purely: rein, reines, bloß Unbesonnen, Hautausschlag, kürzlich, jüngst, letztens, rezent,
purify: reinigen, reinigst, reinige, übereilt, waghalsig, vorschnell, neuartig, neu, kürzlich geschehen,
reinigt unüberlegt, gedankenlos, hastig, in letzter Zeit, gerade eben
purpose: Zweck, Absicht, Ziel, leichtfertig reckless: rücksichtslos, leichtsinnig,
Bestimmung rate: Bewerten, Rate, Kurs, waghalsig, verwegen, ungezeugen,
purposes: Absichten, Absicht Verhältnis, Geschwindigkeit, unbekümmert, tollkühn
pursue: verfolgen, verfolgt, verfolgst, Einschätzen, Preis, Satz, Tarif, recognised: Erkannt, anerkannt
verfolge, nachzusetzen, fahnden Schätzen, Einstufen recognises: Erkennt
pushes: stöße ratepayer: der Grundsteuerpflichtige, recommendation: Empfehlung,
puts: setzt, stellt, steckt der Hausbesitzer, die Referenz, Kandidatenliste
putting: stellend, Setzend, steckend Grundsteuerpflichtige, Ein recommended: empfahlt, empfahl,
quagmire: Sumpf, Schlammgrube Grundsteuerpflichtiger, empfahlen, empfahlst, empfohlen,
qualifications: Eignungen, Steuerzahler priesen an, angepriesen, priest an,
Leistungsfähigkeit, Befähigungen, rates: Raten, Umläufe, Tarife, Sätze, pries an
Qualifikationsmässige kursnotierungen, anteilkursen recommending: empfehlend,
Zusammensetzung, raven: Rabe, Kolkrabe anpreisend
Qualifikationsstruktur, ravenously: gefräßig, gefräßige, recommends: empfiehlt, preist an
Qualifikationen räuberisch recovered: genast, genasest, genas,
quarrel: Streit, Zank, Zwietracht, raw: roh, rau, arg genesen, genasen
zanken, Wortwechsel, streiten, razed: zerstört, zerstörtest, zerstörtet, recovers: genest
Disput, Auseinandersetzung, Fehde, ausgelöscht, zerstörten, zerstörte red: rot
schimpfen, schelten reaches: reicht reef: Riff, Reffen, Klippe
quarter: Viertel, Stadtviertel, reaching: Reichend, Erreichen, refer: verweisen, verweist, verweise,
Quartier, Stadtteil, Stadtbezirk, Erreichend sichbeziehen, referieren
Einquartieren readers: Leser referring: verweisend, berichtend
quarters: Viertel readiest: bereiteste reflect: reflektieren, reflektierst,
questions: Fragen readiness: Bereitschaft reflektiert, reflektiere, nachdenken,
quick: schnell, rasch, hurtig, reading: Lesend, Lesen, Lesung, spiegeln, funkeln, widerspiegeln,
geschwind, flüchtig, prompt, flott, Lektüre, Ablesung, lautend, widerscheinen, rückstrahlen,
kurz, wach einlesend, Ablesen widerhallen
quickly: schnell, flugs, schleunig, reads: liest, lautet, liest ein refreshing: auffrischend, erfrischend,
geschwind, bald, rasch, alsbald, ready: bereit, fertig, parat, klar, erquickend
expreß erbötig, einsatzbereit, betriebsbereit refuse: verweigern, Abfall, ablehnen,
quiet: ruhig, still, leise, beruhigen, realise: realisieren, bemerken abschlagen, Ausschuss, versagen,
Ruhe, sanft, Stille, unbesorgt, realised: Verwirklicht abweisen, ausschlagen, weigern
Kalme, Frieden, fromm reality: Wirklichkeit, Realität, refuses: verweigert
quietly: ruhig, leise, still, kalm Gewißheit, Wesenheit, Wahrheit, refusing: ablehnend, Abweisen,
quit: verlassen, verließest, verlaßt, Festigkeit, Essenz, Halt Zurückweisen, Abschlagen,
verließ, verließen, verlasse, verläßt, reason: Grund, Anlass, Ursache, Ablehnen
verlaß, verließt, aufhören, aufgeben Vernunft, Begründung, refute: widerlegen, widerlegt,
raise: heben, erhöhen, aufziehen, Argumentieren, Verstand, widerlege, widerlegst, refutieren,
erheben, Erhöhung, aufheben, Veranlassung, darlegen, Antrieb, zürückweisen
anheben, erziehen, herbeiziehen, auseinandersetzen regard: Achtung, betrachten,
hinzuziehen, bilden reasonable: vernünftig, angemessen, berücksichtigen, berücksichtigt,
raises: erhebt, Erhöhungen mäßig, klug, gescheit, anständig, betrachtet, betrachtest, betrachte,
raising: sich erhebend, Erhöhung, verständig, redlich, fair, korrekt, berücksichtige, berücksichtigst,
aufbringend, steigernd ehrlich ansehen, siehst an
Henrik Ibsen 177
regret: Bedauern, bereuen, etwas repeat: Wiederholen, wiederhole, zuständig, verantwortungsbewußt,
bedauern, leid tun, beweinen, wiederholt, wiederholst, mündig, zurechnungsfähig,
beklagen, betrauern Wiederholung, Wiederholungstest, beantwortbar, schuldfähig
regular: regelmäßig, normal, regulär, nacherzählen, entgegnen, rest: ruhen, Ruhe, Rest, ausruhen,
gewöhnlich, gleichmäßig, ständig, wiedergeben sich ausruhen, Überbleibsel, rasten,
regelrecht, geregelt, durchgehend, repent: bereuen, bereut, bereue, Rast, Erholung, Pause,
Berufssoldat, reglär bereust, gereuen kleineUnterstützung
reins: Zügel, Zäume represent: vertreten, vertretet, restless: ruhelos, rastlos, unruhig
relaid: übertragen vertritt, vertrete, vertrittst, restored: stellten wiederher, stellte
related: verwandt, erzählt, erzählte, repräsentieren, darstellen, stellt dar, wiederher, wiederhergestellt, stelltet
erzähltet, erzähltest, erzählten, stellst dar, stellen dar, stelle dar wiederher, stelltest wiederher
verbunden, anverwandt, relatiert, representation: Vertretung, resume: fortsetzen, setzt fort, setze
stammverwandt, berichtet Darstellung, Abbild, Repräsentation, fort, setzen fort, Resümee,
relationship: Verwandtschaft, Gestalt, Figur Lebenslauf, Übersicht,
Beziehung, Verhältnis represented: vertrat, vertreten, wiederaufnehmen
relative: Verwandter, Verwandte, vertratet, vertraten, vertratest, retailing: Einzelhandel, der
relativ, verhältnismäßig repräsentiert, repräsentierte, stellte Einzelhandel, Detailverkauf
relay: Relais, Staffel, übertragen, dar, stellten dar, stelltest dar, stelltet retains: behält bei, hält zurück, behält
Staffellauf dar return: Rückkehr, Ertrag,
reliable: zuverlässig, betriebssicher, represents: vertritt, stellt dar, zurückgeben, zurückkehren,
verlässlich, kräftig, dauerhaft, repräsentiert, bildet ab Wiederkehr, Rückgabe,
effektiv, fest, gediegen, handfest, reproach: Vorwurf, Tadel, vorwerfen, Einkommen, Rente, Erwiderung,
rechtschaffen, robust zurechtweisen, Vorwürfe machen, Heimkehr, Heimreise
relics: Überreste Verübeln, tadeln, schelten, rügen, revelation: Offenbarung, Enthüllung
