Distributed Computing With The Bea Weblogic Server: Dean Jacobs Architect Bea Systems
Distributed Computing With The Bea Weblogic Server: Dean Jacobs Architect Bea Systems
with
The BEA WebLogic Server
Dean Jacobs
Architect
BEA Systems
Outline
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
• WebLogic Server
• Clustered Services
• Clustering Infrastructure
• Web Services
Application Server Components
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
• WebLogic Server
• Clustered Services
• Clustering Infrastructure
• Web Services
Scalability Tradeoffs
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
JSP fragments,
3 Cached Yes Some No EJB Entity
JMS destinations,
5 Migratable Yes Yes Yes JTA Tx Managers,
Admin Server
1 Stateless Services
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Server 1 Server 2
O1 O2
acme acme
eng eng
grompler grompler
O1 O2 O1 O2
O1 O2
Client
2 Conversational Services
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
#1 #2 A
B
B
ACB
Browser
C
Web
Servers
Servlet
Engines
3 Cached Services
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
• Partition the data and assign each item to exactly one instance
• Concurrency control can then be local to the instance
• Must be restarted or migrated upon failure of the instance
– Assume data is persistent and service re-establishes state on its own
• Limitations on usage
– Applications may lose co-location
– May be hard to partition the data
– Problematic to query across partitions
– No backdoor updates
• JMS Destinations, JTA Tx Managers, Admin Server
Outline
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
• WebLogic Server
• Clustered Services
• Clustering Infrastructure
• Web Services
Clusters and Domains
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
• Clusters
– The scope of load balancing and failover
– More tightly-coupled to facilitate this functionality: multicast is used to
• derive cluster membership
• advertise which services are available on which servers
• Domains
– The scope of operations, administration, and management
– Boundary of resource ownership
– Boundary of non-interposed transactions
– A domain may contain many clusters
Domains - Clusters - Tiers
Domain
Cluster
Cluster Cluster
Domain
Machine
Server Server
Node
Manager
Admin
Server
SNMP Configuration
Monitoring Browser Repository
Distribution of Configuration and
Deployment Information
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
• WebLogic Server
• Clustered Services
• Clustering Infrastructure
• Web Services
Characteristics of Web Services
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
• Asynchronous
– Any participant can initiate communication with any other participant
– May send requests or responses
• Long-running
– Operations can take a long time to complete
– Essential to manage the context on each end during this time
• Loosely-coupled
– Industry-standard, low-functionality protocols enhance interoperability
– Self-describing payloads enhance compatibility
• Coarse-grained
– Remotely-invoked operations have significant size
– Document transfer an attractive model
Web Services Platform
Requirements
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••