relief: Erleichterung, Linderung, nachtragen, vorhalten reverse: Rückseite, umgekehrt,
Ablösung, Relief, Hilfe, Entlastung, reputation: Ruf, Ansehen, Gegenteil, umkehren, invers,
Milderung, Entsatz, Unterstützung Reputation, Name, Bekanntheit, entgegengesetzt, herumdrehen,
relies: baut, vertraut Schrei, Ehre Gegensatz, umdrehen, verkehren,
relieve: erleichtern, erleichtere, request: Ersuchen, Gesuch, Bitte, umwandeln
erleichterst, erleichtert, erleichtre, Ansuchen, bitten, Anfrage, reviled: beschimpfte
Entladung, Aufwartung, mildern, Anforderung, anfordern, revolution: Revolution, Umdrehung,
Entspannung, Erleichterung, Aufforderung, Gebet, einen Antrag Drehung, Umsturz, Umwälzung,
Enthebung machen Aufruhr, Biegung, Kurve, Rotation,
reluctant: widerwillig, require: benötigen, erfordern, Schwenkung, Schwung
widerstrebend, unwillig, zögernd benötigt, benötigst, verlangen, revolutionary: revolutionär
rely: vertrauen, sich verlassen, baut, benötige, erforderst, verlangt, rich: reich, reichhaltig, ausgiebig,
vertraut, gebaut, bauen, baust, baue, erfordre, verlange, verlangst vermögend, fett
bau, vertraue, vertraust requires: benötigt, verlangt, rid: befreien
remarkably: bemerkenswert, erfordert, fordert, braucht ridiculous: lächerlich, lachhaft,
merkwürdigerweise, rescue: retten, Rettung, erretten, ridikul, absurd
komischerweise, seltsamerweise erlösen, Bergung, Errettung, bergen, righthand: rechter
remarked: merkte Befreiung right-hand: rechte Hand
remarks: Bemerkungen, markiert reservoir: Reservoir, Behälter, rightly: richtig, mit recht
remedied: half ab Sammelbecken, Speicher, rights: Rechte
remedy: Abhilfe, Heilmittel, Mittel, Wasserbecken, Speicherbecken, ring: Ring, klingeln, läuten, tönen,
abhelfen, beheben, heben, Staubecken, Stausee, Bassin klingen, schallen, anklingeln,
aufwickeln, aufrollen, Arznei, resolution: Auflösung, Resolution, anläuten, hallen, der Ring, Klang
anmachen, eindrehen Lösung, Beschluss, Entschlossenheit, rings: Ringe
remedying: abhelfend, behebend Ergebnis, Bestimmtheit, Antwort, ripe: reif
remember: sich erinnern, gedenken, Entschluss, Tapferkeit, Sicherheit rise: Steigen, aufstehen, sich erheben,
erinnern, erinnere, erinnerst, resources: Mittel, Ressourcen, aufgehen, Anstieg, Erhöhung,
gedenkt, gedenkst, gedenke, Betriebsmittel, Hilfsquellen ansteigen, Zunahme, Steigerung,
erinnert, erinnre, sich entsinnen respectable: ehrbar, ansehnlich, sträuben, sich stellen
remove: entfernen, entferne, ehrenhaft, beträchtlich, achtbar, rising: aufgehend, Steigen, steigend,
entfernst, entfernt, beseitigen, anständig, wichtig, bieder, ziemlich, Anschwellen, Anwachsen, Sich
beseitigt, beseitigst, beseitige, respektabel, korrekt erheben, Hinaufkommen, Erhebung,
abschaffen, fortschaffen, Absetzen respectful: ehrerbietig, achtungsvoll, Emporkommen
renewed: erneuert, erneuerte, respektvoll, ehrfurchtsvoll, risk: Risiko, riskieren, Wagnis,
erneuerten, erneuertest, erneuertet, andächtig wagen, Gefahr
renovierd responsibility: Verantwortung, risking: riskierend, wagend
rent: Miete, mieten, Pacht, vermieten, Verantwortlichkeit, Haftung roast: Braten, rösten, gebraten,
Pachtzins, verleihen, Mietzins responsible: verantwortlich, haftbar, Gebratene
178 An Enemy of the People
rob: rauben, raubst, raubt, raube, satisfied: befriedigtet, befriedigtest, scheinst, glänzen, den Anschein
plündern, berauben, plündert, befriedigten, befriedigte, befriedigt, haben, belichten, strahlen,
plündre, plünderst, plündere, zufrieden, satt, gesättigt, gefüllt, voll beleuchten, schimmern, ähneln
beraubt sausage: Wurst, Bratwurst, seize: ergreifen, ergreife, greifen,
rocks: Felsen, Gestein, Gesteine Würstchen, die Wurst ergreifst, ergreift, greife, greifst,
roof: Dach, mit einem Dach versehen, save: retten, rette, rettest, rettet, greift, beschlagnahmen, einziehen,
Gewölbe, das Dach speichern, speichre, speichere, hervorholen
rooms: Zimmer speichert, speicherst, ersparen, seizing: Ergreifend, greifend,
rooted: verwurzelt sparen einziehend
rotting: Verfaulend, Faulend, savings: Ersparnis, Ersparnisse, seldom: selten
Verwesung, Verrottend, Abspeicherungen, Guthaben, self: Selbst, Selber
Vergammelnd, Verfall, Morsch, Spargroschen, Einsparung self-control: Selbstbeherschung,
Auflösung, Abfaulen saying: Sagend, Spruch Kontrolle, Beherschung
roundabout: Karussell, Kreisel, scale: Skala, Maßstab, Schuppe, senses: Sinne
Verkehrskreis, Umständlich Tonleiter, Waage, Zunder, die sensible: vernünftig, gescheit,
rubbing: Reiben, Reibend Waage, Ausmass, Kalkablagerung, verständig, bewusst, klug, spürbar,
rubbish: Schutt, Abfall, Müll, Bruch, Gamme sinnvoll, sachverständig, geschickt,
Kehricht, Ausschuß, Verdrehtheit, scarcely: kaum, fast kein, schwerlich, geistig, einsichtsvoll
Trümmer knapp, gering, fast keine sent: schickten, schicktet, Geschickt,
rue: raute, Gartenraute, bereuen scattered: streute, streutet, streutest, sandten, gesandt, schicktest, sandte,
ruin: Ruine, verderben, Ruin, streuten, gestreut, zerstreute, sandtest, sandtet, schickte, gesendet
Trümmer, ruinieren, umbringen, zerstreut, zerstreutest, zerstreutet, sentiments: Empfindungen, Gefühle
Trümmerhaufen, vergiften, zerstreuten, verstreut separate: abgesondert, separat,
verheeren, verleiden, vergällen scenes: Bilder, Schilderungen absondern, trennen, scheiden,
ruined: vernichtet, zu nichte scent: Geruch, Aroma, Duft, Fährte, Getrennt, abtrennen, einzeln,
gemacht, zerstört, verwüstet, Parfümieren, Wittern, Atem, zerlegen, teilen, gesondert
abgewirtschaftet, in Trümmern Parfüm, Geschmack sepulchre: die Grabstätte
rule: Regel, beherrschen, herrschen, scheme: Schema, Plan, Projekt, serial: seriell, Feuilleton, Zeitschrift
regieren, Herrschaft, Maßstab, Entwurf, Intrigieren, System serious: ernst, ernsthaft, erheblich,
Regierung, Vorschrift, Linie schoolroom: Klassenzimmer seriös, gravierend, beträchtlich, arg,
rum: Rum science: Wissenschaft, bedeutend, bedeutsam, ernstlich,
rumours: Gerüchte Naturwissenschaft gesetzt
runs: läuft, rennt, eilt, startet scientific: wissenschaftlich seriously: ernst, ernsthaft, schwer
sacred: heilig, geweiht scientifically: wissenschaftlich servant: Diener, Dienstbote, Knecht,
sacrifice: opfern, Opfer, scope: Bereich, Umfang, Bursche, Bedienstete, Dienerin,
Aufopferung, aufopfern, aufgeben, Anwendungsbereich, Reichweite Bediente, Dienstmädchen, Gehilfe,
erbieten, Geschädigte, Hingabe, scrag: dürres Geschöpf Magd, Stallknecht
Opfertier, sich erbieten scrubbed: geschruppt serve: bedienen, dienen, bedient,
saddle: Sattel, satteln, Bettschlitten, scruple: Skrupel bedienst, bediene, auftragen, dient,
der Sattel scurvy: Skorbut, gemein Dienst, diene, tragen auf, trägst auf
sail: Segel, segeln, steuern, lavieren, sea: See, Meer served: bedientet, bedientest, bedient,
befahren, besegeln, navigieren sealed: versiegelt, abgedichtet, bediente, bedienten, gedient,
sailing: Segelsport, Segeln, segelnd frankiert dientest, dienten, diente, dientet,
sailors: Seeleute season: Jahreszeit, Saison, Würzen trugst auf
sails: segelt, Segel seats: Sitze, Sitzplätze, Sitzbänke setting: Einstellung, Fassung,
sake: Seinetwegen, Wille, Willen, der secret: Geheimnis, geheim, heimlich, setzend, Justierung, Fassung eines
Sake, der Willen, Sake verborgen, Hehl, verstohlen, Juwels, Setzen
salary: Gehalt, Lohn, Besoldung, Mysterium, Geheimnisvolle, settle: beilegen, besiedeln, legen bei,
Gage, Monatslohn, Verdienst, Salär, Rätselhafte ebnen, besiedelst, besiedelt,
Arbeitslohn, Erwerbseinkünfte, secretary: Sekretär, Sekretärin, besiedle, tilgen, egalisieren, sinken,
Einkünfte, Einkommen Schriftführerin sich niederlassen
sale: Verkauf, Ausverkauf, secure: sicher, befestigen, befestige, settles: besiedelt, legt bei
Schlußverkauf, Vertrieb, befestigst, befestigt, sichern, seventeen: siebzehn
Veräusserung, Debit, Absatz, festmachen, geborgen, fixieren, severe: streng, ernst, hart, schwer,
Abnahme, der Schlussverkauf anlegen, dokumentieren straff, scharf, heftig, fest, eisern,
salute: grüßen, salutieren, begrüßen, seeing: sehend, sägend, schlimm, handfest
Gruß, Salve, Salutschuß, Salut, wahrnehmend sew: nähen, heften, heftest, heftet,
Begrüßungsschuß seek: suchen, suche, suchst, sucht, vernähen, einnähen, durchsteppen,
samples: probiert, Proben ausschauen nach, aufsuchen nähe, hefte
sanitary: sanitär, gesundheitlich, seeking: Suchend sewer: Abwasserkanal, Kloake
hygienisch seeks: sucht sewn: genäht, geheftet
sat: saßt, gesessen, saß, saßen, saßest seem: scheinen, scheint, scheine, shakes: schüttelt, erschüttert, bebt,
Henrik Ibsen 179
rüttelt zeigtet, wies auf, wiest auf, wiesen slackness: die Nachlässigkeit,
shaking: schüttelnd, erschütternd, auf, wiesest auf, wies, wiest, führte Lustlosigkeit des Marktes,
rüttelnd, bebend, Schütteln vor Nachlässigkeit, Trägheit des
shaky: wackelig, zitterig, zittrig, showmen: Schaubudenbesitzer Marktes, die Schlaffheit, die Flaute,
wacklig, fiebrig, schlotterig shown: Gezeigt, aufgewiesen, das Spiel, das Nachlassen,
shame: Scham, Schande, schade, Pfui vorgeführt, gewiesen, vorgezeigt, Absatzflaute, Schlaffheit, die
shameful: schändlich, beschämend erwiesen Laschheit
shape: Form, Gestalt, formen, shows: zeigt, weist auf, weist, führt slave: Sklave, Sklavin, Knecht,
gestalten, bilden, Wuchs, Statur, vor, zeigt vor, erweist Dienstsklave, Leibeigene
Positur, kneten, Erscheinung, Figur shrivelled: geschrumpft slavery: Sklaverei, Sklavenarbeit,
share: Anteil, Aktie, teilen, shut: schließen, geschlossen, Knechtschaft, Sklavenleben
teilnehmen, Teil, verteilen, zumachen, verschließen, zu, slaving: abschuftend, schuftend
Anteilschein, zerlegen, Ration, verriegeln, abdichten, abschliessen, sledgehammer: Vorschlaghammer,
Beteiligung, Portion zusperren, isolieren, sperren der Holzhammer, Gesenkhammer,
shareholders: Aktionäre shuts: schließt Punzenhammer
shares: anteile, Aktien, effekten sick: krank, übel, geschmacklos, sleeps: schläft
sharpen: schleifen, schleifst, schleife, makaber slice: Scheibe, Schnitte, schneiden,
schärfen, schleift, schärft, wetzen, sidelong: seitwärts, seitlich Stück, Kästchen, Paket, Teil,
schärfe, schärfst, anspitzen, wetzt sides: Seiten Päckchen, Kostüm, Postpaket, Bund
shattered: zerschmettertest, sigh: Seufzen, Seufzer, Gier, Sucht slight: geringfügig, Gering, leicht,
zerschmettertet, zerschmetterten, sight: Anblick, Sicht, Sehen, Sichten, klein, schwach, Kränkung,
zerschmettert, zerschmetterte, Aspekt, Aussehen, Gesicht, schmächtig
zerrüttet, zerschmetterd, Sehvermögen slightly: etwas, leicht, schwach, ein
zertrümmerd signalling: die Zeichengebung, wenig, einigermaßen
sheep: Schaf, Schafe, Hammel Zeichengabe, signalisierend, slip: gleiten, rutschen, ausrutschen,
sheer: rein, bloß, schier, lauter, signalisieren, anzeigend, das glitschen, ausgleiten, Schlupf,
geradeweg, ehrlich, einfach, Signalwesen, die Anzeige, die Schlicker, schlittern, schleudern,
rundheraus, völlig, unverfälscht, Meldung, die unterkleid, beleg
pur Nachrichtenübermittlung, die slippers: Pantoffeln, Schlappen
sheriff: der Scheriff, Sheriff, der Signalgebung, die Signalisierung slips: Irrtümer, Schnitzer
Sheriff, Friedensrichter signature: Unterschrift, Signatur slow: langsam, träge, verlangsamen
sherry: Sherry signing: Unterzeichnung slowly: langsam
shift: Schicht, Verschiebung, signs: das Zeichen, Hinweisschilder, slyly: schlau
verschieben, sich verlagern, Versatz, Innenplakatierung, Schilder, die smaller: kleiner, geringer, kürzer
Änderung, Verlagerung Beschriftung smile: Lächeln, glucksen
shines: klettert hinauf silence: Stille, Schweigen, Ruhe, smiled: gelächelt
ship: schiff, verladen, schiffen, Stillschweigen, das Schweigen smite: befallen, schlagt, schlägst,
versenden, spedieren, verlade, auferlegen schlagen, schlage, befällst, befalle,
expedieren, verlädst, fortsenden, simple: einfach, einfältig, schlicht befallt
das Schiff, befördern simply: einfach, nur, kurzweg, smooth: glatt, glätten, eben, flach,
shipowner: Schiffseigner, Reeder kurzerhand ebnen, geschmeidig, ausbügeln,
shirk: gedrückt, weichst aus, weichen sinful: sündhaft, sündig ausgleichen, ausstreichen, bügeln,
aus, weiche aus, sich drücken vor, single: ledig, einzig, einzeln, Einfach, sämig
drückst, drückend, drücken, drücke, unverheiratet, Alleinstehend, smoothly: reibungslos, glatt, weich
ausweichen, weicht aus einzelne, Einzel, Ringgraben, snare: Falle, Schlinge
shoes: Schuhe, Schuhwerk, Einzelzimmer, einzelstehend snug: behaglich, gemütlich, mollig
Fußbekleidung sins: Sünden so-called: sogenannt, sogenannte,
shore: Ufer, Gestade, Küste, Strand, sipping: nippend quasi, gleichsam, angebliche,
Bord, Träger, Stütze, Flußbett, sir: Herr, Mein Herr angeblich, vermeintlich
Gestell sires: Vorfahren soft: weich, sanft, leise, nachgiebig,
short: kurz, klein, kurze, barsch, sit: sitzen, sitzt, sitze, brüten, sich süß, schlaff, weich anfühlend,
knapp, Kurzschluß setzen weichlich
shot: schossest, geschossen, schossen, sits: sitzt soil: Boden, Beschmutzen, Erde,
schoßt, schoß, Schuss, Schrot, sitting: sitzend, Sitzen, Sitzung, Beflecken, Flecken, Sudeln,
schießen, todgeschossen, Kugel, verbleibend, Tagung Erdboden, Grund, Besudeln,
geexicutierd situation: Lage, Situation, Zustand, kleksen, verunreinigen
shout: schreien, Schrei, brüllen, Verfassung, Kondition, Fassung, solely: nur, allein, einzig, einzig und
herausschreien, rufen, kläffen, Umstand, Umstände, Beschaffenheit allein, bloß, nur weil
johlen sketched: skizzte, skizziert solemnly: festlich, ernst, feierlich
shouting: Schreien, schreiend skin: Haut, Fell, Pelz, Abdecken, solicitude: Besorgtheit, Besorgnis
shouts: schreit Häuten, Balg, Enthäuten, Schale, solid: stabil, massiv, fest, solide,
showed: zeigten, zeigte, zeigtest, schinden, Schälen, die Haut gediegen, Festkörper, Körper, solid,
180 An Enemy of the People
tauglich, robust, dauerhaft spirit: Geist, Seele, Genius, Spiritus steals: stiehlt
solitude: Einsamkeit spirits: Spirituosen, Gebräu, Schnaps, step: schritt, Stufe, treten, Tritt,
somebody: Jemand, Einer, Schnapps, Branntwein, Geister, Ablaufschritt, Staffel, Maßnahme,
Irgendwer, Irgend einer, Ein Getränk, Spirituose, Sprit, Alkohol steppe, steigen, schreiten
gewisser spite: Boshaftigkeit steps: Freitreppe, Treppe
somehow: irgendwie, einigermaßen spitting: Spucken stick: stock, kleben, Stab, stecken,
someone: Jemand, Irgendwer, Einer, splendid: großartig, prächtig, stechen, hapern, leimen, festfahren,
Irgendeiner, Ein gewisser, Irgend herrlich, glänzend, hervorragend, Stange, stocken, aussetzen
einer eindrucksvoll, gigantisch, gewaltig, sticking: adhäsion, verwachsung,
somewhat: etwas, ein wenig, ein erprobt, glorreich, enorm stecken, klebend, festklebend,
bisschen, einigermaßen, ziemlich, spoke: sprachen, sprachst, Sprach, einbrennen, einsatz
halbwegs spracht, Speiche, Spake stifle: ersticken, erstickt, erstickst,
somewhere: irgendwo, irgendwohin, sponge: Schwamm, der Schwamm, ersticke
an irgendeinem Ort abwischen, schmarotzen stimulates: regt an, stimuliert, reizt
son: Sohn, der Sohn spot: Fleck, Punkt, Stelle, Flecken, an
sons: Söhne Platz, Klecks, Stätte, beflecken, Ort, stinking: stinkend, schlecht riechend,
soon: bald, demnächst, alsbald, Werbespot, Tupf stinkig
sobald, baldig, in Kürze, balb, früh spread: ausbreiten, Ausbreitung, stipulated: vereinbart
sooner: eher, früher Spannweite, streichen, Verbreitung, stir: rühren, bewegen, Aufregung,
soot: Ruß schmieren, Aufstrich, bestreichen, aufwühlen, quirlen, erschüttern,
sorts: Sorten, Sortiert verteilen, weiterwuchern, gespreitzt Bewegung
soul: Seele, Gemüt spring: Feder, Frühling, Quelle, stirred: gemischt, durchgerührt
souls: Seelen springen, Frühjahr, Sprung, Lenz, stock: Vorrat, Aktie, Bestand, Lager,
sound: Ton, Schall, klingen, Klang, Born, Triebfeder, federn Lagerbestand, Aktien
Gesund, solide, Laut, einwandfrei, springs: Federung stocks: Schäfte, Bestände, Aktien
Geräusch, tönen, gründlich squeeze: drücken, pressen, stolen: gestohlen, entfremdet
sounded: getönt auspressen, quetschen, ausdrücken, stomach: Magen, der Magen,
sounds: Geräuschen, Klangen, zwängen, Liebchen, zudrücken, verbeißen, verschlucken, verwinden
Lauten knellen, klemmen, kleine Freundin stone: Stein, Steinern, Steinigen,
source: Quelle, Ursprung, Born stained: befleckt, fleckig, unsauber, Kern, Irden, pennen, der Stein,
sources: Quellen beschmutzt, gefleckt entkernen
southern: südlich, süd, südländisch stamping: stempeln, Stempelung, stones: Steine
space: Raum, Leerzeichen, Abstand, Prägung, Abstempeln, einstampfend stood: stand aus, stehen, stand, hielt
Zwischenraum, Platz, Leerstelle, stand: stehen, Stand, Gestell, Bude, aus, gestanden, aushalten,
Weltraum, Weltall, Gelaß, sich stellen, Ausstellungsstand, ausgestanden, ausgehalten,
spationieren, Ausschluß Ständer, Standplatz, aufstehen, ausstehen
spanish: spanisch, spanische Sprache Scheune, sträuben stool: Hocker, Schemel, Stuhl,
spare: verschonen, sparen, Ersatzteil, standing: stehend, Stehen, Taburett, Krücke, kleiner Hocker
übrig, schonen, Ersatz, ersparen, stillstehend, gerade, Ansehen, stop: anhalten, aufhören, höre auf,
nachsichtig sein, sparsam, achten, aufrecht hältst an, halte an, haltet an, hören
erübrigen stands: Gestelle, Standplätze auf, hörst auf, hört auf, halten an,
speak: sprechen, sprichst, spreche, staring: starrend, glotzend Haltestelle
sprecht, sprich, reden stark: rein, steif, kahl stops: Hält an, hört auf, stoppt, Hält,
speaker: Sprecher, Redner, started: gestartet stellt ab, bremst, Stillstand, hält auf
Lautsprecher, Referent, Einführer, starvation: Verhungern, Hungern, storm: Sturm, stürmen, bestürmen,
Vortragender, Ansager, Lektor, Aushungerung anstürmen, Unwetter, der Sturm
Importeur starved: hungerte, gehungert, story: Geschichte, Erzählung,
speaking: Sprechend, Redend hungertet, hungerten, hungertest, Stockwerk, Etage, Stock, Geschoß,
specimen: Probe, Muster, Exemplar, verhungertest, verhungerten, Schwank, Historie, Handlung,
Probestück, Exempel, Entwurf, verhungerte, verhungert, Legende, Überlieferung
Spezimen, Modell, Beispiel verhungertet stout: wohlbeleibt, beleibt, korpulent,
specimens: Exemplare statement: Angabe, Aussage, stark, dick, umfangreich, fett
speechless: sprachlos, stumm, Anweisung, Behauptung, stove: Ofen, Herd, Feuerung,
schweigend, dumm Abrechnung, Stellungnahme, Erwärmung, Heizung
spend: ausgeben, verbringen, gebe Darstellung, Bestimmung, straightforward: einfach,
aus, geben aus, verbringt, gibst aus, Anordnung, Anzeige, Regel geradeheraus, aufrichtig, einfältig,
gebt aus, verbringe, gib aus, staunch: zuverlässig, Blut stillen, offen
verbringst, aufwenden stillen, treu straightway: schnurstracks
spends: gibt aus, verbringt, wendet stay: bleiben, Aufenthalt, bleibt, strain: Belastung, Anspannung,
auf, bringt zu bleibst, Bleibe, Stag, übrigbleiben Spannung, anstrengen, anspannen,
spider: Spinne, Armstern, stayed: blieb, bliebst, blieben, bliebt, Dehnung, Bemühung, dehnen,
Gepäckspinne, die Spinne geblieben Mühe, Mühewaltung, Verformung
Henrik Ibsen 181
strange: seltsam, fremd, sonderbar, subordinating: untergeordnet, vortrefflich
wunderlich, kurios, merkwürdig, unterordnend superiors: Überlegene, Vorgesetzte
fremdartig, komisch, absonderlich, subscribe: unterzeichnen, supernatural: übernatürlich,
ausländisch, befremdend unterzeichnet, unterzeichnest, überirdisch, Übernatürliche,
stranger: Fremder, Fremdling, unterzeichne, abonnieren, Spirituelle
Fremde abonnierst, abonniert, abonniere, superstition: Aberglaube
strangers: Fremde, Fremder, beisteuern supervise: überwachen,
Unbekannter subscribers: Abonnenten beaufsichtigen, überwache,
strangle: erdrosseln, erwürgen, subscription: Abonnement, überwachst, überwacht,
erdrossele, erdrosselst, erdrosselt, Zeichnung, Subskription kontrollieren, nachsehen,
erdrossle, erwürgt, drosseln, subsistence: das Dasein, Existenz, kontrolliere, kontrollierst,
erwürgst, erwürge, würgen Leben, Lebensbedarf, kontrolliert
stream: Bach, Strom, Strömung, Lebensunterhalt, die Verpflegung, supper: Abendessen, Souper,
Strömen, Fluß, Fließendes Unterhalt, die Existenz, der Abendmahl
Gewässer, Stream, Guß Eigenbedarf, das Auskommen, der supply: Versorgung, liefern,
streaming: Strömend, flüssig, Lebensunterhalt versorgen, Zufuhr, Angebot, Vorrat,
fließend succeed: gelingen, gelingt, gelinge, versehen, Lieferung, mit Vorräten
street: Straße gelingst, erfolg haben, folgen versehen, mit Vorräten versorgen,
streets: Straßen sudden: plötzlich, jäh, abrupt, entgegenbringen
strength: Stärke, Kraft, Festigkeit, unerwartet supported: unterstützt, abgestützt
Gewalt, Muskelkräfte, Muskelkraft suddenly: plötzlich, unversehens, supporters: Anhängerschaft, Anhang,
strict: streng, strikt, genau jäh, unvermittelt, unerwartet, Fans, Anhänger
strictly: streng, genau schlagartig, mit einem Male, auf supports: stützen
strike: Streik, streiken, Streichen, einmal, abrupt suppose: vermuten, vermutet,
schlagen, treffen, klopfen, suffer: leiden, leide, leidet, leidest, vermutest, vermute, annehmen,
indenAusstandtreten, imponieren, ertragen, erleiden, dulden, davon ausgehen, voraussetzen
hauen, greifen, schlag erdulden, aushalten, schmachten, supposed: vermeintlich, vermutete,
string: Schnur, Saite, Leine, Sehne, austragen vermuteten, vermutetest, vermutet,
Flechse, Strang, Seil, Zeichenkette, sufficient: genügend, ausreichend, vermutetet, angeblich,
Kette, schnüren, Strick hinreichend, auskömmlich, vorausgesetzt, unterstellt
strips: entkleidet, streifchen zulänglich, ziemlich, befriedigend, supposing: vermutend
strive: sich bemühen, erstreben genug, hinlänglich suppressed: unterdrückt,
strong: stark, kräftig, fest, forsch, suggest: vorschlagen, andeuten, unterdrücktet, unterdrücktest,
kraftvoll, stabil, stämmig, stattlich, schlagen vor, schlägst vor, schlagt unterdrückten, unterdrückte,
stramm vor, suggerieren, schlage vor, niedergehalten
strongest: kampfstärkste, stärkste suggeriere, deuten an, suggeriert, sure: sicher, gewiss, bestimmt,
strongly: stark suggerierst zuversichtlich, verläßlich,
struggle: Kampf, ringen, kämpfen, suggested: schlugen vor, schlugst zuverlässig
sich sträuben, Schlacht, sich wehren, vor, schlug vor, schlugt vor, surely: sicherlich, bestimmt, wohl,
Auseinandersetzung, abwehren, vorgeschlagen, suggeriert, freilich, immerhin, ja, ja doch,
Ringkampf, zappeln, Wettkampf suggerierte, suggeriertest, allerdings, sicher, zwar
stupid: dumm, albern, blöde, suggeriertet, deutetest an, surprise: Überraschung, überraschen,
blödsinnig, stumpfsinnig, blöd, suggerierten überfallen, ertappen, Wunder,
lächerlich suggesting: vorschlagend, befremden, erwischen, etwas
stupidity: Dummheit, andeutend, suggerierend unerwartetes tun, Verwunderung,
Stumpfsinnigkeit, Geistlosigkeit, suggests: schlägt vor, deutet an, Aufsehen, Überrumpelung
Einfältigkeit suggeriert surprised: überrascht
style: Stil, Griffel, stilisieren, suitably: passend, geeignet, surround: umgeben, umgebe,
Entwerfen, Art angemessen umgebt, umgib, umgibst, umringen,
subject: Subjekt, Thema, Gegenstand, summer: Sommer umringe, umzingeln, umringt,
Untertan, Satzgegenstand, Motiv, summons: Vorladung, Aufforderung, umringst, umzingle
Sache, Fach, Unterworfen, Aufruf, Mahnung, Knöllchen, surroundings: Umgebung,
Unterziehen, Lehrfach SchriftlicheAufforderung, Umgebungen
subjects: die SchulfŠcher, Lehrfächer, Schriftliche Aufforderung, suspect: verdächtigen, argwöhnen,
Themen, Unterwirft Schreiben, Ausrufen, Bußgeld vermuten, Verdächtige,
submitted: vorgeschlagen, sums: Summen, Beträge fehlerverdächtig, ahnen, bezweifeln
eingereicht, abgegeben sun: Sonne, die Sonne suspected: vermutet
subordinate: untergeordnet, sunshine: Sonnenschein suspend: suspendieren, aufhängen,
Untergebene, untergeben, inhaltslos, superior: überlegen, höher, zeitweilig sperren, suspendiere,
abhängig, gehorsam, hündisch, ausgezeichnet, hervorragend, suspendierst, suspendiert, zeitweilig
wertlos, nebensächlich, schlecht, Vorgesetzte, vorzüglich, oberer, aufheben
sekundär sublim, Chef, übergeordnet, suspicion: Verdacht, Argwohn,
182 An Enemy of the People
Vermutung, Vorgefühl, Ahnung, belehre, belehrst thrown: geworfen
Mißtrauen teacher: Lehrer, Lehrerin, Lehrkraft throws: Würfeln
sustenance: der Unterhalt, Unterhalt, teaching: Lehrend, unterrichtend, thunder: Donner, Donnern, tosen,
der Lebensunterhalt, Nahrung, belehrend, instruierend, ertönen, fallen, geifern, gewittern,
Nährwert unterweisend, Beibringend, Lehren grollen, grunzen, knallen,
swallow: Schwalbe, schlucken, tear: zerreißen, Träne, einreißen, schleudern
Rauchschwalbe, Schluck, zerren, reißen, Riss, aufreißen, till: Bis, Kasse, Geldkasten,
wegschlucken, Bauernschwalbe, zupfen, zerlegen, zerfetzen, tränen Geldschublade, bis zu
herunterschlucken, tears: Tränen timid: zaghaft, befangen, schüchtern,
hinunterschlingen, technical: Technisch, fachlich, Furchtsam, scheu, verlegen, bang,
hinunterschlucken, runterschlucken, mechanisch, technologisch verschämt
schlingen telling: erzählend, befehlend, timidity: Ängstlichkeit,
swarm: Schwarm, schwärmen, Erzählen, berichtend, sagend Schüchternheit, Furcht, Scheu,
wimmeln, Gewimmel, schwirren tells: erzählt, befiehlt, berichtet, sagt Zaghaftigkeit, Verlegenheit,
swayed: schwankte temper: Stimmung, härten, Laune, Bangigkeit, Scheuheit
swear: schwören, schwöre, schwörst, hart machen, abhärten, Humor, tinker: Basteln, bastelt, bastelst,
schwört, fluchen, beeidigen, Temperament, stählen bastele, bastle, Herumbasteln,
beschwören, flucht, beeidigt, temperance: Mäßigkeit, Mäßigung Kesselflicker, verpfuschen,
beeidige, fluche temperate: gemäßigt, mäßig, handarbeiten, vertun, bastelt herum
swearing: schwörend, fluchend, abstinent, nüchtern tinkering: bastelnd, herumbastelnd
Beeidigung, beeidigend, Krönung, temporarily: vorübergehend, tipsy: angeheitert, beschwipst, völlig
feierliche Einsetzung, Vereidigung zeitweilig, aushilfsweise, betrunken, voll, stock betrunken,
sweet: süß, Bonbon, herzig, einstweilig, vorläufig stock besoffen, schwer betrunken,
süßschmeckend, Nachtisch, Dessert, tendencies: Neigungen, Tendenzen duselig, besoffen, betrunken,
lieb tendency: Tendenz, Neigung, besäuselt
swept: gefegt Absicht, Sinn, Lust, Inklination, tired: müde, ermüdet, leid, satt, matt,
swinish: schweinisch Stimmung, Einstellung, Geneigtheit, ermattet
sympathy: Sympathie, Mitleid, Tenor toddy: Grog
Anteilnahme, Mitgefühl terms: Bedingung, Bedingungen, tolerably: erträglich
tacit: stillschweigend, still, Klausel, Vorbehalt toleration: Duldung
schweigend testimonial: Zeugnis tomfoolery: der Schwabenstreich, die
tack: Stift, heften thank: danken, dankt, dankst, danke, Albernheit, Kinkerlitzchen
tact: Takt sich bedanken, verdanken, dank, tomorrow: morgen
tail: Schwanz, Schweif, Rute, Wedel, ablehnen, abbestellen, absagen, tone: Ton, Tonus, Klang, Timbre,
Beschatten, Ende, Sterz, Schleppe, abschlagen Klangfarbe
Lunte, Fahne, Bürzel thanks: Dank, Danke, dankt, tongue: Zunge, Sprache, die Zunge
tainted: verdorben Bedankt, Dankbrief, dankeschön tonight: heute Nacht, heute Abend
takes: nimmt ein, dauert, Nimmt theory: Theorie topmost: oberst, oberste, höchste,
tale: Erzählung, Geschichte thick: Dick, dicht, geschlossen, stark, höchst
talk: reden, sprechen, redet, redest, gedrängt topsy-turvy: auf den Kopf gestellt
Rede, Gespräch, Gerede, Plauderei, thin: dünn, mager, hager torn: zerrissen, gerissen, riss,
quatschen, plaudern, Geplauder thinking: Denkend, Denken eingerissen
talked: redetet, redetest, geredet, thinks: denkt torture: Folter, martern, peinigen,
redeten, redete, sprach thoroughly: gründlich, durch und Qual, Folterung, foltern, Tortur,
talking: redend, Sprechend, Tratsch, durch Kasteiung, kasteien, verletzen,
Geklatsch, Klatsch, Getratsche, thoughtful: gedankenvoll, Peinigung
Getratsch, Geschwätz, Plauderei, nachdenklich, bedächtig touches: berührungen, rührt an,
Gerede, Gequassel thoughtlessly: gedankenlos berührt, befühlt, streift
talks: redet, Gespräche thousand: Tausend, Mille toward: zu, nach, gegen, in, an,
tanner: Gerber thousands: Tausende betreffs, bezüglich
tanneries: Gerbereien threatened: bedroht, bedrohtet, town: Stadt, Kleinstadt, Ort
tannery: Gerberei bedrohtest, bedrohten, bedrohte, towns: Städte
taps: Kräne, Klapsen drohten, gedroht, drohtet, drohtest, traces: spuren
taste: Geschmack, kosten, schmecken, drohte trade: Handel, Gewerbe, Beruf,
probieren, abschmecken, threateningly: bedrohlich handeln, Geschäft, Handel treiben,
Geschmackempfindung, testen, threshold: Schwelle, Drempel, Handwerk, verhandeln,
prüfen Schwellwert Unterhandlung, Handelsverkehr,
taxed: besteuert throats: Kehlen, Abkehlen, Geschäftsverkehr
tea: Tee Abstechen, Gurgeln train: Zug, abrichten, dressieren,
teach: lehren, lehrt, lehrst, Lehre, throttle: Drosselklappe, Drossel, trainieren, Eisenbahnzug, ausbilden,
unterrichten, unterrichtet, erdrosseln, drosseln, Gaspedal heranbilden, Zugabteil, üben,
unterrichte, unterrichtest, belehren, throw: werfen, Wurf, schleudern repetieren, proben
Henrik Ibsen 183
translate: übersetzen, übersetzt, zuverlässig, kreditfähig, unfortunate: Unglücklich,
übersetze, übertragen, vertrauenswert unglückliche, unglückselig,
interpretieren, äußern truth: Wahrheit Schlucker, mißlich, Ärmste,
transported: transportierte truthfully: wahrheitsgemäß, sicher, bedauerlich
trash: Abfall, schund, Ausschuß, unbedingt unfortunately: leider,
Plunder, Krempel, Krimskrams, truths: Wahrheiten, Wirklichkeiten bedauerlicherweise, bedauerlich,
verprügeln, Zeug, Kitsch, trying: versuch, versuchend unglücklicherweise, bedauernswert
zusammenschlagen, wertloses Zeug tucked: streifte zurück, eingeschlagen ungrudgingly: neidlos
tray: Tablett, Ablage, Ablagekasten, tumbles: purzelt, fällt hin, fällt unhappily: unglücklicherweise
Präsentierteller, Präsentierbrett, das turn: drehen, drehe, dreht, drehst, uniform: uniform, einheitlich,
Tablett Drehung, Wendung, kehren, gleichförmig, einförmig, gleichartig,
treasure: schatz, Tresor wenden, Wende, kehrt, wendest identisch, Kleid, Kostüm, Anzug,
treat: behandeln, Bewirtung, heilen, turncoat: Überläufer gleich, Smoking
Rezeption, Speisung, traktieren, turned: drehtet, drehtest, drehten, unimportant: unbedeutend,
unterhandeln, Empfang, einladen gedreht, drehte, gekehrt, wandtest, unwichtig, unwesentlich
auf, Leckerbissen, einen ausgeben wandte, wandten, kehrtet, kehrtest unite: vereinigen, vereinigt,
treated: behandelt, behandeld turning: Drehend, kehrend, vereinigst, vereinige, einigen, einige,
treatment: Behandlung, Verfahren, wendend, drechselnd, Drehen, einigst, einigt, fügen, gesellen
Verhandlung, Unterhandlung, umwendend, umdrehend, universal: universal, universell,
Manipulation, Begegnung, Schwenke, Schwenkungen, allgemeingültig, durchgängig
Bearbeitung Gangbar, Drehung university: Universität, Hochschule,
tremendous: enorm, riesig, turns: dreht, kehrt, wendet, drechselt, Akademie
ungeheuer, gewaltig, fürchterlich, wendet um, dreht um, Wendungen, unjustifiable: unverantwortlich,
beängstigend, energisch, fett, Umschwünge verantwortungslos
formidabel, furchterregend, angst twelve: zwölf unlucky: unglücklich
einjagend twenty: zwanzig unnecessary: unnötig, überflüssig,
tremendously: ungeheuer twice: zweimal, doppelt, zweimaal entbehrlich
trend: Tendenz, Trend, ugly: hässlich, unangenehm, unoffending: harmlos
Modeerscheinung widerwärtig, widerlich, unprofitably: ohne Profite,
trial: Versuch, Probe, Prozess, unerfreulich, abstoßend, unschön uneinträglich, unnütz, unrentabel,
Verhandlung, Aburteilung, umbrella: Regenschirm, Schirm unvorteilhaft
Prüfung, Gerichtsverhandlung, unable: unfähig, außerstande, unquestionably: fraglos
Essay, Erprobung untauglich, hilflos unreliable: unzuverlässig, nicht
trickery: Gaunerei, Trick, Kniff, unappreciated: unanerkannt, vertrauenswürdig, unglaubwürdig
Betrügerei, Ausflucht unbeachtet, ungewürdigt untimely: vorzeitig, verfrüht,
tricks: Kniffe unbearable: untragbar, unerträglich, ungelegen, frühzeitig
tried: erprobt, bewährt, geprüft grimmig, hart, heftig, bitter untiringly: unermüdlich
trifling: unbedeutend, läppisch, unbelievable: unglaublich, unusual: ungewöhnlich, unüblich,
Pfuscherei, kindisch unglaubhaft, unglaubwürdig ungebräuchlich, ungewohnt, selten
triumph: Triumph, Triumphieren, uncle: Onkel, der Onkel unusually: ungewöhnlich
Sieg, siegen uncomfortable: unbequem, unwilling: widerwillig,
triumphant: triumphierend, unbehaglich, ungemütlich, lästig, nichtdienstwillig, ungefällig,
siegreich, erfolgreich, siegestrunken, umbequem nichthilfsbereit, abweisend,
triumphal uncommonly: ungewöhnlich unfreundlich
troop: Truppe, Trupp unconscionably: skrupellose, upright: Aufrecht, senkrecht, gerade,
trouble: Schwierigkeit, Problem, unverschämt, unglaublich gerecht, Ständer, rechtschaffen,
Störung, Unruhe, belästigen, stören, undeniably: unbestreitbar ehrlich, pur, treuherzig, offenherzig,
Mühe, Aufregung, beengen, understand: verstehen, versteht, offen
genieren, lästig werden verstehst, verstehe, begreifen, uproar: Aufruhr, Tumult, Radau,
trousers: Hose, Pantalon, Hosen, begreife, begreifst, begreift, erfassen, Lärm
Lange Hose, Beinkleider, Beinkleid erfaßt, erfasse upset: bestürzt, umstürzen,
truce: Waffenstillstand, Bestand undertone: Unterton, Leiser Ton umwerfen, durcheinanderbringen,
true: wahr, echt, richtig, treu, genau, undisturbed: ungestört, störungsfrei umstoßen, Umsturz, unangenehm
wirklich, wahrhaft, wahrhaftig, undivided: ungeteilt überrascht, kappen, fassungslos,
Zutreffend, rechthabend, undone: offen, abgebunden, ungetan, erschüttert, erschreckt
urkundlich unerledigt upside: Oberseite, Oberhalb
trust: Vertrauen, sich verlassen auf, undoubted: unbestritten, useful: nützlich, brauchbar,
Zuversicht, zutrauen, betrauen mit, unzweifelhaft, zweifellos zweckdienlich, tauglich, anwendbar,
rechnen, Vertrauen setzen in, undoubtedly: zweifellos, benutzbar, einsetzbar, gebräuchlich,
Treuhand, Trust, vertrauen mit zweifelsohne, gewiß, sicher geeignet, geschickt, verwendbar
trustfully: vertrauensvoll, zutraulich uneasily: unruhig, unbehaglich useless: nutzlos, vergeblich,
trustworthy: vertrauenswürdig, unemployment: Arbeitslosigkeit zwecklos, vergebens, unnütz,
184 An Enemy of the People
sinnlos, unbrauchbar, unklug, virtue: Tugend, Solidität, Biederkeit, verschwendet, verschwendetest,
unsinnig, unverwertbar Bravheit verschwendete, verschwendetet,
usual: üblich, gewöhnlich, allgemein, visit: besuchen, besuch, besuchst, vergeudetet, vergeudetest,
normal, gebräuchlich, herkömmlich, besuche, besucht, besichtigen, vergeudeten, vergeudete, vergeudet
geläufig, gängig, alltäglich, einfach besichtige, Besichtigung, besichtigst, watch: Uhr, zusehen, beobachten,
usually: gewöhnlich, normalerweise, aufsuchen, Visite zuschauen, anblicken, ansehen,
üblicherweise, gewöhnlicherweise, visitor: Besucher, Museumsbesucher Armbanduhr, schauen, blicken,
hauptsächlich, meistens, visitors: Besucher, Aufwartung, gucken, bewachen
routinemäßig, am meisten Besuch, Gäste, Klientel, ways: Wege
utter: äußerst, äußern, ausschließen, Kundenkreis, Kundschaft weak: schwach, flau, empfindlich,
leibhaftig, aussondern visits: besucht, besichtigt, besuche, kraftlos, gebrechlich, gelinde, matt,
vacillation: Unschlüssigkeit sucht auf fein, schlaff, energielos, dünn
vague: undeutlich, vage, unbestimmt, vistas: Durchblicke weakens: schwächt ab, erschlafft,
verschwommen, unklar, halblaut, vital: lebenswichtig, wesentlich, schwächt, erlahmt
schattenhaft, grob, dunkel, dumpfig, unerlässlich wealth: Reichtum, Vermögen,
dumpf vocation: Berufung, Beruf Wohlstand, Pracht, Luxus
valuable: Wertvoll, teuer, wert, voices: Stimmen wealthy: reich, wohlhabend,
verdienstvoll, verdienstlich, lieb, volunteer: Freiwilliger, Freiwillige, vermögend, ausgiebig
kostbar, hold, gültig, edel, Volontär, Anwärter, Praktikant weapon: Waffe
kostspielig voracious: gefräßig, gierig wear: tragen, Abnutzung,
value: Wert, Bedeutung, Geltung, vote: stimme, Abstimmung, Verschleiss, Kleidung, aufhaben
Größe, Tragweite, Schätzen abstimmen, stimmen, wählen, wears: Verschleiß, hat an
variety: Sorte, Abart, Art, Varietät, votieren, Votum, ballotieren, weather: Wetter, Witterung, das
Vielfalt, Variation, Auswahl, Wahlstimme Wetter
Vielfältigkeit, Verschiedenheit, voter: Wähler weight: Gewicht, Wucht, Schwere,
Verschiedenartigkeit votes: abstimmungen Last, Gewichtsklasse, Bedeutung,
various: verschieden, voting: Abstimmen, Abstimmung, Stärke
verschiedenartig, verschiedene, Wählen weightier: gewichtiger
mannigfaltig, divers, vielgestaltige, wage: Lohn, Gage, Salär, Gehalt weighty: gewichtig, schwer, wichtig
unterschiedlich, variierte, wait: warten, warte, wartet, wartest, welfare: Sozialhilfe, Wohlfahrt,
mannigfach, abwechslungsreiche abwarten, Wartezeit, wartet ab, Fürsorge, Beistand, Wohlergehen,
venerable: ehrwürdig wartest ab, warten ab, warte ab, Unterstützung
venom: Gift, Gehässigkeit harren west: Westen, Westlich, Westwärts,
venture: wagen, riskieren, Wagnis, waiting: wartend, Bedienung, West, Abendland, der Westen,
sich trauen, sich wagen abwartend, Warten, Dienst, Okzident
verbal: mündlich, wörtlich, abwarten whatever: was auch immer
wortwörtlich, zeitwörtlich walk: Spaziergang, gehen, laufen, whichever: was immer, wasimmer,
vermin: Ungeziefer, Abschaum, spazieren gehen, spazieren, welch, welche, welches auch immer,
Gesindel, Schund, Ratten und spazierst, spaziert, spaziere, Marsch, irgendein
Mäuse, Ausschuß, Auswurf Gang, wandern whirls: wirbelt
veterinary: veterinär, tierärztlich, walks: spaziert, wandert whisper: Flüstern, tuscheln, zischeln,
Tierarzt wall: Wand, Mauer, die Wand, säuseln, munkeln, Geflüster, lispeln
vice: Schraubstock, Untugend, Laster, Wandung, Festungsmauer whistle: Pfeife, pfeifen, Pfiff
Tugend, Klemmblock wallow: sich wälzen wholesome: gesund
victims: Opfert walls: Wände whom: wen, wem
victorious: siegreich wandering: wandernd, irrend, whose: dessen, wessen, deren,
views: Ansichten umherstreifend, unstet, wonach
vigorous: kräftig, energisch, kraftvoll, herumreisend wicked: böse, boshaft, gemein,
forsch, vital, tatkräftig, drastisch, wants: will schlimm, verderbt, verlottert,
lebenskräftig, intensiv, heftig, fest warm: warm, erwärmen vergammelt, verdorben, liederlich,
viking: Wikinger warmest: wärmste, wärmsten niederträchtig
vindictive: rachsüchtig warning: Warnung, warnend, wide: weit, breit, umfangreich,
violence: Gewalt, Gewalttätigkeit, Verwarnung weitgehend, viel umfassend,
Heftigkeit, Gewalteinwirkung wash: waschen, wäschst, wascht, geräumig, ausgedehnt
violent: heftig, gewalttätig, wasche, spülen, Wäsche, sich wider: breiter, weiter
gewaltsam, stark, brutal, schwer, waschen, abbeuchen wife: Frau, Ehefrau, Gattin,
stoppelig, wild, schlimm, störrisch, waste: Abfall, Verschwendung, Gemahlin, die Ehefrau, Weib
schroff verschwenden, vergeuden, wild: wild, verrückt, ausgelassen
violently: heftig verschwende, verschwendet, willing: bereitwillig, Bereit, willig,
virgin: Jungfrau, unberührt, verschwendest, vergeudest, gewillt, wollend, geneigt,
jungfräulich, rein vergeudet, vergeude, Ausschuss einsatzbereit, gutwillig, klar, parat,
virility: Männlichkeit, Potenz wasted: verschwendeten, wohlwollend
Henrik Ibsen 185
willingly: bereitwillig, gern, write: schreiben, schreibt, schreibst,
gutwillig, zuvorkommend, schreibe, verfassen, verfasse,
wohlwollend, bereit verfaßt, abfassen, fasse ab, faßt ab,
win: gewinnen, gewinnst, gewinnt, fassen ab
gewinne, erringen, erringst, erringt, writer: Schriftsteller, Schreiber,
siegen, erringe, Sieg, siegt Verfasser, Autor, Schriftstellerin,
wind: Wind, wickeln, einwickeln, Texter, Autorin, Dichterin
aufziehen, der Wind, rollen, winden writes: schreibt, verfaßt, faßt ab
window: Fenster, Schalter, writing: Schreibend, Schreiben,
Schalterfenster, das Fenster, verfassend, Schrift, Schriftstück,
Schiebefenster abfassend, Text, Handschrift,
windows: Fenster, Glasscheiben Dokument, Abfassung
winking: zwinkernd writing-table: Schreibtisch,
winter: Winter, Winterlich, Arbeitstisch, Büro, Pult
Überwintern written: geschrieben, schriftlich,
wise: weise, klug, gescheit verfaßt, abgefaßt
wish: Wunsch, wünschen, wollen, wrong: falsch, unrecht, verkehrt,
Begehr, Lust, Wille, Verlangen irrig, Mißverhältnis, Falsche, im
wished: gewünscht Irrtum, Mißstand, irrtümlicherweise
wishes: wünsche wrote: schrieben, schriebst, schrieb,
wishing: Wünschend schriebt, verfaßtet, verfaßte,
withdraw: zurückziehen, zieht verfaßten, verfaßtest, faßtet ab,
zurück, ziehe zurück, ziehen faßten ab, faßte ab
zurück, ziehst zurück, entziehen, ye: ihr, sie, du, euch
entzieht, entziehe, entziehst, yesterday: gestern, gestrig
abtreten, zurücktreten yokel: Bauerntölpel, Ungehobelte
withhold: vorenthalten, Klotz, Grobian, Flegel, Lump,
zurückhalten, enthältst vor, enthalte Tölpel, Ungeschliffene Kerl, Blöder
vor, enthalten vor, enthaltet vor Sack, Lümmel, Bauer, Dreckskerl
witness: Zeuge, bezeugen, you'll: du wirst
mitmachen, vorzeigen, zeigen, yours: euer, ihr, die deine, der Ihre,
zeugen von, Zeugnis der euere, der deine, das deine, ihre,
wits: Verstand, Witze ihres
witted: sinnig yourself: sich, selbst, sie selbst
wolf: Wolf, der Wolf yourselves: sich
wolves: Wölfe youthful: jugendlich, jung
wonder: Wunder, Verwunderung,
staunen, sich wundern, sich fragen,
erstaunen, verwundern, Aufsehen
word: Wort, Vokabel, Datenwort,
Formulieren
worked: knetetest, wirktest, wirkten,
wirkte, gewirkt, knetetet, wirktet,
kneteten, kneten, geknetet,
bearbeitet
worker: Arbeiter, Arbeitnehmer
workman: Arbeiter
worlds: Welten
worn: abgetragen, getragen,
abgegriffen, vertreten, abgenutzt,
abgewetzt
worse: schlechter, Schlimmer,
geringer
worst: schlechteste, schlimmste, am
schlimmsten
worth: Wert, Geltung, Bedeutung
worthy: Würdig, bieder, ehrenwert,
wert
wrap: einwickeln, wickeln, hüllen
wretched: elend, erbärmlich,
jämmerlich, miserabel, unglücklich,
jämmerliche, erbärmliche, elende
186